TOYOTA CAMRY 2020 Betriebsanleitungen (in German)
Manufacturer: TOYOTA, Model Year: 2020, Model line: CAMRY, Model: TOYOTA CAMRY 2020Pages: 672, PDF-Größe: 52.91 MB
Page 561 of 672

5617-2. Maßnahmen im Notfall
7
Wenn Störungen auftreten
CAMRY_HV_EM
Wenn in einer Notsituation kein Abschleppwagen zur Verfügung steht, kann
Ihr Fahrzeug auch aushilfsweise mit Seilen oder Ketten an den Abschleppö-
sen abgeschleppt werden. Dies sollten Sie aber nur auf festem Straßenbelag
über eine kurze Entfernung bei unter 30 km/h versuchen.
Im Fahrzeug muss sich ein Fahrer befinden, um zu lenken und die Bremsen
zu betätigen. Räder, Antriebsstrang, Achsen, Lenkung und Bremsen des
Fahrzeugs müssen in gutem Zustand sein.
Nehmen Sie die Abschleppöse heraus. (→S. 580, 597)
Entfernen Sie die Ösenabdeckung
mit einem Schlitzschraubendreher.
Platzieren Sie zum Schutz der Karos-
serie einen Lappen zwischen Schrau-
bendreher und Karosserie, wie in der
Abbildung dargestellt.
Setzen Sie die Abschleppöse in
die Öffnung ein und ziehen Sie sie
handfest an.
Ziehen Sie die Abschleppöse mit
einem Radmutternschlüssel oder
einer harten Metallstange sicher
fest.
Abschleppen im Notfall
Abschleppverfahren im Notfall
1
2
3
4
Page 562 of 672

5627-2. Maßnahmen im Notfall
CAMRY_HV_EM
Befestigen Sie Seile oder Ketten sicher an der Abschleppöse.
Achten Sie darauf, die Fahrzeugkarosserie nicht zu beschädigen.
Steigen Sie in das abzuschleppende Fahrzeug ein und starten Sie das
Hybridsystem.
Wenn das Hybridsystem nicht startet, schalten Sie die Starttaste in den Modus ON.
Stellen Sie den Schalthebel auf N und lösen Sie die Feststellbremse.
Wenn der Schalthebel blockiert: →S. 289
■Beim Abschleppen
Wenn das Hybridsystem ausgeschaltet ist, funktionieren Bremskraftverstärker und
Servolenkung nicht, wodurch ein höherer Kraftaufwand zum Bremsen und Lenken
erforderlich wird.
■Radmutternschlüssel
Der Radmutternschlüssel ist im Kofferraum befestigt. (→S. 580, 597)
WARNUNG
Beachten Sie die folgenden Vorsichtsmaßnahmen.
Eine Missachtung dessen kann den Tod oder schwere Verletzungen zur Folge haben.
■Beim Abschleppen des Fahrzeugs
■Beim Abschleppen
●Vermeiden Sie plötzliches Anfahren usw., wenn mit Seilen oder Ketten abge-
schleppt wird, da dies die Abschleppösen, Seile oder Ketten übermäßiger Belas-
tung aussetzt. Die Abschleppösen, Seile oder Kabel könnten beschädigt werden,
Bruchstücke könnten Personen treffen und schwere Schäden anrichten.
●Schalten Sie die Starttaste nicht aus.
Möglicherweise ist das Lenkrad verriegelt und kann nicht bedient werden.
■Montage der Abschleppösen an das Fahrzeug
Überprüfen Sie, dass die Abschleppösen sicher angebracht sind.
Wenn sie nicht sicher befestigt sind, können sich die Abschleppösen während des
Abschleppvorgangs lösen.
