AUX TOYOTA AYGO 2015 Betriebsanleitungen (in German)
[x] Cancel search | Manufacturer: TOYOTA, Model Year: 2015, Model line: AYGO, Model: TOYOTA AYGO 2015Pages: 452, PDF-Größe: 23.28 MB
Page 3 of 452

3
1
7
8
6
5
4
3
2
9
AYGO_EM_OM99J94M
4-2. Hinweise zum Fahrbetrieb
Motorschalter (Zündung)
(Fahrzeuge ohne intelligentes
Einstiegs- und
Startsystem) ......................... 158
Motorschalter (Zündung)
(Fahrzeuge mit intelligentem
Einstiegs- und
Startsystem) ......................... 161
Multi-Mode-Schaltgetriebe ...... 166
Schaltgetriebe ......................... 171
Hebel für
Fahrtrichtungsanzeiger ......... 173
Feststellbremse....................... 174
4-3. Betrieb der Leuchten und
Scheibenwischer
Scheinwerferschalter .............. 175
Schalter für
Nebelscheinwerfer ................ 179
Frontscheibenwischer und
-waschanlage ....................... 181
Heckscheibenwischer und
-waschanlage ....................... 183
4-4. Tanken
Öffnen des
Kraftstofftankverschlusses.... 185
4-5. Verwenden der
Fahrunterstützungssysteme
Geschwindigkeit-
sbegrenzung ......................... 188
Stop & Start-System ............... 192
Fahrerassistenzsysteme ......... 198
4-6. Fahrhinweise
Hinweise für den
Winterbetrieb ........................ 203
5-1. Grundlegende Bedienung
Audiosystemtypen ...................208
Lenkrad-Audioschalter.............210
AUX-Anschluss/
USB-Anschluss .....................211
5-2. Betrieb des Audiosystems
Optimale Verwendung des
Audiosystems ........................212
5-3. Betrieb des Radios
Radiobedienung ......................214
5-4. Verwenden eines externen
Geräts
Wiedergabe von einem iPod ...219
Wiedergabe von Inhalten
von USB-Speichergeräten ....227
Verwenden des
AUX-Anschlusses .................234
5-5. Verwenden von Bluetooth®-
Geräten
Bluetooth®-Audio/-Telefon.......235
Verwenden der
Lenkradschalter.....................241
Registrieren eines
Bluetooth®-Geräts .................242
5-6. “SETUP”-Menü
Verwenden des
“SETUP”-Menüs
(“Bluetooth*”-Menü)...............243
Verwenden des
“SETUP”-Menüs
(“TEL”-Menü).........................247
5-7. Bluetooth®-Audio
Bedienen eines Bluetooth®-
fähigen tragbaren Players .....250
5Audiosystem
*: Bluetooth ist ein eingetragenes Warenzeichen von Bluetooth SIG, Inc.
Page 14 of 452

14Illustrierter Index
AYGO_EM_OM99J94M
■Schalter (Fahrzeuge mit Linkslenkung)
Schalter für Außenspiegel*1. . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . S. 135
Regler für Leuchtweitenregulierung. . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . S. 176
Abbruchtaste des Stop & Start-Systems*1 . . . . . . . . . . . . . . . . . . . S. 193
VSC OFF-Schalter*1. . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . S. 199
Schalter für elektrische Fensterheber*1 . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . S. 137
Steckdose . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . S. 288
USB-Anschluss*1, 3. . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . S. 211
AUX-Anschluss*1, 3. . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . S. 211
Schalter für Warnblinkanlage . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . S. 356
Rückstellschalter für Reifenluftdruckwarnung*1 . . . . . . . . . . . . . . S. 321
1
2
3
4
5
6
7
8
9
810
Page 20 of 452

20Illustrierter Index
AYGO_EM_OM99J94M
■Schalter (Fahrzeuge mit Rechtslenkung)
Schalter für Außenspiegel*1. . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . S. 135
Regler für Leuchtweitenregulierung. . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . S. 176
Abbruchtaste des Stop & Start-Systems*1 . . . . . . . . . . . . . . . . . . . S. 193
VSC OFF-Schalter*1. . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . S. 199
Schalter für elektrische Fensterheber*1 . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . S. 137
Steckdose . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . S. 288
AUX-Anschluss*1, 3. . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . S. 211
USB-Anschluss*1, 3. . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . S. 211
Schalter für Warnblinkanlage . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . S. 356
Rückstellschalter für Reifenluftdruckwarnung*1 . . . . . . . . . . . . . . S. 321
1
2
3
4
5
6
7
8
9
10
Page 207 of 452

