TOYOTA BZ4X 2022 Betriebsanleitungen (in German)
Manufacturer: TOYOTA, Model Year: 2022, Model line: BZ4X, Model: TOYOTA BZ4X 2022Pages: 694, PDF-Größe: 120.7 MB
Page 531 of 694

529
8
Owners Manual_Europe_M9A336_de
8-2. Maßnahmen im Notfall
Beim Auftreten einer Störung
arbeiten Bremskraftverstärker und Servolen- kung nicht, wodurch ein höherer Kraftauf-wand zum Bremsen und Lenken erforderlich
wird.
■Radbolzenschlüssel
Der Radbolzenschlüssel ist im Gepäckraum untergebracht. ( S.505, 547)
WARNUNG
Beachten Sie die folgenden Vorsichtsmaß-
nahmen. Bei Nichtbeachtung dieser Vor- sichtsmaßnahmen besteht die Gefahr lebensgefährlicher Verletzungen.
■Beim Abschleppen
●Wenn Sie zum Abschleppen Kabel oder Ketten verwenden, vermeiden Sie plötz-liche Anfahrmanöver usw., da diese die
Abschleppösen, das Kabel oder die Ket- ten stark beanspruchen. Abschleppö-sen, Kabel oder Ketten könnten
beschädigt werden, absplitternde Fahr- zeugteile könnten Personen treffen und ernsthafte Schäden verursachen.
●Führen Sie keine der folgenden Aktivitä-ten durch, da dadurch der Parksperren-mechanismus aktiviert werden könnte,
wodurch die Vorderräder blockiert wer- den, was zu einem Unfall mit schweren
oder sogar tödlichen Verletzungen füh- ren kann:
• Lösen Sie den Sicherheitsgurt des Fah-
rersitzes und öffnen Sie die Fahrertür.
• Schalten Sie den Startschalter aus.
■Montage der Abschleppösen an das
Fahrzeug
Stellen Sie sicher, dass die Abschleppö- sen sicher montiert sind. Wenn sie nicht sicher montiert sind, können sich die
Abschleppösen während des Abschlepp- vorgangs lösen.
HINWEIS
■Schutz des Fahrzeugs vor Beschädi-
gungen beim Abschleppen
Befestigen Sie Kabel oder Ketten nicht an Aufhängungsbauteilen.
Page 532 of 694

530
Owners Manual_Europe_M9A336_de
8-2. Maßnahmen im Notfall
Ausgetretene Flüssigkeiten unter
dem Fahrzeug
(Das Austreten von Wassertropfen
aus der Klimaanlage nach der Ver-
wendung ist normal.)
Reifen, bei denen die Luft entwichen
zu sein scheint, oder ungleichmäßi-
ger Profilabrieb
Übermäßiges Reifenquietschen in
Kurven
Ungewöhnliche Geräusche im
Bereich der Radaufhängung
Andere Geräusche im Bereich des
EV-Systems
Stottern oder rauer Lauf
Spürbarer Leistungsverlust
Fahrzeug zieht beim Bremsen stark
zu einer Seite
Fahrzeug zieht bei Geradeausfahrt
auf ebener Straße stark zu einer
Seite
Abfall der Bremswirkung, schwam-
miges Gefühl, Pedal kann fast bis
zum Boden durchgetreten werden
Wenn Sie das Gefühl
haben, dass etwas nicht
stimmt
Wenn Sie eines der folgenden
Symptome bemerken, muss Ihr
Fahrzeug wahrscheinlich einge-
stellt oder repariert werden. Wen-
den Sie sich so schnell wie
möglich an einen Toyota-Vertrags-
händler bzw. eine Toyota-Vertrags-
werkstatt oder einen anderen
kompetenten Fachbetrieb.
Sichtbare Symptome
Hörbare Symptome
Symptome während des
Betriebs
Page 533 of 694