5
6
7
Transportieren Sie das Fahrzeug stets so,
dass die Vorderräder angehoben oder alle
vier Räder angehoben sind. Wenn das Fahr-
zeug abgeschleppt wird und die Vorderräder
dabei auf der Straße bleiben, könnte der
Antriebsstrang und damit verbundene Teile
beschädigt werden oder der durch den
Betrieb des Motors erzeugte Strom könnte
einen Brand verursachen, abhängig von der
Art des Schadens oder der Funktionsstörung.
Page 563 of 672

5637-2. Maßnahmen im Notfall
7
Wenn Störungen auftreten
CAMRY_HV_EM
HINWEIS
■Zur Vermeidung von Beschädigungen am Fahrzeug beim Abschleppen mit
einem Fahrzeug mit Abschleppbrille
●Schleppen Sie das Fahrzeug nie von hinten ab, wenn die Starttaste aus ist. Der
Mechanismus des Lenkradschlosses ist nicht stark genug, um die Vorderräder in
Geradeausstellung zu halten.
●Achten Sie beim Anheben des Fahrzeugs darauf, dass auf der gegenüberliegen-
den Seite des angehobenen Fahrzeugs noch genug Bodenfreiheit zum Abschlep-
pen verbleibt. Ohne ausreichende Bodenfreiheit kann das Fahrzeug beim
Abschleppen beschädigt werden.
■Zur Vermeidung von Beschädigungen am Fahrzeug beim Abschleppen mit
einem Fahrzeug mit Seilwinde
Schleppen Sie Ihr Fahrzeug weder von vorn noch von hinten mit einem
Abschleppwagen mit Seilwinde ab.
■Zur Vermeidung von Schäden am Fahrzeug beim Abschleppen
Befestigen Sie Seile und Ketten nicht an Komponenten der Radaufhängung.
Page 564 of 672

5647-2. Maßnahmen im Notfall
CAMRY_HV_EM
●Flüssigkeit tritt unter dem Fahrzeug aus.
(Tropfendes Wasser nach Betrieb der Klimaanlage ist normal.)
●Reifen, bei welchen die Luft entwichen zu sein scheint, oder ungleichmä-
ßige Profilabnutzung
●Die Nadel der Motorkühlmittel-Temperaturanzeige zeigt ständig einen
höheren Wert an als gewöhnlich
●Änderungen im Auspuffgeräusch
●Übermäßiges Reifenquietschen in Kurven
●Ungewöhnliche Geräusche im Bereich der Radaufhängung
●Klopfen oder andere auf das Hybridsystem bezogene Geräusche
●Motoraussetzer, -stottern oder unrunder Motorlauf
●Spürbarer Leistungsverlust
●Fahrzeug zieht beim Bremsen stark zu einer Seite
●Fahrzeug zieht bei Geradeausfahrt auf ebener Straße stark zu einer Seite
●Abfall der Bremswirkung, schwammiges Gefühl, Pedal kann fast bis zum
Boden durchgetreten werden
Wenn Sie das Gefühl haben, dass etwas nicht
stimmt
Wenn Sie eines der folgenden Symptome bemerken, muss Ihr Fahrzeug
wahrscheinlich eingestellt oder repariert werden. Wenden Sie sich so
bald wie möglich an einen Toyota-Vertragshändler bzw. eine Toyota-
Vertragswerkstatt oder eine andere verlässliche Werkstatt.
Sichtbare Symptome
Hörbare Symptome
Symptome während des Betriebs
Page 565 of 672

5657-2. Maßnahmen im Notfall
7
Wenn Störungen auftreten
CAMRY_HV_EM
Wenn eine Warnleuchte aufleuchtet oder ein
Warnsummer ertönt
Ergreifen Sie bei einem Aufleuchten oder Blinken der Warnleuchten
ohne Hast die folgenden Maßnahmen. Wenn eine Leuchte aufleuchtet
oder blinkt und nach kurzer Zeit wieder erlischt, muss dies nicht unbe-
dingt eine Funktionsstörung des Systems anzeigen. Wenn dies jedoch
weiterhin auftritt, lassen Sie das Fahrzeug von einem Toyota-Vertrags-
händler bzw. einer Toyota-Vertragswerkstatt oder einer anderen ver-
lässlichen Werkstatt überprüfen.
