TOYOTA COROLLA CROSS 2023 Betriebsanleitungen (in German)
Manufacturer: TOYOTA, Model Year: 2023, Model line: COROLLA CROSS, Model: TOYOTA COROLLA CROSS 2023Pages: 642, PDF-Größe: 125.02 MB
Page 401 of 642

399
6
6-3. Wartung in Eigenregie
Wartung und Pflege
■Änderung der Einheit
1 Parken Sie das Fahrzeug an einer
sicheren Stelle und schalten Sie die
Starttaste aus.
Die Änderung der Einheit kann nicht wäh-
rend der Fahrt durchgeführt werden.
2 Schalten Sie die Starttaste auf ON.
3 Wählen Sie auf der Multi-Infor-
mationsanzeige aus und drücken
Sie dann .
4 Drücken Sie oder , um
“Fahrzeugeinst.” auszuwählen und
halten Sie anschließend
gedrückt.
5 Drücken Sie oder , um
“TPWS-Einstellung” auszuwählen
und drücken Sie anschließend .
6 Drücken Sie oder , um
“Einst. Druckeinh.” auszuwählen.
7 Drücken Sie oder , um die
gewünschte Einheit auszuwählen
und drücken Sie dann .
■Regelmäßige Reifendruckkontrollen
Das Reifendruck-Warnsystem ersetzt nicht die regelmäßigen Kontrollen des Reifen-
drucks. Machen Sie di e Reifendruckkontrolle
zum Bestandteil Ihrer täglichen routinemäßi- gen Fahrzeugkontrolle.
■Reifendruck
●Es kann einige Minuten dauern, den Rei-fendruck anzuzeigen, nachdem die Startta-
ste auf ON gestellt wurde. Es kann
ebenfalls einige Minuten dauern, den Rei- fendruck anzuzeigen, nachdem der Füll-
druck angepasst wurde.
●Der Reifendruck ändert sich mit der Tem-
peratur.
Die angezeigten Werte können sich auch von denjenigen unterscheiden, die mit
einem Reifendruckmesser gemessen wur-
den.
■Situationen, in welchen das Reifen- druck-Warnsystem möglicherweise
nicht einwandfrei funktioniert
●In den folgenden Fällen funktioniert das
Reifendruck-Warnsystem möglicherweise
nicht einwandfrei. • Wenn keine originalen Toyota-Räder ver-
wendet werden.
• Ein Reifen wurde durch einen Reifen ersetzt, der nicht zur OE (Original-Ausstat-
tung) gehört.
• Ein Reifen wurde durch einen Reifen ersetzt, der nicht die angegebene Größe
hat.
• Schneeketten o. Ä. sind aufgezogen. • Ein zusätzlicher Notlaufreifen ist ange-
bracht.
• Wenn eine Scheibentönung aufgebracht ist, welche die Funk wellensignale beein-
flusst.
• Wenn sich auf dem Fahrzeug viel Schnee oder Eis befindet, insbesondere im Bereich
der Räder oder der Radkästen.
• Wenn der Reifendruck den angegebenen Wert extrem überschreitet.
• Wenn Reifen ohne Reifendruckwarnventile
und Sender verwendet werden. • Wenn die ID-Codes auf den Reifendruck-
warnventilen und Sendern im Reifen-
druck-Warncomputer nicht registriert sind.
Page 402 of 642

4006-3. Wartung in Eigenregie
●Die Leistung kann in den folgenden Situa- tionen beeinträchtigt werden.
• In der Nähe eines Fernsehturms, Kraft-
werks, einer Tankstelle, eines Radiosen- ders, einer großen Anzeige, eines
Flughafens oder einer anderen Einrich-
tung, die starke Funkwellen oder Elek- trorauschen erzeugt.
• Beim Mitführen eines tragbaren Funkge-
räts, Mobiltelefons, schnurlosen Telefons oder eines anderen drahtlosen Kommuni-
kationsgeräts.
