Seat Alhambra 2005 Betriebsanleitung (in German)
Manufacturer: SEAT, Model Year: 2005, Model line: Alhambra, Model: Seat Alhambra 2005Pages: 272, PDF-Größe: 6.39 MB
Page 261 of 272

257 Motordaten
Sicher ist sicherBedienung Rat und Tat Technische Daten
Zul. Höchstlast in kg 2510b)
Leergewicht betriebsbereit (mit Fahrer) in kg 1784/2040 1784/2082
Zul. Vorderachslast in kg 1240
Zul. Hinterachslast in kg 1330c)
Zul. Dachlast in kg 75
G
Ge
ew
wi
ic
ch
ht
te
e
Anhänger ohne Bremse, bis zu 12% Steigung in kg 700
Anhänger mit Bremse, bis zu 12% Steigung in kg 2000
A An
nh
hä
än
ng
ge
el
la
as
st
te
en
n
Füllmengen für Motoröl mit Ölfilter 4,3 l
F Fü
ül
ll
lm
me
en
ng
ge
en
n ffü
ür
r MMo
ot
to
or
rö
öl
l
b)Das Gewicht darf bei Anhängerbetrieb um 85 kg überschritten werden.c)Das Gewicht darf bei Anhängerbetrieb um 75 kg überschritten werden.
K
Page 262 of 272

258Motordaten
1
1.
.9
9-
-l
l-
-D
Di
ie
es
se
el
lm
mo
ot
to
or
r TTD
DI
I 996
6 kkW
W
Leistung kW (PS) bei 1/min 96 (130)/4000
Größtes Drehmoment in Nm bei 1/min 310/1900
Zylinderzahl / Hubraum in cm34/1896
Verdichtung 19 ± 0,5
KraftstoffMin. 49 Cz
a)oder Biodiesel
M
Mo
ot
to
or
rd
da
at
te
en
n
Höchstgeschwindigkeit in km/h 188
Beschleunigung 0 – 80 km/h in Sek. 8,6
Beschleunigung 0 – 100 km/h in Sek. 12,8
F Fa
ah
hr
rl
le
ei
is
st
tu
un
ng
ge
en
n
a)C
C
etan-Z Z
ahl = Maß für die Zündwilligkeit des Dieselkraftstoffs.
Stadtverkehr 8,0/216 8,1/219 8,2/221 8,3/224
Außerstädtisch 5,2/140 5,3/143 5,4/146 5,5/149
Insgesamt 6,2/167 6,3/170 6,4/173 6,5/176
V Ve
er
rb
br
ra
au
uc
ch
h ((l
l/
/1
10
00
0 kkm
m)
) // CCO
O2
2(
(g
g/
/k
km
m)
)
Page 263 of 272

259 Motordaten
Sicher ist sicherBedienung Rat und Tat Technische Daten
Zul. Höchstlast in kg 2510b)
Leergewicht betriebsbereit (mit Fahrer) in kg 1724/2003
Zul. Vorderachslast in kg 1240
Zul. Hinterachslast in kg 1280c)
Zul. Dachlast in kg 75
G
Ge
ew
wi
ic
ch
ht
te
e
Anhänger ohne Bremse, bis zu 12% Steigung in kg 700
Anhänger mit Bremse, bis zu 12% Steigung in kg 2000
A An
nh
hä
än
ng
ge
el
la
as
st
te
en
n
Füllmengen für Motoröl mit Ölfilter 4,3 l
F Fü
ül
ll
lm
me
en
ng
ge
en
n ffü
ür
r MMo
ot
to
or
rö
öl
l
b)Das Gewicht darf bei Anhängerbetrieb um 85 kg überschritten werden.c)Das Gewicht darf bei Anhängerbetrieb um 75 kg überschritten werden.
K
Page 264 of 272

260Technische Daten
T
Te
ec
ch
hn
ni
is
sc
ch
he
e DDa
at
te
en
n
A
Ab
bm
me
es
ss
su
un
ng
ge
en
n uun
nd
d FFü
ül
ll
lm
me
en
ng
ge
en
n
Länge, Breite 4634 mm/4739 mm 1810 mm/1816 mm
Höhe bei Leergewicht 1707 mm/1820 mm
Überhang vorn und hinten 892 mm / 907 mm
Radstand2835 mm
Wendekreis 11,93 m
V
Vo
or
rn
nH
Hi
in
nt
te
en
n
Spurbreitea)1532 mm 1518 mm
1520 mm 1506 mm
A Ab
bm
me
es
ss
su
un
ng
ge
en
n
Kraftstoffbehälter 70 l. Reserve 8 l.
