Peugeot 508 2011 Betriebsanleitung (in German)
Manufacturer: PEUGEOT, Model Year: 2011, Model line: 508, Model: Peugeot 508 2011Pages: 340, PDF-Größe: 26.52 MB
Page 221 of 340

10
219
Technische Daten
GEWICHTE UND ANHÄNGELASTEN (in kg)
Benzinmotoren
1,6 l VTi
120 PS
1,6 l THP
15 6 PS
Getriebe
automatisier tes Schaltgetriebe
(6 Gänge)
mechanisch
(6 Gänge)
automatisch
(6 Gänge)
Amtl. Typenbezeichnung
8D5FH8/P - 8E5FH8/P
8D5FS8/P - 8E5FS8/P
8D5FV8 - 8E5FV8
8D5FNA - 8E5FNA
8D5FVA - 8E5FVA
Karosserieform
Limousine
SW
Limousine
SW
Limousine
SW
- Leergewicht
13 9 0
1410
140 0
1420
1410
143 0
- Gewicht in fahrbereitem Zustand *
1465
148 5
1 475
149 5
148 5
15 0 5
- Zulässiges Gesamtgewicht
19 45
2055
1 995
2080
2015
2080
- Zulässiges Gesamtgewicht mit Anhänger
bei 12 % Steigung
3245
3355
3495
3580
3515
3580
-
Anhänger gebremst (innerh. des zul. Gesamtgew. mit Anh.)
bei 10 % bis 12 % Steigung
140 0
13 0 0
160 0
15 0 0
160 0
15 0 0
- Anhänger gebremst ** (mit Lastübertragung
innerh. des zul. Gesamtgew. mit Anh.)
1575
160 0
17 75
18 0 0
17 75
18 0 0
- Anhänger ungebremst
730
74 0
735
74 5
74 0
750
- Zulässige Stützlast
75
75
* Das Gewicht im fahrbereiten Zustand ist gleich dem Leergewicht + Fahrer (75 kg).
**
Die gebremste Anhängelast kann unter Einhaltung des zulässigen Gesamtzuggewichts erhöht werden, sofern das zulässige Gesamtgewicht des Zugfahrzeugs hierbei
um denselben Betrag reduziert wird; Achtung: Das Fahren mit Anhänger kann bei einem gering beladenen Zugfahrzeug dessen Straßenlage beeinträchtigen.
Die Wer te für das zulässige Gesamtgewicht mit Anhänger und die angegebenen Anhängelasten gelten für eine Höhe von maximal 1 000 Metern. Die angegebene Anhängelast muss
je weitere 1 000 Meter um jeweils 10 % verringert werden.
Seitens des Herstellers ist beim Fahren mit Anhänger eine Höchstgeschwindigkeit von max. 100 km/h zulässig (zusätzlich ist jedoch die geltende gesetzliche Regelung in Ihrem Land
zu beachten).
Hohe Außentemperaturen können zu einem Leistungsabfall des Fahrzeugs zum Schutz des Motors führen. Verringern Sie bei Außentemperaturen über 37 °C bitte die Anhängelast.
Page 222 of 340

220
Technische Daten
* Das Gewicht im fahrbereiten Zustand ist gleich dem Leergewicht + Fahrer (75 kg).
** Die gebremste Anhängelast kann unter Einhaltung des zulässigen Gesamtzuggewichts erhöht werden, sofern das zulässige Gesamtgewicht des Zugfahrzeugs hierbei
um denselben Betrag reduziert wird; Achtung: Das Fahren mit Anhänger kann bei einem gering beladenen Zugfahrzeug dessen Straßenlage beeinträchtigen.
GEWICHTE UND ANHÄNGERLASTEN (in kg)
Benzinmotoren
1,6 l THP
160 PS
Getriebe
mechanisch
(6 Gänge)
Amtl. Typenbezeichnung
-
Karosserieform
Limousine
SW
- Leergewicht
-
-
- Gewicht in fahrbereitem Zustand *
-
-
- Zulässiges Gesamtgewicht
-
-
- Zulässiges Gesamtgewicht mit Anhänger
bei 12 % Steigung
-
-
-
Anhänger gebremst (innerh. des zul. Gesamtgew. mit Anh.) bei 10 % bis 12 % Steigung
-
-
- Anhänger gebremst ** (mit Lastübertragung
innerh. des zul. Gesamtgew. mit Anh.)
-
-
- Anhänger ungebremst
-
-
- Zulässige Stützlast
-
Die Wer te für das zulässige Gesamtgewicht mit Anhänger und die angegebenen Anhängelasten gelten für eine Höhe von maximal 1 000 Metern. Die angegebene Anhängelast muss
je weitere 1 000 Meter um jeweils 10 % verringert werden.
Seitens des Herstellers ist beim Fahren mit Anhänger eine Höchstgeschwindigkeit von max. 100 km/h zulässig (zusätzlich ist jedoch die geltende gesetzliche Regelung in Ihrem Land
zu beachten).
Hohe Außentemperaturen können zu einem Leistungsabfall des Fahrzeugs zum Schutz des Motors führen; verringern Sie bei Außentemperaturen über 37 °C bitte die Anhängelast.
Page 223 of 340