●Wenn die Reifenpositionsinformationen aufgrund Funkwellenbedingungen nicht
richtig angezeigt werden, kann die Anzeige
korrigiert werden, indem Sie an eine Stelle mit besserem Funkempfang fahren.
●Wenn das Fahrzeug geparkt ist, dauert es eventuell länger, bis die Warnung auf-
taucht oder ausgeht.
●Wenn der Reifendruck sehr schnell
abnimmt, z. B. durch einen geplatzten Rei-
fen, funktioniert die Warnung eventuell nicht.
■Warnleistung des Reifendruck-Warnsy-
stems
Die Warnung des Reifendruck-Warnsystems
ändert sich in Abhängigkeit von den Fahrbe- dingungen. Aus diesem Grund gibt das
System möglicherweise eine Warnung aus,
auch wenn der Reifendruck noch nicht sehr niedrig ist oder wenn der Reifendruck höher
liegt als der Druck, der bei der Initialisierung
des Systems eingestellt wurde.
Wenn Reifen oder Räder ausgetauscht
werden, müssen die Reifendruck-Warn-
ventile und Sender ebenfalls eingebaut
werden.
Wenn neue Reifendruck-Warnventile
und Sender eingebaut werden, müssen
neue ID-Codes im Reifendruck-Warn-
computer registriert werden und das
Reifendruck-Warnsystem muss initiali-
siert werden. Lassen Sie die ID-Codes
der Reifendruck-Warnventile und Sen-
der von einem Toyota-Vertragshändler
bzw. einer Toyota-Vertragswerkstatt
oder einer anderen verlässlichen Werk-
statt registrieren. ( S.404)
■Ersetzen von Reifen und Rädern
Wenn der ID-Code von Reifendruck-Warn-
ventil und Sender nicht registriert wird, funk- tioniert das Reifendruc k-Warnsystem nicht
korrekt. Nach rund 10 Minuten Fahrt blinkt
die Reifendruck-Warnleuchte für 1 Minute und leuchtet dann, um auf eine Funktionsstö-
rung des Systems hinzuweisen.
Einbau der Reifendruck-Warn-
ventile und Sender
HINWEIS
■Reparatur oder Austausch von Rei-
fen, Rädern, Reifendruck-Warnventi- len, Sendern und Ventilkappen
●Wenden Sie sich an einen Toyota-Ver-
tragshändler bzw. eine Toyota-Vertrags-
werkstatt oder eine andere verlässliche Werkstatt, wenn Räder, Reifen oder
Reifendruck-Warnventile und Sender
entfernt oder montiert werden sollen, da Reifendruck-Warnventile und Sender
durch unsachgemäße Behandlung
beschädigt werden können.
●Achten Sie darauf, die Ventilkappen auf-
zusetzen. Wenn die Ventilkappen nicht
aufgesetzt werden, kann Wasser in die Reifendruck-Warnventile eindringen und
die Reifendruck-Warnventile könnten
festklemmen.
●Beim Austausch der Reifenventilkappen
darauf achten, dass keine anderen als
die vorgeschriebenen Ventilkappen ver- wendet werden. Die Kappe könnte stec-
kenbleiben.
Page 403 of 642

401
6
6-3. Wartung in Eigenregie
Wartung und Pflege
Nach dem Umsetzen der Reifen muss
die Position der einzelnen Räder regi-
striert werden.
Sie können die Registrierung der Rad-
position selbst durchführen. Die Regi-
strierung der Radposition erfolgt durch
Vorwärtsfahren etwas nach links und
nach rechts. Es kann jedoch je nach
den Fahrbedingungen und der Fahrum-
gebung eine Weile dauern, bis die
Registrierung abgeschlossen ist.
1 Parken Sie das Fahrzeug an einer
sicheren Stelle, warten Sie etwa 20
Minuten und starten Sie dann das
Hybridsystem.
Die Registrierung der Radposition kann
nicht während der Fahrt ausgeführt werden.
