Seat Ibiza SC 2008 Betriebsanleitung (in German)
Manufacturer: SEAT, Model Year: 2008, Model line: Ibiza SC, Model: Seat Ibiza SC 2008Pages: 272, PDF-Größe: 8.23 MB
Page 51 of 272

Sicherheit von Kindern49
Sicher ist sicher
Bedienungshinweise
Rat und Tat
Technische Daten
Kindersitz befestigenMöglichkeiten der Kindersitzbefestigung
Kindersitze können sowohl auf den Rücksitzen wi e auch auf dem Beifahrersitz befestigt werden.Folgende Möglichkeiten stehen Ihnen zur Auswahl, um einen Kindersitz
sicher auf den Rücksitzen und auf dem Beifahrersitz zu befestigen:•
Kindersitze der Gruppe 0 bis 3 können mit dem Sicherheitsgurt befestigt
werden.
•
Kindersitze der Gruppe 0, 0+ und 1 mit dem „ISOFIX“-System können
ohne Sicherheitsgurte an den „IS OFIX“-Halteösen befestigt werden
⇒ Seite 50.
U: Geeignet für Universal-Rückhaltesysteme, die für die Verwendung in dieser Altersklasse zugelassen sind (Universal-Rückhaltesysteme sind
solche, die mit dem Sicherheitsgur t für Erwachsene befestigt werden).
UF Geeignet für nach vorne gerichtete Universal-Rückhaltesysteme, die zur
Verwendung bei dieser Altersgruppe zugelassen sind.
*: Schieben Sie den Beifahrersitz so weit wie möglich nach hinten, stellen Sie ihn so hoch wie möglich ein und schalten Sie unbedingt den Beifah-
rerairbag ab.
L: Geeignet für Rückhaltesyste me mit „ISOFIX“-Halteösen.
X Dieser Sitzplatz ist für Kinder in dieser Altersgruppe nicht geeignet.
ACHTUNG!
•
Kinder müssen während der Fahrt mit einem dem Alter, dem Körperge-
wicht und der Körpergröße entsprechenden Rückhaltesystem im Fahrzeug
gesichert sein.
•
Befestigen Sie niemals einen Kindersitz auf dem Beifahrersitz, wenn
das Kind mit dem Rücken zur Fahrtrichtung sitzt und der Beifahrerairbag
funktionsfähig ist – Lebensgefahr! Sollte es in Ausnahmefällen notwendig
sein, dass ein Kind auf dem Beifahrersitz befördert wird, muss der Beifah-
rerairbag abgeschaltet ⇒Seite 42, „Airbags abschalten*“ und der Sitz auf
die oberste Position gestellt werden, wenn eine Höhenverstellung
vorhanden ist.
Gewichtsgruppe
Gewicht Sitzplätze
Beifahrersitz Hinten außen Hinten Mitte
Gruppe 0 <10 kgU*UU
Gruppe 0+ <13 kgU*UU
Gruppe 1 9 - 18 kgU*U/L U
Gruppe 2 / 3 15 - 36 kgXUF UF
Ibiza SC_DE.book Seite 49 Dienstag, 8. Juli 2008 7:02 19
Page 52 of 272

