TOYOTA AVENSIS 2017 Betriebsanleitungen (in German)
Manufacturer: TOYOTA, Model Year: 2017, Model line: AVENSIS, Model: TOYOTA AVENSIS 2017Pages: 673, PDF-Größe: 40.33 MB
Page 271 of 673

2714-5. Toyota Safety Sense
4
Fahren
AVENSIS_OM_OM20C68M_(EM)• Wenn von einem vorausfahrenden Fahrzeug Wasser, Schnee, Staub usw. aufge-
wirbelt wird und auf das eigene Fahrzeug trifft
• Wenn Dunst oder Rauch die Sicht auf vorausfahrende Fahrzeuge beeinträchtigen
• Beim Fahren an einem Ort, an dem sich die Umgebungshelligkeit abrupt ändert, wie etwa an einer Tunneleinfahrt oder -ausfahrt
• Während und einige Zeit nach einer Kurvenfahrt • Wenn sich ein vorausfahrendes Fahrzeug nicht direkt vor Ihrem Fahrzeug befindet
• Wenn Sie bei schlechten Witterungsver- hältnissen fahren, wie heftigem Regen,
Nebel, Schnee oder einem Sandsturm
• Wenn sehr helles Licht, wie Sonnenlicht oder das Licht der Scheinwerfer des ent-
gegenkommenden Verkehrs, direkt auf
den Frontsensor trifft
• Bei diffusem Umgebungslicht, z. B. in der Morgen- oder Abenddämmerung, bei
Nacht oder in einem Tunnel
AVENSIS_OM_OM20C68M_(EM).book Page 271 Wednesday, June 15, 20 16 11:21 AM
Page 272 of 673

2724-5. Toyota Safety Sense
AVENSIS_OM_OM20C68M_(EM)• Wenn die Räder falsch ausgerichtet sind
• Wenn ein Wischerblatt den Frontsensor verdeckt
• Das Fahrzeug schwankt.
• Das Fahrzeug wird mit extrem hoher Geschwindigkeit gefahren.
• Beim Fahren auf Straßen mit scharfen Kurven oder unebenen Fahrbahnen
• Wenn das vorausfahrende Fahrzeug den Laserstrahl nicht ausreichend reflektiert
● In einigen Situationen, wie z. B. den folgenden, kann möglicherweise keine ausrei-
chende Bremskraft erzielt werden, sodass das System nicht ordnungsgemäß funkti-
oniert:
• Wenn die Bremsfunktionen nicht vollständig einsatzbereit sind, z. B. wenn die
Bremsbauteile extrem kalt, extrem heiß oder nass sind
• Wenn das Fahrzeug nicht ordnungsgemäß gewartet wird (übermäßig stark abge- nutzte Bremsen oder Reifen, falscher Reifendruck usw.)
• Bei der Fahrt auf einer Schotterstraße oder anderem rutschigem Untergrund • Wenn Ihr Fahrzeug ins Schleudern gerät
• Wenn die Fahrzeugfront angehoben oder abgesenkt ist
• Wenn die Ausrichtung des Sensors nicht mehr stimmt, weil er einem starken Stoß
ausgesetzt wurde usw.
AVENSIS_OM_OM20C68M_(EM).book Page 272 Wednesday, June 15, 20 16 11:21 AM
Page 273 of 673

