TOYOTA 86 2022 Betriebsanleitungen (in German)
Manufacturer: TOYOTA, Model Year: 2022, Model line: 86, Model: TOYOTA 86 2022Pages: 602, PDF-Größe: 86.46 MB
Page 91 of 602

89
2
2-1. Kombiinstrument
Fahrzeugstatusinformation und Anzeigen
Toyota-Vertragswerkstatt oder einer
anderen verlässlichen Werkstatt überprü-
fen.
*2: Die Leuchte leuchtet auf, wenn das
System abgeschaltet wird.
*3: Diese Leuchte leuchtet auf der
Multi-Informationsanzeige auf.
*4: Diese Anzeige leuchtet bei niedriger
Motorkühlmitteltemperatur auf.
*5: Die Leuchte leuchtet in der Dachkonsole.
*6: Wenn die Außentemperatur etwa 3 °C
oder weniger beträgt, leuchtet diese
Anzeige auf.
Page 92 of 602

902-1. Kombiinstrument
■Lage der Anzeigen und Instrumente
Normaler Modus
Multi-Informationsanzeige
Zeigt dem Fahrer eine Reihe von Fahrzeugdaten an ( S.95)
Zeigt Warnmeldungen im Falle einer Funktionsstörung an ( S.360)
Drehzahlmesser
Zeigt die Motordrehzahl in Umdrehungen pro Minute an
Bei kaltem Motor ist der rote Bereich niedriger als normal
Außentemperatur
Zeigt die Außentemperatur im Bereich zwisch en -40°C und 50°C an. Die Anzeige für niedrige
Außentemperatur leuchtet auf, wenn die Außentemperatur 3°C oder weniger beträgt.
Uhr
Motorkühlmittel-Temperaturanzeige
Zeigt die Temperatur des Motorkühlmittels an
Kraftstoffanzeige
Tachometer
Schaltstellung und Gangstellung ( S.151, 156)
Anzeige von Gesamtkilometerzähler und Tageskilometerzähler ( S.92)
Anzeigen und Instrumente
Instrumentenanzeige
A
C
D
Page 93 of 602

91
2
2-1. Kombiinstrument
Fahrzeugstatusinformation und Anzeigen
Modus TRACK
Multi-Informationsanzeige
Zeigt dem Fahrer eine Reihe von Fahrzeugdaten an ( S.95)
Zeigt Warnmeldungen im Falle einer Funktionsstörung an ( S.360)
Drehzahlmesser
Zeigt die Motordrehzahl in Umdrehungen pro Minute an
Bei kaltem Motor ist der rote Bereich niedriger als normal
Außentemperatur
Zeigt die Außentemperatur im Bereich zwisch en -40°C und 50°C an. Die Anzeige für niedrige
Außentemperatur leuchtet auf, wenn die Außentemperatur 3°C oder weniger beträgt.
Uhr
Motorkühlmittel-Temperaturanzeige
Zeigt die Temperatur des Motorkühlmittels an
Kraftstoffanzeige
Tachometer
Schaltstellung und Gangstellung ( S.151, 156)
Anzeige von Gesamtkilometerzähler und Tageskilometerzähler ( S.92)
■Anzeige REV
Wenn die Motordrehzahl eine einge-
stellte Geschwindigkeit erreicht, leuch-
tet die Anzeige der Schaltstellung und
des Schaltbereichs in Orange auf und
ein Summer ertönt. Wenn die Motor-
drehzahl den roten Bereich erreicht,
leuchtet die Anzeige der Schaltstellung
und des Schaltbereichs in Rot auf und
ein Summer ertönt.
Die Standardeinstellung für die Anzeige
REV ist deaktiviert. Di e Einstellung kann
A
C
D
Page 94 of 602