Scheibenwaschbehälter / m. Scheinwerfer-Waschanlage 3,5 l./6 l.
F Fü
ül
ll
lm
me
en
ng
ge
en
n
1) Hinterer Überhang mit Abschlepphaken 1012 mm.
2) Diese Angabe hängt vom Felgentyp ab.
K
S So
om
mm
me
er
rr
re
ei
if
fe
en
n:
:
Die Reifenfülldruckwerte stehen auf dem Aufkleber, der auf der Innenseite der Tankklappe angebracht ist.
W Wi
in
nt
te
er
rr
re
ei
if
fe
en
n:
:
Der Fülldruck dieser Reifen beträgt 0,2 bar mehr als bei Sommerreifen.
R
Re
ei
if
fe
en
nf
fü
ül
ll
ld
dr
ru
uc
ck
k
Page 265 of 272

261 Inhaltsverzeichnis
I
In
nh
ha
al
lt
ts
sv
ve
er
rz
ze
ei
ic
ch
hn
ni
is
s
A A
Abgasreinigungsanlage . . . . . . . . . . . . . . . . . . 168
Ablage*/Gepäckraumabdeckung* . . . . . . . . . 120
Abblendbarer Innenspiegel . . . . . . . . . . . . . . . 102
Ablagefach Beifahrerseite . . . . . . . . . . . . . . . . 129
Ablagefach im Gepäckraum . . . . . . . . . . . . . . 128
Ablagefach in der Mitte der Instrumententafel 127
Ablagefach in der Mittelkonsole* . . . . . . . . . . 128
Ablagefach in der Türverkleidung . . . . . . . . . . 126
Ablagefach oben rechts in der
Instrumententafel . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 127
Ablagefächer . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 126
Abmessungen und Füllmengen . . . . . . . . . . . . 260
Abnehmbare Armlehnen* . . . . . . . . . . . . . . . . 108
ABS . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 162
Abschalten der Airbags . . . . . . . . . . . . . . . . . . 24
Abschalten der Alarmanlage . . . . . . . . . . . . . . 80
Abschleppen . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .227
Abweichen vom Automatikbetrieb . . . . . . . . . 135
Airbag-System . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 19, 58
Allgemeine Hinweise zu den technischen
Daten . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 231
Allrad-Antrieb* . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 163
Anhängelasten . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .232Anhängerblinkanlage* . . . . . . . . . . . . . . . . . . 58
Anhängevorrichtung* . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 233
Anheben des Fahrzeugs . . . . . . . . . . . . . . . . . 228
Anlage vollständig ausschalten . . . . . . . . . . . 156
Anlage vorübergehend ausschalten . . . . . . . . 155
Anlassen nach leergefahrenem Tank . . . . . . . 153
Anschleppen/Abschleppen . . . . . . . . . . . . . . . 226
Anti-Blockier-System (ABS)* . . . . . . . . 59, 162
Antriebs-Schlupf-Regelung (TCS) . . . 59, 94, 164
Anzeige* für offene Heckklappe . . . . . . . . . . . 61
Anzeige* für offene Türen . . . . . . . . . . . . . . . . 62
Armlehnen . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 108
Armlehnen einstellen . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 108
Ascher . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 123
Ascher in den hinteren Türen . . . . . . . . . . . . . 124
Ascher in der Mittelkonsole . . . . . . . . . . . . . . . 123
Auf und zu . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 71, 78
Aufnahmepunkte für Hebebühne und
Werkstatt-Wagenheber . . . . . . . . . . . . . . . . . . 228
Aufschließen . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .73
Aus- und einbauen . . . . . . . . . . . . . . . . . . 40, 117
Ausklinkbare Sicherheitsgurte für die dritte
Sitzreihe . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 17
Auslandsfahrten . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 176
Außentemperatur-Anzeige* . . . . . . . . . . . . . . . 46Ausstellfenster* . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .87
Ausströmer an der Decke* . . . . . . . . . . . . . . . . 141
Auswechseln der Scheibenwischerblätter . . . 102
Automatische Türverriegelung . . . . . . . . . . . . 74
Automatisches Getriebe* . . . . . . . . . . . . . . . . . 143
B B
Batterie . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 193
Bedienung der Anlage . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 133
Bedienungselemente . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 132
Befestigung von Kindersitzen mit dem
ISOFIX-System . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .31
Befestigungspunkte für die
Anhängevorrichtung* . . . . . . . . . . . . . . . .173
Behälter füllen . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 197
Beifahrersitz . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 105
Benzin . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 158
Benzinmotoren . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 152
Benzinzusätze . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .159
Beschreibung der Diebstahl-Warnanlage* . . . 79
Beschreibung der Frontairbags . . . . . . . . . . . . 19
Beschreibung der Kopfairbags* . . . . . . . . . . . 23
Beschreibung der Seiten- und Kopfairbags . . 20
Besonderheiten des PME . . . . . . . . . . . . . . . . 159
Betriebsstörungen . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 142
Page 266 of 272

262Inhaltsverzeichnis
Bis 1000 Kilometer . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 167
Blinkanlage . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 58
Bord-Wagenheber . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 229
Bordcomputer mit Multifunktions-Anzeige* . . 64
Bordwerkzeug, Anhängevorrichtung*,
Reserverad . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 202