Sicherheit von Kindern
50•
Lesen und beachten Sie in jedem Fall die Informationen und Warnhin-
weise zum Umgang mit den Kindersitzen ⇒ in „Sicherheitshinweise
zum Umgang mit Kindersitzen“ auf Seite 45.
Befestigen mit dem „ISOFIX“-System
Kindersitze mit dem „ISOFIX“-System können schnell, einfach
und sicher auf den äußeren Rücksitzen befestigt werden.Bitte beachten Sie unbedingt beim Ein- oder Ausbau des Kinder-
sitzes die Anleitung des Kindersitzherstellers.
– Verstellen Sie den Rücksitz so weit wie möglich nach hinten. – Stecken Sie den Kindersitz auf die „ISOFIX“-Halteösen, bis der
Kindersitz sicher und hörbar einrastet. Wenn der Kindersitz über
eine andere Verdrehsicherung verfügt, beachten Sie bitte die
jeweiligen Anweisungen des Herstellers.
– Machen Sie an beiden Seiten des Kindersitzes eine Zugprobe.
Zwei „ISOFIX“-Halteös en sind jeweils an den be iden äußeren Rücksitzen
vorhanden. Bei bestimmten Fahrzeugen sind die Halteösen am Sitzgerüst,
bei anderen am Fahrzeugboden befestigt. Die „ISOFIX“-Halteösen sind
zwischen der Lehne und der hinteren Sitzbank erreichbar.
Kindersitze mit dem Befestigungssystem „ISOFIX“ sind beim SEAT-Händler
erhältlich.
ACHTUNG!
•
Die Halteösen sind nur für Kindersitze mit dem „ISOFIX“-System entwi-
ckelt worden.
•
Befestigen Sie niemals Kindersitze ohne „ISOFIX“-System, Verzurr-
gurte oder Gegenstände an den Halteösen - Lebensgefahr!
•
Achten Sie darauf, dass der Kindersitz korrekt an den „ISOFIX“-Halte-
ösen befestigt ist.
ACHTUNG! Fortsetzung
Abb. 28 ISOFIX-Halte-
ösen
Ibiza SC_DE.book Seite 50 Dienstag, 8. Juli 2008 7:02 19
Page 53 of 272

51
Sicher ist sicher
Bedienungshinweise
Rat und Tat
Technische Daten
Ibiza SC_DE.book Seite 51 Dienstag, 8. Juli 2008 7:02 19
Page 54 of 272

52
Abb. 29 InstrumententafelIbiza SC_DE.book Seite 52 Dienstag, 8. Juli 2008 7:02 19
Page 55 of 272

Cockpit53
Sicher ist sicher
Bedienungshinweise
Rat und Tat
Technische Daten
BedienungshinweiseCockpit Allgemeine ÜbersichtÜbersicht der Instrumententafel
Diese Übersicht soll helfen, si ch schnell mit den Anzeigen
und Bedienungselementen vertraut zu machen.
Türöffnungshebel innen
Lichtschalter . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .
Helligkeitsregler für Instrumentenbe leuchtung* . . . . . . . . . . .
Leuchtweitenregulierung* . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .
Luftaustrittsdüsen
Blinker- und Abblendlichthebel und
Geschwindigkeitsregelanlage* . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .
Kombiinstrument und Kontrollleuchten:
− Instrumente . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .
− Warn- und Kontrollleuchten . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .
Hupe (funktioniert nur bei eingeschalteter Zündung) Fahrer-
Frontairbag* . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .
Lenkrad- und Zündschloss . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .
Scheibenwischer- und Scheibenwaschhebel / Heckscheibenwi-
scher* und Bedienung der Multifunktions-Anzeige* . . . . . . . .
Radio
Handschuhfach / Ablagefach . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .
Beifahrerairbag* . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . Schalter für:
−
Heizung und Belüftung . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .
− Klimaanlage* . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .
− Climatronic* . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .
Zigarettenanzünder / Steckdose . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .
Getränkehalter / Aschenbecher . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .
Schalter in der Mittelkonsole:
− Warnblinkanlage . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .
− Kontrollleuchte Abschaltung des Airbags* . . . . . . . . . . . . . .
− ESP . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .
− Reifenfülldruckkontrolle . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .
− Heckscheibenbeheizung . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .
− Sitzheizung* . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .
− Zentralverriegelung* . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .
− AUX-Anschluss . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .
Handbremshebel . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .
Schalthebel Automatikgetriebe* / Schaltgetriebe . . . . . . . . . .
Aufnahme * für iPod / USB*
Pedale . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .
Hebel für Einstellung der Lenksäule* . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .
Hebel zum Entriegeln der Motorraumklappe . . . . . . . . . . . . . .
Schalter in der Lenksäule für Audio- und Telefonbedienung* .
Sicherungsaufnahme . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .
A1A2
94
A3
95
A4
95
A5A6
99, 152
A7
55
62
A8
29
A9
137
A10
102, 57
A11A12
115
A13
33
A14
124
127
130
A15
119
A16
118
A17
98
31
159 68
97
113 80
120
A18
149
A19
142, 141
A20A21
15
A22
135
A23
194
A24
73
A25
224
Ibiza SC_DE.book Seite 53 Dienstag, 8. Juli 2008 7:02 19
Page 56 of 272

