TOYOTA AYGO 2019 Betriebsanleitungen (in German)
Manufacturer: TOYOTA, Model Year: 2019, Model line: AYGO, Model: TOYOTA AYGO 2019Pages: 504, PDF-Größe: 67.11 MB
Page 211 of 504

2114-4. Tanken
4
Fahren
AYGO_OM_Europe_OM99R21M
Ziehen Sie zum Entriegeln der
Tankklappe den Hebel nach oben.
Öffnen Sie den Kraftstofftankver-
schluss durch langsames Drehen.
Hängen Sie den Tankverschluss
auf der Rückseite der Tankklappe
ein.
Öffnen des Kraftstofftankverschlusses
Page 212 of 504

2124-4. Tanken
AYGO_OM_Europe_OM99R21M
Nach dem Tanken drehen Sie den
Kraftstofftankverschluss, bis Sie ein
Klicken hören. Wird der Verschluss
entriegelt, dreht er sich ein Stück in
die entgegengesetzte Richtung.
Schließen des Kraftstofftankverschlusses
WARNUNG
■ Aufsetzen des Tankverschlusses
Verwenden Sie ausschließlich einen für Ihr Fahrzeug konstruierten Original-Kraft-
stofftankverschluss von Toyota. Ansonsten kann es zu Störungen oder zu einem
Brand kommen, was zu schweren Verletzungen oder sogar zum Tod führen kann.
Page 213 of 504

213
4
4-5. Toyota Safety Sense
Fahren
AYGO_OM_Europe_OM99R21M
Toyota Safety Sense
◆PCS (Pre-Collision-System)
S. 219
◆LDA (Spurwechselwarnung)
S. 232
: Je nach Ausstattung
Das Toyota Safety Sense-System umfasst die folgenden Fahrerassis-
tenzsysteme und trägt zu einem sich eren und komfortablen Fahrerleb-
nis bei:
WARNUNG
■ Toyota Safety Sense
Das Toyota Safety Sense-System wurde so konzipiert, dass der Fahrer das Fahr-
zeug sicher bewegen kann. Mit dem System werden die Folgen für die Insassen bei
einer Kollision minimiert. Zudem wird der Fahrer bei normalen Fahrsituationen wir-
kungsvoll unterstützt.
Da die Erkennungsgenauigkeit und die Kontrollleistung, die dieses System bieten
kann, beschränkt sind, sollten Sie sich nicht zu stark auf dieses System verlassen.
Der Fahrer hat die Pflicht, immer genau auf die Umgebung zu achten und das Fahr-
zeug sicher zu bewegen.
Page 214 of 504

2144-5. Toyota Safety Sense
AYGO_OM_Europe_OM99R21M
Das Pre-Collision-System ist mit einem leistungsfähigen Computer ausge-
stattet, der verschiedene Daten aufzeichnet, wie z. B.:
• Gaspedalstatus
• Bremsstatus
• Fahrzeuggeschwindigkeit
• Betriebsstatus der Funktionen des Pre-Collision-Systems
• Informationen (z. B. Abstand und relative Geschwindigkeit zwischen Ihrem
Fahrzeug und dem vorausfahrenden Fahrzeug oder einem anderen
Objekt)
● Verwendung der Daten
Toyota darf die mit diesem Computer erfassten Daten für die Diagnose von
Fehlfunktionen, für Forschungs- und Entwicklungszwecke und für die Ver-
besserung der Qualität nutzen.
Toyota stellt die aufgezeichneten Daten ausschließlich in den folgenden
Fälle Dritten zur Verfügung:
• Nach dem Einverständnis des Fahrzeugeigentümers oder des Leasing-
nehmers, wenn es sich um ein Leasing-Fahrzeug handelt
• Nach einer offiziellen polizeilichen, gerichtlichen oder behördlichen
Anfrage
• Zur Verwendung durch Toyota bei einem Gerichtsverfahren
• Zu Forschungszwecken, wobei kein Bezug zwischen den Daten und
einem bestimmten Fahrzeug oder Fahr zeugeigentümer hergestellt wird
Der Frontsensor befindet sich an der
Oberseite der Frontscheibe. Er
besteht aus 2 Sensortypen, die wich-
tige Informationen für den Betrieb der
Fahrerassistenzsysteme erfassen.
Lasersensoren
Monokularer Kamerasensor
Aufzeichnung von Fahrzeugdaten
Frontsensor
1
2
Page 215 of 504