922-1. Kombiinstrument
über auf der Multi-Informationsanzeige
aktiviert/deaktiviert werden. ( S.394)
Die Motordrehzahl, ab der die Anzeige REV
angezeigt wird, kann über auf der
Multi-Informationsanzeige geändert wer-
den. ( S.394)
■Außentemperaturanzeige
●In den folgenden Situationen wird mögli-
cherweise nicht die korrekte Außentempe-
ratur angezeigt oder das Umschalten der Anzeige dauert länger als gewöhnlich:
• Beim Anhalten oder Fahren mit niedriger
Geschwindigkeit (langsamer als 20 km/h) • Bei plötzlicher Änderung der Außentempe-
ratur (am Eingang/Ausgang einer Garage,
eines Tunnels usw.)
●Wenn “--” angezeigt wird, liegt möglicher-
weise eine Funktionsstörung des Systems vor.
Bringen Sie Ihr Fahrzeug zu einem
Toyota-Vertragshändler bzw. einer Toyota-Vertragswerkstatt oder einer ande-
ren verlässlichen Werkstatt.
■Flüssigkristallanzeige
S.96
■Individuelle Anpassung
Die Instrumentenanzeige kann auf der
Multi-Informationsanzeige angepasst wer- den. ( S.394)■Ändern der Anzeige
Drücken Sie die Taste zum Umschalten
der Anzeige, bis der gewünschte Punkt
angezeigt wird.
WARNUNG
■Die Informationsanzeige bei niedri-
gen Temperaturen
Nutzen Sie die Flüssigk ristallanzeige erst,
nachdem sich der Innenraum des Fahr- zeugs erwärmt hat. Bei extrem niedrigen
Temperaturen reagiert der Bildschirm der
Informationsanzeige möglicherweise lang- samer und Änderungen der Anzeige wer-
den verzögert eingeblendet.
Beispielsweise gibt es eine Verzögerung
zwischen dem Schalten durch den Fahrer und der Anzeige der neuen Gangzahl auf
der Anzeige. Diese Verzögerung kann
dazu führen, dass der Fahrer erneut her- unterschaltet, was eine heftige und über-
mäßige Motorbremswirkung auslöst und
möglicherweise einen Unfall mit Todes- folge oder Verletzungen verursacht.
HINWEIS
■Vermeidung von Schäden am Motor
und seinen Bestandteilen
●Lassen Sie den Zeiger des Drehzahl-
messers nicht in den roten Bereich der maximalen Motordrehzahl kommen.
●Achten Sie insbesondere bei kaltem
Motor auf die Motordrehzahl, da der rote Bereich dann niedriger ist als normal.
●Wenn die Motorkühlmittel-Tempera-
turanzeige blinkt, überhitzt der Motor möglicherweise. Halten Sie das Fahr-
zeug sofort an einer sicheren Stelle an
und überprüfen Sie den Motor, sobald er vollständig abgekühlt ist. ( S.379)
Anzeige von Gesamtkilometer-
zähler und Tageskilometerzäh-
ler
Page 95 of 602

93
2
2-1. Kombiinstrument
Fahrzeugstatusinformation und Anzeigen
■Anzeigeelemente
Gesamtkilometerzähler
Zeigt die Gesamtlaufleistung des Fahr-
zeugs an.
Tageskilometerzähler A/Tageskilo-
meterzähler B
Zeigt die seit dem letzten Zurückstellen des
Zählers zurückgelegte Strecke an. Tageski-
lometerzähler A und B können verwendet
werden, um unterschiedliche Strecken unab-
hängig voneinander aufzuzeichnen und
anzuzeigen.
Rufen Sie zum Zurücksetzen den
gewünschten Tageskilometerzähler auf und
halten Sie die Taste zum Umschalten der
Anzeige gedrückt.
Wenn die Scheinwerfer oder vorderen
Standlichter eingeschaltet sind, können
die Helligkeit der Instrumente und der
Leuchten der Instrumententafel über
den Helligkeitsregler der Instrumenten-
tafel angepasst werden.
1 Heller
2 Dunkler
■Anpassung der Helligkeit der Instru-
mententafel
Wenn die Scheinwerfer oder vorderen Stand-
lichter eingeschaltet sind, werden die Instru- mente und die Leuchten der
Instrumententafel gedimmt. Wenn der Hellig-
keitsregler der Instrumententafel jedoch auf Maximum eingestellt ist, werden die Lichter
auch dann nicht gedimmt, wenn die Schein-
werfer oder vorderen Standlichter einge- schaltet sind.
■Abbrechen der automatischen Dim-
mung
Bei heller Umgebung, z. B. bei Tag, oder
wenn die Lichter vorzeitig eingeschaltet wer- den, wird die automatische Dimmfunktion
abgebrochen. In diesem Fall kann die Hellig-
keit auch dann nicht angepasst werden, wenn der Helligkeitsregler der Instrumenten-
tafel gedreht wird.
■Individuelle Anpassung
Einige Funktionen können angepasst wer-
den. ( S.394)
Die Uhren können auf dem Bildschirm
des Multimediasystem s eingestellt wer-
den.
■Einstellen der Uhr auf automati-
sche Anpassung
1 Drücken Sie .
Ändern der Helligkeit der
Instrumententafelbeleuchtung
Einstellung der Uhr
Page 96 of 602