Cockpit
54
Schalter zur Einstellung der elektrisch verstellbaren
Außenspiegel* . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .
Schalter für elektrische Fensterheber* . . . . . . . . . . . . . . . . . . . Hinweis
Einige der hier aufgeführten Aussta ttungen gehören zu bestimmten Model-
lausführungen oder sind Mehrausstattungen.A26
107
A27
88
Ibiza SC_DE.book Seite 54 Dienstag, 8. Juli 2008 7:02 19
Page 57 of 272

Cockpit55
Sicher ist sicher
Bedienungshinweise
Rat und Tat
Technische Daten
InstrumenteÜbersicht der Instrumente
Die Instrumente zeigen Betriebszustände des Fahrzeuges an.Abb. 30 Ausschnitt aus der Instrumententafel: KombiinstrumentDie Anordnung der Instrumente ist abhängig von Modellversion und Motor.
Drehzahlmesser* ⇒Seite 56
Display
Tachometer (Geschwindigkeitsmesser) ⇒Seite 56 Menüauswahltaste am digitalen
Display des Kombiinstruments
Einstellungstaste je nach ausgewähltem MenüA1A2A3
A4A5
Ibiza SC_DE.book Seite 55 Dienstag, 8. Juli 2008 7:02 19
Page 58 of 272

Cockpit
56Drehzahlmesser
Der Drehzahlmesser zeigt die Umdrehungen pro Minute des
laufenden Motors an.Der Beginn des roten Bereichs ⇒Seite 55, Abb. 30 weist auf die maxi-
male Motordrehzahl bei Betriebstemperatur hin. Vor Erreichen dieses Berei-
ches sollte in den nächsthöheren Gang geschaltet oder die Wählhebelstel-
lung D gewählt oder der Fuß vom Gaspedal genommen werden.
Vorsicht!
Der Zeiger des Drehzahlmessers darf auf gar keinen Fall in den roten Bereich
der Skala kommen – Gefahr eines Motorschadens!
Umwelthinweis
Frühzeitiges Hochschalten hilft Ihnen, Kraftstoff zu sparen und Betriebsge-
räusche zu vermindern!Tachometer (Geschwindigkeitsmesser) Der Geschwindigkeitsmesser ist mit ei nem Kilometerzähler, einem Tageskilo-
meterzähler und einer Service-Intervall-Anzeige ausgestattet.
Solange das Fahrzeug eingefahren wird, sind die Anweisungen unter
⇒ Seite 162 zu beachten.
Display im KombiinstrumentKraftstoffvorrats-Anzeige
und Reservekontrollleuchte
Kombiinstrument: Krafts toffvorrats-Anzeige
Der Kraftstoffbehälter fasst etwa 45 Liter.
Sobald der Anzeiger den Reservebereich erreicht ⇒Abb. 31, leuchtet das
Warnsymbol auf und gleichzeitig ertönt ein Warnsignal, um Sie daran zu erin-
nern, dass Sie tanken müssen In diesem Moment verfügen Sie noch über 7
Liter Kraftstoff.
A1
Abb. 31 Kraftstoffvor-
rats-Anzeige
Ibiza SC_DE.book Seite 56 Dienstag, 8. Juli 2008 7:02 19
Page 59 of 272