207
5Audiosystem
AYGO_EM_OM99J94M
5-1. Grundlegende Bedienung
Audiosystemtypen ...................208
Lenkrad- Audioschalter............210
AUX-Anschluss/
USB-Anschluss .....................211
5-2. Betrieb des Audiosystems
Optimale Verwendung des
Audiosystems ........................212
5-3. Betrieb des Radios
Radiobedienung ......................214
5-4. Verwenden eines externen
Geräts
Wiedergabe von einem iPod ...219
Wiedergabe von Inhalten
von USB-Speichergeräten ....227
Verwenden des
AUX-Anschlusses .................234
5-5. Verwenden von Bluetooth®-
Geräten
Bluetooth®-Audio/-Telefon ...... 235
Verwenden der
Lenkradschalter .................... 241
Registrieren eines
Bluetooth®-Geräts ................ 242
5-6. “SETUP”-Menü
Verwenden des
“SETUP”-Menüs
(“Bluetooth*”-Menü) .............. 243
Verwenden des
“SETUP”-Menüs
(“TEL”-Menü) ........................ 247
5-7. Bluetooth®-Audio
Bedienen eines Bluetooth®-
fähigen tragbaren Players..... 250
5-8. Bluetooth®-Telefon
Anrufen.................................... 252
Entgegennehmen eines
Anrufs ................................... 254
Telefongespräch ..................... 255
5-9. Bluetooth®
Bluetooth®............................... 257
*: Bluetooth ist ein eingetragenes Warenzeichen von Bluetooth SIG, Inc.
Page 211 of 452

211
5
5-1. Grundlegende Bedienung
Audiosystem
AYGO_EM_OM99J94M
AUX-Anschluss/USB-Anschluss∗
■iPod
Schließen Sie einen iPod mit
einem iPod-Kabel an.
Schalten Sie den iPod ein, wenn er
nicht eingeschaltet ist.
■USB-Speicher
Schließen Sie das USB-Speicher-
gerät an.
Schalten Sie das USB-Speicherge-
rät ein, wenn es ausgeschaltet ist.
■Tragbarer Audio-Player
Schließen Sie den tragbaren Audio-Player an.
Schalten Sie den tragbaren Audio-Player ein, wenn er ausgeschaltet ist.
∗: Je nach Ausstattung
Schließen Sie einen iPod, ein USB- Speichergerät oder einen tragbaren
Audio-Player so wie unten beschrieben am AUX-Anschluss/USB-
Anschluss an. Drücken Sie die Taste “MODE”, um “iPod”, “USB” oder
“AUX” auszuwählen.
Anschließen am AUX-Anschluss/USB-Anschluss
WARNUNG
■ Fahrbetrieb
Schließen Sie keine Geräte an und betätigen Sie nicht die Bedienelemente von
Geräten.
Page 212 of 452

2125-2. Betrieb des Audiosystems
AYGO_EM_OM99J94M
Optimale Verwendung des Audiosystems∗
Zeigt das Menü “SETUP”/Modus-
auswahl
Ändert die folgenden Einstellungen
• Klangqualität und Lautstärkeba-
lance
→ S. 213
Die Klangqualität und Balance-Ein-
stellung kann geändert werden, um
einen optimalen Klang zu erzielen.
• Automatische Lautstärkenachführung
→ S. 213
• AUX-Einstellung
→ S. 213
■Ändern der Klangqualitätsmodi
Drücken Sie den Knopf “MENU”.
Drehen Sie den Knopf, um “Sound settings” auszuwählen.
Drücken Sie den Knopf.
Drehen Sie den Knopf entsprechend dem gewünschten Modus.
“Bass”, “Treble”, “Balance” oder “ASL” können ausgewählt werden.
Drücken Sie den Knopf.
∗: Je nach Ausstattung
Die Klangqualität und die Lautstärkebalance sowie die ASL- und AUX-
Einstellungen können angepasst werden.
1
2
Benutzung der Audiosteuerungsfunktion
1
2
3
4
5
Page 213 of 452

2135-2. Betrieb des Audiosystems
5
Audiosystem
AYGO_EM_OM99J94M
■Einstellen der Klangqualität
Durch Drehen des Knopfs “MENU” wird die Klangstufe angepasst.
*: Die Klangqualität wird in den einzelnen Audiobetriebsarten individuell angepasst.
Drücken Sie den Knopf oder (Back), um zum Menü für die Klange-
instellung zurückzukehren.
■Ändern der automatischen Lautstärkenachführung (ASL)
Wenn ASL ausgewählt ist, drehen Sie den Knopf “MENU”, um die Stärke
der automatischen Lautstärkenachführung einzustellen.
“LOW”, “MID”, “HIGH” oder “OFF” können ausgewählt werden.
ASL stellt die Lautstärke und das Klangbild automatisch entsprechend der Fahr-
geschwindigkeit ein.
Drücken Sie den Knopf oder (Back), um zum Menü für die Klange-
instellung zurückzukehren.
■Ändern der AUX-Einstellungen
Drücken Sie den Knopf “MENU”.
Drehen Sie den Knopf, um “AUX Changes” auszuwählen.
Drücken Sie den Knopf, um “On” oder “Off” auszuwählen.
Modus On: AUX kann verwendet werden
Modus Off: AUX kann nicht verwendet werden
Drücken Sie (Back), um zum Setup-Menü zurückzukehren.
Klang-
qualitätsmodus
Angezeigter
ModusSt u f eNach links
drehen
Nach rechts
drehen
Bass*“Bass”-5 bis 5NiedrigHochHöhen*“Treble”-5 bis 5
Lautstärkebalance
links/rechts“Balance”L7 bis R7Verschiebung
nach links
Verschiebung
nach rechts
1
2
3
Page 234 of 452

