Peugeot Boxer 2008.5 Betriebsanleitung (in German)
Manufacturer: PEUGEOT, Model Year: 2008.5, Model line: Boxer, Model: Peugeot Boxer 2008.5Pages: 167, PDF-Größe: 4.24 MB
Page 81 of 167

AM
83
4
BORDTECHNIK
Autoradio
RADIO ANWAHL EINES SENDERS Drücken Sie mehrfach hintereinander
auf die Taste FM AS, um einen
der folgenden Wellenbereiche
anzuwählen: FM1, FM2, FMt.
Drücken Sie mehrfach hintereinander
auf die Taste AM, um einen
der folgenden Wellenbereiche
anzuwählen: MW, LW.
Drücken Sie kurz auf eine der
Tasten, um den automatischen
Sendersuchlauf zu starten.
Drücken Sie auf eine der Tasten,
um eine manuelle Sendersuche
durchzuführen. MANUELLES SPEICHERN EINES SENDERS
Drücken Sie länger als zwei
Sekunden auf eine der Tasten,
um den eingestellten Sender zu
speichern.
AUTOMATISCHES SPEICHERN EINES SENDERS Drücken Sie etwas länger als zwei Sekunden auf
die Taste FM AS, bis das akustische Signal ertönt. Das Autoradio sucht und speichert die Sender
mit starkem Signal auf den nummerierten
Speicherplätzen.
Page 82 of 167

FM
MUTE CD
AM
AS
84
Autoradio
Aufrufen und Verlassen der Menüs
Bestätigen und Speichern der Einstellungen
im laufenden Menü
Durchlauf der Menüs
Anwahl der Buchstaben (CD NAME)
Einstellung eines höheren oder niedrigeren
Frequenzbandes im Equalizer (EQ SET)
Anwahl der Einstellungen im laufenden Menü
Umschalten von einem auf ein anderes
Frequenzband im Equalizer (EQ SET)
MENÜ
Page 83 of 167

85
4
BORDTECHNIK
Autoradio
Durchlauf
Anzeige
Anwählen
Anzeige
Anwählen
Anzeige
Anwählen
Anzeige
Anwählen
Anzeige
Ermöglicht
es…
IGN TIME 20 MIN 00 MIN
Die Einschaltdauer des Autoradios einzustellen, nachdem
der Zündschlüssel auf "STOP" gedreht worden ist:
- 20 MIN für eine Einschaltdauer von 20 Minuten ,
- 00 MIN für sofortiges Ausschalten.
Schlüssel auf "MAR" drehen, um das Autoradio wiede r einzuschalten.
NO HICUT HICUT ON
Die dynamische Reduzierung der Höhen zu wählen:
- ON ja,
- NO nein
VOICE 22 21 ... OFF Die Lautstärkeregelung zu wählen:
- 1 bis 66
- OFF Stummschaltung
SVC OFF SVC ON
Die automatische Lautstärkeregelung je nach
Fahrzeuggeschwindigkeit zu wählen:
- ON ja
- OFF nein
CD NAME
XYZ23ABC
ABCDEFG5 MENU
Den Namen der gerade abgespielten CD in der Anzeig
e
auszuwählen und zu programmieren, es erscheint:
- der zuvor gespeicherte Name,
- 8 Striche, wenn sie keinen Namen hat.
Buchstaben mit den 4 Pfeilen anwählen und mit MENU speichern.
Um den Namen zu löschen, einmal lang auf die Taste "CLR"
drücken.
Wenn eine
CD eingelegt
ist, erscheint
folgendes
Menü. oder
_ _ _ _ _
_ _ _
Page 84 of 167

86
Autoradio
Durchlauf
Anzeige
Anwählen
Anzeige
Anwählen
Anzeige
Anwählen
Anzeige
Anwählen
Anzeige
Ermöglicht
es…
SENS DX SENS LO
Einstellung der Empfindlichkeitsstufe
des automatischen Sendersuchlaufs
(Frequenzabstimmung):
- DX (hoch) Auswahl der Sender im gesamten
Wellenbereich,
- LO (niedrig) Auswahl der stärksten Sender.
MP3 DISP
Wenn das
Fahrzeug mit
einem MP3-Spieler
ausgerüstet
ist, erscheint
folgendes Menü.
FILENAME TIME TAG
INFO DIR Typ der MP3-Anzeige des laufenden Titels zu wählen
:
- FILENAME Name der Datei,
- TIME ablaufende Zeit,
- TAG INFO Titel des Albums, Name des Titels und
des Interpreten,
- DIR Name des Verzeichnisses (Ordner).
CD DISP NAME
Typ der Anzeige der laufenden CD zu wählen:
- NAME der CD zugeteilter Name,
- TIME seit Beginn des Titels abgelaufene Zeit.
TIME
REG OFF REG ON
Empfang lokaler oder regionaler Programme
(unterschiedlich je nach Region) zu wählen:
- ON Empfang lokaler Programme,
- OFF kein Programmempfang.
Page 85 of 167

