alarm Peugeot 508 RXH 2013 Betriebsanleitung (in German)
[x] Cancel search | Manufacturer: PEUGEOT, Model Year: 2013, Model line: 508 RXH, Model: Peugeot 508 RXH 2013Pages: 308, PDF-Größe: 9.62 MB
Page 4 of 308

.
.
Inhalt
Kombiinstrument 49Kontroll- und Warnleuchten 50Anzeigen 61Bordcomputer 66Einstellung Datum und Uhrzeit 69
Betriebskontrolle Kurzbeschreibung
Schlüssel mit Fernbedienung 70Alarmanlage 80Elektrische Fensterheber 82Kofferraum 84Motorbetriebener Kofferraumdeckel 85Panoramaglasdach 88Kraftstofftank 89Sicherung gegen Falschtanken Diesel 90
Öffnen/Schließen
Vordersitze 92Rücksitze 96Innen- und Außenspiegel 98Lenkradverstellung 100Innenausstattung 101Kofferraumausstattung 104Heizung und Belüftung 110Automatische Zweizonen-Klimaanlage 112Automatische Vierzonen-Klimaanlage 115Beschlagfreihalten - Entfrosten der Heckscheibe 120Programmierbare Heizung / Lüftung 121
BordkomfortEl
ektrische Feststellbremse 123Automatisiertes Sechsgang-Schaltgetriebe 130Berganfahrhilfe 134Head-Up-Display 135Geschwindigkeitsbegrenzer 138Geschwindigkeitsregler 140Einparkhilfe 142Parklückendetektor 144
Fahrbetrieb
Lichtschalter 146LED-Diodenleuchten 149Einschaltautomatik der Beleuchtung 151Leuchtweitenverstellung
der Scheinwerfer 154Adaptives Kurvenlicht 155Scheibenwischerschalter 156Wischautomatik 158Deckenleuchten 160Gedämpfte Innenraumbeleuchtung 161
Sicht Hybridsystem
Vorstellun
g 22Starten / Anhalten 25Anzeigeleuchte Ready 29Auswahlschalter für den HYbrid4-Modus 29Verbrauchs- / Energierückgewinnungsanzeige 32Anzeige des Funktionszustands des Hybridsystems 33Häufige Fragen HYbrid4 36Eco off 39Sparsame Fahrweise 40Verbrauch 42Hochspannungsbatterie 43Waschanlage oder Waschstraße 47Abschleppen 48
Page 12 of 308

10
Kurzbeschreibung
Zustand der entsprechenden Funktion.
Schalterleisten
Elektrische Feststellbremse
Öffnen des Kofferraums
123
Massage
95
80
Alarmanlage
Elektrische Kindersicherun
g
73, 84
171
PEUGEOT Connect SOS
23
6
Star t /Stopp mit elektronischem Schlüssel
25-2
6
Deaktivierung der Einparkhilfe
143
V
erhindert das Abschalten
des Verbrennungsmotors
39
Kontrollleuchte der programmierbarenHeizung
121
P
arklückendetektor
144
Deaktivierun
g von CDS
176
Öf fnen der Tankklappe
89
F
ernlichtassistent
152
Head-Up-Display
(On/Off, Einstellungen)
135, 136
Page 14 of 308

12
Kurzbeschreibung
11. Abtaudüse für vordere Seitenscheibe
12. Abtaudüse für Windschutzscheibe
13.Lenkschloss und Star ten mit dem Schlüssel
14.Star ten mit dem elektronischen Schlüssel
15. Bedienungsschalter für Autoradio am Lenkrad
16.Schalter für Scheibenwischer / Scheibenwaschanlage / Bordcomputer
17. Schalter für Warnblinker und Zentralverriegelung
18. Bildschirm
19. Mittlere verstellbare und verschließbareBelüftungsdüsen
20.Beifahrerairbag
21. Seitliche verstellbare und verschließbare
Belüftungsdüsen
Bedienungseinheit
1.
Schalter für Geschwindigkeitsregler /
Geschwindigkeitsbegrenzer
2. Scheinwerfer-Leuchtweitenverstellung3.
Lichtschalter und Blinker 4.Kombiinstrument5.Fahrerairbag
Hupe
6.Gangwählhebel
7. Wählschalter für HYbrid4-Betrieb. 8.
12 V Steckdose für Zubehör
USB/ JACK-Anschlüsse
9. Hebel zum Öffnen der Motorhaube 10.
Sicherungskasten
22.Handschuhfach/ Deaktivierung des
Beifahrerairbags
23. Elektrische Feststellbremse 24.Mittelarmlehne mit Staumöglichkeit 25.
Staufächer (je nach Ausstattung)26.
Autoradio27.Schalter für Heizung / Klimaanlage28.
Alarm / PEUGEOT Connect SOS - PEUGEOT Connect Assistance 29.Schalter für WIP Nav+
30. Massage / Fernlichtassistent / Messung des
ver fügbaren Platzes
Page 78 of 308

