fuse TOYOTA AYGO 2015 Betriebsanleitungen (in German)
[x] Cancel search | Manufacturer: TOYOTA, Model Year: 2015, Model line: AYGO, Model: TOYOTA AYGO 2015Pages: 452, PDF-Größe: 23.28 MB
Page 266 of 452

2666-1. Betrieb von Klimaanlage und Scheibenheizung
AYGO_EM_OM99J94M
■Ändern der Luftströmung
Zum Anpassen der Luftströmung
drehen Sie den Luftauslassregler
in die gewünschte Position.
Luft strömt zum Oberkörper
Luft strömt zum Oberkörper und
zu den Füßen
Luft strömt zu den Füßen
Luft strömt zu den Füßen und
die Frontscheibenheizung wird
eingeschaltet
Die Frontscheibenheizung wird
eingeschaltet
Für eine feinere Einstellung können auch die Positionen zwischen den jeweili-
gen Auswahlstellungen des Luftauslasses gewählt werden.
■Umschalten zwischen Außenluft- und Umluftbetrieb (nur Typ B)
Drehen Sie den Knopf für den Außenluft- oder Umluftbetrieb auf
(Außenluftmodus) oder (Umluftbetrieb).
■Beschlag auf der Frontscheibe entfernen
Die Scheibenheizung dient zum Entfernen von Beschlag an der Front-
scheibe und an den vorderen Seitenfenstern.
Stellen Sie den Auswahlregler für den Luftauslass in die Position .
Typ A :
Um Beschlag an der Windschutzscheibe und den Seitenfenstern zu beseitigen,
erhöhen Sie den Luftstrom und die Temperatur.
Typ B :
Stellen Sie den Knopf für den Außen- oder Umluftbetrieb auf den Außenmodus,
wenn der Umluftmodus aktiv ist.
Um Beschlag an der Windschutzscheibe und den Seitenfenstern zu beseitigen,
erhöhen Sie den Luftstrom und die Temperatur.
1
2
3
4
5
Sonstige Funktionen
Page 271 of 452

2716-1. Betrieb von Klimaanlage und Scheibenheizung
6
Bedienelemente im Innenraum
AYGO_EM_OM99J94M
■Ändern der Luftströmung
Zum Ändern der Luftströmung drü-
cken Sie .
Die Luftauslässe werden mit jedem
Druck auf die Taste angepasst.
Luft strömt zum Oberkörper, zu
den Füßen und zur Front-
scheibe
Luft strömt zum Oberkörper
Luft strömt zur Frontscheibe
Luft strömt zu den Füßen und
zur Frontscheibe
Luft strömt zu den Füßen
Luft strömt zum Oberkörper und zu den Füßen
Beim Drücken auf werden die automatischen Modi in folgender Rei-
henfolge geändert.
Modus “AUTO” → Modus “FAST”*1 → Modus “SOFT”*2
*1: Betrieb mit effizienter Gebläsestufe
*2: Betrieb mit leiser Gebläsestufe
Passen Sie die Temperatureinstellung an.
■Anzeige Automatischer Modus
Wenn die Einstellung der Gebläsestufe oder der Luftströmungsmodus
betätigt werden, geht die Anzeige zum Automatik-Modus aus. Der Auto-
matik-Modus für andere Funktionen als di e betätigte bleibt jedoch erhal-
ten.
1
2
3
4
Verwenden des automatischen Modus
5
6
1
2
Page 357 of 452

3578-1. Wichtige Informationen
8
Beim Auftreten einer Störung
AYGO_EM_OM99J94M
Wenn Ihr Fahrzeug aufgrund eines Notfalls
angehalten werden muss
Treten Sie ununterbrochen mit beiden Füßen auf das Bremspedal, um es
fest nach unten zu drücken.
Pumpen Sie das Bremspedal nicht wiederholt, da es dadurch zum Anhalten des
Fahrzeugs noch stärker betätigt werden muss.
Stellen Sie den Schalthebel auf N.
XWenn der Schalthebel auf N geschaltet werden konnte
Halten Sie das Fahrzeug nach dem Abbremsen an einer sicheren Stelle
am Straßenrand an.
Stellen Sie den Motor ab.
XWenn der Schalthebel nicht auf N geschaltet werden kann
Halten Sie das Bremspedal weiterhin mit beiden Füßen gedrückt, um das
Fahrzeug so stark wie möglich abzubremsen.
Fahrzeuge ohne intelligentes Ein-
stiegs- und Startsystem:
Stellen Sie den Motor ab, indem
Sie den Motorschalter auf die Stel-
lung “ACC” stellen.
Fahrzeuge mit intelligentem Ein-
stiegs- und Startsystem:
Zum Abstellen des Motors halten
Sie den Motorschalter mindestens
2 Sekunden lang gedrückt oder
drücken ihn mindestens 3 Mal kurz
nacheinander.
Führen Sie in einem Notfall, in dem es unmöglich ist, das Fahrzeug auf
herkömmliche Weise zu stoppen, das folgende Verfahren zum Anhalten
des Fahrzeugs aus:
1
2
3
4
3
4
Halten Sie den Schalter mindestens 2
Sekunden lang gedrückt oder drücken Sie
ihn mindestens 3 Mal kurz nacheinander.
4
Page 382 of 452

