TOYOTA BZ4X 2022 Betriebsanleitungen (in German)
Manufacturer: TOYOTA, Model Year: 2022, Model line: BZ4X, Model: TOYOTA BZ4X 2022Pages: 694, PDF-Größe: 120.7 MB
Page 411 of 694

409
5
Owners Manual_Europe_M9A336_de
5-4. Verwenden der Fahrunterstützungssysteme
Fahren
der unmittelbaren Nähe eines Parkplat-
zes steht, der zuvor in der Speicher-
funktion registriert wurde. Wenn
außerdem in Abhängigkeit von den
Bedingungen des Parkplatzes usw. ein
Richtungswechsel des Fahrzeugs
erforderlich ist, kann die Schaltstellung
durch die Assistenzregelung geändert
werden.
1 Halten Sie das Fahrzeug so an,
dass es sich in der Mitte des Ziel-
parkplatzes befindet. ( S.400)
2 Drücken Sie den Hauptschalter des
Advanced Park-Systems und über-
prüfen Sie, ob ein geeigneter Park-
platz in der Multimedia-Anzeige
angezeigt wird. ( S.400)
3 Wählen Sie die Taste und
wählen Sie dann [Rechtwinklig/par-
allel].
4 [OK].
Wenn die Taste [MODUS] angezeigt wird,
kann die Taste ausgewählt werden, um zwi- schen der Speicherfunktion, der rechtwinkli-gen Einparkfunktion (vorwärts/rückwärts)
und der parallelen Einparkfunktion zu wäh- len.
5 Verlassen Sie das Fahrzeug und
tragen Sie dabei den elektronische
Schlüssel und Ihr Smartphone bei
sich. Starten Sie dann die Remote
Park-App auf dem Smartphone.
Der Erkennungsbereich des elektronischen Schlüssels befindet sich in einem Radius
von ca. 3 m um das Fahrzeug. Wenn sich ein Verkehrskegel oder ein anderes Hinder-nis im Pfad des Fahrzeugs befindet, räumen
Sie den Kegel oder das Hindernis nach dem Aussteigen aus dem Fahrzeug aus dem Weg.
6 Überprüfen Sie von einer Position
außerhalb des Fahrzeugs aus den
Parkplatz am Bildschirm des Smart-
phones und wählen Sie dann die
Starttaste.
Starten Sie die Ausführung der Fernbedien- funktion, während Sie sich in einem Abstand von ca. 50 cm oder mehr vom Fahrzeug und
außerhalb des Pfads des Fahrzeugs befin- den.
7 Überprüfen Sie die Sicherheit des
Bereichs um das Fahrzeug und
streichen Sie kontinuierlich über
den Betriebsbereich am Bildschirm
des Smartphones. Das Fahrzeug
setzt sich in Bewegung und die Ein-
parkunterstützung wird durchge-
führt.
Wenn die Bedienung des Bildschirms des Smartphones eingestellt wird, kann die Unterstützung unterbrochen und das Fahr-
zeug angehalten werden. Die Türen werden automatisch verriegelt, bevor sich das Fahr-zeug in Bewegung setzt.
8 Wenn die Parkposition erreicht ist,
nachdem das Fahrzeug mit der
Feststellbremse gestoppt wurde,
wird die Schaltstellung zu P geän-
dert. Der Startschalter wird ausge-
schaltet, die Türen werden
verriegelt und die Spiegel werden
eingeklappt.
Auf dem Smartphone wird anschließend ein Abschlussbildschirm angezeigt.
Führen Sie die folgenden Schritte
durch, bevor Sie die Fernbedienfunk-
Vor der Verwendung der Fernbe-
dienfunktion
Vor der Verwendung
Page 412 of 694

410
Owners Manual_Europe_M9A336_de
5-4. Verwenden der Fahrunterstützungssysteme
tion verwenden:
1 Laden Sie die Remote Park-App
aus dem App-Store herunter.