Liste der Warnleuchten und Warnsummer
WarnleuchteWarnleuchte/Einzelheiten/Maßnahmen
(Rot)
Warnleuchte für Bremssystem
Zeigt Folgendes an:
• Der Bremsflüssigkeitsstand ist niedrig; oder
• Das Bremssystem hat eine Funktionsstörung
→Halten Sie das Fahrzeug sofort an einer sicheren Stelle an
und wenden Sie sich an einen Toyota-Vertragshändler bzw.
eine Toyota-Vertragswerkstatt oder eine andere verlässliche
Werkstatt. Eine Weiterfahrt mit dem Fahrzeug kann gefähr-
lich sein.
(Gelb)
Warnleuchte für Bremssystem
Zeigt eine Funktionsstörung in folgenden Systemen an:
• Das regenerative Bremssystem;
• Das elektronisch geregelte Bremssystem; oder
• Die elektrische Feststellbremse
→Lassen Sie das Fahrzeug umgehend von einem Toyota-Ver-
tragshändler bzw. einer Toyota-Vertragswerkstatt oder einer
anderen verlässlichen Werkstatt überprüfen.
Störungsanzeigeleuchte
Zeigt eine Funktionsstörung in folgenden Systemen an:
• Hybridsystem;
• Die elektronische Motorsteuerung; oder
• Die elektronische Motorleistungssteuerung
→Lassen Sie das Fahrzeug umgehend von einem Toyota-Ver-
tragshändler bzw. einer Toyota-Vertragswerkstatt oder einer
anderen verlässlichen Werkstatt überprüfen.
Page 566 of 672

5667-2. Maßnahmen im Notfall
CAMRY_HV_EM
SRS-Warnleuchte
Zeigt eine Funktionsstörung in folgenden Systemen an:
• Das SRS-Airbag-System; oder
• Das Gurtstraffersystem
→Lassen Sie das Fahrzeug umgehend von einem Toyota-Ver-
tragshändler bzw. einer Toyota-Vertragswerkstatt oder einer
anderen verlässlichen Werkstatt überprüfen.
ABS-Warnleuchte
Zeigt eine Funktionsstörung in folgenden Systemen an:
• ABS; oder
• Bremsassistenzsystem
→Lassen Sie das Fahrzeug umgehend von einem Toyota-Ver-
tragshändler bzw. einer Toyota-Vertragswerkstatt oder einer
anderen verlässlichen Werkstatt überprüfen.
(Blinkt)
Anzeige für Feststellbremse (Warnsummer)*1
Möglicherweise ist die Feststellbremse nicht vollständig angezo-
gen oder gelöst
→Betätigen Sie die Feststellbremse erneut.
Diese Leuchte leuchtet auf, wenn die Feststellbremse nicht
gelöst wurde. Wenn die Leuchte nach dem vollständigen Lösen
der Feststellbremse erlischt, funktioniert das System ordnungs-
gemäß.
(Blinkt)
Anzeige für aktivierte Bremsenarretierung
Weist auf eine Funktionsstörung im Bremsenarretierungssystem
hin
→Lassen Sie das Fahrzeug umgehend von einem Toyota-Ver-
tragshändler bzw. einer Toyota-Vertragswerkstatt oder einer
anderen verlässlichen Werkstatt überprüfen.
(Rot/gelb)
Warnleuchte für elektrisches Servolenksystem (Warnsummer)
Zeigt eine Funktionsstörung im EPS-System (Elektrische Servo-
lenkung) an
→Lassen Sie das Fahrzeug umgehend von einem Toyota-Ver-
tragshändler bzw. einer Toyota-Vertragswerkstatt oder einer
anderen verlässlichen Werkstatt überprüfen.