2 Wählen Sie auf der Multi-Infor-
mationsanzeige aus und drücken
Sie dann .
3 Drücken Sie oder , um
“Fahrzeugeinst.” auszuwählen und
halten Sie anschließend
gedrückt.
4 Drücken Sie oder , um
“TPWS-Einstellung” auszuwählen
und drücken Sie anschließend .
5 Drücken Sie oder , um “Rei-
fentausch” auszuwählen und drüc-
ken Sie anschließend .
6 Wählen Sie “OK” und betätigen Sie
dann .
Auf der Multi-Informationsanzeige wird eine
Meldung angezeigt, dass die Registrierung
der Radposition durchgeführt wird. “---” wird für den Reifendruck jedes Reifens angezeigt
und die Registrierung der Radposition
beginnt.
7 Fahren Sie für etwa 10 bis 30 Minu-
ten mit etwa 40 km/h oder mehr
geradeaus (mit gelegentlichem
Abbiegen nach links und rechts).
Wenn die Registrierung der Radposition
abgeschlossen ist, wird auf der Multi-Infor-
mationsanzeige eine Meldung angezeigt, die besagt, dass die Registrierung abge-
schlossen ist, und der Luftdruck jedes Rei-
fens wird angezeigt.
Auch wenn es nicht möglich ist, dass konti- nuierlich mit etwa 40 km/h oder mehr gefah-
ren wird, kann die Registrierung
abgeschlossen werden, indem eine lange Zeit gefahren wird. Wenn die Registrierung
jedoch nach einer Fahrzeit von 1 Stunde
oder mehr nicht abgeschlossen ist, parken Sie das Fahrzeug an einem sicheren Ort
und lassen Sie es etwa 15 Minuten oder län-
ger mit der Starttaste auf ON stehen, und führen Sie dann den Fahrvorgang erneut
durch.
HINWEIS
■Zur Vermeidung von Beschädigun-
gen der Reifendruck-Warnventile und
Sender
Nach der Reparatur eines Reifens mit flüs- sigen Dichtmitteln funktionieren Reifen-
druck-Warnventil und Sender
möglicherweise nicht einwandfrei. Wenn ein flüssiges Dichtmittel verwendet wird,
wenden Sie sich so bald wie möglich an
einen Toyota-Vertragshändler bzw. eine Toyota-Vertragswerkst att, eine verlässli-
che Werkstatt oder andere qualifizierte
Reparaturwerkstatt. Achten Sie beim Rei- fenwechsel auf den Austausch von Reifen-
druck-Warnventil und Sender. ( S.400)
Registrierung der Position der
einzelnen Räder nach dem
Umsetzen der Reifen
Page 404 of 642

4026-3. Wartung in Eigenregie
■Durchführung der Registrierung der Radposition
●Die Registrierung der Radposition kann normalerweise innerhalb von etwa 30
Minuten abgeschlossen werden.
●Die Registrierung der Radposition wird
beim Fahren mit einer Fahrzeuggeschwin-
digkeit von ca. 40 km/h oder mehr durch- geführt.
■Ablauf der Registrierung der Radposi-
tion
●Wenn die Starttaste während der Registrie-
rung der Radposition auf OFF geschaltet
wird, wird die Registrierung der Radposi- tion beim nächsten Schalten der Starttaste
auf ON fortgesetzt und der Vorgang muss
nicht neu gestartet werden.
●Wenn der Fülldruck eines Reifens abfällt,
während die Position jedes Rades festge- stellt wird und die Reifendrücke nicht ange-
zeigt werden, leuchtet die
Reifendruckwarnleuchte auf.
■Wenn die Radposition nicht einfach registriert werden kann
●In den folgenden Situationen kann es etwas länger als gewöhnlich dauern, bis
die Registrierung der Reifenposition abge-
schlossen ist, oder sie ist eventuell nicht möglich.
