Störungsanzeige TOYOTA C-HR 2021 Betriebsanleitungen (in German)
[x] Cancel search | Manufacturer: TOYOTA, Model Year: 2021, Model line: C-HR, Model: TOYOTA C-HR 2021Pages: 822, PDF-Größe: 111.34 MB
Page 159 of 822

1572. Kombiinstrument
2
Kombiinstrument
C-HR_HV_OM_Europe_OM10568M
Warnleuchten informieren den Fahrer über Funktionsstörungen in den ange-
gebenen Systemen des Fahrzeugs.
Warnleuchten
WarnleuchtenSeiten
*1Warnleuchte für Bremssystem (rot) S. 686
*1Störungsanzeigeleuchte S. 687
*1SRS-Warnleuchte S. 687
*1ABS-Warnleuchte S. 687
*1Warnleuchte für elektrische Servolenkung (rot) S. 687
*1Warnleuchte für elektrische Servolenkung (gelb) S. 687
*1, 2Anzeige für ausgeschalteten Toyota Einparkhilfe-
Sensor (je nach Ausstattung) S. 688
*1, 2PKSB OFF-Kontrollleuchte (je nach Ausstattung) S. 688
*2“RCTA OFF”-Kontrollleuchte (je nach Ausstattung) S. 688
*1, 3Kontrollleuchte für Radschlupf S. 689
*1Warnleuchte für Bremssystem (gelb) S. 689
Page 325 of 822

3234-2. Hinweise zum Fahrbetrieb
4
Fahren
C-HR_HV_OM_Europe_OM10568M
■Betrieb der Feststellbremse
●Wenn der Startschalter nicht auf EIN gestellt ist, kann die Feststellbremse nicht mit
dem Schalter der Feststellbremse gelöst werden.
●Wenn der Startschalter nicht im Modus ON steht, ist der Automatikbetrieb (automati-
sches Einstellen und Lösen der Bremse) nicht verfügbar.
■Funktion für das automatische Lösen der Bremse
Die Feststellbremse wird automatisch gelöst, wenn das Gaspedal langsam durchge-
treten wird.
Die Feststellbremse wird unter den folgenden Bedingungen automatisch gelöst:
●Die Fahrertür ist geschlossen.
●Der Sicherheitsgurt des Fahrersitzes ist angelegt.
●Der Schalthebel steht in einer Vorwärts- oder Rückwärtsstellung.
●Die Störungsanzeigeleuchte oder die Warnleuchte für das Bremssystem leuchtet
nicht.
Wenn die Funktion für das automatische Lösen der Bremse nicht aktiv ist, lösen Sie
die Feststellbremse von Hand.
■Wenn “EPB häufig betätigt. Kurz warten.” in der Multi-Informationsanzeige ange-
zeigt wird
Wenn die Feststellbremse innerhalb eines kurzen Zeitraums wiederholt betätigt wird,
schränkt das System möglicherweise den Betrieb ein, um ein Überhitzen zu vermei-
den. Wenn dies geschieht, betätigen Sie nicht die Feststellbremse. Der Normalbetrieb
ist nach ca. 1 Minute wieder verfügbar.
■Wenn “EPB-Aktivierung unvollständig” oder “EPB nicht verfügbar” in der Multi-
Informationsanzeige angezeigt wird
Betätigen Sie den Schalter der Feststellbremse. Wenn die Meldung nach mehrmaliger
Betätigung des Schalters nicht ausgeblendet wird, liegt unter Umständen eine Funkti-
onsstörung des Systems vor. Lassen Sie das Fahrzeug umgehend von einem Toyota-
Vertragshändler bzw. einer Toyota-Vertragswerkstatt oder einem anderen kompeten-
ten Fachbetrieb überprüfen.
■Betriebsgeräusch der Feststellbremse
Wenn die Feststellbremse betätigt wird, ist möglicherweise ein Motorgeräusch (Sur-
ren) zu hören. Dies deutet nicht auf eine Funktionsstörung hin.
Page 537 of 822