2734-5. Toyota Safety Sense
4
Fahren
AVENSIS_OM_OM20C68M_(EM)■
Wenn die PCS-Warnleuchte blinkt oder aufleuchtet und auf dem Multi-Informati-
onsdisplay eine Warnmeldung angezeigt wird
Das Pre-Crash-Sicherheitssystem ist möglicherweise vorübergehend nicht verfügbar
oder es liegt eine Funktionsstörung des Systems vor.
●In den folgenden Situationen erlöschen die Warnleuchte und die Meldung, und das
System ist wieder betriebsbereit, sobald die normalen Betriebsbedingungen erneut
gegeben sind:
• Wenn der Bereich rund um den Frontsensor heiß ist, z. B. durch Sonneneinstrah-
lung
• Wenn die Windschutzscheibe beschlagen oder vereist ist ( →S. 398, 405)
• Wenn der Frontsensor oder der Bereich um den Sensor herum kalt ist, z. B. bei extrem kalter Witterung
• Wenn sich ein Hindernis im Bereich vor dem Frontsensor befindet, z. B. bei geöff- neter Motorhaube
● Wenn die PCS-Warnleuchte weiterhin blinkt oder leuchtet bzw. die Warnmeldung
nicht ausgeblendet wird, weist das System möglicherweise eine Funktionsstörung
auf. Lassen Sie das Fahrzeug sofort von einem Toyota-Vertragshändler bzw. einer
Vertragswerkstatt oder einer anderen qualifizierten und entsprechend ausgerüsteten
Fachwerkstatt überprüfen.
■ Bei deaktiviertem VSC
●Wenn TRC und VSC deaktiviert werden ( →S. 312), werden der Pre-Crash-Bremsas-
sistent und das Pre-Crash-Bremssystem ebenfalls deaktiviert. Die Pre-Crash-Warn-
funktion arbeitet jedoch weiterhin.
● Die PCS-Warnleuchte leuchtet auf und eine Warnmeldung wird auf dem Multi-Infor-
mationsdisplay angezeigt. ( →S. 552)
AVENSIS_OM_OM20C68M_(EM).book Page 273 Wednesday, June 15, 20 16 11:21 AM
Page 274 of 673

2744-5. Toyota Safety Sense
AVENSIS_OM_OM20C68M_(EM)
Spurwechselwarnung (LDA)∗
Beim Fahren auf einer Straße mit Fahrspurmarkierungen erkennt dieses Sys-
tem die Fahrspurmarkierungen mithilfe einer Kamera, die als Sensor dient,
und warnt den Fahrer, wenn das Fahrzeug von der Fahrspur abweicht.
Wenn das System erkennt, dass das Fahr zeug aus der Fahrspur geraten ist,
alarmiert es den Fahrer durch einen Warnton und Anzeigen auf dem Multi-
Informationsdisplay.
Frontsensor
Drücken Sie den LDA-Schalter, um
das System zu aktivieren.
Die LDA-Kontrollleuchte leuchtet dar-
aufhin auf.
Drücken Sie den Schalter erneut, um
das LDA-System auszuschalten.
Das LDA-System bleibt ein- oder aus-
geschaltet, selbst wenn der Motor-
schalter in Stellung “ON” (Fahrzeuge
ohne intelligentes Zugangs- und Start-
system) bzw. in den Modus IGNITION
ON geschaltet wird (Fahrzeuge mit
intelligentem Zugangs- und Startsys-
tem).
∗: Falls vorhanden
Zusammenfassung der Funktionen
Einschalten des LDA-Systems
AVENSIS_OM_OM20C68M_(EM).book Page 274 Wednesday, June 15, 20 16 11:21 AM
Page 275 of 673

2754-5. Toyota Safety Sense
4
Fahren
AVENSIS_OM_OM20C68M_(EM)
●Die Geschwindigkeit beträgt mindestens ca. 50 km/h.
● Die Fahrspur ist breiter als etwa 3 m.
● Sie fahren auf einer geraden Straße oder durch eine Kurve mit einem
Radius von mehr als ca. 150 m.
Die Flächen beider Spurlinienanzei-
gen sind weiß:
Damit wird angezeigt, dass sowohl
die rechte als auch die linke Fahr-
spurmarkierung erkannt wird.
Weicht das Fahrzeug aus der Fahrspur
ab, blinkt die Spurlinienanzeige der
Seite, auf der das Fahrzeug die Mar-
kierung überquert, orange. ( →S. 552)
Nur die Fläche einer der Spurlinienan-
zeigen ist weiß:
Damit wird angezeigt, dass nur die
Fahrspurmarkierung auf der weiß
gekennzeichneten Seite erkannt wird.
Weicht das Fahrzeug auf der Seite aus
der Fahrspur ab, auf der die Fahrspur-
markierungen erkannt werden, blinkt
die Spurlinienanzeige orange.
(→ S. 552)
Die Flächen beider Spurlinienanzei-
gen sind schwarz:
Damit wird angezeigt, dass keine
Fahrspurmarkierungen erkannt wer-
den oder dass das LDA-System vorü-
bergehend deaktiviert ist.
Betriebsbedingungen
Anzeige auf dem Multi-Informationsdisplay
AVENSIS_OM_OM20C68M_(EM).book Page 275 Wednesday, June 15, 20 16 11:21 AM
Page 276 of 673