• Das Fahrzeug wird nicht mit ca. 40 km/h
oder mehr gefahren • Das Fahrzeug wird auf unbefestigten Stra-
ßen gefahren
• Wenn die Registrierung der Radposition jedoch nach etwa 1 Stunde Fahrt oder
mehr nicht abgeschlossen wird, parken Sie
das Fahrzeug für etwa 15 Minuten an einer sicheren Stelle und fahren Sie das Fahr-
zeug anschließend weiter.
●Wenn das Fahrzeug während der Regi-
strierung der Radposition rückwärts fährt,
werden alle bis dahin gesammelten Daten gelöscht. Wiederholen Sie den Fahrvor-
gang.
In den folgenden Situationen ist es
erforderlich, den Reifendruck des Rei-
fendruck-Warnsystems einzustellen.
Wenn sich der angegebene Reifen-
druck geändert hat, beispielsweise
aufgrund von Zuladung usw.
Bei einer Änderung des Reifen-
drucks, z. B. wenn die Reifengröße
geändert wird.
Wenn der Reifendruck auf den angegebe-
nen Wert eingestellt wurde, führen Sie das
Verfahren zur Einstellung des Reifendrucks
durch, indem Sie den festgelegten Reifen-
druck auf der Multi-Informationsanzeige aus-
wählen.
Wenn der Reifendruck vom angegebenen
Reifendruck abweicht, z. B. wenn andere
Reifen als die angegebene Größe verwen-
det werden usw., stellen Sie den Reifen-
druck mithilfe des ak tuellen Drucks ein.
Stellen Sie den Reifendruck jedes Reifens
auf den passenden Wert ein, bevor Sie die
Reifendruckeinstellung vornehmen. Das
Reifendruck-Warnsystem arbeitet auf der
Grundlage dieses Reifendrucks.
■Einstellung durch Auswahl eines
bestimmten Reifendrucks
1 Parken Sie das Fahrzeug an einer
sicheren Stelle und starten Sie dann
das Hybridsystem.
Der Reifendruck kann nicht während der
Fahrt eingestellt werden.
2 Wählen Sie auf der Multi-Infor-
mationsanzeige aus und drücken
Sie dann .
3 Drücken Sie oder , um
“Fahrzeugeinst.” auszuwählen und
halten Sie anschließend
gedrückt.
Einstellung des Reifendrucks
Page 405 of 642

403
6
6-3. Wartung in Eigenregie
Wartung und Pflege
4 Drücken Sie oder , um
“TPWS-Einstellung” auszuwählen
und drücken Sie anschließend .
5 Drücken Sie oder , um “Rei-
fendruckeinst.” auszuwählen und
drücken Sie anschließend .
6 Drücken Sie oder , um “Ein-
stellung über vorgegebenen Druck”
auszuwählen und drücken Sie
anschließend .
7 Wählen Sie die gewünschten Rei-
fendrücke aus und drücken Sie
dann .
Die Reifendruckwarnleuchte blinkt langsam
3-mal.
Nach der Einstellung des Reifendrucks wird
auf der Multi-Informationsanzeige eine Mel- dung angezeigt, dass die Einstellung abge-
schlossen ist.
■Wenn der Reifendruck nicht leicht ein-
gestellt werden kann
●Wenn beim Starten der Einstellung des
Reifendrucks die Reifendruckwarnleuchte nicht 3-mal blinkt, wurde der Vorgang mög-
licherweise nicht gestartet. Führen Sie die
Einstellung erneut von vorn durch.
●Wenn die Einstellung des Reifendrucks
nach Durchführung des oben aufgeführten
Verfahrens nicht abgeschlossen werden kann, wenden Sie sich an einen
Toyota-Vertragshändler bzw. eine
Toyota-Vertragswerkstatt oder eine andere verlässliche Werkstatt.
■Einstellung mithilfe des aktuellen
Reifendrucks
1 Parken Sie das Fahrzeug an einer
sicheren Stelle und starten Sie dann
das Hybridsystem.
Der Reifendruck kann nicht während der
Fahrt eingestellt werden.
