Peugeot 508 RXH 2014 Betriebsanleitung (in German)
Manufacturer: PEUGEOT, Model Year: 2014, Model line: 508 RXH, Model: Peugeot 508 RXH 2014Pages: 332, PDF-Größe: 9.82 MB
Page 311 of 332

309
508RXH_de_Chap11c_SMegplus-i_ed01-2014
HäUFIGE FRAGEN
FRAGEANTWORT ABHILFE
e
inige Staus auf der
Route werden nicht in
e
chtzeit angezeigt. Beim Starten benötigt das System ein paar Minuten, um die
Verkehrsinformationen zu empfangen.
Warten Sie, bis die Verkehrsinformationen
erfolgreich empfangen wurden (Anzeige der
Symbole für Verkehrsinformationen auf der Karte).
Die Filter sind zu sehr eingeschränkt. Ändern Sie die
e instellungen " g eographischer Filter".
In einigen Ländern werden lediglich die großen Verkehrsachsen
(Autobahnen usw.) bei den Verkehrsinformationen aufgeführt. Dies ist normal. Das System ist von den
verfügbaren Verkehrsinformationen abhängig.
Die Höhenlage wird nicht
angezeigt. Beim Starten dauert die
g PS-Initialisierung bis zu 3 Minuten, damit mehr
als 4 Satelliten korrekt empfangen werden. Warten Sie, bis das System vollständig gestartet
ist. Überprüfen Sie, ob das
g PS von mindestens
4
Satelliten abgedeckt wird (die
taste S
etu P
lange drücken, anschließend "
g PS" wählen).
Je nach Beschaffenheit der
u mgebung ( t
unnel usw
.) oder Wetterlage
können die
e mpfangsbedingungen für das g PS-Signal variieren.Dies ist normal. Das System ist von den
e
mpfangsbedingungen des g PS-Signals
abhängig.
Telefon, Bluetooth
®
Mein Bluetooth®-telefon lässt sich nicht
anschließen. Möglicherweise ist die Bluetooth
®-Funktion des telefons nicht aktiviert
oder das telefon wird nicht angezeigt. -
Überprüfen Sie, ob die Bluetooth®-Funktion
Ihres telefons aktiviert ist.
-
Überprüfen Sie in den
e
instellungen des
telefons, dass es "für alle sichtbar" ist.
Das Bluetooth
®-telefon ist nicht systemkompatibel.Auf www.peugeot.de (Services) können Sie überprüfen,
ob Ihr Bluetooth®-Mobiltelefon kompatibel ist .
Der ton des über
Bluetooth® verbundenen telefons ist zu leise. Die Lautstärke hängt sowohl von der
Anlage als auch vom telefon ab.e rhöhen Sie die Lautstärke des Autoradios
eventuell auf den Maximalwert und erhöhen Sie
gegebenenfalls die Lautstärke des telefons.
Die Umgebungsgeräusche beeinflussen die Qualität eines
telefongesprächs.Verringern Sie die umgebungsgeräusche (Schließen Sie die Fenster,
drehen Sie die Belüftung herunter , fahren Sie langsamer, etc.).
Page 312 of 332

