PEUGEOT EXPERT 2023 Betriebsanleitungen (in German)
Manufacturer: PEUGEOT, Model Year: 2023, Model line: EXPERT, Model: PEUGEOT EXPERT 2023Pages: 350, PDF-Größe: 11.96 MB
Page 241 of 350

239
Bei einer Panne
8► Schalten Sie bei beiden Fahrzeugen die
Warnblinker ein gemäß den Vorschriften des
Landes, in dem Sie fahren.
►
Fahren Sie vorsichtig an. Fahren Sie insgesamt
langsam und nur über eine kurze Strecke.
Abschleppen eines anderen Fahrzeugs
Zugang zum hinteren Schraubengewinde:
– Drücken Sie auf die Abdeckung (wie oben
dargestellt), um sie zu lösen.
Um abzuschleppen:
►
Schrauben Sie die
Abschleppöse bis zum
Anschlag ein.
►
Montieren Sie die
Abschleppstange.
►
Schalten Sie bei beiden Fahrzeugen die
Warnblinker ein.
►
Fahren Sie vorsichtig an. Fahren Sie insgesamt
langsam und nur über eine kurze Strecke.
Page 242 of 350

240
Technische Daten
Motordaten und
Anhängelasten
Motoren
Die speziellen Angaben zur Motorisierung
entnehmen Sie bitte Ihren Zulassungsdokumenten
und den Begleitunterlagen.
In den Tabellen sind nur die zum Zeitpunkt der
Veröffentlichung verfügbaren Angaben aufgeführt.
Wenden Sie sich zum Erhalt fehlender Angaben an
einen Vertreter des PEUGEOT-Händlernetzes oder
an eine qualifizierte Fachwerkstatt.
Die Angaben entsprechen dem auf dem Prüfstand homologierten Wert, gemäß den
geltenden EG-Bestimmungen (Richtlinie 1999/99/
EG).
Für weitere Informationen wenden Sie sich bitte an
einen PEUGEOT-Händler oder an eine qualifizierte
Fachwerkstatt.
Gewichte und Anhängelasten
Die Gewichte und maximal zulässigen
Anhängelasten des Fahrzeugs entnehmen Sie bitte
Ihren Zulassungsdokumenten.
Einige Gewichtsangaben finden Sie auch auf dem
Typenschild des Fahrzeugs.
Für weitere Informationen wenden Sie sich bitte an
einen PEUGEOT-Händler oder an eine qualifizierte
Fachwerkstatt.
Die angegebenen Werte für zul. Gesamtzuggewicht
und Anhängelasten gelten für eine maximale
Höhenlage von 1.000 Metern. Die maximale
Anhängelast muss pro 1.000 Höhenmetern um 10 %
reduziert werden.
Die maximal zulässige Stützlast ist die vertikale Last
auf der Kugel der Anhängerkupplung.
Hohe Außentemperaturen können, zum Schutz des Motors, zu einem
Leistungsabfall des Motors führen. Verringern Sie
bei Außentemperaturen über 37°C die
Anhängelast.
Beim Fahren mit Anhänger kann bei einem gering beladenen Zugfahrzeug dessen
Fahrverhalten beeinträchtigt werden.
Beim Fahren mit Anhänger verlängert sich der
Bremsweg.
Überschreiten Sie beim Abschleppen niemals
eine Geschwindigkeit von 100
km/h (beachten
Sie die in Ihrem Land geltenden gesetzlichen
Vorschriften).
Page 243 of 350