Cockpit57
Sicher ist sicher
Bedienungshinweise
Rat und Tat
Technische Daten
Digitaluhr* – Zum Einstellen der Uhrzeit drücken Sie die Taste ⇒Seite 55,
Abb. 30 . Die Option „Stunden“ blinkt am Display auf und mit der
Taste „ SET “ ⇒Seite 55, Abb. 30 stellt man diese ein.
– Zum Einstellen der Minuten drücken Sie erneut die Taste und wählen die Option Minuten. Mit der Taste „SET“ werden die
Minuten eingestellt.Nach der Einstellung wird die Uhrzeit im System gespeichert.Geschwindigkeitsanzeige in mph (Meilen pro Stunde)*Zum Anzeigen der Geschwindigkeit in mph die Taste drücken, bis die
Anzeige des Kilometerzählers zu blinken beginnt. Mit der Taste „SET“ die
Einstellung mph auswählen. Nach Auswahl der Option wird bei stehendem
Fahrzeug der Kilometerstand in km an gezeigt, während bei fahrendem Fahr-
zeug mph angezeigt wird.
Zum Abschalten dieser Funktion die Taste drücken, bis die Anzeige des
Kilometerzählers blinkt. Im Ansch luss mit der Taste „SET“ auswählen.Außentemperaturanzeige
Die Außentemperatur wird bei eingeschalteter Zündung
angezeigt.Bei sinkenden Temperaturen im Bereich von +4°C bis -7°C und bei stei-
genden Temperaturen von -5°C bis +6°C erscheint außer der Außentempe- ratur zusätzlich ein Eiskristall-Symbol. Bei einer Fahrgeschwindigkeit von
über 10 km/h ertönt außerdem ein Warnsignal.
Das Aufleuchten des Eiskristall-Symbols dient als Glatteiswarnung und
fordert den Fahrer zu besonders vorsichtigem Fahren auf.
Bei stehendem Fahrzeug oder bei sehr
niedriger Fahrgeschwindigkeit kann
die angezeigte Temperatur durch Abstrahlungswärme vom Motor etwas
höher sein als die tatsächliche Außentemperatur.
Display mit Multifunktions-Anzeige (MFA)*
Die Multifunktions-Anzeige (MFA) zeigt Ihnen verschiedene
Fahr- und Verbrauchswerte an.Das Multifunktions-System hat zwei automatische Speicher: 1 -
Einzelfahrt-Speicher und 2 - Gesamtfahrt-Speicher . Oben rechts in
der Anzeige wird der jeweils gewählte Speicher angezeigt.
A4
A5
A4
A5A4
A5
A4
A5
Abb. 32 Scheibenwi-
scherhebel: Taste A und
Wippentaste B
Ibiza SC_DE.book Seite 57 Dienstag, 8. Juli 2008 7:02 19
Page 60 of 272

Cockpit
58
Speicher wählen
– Bei eingeschalteter Zündung drücken Sie kurz die Taste ⇒Seite 57, Abb. 32 im Scheibenwischerhebel, um zwischen
den beiden Speichern zu wechseln.
Speicher löschen
– Wählen Sie den Speicher, den Sie zurücksetzen möchten.
– Halten Sie die Taste im Scheibenwischerhebel mindestens zwei Sekunden gedrückt.Der Einzelfahrt-Speicher 1 sammelt vom Einschalten bis zum Ausschalten der
Zündung die Fahr- und Verbrauchswerte. Wird die Fahrt innerhalb von zwei
Stunden nach Ausschalten der Zündung fortgesetzt, werden die neu hinzu-
kommenden Werte auch berücksichtigt. Bei einer Fahrtunterbrechung von
mehr als zwei Stunden wird der Speicher automatisch gelöscht.
Der Gesamtfahrt-Speicher 2 sammelt die Fahrwerte einer beliebigen Anzahl
von Einzelfahrten (auch wenn die Zünd ung länger als zwei Stunden ausge-
schaltet war) bis zu insgesamt 99 Stunden und 59 Minuten Fahrzeit, 9999 km
Fahrstrecke und 999 Liter verbraucht er Kraftstoffmenge. Wird einer der
genannten Werte überschritten, wird der Speicher automatisch gelöscht.
Anzeigen der Multifunktions-Anzeige (MFA)* In der Multifunktions-Anzeige (MFA) können Sie durch Betätigen der Wippe
⇒ Abb. 33 im Scheibenwischerhebel zwischen folgenden Anzeigen
wechseln:
Anzeigen der Speicher•
Fahrgeschwindigkeit
•
Fahrtzeit
•
Durchschnittliche Geschwindigkeit
•
Strecke
•
Restreichweite
•
Durchschnittlicher Kraftstoffverbrauch
•
Momentaner Kraftstoffverbrauch
•
Außentemperaturanzeige
•
Geschwindigkeitswarnung
AAAA
Abb. 33 Scheibenwi-
scher- und Scheiben-
waschhebel Taste A und
Wippentaste B
AB
Ibiza SC_DE.book Seite 58 Dienstag, 8. Juli 2008 7:02 19