10
221
Technische Daten
MOTOREN UND GETRIEBE
Dieselmotoren
1,6 l HDi
110 P S
G
etriebe
mechanisch
(5 Gänge)
automatisier tes Schaltgetriebe
(6 Gänge)
Amtl. Typenbezeichnung
8D9HL0 - 8E9HL0
8D9HR8/PS - 8E9HR8/PS
Karosserieform
Limousine
SW
Limousine
SW
Hubraum (cm³)
15 6 0
15 6 0
Bohrung x Hub (mm)
75 x 88,3
75 x 88,3
Höchstleistung: EG -Norm (kW)
82
82
Drehzahl bei Höchstleistung (U/min)
3600
3600
Maximales Drehmoment: EG-Norm (Nm)
240
270
Drehzahl bei max. Drehmoment (U/min)
175 0
175 0
Kraftstoff
Diesel
Katalysator
ja
Partikelfilter
ja
ÖLFÜLLMENGEN (in Litern)
Motor (mit Austausch der Ölfilterpatrone)
3,25
Page 224 of 340

222
Technische Daten
MOTOREN UND GETRIEBE
Dieselmotor
2,0 l HDi
14 0 PS
2,0 l HDi
163 PS
2,0 l HDi
Getriebe
mechanisch
(6 Gänge)
automatisch
(6 Gänge)
-
Amtl. Typenbezeichnung
8DRHR8 - 8ERHR8
8DRHF8 - 8ERHF8
8DRHHA - 8ERHHA
8DRHDA - 8ERHDA
-
Karosserieform
Limousine
SW
Limousine
SW
Limousine
SW
Hubraum (cm
3
)
19 97
19 97
-
Bohrung x Hub (mm)
85 x 88
85 x 88
-
Höchstleistung: EG -Norm (kW)
10 0
103
10 0
120
-
Drehzahl bei Höchstleistung (U/min)
4000
3750
-
Maximales Drehmoment: EG-Norm (Nm)
320
340
-
Drehzahl bei max. Drehmoment (U/min)
2000
2000
-
Kraftstoff
Diesel
Katalysator
ja
Partikelfilter
ja
nein
ÖLFÜLLMENGEN (in Litern)
Motor (mit Austausch der Ölfilterpatrone)
5,25
5
-
Page 225 of 340

10
223
Technische Daten
MOTOREN UND GETRIEBE
Dieselmotor
2,2 l HDi
204 PS
Getriebe
automatisch
(6 Gänge)
Amtl. Typenbezeichnung
8D4HLA - 8E4HLA
Karosserieform
Limousine
SW
Hubraum (cm
3
)
2179
Bohrung x Hub (mm)
85 x 96
Höchstleistung: EG -Norm (kW)
15 0
Drehzahl bei Höchstleistung (U/min)
3500
Maximales Drehmoment: EG-Norm (Nm)
450
Drehzahl bei max. Drehmoment (U/min)
2000
Kraftstoff
Diesel
Katalysator
ja
Partikelfilter
ja
ÖLFÜLLMENGEN (in Litern)
Motor (mit Austausch der Ölfilterpatrone)
5,25
Page 226 of 340