Bremsanlage/Handbremse . . . . . . . . . . . . . . 60
Bremsbelagverschleiß-Anzeige* . . . . . . . . . . . 62
Bremsen . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 161
Bremsflüssigkeit . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 191
Bremsflüssigkeit erneuern . . . . . . . . . . . . . . . 192
Bremskraftverstärker . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 162
C C
Climatronic . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 131
Climatronic für den Fahrerraum (vorn) . . . . . . 133
Climatronic für den Fahrgastraum (hinten) . . . 137
Climatronic für den Fahrgastraum (hinten) . . . 136
Cockpit . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 43
Coming-Home-Funktion . . . . . . . . . . . . . . . . . . 92
D D
Dachgepäckträger/Dachreling* . . . . . . . . . . . 122
Das Antriebskonzept . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 163
Das Rad abnehmen und anbringen . . . . . . . . 213
Den Hosenträgergurt lösen . . . . . . . . . . . . . . . 34
Der Fahrzeugdatenträger . . . . . . . . . . . . . . . . . 235Der Fahrzeugdatenträger . . . . . . . . . . . . . . . . . 234
Diagnose* . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 59
Die ersten 1500 Kilometer – und danach . . . . 167
Die Vielseitigkeit des Alhambras . . . . . . . . . . . 114
Diebstahl-Warnanlage* . . . . . . . . . . . . . . . . . . 79
Diebstahlsichere Radschrauben* . . . . . . . . . . 214
Dieselkraftstoff . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 159
Dieselmotoren . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .152
Digital-Zeituhr* . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .46
Drehzahlmesser* . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 46
Dreipunkt-Sicherheitsgurt für den Mittelsitz
der zweiten Sitzreihe* . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 15
Dreipunktgurt ablegen . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 16
Düse schließen bzw. öffnen . . . . . . . . . . . . . . 141
Düsen schließen bzw. öffnen . . . . . . . . . . . . . 140
E E
EDS . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 164
Eigenschaften der Öle . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 186
Einfahren . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 167
Einparkabstandkontrolle (PDC)* . . . . . . . . . . 95
Einschalten . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 154
Einstellbare Lenksäule* . . . . . . . . . . . . . . . . . . 118
Einstellen der Außenspiegel . . . . . . . . . . . . . . 103
Einstellen der Rückspiegel . . . . . . . . . . . . . . . 102
Einzeltüröffnung . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 77, 83
Elektrisch einstellbare Außenspiegel . . . . . . . 103Elektrisch öffnende Ausstellfenster* . . . . . . . . 88
Elektrische Fensterheber* . . . . . . . . . . . . . . . . 84
Elektronische Wegfahrsicherung . . . . 60, 72, 150
Elektronisches Stabilitätsprogramm
(ESP)* . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 59, 165
ESP . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 165
F
F
Fahren . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 143
Fahren mit Anhänger . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 173
Fahren mit Schaltgetriebe . . . . . . . . . . . . . . . . 143
Fahren und Umwelt . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 167
Fahrersitz . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 105
Fahrhinweise . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 174
Fahrleistungen . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 231
Fahrprogramme . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 143
Fahrzeug auf- und zuschließen . . . . . . . . . . . . 82
Fahrzeug ent- und verriegeln . . . . . . . . . . . 73, 81
Fahrzeug-Kenndaten . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 234
Fahrzeuge mit abnehmbarem Kugelkopf
der Anhängevorrichtung* . . . . . . . . . . . . . . . . 201
Fahrzeuge ohne abnehmbaren Kugelkopf
der Anhängevorrichtung . . . . . . . . . . . . . . . . . 201
Fahrzeugpflege . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 177
Farbkennzeichnung der Sicherungen . . . . . . . 215
Fensterscheiben . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .179
Fernlicht . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 59
Page 267 of 272

263 Inhaltsverzeichnis
Filtervorwärmung . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 160
Flüssigkeitsstand prüfen . . . . . . . . . . . . . . . . . 192
Frei für zusätzlichen Schalter . . . . . . . . . . . . 95
Frontairbag . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 21
Frontalunfälle und die Gesetze der Physik . . . 8
Frontscheibenbeheizung* . . . . . . . . . . . . . . 94
Funk-Fernbedienung* . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 81
Funk-Zulassung . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 84
Funktion der Fensterheber bei ausgeschalteter
Zündung . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 86
Funktion der Fensterheber bei eingeschalteter
Zündung . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 85
Funktion der Seitenairbags . . . . . . . . . . . . . . . 22
Funktionsprüfung . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 65
G
G
Generator . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 61
Gepäcknetz* . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .119
