TOYOTA C-HR 2016 Betriebsanleitungen (in German)
Manufacturer: TOYOTA, Model Year: 2016, Model line: C-HR, Model: TOYOTA C-HR 2016Pages: 812, PDF-Größe: 57 MB
Page 201 of 812

201
3
3-5. Öffnen und Schließen der Fenster
Bedienung der einzelnen Komponenten
C-HR_OM_Europe_OM10530M
Elektrische Fensterheber
Die elektrischen Fensterheber können mit den Schaltern geöffnet und
geschlossen werden.
Durch Betätigen des Schalters werden die Fenster wie folgt bewegt:
Schließen
Tippfunktion zum Schließen*
Öffnen
Tippfunktion zum Öffnen*
*: Zum Abbrechen des Öffnungs- bzw.
Schließvorgangs des Fensters drücken
Sie den Schalter in die Gegenrichtung.
Drücken Sie diesen Schalter, um die
Fenster auf der Beifahrerseite zu
sperren.
Nutzen Sie diesen Schalter, um zu ver-
hindern, dass Kinder unbeabsichtigt
ein Beifahrerfenster öffnen oder schlie-
ßen.
Drücken Sie den Schalter erneut, um
die Fenster auf der Beifahrerseite zu
entriegeln.
Öffnen und Schließen
1
2
3
4
Fensterverriegelungsschalter
Page 202 of 812

2023-5. Öffnen und Schließen der Fenster
C-HR_OM_Europe_OM10530M
■Funktionsbereitschaft der elektrischen Fensterheber
Fahrzeuge ohne intelligentes Einstiegs- und Startsystem:
Der Motorschalter steht in der Stellung “ON”.
Fahrzeuge mit intelligentem Einstiegs- und Startsystem:
Der Motorschalter ist im Modus IGNITION ON.
■ Betätigung der elektrischen Fensterheber nach dem Ausschalten des Motors
Fahrzeuge ohne intelligentes Einstiegs- und Startsystem:
Die elektrischen Fensterheber können noch 45 Sekunden betätigt werden, nachdem
der Motorschalter in die Position “ACC” oder “LOCK” gestellt worden ist. Nach dem
Öffnen einer Vordertür können die Fensterheber jedoch nicht mehr betätigt werden.
Fahrzeuge mit intelligentem Einstiegs- und Startsystem:
Die elektrischen Fensterheber können noch ca. 45 Sekunden betätigt werden, nach-
dem der Motorschalter in den Modus ACCESSORY gestellt oder ausgeschaltet wurde.
Nach dem Öffnen einer Vordertür können die Fensterheber jedoch nicht mehr betätigt
werden.
■ Einklemmschutzfunktion
Wird ein Gegenstand beim Schließen des Seitenfensters zwischen Fenster und Fens-
terrahmen eingeklemmt, hält das Seitenfenster an und öffnet sich wieder etwas.
■ Einklemmschutzfunktion
Wird ein Gegenstand beim Öffnen des Seitenfensters zwischen Tür und Fenster ein-
geklemmt, hält das Seitenfenster an.
Page 203 of 812