942-1. Kombiinstrument
2Wählen Sie .
3 Wählen Sie “General (Allgemein)”.
4 Wählen Sie “Clock (Uhr)”.
5 Wählen Sie “Time Setting (Zeitein-
stellung)”.
6 Wählen Sie “Sync With Phone
(Sync. mit Telefon)”.
Die Uhr wird eingestellt und automa-
tisch angepasst, wenn ein Smartphone
über Bluetooth®verbunden wird, um
Telefonbuchdaten zu übertragen. Ein-
zelheiten finden Sie in der “Multimedia
Betriebsanleitung”.
■Manuelle Einstellung der Uhr
1 Drücken Sie .
2 Wählen Sie .
3 Wählen Sie “General (Allgemein)”.
4 Wählen Sie “Clock (Uhr)”.
5 Wählen Sie “Time Setting (Zeitein-
stellung)”.
6 Wählen Sie “Manual (Manuell)” und
stellen Sie dann die Uhr ein.
7 Wählen Sie “OK”.
■Umschalten der Uhr zwischen
12-Stunden-/24-Stunden-Format
1 Drücken Sie .
2 Wählen Sie .
3 Wählen Sie “General (Allgemein)”.
4 Wählen Sie “Clock (Uhr)”.
5 Wählen Sie “12 H” oder “24 H”.
■Uhreinstellungsbildschirm
Der Uhreinstellungsbildschirm kann auch
durch Berühren der Uhr auf der Statusleiste aufgerufen werden.
Page 97 of 602

95
2
2-1. Kombiinstrument
Fahrzeugstatusinformation und Anzeigen
■Anzeige
Normale Anzeige
Durch Auswahl der Menüsymbole auf
der Multi-Informationsanzeige kann
eine Reihe fahrtbezogener Informatio-
nen angezeigt werden. Die Multi-Infor-
mationsanzeige kann auch verwendet
werden, um die Anzeigeeinstellungen
und andere Fahrzeugeinstellungen zu
ändern.
In bestimmten Situationen werden auch
Pop-up-Anzeigen mit Warnungen oder
Hinweisen angezeigt.
Anzeige Modus TRACK
Fahrzeuge ohne EyeSight:
Im Modus TRACK wird die Anzeige
Modus TRACK weiterhin angezeigt.
Fahrzeuge mit EyeSight:
Im Modus TRACK wird das
Pre-Crash-Bremssystem ausgeschal-
tet und die Anzeige Modus TRACK wird
weiterhin angezeigt. ( S.193)
In bestimmten Situationen werden auch
Pop-up-Anzeigen mit Warnungen oder
Hinweisen angezeigt.
Motorkühlmittel-Temperatur
( S.90)
Motoröltemperatur
Zeigt die Motoröltemperatur an.
Schnellste Rundenzeit
Siehe S.99 für die Betriebsmethode.
Aktuelle Rundenzeit
Siehe S.99 für die Betriebsmethode.
■Menüsymbole
Wählen Sie ein Menüsymbol aus, um
seinen Inhalt anzuzeigen.
Multi-Informationsanzeige
Auf der Multi-Informationsanzeige
wird dem Fahrer eine Reihe von
Fahrzeugdaten angezeigt.
Anzeigen und Menüsymbole
Fahrinformationen ( S.96)
Sportinformationen ( S.98)
Mit dem Navigationssystem ver-
bundene Anzeige* ( S.100)
Mit dem Audiosystem verbun-
dene Anzeige ( S.100)
Informationsanzeige der Fahras-
sistenzsysteme (je nach Ausstat-
tung) ( S.100)
Einstellungsanzeige der Fahras-
sistenzsysteme ( S.100)
Einstellungsanzeige ( S.100)
Anzeige von Warnmeldungen
( S.360)
A
C
D
Page 98 of 602