2 Stellen Sie den Startschalter auf ON
und registrieren Sie das Smart-
phone als Bluetooth-Gerät im Multi-
mediasystem. Ausführliche
Informationen zum Registrieren
eines Bluetooth-Geräts finden Sie in
der “Multimedia Betriebsanleitung”.
3 Richten Sie die Remote Park-App
ein und registrieren Sie das Fahr-
zeug.
4 Das registrierte Fahrzeug wird am
Bildschirm des Smartphones ange-
zeigt.
Wählen Sie das Fahrzeug aus.
Der Name und das Bild des Fahrzeugs kön- nen im Registrierungsbildschirm für neue Fahrzeuge geändert werden.
Fahrzeuge können im Menübildschirm hin-
zugefügt werden.
1 Wählen Sie und dann “Advan-
ced Park” in der Multimedia-
Anzeige.
2 Wählen Sie “Remote Park”, um die
Funktion ein-/auszuschalten. (In der
Standardeinstellung ist sie aktiviert.
)
3 Drücken Sie den Hauptschalter des
Advanced Park-Systems.
Wenn der Schalter gedrückt wird, während
das System die Unterstützungsfunktion aus-
führt, wird die Unterstützung abgebrochen.
4 Wählen Sie die Taste in der
Multimedia-Anzeige.
Fernbedienfunktion ein/aus
HINWEIS
●Wenn Sie die Fernbedienfunktion ver-
wenden, tragen Sie unbedingt einen elektronischen Schlüssel bei sich.
●Wenn ein elektronischer Schlüssel
gemeinsam mit einem Smartphone usw. in der Hand gehalten wird, kann der elektronische Schlüssel unter Umstän-
den nicht erkannt werden.
●Wenn Sie nach der Verwendung der Fernbedienfunktion in das Fahrzeug
einsteigen, stellen Sie sicher, dass Sie den elektronischen Schlüssel bei sich tragen und dass alle Türen geschlossen
sind.
●Fahrzeuge mit automatischem Ein- stiegssystem: Nach dem Einsteigen ins
Fahrzeug und dem Deaktivieren der Fernbedienfunktion kann der Sitz wie-der in die Ausgangsposition gebracht
werden, indem der Sicherheitsgurt angelegt oder die Bremse betätigt wird.Stellen Sie sicher, dass Sie den elektro-
nischen Schlüssel mit sich führen.
Page 413 of 694

411
5
Owners Manual_Europe_M9A336_de
5-4. Verwenden der Fahrunterstützungssysteme
Fahren
■Die Unterstützung wird abgebro-
chen, wenn
In folgenden oder ähnlichen Situatio-
nen wird der Betrieb des Advanced
Park-Systems abgebrochen.
Da der Betrieb des Systems abgebrochen
wurde, starten Sie den Betrieb erneut oder
setzen Sie den Einparkvorgang manuell
unter Verwendung des Lenkrads fort.
Der Hauptschalter des Advanced
Park-Systems wird gedrückt
Die Schaltstellung wurde zu P
gewechselt
Die Feststellbremse wird angezogen
Eine der hinteren Türen wird geöff-
net
Der Sicherheitsgurt des Fahrersitzes
wird gelöst
Die Außenspiegel werden einge-
klappt
TRAC oder VSC wird ausgeschaltet
TRAC, VSC oder ABS ist in Betrieb
Der Startschalter wird gedrückt
HINWEIS
●Wenn der Startschalter ausgeschaltet
ist, wenn die Fernbedienfunktion been- det oder abgebrochen wird, werden die Türen automatisch verriegelt. Wenn
eine Tür jedoch geöffnet ist, wird sie unter Umständen nicht verriegelt. Über-prüfen Sie den Fahrzeugzustand, nach-
dem die Fernbedienfunktion beendet wurde.
●Wenn die Türen verriegelt werden,
nachdem die Fernbedienfunktion been- det oder abgebrochen wurde, kann ein Alarm ertönen, wenn jemand im Fahr-
zeuginneren erkannt wird.