2033-5. Öffnen und Schließen der Fenster
3
Bedienung der einzelnen Komponenten
C-HR_OM_Europe_OM10530M
■ Wenn das Seitenfenster nicht geöffnet oder geschlossen werden kann
Wenn sich die Einklemmschutzfunktion ungewöhnlich verhält und das Seitenfenster nicht geöffnet und geschlossen werden kann, führen Sie die folgenden Vorgänge mit dem Schalter für den elektrischen Fensterheber der betreffenden Tür durch.
● Stellen Sie das Fahrzeug ab. Betätigen Sie, während der Motorschalter auf “ON” (Fahrzeuge ohne intelligentes Einstiegs- und Startsystem) oder IGNITION ON (Fahr-zeuge mit intelligentem Einstiegs- und Startsystem) steht, innerhalb von 4 Sekundennach der Aktivierung der Einklemmschutzfunktion fortlaufend den Schalter für denelektrischen Fensterheber in der Tipp-Schließrichtung oder Tipp-Öffnungsrichtung, so dass das Seitenfenster geöffnet und geschlossen werden kann.
● Wenn das Seitenfenster nicht anhand dieses Vorgangs geöffnet und geschlossen werden kann, führen Sie die Funktion anhand der folgenden Vorgehensweise aus.
Stellen Sie den Motorschalter in die Stellung “ON” (Fahrzeuge ohne intelligentes Einstiegs- und Startsystem) oder in den Modus IGNITION ON (Fahrzeuge mitintelligentem Einstiegs- und Startsystem).
Ziehen und halten Sie den Schalter für den elektrischen Fensterheber in der Tipp- Schließrichtung gedrückt und schließen Sie das Seitenfenster vollständig.
Lassen Sie den Schalter des elektrischen Fensterhebers einen Moment los und ziehen Sie den Schalter dann erneut in der Tipp-Schließrichtung und halten ihnca. 6 Sekunden oder länger in dieser Position gedrückt.
Drücken und halten Sie den Schalter für den elektrischen Fensterheber in der Tipp-Öffnungsrichtung gedrückt. Wenn das Seitenfenster vollständig geöffnet ist,halten Sie den Schalter weiterhin für 1 Sekunde oder länger gedrückt.
Lassen Sie den Schalter des elektrischen Fensterhebers einen Moment los und drücken Sie den Schalter dann erneut in der Tipp-Öffnungsrichtung und halten ihn ca. 4 Sekunden oder länger in dieser Position gedrückt.
Ziehen und halten Sie den Schalter für den elektrischen Fensterheber erneut in der Tipp-Schließrichtung gedrückt. Wenn das Seitenfenster vollständig geschlos- sen ist, halten Sie den Schalter weiterhin für 1 Sekunde oder länger gedrückt.
Wenn Sie den Schalter loslassen, während das Fenster in Bewegung ist, müssen Sie von vorne beginnen. Wenn die Bewegung des Fensters umgekehrt wird und das Fenster nicht vollständig geschlossen oder geöffnet werden kann, lassen Sie dasFahrzeug von einem Toyota-Vertragshändler bzw. einer Toyota-Vertragswerkstattoder einem anderen kompetenten Fachbetrieb überprüfen.
1
2
3
4
5
6
Page 204 of 812

2043-5. Öffnen und Schließen der Fenster
C-HR_OM_Europe_OM10530M■
Kombinierter Betrieb von Türschloss und Fenster
●Die mit einem elektrischen Fensterheber ausgestatteten Fenster können mit dem
Schlüssel oder dem mechanischen Schlüssel geöffnet und geschlossen werden.
*
( S. 157, 747)
● Die mit einem elektrischen Fensterheber ausgestatteten Fenster lassen sich auch
über die Fernbedienung öffnen und schließen.
* ( S. 156)
*: Diese Einstellungen müssen von einem Toyota-Vertragshändler oder einer Toyota-
Vertragswerkstatt oder einem anderen kompetenten Fachbetrieb angepasst wer-
den.
■ Warnfunktion bei geöffnetem elektrisch betätigtem Fenster
Wenn bei geöffnetem elektrischen Fensterheber der Motorschalter ausgeschaltet und
die Fahrertür geöffnet wird, ertönt der Summer und auf der Multi-Informationsanzeige
im Kombiinstrument wird eine Meldung angezeigt.
■ Kundenspezifische Anpassung
Einige Funktionen können geändert werden. ( S. 776)
Page 205 of 812

2053-5. Öffnen und Schließen der Fenster
3
Bedienung der einzelnen Komponenten
C-HR_OM_Europe_OM10530M
WARNUNG
Beachten Sie die folgenden Vorsichtsmaßnahmen.
Bei Nichtbeachtung dieser Vorsichtsmaßnahmen besteht die Gefahr lebensgefährli-
cher Verletzungen.
■ Schließen der Fenster
● Der Fahrer ist für den Betrieb aller elektrischen Fensterheber, einschließlich der
elektrischen Fensterheber der anderen Insassen, verantwortlich. Um den verse-
hentlichen Betrieb, insbesondere durch Kinder, zu verhindern, achten Sie darauf,
dass keine Kinder die elektrischen Fensterheber betätigen. Es besteht die Gefahr,
dass Kinder oder andere Insassen sich Körperteile in den elektrischen Fensterhe-
bern einklemmen. Wenn ein Kind im Fahrzeug mitfährt, wird empfohlen, den Fens-
tersperrschalter zu verwenden. ( S. 201)
● Wenn Sie die Fernbedienung, den Schlüssel oder den mechanischen Schlüssel
( S. 144) verwenden und den elektrischen Fensterheber betätigen, stellen Sie
sicher, dass nicht die Gefahr besteht, dass sich Personen Körperteile im Fenster
einklemmen können. Achten Sie außerdem darauf, dass keine Kinder das Seiten-
fenster mit der Fernbedienung, dem Schlüssel oder dem mechanischen Schlüssel
bedienen. Es besteht die Gefahr, dass Kinder oder andere Insassen sich Körper-
teile im Fenster einklemmen.
● Schalten Sie beim Verlassen des Fahrzeugs den Motorschalter aus. Führen Sie
außerdem den Schlüssel mit sich und lassen Sie keine Kinder im Fahrzeug zurück.
Es besteht die Gefahr einer versehentlichen Betätigung, die zu einem Unfall führen
kann.
● Stellen Sie sicher, dass kein Beifahrer einen
Körperteil in eine Lage bringt, in der die
Gefahr des Einklemmens bei der Betätigung
des Seitenfensters besteht.
Page 206 of 812