962-1. Kombiinstrument
*: Wird angezeigt, wenn das Navigationssy-
stem von Apple CarPlay oder Android
Auto in Betrieb ist. Einzelheiten finden Sie
in der “Multimedia Betriebsanleitung”.
■Flüssigkristallanzeige
Kleine Flecken oder helle Punkte können auf
der Anzeige erscheinen. Dieses Phänomen ist charakteristisch fü r Flüssigkristallanzeigen
und die Anzeige kann weiterhin problemlos
verwendet werden.
Die Multi-Informationsanzeige wird mit
den Steuerschaltern für die Instrumente
bedient.
Informationen zum Inhalt der einzelnen
Menüsymbole finden Sie in der
Beschreibung der einzelnen Elemente
unter der Überschrift des jeweiligen
Menüsymbols.
/ : Menüsymbole auswählen
/ : Angezeigten Inhalt
ändern, Bildschirm nach oben/unten
scrollen und Cursor bewegen
Drücken: Eingeben
Gedrückt halten: Maßstab der
G-Kraft-Anzeige zurückset-
zen/ändern
Rückkehr zum vorherigen Bild-
schirm
■Anzeigeelemente
Drücken Sie oder auf dem
Steuerschalter für die Instrumente und
wählen Sie aus. Drücken Sie
anschließend oder , um sich
folgende Elemente anzeigen zu lassen:
Fahrinformationen (Seite 1)
Fahrinformationen (Seite 2)
Fahrinformationen (Seite 3)
Fahrinformationen (Seite 4)
■Fahrinformationen (Seite 1)
Verwenden Sie die Anzeige als Refe-
renz.
WARNUNG
■Die Multi-Informat ionsanzeige bei
niedrigen Temperaturen
Nutzen Sie die Flüssigk ristallanzeige erst,
nachdem sich der Innenraum des Fahr-
zeugs erwärmt hat. Bei extrem niedrigen Temperaturen reagiert der Bildschirm der
Informationsanzeige möglicherweise lang-
samer und Änderungen der Anzeige wer- den verzögert eingeblendet.
Beispielsweise gibt es eine Verzögerung
zwischen dem Schalten durch den Fahrer
und der Anzeige der neuen Gangzahl auf der Anzeige. Diese Verzögerung kann
dazu führen, dass der Fahrer erneut her-
unterschaltet, was eine heftige und über- mäßige Motorbremswirkung auslöst und
möglicherweise einen Unfall mit Todes-
folge oder Verletzungen verursacht.
Ändern der In strumentenan-
zeige
Inhalt der Fahrinformationen
A
C
Page 99 of 602