87
4
BORDTECHNIK
Autoradio
Durchlauf
Anzeige
Anwählen
Anzeige
Anwählen
Anzeige
Anwählen
Anzeige
Anwählen
Anzeige
Ermöglicht
es…
PRESET USER CLASSIC ROCK JAZZ Die vorgegebenen Einstellungen des Equalizers zu w
ählen.
USER anzuwählen, um den Equalizer manuell
einzustellen und danach ins Menü EQ SET zu gehen.
Die Einstellungen Bass und Treble können jederzeit
vorgenommen werden.
EQ SET
Wenn
USER in
PRESET
angewählt
wird,
erscheint
folgendes
Menü.
Die 7 Frequenzbänder des Equalizers manuell zu
programmieren.
Um die Einstellungen zu speichern, drücken Sie auf
MENU.
TA OFF TA ON Verkehrsmeldungen auf FM-Sendern zu empfangen.
EXT EXT VOL EXT OFF EXT 23 Die externen Klangquellen einzustellen oder
auszuschließen.
Page 86 of 167

22
11
CD
FM
MUTE CD
AM
AS
88
Autoradio
CD HÖREN -
Das MP3-Format, eine Abkürzung von MPEG 1,2 & 2.5
Audio Layer 3, ist eine Norm zur Komprimierung von Audio-
Dateien, die es ermöglicht, mehrere Dutzend Musikda teien
auf ein und derselben CD abzuspeichern.
MP3
Um eine gebrannte CDR oder CDRW abspielen zu könne n,
wählen Sie zum Brennen vorzugsweise die Normen
ISO 9660 Level 1,2 oder Joliet.
Wenn die CD in einem anderen Format gebrannt wurde, wird
sie möglicherweise nicht korrekt abgespielt.
E s e m p fi e h l t s i c h , a u f e i n u n d d e r s e l b e n C D s t e t s d i e g l e i c h e
Brenn-Norm mit der kleinstmöglichen Geschwindigkeit (maximal
4-fach) zu verwenden, um optimale akustische Qualität zu erzielen.
Im besonderen Fall einer Multi-Session-CD empfiehl t sich die
Joliet-Norm.
Das Autoradio spielt nur Dateien mit der Erweiterung ".mp3"
mit einer Abtastrate von 22,05 kHz oder 44,1 kHz ab . Alle
anderen Dateitypen (.wma, .mp4, m3u...) können nich t
gelesen werden.
Es empfiehlt sich, die Dateinamen auf weniger als
20 Zeichen zu beschränken und keine Sonderzeichen
(z.B.: " " ? ; ù) zu verwenden, um Probleme bei der
Wiedergabe oder Anzeige zu vermeiden.
MP3-CD HÖREN
Verwenden Sie nur runde CDs. Der
Raubkopierschutz auf Original-CDs oder
mit einem eigenen CD-Brenner kopierte
CDs können unabhängig von der
Qualität des Original-CD-Spielers zu Störungen führ en.
Legen Sie eine CD oder MP3-CD in den CD-Spieler ei n, das
Abspielen beginnt automatisch.
Wenn bereits eine CD eingelegt ist,
schalten Sie das Autoradio ein und
drücken Sie kurz auf die Taste für
den CD-Betrieb.
Der zuletzt gehörte Titel wird
abgespielt.
Drücken Sie auf eine der Tasten, um
einen CD-Titel anzuwählen.
Page 87 of 167

89
4
BORDTECHNIK
LEGENDE
Bedeutet anhaltenden Tastendruck, um den beschriebenen Vorgang zu starten.
Sprachmodus Drücken Sie die Taste, um die Spracherkennung zu s tarten. Durch ein akustisches Signal wird bestätigt, dass die Funktion aktiviert
ist. Sprechen Sie erst nach diesem Signal.
Um mehr über die Sprachbefehle zu erfahren, sagen Sie "Hilfe" oder schlagen Sie in den Tabellen am Ende dieser Anleitung nach.
EINLEITUNG
Mit dieser Ausrüstung können Sie hauptsächlich:
- Ihr mobiles Bluetooth®
Telefon an Ihr Fahrzeug anschließen, um freihändig telefonieren zu können,
- auf einem mobilen Wiedergabegerät (mp3, wma, w av) befindliche Audiodateien abspielen,
- die Sprachbefehle benutzen.
Empfehlungen
Wird die Batterie abgeklemmt, reicht die Systemkap azität noch für etwa 15 Minuten.
Die Schalter F1, F2, NAV, SOS des Geräts an der Be dienfront sind nicht funktionstüchtig.
FREISPRECHEINRICHTUNG
Einleitung
Page 88 of 167