Gepäckraum/Gepäcknetz* . . . . . . . . . . . . . . . 119
Gepäckraumabdeckung ausbauen . . . . . . . . . 121
Gepäckraumabdeckung einbauen . . . . . . . . . 121
Gepäckraumleuchte . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 98
Geschwindigkeit speichern . . . . . . . . . . . . . . . 154
Geschwindigkeits-Regel-Anlage* . . . . 54, 58, 154
Gespeicherte Geschwindigkeit ändern . . . . . . 155
Getränkedosenhalter* . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 129
Gewichte . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 232Glühlampen auswechseln . . . . . . . . . . . . . . . . 218
Gurtbandverlauf . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .13
Gurthalter* . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 15
Gurthöheneinstellung . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 13
Gurtstraffer* . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 18
Gurtwarnleuchte* . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 61
H
H
Handbremse . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 149
Hebebühne . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .228
Heckleuchten . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 219
Heckscheibe . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 100
Heckscheibenbeheizung . . . . . . . . . . . . . . . 93
Hecktür . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 78
Hintere Sitzreihen . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 109
Hinweis für laufrichtungsgebunde Reifen . . . . 214
Hinweise für den Fahrbetrieb . . . . . . . . . . . . . 146
Hinweise zum Automatikbetrieb (AUTO) . . . . . 134
Hohlraumkonservierung . . . . . . . . . . . . . . . . . 182
Hosenträgergurt anlegen . . . . . . . . . . . . . . . . . 33
I I
Innenbeleuchtung des Fahrzeugs . . . . . . . . . . 98
Innenleuchte . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 221
Innenleuchte vorn . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 97
Innenleuchten . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .97
Innenlichtansteuerung . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 76Innenspiegel mit Abblend-Automatik* . . . . . . 102
Instrumente . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 45
Instrumentenbeleuchtung/
Leuchtweitenregulierung* . . . . . . . . . . . . . . . . 92
Integrierter Kindersitz* . . . . . . . . . . . . . . . . . . 32
Intelligente Technik . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 161
ISOFIX . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 31
K
K
Kennzeichenleuchte . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 221
Kick-down-Einrichtung . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 146
Kilometeranzeige/Teilstreckenanzeige . . . . . . 52
Kindersicherung . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .77
Kindersitz befestigen . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 18
Kindersitzauflage reinigen . . . . . . . . . . . . . . . . 38
Klappschlüssel* . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .73
Klapptisch . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 130
Kleiderhaken . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 107
Klima . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 131
Konservieren . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 178
Kontrollleuchten . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .56
Kontrollleuchten-Anzeigefeld/ Anzeige der
Wählhebelstellungen* (Automatikgetriebe) . . 51
Kopfstützen . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 40, 117
Kraftstoffverbrauch . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 231
Kraftstoffvorrat . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 51, 61
Kühlerventilator . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 191
Page 268 of 272

264Inhaltsverzeichnis
Kühlmittel nachfüllen . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 190
Kühlmittelstand prüfen . . . . . . . . . . . . . . . . . . 190
Kühlmitteltemperatur . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 50
Kühlmitteltemperatur/ Kühlmittelstand . . . . . 63
Kühlmittelverluste . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 190
Kühlsystem . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 189
Kunststoffteile und Kunstleder . . . . . . . . . . . . 180
L L
Lackschäden . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .179
Lampenausfall* . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .61
Lehne vorklappen . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 110
Leichtmetallräder* . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 181
Lenkradposition einstellen . . . . . . . . . . . . . . . 118
Leseleuchte . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 222
Leseleuchte vorn* . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 97
Leuchten in der Hecktür/-klappe . . . . . . . . . . . 220
Leuchten in der Karosserie . . . . . . . . . . . . . . . 219
Leuchten neben dem Deckengriff . . . . . . . . . . 98
Licht . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 96
Licht ein- und ausschalten . . . . . . . . . . . . . . . 91
Licht und Sicht . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .91
Luftaustrittsdüsen im Fahrerraum (vorn) . . . . 139
Luftaustrittsdüsen im Fahrgastraum (hinten) . 140
M M
Mechanisch öffnende Ausstellfenster . . . . . . . 87Mobiltelefone und Funkgeräte . . . . . . . . . . . . 223
