TOYOTA BZ4X 2022 Betriebsanleitungen (in German)
Manufacturer: TOYOTA, Model Year: 2022, Model line: BZ4X, Model: TOYOTA BZ4X 2022Pages: 694, PDF-Größe: 120.7 MB
Page 501 of 694

499
7
Owners Manual_Europe_M9A336_de
7-3. Wartung in Eigenregie
Wartung und Pflege
“TPWS-Einstellung” und drücken
Sie dann auf “OK”.
6 Drücken Sie auf oder am
Anzeigenregelschalter, wählen Sie
“Reifendruckeinst.” und drücken Sie
dann auf “OK”.
7 Drücken Sie auf oder am
Anzeigenregelschalter, wählen Sie
“Einstellung über aktuellen Druck”
und drücken Sie dann auf “OK”.
8 Drücken Sie auf oder am
Anzeigenregelschalter, wählen Sie
“OK” und drücken Sie dann auf
“OK”.
Die Reifendruck-Warnleuchte blinkt langsam
3 Mal und in der Multi-Informationsanzeige wird eine Meldung angezeigt, in der die Erfassung des Reifendrucks bestätigt wird.
Nach der Erfassung des Reifendrucks wird
in der Multi-Informationsanzeige eine Bestä- tigungsmeldung für den Abschluss der Erfassung angezeigt.
“Reifendruck wird eingestellt Einen
Moment warten”
■Warnverhalten des Reifendruck-Warn- systems (Erfassung anhand des aktuel-len Reifendrucks)
●Wenn die Reifendruck-Erfassung anhand des aktuellen Reifendrucks durchgeführt
wird, variiert der Warnzeitpunkt des Rei- fendruck-Warnsystems entsprechend den Bedingungen, unter denen die Reifen-
druck-Erfassung durchgeführt wurde. Aus diesem Grund kann eine Warnung ausge-geben werden, obwohl der Reifendruck
nur leicht fällt oder über den Druck ansteigt, der bei der Reifendruck-Erfas-sung eingestellt war.
●Passen Sie den Reifendruck an, bevor Sie die Reifendruck-Erfassung durchführen.
Stellen Sie außerdem sicher, dass die Rei- fen kalt sind, bevor Sie die Reifendruck-Erfassung durchführen oder den Reifen-
druck anpassen.
■Reifendruck-Erfassung (Erfassung anhand des aktuellen Reifendrucks)
●Wenn der Startschalter während der Rei-fendruck-Erfassung ausgeschaltet wird, wird beim nächsten Einschalten des Start-
schalters die Erfassung fortgesetzt. Der Vorgang muss also nicht manuell neu gestartet werden.
●Wenn die Reifendruck-Erfassung unnöti-gerweise gestartet wird, passen Sie den
Reifendruck bei kalten Reifen an und neh- men Sie dann die Erfassung durch die Auswahl eines angegebenen Reifendrucks
oder anhand des aktuellen Reifendrucks vor.
■Wenn der Reifendruck nicht ordnungs-gemäß erfasst werden kann
●Im Normalfall kann die Reifendruck-Erfas-sung in 2 oder 3 Minuten durchgeführt wer-
den.
●Wenn die Reifendruck-Warnleuchte nach
dem Start der Reifendruck-Erfassung nicht 3 Mal blinkt, wurde der Vorgang unter Umständen nicht gestartet. Führen Sie den
Vorgang erneut von Beginn an durch.
●Wenn die Reifendruck-Erfassung nach der
Durchführung der oben angegebenen Schritte nicht abgeschlossen werden kann,
Page 502 of 694

500
Owners Manual_Europe_M9A336_de
7-3. Wartung in Eigenregie
wenden Sie sich an einen Toyota-Vertrags- händler bzw. eine Toyota-Vertragswerkstatt oder einen anderen kompetenten Fachbe-
trieb.
■Registrieren der ID-Codes
Das Reifendruck-Warnventil und der
Sender sind mit einem eindeutigen ID-
Code versehen.
Nach dem Einbau neuer Reifendruck-
Warnventile und -sender müssen neue
ID-Codes im Reifendruck-Warncompu-
ter registriert werden.