2063-5. Öffnen und Schließen der Fenster
C-HR_OM_Europe_OM10530M
WARNUNG
Beachten Sie die folgenden Vorsichtsmaßnahmen.
Bei Nichtbeachtung dieser Vorsichtsmaßnahmen besteht die Gefahr lebensgefährli-
cher Verletzungen.
■ Einklemmschutzfunktion
● Aktivieren Sie den Einklemmschutz nie absichtlich, indem Sie versuchen, einen
Teil Ihres Körpers einzuklemmen.
● Der Einklemmschutz funktioniert unter Umständen nicht, wenn ein Gegenstand
oder Körperteil unmittelbar vor dem vollständigen Schließen des Seitenfensters
eingeklemmt wird. Achten Sie darauf, dass keine Körperteile im Seitenfenster ein-
geklemmt werden.
■ Einklemmschutzfunktion
● Aktivieren Sie den Einklemmschutz nie absichtlich, indem Sie versuchen, einen
Teil Ihres Körpers oder Ihrer Kleidung einzuklemmen.
● Der Einklemmschutz funktioniert unter Umständen nicht, wenn ein Gegenstand
oder Körperteil unmittelbar vor dem vollständigen Öffnen des Seitenfensters einge-
klemmt wird. Achten Sie darauf, dass keine Körperteile oder Kleidungsstücke im
Seitenfenster eingeklemmt werden.
Page 207 of 812

207
4Fahren
C-HR_OM_Europe_OM10530M
4-1. Vor Antritt der Fahrt
Fahrbetrieb ..............................208
Ladung und Gepäck ................222
Anhängerbetrieb ......................223
4-2. Hinweise zum Fahrbetrieb
Motorschalter (Zündung)
(Fahrzeuge ohne
intelligentes Einstiegs- und
Startsystem) ..........................233
Motorschalter (Zündung)
(Fahrzeuge mit intelligentem
Einstiegs- und
Startsystem) ..........................236
Multidrive .................................244
Schaltgetriebe..........................250
Hebel für
Fahrtrichtungsanzeiger .........255
Feststellbremse .......................256
Bremsenarretierung .................262
4-3. Betrieb der Leuchten und
Scheibenwischer
Scheinwerferschalter ...............265
Automatisches Fernlicht ..........271
Schalter für
Nebelscheinwerfer ................276
Scheibenwischer und
Scheibenwaschanlage ..........278
Heckscheibenwischer
und -waschanlage .................283
4-4. Tanken
Öffnen des
Kraftstofftankverschlusses .... 285
4-5. Verwenden der
Fahrunterstützungssysteme
Toyota Safety Sense ............... 290
PCS (Pre-Collision-System) .... 298
LDA (Spurwechselwarnung
mit Lenkungssteuerung) ....... 315
RSA (Road Sign Assist) .......... 330
Dynamische Radar-
Geschwindigkeitsregelung
mit maximalem
Drehzahlbereich.................... 336
Dynamische Radar-
Geschwindigkeitsregelung .... 351
Geschwindigkeits-
regelsystem .......................... 369
Stop & Start-System................ 374
Fahrprogrammwahl ................. 385
Geschwindigkeits-
begrenzung ........................... 387
BSM (Totwinkel-Assistent) ...... 392
• BSM-Funktion..................... 398
•RCTA-Funktion .................. 403
Toyota Einparkhilfe-
Sensor .................................. 408
S-IPA (Simple Intelligent
Parking Assist System) ......... 420
Fahrerassistenzsysteme ......... 462
4-6. Fahrhinweise
Hinweise für den
Winterbetrieb ........................ 470
Page 208 of 812