■Situationen, in denen die Funktion unter Umständen nicht ordnungsge-
mäß ausgeführt werden kann
●Wenn die Funktionen des intelligenten Einstiegs- und Startsystems nicht ord-nungsgemäß ausgeführt werden kön-
nen: S.214
●Wenn sich das Fahrzeug in der Nähe einer Neonbeleuchtung befindet
■Funkwellen-Interferenzen
S.215
■Batterieverbrauch des elektroni-
schen Schlüssels
●Wenn die Fernbedienfunktion verwen- det wird, wird die Batterie des elektroni-schen Schlüssels verbraucht, da der
elektronische Schlüssel kontinuierlich Funkwellen sendet und empfängt.
●Wenn die Batterie des elektronischen
Schlüssels leer ist: S.515
■Situationen, in denen die Sensoren unter Umständen nicht ordnungsge-
mäß funktionieren
S.350
●Bei der Verwendung der Fernbedien- funktion kann die Sicht im Bereich um das Fahrzeug eingeschränkt sein. Über-
prüfen Sie Folgendes, bevor Sie die Fernbedienfunktion verwenden.
• Das Fahrzeug und der Bereich um das Fahrzeug sind deutlich sichtbar
• Es befinden sich keine Personen, Tiere oder Objekte im Pfad des Fahrzeugs
• Es kann ein angemessener Abstand
zum Fahrzeug eingehalten und die Sicherheit für Sie und andere gewährlei-stet werden
• Die Vorsichtsmaßnahmen im Bereich um das Fahrzeug werden immer einge-halten und es besteht kein Gefahrenpo-
tenzial
• Sie können die Fernbedienfunktion bei Bedarf sofort abbrechen
Deaktivieren/Anhalten von
Advanced Park
Page 414 of 694

412
Owners Manual_Europe_M9A336_de
5-4. Verwenden der Fahrunterstützungssysteme
Das System stellt fest, dass die
Unterstützung in der aktuellen Par-
kumgebung nicht fortgesetzt wer-
den kann
Es liegt eine Funktionsstörung im
System vor
Während das Fahrzeug angehalten
war, wurde “Abbrechen” in der Multi-
media-Anzeige ausgewählt
■Die Unterstützung wird angehal-
ten, wenn
In folgenden oder ähnlichen Situatio-
nen wird der Betrieb des Advanced
Park-Systems unterbrochen.
Die Unterstützung kann wieder gestartet
werden, indem die Anweisungen in der Mul-
timedia-Anzeige befolgt werden.
Wenn die Unterstützung unterbrochen ist
und die Schaltstellung zweimal bei durchge-
tretenem Bremspedal geändert wird, wird
die Unterstützung in dieser Schaltstellung
abgebrochen. Wenn die Unterstützung aber
durch die Änderung der Schaltstellung
unterbrochen wurde, wird die Unterstützung
bereits nach einem einmaligen Wechsel der
Schaltstellung abgebrochen.
Das Lenkrad wird betätigt
Das Gaspedal ist durchgedrückt
Die Schaltstellung wurde geändert
Die Bremssteuerung ist in Betrieb
Der Kameraschalter wird gedrückt
PKSB (Einparkunterstützungs-
Bremse) und PCS (Pre-Collision-
System) sind in Betrieb
■Die Fernbedienfunktion wird
abgebrochen, wenn
In folgenden oder ähnlichen Situatio-
nen wird die Ausführung der Fernbedi-
enfunktion abgebrochen.
Da der Systembetrieb abgebrochen
wurde, steigen Sie in das Fahrzeug ein,
während Sie den elektronischen
Schlüssel bei sich tragen, und parken
Sie das Fahrzeug manuell mit dem
Lenkrad.