2 Wählen Sie auf der Multi-Infor-
mationsanzeige aus und drücken
Sie dann .
3 Drücken Sie oder , um
“Fahrzeugeinst.” auszuwählen und
halten Sie anschließend
gedrückt.
4 Drücken Sie oder , um
“TPWS-Einstellung” auszuwählen
und drücken Sie anschließend .
WARNUNG
■Vor der Durchführung der Reifen-
druckeinstellung
Stellen Sie den Reifendruck jedes Reifens auf den passenden Wert ein, bevor Sie die
Reifendruckeinstellung vornehmen.
Andernfalls leuchtet die Reifendruckwarn- leuchte möglicherwe ise nicht auf, auch
wenn der Reifendruck sinkt, oder sie
leuchtet auf, obwohl der Reifendruck nor- mal ist.
Page 406 of 642

4046-3. Wartung in Eigenregie
5Drücken Sie oder , um “Rei-
fendruckeinst.” auszuwählen und
drücken Sie anschließend .
6 Drücken Sie oder , um “Ein-
stellung über aktuellen Druck” aus-
zuwählen und drücken Sie
anschließend .
Die Reifendruckwarnleuchte blinkt langsam
3-mal und auf der Multi-Informationsan- zeige wird eine Meldung angezeigt, dass der
Reifendruck eingestellt wird.
Nach der Einstellung des Reifendrucks wird
auf der Multi-Informationsanzeige eine Mel- dung angezeigt, dass die Einstellung abge-
schlossen ist.
■Warnleistung des Reifendruck-Warnsy-
stems
●Wenn die Einstellung des Reifendrucks
unter Verwendung des aktuellen Reifen- drucks erfolgt, variiert der Warnzeitpunkt
des Reifendruck-Warnsystems je nach den
Bedingungen, unter denen die Einstellung des Reifendrucks erfolgt ist. Daher kann
eine Warnung auch dann ausgegeben
werden, wenn der Reifendruck geringfügig abfällt oder wenn der Reifendruck über
den Wert steigt, der bei der Einstellung des
Reifendrucks festgelegt wurde.
●Achten Sie darauf, das Verfahren zur Ein-
stellung des Reifendrucks nach der Anpas- sung des Reifendrucks durchzuführen.
Achten Sie darauf, dass die Reifen kalt
sind, bevor Sie das Verfahren zur Einstel-
lung des Reifendrucks durchführen oder den Reifendruck anpassen.
■Verfahren zur Einstellung des Reifen-
drucks
●Wenn die Starttaste während der Einstel-
lung des Reifendrucks auf OFF geschaltet
wird, wird die Eins tellung beim nächsten Schalten der Starttaste auf ON fortgesetzt
und der Vorgang muss nicht neu gestartet
werden.
●Wenn die Einstellung des Reifendrucks
unnötigerweise gestartet wird, stellen Sie
den Reifendruck bei kalten Reifen auf den angegebenen Wert ein und führen Sie
dann die Einstellung durch Auswahl eines
bestimmten Reifendrucks durch oder füh- ren Sie die Einstellung des Reifendrucks
mit dem aktuellen Reifendruck durch.
■Wenn der Reifendruck nicht leicht ein-
gestellt werden kann
●Normalerweise kann das Verfahren zur
Einstellung des Reifendrucks in 2 bis 3 Minuten abgeschlossen werden.
●Wenn beim Starten der Einstellung des Reifendrucks die Reifendruckwarnleuchte
nicht 3-mal blinkt, wurde der Vorgang mög-
licherweise nicht gestartet. Führen Sie die Einstellung erneut von vorn durch.
●Wenn die Einstellung des Reifendrucks nach Durchführung des oben aufgeführten
Verfahrens nicht abgeschlossen werden
kann, wenden Sie sich an einen Toyota-Vertragshändler bzw. eine
Toyota-Vertragswerkstatt oder eine andere
verlässliche Werkstatt.