224
Technische Daten
Die Wer te für das zulässige Gesamtgewicht mit Anhänger und die angegebenen Anhängelasten gelten für eine Höhe von maximal 1 000 Metern. Die angegebene Anhängelast muss
je weitere 1 000 Meter um jeweils 10 % verringert werden.
Seitens des Herstellers ist beim Fahren mit Anhänger eine Höchstgeschwindigkeit von max. 100 km/h zulässig (zusätzlich ist jedoch die geltende gesetzliche Regelung in Ihrem Land
zu beachten).
Hohe Außentemperaturen können zu einem Leistungsabfall des Fahrzeugs zum Schutz des Motors führen. Verringern Sie bei Außentemperaturen über 37 °C bitte die Anhängelast.
* Das Gewicht im fahrbereiten Zustand ist gleich dem Leergewicht + Fahrer (75 kg).
**
Die gebremste Anhängelast kann unter Einhaltung des zulässigen Gesamtzuggewichts erhöht werden, sofern das zulässige Gesamtgewicht des Zugfahrzeugs hierbei
um denselben Betrag reduziert wird; Achtung: Das Fahren mit Anhänger kann bei einem gering beladenen Zugfahrzeug dessen Fahr verhalten beeinträchtigen.
GEWICHTE UND ANHÄNGELASTEN (in kg)
Dieselmotoren
1,6 l HDi
110 P S
Getriebe
mechanisch
(5 Gänge)
automatisier tes Schaltgetriebe
(6 Gänge)
Amtl. Typenbezeichnung
8D9HL0 - 8E9HL0
8D9HR8/PS - 8E9HR8/PS
Karosserieform
Limousine
SW
Limousine
SW
- Leergewicht
140 5
1425
1410
143 0
- Gewicht in fahrbereitem Zustand *
148 0
15 0 0
148 5
15 0 5
- Zulässiges Gesamtgewicht
1975
2080
2005
210 0
- Zulässiges Gesamtgewicht mit Anhänger
bei 12 % Steigung
3175
318 0
3205
3200
-
Anhänger gebremst (innerh. des zul. Gesamtgew. mit Anh.)
bei 10 % bis 12 % Steigung
120 0
11 0 0
120 0
11 0 0
- Anhänger gebremst ** (mit Lastübertragung
innerh. des zul. Gesamtgew. mit Anh.)
1475
140 0
1475
140 0
- Anhänger ungebremst
74 0
74 5
74 0
750
- Empfohlene Stützlast
75
Page 227 of 340

10
225
Technische Daten
Die Wer te für das zulässige Gesamtgewicht mit Anhänger und die angegebenen Anhängelasten gelten für eine Höhe von maximal 1 000 Metern. Die angegebene Anhängelast muss
je weitere 1 000 Meter um jeweils 10 % verringert werden.
Seitens des Herstellers ist beim Fahren mit Anhänger eine Höchstgeschwindigkeit von max. 100 km/h zulässig (zusätzlich ist jedoch die geltende gesetzliche Regelung in Ihrem Land
zu beachten).
Hohe Außentemperaturen können zu einem Leistungsabfall des Fahrzeugs zum Schutz des Motors führen. Verringern Sie bei Außentemperaturen über 37 °C bitte die Anhängelast.
* Das Gewicht im fahrbereiten Zustand ist gleich dem Leergewicht + Fahrer (75 kg).
** Die gebremste Anhängelast kann unter Einhaltung des zulässigen Gesamtzuggewichts erhöht werden, sofern das zulässige Gesamtgewicht des Zugfahrzeugs hierbei
um denselben Betrag reduziert wird; Achtung: Das Fahren mit Anhänger kann bei einem gering beladenen Zugfahrzeug dessen Fahr verhalten beeinträchtigen.
GEWICHTE UND ANHÄNGELASTEN (in kg)
Dieselmotoren
2,0 l HDi
14 0 PS
2,0 l HDi
163 PS
2,0 l HDi
Getriebe
mechanisch
(6 Gänge)
automatisch
(6 Gänge)
-
Amtl. Typenbezeichnung
8DRHR8 - 8ERHR8
8DRHF8 - 8ERHF8
8DRHHA - 8ERHHA
8DRHDA - 8ERHDA
-
Karosserieform
Limousine
SW
Limousine
SW
Limousine
SW
- Leergewicht
143 0
15 0 0
1520
15 40
-
-
- Gewicht in fahrbereitem Zustand *
15 0 5
1575
159 5
1615
-
-
- Zulässiges Gesamtgewicht
2065
2140
2105
2180
-
-
- Zulässiges Gesamtgewicht mit Anhänger
bei 12 % Steigung
3565
3640
3205
318 0
-
-
-
Anhänger gebremst (innerh. des zul. Gesamtgew. mit Anh.) bei 10 % bis 12 % Steigung
160 0
15 0 0
13 0 0
120 0
-
-
- Anhänger gebremst ** (mit Lastübertragung
innerh. des zul. Gesamtgew. mit Anh.)
17 75
179 0
1375
13 0 0
-
-
- Anhänger ungebremst
750
-
- Empfohlene Stützlast
75
Page 228 of 340