Wenn eine Bedingung für die Been-
digung der Advanced Park-Unter-
stützung erfüllt ist, mit Ausnahme
einer Unterbrechung aufgrund des
Öffnens einer Tür oder des Lösens
des Fahrersicherheitsgurts
Wenn die Fernbedienfunktion bei
aktiver ferngesteuerter Klimaanlage
ausgeführt wird und der Startschalter
auf ON gedreht wird, bevor die fern-
gesteuerte Klimatisierungsfunktion
beendet wurde
Wenn seit dem Start der Fernbedien-
funktion 5 Minuten vergangen sind
Wenn seit dem letzten Bedienvor-
gang 3 Minuten vergangen sind
Wenn das Fahrzeug 30 Sekunden
lang nicht gefahren werden kann,
obwohl am Bildschirm des Smart-
phones versucht wird, das Fahr-
zeug zu fahren
Wenn die Betriebstaste am Bild-
schirm des Smartphones ausge-
wählt wird
Wenn die Remote Park-App
zwangsweise geschlossen wird
Wenn sich das Fahrzeug an einem
steilen Hang befindet
Wenn ein elektronischer Schlüssel
im Fahrzeuginneren erkannt wird,
während die Ausführung der Fernbe-
dienfunktion unterbrochen ist
Wenn die Umgebungstemperatur -
10°C (14°F) oder weniger beträgt
■Die Fernbedienfunktion wird
unterbrochen, wenn
In folgenden oder ähnlichen Situatio-
nen wird die Unterstützung unterbro-
Page 415 of 694

413
5
Owners Manual_Europe_M9A336_de
5-4. Verwenden der Fahrunterstützungssysteme
Fahren
chen.
Wenn die Bluetooth-Kommunikation
zwischen Smartphone und Multime-
diasystem abbricht
Wenn die kontinuierliche Bedienung
des Smartphones unterbrochen wird
Wenn die Remote Park-App in den
Hintergrund gedrängt wird (bei
einem eingehenden Anruf, beim
Drücken der Home-Taste usw.)
Wenn der elektronische Schlüssel
nicht erkannt wird
Wenn ein Hindernis in der Bewe-
gungsrichtung des Fahrzeugs vor-
handen ist
Wenn das Fahrzeug bedient wird,
während es von der Unterstützung
gefahren wird
Wenn der intelligente Schlüssel ver-
wendet wird, während das Fahr-
zeug von der Unterstützung
gefahren wird
Wenn eine Tür entriegelt wird, wäh-
rend das Fahrzeug von der Unter-
stützung gefahren wird
Wenn eine Tür geöffnet wird, wäh-
rend das Fahrzeug gefahren wird
Wählen Sie in der Multimedia-
Anzeige und wählen Sie dann “Advan-
ced Park”.
■Remote Park
Die Fernbedienfunktion kann ein-/aus-
geschaltet werden.
■Geschwindigkeitsprofil
Die Geschwindigkeit, mit der das Fahr-
zeug während der Unterstützung
bewegt wird, kann festgelegt werden.
Diese Einstellung kann nicht geändert wer-
den, wenn ein Parkplatz in der Speicher-
funktion registriert wird.
■Erkennungsbereich
Der Abstand zu Objekten, der bei der
Ausführung der Unterstützung einge-
halten werden soll, kann festgelegt wer-
den.
■Einpark- methode
Die bevorzugte Einparkrichtung, die
angezeigt wird, wenn auf einem Park-
platz das rechtwinklige (vorwärts/rück-
wärts) und das parallele Einparken
möglich sind, kann festgelegt werden.
■Einparkrichtung
Die bevorzugte Einparkrichtung, die
angezeigt wird, wenn auf einem Park-
platz das rechtwinklige (vorwärts/rück-
wärts) Einparken möglich ist, kann
ausgewählt werden.
■Ausparkrichtung:Rechtw.
Die bevorzugte Ausparkrichtung, die
angezeigt wird, wenn auf einem Park-
platz das Vorwärts- oder Rückwärtsau-
sparken nach links oder rechts möglich
ist, kann ausgewählt werden.
■Ausparkrichtung:Par.
Die bevorzugte Ausparkrichtung, die
angezeigt wird, wenn auf einem paral-
lelen Parkplatz das Ausparken nach
links oder rechts möglich ist, kann aus-
gewählt werden.
■Parkansicht
Der Anzeigewinkel des Kamerabilds
bei der Verwendung der rechtwinkligen
Einparkfunktion (vorwärts/rückwärts)
und der parallelen Einparkfunktion kann
festgelegt werden.