3828-2. Maßnahmen im Notfall
AYGO_EM_OM99J94M
WARNUNG
■Wechseln eines defekten Rads
● Beachten Sie die folgenden Vorsichtsmaßnahmen.
Bei Nichtbeachtung dieser Vorsichtsmaßnahmen besteht die Gefahr schwerer Ver-
letzungen.
• Versuchen Sie nicht, die Radzierkappe mit der Hand abzunehmen. Seien Sie
vorsichtig im Umgang mit der Zierkappe, um Verletzungen zu vermeiden.
• Berühren Sie nicht das Scheibenrad oder den Bereich um die Bremsen, direkt
nachdem das Fahrzeug gefahren wurde.
Nach dem Fahrbetrieb sind das Scheibenrad und der Bereich um die Bremsen
extrem heiß. Das Berühren dieser Bereiche mit Händen, Füßen und anderen
Körperteilen kann beim Wechseln eines Reifens oder ähnlichen Vorgängen zu
Verbrennungen führen.
● Die Nichtbeachtung dieser Vorsichtsmaßnahmen kann dazu führen, dass sich die
Radbolzen lockern und der Reifen abfällt, was tödliche oder schwere Verletzungen
zur Folge haben kann.
• Verwenden Sie nie Öl oder Fett für die Radbolzen.
Öl und Fett können dazu führen, dass die Radbolzen zu fest angezogen wer-
den, wodurch Bolzen oder Felgen beschädigt werden können. Entfernen Sie Öl
oder Fett von Radbolzen bzw. Radmuttern.
• Ziehen Sie die Radbolzen nach dem Radwechsel so bald wie möglich mit einem
Drehmomentschlüssel auf 103 N·m (10,5 kp·m) an.
• Verwenden Sie bei der Montage eines Reifens nur Radbolzen, die eigens für
den Einsatz mit Ihrem Fahrzeug konzipiert wurden.
• Wenn die Bolzen, die Bolzengewinde oder die Bolzenbohrungen des Rads
Risse oder Verformungen aufweisen, lassen Sie das Fahrzeug von einem
Toyota-Vertragshändler bzw. einer Vertragswerkstatt oder einem anderen vor-
schriftsmäßig qualifizierten und ausgerüsteten Fachbetrieb überprüfen.
Page 400 of 452

4008-2. Maßnahmen im Notfall
AYGO_EM_OM99J94M
WARNUNG
■Beim Reparieren eines platten Reifens
● Halten Sie das Fahrzeug an einer sicheren und ebenen Stelle an.
● Berühren Sie nicht die Räder oder den Bereich um die Bremsen, direkt nachdem
das Fahrzeug gefahren wurde.
Nach dem Fahrbetrieb können die Räder und der Bereich um die Bremsen extrem
heiß sein. Das Berühren dieser Bereiche mit Händen, Füßen oder anderen Körper-
teilen kann zu Verbrennungen führen.
● Um die Gefahr des Platzens oder einer Undichtigkeit zu verhindern, lassen Sie die
Flasche nicht fallen und beschädigen Sie sie nicht.
Führen Sie vor der Verwendung der Flasche eine Sichtprüfung durch. Verwenden
Sie keine Flasche, die Stoßstellen, Risse, Kratzer, undichte Stellen oder andere
Schäden aufweist. In diesem Fall muss die Flasche unverzüglich ersetzt werden.
● Verbinden Sie den Schlauch fest mit dem Ventil, während der Reifen am Fahrzeug
angebracht ist.
● Wenn der Schlauch nicht ordnungsgemäß mit dem Ventil verbunden ist, kann Luft
entweichen oder Dichtmittel herausspritzen.
● Wenn sich der Schlauch beim Befüllen des Reifens vom Ventil löst, besteht die
Gefahr, dass sich der Schlauch auf Grund des Luftdrucks plötzlich bewegt.
● Nachdem der Aufpumpvorgang des Reifens abgeschlossen ist, kann Dichtmittel
herausspritzen, wenn der Schlauch gelöst wird oder etwas Luft aus dem Reifen
gelassen wird.
● Befolgen Sie die Vorgehensweise für die Reifenreparatur. Wenn die Vorgehens-
weise nicht beachtet wird, kann Dichtmittel herausspritzen.
● Halten Sie während der Reparatur Abstand zum Reifen, weil die Möglichkeit
besteht, dass er während der Durchführung der Instandsetzung platzt. Wenn Sie
Risse oder eine Verformung des Reifens feststellen, schalten Sie den Kompressor-
schalter aus und stoppen Sie unverzüglich den Instandsetzungsvorgang.
● Das Reparatur-Kit kann überhitzen, wenn es längere Zeit eingesetzt wird. Lassen
Sie das Reparatur-Kit nicht mehr als 40 Minuten ununterbrochen in Betrieb.
● Teile des Reparatur-Kits können während des Instandsetzungsvorgangs heiß wer-
den. Gehen Sie während und nach dem Instandsetzungsvorgang vorsichtig mit
dem Reparatur-Kit um. Berühren Sie nicht das Metallteil um den Verbindungsbe-
reich zwischen Flasche und Kompressor. Es wird sehr heiß.
● Bringen Sie den Warnaufkleber für die Fahrgeschwindigkeit nur in dem angegebe-
nen Bereich an. Wenn der Aufkleber in einem Bereich angebracht wird, wo sich ein
SRS-Airbag befindet, wie z. B. am Lenkradpolster, kann dies dazu führen, dass der
SRS-Airbag nicht mehr ordnungsgemäß funktioniert.