TOYOTA AURIS 2016 Betriebsanleitungen (in German)
Manufacturer: TOYOTA, Model Year: 2016, Model line: AURIS, Model: TOYOTA AURIS 2016Pages: 660, PDF-Größe: 25.67 MB
Page 71 of 660

711-1. Für den sicheren Gebrauch
1
Sicherheitsinformationen
UK_AURIS_Touring_Sport_EM (OM12J33M)
Stellen Sie die Kopfstütze in die
höchste Position.
Wenn Ihr Kinderrückhaltesystem
gegen eine Kopfstütze stößt und nicht
richtig befestigt werden kann, bauen
Sie zunächst die Kopfstütze aus und
bauen Sie anschließend das Kinder-
rückhaltesystem ein. (→S. 165)
Sichern Sie das Kinderrückhalte-
system mit dem Sicherheitsgurt
oder den starren ISOFIX-Veranke-
rungen.
Entfernen Sie die Gepäckabdeckung und das Trennnetz (je nach Ausstat-
tung). (→S. 430, 433)
Hängen Sie den Haken in den Hal-
tebügel und ziehen Sie den oberen
Haltegurt fest.
Lassen Sie den oberen Haltegurt unter
der Kopfstütze verlaufen.
Stellen Sie sicher, dass der obere Hal-
tegurt fest eingerastet ist.
Kinderrückhaltesysteme mit einem oberen Haltegurt
1
2
3
4
AURIS Touring Sports_OM_EM_OM12J33M.book 71 ページ 2015年3月3日 火曜日 午後12時5分
Page 72 of 660

721-1. Für den sicheren Gebrauch
UK_AURIS_Touring_Sport_EM (OM12J33M)
■Einbau eines Kinderrückhaltesystems
Zum Befestigen des Kinderrückhaltesystems benötigen Sie einen Halteclip. Befolgen
Sie die Anweisungen des Systemherstellers. Wenn Ihr Kinderrückhaltesystem keinen
Halteclip hat, können Sie den folgenden Artikel bei einem Toyota-Vertragshändler bzw.
einer Vertragswerkstatt oder einem anderen vorschriftsmäßig qualifizierten und ausge-
rüsteten Fachbetrieb erwerben:
Halteclip für Kinderrückhaltesystem (Teile-Nr. 73119-22010)
WARNUNG
■Einbau eines Kinderrückhaltesystems
Befolgen Sie die Anweisungen im Montagehandbuch des Kinderrückhaltesystems
und befestigen Sie das Kinderrückhaltesystem sicher.
Wenn das Kinderrückhaltesystem nicht ordnungsgemäß befestigt ist, können das
Kind oder andere Insassen bei plötzlichem Bremsen oder einem Unfall schwer ver-
letzt oder sogar getötet werden.
●Falls der Fahrersitz gegen das Kinderrück-
haltesystem stößt und dessen ordnungsge-
mäße Befestigung verhindert, befestigen Sie
das Kinderrückhaltesystem auf dem rechten
Rücksitz (Fahrzeuge mit Linkslenkung) bzw.
auf dem linken Rücksitz (Fahrzeuge mit
Rechtslenkung).
●Stellen Sie den Beifahrersitz so ein, dass die
Funktion des Kinderrückhaltesystems nicht
beeinträchtigt wird.
●Befestigen Sie nur ein nach vorn gerichtetes
Kinderrückhaltesystem auf dem Vordersitz,
wenn es unvermeidlich ist.
●Beim Einbau eines nach vorn gerichteten
Kinderrückhaltesystems auf dem Beifahrer-
sitz muss der Sitz immer ganz nach hinten
geschoben und die Kopfstütze entfernt wer-
den.
Eine Missachtung dessen kann den Tod
oder schwere Verletzungen zur Folge
haben, wenn die Airbags ausgelöst werden
(sich entfalten).
AURIS Touring Sports_OM_EM_OM12J33M.book 72 ページ 2015年3月3日 火曜日 午後12時5分
Page 73 of 660