531
8
Owners Manual_Europe_M9A336_de
8-2. Maßnahmen im Notfall
Beim Auftreten einer Störung
■Warnleuchte für Bremssystem (Warnsummer)
■Warnleuchte für Bremssystem
Wenn eine War nleuchte aufleuchtet oder ein War nsummer
ertönt
Ergreifen Sie bei einem Aufleucht en oder Blinken einer Warnleuchte ohne
Hast die folgenden Maßnahmen. Wenn eine Leuchte eingeschaltet w ird
oder blinkt, dann aber erlischt, weist dies nicht unbedingt auf eine Störung
im System hin. Wenn dieser Zustand aber wiederholt auftritt, la ssen Sie das
Fahrzeug von einem Toyota-Vertragshändler bzw. einer Toyota-Ver trags-
werkstatt oder einem anderen kompetenten Fachbetrieb überprüfen .
Bedeutung von Warnleuchten oder Warnsummern und durchzufüh-
rende Maßnahmen
WarnleuchteDetails/Maßnahmen
(Rot)
Zeigt an, dass:
Der Bremsflüssigkeitsstand niedrig ist oder
Eine Fehlfunktion des Bremssystems vorliegt
Halten Sie das Fahrzeug unverzüglich an einer sicheren Stelle an
und wenden Sie sich an einen Toyota-Vertragshändler bzw. eine
Toyota-Vertragswerkstatt oder einen anderen kompetenten Fach-
betrieb. Eine Weiterfahrt mit dem Fahrzeug kann gefährlich sein .
WarnleuchteDetails/Maßnahmen
(Gelb)
Zeigt eine Störung im folgenden Bereich an:
Regeneratives Bremssystem;
Elektronisch geregeltes Bremssystem oder
Feststellbremssystem
Lassen Sie das Fahrzeug umgehend von einem Toyota-Vertrags-
händler bzw. einer Toyota-Vertragswerkstatt oder einem anderen
kompetenten Fachbetrieb überprüfen.
Page 534 of 694

532
Owners Manual_Europe_M9A336_de
8-2. Maßnahmen im Notfall
■Warnleuchte für Ladesystem*
*: Diese Leuchte leuchtet in der Multi-Informationsanzeige und es wird gleichzeitig eine Mel-
dung angezeigt.
■SRS-Warnleuchte (Warnsummer)
■ABS-Warnleuchte
WarnleuchteDetails/Maßnahmen
Zeigt an, dass eine Funktionsstörung am Ladesystem des Fahrzeug s vor-
liegt.
Halten Sie das Fahrzeug unverzüglich an einer sicheren Stelle an
und wenden Sie sich an einen Toyota-Vertragshändler bzw. eine
Toyota-Vertragswerkstatt oder einen anderen kompetenten Fach-
betrieb.
WarnleuchteDetails/Maßnahmen
Zeigt eine Störung im folgenden Bereich an:
SRS-Airbag-System oder
Gurtstraffersystem
Lassen Sie das Fahrzeug umgehend von einem Toyota-Vertrags-
händler bzw. einer Toyota-Vertragswerkstatt oder einem anderen
kompetenten Fachbetrieb überprüfen.
WarnleuchteDetails/Maßnahmen
Zeigt eine Störung im folgenden Bereich an:
ABS oder
Bremsassistenzsystem
Lassen Sie das Fahrzeug umgehend von einem Toyota-Vertrags-
händler bzw. einer Toyota-Vertragswerkstatt oder einem anderen
kompetenten Fachbetrieb überprüfen.
Page 535 of 694

533
8
Owners Manual_Europe_M9A336_de
8-2. Maßnahmen im Notfall
Beim Auftreten einer Störung
■Warnleuchte für Pedalfehlbetätigung* (Warnsummer)
*: Diese Leuchte leuchtet in der Multi-Informationsanzeige und es wird gleichzeitig eine Mel-
dung angezeigt.
■Warnleuchte für elektrische Servolenkung (Warnsummer)
■Warnleuchte für Laden der Traktionsbatterie
WarnleuchteDetails/Maßnahmen
Wenn ein Summer ertönt:
Zeigt eine Störung im folgenden Bereich an:
Notbremsüberbrückung;
Anfahrkontrolle
Lassen Sie das Fahrzeug umgehend von einem Toyota-Vertrags-
händler bzw. einer Toyota-Vertragswerkstatt oder einem anderen
kompetenten Fachbetrieb überprüfen.
Gibt an, dass die Schaltstellung geändert wurde und die Anfahrk ontrolle
aktiv war, während das Gaspedal bet ätigt wurde (mit Warnsummer).
Lösen Sie unverzüglich das Gaspedal.
Wenn kein Summer ertönt:
Zeigt an, dass das Gas- und Bremspedal gleichzeitig betätigt we rden und
die Notbremsüberbrückung aktiv ist.
Lösen Sie das Gaspedal und betätigen Sie das Bremspedal.
WarnleuchteDetails/Maßnahmen
(Rot)
oder
(Gelb)
Zeigt eine Funktionsstörung im EPS-System (Elektrische Servolenkung)
an
Lassen Sie das Fahrzeug umgehend von einem Toyota-Vertrags-
händler bzw. einer Toyota-Vertragswerkstatt oder einem anderen
kompetenten Fachbetrieb überprüfen.
WarnleuchteDetails/Maßnahmen
Gibt an, dass der Restladestand der Traktionsbatterie niedrig i st und die
Batterie geladen werden muss
Wenn die Außentemperatur niedr ig ist, kann diese Leuchte früher als im
Normalfall aufleuchten, um den Fahrer dazu aufzufordern, die Tr aktions-
batterie frühzeitig zu laden.
Laden Sie die Traktionsbatterie. (S.119)
Page 536 of 694