Ändern der Einstellungen des
Advanced Park-Systems
Page 416 of 694

414
Owners Manual_Europe_M9A336_de
5-4. Verwenden der Fahrunterstützungssysteme
■Ausparkansicht
Der Anzeigewinkel des Kamerabilds
bei der Verwendung der rechtwinkligen
Ausparkfunktion (vorwärts/rückwärts)
und der parallelen Ausparkfunktion
kann festgelegt werden.
■Anpassen des Einparkpfads
Der Kurs bei der Ausführung der Ein-
parkunterstützung kann nach innen und
außen angepasst werden.
Wenn die Reifen abgenutzt sind, kann der
Pfad des Fahrzeugs versetzt zur Mitte des
Parkplatzes verlaufen. Verwenden Sie in
diesem Fall diese Einstellung, um den Ein-
parkkurs anzupassen.
■Anpassen der Straßenbreite
Wenn die Einparkunterstützung gestar-
tet wird, kann die Größe der Seitwärts-
bewegung angepasst werden, die
ausgeführt wird, während sich das
Fahrzeug vorwärts bewegt.
■Anpassen der Parkposition (vor-
wärts)
Die Position, an der der rechtwinklige
Einparkvorgang (vorwärts/rückwärts)
abgeschlossen wird, kann angepasst
werden. (Außer bei Verwendung der
Speicherfunktion.)
■Anpassen der Parkposition (rück-
wärts)
Die Position, an der der rechtwinklige
Einparkvorgang (vorwärts/rückwärts)
abgeschlossen wird, kann angepasst
werden. (Außer bei Verwendung der
Speicherfunktion.)
■Einstellung für Heckzubehör
Wenn am Heck des Fahrzeugs Zube-
hör, wie z.B. eine Anhängekupplung,
montiert wurde, kann die Länge der
Fahrzeugrückseite angepasst werden,
um Zusammenstöße mit Objekten am
Heck des Fahrzeugs zu vermeiden.
■Registrierten Parkplatz löschen
Die in der Speicherfunktion registrierten
Parkplätze können gelöscht werden.
Die Parkplatzinformationen können
nicht gelöscht werden, wenn die Unter-
stützung ausgeführt wird oder wenn
Parkplatzinformationen in der Speicher-
funktion registriert werden.
■Warntöne des Toyota Einpark-
hilfe-Sensors EIN/AUS (Smart-
phone-Einstellung)
Die Warntöne des Toyota Einparkhilfe-
Sensors in der Smartphone-Anwen-
dung können mit der Remote Park-App
ein-/ausgeschaltet werden.
■Einstellen der Lautstärke der
Warntöne des Toyota Einpark-
hilfe-Sensors (Smartphone-Ein-
stellung)
Die Lautstärke der Warntöne des
Toyota Einparkhilfe-Sensors in der
Smartphone-Anwendung kann mit der
Remote Park-App eingestellt werden.
Der Betriebsstatus, die Unterstützungs-
ausführung usw. von Advanced Park
werden in der Multimedia-Anzeige
angezeigt. Wenn eine Meldung ange-
zeigt wird, führen Sie die erforderlichen
Maßnahmen entsprechend den ange-
zeigten Inhalten durch.
■Wenn “Keine verfügbare Parklücke”
angezeigt wird
Bewegen Sie das Fahrzeug zu einer Posi-
Ändern der Einstellungen der
Remote Park-App
Angezeigte Meldungen des
Advanced Park-Systems
Page 417 of 694

415
5
Owners Manual_Europe_M9A336_de
5-4. Verwenden der Fahrunterstützungssysteme
Fahren
tion, an der ein Parkplatz oder Parkplatzmar- kierungen erkannt werden können.
■Wenn “Im aktuellen Zustand nicht ver-fügbar” angezeigt wird
Bewegen Sie das Fahrzeug zu einer anderen
Position und verwenden Sie das System.