90
Übersicht
ÜBERSICHT
ANZEIGE, USB-STECKER, BEDIENUNGSTASTEN
Page 89 of 167

1 F2
OSOSESC
NMOK
NAVF1
SOSSOSMAINOK
OK
NA V F1 F2
SOSSOSMAINESC
91
4
BORDTECHNIK
Übersicht
ÜBERSICHT
Lautstärkeregelung
der Funktionen:
Freisprecheinrichtung,
Audio-Player, Ansagen.
Pause/Fortsetzung der
gerade abgespielten
Datei (mobiles Gerät)
USB-Buchse. Kunststoffabdeckung abziehen, um
Ihr mobiles Gerät anzuschließen.
Anzeige der Menüs und Verzeichnisse der gerade
abgespielten Dateien (mobiles Gerät)
- Durchlauf der Menü-Punkte
- Anwahl der Dateien für die
Wiedergabe (mobiles Gerät) - Aktivierung der Spracherkennung
- Unterbrechung der Ansage,
um einen neuen Sprachbefehl
einzugeben
- Inaktivierung der Spracherkennung
- Unterbrechung der Ansage
- Verlassen des Hauptmenüs
- Verlassen eines Untermenüs und
Rückkehr zum vorherigen Menü
- Verlassen ohne zu speichern
- Aus-/Wiedereinschalten des Mikrofons während eines Telefongesprächs
- Lautstärke des Ruftons bei eingehendem Anruf auf Null stellen.
- Bestätigung des laufenden Menüs
- Umlegung des Telefongesprächs
von der Freisprecheinrichtung auf
das Mobiltelefon und umgekehrt.
- Annahmeverweigerung des
eingehenden Anrufs
- Unterbrechung des laufenden Telefongesprächs
- Aktivierung des Hauptmenüs - Bestätigung der Wahl des laufenden Menüs - Annahme des eingehenden Anrufs - Umschalten von einem Telefongespräch zu einem anderen (Makeln)
- Wiederholung der letzten Ansage
BESCHREIBUNG DER BEDIENUNGSTASTEN
Page 90 of 167

92
Mobiltelefon mit Freisprecheinrichtung Wenn das Telefon es verlangt, geben Sie die
im Kombiinstrument angezeigte PIN-Nummer
ein.
Nach erfolgreicher Speicherung meldet das
System "Der Verbindungsaufbau läuft".
D e r N a m e d e s i d e n t i fi z i e r t e n T e l e f o n s e r s c h e i n t
in der Anzeige des Kombiinstruments, die
Speicherung wird bestätigt.
Blaue Kontrollleuchte ein
"Einstellungen"\Antwort
abwarten\"Verbindung"
PIN-Nummer
Mobiltelefon anschließen/speichern
Angeschlossen wird Ihr Mobiltelefon,
indem Sie es vom Bluetooth
®
-System Ihres
Fahrzeugs identifizieren lassen.
Gespeichert wird es, damit der
Identifizierungsvorgang sofort gestartet
werden kann.
MOBILTELEFON MIT FREISPRECHEINRICHTUNG
Aktivieren Sie das Hauptmenü,
wenn der Zündschlüssel auf
MAR steht.
Wählen Sie EINSTELLUNGEN
an.
Bestätigen Sie die Wahl.
Wählen Sie VERBINDUNG an.
Bestätigen Sie die Wahl.
Diese Nummer, mit der ihr
M o b i l t e l e f o n i d e n t i fi z i e r t w e r d e n
kann, wird nach dem Zufallsprinzip
vom System erzeugt.
Sie wird im Kombiinstrument angezeigt und
vom System mündlich wiederholt.
Diese PIN-Nr. ist unabhängig von Ihrer
SIM-Karte und dem Zugangscode zu Ihrem
Mobiltelefon.
Es ist nicht ratsam, diese Nummer schriftlich
zu hinterlegen, wenn die Zahlenkombination
gespeichert ist.
Wenn Sie das Mobiltelefon wechseln,
müssen Sie es neu anschließen. Denn Sie
erhalten in diesem Fall eine neue PIN-
Nummer.
Suchen Sie die Option, mit der
sich anzeigen lässt, dass Ihr
Telefon das Bluetooth ®
-System
erkannt hat.
Wenn das System erkannt wurde,
erscheint eine Meldung auf Ihrem
Telefon (My car, ...). Sie zeigt die ordnungsgemäße Verbindung
zwischen dem Telefon und dem System an.
Es ist wichtig zu warten, bis der Name des
Telefons erscheint.
Jeder Druck auf MAIN oder ESC
während der Speicherphase kann zum
Abbruch des Vorgangs führen.
Wenn die Speicherung fehlschlägt, erscheint
eine Fehlermeldung; wiederholen Sie in
diesem Fall den Vorgang.
Mehr über die Position MAR des
Zündschlosses können Sie im
Abschnitt 2 unter "Start und Stopp"
nachlesen.