2084-1. Vor Antritt der Fahrt
C-HR_OM_Europe_OM10530M
Fahrbetrieb
S. 233, 236
Multidrive
Schalten Sie bei durchgetretenem Bremspedal den Schalthebel auf D.
( S. 244)
Lösen Sie die Feststellbremse. ( S. 258)
Wenn sich die Feststellbremse im Automatikmodus befindet, wird die Feststell-
bremse automatisch gelöst, wenn der Schalthebel auf eine andere Position als P
gestellt wird.
( S. 256)
Lassen Sie das Bremspedal allmählich los, und betätigen Sie vorsichtig
das Gaspedal, um das Fahrzeug zu beschleunigen.
Schaltgetriebe
Schalten Sie bei voll durchgetret enem Kupplungspedal in den 1. Gang.
( S. 250)
Lösen Sie die Feststellbremse. ( S. 258)
Wenn sich die Feststellbremse im Automatikmodus befindet, wird die Feststell-
bremse beim Betätigen des Gaspedals automatisch gelöst. ( S. 257)
Lassen Sie allmählich das Kupplungspedal los. Betätigen Sie gleichzeitig
vorsichtig das Gaspedal, um das Fahrzeug zu beschleunigen.
Die folgenden Hinweise sollten im Sinne eines sicheren Fahrbetriebs
beachtet werden:
Anlassen des Motors
Fahren
1
2
3
1
2
3
Page 209 of 812

2094-1. Vor Antritt der Fahrt
4
Fahren
C-HR_OM_Europe_OM10530M
Multidrive
Betätigen Sie in Schalthebelstellung D das Bremspedal.
Falls notwendig, ziehen Sie die Feststellbremse an.
Wenn das Fahrzeug für längere Zeit angehalten wird, schalten Sie den Schalthebel
auf P oder N. ( S. 244)
Schaltgetriebe
Betätigen Sie bei vollständig durchgetretenem Kupplungspedal das
Bremspedal.
Falls notwendig, ziehen Sie die Feststellbremse an.
Wenn das Fahrzeug für längere Zeit angehalten wird, schalten Sie den Schalthebel
auf N. ( S. 250)
Fahrzeuge mit Stop & Start-System: Bei aktiviertem Stop & Start-System wird der
Motor ausgeschaltet, wenn der Schalthebel auf N geschaltet und das Kupplungspe-
dal losgelassen wird. ( S. 250)
Anhalten
1
2
1
2
Page 210 of 812

2104-1. Vor Antritt der Fahrt
C-HR_OM_Europe_OM10530M
Multidrive
Betätigen Sie in Schalthebelstellung D das Bremspedal.
Ziehen Sie die Feststellbremse an ( S. 258) und stellen Sie den Schalt-
hebel auf P. ( S. 244)
Wenn sich die Feststellbremse im Automatikmodus befindet, wird die Feststell-
bremse automatisch betätigt, wenn der Schalthebel auf P gestellt wird. ( S. 256)
Wenn Sie am Berg parken, blockieren Sie ggf. die Räder.
Fahrzeuge ohne intelligentes Einstiegs- und Startsystem: Stellen Sie den
Motorschalter auf die Stellung “LOCK”, um den Motor auszuschalten.
Fahrzeuge mit intelligentem Einstiegs- und Startsystem: Drücken Sie den
Motorschalter, um den Motor abzustellen.
Verriegeln Sie die Tür und achten Sie darauf, dass Sie den Schlüssel mit
sich führen.
Schaltgetriebe
Betätigen Sie bei vollständig durchgetretenem Kupplungspedal das
Bremspedal.
Ziehen Sie die Feststellbremse an. ( S. 258)
Wenn sich die Feststellbremse im Automatikmodus befindet, wird die Feststell-
bremse beim Abstellen des Motors automatisch angezogen. ( S. 257)
Stellen Sie den Schalthebel auf N. (S. 250)
Stellen Sie beim Parken in Steigungen den Schalthebel auf 1 oder R und blockieren
Sie gegebenenfalls die Räder.
Fahrzeuge ohne intelligentes Einstiegs- und Startsystem: Stellen Sie den
Motorschalter auf die Stellung “LOCK”, um den Motor auszuschalten.
Fahrzeuge mit intelligentem Einstiegs- und Startsystem: Drücken Sie den
Motorschalter, um den Motor abzustellen.
Verriegeln Sie die Tür und achten Sie darauf, dass Sie den Schlüssel mit
sich führen.
Parken des Fahrzeugs
1
2
3
4
1
2
3
4
5