■Vorgehensweise
beim Registrieren der ID-Codes
1 Stellen Sie das Fahrzeug an einer
sicheren Stelle ab und warten Sie
ca. 15 Minuten.
2 Starten Sie das EV-System.
( S.253)
Die Registrierung der ID-Codes kann nicht vorgenommen werden, während sich das
Fahrzeug bewegt.
3 Drücken Sie im Bereich der Anzei-
genregelschalter auf oder
und wählen Sie .
4 Drücken Sie auf oder am
Anzeigenregelschalter, wählen Sie
“Fahrzeugeinst.” und halten Sie
dann “OK” gedrückt.
5 Drücken Sie auf oder am
Anzeigenregelschalter, wählen Sie
“TPWS-Einstellung” und drücken
Sie dann auf “OK”.
6 Drücken Sie auf oder am
Anzeigenregelschalter, wählen Sie
“Reifensatzumsch.” und drücken
Sie dann auf “OK”.
7 Drücken Sie auf oder am
Anzeigenregelschalter, wählen Sie
“Neues Ventil/ID speich.” und drüc-
ken Sie dann auf “OK”.
8 Überprüfen Sie, ob der gewünschte
Radsatz (“Reifensatz 1” oder “Rei-
fensatz 2”) angezeigt wird.
Die ID-Codes werden für den angezeigten Radsatz registriert.
Zum Ändern des zu registrierenden Radsat-
zes drücken Sie auf oder am
Anzeigenregelschalter und wählen dann den
Radsatz aus, der registriert werden soll.
Wenn für diesen Radsatz bereits ID-Codes
registriert wurden, blinkt die Reifendruck- Warnleuchte langsam 3 Mal und in der Multi-Informationsanzeige wird eine Meldung
angezeigt, in der die Änderung des Radsat-
WARNUNG
■Bei der Erfassung anhand des aktu- ellen Reifendrucks
Vergewissern Sie sich, dass in jedem Rei-
fen der Reifendruck korrekt ist, bevor Sie die Reifendruck-Erfassung durchführen. Ansonsten leuchtet die Reifendruck-Warn-
leuchte eventuell nicht auf, auch wenn der Reifendruck fällt, oder sie leuchtet, obwohl der Reifendruck normal ist.
Registrieren der ID-Codes
Page 503 of 694

501
7
Owners Manual_Europe_M9A336_de
7-3. Wartung in Eigenregie
Wartung und Pflege
zes bestätigt wird.
“Reifendruck wird eingestellt Einen
Moment warten”
9 Drücken Sie auf oder am
Anzeigenregelschalter, wählen Sie
“OK” und drücken Sie dann auf
“OK”.
Die Reifendruck-Warnleuchte blinkt langsam 3 Mal und in der Multi-Informationsanzeige
wird eine Meldung angezeigt, in der die Durchführung der ID-Code-Registrierung bestätigt wird. Die Änderung des Radsatzes
wird abgebrochen und die Registrierung wird gestartet.
Wenn die Registrierung durchgeführt wird, blinkt die Reifendruck-Warnleuchte ca. 1
Minute lang und leuchtet dann dauerhaft. Außerdem wird in der Multi-Informationsan-zeige “---” für den Fülldruck jedes Reifens
angezeigt.
“Reifendruck wird eingestellt Einen
Moment warten”
10 Fahren Sie ca. 10 bis 30 Minuten
lang mit einer Geschwindigkeit von
ca. 40 km/h oder mehr geradeaus
(mit gelegentlichen Rechts- und
Linkskurven).
Nach der Registrierung wird die Reifen- druck-Warnleuchte ausgeschaltet und in der Multi-Informationsanzeige wird eine Bestäti-
gungsmeldung für den Abschluss der Regi- strierung angezeigt.
Die Registrierung kann länger als im Nor-
malfall dauern, wenn die Fahrzeugge- schwindigkeit nicht konstant bei ca. 40 km/h oder mehr gehalten werden kann. Wenn die
Registrierung nach einer Fahrzeit von 1 Stunde oder mehr nicht abgeschlossen wer-den kann, führen Sie die Registrierung
erneut von Beginn an durch.