534
Owners Manual_Europe_M9A336_de
8-2. Maßnahmen im Notfall
■Warnleuchte für Sicherheitsgurt des Fahrer- und Beifahrersitzes
(Warnsummer*)
*: Warnsummer für Sicherheitsgur te des Fahrers und Beifahrers:
Der Sicherheitsgurt-Warnsummer für Fahrer und Beifahrer ertönt, um Fahrer und Beifahrer
darauf aufmerksam zu machen, da ss der Sicherheitsgurt nicht angelegt ist. Wenn der Sicher-
heitsgurt nicht angelegt ist, ertönt der Summer eine Zeit lang in Intervallen, nachdem das
Fahrzeug eine bestimmte Geschwindigkeit erreicht hat.
■Warnleuchten für Sicherheitsgur te der Rücksitze (Warnsummer*)
*: Warnsummer für Sicherheitsgurte der Rücksitze:
Der Sicherheitsgurt-Warnsummer für die Rücksitze ertönt, um die Fondpassagiere darauf hin-
zuweisen, dass die Sicherheitsgurte nicht angelegt sind. Wenn d er Sicherheitsgurt nicht ange-
legt ist, ertönt der Summer eine Zeit lang in Intervallen, nach dem das Fahrzeug eine
bestimmte Geschwindigkeit erreicht hat.
WarnleuchteDetails/Maßnahmen
Weist den Fahrer und/oder Beifahr er darauf hin, dass der Sicherheitsgurt
nicht angelegt ist
Legen Sie den Sicherheitsgurt an.
Wenn der Beifahrersitz belegt ist, muss der Sicherheitsgurt des
Beifahrersitzes angelegt werden. Erst dann wird die Warnleuchte
(der Warnsummer) ausgeschaltet.
WarnleuchteDetails/Maßnahmen
Macht Fahrgäste im Fond darauf aufmerksam, dass die Sicherheits gurte
nicht angelegt sind
Legen Sie den Sicherheitsgurt an.
Page 537 of 694

535
8
Owners Manual_Europe_M9A336_de
8-2. Maßnahmen im Notfall
Beim Auftreten einer Störung
■Reifendruck-Warnleuchte
■LDA-Kontrollleuchte (Warnsummer)
■LTA-Kontrollleuchte (Warnsummer)
WarnleuchteDetails/Maßnahmen
Wenn die Leuchte ca. 1 Minute lang blinkt und dann dauerhaft leuchtet (es
ertönt kein Summer):
Funktionsstörung des Reifendruck-Warnsystems
Lassen Sie das System von einem Toyota-Vertragshändler bzw.
einer Toyota-Vertragswerkstatt oder einem anderen kompetenten
Fachbetrieb überprüfen.
Wenn die Kontrollleuchte aufleuchtet (es ertönt ein Summer):
Niedriger Reifendruck aufgr und natürlicher Ursachen
Wenn sich die Reifen ausreichend abgekühlt haben, prüfen Sie
den Fülldruck jedes Reifens und bringen ihn auf den vorgeschrie -
benen Wert.( S.531)
Niedriger Reifendruck aufgrund einer Reifenpanne
Halten Sie das Fahrzeug umgehend an einer sicheren Stelle an
und führen Sie die erforderlichen Aktionen durch ( S.538)
WarnleuchteDetails/Maßnahmen
(Orange)
Weist auf eine Funktionsstörung im LDA-System (Spurwechselwarnung)
hin.
Folgen Sie den Anweisungen in der Multi-Informationsanzeige.
WarnleuchteDetails/Maßnahmen
(Orange)
Weist auf eine Funktionsstörung im LTA-System (Spurhalteassistent) hin.
Folgen Sie den Anweisungen in der Multi-Informationsanzeige.
Page 538 of 694