■Wenn “Platz zum Verlassen zu gering” angezeigt wird
Die parallele Ausparkfunktion kann nicht ver- wendet werden, da z.B. der Abstand zwi-
schen Ihrem Fahrzeug und den vor oder hinter Ihrem Fahrzeug geparkten Fahrzeu-gen gering ist oder weil ein Objekt in Auspar-
krichtung vorhanden ist usw.
Überprüfen Sie die Bedingungen des Bereichs um Ihr Fahrzeug und parken Sie manuell aus.
■Wenn “Geschwindigk. kann nicht kon-
trolliert werden” angezeigt wird
Das System hat festgestellt, dass es die Geschwindigkeit des Fahrzeugs nicht anpas-sen kann, wenn das System in einem
Bereich mit einem starken Gefälle oder Anstieg verwendet wird, und hat die Unter-stützung abgebrochen.
Verwenden Sie das System auf einem ebe-
nen Untergrund.
■Wenn “Hindernis erkannt” angezeigt wird
Die Notbremse wurde betätigt und die Unter- stützung wurde unterbrochen.
Überprüfen Sie die Bedingungen des umge-
benden Bereichs. Um die Unterstützung fort- zusetzen, wählen Sie die Taste “Start” in der Multimedia-Anzeige.
■Wenn “Keine verfügbare Parklücke zum
Speichern” angezeigt wird
Diese Meldung wird angezeigt, wenn auf
einem Parkplatz ausgewählt wird, der nicht
erkannt werden kann.
Verwenden Sie das System auf einem Park- platz, an dem Unterschiede in der Straßen-oberfläche erkannt werden können.
( S.400)
*: Je nach Ausstattung
Drücken Sie den Schalter des Snow-
Modus.
Wenn der Schalter gedrückt wird, wird der
Snow-Modus aktiviert und die Kontroll-
leuchte des Snow-Modus in der Multi-Infor-
mationsanzeige leuchtet auf. Wenn der
Schalter erneut gedrückt wird, erlischt die
Kontrollleuchte des Snow-Modus.
■Automatische Deaktivierung des Snow- Modus
Der Snow-Modus wird automatisch deakti-
viert, wenn der Startschalter ausgeschaltet oder der Regenerationsschub ausgewählt wird.
■Wenn der Snow-Modus nicht verfügbar ist
Wenn der Regenerationsschub ausgewählt ist, kann nicht zum Snow-Modus gewechselt
werden.
Snow-Modus*
Der Snow-Modus kann beim Fah-
ren auf rutschigen Straßenoberflä-
che, z.B. bei Schnee, ausgewählt
werden, um das Fahrverhalten an
die Bedingungen anzupassen.
Systembetrieb
Page 418 of 694

416
Owners Manual_Europe_M9A336_de
5-4. Verwenden der Fahrunterstützungssysteme
*: Je nach Ausstattung
Taste “X-MODE”
Schalter für Antriebsschlupfrege-
lung ( S.418)
Kontrollleuchten
Drücken Sie wiederholt auf die Taste
“X-MODE”, bis das System zum
gewünschten Fahrmodus wechselt,
während das Fahrzeug angehalten ist
oder mit einer Geschwindigkeit von
weniger als ca. 20 km/h fährt.
X-MODE*
Dieser Modus bietet ein verbesser-
tes Fahrverhalten im Gelände.
Wählen Sie zwischen 2 Arten von
Fahrprogrammen, SNOW/DIRT
und D.SNOW/MUD.
Im “X-MODE” reguliert der Ber-
gabfahrassistent den Bremsenein-
griff, um eine konstante
Fahrzeuggeschwindigkeit beim
Fahren auf steilen Gefällestrecken
sicherzustellen.
Die Antriebsschlupfregelung
unterstützt den Fahrer, indem eine
niedrige Fahrzeuggeschwindig-
keit an steilen Anstiegen und rut-
schigen Straßen gehalten wird,
ohne dass der Fahrer dazu das
Gaspedal oder das Bremspedal
betätigen muss.
WARNUNG
■Beachten Sie vor der Verwendung von “X-MODE” unbedingt Folgendes
Bei Nichtbeachtung besteht die Gefahr
eines unerwarteten Unfalls.