226
Technische Daten
* Das Gewicht im fahrbereiten Zustand ist gleich dem Leergewicht + Fahrer (75 kg).
** Die gebremste Anhängelast kann unter Einhaltung des zulässigen Gesamtzuggewichts erhöht werden, sofern das zulässige Gesamtgewicht des Zugfahrzeugs hierbei
um denselben Betrag reduziert wird; Achtung: Das Fahren mit Anhänger kann bei einem gering beladenen Zugfahrzeug dessen Fahr verhalten beeinträchtigen.
Die Wer te für das zulässige Gesamtgewicht mit Anhänger und die angegebenen Anhängelasten gelten für eine Höhe von maximal 1 000 Metern. Die angegebene Anhängelast muss je
weitere 1 000 Meter um jeweils 10 % verringert werden.
Seitens des Herstellers ist beim Fahren mit Anhänger eine Höchstgeschwindigkeit von max. 100 km/h zulässig (zusätzlich ist jedoch die geltende gesetzliche Regelung in Ihrem Land zu
beachten).
Hohe Außentemperaturen können zu einem Leistungsabfall des Fahrzeugs zum Schutz des Motors führen. Verringern Sie bei Außentemperaturen über 37 °C bitte die Anhängelast.
GEWICHTE UND ANHÄNGELASTEN (in kg)
Dieselmotoren
2,2 l HDi
204 PS
Getriebe
automatisch
(6 Gänge)
Amtl. Typenbezeichnung
8D4HLA - 8E4HLA
Karosserieform
Limousine
SW
- Leergewicht
15 40
1660
- Gewicht in fahrbereitem Zustand *
1615
173 5
- Zulässiges Gesamtgewicht
2155
2280
- Zulässiges Gesamtgewicht mit Anhänger
bei 12 % Steigung
3755
3880
-
Anhänger gebremst (innerh. des zul. Gesamtgew. mit Anh.) bei 10 % bis 12 % Steigung
170 0
160 0
- Anhänger gebremst ** (mit Lastübertragung
innerh. des zul. Gesamtgew. mit Anh.)
1875
19 0 0
- Anhänger ungebremst
750
- Empfohlene Stützlast
75
Page 229 of 340

10
227
Technische Daten
Limousine
SW
Fahrzeugabmessungen (in mm)
Page 230 of 340

228
i
Technische Daten
Kenndaten
Verschiedene sichtbare Markierungen zur Identifizierung und zum Auffinden des Fahrzeugs.
A.
Seriennummer im Motorraum
Diese Nummer ist an der Karosserie in der
Nähe des Stoßdämpferträgers eingraviert.
Der Reifendruck muss mindestens
einmal im Monat kontrolliert werden,
und zwar bei kalten Reifen.
Zu niedriger Reifendruck erhöht den
Kraftstoffverbrauch.
B.
Seriennummer am unteren Querträger
der Windschutzscheibe
Diese Nummer steht auf einem Aufkleber,
der durch die Windschutzscheibe zu
sehen ist.
C.
Typenaufkleber
Diese Nummer steht auf einem sich selbst
auflösenden Aufkleber am Türeinstieg auf
der Fahrerseite.
D.
Reifen-/Lackreferenz-Aufkleber
Dieser Aufkleber befindet sich am
Türeinstieg auf der Fahrerseite. Er enthält folgende Angaben:
- die Reifendruckwerte im leeren und
beladenen Zustand,
- die Größen der Felgen und Reifen,
- die Fabrikate der vom Hersteller
empfohlenen Reifen,
- den Reifendruckwert des Ersatzrades,
- die Lackreferenz.