■Registrieren der ID-Codes
●Im Normalfall kann die Registrierung der Radpositionen innerhalb von ca. 30 Minu-
ten abgeschlossen werden.
●Die Registrierung der ID-Codes wird
durchgeführt, indem mit einer Fahrzeugge- schwindigkeit von ca. 40 km/h oder mehr gefahren wird.
●Sie können die ID-Codes selbst registrie-ren. In Abhängigkeit von den Fahrbedin-
gungen und der Fahrumgebung kann die Registrierung jedoch einige Zeit in Anspruch nehmen.
●Wenn Sie einen Radsatz verwenden, für den bereits alle ID-Codes registriert wur-
den, kann der Radsatz schneller gewech- selt werden.
■Wenn ID-Codes nicht ordnungsgemäß registriert werden
●In den folgenden Situationen kann die Registrierung der ID-Codes länger als im
Normalfall dauern oder sogar unmöglich sein.• Wenn das Fahrzeug nicht ca. 15 Minuten
geparkt wurde, bevor es gefahren wird • Das Fahrzeug wird nicht mit einer Geschwindigkeit von ca. 40 km/h oder
mehr gefahren. • Das Fahrzeug wird auf einer unbefestigten
Page 504 of 694

502
Owners Manual_Europe_M9A336_de
7-3. Wartung in Eigenregie
Straße gefahren. • Das Fahrzeug wird in der Nähe von ande- ren Fahrzeugen gefahren und das System
kann die Reifendruck-Warnventile und - sender Ihres Fahrz eugs nicht von denen der anderen Fahrzeuge unterscheiden.
• Rad mit Reifendruck-Warnventil und -sen- der befindet sich am oder in der Nähe des Fahrzeugs
●Wenn das Fahrzeug während der Regi-strierung rückwärts gefahren wird, werden
alle bis zu diesem Zeitpunkt erfassten Daten gelöscht. Führen Sie den Fahrvor-gang erneut durch.
●Wenn die Registrierung nach einer Fahr-zeit von 1 Stunde oder mehr nicht abge-
schlossen werden kann, führen Sie die Registrierung der ID-Codes erneut von Beginn an durch.
●Wenn die Reifendruck-Warnleuchte nach dem Start der Registrierung der ID-Codes
nicht 3 Mal blinkt, wurde der Vorgang unter Umständen nicht gestartet. Führen Sie den Vorgang erneut von Beginn an durch.
●Wenn die ID-Codes auch nach der Durch-führung der oben angegebenen Schritte
nicht registriert werden können, wenden Sie sich an einen Toyota-Vertragshändler bzw. eine Toyota-Vertragswerkstatt oder
einen anderen kompetenten Fachbetrieb.
Um eine gestartete Registrierung des
ID-Codes abzubrechen, wählen Sie
erneut “Neues Ventil/ID speich.” in der
Multi-Informationsanzeige.
Wenn die Registrierung des ID-Codes
abgebrochen wurde, erlischt die Rei-
fendruck-Warnleuchte.
Wenn die Warnleuchte nicht ausge-
schaltet wird, wurde die Registrierung
der ID-Codes möglicherweise ord-
nungsgemäß beendet. Um die Regi-
strierung abzubrechen, wählen Sie
erneut “Neues Ventil/ID speich.” in der
Multi-Informationsanzeige.
Wenn Ihr Fahrzeug mit einem Reifen-
druck-Warnsystem mit einer Funktion
für die Registrierung von zwei ID-Code-
Sätzen ausgestattet ist. Dadurch kön-
nen Sie einen zweiten Radsatz, wie
z.B. einen Wintersatz, registrieren.
Das Radsatz kann nur gewechselt
werden, wenn ein zweiter Radsatz
im System registriert wurde. Wenn
kein zweiter Radsatz registriert
wurde, wird eine Meldung angezeigt
und es ist nicht möglich, den ausge-
wählten Radsatz zu wechseln.
Sie können die ID-Codes selbst regi-
strieren.