2764-5. Toyota Safety Sense
AVENSIS_OM_OM20C68M_(EM)
■Vorübergehende Deaktivierung der Funktionen des LDA-Systems
Wenn eine der folgenden Situationen eintritt, werden die Funktionen des LDA-Sys-
tems vorübergehend deaktiviert. Die Funktionen werden fortgesetzt, wenn die erfor-
derlichen Betriebsbedingungen wieder bestehen.
●Der Blinkerhebel wird betätigt.
● Die Geschwindigkeit weicht vom Betriebsbereich der Funktionen des LDA-Systems
ab.
● Die Fahrspurmarkierungen können während der Fahrt nicht erkannt werden.
● Der Spurwechsel-Warnsummer ertönt.
Die Spurwechsel-Warnfunktion ist nach einer erfolgten Warnung für mehrere Sekun-
den nicht betriebsbereit, auch wenn das Fahrzeug die Spur erneut verlässt.
■ Die Spurwechsel-Warnung
Wenn das Audiosystem oder die Klimaanlage eingeschaltet ist, ist der Warnton abhän-
gig von der Lautstärke des Audiosystems oder dem Geräusch des Klimaanlagenge-
bläses möglicherweise schwer zu hören.
■ Nachdem das Fahrzeug in der Sonne geparkt war
Die Spurwechselwarnung (LDA) ist möglicherweise nach Fahrtantritt für eine gewisse
Zeit nicht verfügbar und eine Warnmeldung ( →S. 552) wird angezeigt. Wenn die
Temperatur im Innenraum absinkt und die Temperatur im Bereich des Frontsensors
( → S. 274) dessen Betrieb wieder zulässt, setzen die Funktionen wieder ein.
■ Wenn sich nur auf einer Seite des Fahrzeugs Fahrspurmarkierungen befinden
Die Spurwechsel-Warnfunktion arbeitet nicht für die Seite, auf der keine Fahrspurmar-
kierungen erkannt werden.
AVENSIS_OM_OM20C68M_(EM).book Page 276 Wednesday, June 15, 20 16 11:21 AM
Page 277 of 673