●Fahren Sie das Fahrzeug, nachdem Sie sich vergewissert haben, dass die
SNOW/DIRT-Kontrollleuchte/die D.SNOW/MUD-Kontrollleuchte leuchtet.
●“X-MODE” ist keine Vorrichtung, mit der
die eingeschränkte Leistung des Fahr- zeugs verbessert wird. Überprüfen Sie vorab sorgfältig den Zustand der Stra-
ßenoberfläche und die Fahrstrecke und fahren Sie dann das Fahrzeug vorsich-tig.
■Bedingungen, unter denen der Modus unter Umständen nicht ord-
nungsgemäß funktioniert
Beim Fahren auf den folgenden Straßen- oberflächen kann unter Umständen keine konstante Fahrzeuggeschwindigkeit
gehalten werden, was zu einem unerwar- teten Unfall führen kann.
• Extrem steile Anstiege
• Unebene Straßenoberflächen
• Rutschige Straßenoberfläche, wie z.B. verschneite oder vereiste Straßen
Systemkomponenten
Auswählen des Fahrmodus
Page 419 of 694

417
5
Owners Manual_Europe_M9A336_de
5-4. Verwenden der Fahrunterstützungssysteme
Fahren
1Normalprogramm
Dieses Programm bietet ein gutes Gleichge-
wicht zwischen günstigem Energiever-
brauch, Laufruhe und Fahrleistung und
eignet sich für das Fahren in städtischen
Gebieten.
2 Fahrprogramm SNOW/DIRT
Wenn die Räder auf rutschigen Fahrbahnen,
wie z.B. verschneiten Straßen, Schotterstra-
ßen usw., durchrutschen, wird die Raddre-
hung beschränkt, um das Fahren zu
erleichtern.
In diesem Fall leuchtet die Kontrollleuchte
für das Fahrprogramm SNOW/DIRT in der
Anzeige grün.
3 Fahrprogramm D.SNOW/MUD
In besonderen Fällen, wenn beispielsweise
die Räder in tiefem Schnee oder Schlamm
stecken, wird die TRC-Funktion (Antriebs-
schlupfregelung) vorübergehend deaktiviert
und die Räder werden gegebenenfalls frei-
gegeben, um das Anfahren zu erleichtern.
Zu diesem Zeitpunkt leuchtet die Kontroll-
leuchte für das Fahrprogramm
D.SNOW/MUD in der Anzeige grün. Darüber
hinaus werden die VSC OFF-Kontrollleuchte
und die PCS-Warnleuchte in der Anzeige
eingeschaltet.
■Wenn “X-MODE” nicht verfügbar ist
In den folgenden Fällen ist das System nicht in Betrieb.
• Wenn das EV-System nicht gestartet ist
• Wenn das Programm SNOW/DIRT oder
das Programm D.SNOW/MUD nicht aus- gewählt ist
• Wenn der Regenerationsschub ausge- wählt ist
• Wenn Advanced Park verwendet wird (je nach Ausstattung)
• Wenn eine Störung im EV-System aufge- treten ist
■Über die dynamische Radar-Geschwin-digkeitsregelung oder das Geschwin-
digkeitsregelsystem
Die dynamische Radar-Geschwindigkeitsre- gelung und das Geschwindigkeitsregelsy-stem können im “X-MODE” nicht verwendet
werden. Wenn die dynamische Radar- Geschwindigkeitsregelung oder das Geschwindigkeitsregelsystem in Verwendung
sind, werden sie automatisch deaktiviert.
■Im “X-MODE”
• Im “X-MODE” wird VSC nicht ein-/ausge-
schaltet, auch wenn der VSC OFF-Schal- ter betätigt wird. Er steht fest auf ON im Programm SNOW/DIRT und auf OFF im
Programm D.SNOW/MUD.
• Während “X-MODE” kann nicht zum ent-
sprechenden Modus gewechselt werden, auch wenn der Schalter des Eco-Modus oder der Schalter für den Regenerations-
schub betätigt wird.