Möglichkeiten der Kindersitzbefestigung . . . . 26
Motor abstellen . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .153
Motor anlassen . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 151
Motordaten . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 231
Motoröl . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 186
Motoröl nachfüllen . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 188
Motoröl wechseln . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 189
Motoröldruck/-stand* . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 62
Motoröltemperatur* . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 46
Motorölzusätze . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 189
Motorraum . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 184
Motorraum reinigen und konservieren . . . . . . 181
Motorraumklappe . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 183
Motorraumklappe öffnen . . . . . . . . . . . . . . . . . 183
Motorstörungen* . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 59
Multifunktionsanzeige* . . . . . . . . . . . . . . . . . . 47
Multifunktionslenkrad* . . . . . . . . . . . . . . . . . . 54
N N
Nach der Einfahrzeit . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 168
Naturleder* . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 180
Navigations-System* . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 70
Nebelschlussleuchte . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 58
Normalsitz herstellen . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 35
Notbetätigung . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .90
Notentriegelung der Tankklappe . . . . . . . . . . . 158
O O
Ölstand prüfen . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 188
P
P
Pedalbereich . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 119
Pedale . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 119
Pflegen und Reinigen . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 177
PME-Kraftstoff ("Biodiesel") . . . . . . . . . . . . . . . 159
Polieren . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 179
Polsterstoffe und Stoffverkleidungen . . . . . . . 180
Prüfen und Nachfüllen . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 183
R R
Räder . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 205
Räder tauschen . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 210
Räder/Reifen ersetzen . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 208
Radio-Anlage* . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .55
Radiogerät einbauen . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 222
Radschrauben . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 209
Radschrauben lockern . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 212
Radwechsel . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 211
Rändelrad für Sitzheizung* . . . . . . . . . . . . . . . 94
Regensensor* . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 100
Reifenfülldruck . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .232
Reifenlebensdauer . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 206
Reserverad abnehmen . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 204
Reserverad anbringen . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 205
Page 269 of 272

265 Inhaltsverzeichnis
Richtige Einstellung der Kopfstützen . . . . . . . 117
Richtige Einstellung der vorderen Kopfstützen 40
Richtige Sitzposition der Insassen . . . . . . . . . 39
Rückspiegel . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 102
S
S
Säurestand prüfen . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 194
Schalter . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 91
Schalter für Blink- und Abblendlicht . . . . . . . . 96
Schalter in der Mittelkonsole . . . . . . . . . . . . . 93
Schaltgetriebe . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 143
Scheibenwasch-wasserstand* . . . . . . . . . . . . 62
Scheibenwaschanlage . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 197
Scheibenwischer . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 99
Scheibenwischer für die Windschutzscheibe 99
Scheibenwischerblätter . . . . . . . . . . . . . . . . . . 101
Scheinwerfer abkleben . . . . . . . . . . . . . . . . . . 176
Scheinwerfer-Waschanlage* . . . . . . . . . . . . . . 101
Schiebe-/Ausstelldach* . . . . . . . . . . . . . . . . . . 89
Schlummerrolle reinigen . . . . . . . . . . . . . . . . . 38
Schlüssel . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 71
Schlüssel mit Fernbedienung* . . . . . . . . . . . . 72
Schlüsselsatz . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 71
Schneeketten . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 211
Seitliche Blinkleuchten . . . . . . . . . . . . . . . . . . 218
Service-Intervall-Anzeige* . . . . . . . . . . . . . . . . 52
Servolenkung . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 166Sicherheit von Kindern . . . . . . . . . . . . . . . . . . 25
Sicherheitsgurt abnehmen . . . . . . . . . . . . . . . 14
Sicherheitsgurt anbringen . . . . . . . . . . . . . . . . 16
Sicherheitsgurte . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 8
Sicherheitsgurte reinigen . . . . . . . . . . . . . . . . 180
Sicherheitsgurte schützen . . . . . . . . . . . . . . . . 10
