TOYOTA BZ4X 2022 Betriebsanleitungen (in German)
Manufacturer: TOYOTA, Model Year: 2022, Model line: BZ4X, Model: TOYOTA BZ4X 2022Pages: 694, PDF-Größe: 120.7 MB
Page 451 of 694

449
6
Owners Manual_Europe_M9A336_de
6-3. Verwenden der Ablagemöglichkeiten
Bedienelemente im Innenraum
6-3.Verwende n d er Ab lag emöglic hkeite n
Flaschenhalter (S.451)
Kartenhalter ( S.451)
Becherhalter ( S.450)
Zusatzstaufach (je nach Ausstattung) ( S.452)
Konsolenfach ( S.450)
Offenes Fach ( S.452)
Liste der Ablagemöglichkeiten
Position der Ablagemöglichkeiten
Page 452 of 694

450
Owners Manual_Europe_M9A336_de
6-3. Verwenden der Ablagemöglichkeiten
1Schieben Sie den Deckel nach hin-
ten.
2 Heben Sie den Deckel an, während
Sie den Hebel ziehen, um die Ver-
riegelung zu lösen.
■Konsolenfachdeckel
Der Deckel kann nach vorne/hinten gescho- ben werden.
■Ablage im Konsolenfach
Die Ablage kann herausgenommen werden, indem sie nach oben gehoben wird.
■Vo r n
Schieben Sie den Deckel nach hinten.
WARNUNG
■Gegenstände, die nicht im Fahrzeug
verbleiben dürfen
Lassen Sie Brillen, Feuerzeuge und Sprühdosen nie in den Stauräumen zurück, da dadurch Folgendes auftreten
kann, wenn die Temperatur im Fahrga- straum stark ansteigt:
●Brillen können durch die Hitze verformt werden oder reißen, wenn sie mit ande-
ren verstauten Gegenständen in Berüh- rung kommen.
●Feuerzeuge und Sprühdosen können
explodieren. Wenn sie mit anderen ver- stauten Gegenständen in Berührung kommen, kann das Feuerzeug in Brand
geraten bzw. kann aus der Sprühdose Gas austreten, was zu einem Brand füh-ren kann.
■Bei Nichtgebrauch der Staufächer
Halten Sie Handschuhfach und Konsolen- fach während der Fahrt oder wenn die Fächer nicht verwendet werden geschlos-
sen. Abruptes Bremsen oder plötzliche Aus-weichmanöver können zu einem Unfall
führen, wenn ein Insasse von einem geöff- neten Deckel oder den im Fach aufbe-
wahrten Gegenständen getroffen wird.
Konsolenfach
WARNUNG
■Vorsicht während der Fahrt
Halten Sie das Konsolenfach geschlos- sen.Andernfalls besteht bei Unfällen oder beim
plötzlichen Bremsen Verletzungsgefahr.
HINWEIS
■Schutz des Konsolenfachs vor Beschädigung
Wenden Sie keine zu starke Kraft auf die
Armstütze an.
Becherhalter
Page 453 of 694

451
6
Owners Manual_Europe_M9A336_de
6-3. Verwenden der Ablagemöglichkeiten
Bedienelemente im Innenraum
■Hinten
Klappen Sie die Armstütze herunter.
■Vo r n
■Hinten
■Flaschenhalter
●Schließen Sie den Deckel beim Einstellen
einer Flasche.
●In Abhängigkeit von ihrer Größe oder Form
können manche Flaschen unter Umstän- den nicht im Halter aufbewahrt werden.
Klappen Sie die Blende herunter.
WARNUNG
■Für Becherhalter ungeeignete
Gegenstände
Stellen Sie keine anderen Gegenstände als Becher und Aluminiumdosen in die Becherhalter.
Andere Gegenstände können bei einem Unfall oder plötzlichem Bremsen aus den Haltern geschleudert werden und Verlet-
zungen verursachen. Decken Sie heiße Getränke nach Möglichkeit ab, um Verbrü-hungen zu verhindern.
Flaschenhalter
HINWEIS
■Gegenstände, die nicht in den Fla-
schenhaltern aufbewahrt werden dür- fen
Stellen Sie keine offenen Flaschen oder mit Flüssigkeit gefüllte Gläser und Papp-
becher in die Flaschenhalter. Der Inhalt könnte auslaufen und Gläser können bre-chen.
Kartenhalter
Page 454 of 694