536
Owners Manual_Europe_M9A336_de
8-2. Maßnahmen im Notfall
■Kontrollleuchte für Fahrerassistenzsysteme
■Anzeige für ausgeschalteten Toyota Einparkhilfe-Sensor (Warnsummer)
■Kontrollleuchte für Geschwindigkeitsregelsystem (Warnsummer)
■Kontrollleuchte für dynamische Radar-Geschwindigkeitsregelung
(Warnsummer)
WarnleuchteDetails/Maßnahmen
Weist auf eine Funktionsstörung in einem der folgenden Systeme hin.
PCS (Pre-Collision-System)
LDA (Spurwechselwarnung)
Folgen Sie den Anweisungen in der Multi-Informationsanzeige.
Gibt an, dass eins der folgenden Systeme eine Funktionsstörung aufweist
oder deaktiviert ist.
PKSB (Einparkunterstützungs-Bremse) (je nach Ausstattung)
RCD (Heckkamera-Erkennung) (je nach Ausstattung)
BSM (Totwinkel-Assistent) (je nach Ausstattung)
SEA (Safe Exit Assist) (je nach Ausstattung)
RCTA (Warnung für Querverkehr im Heckbereich) (je nach Ausstattung)
Folgen Sie den Anweisungen in der Multi-Informationsanzeige.
WarnleuchteDetails/Maßnahmen
(Blinkt)
(je nach Ausstat- tung)
Weist auf eine Funktionsstörung des Toyota Einparkhilfe-Sensors hin
Lassen Sie das Fahrzeug umgehend von einem Toyota-Vertrags-
händler bzw. einer Toyota-Vertragswerkstatt oder einem anderen
kompetenten Fachbetrieb überprüfen.
Weist darauf hin, dass das System vorübergehend nicht zur Verfü gung
steht, da möglicherweise ein Sensor verschmutzt oder mit Eis us w.
bedeckt ist.
Folgen Sie den Anweisungen in der Multi-Informationsanzeige.
WarnleuchteDetails/Maßnahmen
(Orange)
Weist auf eine Funktionsstörung im Geschwindigkeitsregelsystem hin.
Folgen Sie den Anweisungen in der Multi-Informationsanzeige.
WarnleuchteDetails/Maßnahmen
(Orange)
Weist auf eine Funktionsstörung im dynamischen Radar-Geschwindig-
keitsregelsystem hin.
Folgen Sie den Anweisungen in der Multi-Informationsanzeige.
Page 539 of 694

537
8
Owners Manual_Europe_M9A336_de
8-2. Maßnahmen im Notfall
Beim Auftreten einer Störung
■Kontrollleuchte für Geschwindigkeitsbegrenzung (Warnsummer)
■PCS-Warnleuchte (Warnsummer)
■Kontrollleuchte für Radschlupf
■Kontrollleuchte für die Feststellbremse
■Kontrollleuchte für aktivierte Bremsenarretierungsfunktion
WarnleuchteDetails/Maßnahmen
(Orange)
(je nach Ausstat- tung)
Weist auf eine Funktionsstörung im Geschwindigkeitsbegrenzungssystem
hin.
Folgen Sie den Anweisungen in der Multi-Informationsanzeige.
WarnleuchteDetails/Maßnahmen
(Blinkt oder leuchtet)
Weist auf eine Funktionsstörung im PCS (Pre-Collision-System) hin.
Folgen Sie den Anweisungen in der Multi-Informationsanzeige.
Leuchtet, wenn das PCS-System (Pre-Collision-System) oder das
VSC-System (Fahrzeugstabilitätsregelung) deaktiviert ist.
WarnleuchteDetails/Maßnahmen
Zeigt eine Störung im folgenden Bereich an:
VSC-System;
TRC-System oder
Berganfahrhilfesystem
Lassen Sie das Fahrzeug umgehend von einem Toyota-Vertrags-
händler bzw. einer Toyota-Vertragswerkstatt oder einem anderen
kompetenten Fachbetrieb überprüfen.
WarnleuchteDetails/Maßnahmen
(Blinkt)
Unter Umständen ist die Feststellbremse nicht vollständig angez ogen oder
gelöst
Betätigen Sie den Schalter der Feststellbremse erneut.
Diese Leuchte leuchtet auf, wenn die Feststellbremse nicht gelö st wurde.
Wenn die Leuchte nach dem Lösen der Feststellbremse erlischt, f unktio-
niert das System ordnungsgemäß.
WarnleuchteDetails/Maßnahmen
(Blinkt)
Weist auf eine Funktionsstörung im Bremsenarretierungssystem hi n
Lassen Sie das Fahrzeug umgehend von einem Toyota-Vertrags-
händler bzw. einer Toyota-Vertragswerkstatt oder einem anderen
kompetenten Fachbetrieb überprüfen.
Page 540 of 694