2154-5. Toyota Safety Sense
4
Fahren
AYGO_OM_Europe_OM99R21M
WARNUNG
■Frontsensor
Der vordere Sensor verwendet Laser, um vor Ihrem Fahrzeug fahrende Fahrzeuge
zu erfassen. Der vordere Sensor ist gemäß Standard IEC 60825-1 als Laserprodukt
der Klasse 1M eingestuft. Bei normaler Verwendung sind diese Laser für das bloße
Augenicht schädlich. Es müssen jedoch folgende Vorsichtsmaßnahmen eingehalten
werden.
Eine Missachtung kann Erblindung oder schwere Sehschäden zur Folge haben.
● Um sich keiner gefährlichen Laserstrahlung auszusetzen, sollten Sie nie versu-
chen, den vorderen Sensor zu zerlegen (z. B. die Linsen entfernen). In zerlegtem
Zustand ist der vordere Sensor gemäß Standard IEC 60825-1 als Laserprodukt der
Klasse 3B eingestuft. Laser der Klasse 3B sind gefährlich und können bei direkter
Einwirkung zu Verletzungen am Auge führen.
● Versuchen Sie nicht mithilfe eines Vergrößerungsglases, eines Mikroskops oder
eines anderen optischen Geräts mit einem Abstand von weniger als 100 mm in den
vorderen Sensor zu schauen.
Laser-Klassifizierungsschild
Page 216 of 504

2164-5. Toyota Safety Sense
AYGO_OM_Europe_OM99R21M
WARNUNG
Laser-Beschreibungsschild
Laser-Emissionsdaten
Maximale mittlere Leistung: 45 mW
Impulsdauer: 33 ns
Wellenlänge: 905 nm
Divergenz (horizontal vertikal): 28° 12°
Page 217 of 504

2174-5. Toyota Safety Sense
4
Fahren
AYGO_OM_Europe_OM99R21M
WARNUNG
■Vermeiden von Störungen des Frontsensors Beachten Sie die folgenden Vorsichtsmaßnahmen.
Andernfalls funktioniert der Frontsensor unter Umständen nicht ordnungsgemäß,
was zu einem Unfall mit lebensgefährlichen oder tödlichen Verletzungen führen
kann.
● Halten Sie die Windschutzscheibe immer in sauberem Zustand. Wenn die Front-
scheibe verschmutzt oder mit einem Ölfilm, mit Wassertropfen, mit Schnee usw.
bedeckt ist, reinigen Sie die Frontscheibe. Wenn die Innenseite der Frontscheibe
im Bereich vor dem Frontsensor verschmutzt ist, wenden Sie sich an einen Toyota-
Vertragshändler bzw. eine Toyota-Vertragswerkstatt oder einen anderen kompeten-
ten Fachbetrieb.
● Wenn ein großer Unterschied zwischen der Innen- und der Außentemperatur
besteht, wie z. B. im Winter, kann die Frontscheibe leicht beschlagen. Wenn der
Bereich der Frontscheibe vor dem Frontsensor beschlagen oder mit Kondenswas-
ser oder Eis bedeckt ist, leuchtet unter Umständen die PCS-Warnleuchte auf und
das System kann vorübergehend den Betrieb einstellen. Verwenden Sie in diesem
Fall die Frontscheibenheizung, um den Beschlag usw. zu entfernen.
( S. 322, 328)
●Bringen Sie keine Gegenstände, wie z. B.
Aufkleber, transparente Aufkleber usw., an
der Außenseite der Frontscheibe im Bereich
vor dem Frontsensor (schattierter Bereich in
der Abbildung) an.
A: Von der Oberkante der Frontscheibe bis
ca. 10 cm unterhalb der Unterseite des
Frontsensors
B: Ca. 20 cm (Ca. 10 cm nach rechts und
links von der Mitte des Frontsensors)
● Bringen Sie keine Gegenstände an der
Innenseite der Frontscheibe unter dem
Frontsensor an (schattierter Bereich in der
Abbildung).
A: Ca. 10 cm (Ausgehend von der Unter-
seite des Frontsensors)
B: Ca. 20 cm (Ca. 10 cm nach rechts und
links von der Mitte des Frontsensors)
Page 218 of 504