(Gelb)
LDA-Anzeige (Alarm bei Fahrspurabweichung)
Zeigt eine LDA-Funktionsstörung an
→Wenn “LDA nicht verfügbar” auf der Multi-Informationsan-
zeige angezeigt wird, schalten Sie das LDA-System aus,
fahren Sie das Fahrzeug für eine kurze Zeit und schalten Sie
dann das LDA-System wieder ein. (→S. 348)
Wenn eine andere Meldung als die obigen angezeigt wird,
folgen Sie den Anweisungen in der Meldung.
WarnleuchteWarnleuchte/Einzelheiten/Maßnahmen
Page 567 of 672

5677-2. Maßnahmen im Notfall
7
Wenn Störungen auftreten
CAMRY_HV_EM
(Blinkt oder leuchtet)
PCS-Warnleuchte
Wenn gleichzeitig ein Summer ertönt:
Zeigt an, dass eine Funktionsstörung im PCS (Pre-Crash-Sicher-
heitssystem) aufgetreten ist.
→Lassen Sie das Fahrzeug umgehend von einem Toyota-Ver-
tragshändler bzw. einer Toyota-Vertragswerkstatt oder einer
anderen verlässlichen Werkstatt überprüfen.
Wenn kein Summer ertönt:
Das PCS (Pre-Crash-Sicherheitssystem) steht vorübergehend
nicht zur Verfügung, möglicherweise sind Korrekturmaßnahmen
erforderlich.
→Folgen Sie den Anweisungen, die auf der Multi-Informati-
onsanzeige angezeigt werden. (→S. 330, 572)
Wenn das PCS-System (Pre-Crash-Sicherheitssystem) oder
VSC-System (Fahrzeugstabilitätsregelung) deaktiviert wird,
leuchtet die PCS-Warnleuchte auf.
→S. 343
(je nach Ausstattung)
(Blinkt)
Anzeige ICS OFF
Wenn ein Summer ertönt:
Weist auf eine Funktionsstörung im intelligenten Abstandserfas-
sungssystem hin
→Lassen Sie das Fahrzeug umgehend von einem Toyota-Ver-
tragshändler bzw. einer Toyota-Vertragswerkstatt oder einer
anderen verlässlichen Werkstatt überprüfen.
Wenn kein Summer ertönt:
Weist darauf hin, dass das System vorübergehend nicht zur Ver-
fügung steht, möglicherweise weil ein Sensor verschmutzt ist
oder bedeckt ist mit Eis usw.
→Entfernen Sie den Schmutz usw.
Radschlupfanzeige
Zeigt eine Funktionsstörung in folgenden Systemen an:
• VSC-System (Fahrzeugstabilitätsregelung);
• TRC-System (Antriebsschlupfregelung)
• ABS; oder
• Die Berganfahrhilfe
Die Leuchte blinkt, wenn das ABS-, VSC- oder TRC-System
in
Betrieb ist.
→Lassen Sie das Fahrzeug umgehend von einem Toyota-Ver-
tragshändler bzw. einer Toyota-Vertragswerkstatt oder einer
anderen verlässlichen Werkstatt überprüfen.
Warnleuchte für niedrigen Kraftstoffstand
Zeigt an, dass die verbleibende Kraftstoffmenge ca. 6,7 L oder
weniger beträgt
→Tanken Sie Kraftstoff nach.
WarnleuchteWarnleuchte/Einzelheiten/Maßnahmen
Page 568 of 672

5687-2. Maßnahmen im Notfall
CAMRY_HV_EM
*1: Warnsummer für angezogene Feststellbremse:
Ein Summer ertönt, wenn das Fahrzeug mit einer Geschwindigkeit von ca. 5 km/h
oder mehr gefahren wird.