452
Owners Manual_Europe_M9A336_de
6-3. Verwenden der Ablagemöglichkeiten
Drücken Sie auf den Deckel, um das
Zusatzstaufach zu öffnen.
Zusatzstaufach (Fahrzeuge
ohne kabelloses Ladegerät)
Offenes Fach
WARNUNG
■Vorsicht während der Fahrt
Beachten Sie die folgenden Vorsichtsmaß-
nahmen, wenn Sie Gegenstände in das offene Fach legen. Andernfalls können die Gegenstände bei einem abrupten Brems-
oder Lenkmanöver aus dem Fach geschleudert werden. In diesen Fällen könnten die Gegenstände die Pedale bloc-
kieren oder den Fahrer ablenken, was einen Unfall auslösen kann.
●Bewahren Sie keine Gegenstände im
Fach auf, die leicht herausfallen oder - rollen können.
●Stapeln Sie die Gegenstände im Fach
nicht höher als bis zum Rand des Fachs.
●Legen Sie keine Gegenstände in das
Fach, die über den Rand des Fachs hin- ausragen können.
Page 455 of 694

453
6
Owners Manual_Europe_M9A336_de
6-3. Verwenden der Ablagemöglichkeiten
Bedienelemente im Innenraum
Klappen Sie die Haken um, wenn Sie
sie verwenden möchten.
Die Frachthaken dienen zum Sichern loser
Gegenstände.
Oberer Haken (Seilhaken)
Oberer Haken (Mehrzweckhaken)
Unterer Haken
■Ändern der Positionen der Boden-
platte
Die Höhe des Bodens kann geändert
werden, indem die Bodenplatte unter
dem Boden eingestellt wird.
Höher
Tiefer
1 Ziehen Sie an der Lasche, um die
Bodenplatte anzuheben, und bewe-
gen Sie sie zu sich, um sie zu ent-
fernen.
Gepäckraumfunktion
Frachthaken
WARNUNG
■Bei Nichtgebrauch der Frachthaken
Um Verletzungen zu vermeiden, sollten
die Haken bei Nichtgebrauch immer in ihre eingezogenen Ruhestellungen gebracht werden.
HINWEIS
■Schutz des oberen Hakens (Mehr-zweckhakens) vor Beschädigung
Hängen Sie keine Gegenstände mit einem
Gewicht über 4 kg an den oberen Haken (Mehrzweckhaken).
Bodenplatte
Page 456 of 694

454
Owners Manual_Europe_M9A336_de
6-3. Verwenden der Ablagemöglichkeiten
2Schieben Sie die Bodenplatte in die
Nut und bewegen Sie sie nach vorn.
■Aufstellen der Bodenplatte
Wenn die Werkzeuge entfernt werden,
kann die Bodenplatte aufrecht aufge-
stellt werden.
Wenn die Rückseite (gummiert) der Boden-
platte nach oben zeigt, klappen Sie sie
zurück in die ursprüngliche Position.
1 Ziehen Sie die Lasche nach oben,
um die Bodenplatte anzuheben,
und klappen Sie sie nach vorn.
2 Wenn die Bodenplatte aufrecht
steht, setzen Sie die Kanten in die
Löcher.
Ziehen Sie die Lasche nach oben, um
die Bodenplatte anzuheben, und klap-
pen Sie sie nach vorn.
WARNUNG
■Verstellen der Bodenplatte
Legen Sie keine Gegenstände auf die
Bodenplatte, wenn Sie sie verstellen. Andernfalls können Sie sich Ihre Finger einklemmen oder es kann ein Unfall mit
Verletzungsfolge verursacht werden.
■Vorsicht während der Fahrt
Halten Sie die Bodenplatte verschlossen. Abruptes Bremsen kann zu einem Unfall
führen, wenn ein Insasse von der Boden- platte oder den unter der Bodenplatte auf-bewahrten Gegenständen getroffen wird.
Bodenfach
Page 457 of 694