2184-5. Toyota Safety Sense
AYGO_OM_Europe_OM99R21M
WARNUNG
●Wenn sich auf der Frontscheibe im Bereich vor dem Frontsensor Wassertropfen befinden, verwenden Sie die Scheibenwischer, um sie zu entfernen. Wenn Wassertropfen nicht entfernt werden, wird die Leistung des Frontsensors möglicherweise beeinträchtigt.
● Wenn Wassertropfen nicht ordnungsgemäß mit dem Scheibenwischer von der Frontscheibe im Bereich vor dem Frontsensor entfernt werden können, ersetzen Sie den Wischereinsatz oder das Wischerblatt. Wenn die Wischereinsätze oder Wischerblätter gewechselt werden müssen, wen-den Sie sich an einen Toyota-Vertragshändler bzw. eine Toyota-Vertragswerkstattoder einen anderen kompetenten Fachbetrieb.
● Bringen Sie keine Fensterfolie an der Windschutzscheibe an.
● Ersetzen Sie die Frontscheibe, wenn sie beschädigt oder gesprungen ist. Wenn die Frontscheibe gewechselt werden muss, wenden Sie sich an einenToyota-Vertragshändler bzw. eine Toyota-Vertragswerkstatt oder einen anderen kompetenten Fachbetrieb.
● Installieren Sie keine Antenne vor dem Sensor.
● Achten Sie darauf, dass der Frontsensor nicht feucht wird.
● Verhindern Sie, dass grelles Licht auf den Frontsensor fällt.
● Achten Sie darauf, dass der Frontsensor nicht verschmutzt oder beschädigt wird. Achten Sie beim Reinigen der Innenseite der Frontscheibe darauf, dass kein Glas-reiniger auf die Linse gelangt. Die Linse darf außerdem nicht berührt werden. Wenn die Linse verschmutzt oder beschädigt ist, wenden Sie sich an einen Toyota- Vertragshändler bzw. eine Toyota-Vertragswerkstatt oder einen anderen kompeten-ten Fachbetrieb.
● Setzen Sie den Frontsensor keinen starken Stößen aus.
● Ändern Sie nicht die Einbauposition oder die Einbaurichtung des Frontsensors und entfernen Sie ihn nicht.
● Zerlegen Sie nicht den Frontsensor.
● Installieren Sie in der Nähe des Frontsensors keine elektronischen Geräte oder Geräte, die starke elektrische Wellen ausstrahlen.
● Modifizieren Sie keine Komponenten des Fahrzeugs im Bereich des Frontsensors (Innenrückspiegel, Sonnenblenden usw.) oder des Dachs.
● Bringen Sie an der Motorhaube, am Frontgrill oder an der vorderen Stoßstange kein Zubehör an, das den Frontsensor stören könnte. Wenden Sie sich für nähere Informationen an einen Toyota-Vertragshändler bzw. eine Toyota-Vertragswerkstattoder einen anderen kompetenten Fachbetrieb.
● Wenn ein Surfbrett oder ein anderer langer Gegenstand auf dem Dach befestigt ist, stellen Sie sicher, dass der Frontsensor dadurch nicht gestört wird.
● Modifizieren Sie nicht die Scheinwerfer oder andere Leuchten.
● Vermeiden Sie es, Gegenstände auf dem Armaturenbrett anzubringen oder abzu- legen.
■ Montageposition des Frontsensors auf der Frontscheibe
Wenn die Frontscheibe leicht beschlägt, ist unter Umständen das Glas im Bereich des Frontsensors bedingt durch den Heizungsbetrieb sehr warm. Wenn das Glas berührt wird, besteht Verbrennungsgefahr.
Page 219 of 504