Es kann nur ein kompletter Wechsel
zwischen den beiden registrierten
Radsätzen vorgenommen werden.
Ein teilweiser Wechsel zwischen die-
sen Radsätzen wird nicht unter-
stützt.
Während der Registrierung der ID-
Codes ist es unter Umständen nicht
möglich, normal zwischen Radsät-
zen zu wechseln. Brechen Sie die
Registrierung ab, bevor Sie Rad-
sätze wechseln.
■Durchführen des Wechsels zwi-
schen den Radsätzen
1 Montieren Sie den gewünschten
Radsatz.
2 Starten Sie das EV-System.
( S.253)
Die Auswahl der ID-Codes kann nicht vorge- nommen werden, während sich das Fahr-
zeug bewegt.
Abbrechen der Registrierung
der ID-Codes
Auswählen des Radsatzes
Page 505 of 694

503
7
Owners Manual_Europe_M9A336_de
7-3. Wartung in Eigenregie
Wartung und Pflege
3Drücken Sie im Bereich der Anzei-
genregelschalter auf oder
und wählen Sie .
4 Drücken Sie auf oder am
Anzeigenregelschalter, wählen Sie
“Fahrzeugeinst.” und halten Sie
dann “OK” gedrückt.
5 Drücken Sie auf oder am
Anzeigenregelschalter, wählen Sie
“TPWS-Einstellung” und drücken
Sie dann auf “OK”.
6 Drücken Sie auf oder am
Anzeigenregelschalter, wählen Sie
“Reifensatzumsch.” und drücken
Sie dann auf “OK”.
7 Drücken Sie auf oder am
Anzeigenregelschalter, wählen Sie
“Ventil/ID speich.” und drücken Sie
dann auf “OK”.
8 Drücken Sie im Bereich der Anzei-
genregelschalter auf oder ,
um den Radsatz (“Reifensatz 1”
oder “Reifensatz 2”) auszuwählen.
9 Drücken Sie auf oder am
Anzeigenregelschalter, wählen Sie
“OK” und drücken Sie dann auf
“OK”. Die Reifendruck-Warnleuchte
blinkt langsam 3 Mal, es wird eine
Bestätigungsmeldung für den
Wechsel angezeigt und der Wech-
sel des Radsatzes wird gestartet.
Der Wechsel des Radsatzes wird gestartet und die Reifendruck-Warnleuchte blinkt 1 Minute und leuchtet dann dauerhaft. Wäh-
rend des Wechsels wird in der Multi-Informa- tionsanzeige “---” für den Fülldruck jedes Reifens angezeigt.
Nach ca. 2 Minuten ist der Wechsel des
Radsatzes abgeschlossen. Die Reifendruck- Warnleuchte erlischt und es wird eine Abschlussmeldung in der Multi-Informations-
anzeige angezeigt.
Wenn der Wechsel nach ca. 4 Minuten nicht abgeschlossen ist, werden Sie anhand einer Meldung darüber informiert, dass der Wech-
sel nicht abgeschlossen werden konnte.
Überprüfen Sie, welcher Radsatz montiert ist, und führen Sie den Wechsel erneut von Beginn an durch.
“Reifendruck wird eingestellt Einen
Moment warten”
10 Wenn der angegebene Reifen-
druck des montierten Radsatzes
vom vorherigen Satz abweicht,
muss die Reifendruck-Erfassung
des Reifendruck-Warnsystems
durchgeführt werden.
Wenn der angegebene Reifendruck iden- tisch ist, muss die Reifendruck-Erfassung nicht vorgenommen werden.
11 Registrieren Sie die Position der
einzelnen Räder.
Page 506 of 694

504
Owners Manual_Europe_M9A336_de
7-3. Wartung in Eigenregie
Stellen Sie das Fahrzeug an einer
sicheren Stelle auf einer harten, ebe-
nen Oberfläche ab.
Ziehen Sie die Feststellbremse an.
Wählen Sie die Schaltstellung P.
Schalten Sie den Innenraum-Über-
wachungssensor und Neigungssen-
sor (je nach Ausstattung) aus.