■“X-MODE” Automatische Deaktivierung
• “X-MODE” wird automatisch deaktiviert,
wenn der Startschalter ausgeschaltet wird.
• Wenn die Fahrzeuggeschwindigkeit ca. 40
km/h überschreitet, wird der “X-MODE” abgebrochen, die Kontrollleuchte “X-MODE” in der Anzeige leuchtet weiß auf
und es wird zum Normalprogramm gewechselt.
• Bei einer Fahrzeuggeschwindigkeit von ca. 35 km/h oder weniger leuchtet die Kontroll-leuchte des X-Modus grün auf und es wird
Page 420 of 694

418
Owners Manual_Europe_M9A336_de
5-4. Verwenden der Fahrunterstützungssysteme
wieder zum “X-MODE” gewechselt.
■Warnhinweise bezüglich der Verwen- dung des Systems
Aus Sicherheitsgründen werden die folgen- den Bedienaktionen bei eingeschaltetem “X-
MODE” nicht akzeptiert.
• Betätigung des Schalters des Eco-Modus
• Betätigung des Schalters für Regenerati- onsschub
Wenn die Taste “X-MODE” gedrückt
und das Programm SNOW/DIRT oder
D.SNOW/MUD ausgewählt wird, wech-
selt der Bergabfahrassistent in den
Standby-Modus und wird unter den fol-
genden Bedingungen in Betrieb
genommen.
• Wenn die Fahrzeuggeschwindigkeit
ca. 30 km/h oder weniger beträgt
• Wenn weder das Gaspedal noch das
Bremspedal betätigt wird
■Wenn die Soll-Fahrzeuggeschwin-
digkeit geändert wird
Wenn Sie die Soll-Fahrzeuggeschwin-
digkeit ändern möchten, stellen Sie sie
mit dem Gaspedal oder dem Bremspe-
dal ein. Wenn der Fuß vom Pedal
genommen wird, arbeitet das System
mit der zu diesem Zeitpunkt gefahrenen
Fahrzeuggeschwindigkeit.
■Bergabfahrassistent im X-Mode
• Im Programm SNOW/DIRT oder D.SNOW/MUD kann der Bergabfahrassi-stent in den Standby-Modus versetzt wer-
den. Die Betriebsanzeige ändert sich in Abhängigkeit vom Betriebsstatus des Ber-gabfahrassistenten.
• Wenn das System nicht in Betrieb ist, leuchtet die Kontrollleuchte weiß.
■Wenn der Bergabfahrassistent nicht verfügbar ist, wenn der X-MODE ausge-wählt wird
In den folgenden Fällen ist das System nicht
in Betrieb.
• Wenn das Programm SNOW/DIRT oder
das Programm D.SNOW/MUD nicht aus- gewählt ist
• Wenn die Schaltstellung P ausgewählt ist
• Wenn die Antriebsschlupfregelung in
Betrieb ist
• Wenn eine Störung des Bremssystems
oder EV-Systems vorliegt
Drücken Sie bei ausgewähltem Pro-
gramm SNOW/DIRT oder
D.SNOW/MUD auf den Schalter der
Antriebsschlupfregelung.
Zu diesem Zeitpunkt erlischt die Kon-
trollleuchte des Bergabfahrassistenten
und die Kontrollleuchte der Antriebs-
schlupfregelung leuchtet auf.
Wenn das Fahrzeug im Stillstand ist,
treten Sie fest auf das Bremspedal und
betätigen Sie den Schalter. Das Fahr-
zeug kann sich an einer Steigung unge-
wollt in Bewegung setzen.
■Festlegen der Geschwindigkeit
für die Antriebsschlupfregelung
Drücken Sie den Schalter der Antriebs-
schlupfregelung nach oben oder unten,
um die gewünschte Geschwindigkeit
(ca. 2 bis 10 km/h) einzustellen. Die
Sollgeschwindigkeit wird in der Multi-
Informationsanzeige angezeigt.
Bei Auswahl des “X-MODE”,
Bergabfahrassistent
Beim Verwenden der Antriebs-
schlupfregelung