Das Reifendruck-Warnventil und der
Sender haben einen eindeutigen
ID-Code. Wenn neue Reifendruckwarn-
ventile und Sender eingebaut werden,
müssen neue ID-Codes im Reifen-
druck-Warncomputer registriert wer-
den.
Sie können ID-Codes selbst regi-
strieren. Es kann allerdings je nach
Registrieren der ID-Codes
Page 407 of 642

405
6
6-3. Wartung in Eigenregie
Wartung und Pflege
Fahrbedingungen und Fahrumge-
bung eine Weile dauern, bis die
Registrierung abgeschlossen ist.
Wenn Sie einen Reifensatz verwen-
den, bei dem alle ID-Codes bereits
registriert sind, kann der Reifensatz
innerhalb eines kurzen Zeitraums
gewechselt werden.
Stellen Sie vor der Registrierung der
ID-Codes sicher, dass sich keine Räder
mit eingebautem Reifendruck-Warn-
ventil und Sender in der Nähe des
Fahrzeugs befinden.
1 Parken Sie das Fahrzeug an einer
sicheren Stelle, warten Sie etwa 20
Minuten und starten Sie dann das
Hybridsystem.
Die Registrierung des ID-Codes kann nicht
während der Fahrt ausgeführt werden.
2 Wählen Sie auf der Multi-Infor-
mationsanzeige aus und drücken
Sie dann .
3 Drücken Sie oder , um
“Fahrzeugeinst.” auszuwählen und
halten Sie anschließend
gedrückt.
4 Drücken Sie oder , um
“TPWS-Einstellung” auszuwählen
und drücken Sie anschließend .
5 Drücken Sie oder , um “Rei-
fensatzumsch.” auszuwählen und
drücken Sie anschließend .
6 Drücken Sie oder , um
“Neues Ventil/ID speich.” auszu-
wählen und drücken Sie anschlie-
ßend .
7 Drücken Sie oder , um “Rei-
fensatz 1” oder “Reifensatz 2” aus-
zuwählen. Drücken Sie dann .
Die ID-Codes werden für den angezeigten
Reifensatz registriert.
Um den zu registrierenden Reifensatz zu ändern, wählen Sie den angezeigten Satz
und dann den Reifensatz aus, den Sie regi-
strieren möchten.
Wenn für diesen Reifensatz bereits ID-Codes registriert wurden, blinkt die Rei-
fendruck-Warnleuchte langsam 3-mal und
auf der Multi-Informationsanzeige wird eine Meldung angezeigt, die darauf hinweist,
dass eine Änderung vorgenommen wird.
8 Wählen Sie “OK” und betätigen Sie
dann .
Die Reifendruckwarnleuchte blinkt langsam 3-mal und auf der Multi-Informationsan-
zeige wird eine Meldung angezeigt, dass die
Registrierung des ID-Codes erfolgt. Die Änderung des Reifensatzes wird abgebro-
chen und die Registrierung beginnt.
Während die Registrierung durchgeführt
wird, blinkt die Reifendruck-Warnleuchte ca. 1 Minute lang, leuchtet dann und für den
Reifendruck jedes Reifens wird auf der
Multi-Informationsanzeige “---” angezeigt.
9 Fahren Sie für etwa 10 bis 30 Minu-
ten mit etwa 40 km/h oder mehr
Page 408 of 642

4066-3. Wartung in Eigenregie
geradeaus (mit gelegentlichem
Abbiegen nach links und rechts).
Wenn die Registrierung abgeschlossen ist,
erlischt die Reifendruckwarnleuchte und eine Meldung, die besagt, dass die Regi-
strierung abgeschlossen ist, wird auf der
Multi-Informationsanzeige angezeigt.
Der Abschluss der R egistrierung kann län- ger als gewöhnlich dauern, wenn die Fahr-
zeuggeschwindigkeit nicht auf etwa 40 km/h
oder mehr gehalten werden kann. Wenn die
Registrierung nach 1 Stunde Fahrt oder mehr nicht abgeschlossen werden kann,
führen Sie das Registrierungsverfahren
erneut von vorn durch.