*2: Fahrer- und Beifahrersicherheitsgurt-Warnsummer:
Der Warnsummer für die Sicherheitsgurte von Fahrer- und Beifahrersitz ertönt, um
Fahrer und Beifahrer darauf aufmerksam zu machen, dass der Sicherheitsgurt nicht
angelegt ist. Ist der Sicherheitsgurt danach nicht angelegt, der Summer ertönt mit
Unterbrechungen für eine bestimmte Zeit nachdem das Fahrzeug eine bestimmte
Geschwindigkeit erreicht hat.
Erinnerungsleuchte für Fahrer- und Beifahrersicherheitsgurt
(Warnsummer)
*2
Erinnert Fahrer und/oder Beifahrer daran, ihre Sicherheitsgurte
anzulegen
→Legen Sie den Sicherheitsgurt an.
Wenn der Beifahrersitz besetzt ist, muss auch der Sicher-
heitsgurt des Beifahrers angelegt werden, damit die Warn-
leuchte (der Warnsummer) ausgeht.
Hauptwarnleuchte
Ein Summer ertönt und die Warnleuchte leuchtet auf und blinkt,
um anzuzeigen, dass das Hauptwarnsystem eine Funktionsstö-
rung festgestellt hat.
→S. 572
Reifendruck-Warnleuchte
Zeigt Folgendes an:
• Niedriger Reifendruck aufgrund eines defekten Reifens
• Niedriger Reifendruck aufgrund natürlicher Ursachen oder
• Das Reifendruck-Warnsystem weist eine Funktionsstörung auf
→Halten Sie das Fahrzeug unverzüglich an einer sicheren
Stelle an.
Vorgehensweise (→S. 569)
WarnleuchteWarnleuchte/Einzelheiten/Maßnahmen
Page 569 of 672

5697-2. Maßnahmen im Notfall
7
Wenn Störungen auftreten
CAMRY_HV_EM
■Beifahrer-Erkennungssensor, Sicherheitsgurt-Warnleuchte und Warnsummer
●Wenn Gepäck auf den Beifahrersitz gelegt wird, löst der Beifahrer-Erkennungssen-
sor möglicherweise ein Blinken der Warnleuchte und Ertönen des Warnsummers
aus, obwohl sich niemand auf dem Sitz befindet.
●Wenn ein Kissen auf den Sitz gelegt wird, erkennt der Sensor den Beifahrer mögli-
cherweise nicht und die Warnleuchte funktioniert nicht ordnungsgemäß.
■Wenn die Störungsanzeigeleuchte beim Fahren aufleuchtet
Die Störungsanzeigeleuchte leuchtet auf, wenn der Kraftstofftank vollständig leer ist.
Wenn der Kraftstofftank leer ist, füllen Sie sofort Kraftstoff nach. Die Störungsanzeige-
leuchte erlischt nach einigen Fahrten wieder.
Falls die Störungsanzeigeleuchte nicht erlischt, wenden Sie sich so bald wie möglich
an einen Toyota-Vertragshändler bzw. eine Toyota-Vertragswerkstatt oder eine andere
verlässliche Werkstatt.
■Warnleuchte für elektrisches Servolenksystem (Warnsummer)
Wenn die 12-Volt-Batterieladung nicht mehr ausreichend ist oder die Spannung vorü-
bergehend abfällt, kann die Warnleuchte für das elektrische Servolenksystem auf-
leuchten und der Warnsummer ertönen.
■Wenn die Reifendruck-Warnleuchte aufleuchtet
Kontrollieren Sie die Reifen, um zu prüfen, ob ein Reifen beschädigt ist.
Wenn ein Reifen beschädigt ist: →S. 578, 596
Wenn keiner der Reifen beschädigt ist:
Schalten Sie die Starttaste aus und dann in den Modus ON. Prüfen Sie, ob die Reifen-
druck-Warnleuchte aufleuchtet oder blinkt.