731-1. Für den sicheren Gebrauch
1
Sicherheitsinformationen
UK_AURIS_Touring_Sport_EM (OM12J33M)
WARNUNG
■Einbau eines Kinderrückhaltesystems
●Verwenden Sie nie ein nach hinten gerichte-
tes Kinderrückhaltesystem auf dem Beifah-
rersitz, wenn der manuelle Airbag-Ein/Aus-
Schalter eingeschaltet ist. (→S. 53)
Die Kraft des sich schlagartig entfaltenden
Beifahrer-Airbags kann Kindern bei einem
Unfall tödliche oder schwere Verletzungen
zufügen.
●An der Sonnenblende der Beifahrerseite
befinden sich ein oder mehrere Schilder mit
dem Hinweis, dass die Befestigung eines
nach hinten gerichteten Kinderrückhaltesys-
tems auf dem Beifahrersitz verboten ist.
Einzelheiten zu den Schildern sind in der
nachfolgenden Abbildung aufgeführt.
AURIS Touring Sports_OM_EM_OM12J33M.book 73 ページ 2015年3月3日 火曜日 午後12時5分
Page 74 of 660

741-1. Für den sicheren Gebrauch
UK_AURIS_Touring_Sport_EM (OM12J33M)
WARNUNG
■Einbau eines Kinderrückhaltesystems
●Wenn es in Ihrem Land Vorschriften zu Kinderrückhaltesystemen gibt, wenden Sie
sich für den Einbau von Kinderrückhaltesystemen an einen Toyota-Vertragshändler
bzw. eine Vertragswerkstatt oder einen anderen vorschriftsmäßig qualifizierten und
ausgerüsteten Fachbetrieb.
●Wenn ein Juniorsitz eingebaut wird, stellen Sie immer sicher, dass der Schultergurt
über die Schultermitte des Kindes geführt wird. Der Gurt darf nicht am Hals des
Kindes anliegen, darf aber auch nicht von der Schulter abrutschen. Wird dies nicht
beachtet, kann es bei scharfem Bremsen, plötzlichem Ausweichen oder einem
Unfall zu tödlichen oder schweren Verletzungen kommen.
●Stellen Sie sicher, dass Gurt und Schlosszunge fest eingerastet sind und der Gurt
nicht verdreht ist.
●Rütteln Sie das Kinderrückhaltesystem nach links und rechts sowie vorn und hin-
ten, um sicherzugehen, dass es sicher eingebaut wurde.
●Verstellen Sie nach dem Befestigen des Kinderrückhaltesystems niemals den Sitz.
●Befolgen Sie alle vom Hersteller des Kinderrückhaltesystems mitgelieferten Ein-
bauanleitungen.
■Richtiges Befestigen eines Kinderrückhaltesystems an den Verankerungen
Werden zum Befestigen die unteren Verankerungen verwendet, stellen Sie sicher,
dass sich keine Fremdkörper in der Nähe der Verankerungen befinden und dass der
Sicherheitsgurt nicht hinter dem Kinderrückhaltesystem eingeklemmt ist. Stellen Sie
sicher, dass das Kinderrückhaltesystem sicher befestigt ist, da es sonst bei plötzli-
chem Bremsen oder einem Unfall zu schweren oder tödlichen Verletzungen des Kin-
des oder anderer Insassen führen kann.
■Wenn das Kinderrückhaltesystem nicht verwendet wird
Falls das Kinderrückhaltesystem gelöst werden muss, entfernen Sie es aus dem
Fahrzeug oder bewahren Sie es sicher im Gepäckraum auf. Wenn beim Einbau
eines Kinderrückhaltesystems eine Kopfstütze ausgebaut wurde, bringen Sie die
Kopfstütze stets vor Antritt der Fahrt an. Dadurch wird verhindert, dass Fahrzeugin-
sassen bei plötzlichem Bremsen oder bei einem Unfall verletzt werden.
AURIS Touring Sports_OM_EM_OM12J33M.book 74 ページ 2015年3月3日 火曜日 午後12時5分
Page 75 of 660