10 Wenn der Reifendruck des instal-
lierten Reifensatzes von dem des
vorherigen Satzes abweicht, muss
der Reifendruck des Reifen-
druck-Warnsystems eingestellt wer-
den.
Wenn der angegebene Reifendruck gleich
ist, ist es nicht notw endig, die Einstellung
des Reifendrucks vorzunehmen.
■Beim Registrieren der ID-Codes
●Die Registrierung der ID-Codes kann nor- malerweise innerhalb von etwa 30 Minuten
abgeschlossen werden.
●Die Registrierung von ID-Codes wird beim
Fahren mit einer Fahrzeuggeschwindig-
keit von ca. 40 km/h oder mehr durchge- führt.
■Wenn die ID-Codes nicht einfach regi-
striert wurden
●In den folgenden Situationen kann es
etwas länger als gewöhnlich dauern, bis
die Registrierung der ID-Codes abge- schlossen ist, oder sie ist eventuell nicht
möglich.
• Wenn das Fahrzeug nicht mindestens 20 Minuten lang geparkt war, bevor es gefah-
ren wurde
• Das Fahrzeug wird nicht mit ca. 40 km/h oder mehr gefahren
• Das Fahrzeug wird auf unbefestigten Stra-
ßen gefahren
• Das Fahrzeug wird in der Nähe von ande- ren Fahrzeugen gefahren und das System
kann das Reifendruck-Warnventil und die
Sender Ihres Fahrzeugs oder anderer Fahrzeuge nicht erkennen
• Es befindet sich ein Rad mit Reifen-
druck-Warnventil und Sender im Fahrzeug oder in der Nähe des Fahrzeugs
●Wenn das Fahrzeug während der Regi-strierung rückwärts fährt, werden alle bis
dahin gesammelten Daten gelöscht. Wie-
derholen Sie den Fahrvorgang.
●Wenn die Reifendruckwarnleuchte nicht
3-mal blinkt, wenn die Registrierung des
ID-Codes gestartet wird in Schritt 8, wurde der Vorgang möglicherweise nicht gestar-
tet. Führen Sie die Einstellung erneut von
vorn durch.
●Wenn die Registrierung nach 1 Stunde
Fahrt oder mehr nicht abgeschlossen ist, führen Sie das Registrierungsverfahren
der ID-Codes erneut von vorn durch.
●Wenn die ID-Codes auch nach Durchfüh-
rung des oben aufgeführten Verfahrens
nicht registriert werden können, wenden Sie sich an einen Toyota-Vertragshändler
bzw. eine Toyota-Vertragswerkstatt oder
eine andere verlässliche Werkstatt.
■Registrieren der ID-Codes abbrechen
Um die Registrierung des ID-Codes nach deren Start abzubrechen, wählen Sie auf der
Multi-Informationsanzeige erneut “Neues
Ventil/ID speich.” aus.
Wenn die Registrierung des ID-Codes abge- brochen wurde, erlischt die Reifendruckwarn-
leuchte.
Wenn die Warnleuchte nicht erlischt, wurde
die Registrierung des ID-Codes möglicher- weise nicht ordnungsgemäß abgebrochen.
Wählen Sie “Neues Ventil/ID speich.” auf der
Multi-Informationsanzeige, um die Registrie- rung abzubrechen.
Ihr Fahrzeug ist mit einem Reifen-
druck-Warnsystem ausgestattet, das
zwei Sätze von ID-Codes registrieren
kann. Dies ermöglicht die Registrierung
Auswahl des Reifensatzes
Page 409 of 642

407
6
6-3. Wartung in Eigenregie
Wartung und Pflege
eines zweiten Reifensatz, z. B. eines
Wintersatzes.