310
508RXH_de_Chap11c_SMegplus-i_ed01-2014
HäUFIGE FRAGEN
FRAGEANTWORT ABHILFE
e
inige Kontakte
erscheinen doppelt in der
Liste. Im Rahmen der Optionen zur Synchronisierung des Adressbuches wird die
Synchronisierung der Kontakte der SIM-Karte, des
telefons oder von SIM-Karte
und
telefon angeboten. W
enn beide Synchronisierungen ausgewählt werden,
kann es vorkommen, dass einige Kontakte doppelt aufgeführt sind. Wählen Sie "Kontakte SIM-Karte anzeigen" oder
"
t
elefonverz.-Kontakte anzeigen" aus.
Die Kontakte sind
nicht in alphabetischer
Reihenfolge geordnet.
e
inige Mobiltelefone bieten Anzeigeoptionen an. Je nach ausgewähltem
Parameter, können die Kontakte in spezieller Reihenfolge übertragen
werden. Ändern Sie die
e instellungen der Anzeige des
telefonverzeichnisses.
Das System empfängt
keine SMS. Im Bluetooth
®-Betrieb lassen sich keine SMS an das System übermitteln.
CD, MP3
Die CD wird grundsätzlich
ausgeworfen oder vom CD-
Spieler nicht wiedergegeben.Die CD wurde verkehrt herum eingelegt, ist nicht lesbar, enthält keine
Audio-Daten oder enthält ein vom Autoradio nicht lesbares Audio-Format. -
Prüfen Sie, mit welcher Seite die CD in den CD-Spieler eingelegt
wurde.
- Überprüfen Sie die CD auf ihren Zustand: Sie kann nicht
abgespielt werden, wenn sie zu stark beschädigt ist.
- Überprüfen Sie den Inhalt, wenn es sich um eine selbst gebrannte
CD handelt: Lesen Sie dazu die tipps im Kapitel "A u DIO" nach.
- Der CD-Spieler des Autoradios spielt keine DVDs ab.
- Manche selbst gebrannten CDs werden aufgrund mangelhafter
Qualität von der Audioanlage nicht gelesen.
Die CD wurde in einem mit dem Abspielgerät nicht kompatiblen
Dateiformat (udf, ...) gebrannt.
Die CD hat einen vom Autoradio nicht identifizierbaren Kopierschutz.
Lange Wartezeit nach
dem
e
inlegen einer CD
oder dem Anschließen
eines
u
SB-Sticks. Beim
e inlegen eines neuen Mediums liest das System eine Anzahl von
Daten (Verzeichnis,
titel, Interpret, usw
.), was ein paar Sekunden bis zu
mehreren Minuten in Anspruch nehmen kann. Das ist normal.
Die Klangqualität des
CD-Spielers ist schlecht. Die verwendete CD ist verkratzt oder von schlechter Qualität.
Legen Sie nur hochwertige CDs ein und bewahren
Sie sie schonend auf.
Die
e instellungen des Autoradios (Bässe, Höhen, musikalische Richtung)
sind ungeeignet. Stellen Sie die Höhen oder die Bässe auf 0 und
wählen Sie keine musikalische Richtung.
Page 313 of 332

3 11
508RXH_de_Chap11c_SMegplus-i_ed01-2014
HäUFIGE FRAGEN
FRAGEANTWORT ABHILFE
Bestimmte Zeichen
des gerade laufenden
Mediums werden nicht
korrekt angezeigt. Das Audiosystem kann bestimmte Zeichenformate nicht lesen.
Verwenden Sie bei der Benennung der
titel und
V
erzeichnisse Standardzeichen.
Die Wiedergabe der
Dateien im Modus
Streaming startet nicht. Mit dem angeschlossenen Abspielgerät ist eine automatische
Wiedergabe nicht möglich.
Starten Sie die Wiedergabe über das externe
Abspielgerät.
Die titelbezeichnungen
und
die Wiedergabedauer werden
im Modus Audio Streaming auf
dem Bildschirm nicht angezeigt.Im Bluetooth®-Profil können diese Informationen nicht übertragen werden.
Radio
Die
e
mpfangsqualität des
eingestellten Senders
verschlechtert sich stetig
oder die gespeicherten
Sender können nicht
empfangen werden (kein
ton, 87,5 MHz in der
Anzeige, ...). Das Fahrzeug ist zu weit vom eingestellten Sender entfernt oder es
befindet sich keine Sendestation in der befahrenen Region.
Aktivieren Sie die "RDS"-Funktion über das
Kurzmenü, damit das System prüfen kann, ob sich
ein stärkerer Sender in der Region befindet.
Die
u
mgebung (Hügel, g ebäude,
tunnel, Parkhaus, tiefgarage, ...) kann
den
e
mpfang behindern, auch im RDS-Modus zur Senderverfolgung. Dies ist eine normale
e rscheinung und bedeutet
nicht, dass ein Defekt am Autoradio vorliegt.
Die Antenne fehlt oder wurde beschädigt (zum Beispiel in einer
Waschanlage oder
t
iefgarage).Lassen Sie die Antenne von einem Vertreter des PeugeOt-
Händlernetzes oder einer qualifizierten Fachwerkstatt überprüfen .
Bestimmte Radiosender
finde ich in der Liste der
empfangenen Sender
nicht wieder.Der Sender wird nicht mehr empfangen oder der Name hat sich in der
Liste geändert.
Bestimmte Radiosender übertragen anstelle ihres Namens andere
Informationen (Songtitel beispielsweise).
Das System deutet diese Angaben als Sendernamen.
Der Name des
Radiosenders ändert sich.
Page 314 of 332