455
6
Owners Manual_Europe_M9A336_de
6-3. Verwenden der Ablagemöglichkeiten
Bedienelemente im Innenraum
■Warndreieck
In Abhängigkeit von der Größe und Form der
Hülle des Warndreiecks kann dieses unter Umständen nicht verstaut werden.
■Entfernen der Gepäckraumabdec-
kungseinheit
1 Ziehen Sie die Lasche nach oben,
um die Bodenplatte anzuheben,
und klappen Sie sie nach vorn.
( S.454)
2 Nehmen Sie die Gepäckraumab-
deckungseinheit heraus.
■Einbauen der Gepäckraumabdec-
kung
1 Drücken Sie beide Enden der
Gepäckraumabdeckung zusam-
men und setzen Sie die in die Aus-
sparung ein, um sie einzubauen.
2 Ziehen Sie die Gepäckraumabdec-
kung heraus und haken Sie sie in
den Verankerungen ein.
■Entfernen der Gepäckraumabdec-
kung
1 Lösen Sie die Abdeckung aus der
linken und der rechten Verankerung
und lassen Sie sie aufrollen.
2 Drücken Sie das Ende der Gepäck-
raumabdeckung zusammen und
WARNUNG
■Vorsicht während der Fahrt
Halten Sie die Bodenplatte verschlossen.
Abruptes Bremsen kann zu einem Unfall führen, wenn ein Insasse von der Boden-platte oder den unter der Bodenplatte auf-
bewahrten Gegenständen getroffen wird.
Gepäckraumabdeckung (je
nach Ausstattung)
Page 458 of 694

456
Owners Manual_Europe_M9A336_de
6-3. Verwenden der Ablagemöglichkeiten
heben Sie die Gepäckraumabdec-
kung nach oben.
■Verstauen der Gepäckraumabdec-
kungseinheit
1 Ziehen Sie die Lasche nach oben,
um die Bodenplatte anzuheben,
und klappen Sie sie nach vorn.
( S.454)
2 Um die Gepäckraumabdeckungs-
einheit zu verstauen, drücken Sie
beide Enden zusammen, bis sie
arretieren.
1 Schieben Sie das linke Ende der
Gepäckraumabdeckungseinheit in
die Nut an der linken Seite der
Bodenplatte.
2 Schieben Sie das rechte Ende der
Gepäckraumabdeckungseinheit in
die Nut an der rechten Seite der
Bodenplatte.
WARNUNG
■Gepäckraumabdeckung
●Stellen Sie beim Einbauen/Verstauen
der Gepäckraumabdeckung sicher, dass die Gepäckraumabdeckung sicher eingebaut/verstaut wird. Andernfalls
können bei einem abrupten Bremsma- növer oder bei einer Kollision schwere Verletzungen verursacht werden.
●Legen Sie keine Gegenstände auf die Gepäckraumabdeckung. Bei einem plötzlichen Brems- oder Lenkmanöver
können diese Gegenstände umherflie- gen und einen Insassen treffen. Dies kann zu Unfällen mit schweren oder
sogar tödlichen Verletzungen führen.
●Achten Sie darauf, dass Kinder nicht auf die Gepäckraumabdeckung steigen.
Andernfalls kann die Gepäckraumab- deckung beschädigt werden, wodurch das Kind ernsthafte oder sogar tödliche
Verletzungen erleiden kann.
Page 459 of 694