76
Öffnen/Schließen
Verriegeln/Entriegeln von innen
Automatische Zentralverriegelung
der Türen
Die Türen können sich während der Fahrt automatisch
verriegeln (bei einer Geschwindigkeit von über
10 km/h).
Um diese Funktion zu aktivieren bzw. deaktivieren,
drücken Sie auf die Taste, bis eine Meldun
g auf dem
Bildschirm erscheint.
Der Knopf ist wirkungslos, wenn dieVer r iegelungssicherung aktiviert ist. Benutzen Siein diesem Fall zum Entriegeln den Schlüssel oder die Fernbedienung.
Fahren mit verriegelten Türen kann denRettungskräften im Notfall den Zugang zumInnenraum erschweren.
)
Drücken Sie auf das geschlosseneVorhängeschloss, um Ihr verriegeltes
Fahrzeug auf dem Parkplatz zu or ten.
Orten des Fahrzeugs
)
Drücken Sie auf den Knopf.
Damit lassen sich Türen und Kofferraum ver- bzw. entriegeln. Die Deckenleuchten und die Fahr trichtun
gsanzeiger
blinken für die Dauer einiger Sekunden.
Für den Fall eines sperrigen Transports mit offenem Kofferraum können Sie dieseTaste drücken, um das Alarmsignal für den offenen Kofferraum zu unterbinden. Bei einem Schließen von innen werden dieAußenspiegel nicht eingeklappt.
Page 82 of 308

80
Öffnen/Schließen
System zum Schutz Ihres Fahrzeugs vor Diebstahl
und Einbruch. Die Alarmanlage hat folgende Schutzfunktionen:
Alarmanlage
- Rundumschutz
Das System sichert das Fahrzeug gegen unbefugtes Öffnen. Der Alarm wird ausgelöst, wenn jemand versucht, eine Tür, den Kofferraum oder die Motorhaube zu öffnen.
- Innenraumschutz
Das System registriert Bewegungen im Fahrzeuginnenraum.
Der Alarm wird ausgelöst, wenn jemand eine Scheibe
einschlägt, in das Fahrzeug eindringt oder sich im Fahrzeuginnenraum bewegt.
- Abschleppschutz
Das System registriert Änderungen der Fahrzeuglage.
Der Alarm wird ausgelöst, wenn das Fahrzeug
angehoben, bewegt oder angestoßen wird.
Autoprotect-Funktion
Das System registrier t, ob die Systemkomponenten außer Funktion gesetzt werden. Der Alarm wird ausgelöst, wenn die Batterie, diezentrale Steuerung oder die Kabel der Sirene abgeklemmt oder beschädigt werden.
Wenden Sie sich für Arbeiten an der Alarmanlage in jedem Fall an einen Ver treter des PEUGEOT-Händlernetzes oder eine qualifizier te Werkstatt.
Abschließen des Fahrzeugs mit Aktivierung
der kompletten Alarmanla
ge
Aktivierung )Schalten Sie die Zündung aus und verlassen Sie
das Fahrzeug. )Drücken Sie auf dieVerriegelungstaste der
Fernbedienung oder verriegeln Sie
das Fahrzeug mit dem Keyless-System. Die Schutzfunktionen sind aktiv. Die Kontrollleuchte
der Taste blinkt im Sekundentakt.
Beim Betätigen der Verriegelungstaste der Fernbedienung oder beim Verriegeln mit dem Keyless-System werden der Rundumschutz nach 5 Sekunden
sowie der Innenraumschutz nach 45 Sekunden und
der Abschleppschutz nach 90 Sekunden aktivier t.
Wenn eine Tür oder der Kofferraumdeckel nicht richtig
gesc
hlossen ist, wird das Fahrzeug nicht verriegelt,
sondern der Rundumschutz nach 45 Sekunden
aktiviert.
) Drücken Sie auf die
Entriegelungstaste der
Fernbedienung oder entriegeln Sie
das Fahrzeug mit dem Keyless-System.
Deaktivierung der
Innenraumüberwachung
Der Innenraumschutz ist deaktiviert. Die Kontrollleuchte der Ta ste erlischt.
Page 83 of 308