241
Technische Daten
9Motoren und Anhängelasten - Dieselmotoren EURO 4/5
* Erhöhte Nutzlast
MotorenBlueHDi 120 S&S
BVM6 HDi 150 BVM6 HDi 150 EAT8 HDi 150 BVM6 HDi 150 EAT8
Getriebe Schaltgetriebe, 6
Gänge Schaltgetriebe, 6
Gänge Automatikgetriebe,
8 Stufen Schaltgetriebe, 6
Gänge Automatikgetriebe,
8 Stufen
Motorcode DV5RUC - ML6
- STT DW10F
DW10FD
Hubraum (cm³) 1.4991.997 1.997
Höchstleistung (kW) 8811 0 11 0
Kraftstoff DieselDiesel Diesel
Länge Standard/
Long
(L2/L3) Standard*/
Long*
(L2/L3)* Standard/
Long
(L2/L3) Standard*/
Long*
(L2/L3)* Standard/
Long
(L2/L3) Standard*/
Long*
(L2/L3)* Standard/
Long
(L2/L3) Standard*/
Long*
(L2/L3)* Standard/
Long
(L2/L3) Standard*/
Long*
(L2/L3)*
Max. Anhängelast
gebremst (innerhalb
des zulässigen
Gesamtzuggewichts)
(kg)
bis 12
% Steigung 6-7-8-9 Plätze
1.800 2.000 1.1008001.100 800
Max. Anhängelast
ungebremst (kg) 750 750
750750750750
Max. zulässige
Stützlast (kg) 72 80
44324432
Page 244 of 350

242
Technische Daten
Motoren und Anhängelasten - Dieselmotoren EURO 6.3/6.4
MotorenBlueHDi 100 S&S BVM6 BlueHDi 120 S&S BVM6 BlueHDi 140 S&S BVM6
Getriebe Schaltgetriebe, 6 Gänge Schaltgetriebe, 6 Gänge Schaltgetriebe, 6 Gänge
Motorcode DV5RUCd - ML6 - STT DV5RUC - ML6 - STT DW10FDDU - ML6 - STT
Hubraum (cm³) 1.4991.4991.997
Höchstleistung (kW) 7588103
Kraftstoff DieselDieselDiesel
Länge Standard/
Long
(L2/L3) Standard*/
Long*
(L2/L3)* Standard/
Long
(L2/L3) Standard*/
Long*
(L2/L3)* Standard/
Long
(L2/L3) Standard*/
Long*
(L2/L3)*
Max. Anhängelast gebremst
(innerhalb des zulässigen
Gesamtzuggewichts) (kg)
bis 12
% Steigung 6-7-8-9 Plätze
1.4001.4001.900 1.900
Max. Anhängelast
ungebremst (kg) 750
750750750
Max. zulässige Stützlast (kg) 84848484
* Erhöhte Nutzlast
Page 245 of 350

243
Technische Daten
9MotorenBlueHDi 140 S&S EAT8BlueHDi 180 S&S EAT8
Getriebe Automatikgetriebe, 8 StufenAutomatikgetriebe, 8 Stufen
Motorcode DW10FDDU - AMN8 - STTDW10FDCU - AMN8 - STT
Hubraum (cm³) 1.9971.997
Höchstleistung (kW) 103130
Kraftstoff DieselDiesel
Länge Standard/Long
(L2/L3) Standard*/Long*
(L2/L3)* Standard/Long
(L2/L3) Standard*/Long*
(L2/L3)*
Max. Anhängelast gebremst
(innerhalb des zulässigen
Gesamtzuggewichts) (kg)
bis 12
% Steigung 6-7-8-9 Plätze
1.9001.9001.9001.900
Max. Anhängelast
ungebremst (kg) 750
750750750
Max. zulässige Stützlast (kg) 84848484
Page 246 of 350

244
Technische Daten
Motoren und Anhängelasten - Elektromotoren
Elektromotor
Elektromotor
TechnologiePermanentmagnet-Synchronmotor
Höchstleistung (kW)/(PS) 100 / 136
Antriebsbatterie
Technologie Lithium-Ionen
Batteriepack S: 18 Module (/L2/L3)
XL: 27 Module (L2/L3)*
Installierte Leistung (kWh) 50 oder 75
Aufladen am Hausanschluss Modus 2
Wechselspannung
Amperezahl (A) 230
8 oder 16
Schnellladung Modus 3
Wechselspannung
Amperezahl (A) 230 (einphasig oder dreiphasig)
16 oder 32
Ultraschnellladung Modus 4
Gleichspannung 400
* Batteriepack nicht verfügbar für Rechtslenker Combi, Business, Active, Allure, Business VIP.
Page 247 of 350