535
4
4-5. Verwenden der Fahrunterstützungssysteme
Fahren
C-HR_HV_OM_Europe_OM10568M
GPF-System (Benzinpartikelfilter)
■Wenn “Abgasfilter voll. Siehe Betriebsanleitung.” in der Multi-Informationsan-
zeige angezeigt wird
● Die Meldung kann beim Fahrten unter hoher Last, bei denen sich Feinstaub ansam-
melt, angezeigt werden.
● Die Leistung des Hybridsystems (Motordrehzahl) wird beschränkt, wenn sich eine
bestimmte Menge an Feinstaub angesammelt hat. Das Fahrzeug kann jedoch wei-
tergefahren werden, sofern die Störungsanzeigeleuchte nicht aufleuchtet.
● Feinstaub kann sich schneller ansammeln, wenn das Fahrzeug häufig nur auf kurzen
Strecken oder bei niedrigen Geschwindigkeiten gefahren wird oder wenn das Hybrid-
system regelmäßig in einer extrem kalten Umgebung gestartet wird. Eine übermäßig
hohe Ansammlung von Feinstaub kann verhindert werden, indem zeitweise längere
Strecken gefahren werden, wobei das Gaspedal wechselweise betätigt oder gelöst
wird. Das ist beispielsweise beim Fahren auf Autobahnen und Schnellstraßen der
Fall.
■ Wenn die Störungsanzeigeleuchte aufleuchtet oder “Motorwartung erforderlich
Bitte Händler kontaktieren.” in der Multi-Informationsanzeige angezeigt wird
Die Menge des angesammelten Feinstaubs hat ein bestimmtes Niveau überschritten.
Lassen Sie das Fahrzeug umgehend von einem Toyota-Vertragshändler bzw. einer
Toyota-Vertragswerkstatt oder einem anderen kompetenten Fachbetrieb überprüfen.
Das GPF-System filtert Feinstaub im Abgas anhand eines Abgasfilters
heraus.
Das System regeneriert den Filter automatisch in Abhängigkeit von den
Fahrzeugzuständen.
HINWEIS
■ Gewährleisten der ordnungsgemäßen Funktion des GPF-Systems
● Verwenden Sie nur den angegebenen Kraftstoff
● Modifizieren Sie die Abgasrohre nicht
Page 689 of 822

6877-2. Maßnahmen im Notfall
C-HR_HV_OM_Europe_OM10568M
7
Beim Auftreten einer Störung
Störungsanzeigeleuchte (Warnsummer)
Zeigt eine Störung im folgenden Bereich an:
• Hybridsystem;
• Elektronische Motorsteuerung oder
• Elektronische Motorleistungssteuerung.
Lassen Sie das Fahrzeug von einem Toyota-Vertragshänd-
ler bzw. einer Toyota-Vertragswerkstatt oder einem anderen
kompetenten Fachbetrieb überprüfen.
SRS-Warnleuchte
Zeigt eine Störung im folgenden Bereich an:
• SRS-Airbag-System oder
• Gurtstraffersystem.
Lassen Sie das Fahrzeug umgehend von einem Toyota-Ver-
tragshändler bzw. einer Toyota-Vertragswerkstatt oder
einem anderen kompetenten Fachbetrieb überprüfen.
ABS-Warnleuchte
Zeigt eine Störung im folgenden Bereich an:
• ABS oder
• Bremsassistenzsystem.
Lassen Sie das Fahrzeug umgehend von einem Toyota-Ver-
tragshändler bzw. einer Toyota-Vertragswerkstatt oder
einem anderen kompetenten Fachbetrieb überprüfen.
(Rot/Gelb)
Warnleuchte für elektrische Servolenkung (Warnsummer)
Zeigt eine Funktionsstörung im EPS-System (Elektrische Servo-
lenkung) an
Lassen Sie das Fahrzeug umgehend von einem Toyota-Ver-
tragshändler bzw. einer Toyota-Vertragswerkstatt oder
einem anderen kompetenten Fachbetrieb überprüfen.
WarnleuchteWarnleuchte/Einzelheiten/Aktionen
Page 818 of 822