2
81
Öffnen/Schließen
Abschließen des Fahrzeugs
mit Aktivierung des
Rundumschutzes allein
Deaktivieren Sie Innenraum- und Abschleppschutz, um ein
unbeabsichtigtes Auslösen der Alarmanlage in bestimmten
Fällen zu vermeiden:
- wenn Sie ein Fenster einen Spalt geöffnet lassen,
- wenn Sie Ihr Fahrzeug waschen,
- wenn Sie ein Rad wechseln,
- wenn Ihr Fahrzeug abgeschleppt wird,
- wenn Ihr Fahrzeug auf einem Schiff transpor tier t wird.
Deaktivierung des Innenraum- und
Abschleppschutzes
)Schalten Sie die Zündung aus
und drücken Sie binnen zehn Sekunden auf diese Taste, bis dieKontrollleuchte aufleuchtet. )Verlassen Sie das Fahrzeug.
)Drücken Sie sofort auf die Verriegelungstaste der
Fernbedienung oder verriegeln Sie das Fahrzeug mit dem Keyless-System.
N
ur der Rundumschutz ist aktiviert. DieKontrollleuchte der Taste blinkt im Sekundentakt.
Berücksichtigen Sie, dass der Innenraumschutz nach jedem Ausschalten der Zündung erneut deaktiviert
werden muss.
Reaktivierung des Innenraum- und Abschleppschutzes
Auslösen der Alarmanlage
Bei Auslösen des Alarms er tönt die Sirene für die
Dauer von dreißig Sekunden, während gleichzeitig dieFahrtrichtungsanzeiger blinken.
Die Schutzfunktionen bleiben bei bis zu elf
nacheinander erfolgenden Auslösevorgängen der
Alarmanlage aktiv.
) Drücken Sie auf die
Entriegelungstaste der Fernbedienungoder entriegeln Sie das Fahrzeug mit dem Keyless-System, um denRundumschutz zu deaktivieren.
)Drücken Sie auf die
Ver r iegelungstaste der
Fernbedienung oder verriegeln Sie
das Fahrzeug mit dem Keyless-System, um alle Schutzsysteme zuaktivieren.
Di
e Kontrollleuchte der Taste blinkt wieder
im Sekundentakt.
Beim Entrie
geln des Fahrzeugs per
Fernbedienung oder per Keyless-System
zeigt die Kontrollleuchte der Taste durch
schnelles Blinken an, dass der Alarm
w
ährend Ihrer Abwesenheit ausgelöst wurde. BeimEinschalten der Zündung hör t sie sofort auf zu blinken.
Ausfall der Fernbedienung
Zum Deaktivieren der Schutzfunktionen:
)Schließen Sie das Fahrzeug mit dem Schlüssel an der
Fahrertür auf. )Öffnen Sie die Tür. Der Alarm wird ausgelöst. )Schalten Sie die Zündung ein, der Alarm wird ausgeschaltet. Die Kontrollleuchte der Taste erlischt.
Abschließen des Fahrzeugs ohne
Aktivierun
g der Alarmanlage
) Schließen Sie das Fahrzeug mit oder ohne Super-Zentralverriegelung mit dem Schlüssel an der Fahrertür ab.
Funk tionsstörung
Wenn beim Einschalten der Zündung die Kontrollleuchte
der Taste durchgängig leuchtet, weist dies auf einen
Defekt der Anlage hin.
Lassen Sie sie von einem Ver treter des PEUGEOT-Händlernetzes oder einer qualifizierten Werkstatt
überprüfen.
*
Je nach Bestimmungsland
Automatische Aktivierung
*
Zwei Minuten nachdem die letzte Tür bzw. der
Kofferraum geschlossen wurde, wird die Anlageautomatisch aktiviert. ) Um ein Auslösen des Alarms beim Einsteigenin das Fahrzeug zu vermeiden, drücken Sie
bitte vorher auf die Entriegelungstaste der
Fernbedienung oder entriegeln Sie das Fahrzeugmit dem Keyless-System.