Falls die Reifendruck-Warnleuchte aufleuchtet
Nachdem die Reifen ausreichend abgekühlt sind, prüfen Sie den Reifendruck jedes
Reifens und passen Sie diesen auf den vorgeschriebenen Wert an.
Wenn die Warnleuchte auch nach einigen Minuten nicht erlischt, überprüfen Sie, ob
der Reifendruck jedes Reifens den vorgeschriebenen Wert erreicht hat, und führen
Sie die Initialisierung durch. (→S. 515)
Wenn die Warnleuchte einige Minuten nach Durchführung der Initialisierung nicht
erlischt, lassen Sie das Fahrzeug sofort bei einem Toyota-Vertragshändler bzw. einer
Toyota-Vertragswerkstatt oder einer anderen verlässlichen Werkstatt überprüfen.
Wenn die Reifendruck-Warnleuchte 1 Minute lang blinkt und dann eingeschaltet
bleibt
Es liegt möglicherweise eine Funktionsstörung im Reifendruck-Warnsystem vor. Las-
sen Sie das Fahrzeug umgehend von einem Toyota-Vertragshändler bzw. einer
Toyota-Vertragswerkstatt oder einer anderen verlässlichen Werkstatt überprüfen.
1
2
Page 570 of 672

5707-2. Maßnahmen im Notfall
CAMRY_HV_EM■Das Aufleuchten der Reifendruck-Warnleuchte kann natürliche Ursachen haben
Das Aufleuchten der Reifendruck-Warnleuchte kann auch natürliche Ursachen haben,
z. B. natürlicher Druckverlust und eine Änderung des Reifendrucks aufgrund von Tem-
peraturänderungen. In diesem Fall führt die Anpassung des Reifendrucks zum Erlö-
schen der Warnleuchte (nach wenigen Minuten).
■Wenn ein Reifen durch einen Ersatzreifen ersetzt wird
Fahrzeuge mit einem Notrad: Das Notrad ist nicht mit einem Reifendruck-Warnventil
und einem Sender ausgestattet. Nach einer Reifenpanne erlischt die Reifendruck-
Warnleuchte nicht, auch wenn der beschädigte Reifen durch den Ersatzreifen ersetzt
wurde. Ersetzen Sie den Ersatzreifen durch den reparierten Reifen und passen Sie
den Reifendruck an. Die Reifendruck-Warnleuchte erlischt nach wenigen Minuten.
Fahrzeuge mit Ersatzreifen in Vollgröße: Der Ersatzreifen ist ebenfalls mit einem Rei-
fendruck-Warnventil und einem Sender ausgestattet. Die Reifendruck-Warnleuchte
leuchtet auf, wenn der Reifendruck des Ersatzreifens niedrig ist. Nach einer Reifen-
panne erlischt die Reifendruck-Warnleuchte nicht, auch wenn der beschädigte Reifen
durch den Ersatzreifen ersetzt wurde. Ersetzen Sie den Ersatzreifen durch den repa-
rierten Reifen und passen Sie den Reifendruck an. Die Reifendruck-Warnleuchte
erlischt nach wenigen Minuten.
■Bedingungen, unter welchen das Reifendruck-Warnsystem möglicherweise nicht
einwandfrei funktioniert
→S. 518
■Warnsummer
In einigen Fällen ist der Summer möglicherweise aufgrund einer lauten Umgebung
oder der Audioanlage nicht zu hören.
WARNUNG
■Wenn die Warnleuchten von ABS und Bremssystem nicht erlöschen
Halten Sie Ihr Fahrzeug sofort an einer sicheren Stelle an und wenden Sie sich an
einen Toyota-Vertragshändler bzw. eine Toyota-Vertragswerkstatt oder eine andere
verlässliche Werkstatt. Das Fahrzeug wird während des Bremsvorgangs sehr insta-
bil und das ABS-System kann versagen, was zu einem Unfall mit Todesfolge oder
schweren Verletzungen führen kann.