751-1. Für den sicheren Gebrauch
1
Sicherheitsinformationen
UK_AURIS_Touring_Sport_EM (OM12J33M)
Vorsichtsmaßnahmen bei Abgasen
Abgase enthalten für den menschlichen Körper schädliche Substan-
zen, wenn diese eingeatmet werden.
WARNUNG
Abgase enthalten gefährliches Kohlenmonoxid (CO), das farblos und geruchlos ist.
Beachten Sie die folgenden Vorsichtsmaßnahmen.
Andernfalls können Abgase in den Fahrzeuginnenraum eindringen und zu einem durch
Benommenheit verursachten Unfall bzw. zum Tod oder zu schwerwiegender Gesund-
heitsgefährdung führen.
■Wichtige Punkte während der Fahrt
●Halten Sie die Heckklappe geschlossen.
●Wenn Sie Abgasgeruch im Fahrzeuginneren wahrnehmen, obwohl die Heckklappe
geschlossen ist, öffnen Sie die Fenster und lassen Sie das Fahrzeug so bald wie
möglich von einem Toyota-Vertragshändler bzw. einer Vertragswerkstatt oder
einem anderen vorschriftsmäßig qualifizierten und ausgerüsteten Fachbetrieb
überprüfen.
■Beim Parken
●Falls sich das Fahrzeug in einem schlecht belüfteten Bereich oder in einem
geschlossenen Raum befindet, wie z. B. in einer Garage, schalten Sie den Motor
aus.
●Lassen Sie das Fahrzeug nicht längere Zeit mit eingeschaltetem Motor stehen.
Falls sich eine solche Situation nicht vermeiden lässt, parken Sie das Fahrzeug im
Freien und achten Sie darauf, dass keine Abgase in den Fahrzeuginnenraum
gelangen.
●Lassen Sie den Motor in einem Bereich, wo viel Schnee liegt oder wenn es schneit
nicht laufen. Wenn sich Schneemassen um das Fahrzeug ansammeln, während
der Motor läuft, können sich Auspuffgase sammeln und in das Fahrzeug gelangen.
■Auspuffrohr
Die Auspuffanlage muss regelmäßig überprüft werden. Falls ein durch Korrosion
entstandenes Loch oder ein Riss, ein beschädigtes Anschlussstück vorliegt oder ein
ungewöhnliches Auspuffgeräusch hörbar ist, muss das Fahrzeug von einem Toyota-
Vertragshändler bzw. einer Vertragswerkstatt oder einem anderen vorschriftsmäßig
qualifizierten und ausgerüsteten Fachbetrieb überprüft und repariert werden.
AURIS Touring Sports_OM_EM_OM12J33M.book 75 ページ 2015年3月3日 火曜日 午後12時5分
Page 76 of 660

76
UK_AURIS_Touring_Sport_EM (OM12J33M)
1-2. Diebstahlwarnanlage
Fahrzeuge ohne intelligentes Ein-
stiegs- & Startsystem:
Nach dem Abziehen des Schlüssels
vom Motorschalter blinkt die Anzeige-
leuchte, um anzuzeigen, dass das
System funktioniert.
Die Anzeigeleuchte hört auf zu blin-
ken, nachdem der registrierte Schlüs-
sel in den Motorschalter gesteckt
wurde, um anzuzeigen, dass das
System deaktiviert wurde.
Fahrzeuge mit intelligentem Einstiegs- & Startsystem:
Die Anzeigeleuchte blinkt nach dem Abschalten des Motorschalters, um
anzuzeigen, dass das System in Betrieb ist.
Die Anzeigeleuchte hört auf zu blinken, nachdem der Motorschalter in den
Modus ACCESSORY oder IGNITION ON gedreht wurde, um anzuzeigen,
dass das System deaktiviert wurde.
Wegfahrsperre
Die Fahrzeugschlüssel enthalten eingebaute Signalgeber, die das
Anlassen des Motors verhindern, falls ein Schlüssel nicht zuvor im
Bordcomputer des Fahrzeugs registriert wurde.
Lassen Sie die Schlüssel niemals im Fahrzeug, wenn Sie das Fahrzeug
verlassen.
Dieses System wurde zur Verhinderung von Fahrzeugdiebstählen ent-
wickelt, bietet jedoch keine absolute Sicherheit vor allen Fahrzeugdieb-
stählen.
AURIS Touring Sports_OM_EM_OM12J33M.book 76 ページ 2015年3月3日 火曜日 午後12時5分
Page 77 of 660

771-2. Diebstahlwarnanlage
1
Sicherheitsinformationen
UK_AURIS_Touring_Sport_EM (OM12J33M)
■Systemwartung
Das Fahrzeug verfügt über eine wartungsfreie Wegfahrsperre.
■Mögliche Ursachen für Funktionsstörungen des Systems
●Wenn der Griff des Schlüssels einen Gegenstand aus Metall berührt
●Wenn sich der Schlüssel in unmittelbarer Nähe eines Schlüssels (mit eingebautem
Signalgeber) eines anderen Fahrzeugs mit Sicherheitssystem befindet oder einen
solchen berührt
AURIS Touring Sports_OM_EM_OM12J33M.book 77 ページ 2015年3月3日 火曜日 午後12時5分