538
Owners Manual_Europe_M9A336_de
8-2. Maßnahmen im Notfall
■Warnsummer
In manchen Fällen kann der Warnsummer bedingt durch laute Umgebungsgeräusche oder durch die Lautstärke der Audio-Anlage
nicht gehört werden.
■Beifahrer-Erkennungssensor, Warn- leuchte und Warnsummer für Sicher-heitsgurt
●Wenn Gepäck auf den Beifahrersitz gelegt wird, löst der Beif ahrer-Erkennungssensor
möglicherweise ein Blinken der Warn- leuchte und eine Aktivierung des Warnsummers aus, obwohl sich keine Per-
son auf dem Sitz befindet.
●Wenn ein Kissen auf den Sitz gelegt wird,
erkennt der Sensor den Beifahrer mögli- cherweise nicht, und die Warnleuchte funk-tioniert nicht korrekt.
■Warnleuchte für elektrische Servolen-
kung (Warnsummer)
Wenn die Ladung der 12-Volt-Batterie nicht mehr ausreicht oder die Spannung vorüber-gehend abfällt, leuchtet möglicherweise die
Warnleuchte für die elektrische Servolenkung auf und der Warnsummer ertönt unter Umständen.
■Wenn die Reifendruck-Warnleuchte auf-
leuchtet
Prüfen Sie die Reifen auf Einstiche bzw. Druckverlust.
Wenn ein Reifen defekt ist: S.546
Wenn keiner der Reifen defekt ist: Schalten Sie den Startschalter aus und dre-
hen Sie ihn anschließend auf ON. Prüfen Sie, ob die Reifendruckwarnleuchte leuchtet oder blinkt.
Wenn die Reifendruckwarnleuchte ca. 1
Minute lang blinkt und anschließend einge- schaltet bleibt
Es liegt möglicherweise eine Funktionsstö- rung im Reifendruck-Warnsystem vor. Las-
sen Sie das Fahrzeug umgehend von einem
Toyota-Vertragshändler bzw. einer Toyota- Vertragswerkstatt oder einem anderen kom-petenten Fachbetrieb überprüfen.
Wenn die Reifendruck-Warnleuchte auf-
leuchtet
1 Wenn sich die Reifen ausreichend abge- kühlt haben, prüfen Sie den Fülldruck jedes Reifens und bringen ihn auf den
vorgeschriebenen Wert.
2 Wenn die Warnleuchte auch nach mehre- ren Minuten nicht erlischt, prüfen Sie, ob der Fülldruck jedes Reifens dem vorge-
schriebenen Wert entspricht, und führen Sie die Reifendruck-Erfassung durch. ( S.496)
Wenn die Warnleuchte auch mehrere Minu-
ten nach der Durchführung der Reifendruck- Erfassung nicht erlischt, lassen Sie das Fahr-zeug umgehend von einem Toyota-Vertrags-
händler bzw. einer Toyota-Vertragswerkstatt oder einem anderen kompetenten Fachbe-trieb untersuchen.
■Die Reifendruck-Warnleuchte kann
auch durch natürliche Ursachen einge- schaltet werden
Die Reifendruck-Warnleuchte kann auch durch natürliche Ursa chen ausgelöst werden,
z. B. durch natürliche Luftlöcher und Ände- rungen des Reifendrucks durch Temperatur-wechsel. In diesem Fall wird die Warnleuchte
(nach einigen Minuten) durch Anpassen des Reifendrucks ausgeschaltet.
■Bedingungen, unter denen das Reifen-druck-Warnsystem möglicherweise
nicht ordnungsgemäß funktioniert
S.493