312
508RXH_de_Chap11c_SMegplus-i_ed01-2014
HäUFIGE FRAGEN
FRAGEANTWORT ABHILFE
Einstellungen, Konfiguration
Bei Änderung der Höhen-
oder Basseinstellung ist
die musikalische Richtung
nicht mehr ausgewählt. Bei der Wahl einer musikalischen Richtung ist die
e instellung der Höhen
und Bässe vorgegeben.
e
ine unabhängige Änderung ist nicht möglich. Ändern Sie die
e instellung der Höhen und
Bässe oder der musikalischen Richtung, um das
gewünschte Klangniveau zu erhalten.
Bei Änderung der musikalischen
Richtung werden die Höhen-
und Basseinstellungen auf null
gesetzt.
Durch Ändern der
Balance- e instellung ist
die Klangverteilung nicht
mehr ausgewählt. Bei der Wahl einer Klangverteilung ist die Balance-
e instellung
vorgegeben.
e
ine unabhängige Änderung ist nicht möglich. Ändern Sie die
e instellung der Balance oder der
Klangverteilung, um das gewünschte Klangniveau
zu erhalten.
Durch Ändern der
Klangverteilung, sind die
Balance-
e instellungen
nicht mehr ausgewählt.
Bei den verschiedenen
Audioquellen (Radio,
CD-Spieler, ...)
ist die Hörqualität
unterschiedlich.
u
m eine optimale Hörqualität zu gewährleisten, können die Audio-
e
instellungen Lautstärke, Bässe, Höhen, e qualizer, Loudness an die
verschiedenen Klangquellen angepasst werden, was zu hörbaren
Abweichungen beim Wechsel der Audioquelle (Radio, CD-Spieler,etc.)
führen kann. Überprüfen Sie, ob die Audio-
e instellungen
Lautstärke, Bässe, Höhen,
e qualizer, Loudness
an die jeweilige Audioquelle angepasst sind.
e s
empfiehlt sich, die AUDIO-Funktionen Bässe,
Höhen, Balance V/H, Balance L/R in die mittlere
Position zu stellen, bei der musikalischen
Richtung "Linear" zu wählen, die Loudness im CD-
Betrieb auf "Aktiv" und im Radio-Betrieb auf "Nicht
aktiv" zu stellen.
Page 315 of 332

313
508RXH_de_Chap11c_SMegplus-i_ed01-2014
HäUFIGE FRAGEN
FRAGEANTWORT ABHILFE
Bei abgestelltem Motor
schaltet sich das System
nach einigen Minuten
aus. Bei abgestelltem Motor hängt die Dauer, während der das System
funktioniert, vom Ladezustand der Batterie ab.
Dieses Ausschalten ist normal: das System geht in den
e
nergiesparmodus und schaltet sich aus, um die Fahrzeugbatterie zu
schonen. Starten Sie den Motor, um die Batterie aufzuladen.
USB, mobiler Player, Daten-Stick
Die Wiedergabe von
meinem
u
SB-Stick startet
mit starker Verzögerung
(etwa 2 bis 3 Minuten). Bestimmte, mit dem
u SB-Stick mitgelieferte Dateien können den Start
der Wiedergabe erheblich verzögern (Katalogisierungszeit zehnmal
größer). Die mit dem
u SB-Stick mitgelieferten Dateien
löschen und die Anzahl der
u nterverzeichnisse
auf dem
u SB-Stick verringern.
Wenn ich mein iPhone
®
gleichzeitig über die
telefonfunktion verbinde
und an der
u
SB-Buchse
anschließe, kann ich
keine Musikdateien mehr
wiedergeben. Wenn das iPhone® automatisch eine Verbindung über die telefonfunktion
herstellt, wird die Funktion Streaming erzwungen. Die Streamingfunktion \
hat in diesem Fall V
orrang vor der u SB-Funktion, die dann nicht mehr
genutzt werden kann; die Zeit des gerade gespielten
titels wird ohne ton
im Apple® -Player wiedergegeben. Das u SB-Kabel abziehen und wieder anschließen
(die u SB-Funktion hat nun Vorrang vor der
Streamingfunktion).
Page 316 of 332

314
508RXH_de_Chap11c_SMegplus-i_ed01-2014
Page 317 of 332

315
508RXH_de_Chap12_recherche-visuelle_ed01-2014
Außen
Schlüssel mit Fernbedienung / elektronischer Schlüssel 1 8, 65-74
-
Ö
ffnen / Schließen
-
Diebstahlsicherung
-
Starten
-
B
atterie der Fernbedienung
ei
nstiegsbeleuchtung
149
Außenspiegelleuchten
149
Zusatzbeleuchtung
151
Leuchtweitenverstellung der
Scheinwerfer
1
50
Austausch der
g
l
ühlampen vorne
1
99 -201
Scheibenwischer 1
52-155
Austausch der Wischerblätter 1
55, 217
Außenspiegel
9
3-94
tot
er-Winkel-Assistent
131-133
Kraftstofftank, Sicherung gegen Falschtanken
84-86
tü
r e n
6 6 -74
-
Keyless-System
-
Ö
ffnen / Schließen
-
Zentralverriegelung
-
Notbetätigung
Alarmanlage
75-76
Fensterheber
7
7-78
Kofferraum
6
8, 79, 82
-
Ö
ffnen / Schließen
-
Notbedienung
Motorisierte Heckklappe
6
8, 80-82
Reifenpannenset
187-192
Austausch der
g
l
ühlampen
2
02-204
-
Heckleuchten
-
D
ritte Bremsleuchte
-
Kennzeichenbeleuchtung
ein
parkhilfe
139-140
Zugbetrieb
220-221
Abschleppen (Pritsche)
2
18-219Panorama-
gla
sdach
83
Dachträger
222
Zubehör
224-225
e
SP: ABS, R
eF
, AF
u, A
SR,
D S C
17 7-179
Schneeketten
198
Reifendruck
240
Radwechsel
193 -197
-
Werkzeug
-
Ra
d abmontieren / montieren
.
Bildübersicht
Page 318 of 332