2774-5. Toyota Safety Sense
4
Fahren
AVENSIS_OM_OM20C68M_(EM)■
Bedingungen, die dazu führen können, dass die Funktion nicht einwandfrei
arbeitet
In den folgenden Situationen ist der Frontsensor eventuell nicht in der Lage, die Fahr-
spurmarkierungen zu erkennen, so dass die Spurwechsel-Warnfunktion nicht ein-
wandfrei arbeiten kann. Dies ist jedoch kein Zeichen für eine Funktionsstörung.
●Beim Durchfahren eines Bereichs ohne Fahrspurmarkierungen, wie einer Mautsta-
tion, einer Kreuzung oder einer Ticket-Kontrollstelle
● Beim Fahren durch scharfe Kurven
● Wenn die Fahrspurmarkierungen extrem schmal oder breit sind
● Wenn sich das Fahrzeug aufgrund ungleichmäßiger Beladung oder falschen Reifen-
drucks stark zu einer Seite neigt
● Wenn der Abstand zwischen Ihrem Fahrzeug und dem vorausfahrenden Fahrzeug
extrem gering ist
● Wenn die Fahrspurmarkierungen gelb sind (Diese können für das System schwieri-
ger zu erkennen sein als weiße Markierungen.)
● Wenn die Fahrspurmarkierungen unterbrochen sind oder Markierungsknöpfe oder
Steine vorhanden sind
● Wenn sich die Fahrspurmarkierungen auf einem Bordstein usw. befinden.
● Wenn die Fahrspurmarkierungen ganz oder teilweise durch Sand, Schmutz usw. ver-
deckt werden.
● Wenn parallel zu den Fahrspurmarkierungen verlaufende Schatten vorhanden sind
oder Schatten auf die Fahrspurmarkierungen fallen
● Beim Fahren auf besonders hellen Fahrbahnen, beispielsweise solchen aus Beton
● Beim Fahren auf Fahrbahnen, die aufgrund von reflektiertem Licht hell sind
● Beim Fahren in Bereichen, in denen sich die Lichtverhältnisse schnell ändern, bei-
spielsweise an Tunneleinfahrten und -ausfahrten
● Wenn Sonnenlicht oder das Licht von Scheinwerfern entgegenkommender Fahr-
zeuge direkt in die Kameralinse trifft
● Beim Fahren auf einer Straße mit einer Gabelung oder Fahrbahnverengung
● Beim Fahren auf Fahrbahnen, die aufgrund von Regen oder tiefen Wasserpfützen
nass sind.
● Wenn sich das Fahrzeug stark auf und ab bewegt, beispielsweise beim Fahren auf
sehr schlechten Straßen, oder beim Fahren über einen Riss im Straßenbelag
● Wenn die Helligkeit der Scheinwerfer nachts durch Schmutz auf den Linsen reduziert
wird oder wenn die Scheinwerfer falsch eingestellt sind
● Beim Fahren auf kurvigen oder unebenen Straßen
● Beim Fahren auf schlechten oder unbefestigten Straßen
● Wenn sich Schmutz, Regentropfen, Beschlag oder Eis auf der Windschutzscheibe
befinden.
● Wenn die Heizung Luft in den Fußraum bläst, kann der obere Bereich der Wind-
schutzscheibe beschlagen, was zu einer Funktionsbeeinträchtigung führen kann.
AVENSIS_OM_OM20C68M_(EM).book Page 277 Wednesday, June 15, 20 16 11:21 AM
Page 278 of 673

2784-5. Toyota Safety Sense
AVENSIS_OM_OM20C68M_(EM)●
Wenn beim Reinigen der Windschutzscheiben-Innenseite die Linse berührt wird oder
Glasreiniger auf die Linse gerät, kann das zu einer Funktionsbeeinträchtigung füh-
ren.
■ Wenn die Reifen gewechselt werden
Abhängig von den verwendeten Reifen kann eine ausreichende Leistung möglicher-
weise nicht aufrechterhalten werden.
■ Warnmeldungen des LDA-Systems
Warnmeldungen zeigen eine Funktionsstörung des Systems an oder sollen den Fah-
rer darauf hinweisen, dass besondere Vorsicht beim Fahren geboten ist.
■ Persönliche Einstellungen
Die Empfindlichkeit des Sensors des LDA-Systems kann geändert werden.
(Anpassbare Funktionen: →S. 642)
WARNUNG
■ Vor Verwendung der Spurwechselwarnung (LDA)
Verlassen Sie sich nicht ausschließlich auf das LDA-System. Das LDA-System fährt
das Fahrzeug nicht automatisch und reduziert auch nicht die von Ihnen zu erbrin-
gende Aufmerksamkeit. Sie haben deshalb weiterhin die volle Verantwortung dafür,
dass Sie die Umgebung im Blick behalten, dass Sie das Lenkrad betätigen, um die
Fahrtrichtung zu korrigieren, und dass Sie sicher fahren.
Eine unangebrachte oder nachlässige Fahrweise kann zu einem Unfall führen.
■ Vermeiden einer versehentlichen Betätigung der Spurwechselwarnung (LDA)
Schalten Sie das LDA-System mit dem LDA-Schalter aus, wenn Sie es nicht ver-
wenden möchten.
AVENSIS_OM_OM20C68M_(EM).book Page 278 Wednesday, June 15, 20 16 11:21 AM
Page 279 of 673