Der Reifensatz kann nur geändert
werden, wenn ein zweiter Reifensatz
im System registrier t ist. Wenn kein
zweiter Reifensatz registriert wurde,
wird “Umschaltung unvollständig
Siehe Betriebsanleitung” angezeigt
und Sie können den ausgewählten
Reifensatz nicht wechseln.
Die ID-Codes können Sie selbst regi-
strieren.
Es ist ausschließlich ein Wechsel
zwischen beiden registrierten Rad-
sätzen möglich. Die Radsätze kön-
nen nicht untereinander gemischt
werden.
Während der Registrierung der
ID-Codes ist es möglicherweise
nicht möglich, normal zwischen den
Reifensätzen zu wechseln. Brechen
Sie die Registrierung ab, bevor Sie
zwischen den Reifensätzen wech-
seln.
1 Montieren Sie den gewünschten
Reifensatz.
2 Wählen Sie auf der Multi-Infor-
mationsanzeige aus und drücken
Sie dann .
3 Drücken Sie oder , um
“Fahrzeugeinst.” auszuwählen und
halten Sie anschließend
gedrückt.
4 Drücken Sie oder , um
“TPWS-Einstellung” auszuwählen
und drücken Sie anschließend .
5 Drücken Sie oder , um “Rei-
fensatzumsch.” auszuwählen und
drücken Sie anschließend .
6 Drücken Sie oder , um
“Neues Ventil/ID speich.” auszu-
wählen und drücken Sie anschlie-
ßend .
7 Drücken Sie oder , um “Rei-
fensatz 1” oder “Reifensatz 2” aus-
zuwählen. Drücken Sie dann .
8 Wählen Sie “OK” und betätigen Sie
dann .
Die Reifendruckwarnleuchte blinkt langsam
3-mal und auf der Multi-Informationsan-
zeige wird eine Meldung angezeigt, dass die Registrierung des ID-Codes erfolgt. Die
Änderung des Reifensatzes wird abgebro-
chen und die Registrierung beginnt.
Während die Registrierung durchgeführt wird, blinkt die Reifendruck-Warnleuchte ca.
1 Minute lang, leuchtet dann und für den
Reifendruck jedes Reifens wird auf der Multi-Informationsanzeige “---” angezeigt.
Nach etwa 2 Minuten ist die Änderung des
Reifensatzes abgeschlossen, die Reifen-
druckwarnleuchte erlischt und auf der Multi-Informationsanzeige wird eine
Abschlussmeldung angezeigt.
Wenn die Änderung auch nach etwa 4 Minu-
ten nicht abgeschlossen ist, wird eine Mel- dung angezeigt, dass die Änderung nicht
abgeschlossen werden konnte.
Überprüfen Sie, welcher Reifensatz montiert
ist, und führen Sie den Änderungsvorgang
Page 410 of 642

4086-3. Wartung in Eigenregie
erneut von Anfang an durch.
9 Wenn der angegebene Reifen-
druck des installierten Reifensatzes
von dem des vorherigen Satzes
abweicht, muss der Reifendruck
des Reifendruck-Warnsystems ein-
gestellt werden.S.402
Wenn der angegebene Reifendruck gleich ist, ist es nicht notw endig, die Einstellung
des Reifendrucks vorzunehmen.
10 Registrieren Sie die Position der
einzelnen Räder.
Der Reifendruck ist auf dem Schild auf
der Fahrerseitensäule wie dargestellt
angegeben.
Fahrzeuge mit Linkslenkung
Fahrzeuge mit Rechtslenkung
■Auswirkungen von falschem Reifen-
druck
Fahren mit falschem Reifendruck kann fol-
gende Auswirkungen haben:
Reifendruck
Stellen Sie sicher, dass Sie stets
mit dem korrekten Reifendruck
fahren. Der Reifendruck sollte
mindestens einmal im Monat kon-
trolliert werden. Toyota empfiehlt
jedoch, den Reifendruck alle zwei
Wochen zu kontrollieren. ( S.500)
Informationsschild für Reifen-
druck und Beladung