316
508RXH_de_Chap12_recherche-visuelle_ed01-2014
Innen
Kofferraumausstattung 99
- Ö sen, Haken
-
Beleuchtung
-
Boden
-
Ablagefächer
-
St
eckdose für Zubehör
gep
äckraumabdeckung
101
tr
ennnetz für hohe Ladung
1
02-103
Warndreieck (Ablage)
174
Hochspannungsbatterie
3
3-35, 236
Herkömmliche Kindersitze
1
58-165
el
ektrische Kindersicherung
1
71
Vordersitze
87-91
-
ei
nstiegsautomatik
- Kopfstützen
- Sitzheizung
-
Massagefunktion
Armlehne hinten
9
7
Skiklappe
98 Fußmatten
97
Airbags
18
3 -18 6
Innenausstattung
1
0-11, 96
Deaktivierung des Beifahrer- Airbags
1
61, 184
Sicherheitsgurte
1
80-182
Rücksitze
91-92
ISOFIX-Kindersitze
166-170
Bildübersicht
Page 319 of 332

317
508RXH_de_Chap12_recherche-visuelle_ed01-2014
Bedienungseinheit
Deckenleuchten 156Anzeige für Kontrollleuchten der Sicherheitsgurte /
des Beifahrer-Airbags 18 1, 18 4
Innenspiegel 95
Panorama-
gla
sdach
83
Außenspiegel
9
3-94
Fensterheber, Sperrschalter
7
7-78 Heizung, Belüftung
1
04-105
Klimaanlage mit Zweizonen-Regelung 10 6 -108Klimaanlage mit Vierzonen-Regelung vorne 1 0 9 -111
A
btrocknen / Abtauen
1 14
WIP Plug -
u
S
B-Lesegerät
9
8
el
ektrische
Feststellbremse
117-122
Automatisiertes
g
e
triebe
1
24-127
Berganfahrassistent, autonome
tr
ak tion
12
1, 127, 128 Sicherungen hinter
Handschuhfach
2
05, 207
Klimaanlage mit Vierzonen-
R e g e l u n g h i n t e n
11
5 -11 6
to
uchscreen
2
45-314
Datum /
u
h
rzeit einstellen
6
4
Öffnen der Motorhaube
2
27
Sicherungen am Armaturenbrett 205-206
.
Bildübersicht
Page 320 of 332

318
508RXH_de_Chap12_recherche-visuelle_ed01-2014
Warnblinker 172
Zündschloss, Motor starten/ ausschalten
15-18
el
ektrische Feststellbremse
1
17-122
Kombiinstrument
3
9 - 40, 52-56
-
C
heck / Wartungsanzeige
/
tag
eskilometerzähler
-
Helligkeitsregler
Warn- und Kontrollleuchten
4
1-51
Kontrollleuchte Ready
4
2
Anzeigen
52-56
Verbrauchsanzeige / Leistungsanzeige
32
Scheibenwischerschalter
152-155
Bordcomputer
57-60
Leuchtweitenverstellung der Scheinwerfer
1
50 Head-up-Display
1
29-130
to
uchscreen
61-63
Hybridsystem 23 -24
Verbrauch Hybridsystem, Sparsames Fahren
3
0-32
Bedienungseinheit (Forts.)
Lichtschalter
142-148
Fahrtrichtungsanzeiger,
ein
parken
1
46, 172
Schalterleisten, Knöpfe
9ec
o off
2
9
Programmierbare Standheizung
1
15-116
ge
schwindigkeiten speichern
1
34
ge
schwindigkeitsbegrenzer
135-136
ge
schwindigkeitsregler
137-138
Lenkradverstellung
9
5
H u p e
173Wähler für HYbrid4-Betrieb
1
9 -21
Bildübersicht