245
Technische Daten
9Anhängelasten
Amtl. Varianten-/Versionsbezeichnung:ZZKXZ
Max. Anhängelast gebremst (innerhalb des zulässigen Gesamtzuggewichts)\
(kg)
bis 12
% Steigung 1.000
Max. Anhängelast ungebremst (kg) 750
Max. zulässige Stützlast (kg) 60
Amtl. Varianten-/Versionsbezeichnung:V1ESZ/V1EZZ/VZESZ/VZEZZ
Motorcode: MEL ZAE BATT S/
MEL ZAE BATT XL
Länge Standard, Long
(L2/L3)
Max. Anhängelast gebremst (innerhalb des zulässigen
Gesamtzuggewichts) (kg)
bis 12
% Steigung 5-6-7-8-9 Plätze
1.000
Max. Anhängelast ungebremst (kg) 750
Max. zulässige Stützlast (kg) 60
Page 248 of 350

246
Technische Daten
Abmessungen (mm)
Diese Abmessungen gelten für ein Fahrzeug in
unbeladenem Zustand.
Außenspiegel eingeklappt
Flügeltüren
Heckklappe
Standard
Long
* Erhöhte Nutzlast ** Erhöhte Nutzlast bei Erhöhung
*** Je nach Vertriebsland
Standard
Page 249 of 350

247
Technische Daten
9Long
* Mit Moduwork, Klappe entfernt
** Fahrzeug leer und unbeladen
Außenspiegel eingeklappt
Flügeltüren
Heckklappe
Standard
Long
* Erhöhte Nutzlast
Page 250 of 350

248
Technische Daten
** Erhöhte Nutzlast bei Erhöhung
*** Je nach Vertriebsland
Pritsche mit Führerhaus
Kenndaten
Verschiedene sichtbare Markierungen zur
Identifizierung und zum Auffinden des Fahrzeugs.
A. Fahrzeug-Identifizierungsnummer (FIN) unter
der Motorhaube
An der Karosserie eingestanzt.
B. Fahrzeug-Identifizierungsnummer (FIN) am
Armaturenbrett
Auf einem Aufkleber aufgedruckt, der durch die
Windschutzscheibe sichtbar ist.
C. Typenschild
Befindet sich an der Mittelsäule.
Es enthält die folgenden Informationen:
–
Name des Herstellers,
–
Nummer der EG-T
ypgenehmigung,
–
Fahrzeug-Identifizierungsnummer (FIN),
–
Zulässiges Gesamtgewicht,
– Zulässiges Gesamtzuggewicht (Gesamtgewicht
mit Anhänger),
–
Zulässige Achslast
vorn,
–
Zulässige Achslast
hinten.
D. Reifen- und Farbcodeangaben
Befindet sich an der Fahrertür.
Enthält die folgenden Reifeninformationen:
–
Reifendruckwerte im leeren und beladenen
Zustand,
–
Reifenspezifikationen, d. h.
Abmessungen, Typ,
Last- und Geschwindigkeitsindex,
–
Reifendruckwert des Reserverads.
Auf dem
Aufkleber ist auch der Farbcode zu finden.
Das Fahrzeug kann werksseitig mit Reifen mit höheren Last- und
Geschwindigkeitsindizes als den auf dem
Aufkleber angegebenen ausgestattet sein, ohne
Einfluss auf die vorgegebenen Reifendruckwerte
(bei kalten Reifen).
Im Falle einer Änderung des Reifentyps
wenden Sie sich für die für das Fahrzeug
zugelassene Bereifung an einen Vertreter des
PEUGEOT-Händlernetzes.