457
6
Owners Manual_Europe_M9A336_de
6-4. Verwenden der weiteren Bedienelemente im Innenraum
Bedienelemente im Innenraum
6-4.Verwende n d er weite ren Bed ie nelemente im Inn enraum
*: Je nach Ausstattung
1Öffnen*
2Schließen*
*: Zum Abbrechen des Öffnungs- bzw.
Schließvorgangs der elektronischen Son-
nenblende drücken Sie leicht auf eine
Seite des Schalters.
■Die elektronische Sonnenblende kann betätigt werden, wenn
Der Startschalter ist in Stellung ON.
■Einklemmschutzfunktion für die elek-
tronische Sonnenblende
●Wird beim Schließen der elektronischen
Sonnenblende ein Gegenstand zwischen der elektronischen Sonnenblende und dem
Rahmen eingeklemmt wird, wird die Bewe- gung der elektronischen Sonnenblende angehalten und die elektronische Sonnen-
blende wird leicht geöffnet.
●Wenn die Klemmschutzfunktion aktiviert
wurde, bewegt sich die elektronische Son- nenblende auch nach dem erneuten Drüc-
ken der Seite “CLOSE” des Schalters nicht in die Schließrichtung, bis der Umkehrvor-gang vollständig abgeschlossen wurde.
●Die elektronische Sonnenblende kann sich in die umgekehrte Richtung bewegen,
wenn sie aufgrund der Umgebungs- oder der Fahrbedingungen einem Stoß ausge-setzt wird.
■Wenn sich die elektronische Sonnen-
blende nicht normal schließt
Führen Sie die folgenden Initialisierungs- schritte durch.
1 Stellen Sie den Startschalter auf ON.
2 Drücken und halten Sie die Seite “CLOSE” des Schalters.
Die Sonnenblende wird fast bis zur vollstän-
dig geschlossenen Position geschlossen und
dann angehalten. Anschließend bewegt sie
sich in die Öffnungsrichtung und nimmt dann
den Schließvorgang bis zu vollständig
geschlossenen Position vor.
Wenn der Schalter nicht zum richtigen Zeit-
punkt losgelassen wird, müssen Sie den Vor-
gang erneut von vorne beginnen.
Wenn die automatische Öffnungs- und
Schließfunktion nicht normal ausgeführt wird,
auch wenn die oben genannten Schritte
durchgeführt wurden, las sen Sie das Fahr-
zeug von einem Toyota-Vertragshändler bzw.
einer Toyota-Vertragswerkstatt oder einem
anderen kompetenten Fachbetrieb untersu-
chen.
Elektronische Sonnen-
blende*
Verwenden Sie die Dachschalter,
um die elektronische Sonnen-
blende zu betätigen.
Betätigen der elektronischen
Sonnenblende
WARNUNG
Beachten Sie die folgenden Vorsichtsmaß- nahmen.
Bei Nichtbeachtung dieser Vorsichtsmaß- nahmen besteht die Gefahr lebensgefähr-licher Verletzungen.
Page 460 of 694

458
Owners Manual_Europe_M9A336_de
6-4. Verwenden der weiteren Bedienelemente im Innenraum
WARNUNG
■Öffnen und Schließen der elektroni-
schen Sonnenblende
●Stellen Sie sicher, dass kein Insasse einen Körperteil in eine Lage bringt, in der die Gefahr des Einklemmens durch
die elektronische Sonnenblende besteht.
●Achten Sie darauf, dass keine Kinder die elektronische Sonnenblende betäti-gen. Wenn eine Person beim Schließen
der elektronischen Sonnenblende ein- geklemmt wird, können schwere oder sogar lebensgefährlic he Verletzungen
die Folge sein.
■Einklemmschutzfunktion
●Aktivieren Sie den Einklemmschutz nie absichtlich, indem Sie versuchen, einen
Teil Ihres Körpers einzuklemmen.
●Der Einklemmschutz funktioniert unter Umständen nicht, wenn ein Gegenstand
oder Körperteil unmittelbar vor dem voll- ständigen Schließen der elektronischen Sonnenblende eingeklemmt wird. Der
Einklemmschutz greift auch dann nicht ein, während der Schalter gedrückt wird. Achten Sie darauf, dass Ihre Fin-
ger usw. nicht eingeklemmt werden.
■Verhindern von Verbrennungen oder Verletzungen
Berühren Sie nicht den freien Raum zwi-
schen der Unterseite des Panorama- Monddachs und der elektronischen Son-nenblende. Es besteht die Gefahr, dass
Sie sich die Hand einklemmen und Verlet- zungen davontragen. Wenn das Fahrzeug außerdem über einen längeren Zeitraum
im direkten Sonnenlicht steht, kann die Unterseite des Panorama-Monddachs sehr heiß werden und Verbrennungen ver-
ursachen.