2345-4. Verwenden eines externen Geräts
AYGO_EM_OM99J94M
Verwenden des AUX-Anschlusses∗
→S. 211
■Bedienung eines an das Audiosystem angeschlossenen tragbaren Audiogeräts
Die Lautstärke kann über die Audio-Bedienelemente des Fahrzeugs geregelt werden.
Alle anderen Einstellungen müssen direkt am tragbaren Audiogerät vorgenommen
werden.
■ Wenn ein angeschlossenes tragbares Audiogerät an die Steckdose angeschlos-
sen wird
Während der Wiedergabe kann ein Rauschen auftreten. Benutzen Sie die Stromver-
sorgung des tragbaren Audiogeräts.
■ Wenn der AUX-Anschluss nicht verwendet werden kann
→ S. 213
∗: Je nach Ausstattung
Dieser Anschluss kann zum Anschließen eines tragbaren Audiogeräts
verwendet werden, um dieses über die Lautsprecher des Fahrzeugs zu
hören. Drücken Sie die Taste “MODE”, bis “AUX” angezeigt wird.
Anschließen eines tragbaren Players
Page 442 of 452

442Alphabetischer Index
AYGO_EM_OM99J94M
Alphabetischer Index
A/C ............................................ 264, 270
Automatische Klimaanlage .......... 270
Klimaanlagenfilter ........................ 330
Manuelle Klimaanlage ................. 264
Abmessungen ................................. 420
ABS (Antiblockiersystem).............. 198
Funktion....................................... 198
Warnleuchte ................................ 368
Abschleppen
Abschleppen im Notfall................ 361
Abschleppöse .............................. 361
Anhängerbetrieb .......................... 157
Airbags .............................................. 35
Airbag, Betriebsbedingungen ........ 42
Airbag, Vorsichtsmaßnahmen
für Ihr Kind .................................. 38
Airbag-Warnleuchte..................... 368
Airbags, allgemeine
Vorsichtsmaßnahmen................. 38
Änderung und Entsorgung
von Airbags................................. 41
Kopf-Seiten-Airbag,
Betriebsbedingungen.................. 42
Kopf-Seiten-Airbag,
Vorsichtsmaßnahmen................. 38
Lage der Airbags ........................... 35
Manuelles Airbag-Ein/
Aus-System ................................ 46
Richtige Sitzhaltung beim
Fahren ........................................ 28
Seiten-Airbag,
Betriebsbedingungen.................. 42
Seiten-Airbag,
Vorsichtsmaßnahmen................. 38
Seiten- und
Kopf-Seiten-Airbags,
Betriebsbedingungen.................. 42
SRS-Airbags.................................. 35
Vorsichtsmaßnahmen für Seiten-
und Kopf-Seiten-Airbags ............ 38
Anpassbare Funktionen ................. 435
Antennen (intelligentes
Einstiegs- und Startsystem)........ 114
Antiblockiersystem (ABS)...............198
Funktion........................................198
Warnleuchte .................................368
Anzeige
Anzeigen ........................................83
Fahrtinformationen .........................85
Helligkeitsregler
für Kombiinstrument ....................88
Kontrollleuchten..............................78
Multi-Informationsanzeige ..............85
Warnleuchten ...............................366
Audiosystem*..................................208
Audioeingang .......................211, 234
AUX-Anschluss ....................211, 234
Bluetooth®-Audio..........................250
iPod ..............................................219
Lenkrad- Audioschalter ................210
Optimale Verwendung ..................212
Radio ............................................214
Tragbares Musik-Abspielgerät .....211
USB-Speicher...............................227
Aufbewahrungsfunktion .................279
Außenspiegel ...................................135
Außenspiegelheizung ...........267, 272
Einstellen und Umklappen............135
Außentemperaturanzeige ................287
Austausch
Batterie der Fernbedienung..........331
Batterie des elektronischen
Schlüssels .................................331
Glühlampen ..................................343
Reifen ...................................375, 388
Sicherungen .................................334
Automatische Klimaanlage .............270
Automatische Klimaanlage ..........270
Klimaanlagenfilter .........................330
Automatisches
Beleuchtungssystem ....................177
AUX-Anschluss*.....................211, 234
A