Sicherheitshinweise zum Umgang mit den
Kindersitzen . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 11, 25
Sicherung auswechseln . . . . . . . . . . . . . . . . . . 216
Sicherungen . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 215
Sicherungsbelegung . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 216
Situationen . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 201
Sitz ausbauen . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 112
Sitz einbauen . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 112
Sitz in Längsrichtung einstellen . . . . . . . . . . . 109
Sitz vorklappen . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 110
Sitz zurückklappen . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 111
Sitzanordnung . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .111
Sitzeinstellung . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 106
Sitzen und Verstauen . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 105
Sitzheizung* . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 118
Sonnenblenden . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 95
Spiegel mit elektrischer Anklappfunktion . . . . 104
Spiegelbeheizung . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 104
Spielzeugsack . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .107
Stahlräder . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 181
Starthilfe . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 224Starthilfe durchführen . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 225
Starthilfekabel . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 224
Staub- und Pollenfilter* . . . . . . . . . . . . . . . . . . 200
Steckdose in der Mittelkonsole . . . . . . . . . . . . 125
Steckdosen im Gepäckraum . . . . . . . . . . . . . . 126
Stellungen des Zündschlüssels . . . . . . . . . . . . 150
T T
Tachometer . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .53
Tanken . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 157
TCS . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 164
Tiptronic . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 148
Transportbeutel für abnehmbare Armlehnen* 109
Tür-, Klappen- und Fensterdichtungen . . . . . . 179
Türen, Zentralverriegelung* . . . . . . . . . . . . . . . 73
Türöffnungshebel . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 75
Türschließzylinder . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 179
U
U
Übersicht der Instrumente . . . . . . . . . . . . . . . 45
Übersicht der Instrumententafel . . . . . . . . . . . 43
Übersicht der Warn- und Kontrollleuchten . . . 56
Unterbodenschutz . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 182
Unterbringung der Anhängevorrichtung* . . . . 203
Unterbringung des Bordwerkzeugs . . . . . . . . . 202
Unterbringung des Reserverades . . . . . . . . . . 204
Page 270 of 272

266Inhaltsverzeichnis
V
V
Verbandskasten, Warndreieck . . . . . . . . . . . . . 201
Verzurrösen* . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 120
Volumensensor . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 81
Von 1000 bis 1500 km . . . . . . . . . . . . . . . . . . 167
Vorarbeiten . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 211
Vordersitze . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .39, 105
Vorglühanlage . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .58
W
W
Wagen anheben . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 212
Wagenwäsche mit Hochdruckreinigern . . . . . . 178
Wagenwäsche von Hand . . . . . . . . . . . . . . . . . 178
Wählhebelsperre . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 58, 144Wählhebelstellungen . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 145
Warnhinweise . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 30
Warnhinweise zum Umgang mit der
Fahrzeugbatterie . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 193
Warnlichtanlage . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .94
Warten und Ersetzen . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 199
Waschdüsen einstellen . . . . . . . . . . . . . . . . . . 198
Waschen . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 177
Weitere wichtige Bemerkungen . . . . . . . . . . . . 163
Wenn die Batterie ab- und wieder
angeklemmt wird ... . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 196
Werkstatt-Wagenheber . . . . . . . . . . . . . . . . . . 228
Wichtig . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 231
Winterbetrieb . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .160, 195Winterreifen . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 210
Wirtschaftlich und umweltbewusst fahren . . . 169
Wirtschaftlicher Umgang mit der Climatronic . 142
Z Z
Zentralverriegelungs-Taster* . . . . . . . . . . . . . . 76
Zigarettenanzünder . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 125
Zigarettenanzünder/Steckdose . . . . . . . . . . . . 125
Zubehör und Ersatzteile . . . . . . . . . . . . . . . . . . 199
Zubehör, Änderungen und Teileersatz . . . . . . 199
Zündkerzen . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 200
Zündschloss . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 150
Zündschlüssel-Abzugsperre* . . . . . . . . . . . . . 151
Zuschließen . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 74