2794-5. Toyota Safety Sense
4
Fahren
AVENSIS_OM_OM20C68M_(EM)
WARNUNG
■Situationen, für die das LDA-System ungeeignet ist
Verwenden Sie das LDA-System nicht in folgenden Situationen.
Anderenfalls kann es zu Fehlfunktionen des Systems und in der Folge zu einem
Unfall kommen.
●Beim Fahren mit Schneeketten, Reserverad o. Ä.
● Wenn sich am Straßenrand Objekte oder Strukturen befinden, die für Fahrspurmar-
kierungen gehalten werden könnten (Schutzplanken, Bordsteinkanten, Leitpfosten
usw.)
● Beim Fahren auf verschneiten Straßen
● Wenn die Fahrspurmarkierungen durch Regen, Schnee, Nebel, Sand, Schmutz
usw. schwer zu erkennen sind.
● Wenn Straßenarbeiten sichtbare Linien auf der Fahrbahn hinterlassen haben oder
wenn noch Reste alter Fahrspurmarkierungen zu sehen sind
● Beim Fahren auf Straßen mit aufgrund von Wartungsarbeiten gesperrten Spuren
oder beim Fahren auf einer Baustellenspur
HINWEIS
■So vermeiden Sie Beschädigungen oder Fehlbedienungen des LDA-Systems
● Verändern Sie nicht die Scheinwerfer und bringen Sie keine Aufkleber auf den
Oberflächen der Leuchten an.
● Verändern Sie nicht die Radaufhängung. Falls Reparaturen an der Radaufhängung
durchgeführt werden müssen, wenden Sie sich an einen Toyota-Vertragshändler
bzw. eine Vertragswerkstatt oder eine andere qualifizierte und entsprechend aus-
gerüstete Fachwerkstatt.
● Bringen Sie keine Gegenstände an der Motorhaube oder am Grill an. Bringen Sie
auch keinen Frontschutzbügel (Bullenfänger usw.) an.
AVENSIS_OM_OM20C68M_(EM).book Page 279 Wednesday, June 15, 20 16 11:21 AM
Page 280 of 673

2804-5. Toyota Safety Sense
AVENSIS_OM_OM20C68M_(EM)
Fer nlichtassistent∗
Drücken Sie den Hebel von sich weg,
während sich der Scheinwerferschal-
ter in Stellung befindet.
Die Kontrollleuchte für den Fernlichtas-
sistenten leuchtet auf, sobald die
Scheinwerfer automatisch eingeschal-
tet werden, um anzuzeigen, dass das
System aktiv ist.
Wenn alle folgenden Bedingungen erfüllt sind, wird das Fernlicht automatisch
eingeschaltet:
● Die Geschwindigkeit beträgt mehr als ca. 40 km/h.
● Der Bereich vor dem Fahrzeug ist dunkel.
● Es gibt keine entgegenkommenden oder vorausfahrenden Fahrzeuge mit
eingeschalteten Scheinwerfern oder Schlussleuchten.
● Die Fahrbahn vor Ihnen ist durch die Straßenbeleuchtung schwach ausge-
leuchtet.
Wenn eine der folgenden Bedingungen erfüllt ist, wird das Fernlicht automa-
tisch ausgeschaltet:
● Die Geschwindigkeit fällt unter ca. 30 km/h.
● Der Bereich vor dem Fahrzeug ist nicht dunkel.
● Es gibt entgegenkommende oder vorausfahrende Fahrzeuge mit einge-
schalteten Scheinwerfern oder Schlussleuchten.
● Die Fahrbahn vor Ihnen ist durch die Straßenbeleuchtung hell ausgeleuch-
tet.
∗: Falls vorhanden
Der Fernlichtassistent verwendet einen in das Fahrzeug eingebauten
Frontsensor zur Bewertung der Helligkeit der Straßenbeleuchtung
sowie der Leuchten entgegenkommender und vorausfahrender Fahr-
zeuge usw. und schaltet das Fernlicht bei Bedarf ein oder aus.
Aktivieren des Fernlichtassistenten
Bedingungen für das automatische Ein- oder Ausschalten des Fern-
lichts
AVENSIS_OM_OM20C68M_(EM).book Page 280 Wednesday, June 15, 20 16 11:21 AM