816Alphabetischer Index
C-HR_HV_OM_Europe_OM10568M
Sicherheitsgurte ............................... 36
Anlegen des Sicherheitsgurtes...... 34
Anlegen des Sicherheitsgurts
bei Kindern ................................. 38
Einstellung des Sicherheitsgurts ... 37
Gurtstraffer .................................... 37
Kinderrückhaltesystem,
Einbau ........................................ 59
Reinigung und
Wartung der Sicherheitsgurte ... 591
Rückhalteautomatik ....................... 38
Schwangere, richtige
Verwendung des
Sicherheitsgurts .......................... 39
SRS-Warnleuchte........................ 687
Warnleuchte und -summer .......... 690
Sicherungen .................................... 653
S-IPA ................................................ 496
S-IPA (Simple Intelligent
Parking Assist System) ............... 496
Sitze
Einstellung ................................... 258
Kindersitze/
Kinderrückhaltesystem,
Einbau ........................................ 59
Kopfstütze ................................... 262
Reinigung .................................... 590
Richtiges Sitzen............................. 34
Rücksitze ..................................... 260
Sitzheizungen .............................. 561
Vordersitze .................................. 258
Vorsichtsmaßnahmen beim
Einstellen .................................. 259Sitzheizungen ...................................561
Sonnenblenden ................................578
Speicherfunktion .............................566
Spiegel
Außenspiegel ...............................270
Außenspiegelheizung ...................556
Innenrückspiegel ..........................268
Schminkspiegel ............................578
Sportmodus......................................430
Sprachbefehlsystem
*
Sprache
(Multi-Informationsanzeige) .........171
Sprechschalter
*
Spurhalteassistent (LTA) ................384
SRS-Airbags .......................................41
Standlichter vorne
Glühlampen auswechseln ............671
Lichtschalter .................................329
Startschalter .....................................301
Ändern der Modi des
Startschalters.............................302
Automatische Abschaltfunktion ....303
Starten des Hybridsystems ..........301
Wenn Ihr Fahrzeug aufgrund
eines Notfalls angehalten
werden muss .............................677
Steckdose .........................................580
Steckengeblieben
Wenn sich das Fahrzeug
festfährt......................................767
Störungsanzeigeleuchte .................687
Page 820 of 822

818Alphabetischer Index
C-HR_HV_OM_Europe_OM10568M
Verankerungen für oberen
Haltegurt ......................................... 95
Verbrauchsbildschirm .................... 177
Verlängertes Scheinwerfer-
Leuchtsystem ............................... 330
Vordere Fahrgastleuchten ............. 564
Wattleistung................................. 782
Vordere Fahrtrichtungsanzeiger
Glühlampen auswechseln ... 662, 671
Hebel für
Fahrtrichtungsanzeiger ............. 320
Wattleistung................................. 782
Vordersitze ...................................... 258
Einstellung ................................... 258
Kopfstützen ................................. 262
Reinigung .................................... 590
Richtige Sitzhaltung beim
Fahren ........................................ 34
Sitzheizungen .............................. 561
Vordertüren ..................................... 189
Vorsichtsmaßnahmen bei
Verkehrsunfällen .......................... 125
Vorsichtsmaßnahmen beim
Verstauen ...................................... 566
Vorsichtsmaßnahmen im Hinblick
auf Abgase ...................................... 54
VSC
(Fahrzeugstabilitätsregelung) ..... 536Wagenheber
Fahrzeugintegrierter
Wagenheber ......................707, 735
Positionieren eines
Rangierwagenhebers ................602
Wagenhebergriff ......................707, 735
Warnblinkanlage ..............................676
Warnleuchte für hohe
Kühlmitteltemperatur ....................691
Warnleuchten ...................................157
ABS ..............................................687
Anzeige für ausgeschalteten
Toyota Einparkhilfe-Sensor .......688
Bremssystem................................686
Elektrische
Feststellbremse .................689, 690
Elektrische Servolenkung .............687
Hohe Kühlmitteltemperatur...........691
Kontrollleuchte für Radschlupf .....689
Ladesystem ..................................686
Niedriger Kraftstofffüllstand ..........690
Niedriger Motoröldruck .................686
Notbremsüberbrückung ................692
PCS ..............................................689
PKSB OFF-Kontrollleuchte...........688
Reifendruck ..................................691
Sicherheitsgurt, Warnleuchte .......690
SRS ..............................................687
Störungsanzeigeleuchte ...............687
VW