219
4
4-5. Toyota Safety Sense
Fahren
AYGO_OM_Europe_OM99R21M
PCS (Pre-Collision-System)
◆Pre-Collision-Warnung
Wenn das System eine hohe
Wahrscheinlichkeit eines Frontal-
zusammenstoßes erkennt, ertönt
ein Summer und die PCS-Kontroll-
leuchte blinkt, um den Fahrer auf-
zufordern, Gegenmaßnahmen
einzuleiten.
◆Pre-Collision-Bremsassistent
Wenn das System eine hohe Wahrscheinlichkeit eines Frontalzusammen-
stoßes mit einem Fahrzeug erkennt , wendet das System eine größere
Bremskraft an, je nachdem, wie stark das Bremspedal durchgetreten wird.
◆Pre-Collision-Bremsfunktion
Wenn das System eine hohe Wahrscheinlichkeit eines Frontalzusammen-
stoßes mit einem Fahrzeug erkennt, warnt das System den Fahrer. Wenn
das System feststellt, dass die Wahr scheinlichkeit eines Zusammenstoßes
extrem hoch ist, werden die Bremsen automatisch betätigt, um den Auf-
prall zu vermeiden oder die Aufprallgeschwindigkeit zu verringern.
: Je nach Ausstattung
Das Pre-Collision-System nutzt den Frontsensor für die Erkennung von
Fahrzeugen, die sich vor Ihrem Fahrzeug befinden. Wenn das System
eine hohe Wahrscheinlichkeit eines Frontalzusammenstoßes mit einem
Fahrzeug erkennt, wird der Fahrer durch eine Warnung aufgefordert,
Gegenmaßnahmen zu ergreifen, und der potenzielle Bremsdruck wird
erhöht, um den Fahrer bei der Vermeidung eines Zusammenstoßes zu
unterstützen. Wenn das System fest stellt, dass die Wahrscheinlichkeit
eines Frontalzusammenstoßes mit einem Fahrzeug extrem hoch ist,
werden die Bremsen automatisch betätigt, um den Zusammenstoß zu
vermeiden oder die Wucht des Aufpralls zu verringern.
Das Pre-Collision-System lässt sich deaktivieren/aktivieren und der Warn-
zeitpunkt kann geändert werden. ( S. 222)
Page 220 of 504

2204-5. Toyota Safety Sense
AYGO_OM_Europe_OM99R21M
WARNUNG
■Einschränkungen des Pre-Collision-Systems ● Der Fahrer trägt die alleinige Verantwortung für die Fahrsicherheit. Fahren Sie
immer sicher und beobachten Sie aufmerksam die umgebenden Bereiche des
Fahrzeugs.
Verwenden Sie das Pre-Collision-System niemals als Ersatz für die normale Brem-
senbetätigung. Dieses System kann nicht in allen Situationen Kollisionen verhin-
dern oder Schäden und Verletzungen durch Kollisionen reduzieren. Verlassen Sie
sich nicht zu stark auf das System. Andernfalls können Unfälle mit lebensgefährli-
chen bzw. tödlichen Verletzungen die Folge sein.
● Zwar ist dieses System für die Vermeidung und die Minimierung der Folgen von
Kollisionen konzipiert, die Wirksamkeit kann aber in Abhängigkeit von den konkre-
ten Bedingungen unterschiedlich sein. Daher kann das System unter Umständen
nicht immer dieselbe Effizienz erreichen.
Lesen Sie die folgenden Bedingungen sorgfältig durch. Verlassen Sie sich nicht zu
stark auf das System und fahren Sie immer vorsichtig.
• Bedingungen, unter denen das System aktiv ist, auch wenn keine Kollisionsge-
fahr besteht: S. 224
• Bedingungen, unter denen das System unter Umständen nicht ordnungsgemäß
arbeitet: S. 228
● Versuchen Sie nicht, die Funktion des Pre-Collision-Systems selbst zu testen, da
das System nicht ordnungsgemäß funktionieren kann, was unter Umständen zu
einem Unfall führt.
■ Pre-Collision-Bremsfunktion ● Die Pre-Collision-Bremsfunktion funktioniert unter Umständen nicht, wenn der Fah-
rer bestimmte Bedienvorgänge durchführt. Wenn das Gaspedal stark durchge-
drückt oder das Lenkrad gedreht wird, kann das System diese Aktion als
Ausweichmanöver interpretieren, wodurch die Pre-Collision-Bremsfunktion unter
Umständen nicht aktiviert wird.
● In bestimmten Situationen wird die Pre-Collision-Bremsfunktion unter Umständen
deaktiviert, wenn das Gaspedal stark durchgedrückt oder das Lenkrad gedreht
wird und das System diese Aktion als Ausweichmanöver interpretiert.
● Es wird eine große Bremskraft angewandt, während die Pre-Collision-Bremsfunk-
tion in Betrieb ist. Da nach einem Fahrzeugstillstand von 2 Minuten, der durch die
Pre-Collision-Bremsfunktion ausgelöst wurde, der Betrieb der Pre-Collision-
Bremsfunktion angehalten wird, sollte der Fahrer gegebenenfalls das Bremspedal
betätigen.
● Wenn das Bremspedal betätigt wird, kann das System feststellen, dass der Fahrer
Ausweichmaßnahmen ergreift, und den Eingriffzeitpunkt der Pre-Collision-
Bremsfunktion bei Bedarf verzögern.