( S.82)
Halten Sie das EV-System an.
Fahrzeuge mit elektrischer Heck-
klappe: Schalten Sie das elektrische
Heckklappensystem aus. ( S.209)
■Werkzeug
Da Ihr Fahrzeug mit einem Notfall-Reparatur-
Kit für Reifen ausgestattet ist, gehören die folgenden Radwechselwerkzeuge nicht zum Umfang Ihres Fahrzeugs. Sie können bei
einem Toyota-Vertragshändler oder einer Toyota-Vertragswerkstatt oder einem ande-
ren kompetenten Fachbetrieb erworben wer- den.
●Wagenheber
●Wagenhebergriff
Reifenwechsel
Positionieren Sie den Wagenheber
beim Anheben des Fahrzeugs
richtig.
Ein falsches Ansetzen des Wagen-
hebers kann zu einer Beschädi-
gung des Fahrzeugs oder zu
Verletzungen führen.
Wenn der erforderliche Reifen-
wechsel voraussichtlich schwierig
durchzuführen ist, wenden Sie
sich an einen Toyota-Vertrags-
händler bzw. eine Toyota-Vertrags-
werkstatt oder einen anderen
kompetenten Fachbetrieb.
Vor dem Anheben des Fahr-
zeugs mit dem Wagenheber
Page 507 of 694

505
7
Owners Manual_Europe_M9A336_de
7-3. Wartung in Eigenregie
Wartung und Pflege
Führungsstift*
Abschleppöse
Radbolzenschlüssel
Wagenheber*
Wagenhebergriff*
Radschrauben-Steckschlüssel*
*: Sie können bei einem Toyota-Vertragshändler oder einer Toyota- Vertragswerkstatt oder
einem anderen kompetenten Fachbetrieb erworben werden.
Lage der Werkzeuge
Page 508 of 694

506
Owners Manual_Europe_M9A336_de
7-3. Wartung in Eigenregie
1Legen Sie Unterlegkeile vor und
hinter die Reifen.
2 Lösen Sie die Radbolzen leicht
(eine Umdrehung).
3 Drehen Sie den Teil des Wagen-
hebers mit der Hand und positionie-
ren Sie die Oberseite des
WARNUNG
■Verwendung des Wagenhebers
Beachten Sie die folgenden Vorsichtsmaß-
nahmen.
Unsachgemäßer Gebrauch des Wagenhe- bers kann zu lebensgefährlichen Verlet-zungen führen, wenn das Fahrzeug
plötzlich vom Wagenheber fällt.
●Verwenden Sie den Wagenheber aus- schließlich zum Wechseln der Räder und zum Ein- und Ausbau von Schnee-
ketten.
●Verwenden Sie keine anderen Wagen- heber für den Wechsel der Räder an
diesem Fahrzeug.
●Positionieren Sie den Wagenheber ord- nungsgemäß am Ansatzpunkt.
●Halten Sie kein Körperteil unter das Fahrzeug, wenn dieses durch den Wagenheber angehoben ist.
●Starten Sie nicht das EV-System und bewegen Sie nicht das Fahrzeug, wenn das Fahrzeug durch den Wagenheber
gestützt wird.
●Heben Sie das Fahrzeug nicht an, wenn
sich Personen darin befinden.
●Legen Sie beim Anheben des Fahr- zeugs keinen Gegenstand auf oder
unter den Wagenheber.
●Heben Sie das Fahrzeug nicht höher an, als zum Auswechseln des Rades
erforderlich.
●Wenn Sie sich unter das Fahrzeug legen müssen, stützen Sie das Fahr-
zeug mit einem Untersetzbock ab.
●Achten Sie beim Absenken des Fahr- zeugs darauf, dass sich keine Personen
im näheren Umfeld des Fahrzeugs auf- halten. Sollten sich Personen im Umfeld des Fahrzeugs befinden, warnen Sie
diese, bevor Sie das Fahrzeug absen- ken.