97
2
2-1. Kombiinstrument
Fahrzeugstatusinformation und Anzeigen
Vo l t m e t e r
Zeigt die Ladespannung an.
Verwenden Sie das Voltmeter als Orientie-
rungshilfe, da die angezeigte Spannung von
der tatsächlichen Batteriespannung abwei-
chen kann.
Motoröl-Temperaturanzeige
Zeigt die Motoröltemperatur an.
■Fahrinformationen (Seite 2)
Verwenden Sie die Anzeige als Refe-
renz.
Aktueller Kraftstoffverbrauch
Zeigt den momentanen Kraftstoffverbrauch
an.
Durchschnittlicher Kraftstoffver-
brauch
Zeigt den durchschnittlichen Kraftstoffver-
brauch seit dem Zurücksetzen der Funktion
an.
Reichweite
Anzeige der geschätzten maximalen Rest-
strecke, die mit dem verbleibenden Kraftstoff
im Tank zurückgelegt werden kann.
Diese Strecke wird auf der Grundlage Ihres
durchschnittlichen Kraftstoffverbrauchs
berechnet. Die tatsächliche Strecke, die Sie
noch fahren können, kann deshalb von der
Anzeige abweichen.
Wenn nur eine geringe Menge Kraftstoff
nachgetankt wird, ist es möglich, dass die
Anzeige nicht aktualisie rt wird. Schalten Sie
beim Tanken den Motorschalter aus. Wenn
das Fahrzeug betankt wird, ohne dass der
Motorschalter ausgeschaltet wurde, wird die
Anzeige möglicherweise nicht aktualisiert.
■Fahrinformationen (Seite 3)
Verwenden Sie die Anzeige als Refe-
renz.
Durchschnittsgeschwindigkeit
Zeigt die Durchschnitts geschwindigkeit seit
dem Zurücksetzen der Anzeige an.
Fahrtzeit
Zeigt die Gesamtzeit an, die das Fahrzeug
seit dem Zurücksetzen der Anzeige gefah-
ren wurde.
Fahrtstrecke
Zeigt die Gesamtentfernung an, die das
Fahrzeug seit dem Zurücksetzen der
Anzeige gefahren wurde.
Wenn Sie gedrückt halten, wird die
Durchschnittsgesch windigkeit/Fahrt-
zeit/Fahrtstrecke zurückgesetzt.
A
A
C
A
C
Page 100 of 602

982-1. Kombiinstrument
■Fahrinformationen (Seite 4)
Zeigt jeden Reifendruck an. ( S.317)
■Anzeigeelemente
Drücken Sie oder auf dem
Steuerschalter für die Instrumente und
wählen Sie aus. Drücken Sie
anschließend oder , um sich
folgende Elemente anzeigen zu lassen:
G-Kraft
Geeignet für die Überprüfung der aktuell auf
das Fahrzeug wirkenden lateralen G-Kräfte.
G-Kraft (Spitzenhaltefunktion)
Geeignet für die Überprüfung der Größe und
der Richtung der auf das Fahrzeug wirken-
den maximalen lateralen G-Kräfte.
Leistungs- und Drehmomentkurve
Stoppuhr
■G-Kraft
Zeigt die lateralen G-Kräfte auf das
Fahrzeug an.
Zeigt im Außenbereich der
G-Kraft-Anzeige auch den Lenkumfang
links und rechts, die Gaspedaleingabe
und den Bremsflüssigkeitsdruck an.
Diese Anzeige ist als Orientierungshilfe
gedacht. Je nach Faktoren wie Stra-
ßenbelagzustand, Temperatur und
Fahrzeuggeschwindigkeit wird mögli-
cherweise nicht der jeweils tatsächliche
Zustand des Fahrzeugs angezeigt.
Beschleunigungs-G-Kraft auf das
Fahrzeug
Gaspedaleingabe
Bremsflüssigkeitsdruck
Lenkumfang
Halten Sie gedrückt, um den
Bereich der Beschleuni-
gungs-G-Kraft-Anzeige zwischen 1,0 G
und 0,5 G zu wechseln.
■G-Kraft (Spitzenhaltefunktion)
Zeigt die lateralen G-Kräfte auf das
Fahrzeug an.
Zeigt im Außenbereich der
G-Kraft-Anzeige auch den Lenkumfang
links und rechts, die Gaspedaleingabe
und den Bremsflüssigkeitsdruck an.
Diese Anzeige ist als Orientierungshilfe
gedacht. Je nach Faktoren wie Stra-
ßenbelagzustand, Temperatur und
Fahrzeuggeschwindigkeit wird mögli-
cherweise nicht der jeweils tatsächliche
Zustand des Fahrzeugs angezeigt.
Sportinformationen
A
C
D