Wechseln eines defekten Rei-
fens
ReifenAnbringung des Keils
Vorn linksHinter dem rechten
Hinterrad
Vorn rechtsHinter dem linken
Hinterrad
Hinten linksVor dem rechten Vor-
derrad
Hinten rechtsVor dem linken Vor-
derrad
Page 509 of 694

507
7
Owners Manual_Europe_M9A336_de
7-3. Wartung in Eigenregie
Wartung und Pflege
Wagenhebers an der in der Abbil-
dung gekennzeichneten Stelle.
Vo r n
Hinten
4 Setzen Sie den Radbolzenschlüssel
in den Griff des Wagenhebers ein.
5 Heben Sie das Fahrzeug an, bis der
Reifen leicht vom Boden abhebt.
6 Lösen Sie alle Radbolzen und neh-
men Sie das Rad ab.
Legen Sie das Rad so auf den Boden, dass die Vorderseite nach oben zeigt, um Kratzer
auf der Radoberfläche zu vermeiden.
Page 510 of 694

508
Owners Manual_Europe_M9A336_de
7-3. Wartung in Eigenregie
1Entfernen Sie Schmutz und Fremd-
körper von den Kontaktflächen.
Fremdkörper auf der Auflagefläche des Rads können dazu führen, dass sich die Radbolzen während der Fahrt lösen und das
WARNUNG
■Wechseln eines defekten Reifens
●Berühren Sie nicht das Scheibenrad
oder den Bereich um die Bremsen, direkt nachdem das Fahrzeug gefahren wurde.
Nach dem Fahrbetrieb sind die Schei- benräder und der Bereich um die Brem-sen extrem heiß. D as Berühren dieser
Bereiche mit Händen, Füßen und ande- ren Körperteilen kann beim Wechseln eines Reifens oder ähnlichen Vorgän-
gen zu Verbrennungen führen.
●Das Nichtbeachten dieser Vorsichts- maßnahmen kann dazu führen, dass
sich die Radbolzen lockern und das Rad abfällt, was tödliche oder schwere Ver-letzungen zur Folge haben kann.
• Bringen Sie niemals Öl oder Fett auf die
Radbolzen oder ihre Kontaktflächen am
Rad auf.
Andernfalls besteht die Gefahr, dass die
Radbolzen zu fest angezogen werden,
wodurch die Radbolzen, der Gewinde-
teil , in den die Radbolzen eingesetzt
werden, oder das Rad selbst beschädigt
werden können.
Wenn sich die Radbolzen lockern, kann
sich das Rad lösen, wodurch ein schwe-
rer Unfall ausgelöst werden kann.
Wenn Öl oder Fett an diesen Teilen
anhaftet, beseitigen Sie die Anhaftung.
●Verwenden Sie bei der Montage eines Rads dieselben Radbolzen, mit denen
das abgebaute Rad befestigt war. Ver- wenden Sie ausschließlich Original-Radbolzen von Toyota.
• Wenn ein Radbolzenloch in einem Rad oder das Gewinde eines Radbolzens
oder die Radnabe verformt, gerissen, rostig oder anderweitig beschädigt ist, lassen Sie das Fahrzeug von einem
Toyota-Vertragshändler bzw. einer Toyota-Vertragswerkstatt oder einem anderen kompetenten Fachbetrieb
untersuchen.
■Anziehen der Radbolzen
Ziehen Sie die Radbolzen nicht zu stark an.
Andernfalls können die Radbolzen, die Gewinde der Radnabe oder das Rad beschädigt werden.
■Austausch eines defekten Reifens bei Fahrzeugen mit elektrischer Hec-kklappe
Stellen Sie bei Arbeiten am Fahrzeug, wie
z.B. bei einem Reifenwechsel, sicher, dass das elektrische Heckklappensystem aus-geschaltet wird ( S.209). Andernfalls
kann sich die Heckklappe in Bewegung setzen, wenn versehentlich der Schalter der Heckklappenautomatik berührt wird.
Dadurch besteht die Gefahr, dass Sie sich Hände oder Finger einklemmen und ver-letzen.
HINWEIS
■Reparatur oder Austausch von Rei-fen, Rädern, Reifendruck-Warnventi-len, Sendern und Ventilkappen
S.495
Reifen einbauen