TOYOTA GT86 2018 Betriebsanleitungen (in German)
Manufacturer: TOYOTA, Model Year: 2018, Model line: GT86, Model: TOYOTA GT86 2018Pages: 572, PDF-Größe: 27.59 MB
Page 91 of 572

91
1
Vor Antritt der Fahrt
86_EM (OM18091M)
1-3. Einstellbare Komponenten (Sitze, Spiegel, Lenkrad)
Vordersitze
Hebel zur Verstellung der
Sitzposition
Hebel zum Einstellen der
Sitzlehnenneigung
Hebel für vertikale Höhen-
verstellung (nur Fahrer-
seite)
Lasche zum Umklappen der
Sitzlehne
Page 92 of 572

92
1-3. Einstellbare Komponenten (Sitze, Spiegel, Lenkrad)
86_EM (OM18091M)
Ein- und Aussteigen in den bzw. aus dem Rücksitzbereich
Zum Ein- und Aussteigen in den bzw. aus dem Rücksitzbereich ver-
wenden Sie den Hebel zum Einstellen der Sitzlehnenneigung oder
die Lasche zum Umklappen der Sitzlehne.
■ Vor dem Ein- oder Aussteigen in den bzw. aus dem Rücksitz-
bereich
Lösen Sie den Sicherheitsgurt aus der Sicherheitsgurtführung.
( S. 100)
■ Einsteigen in den Rücksitzbereich
Betätigen Sie den Hebel zum
Einstellen der Sitzlehnennei-
gung.
Die Sitzlehne klappt nach vorne.
Nur für Beifahrersitz: Der Sitz
kann vor- und zurückgeschoben
werden.
■ Aussteigen aus dem Rücksitzbereich
Ziehen Sie an der Lasche zum
Umklappen der Sitzlehne.
Die Sitzlehne klappt nach vorne.
Nur für Beifahrersitz: Der Sitz
kann vor- und zurückgeschoben
werden.
■ Nach dem Ein- oder Aussteigen in den bzw. aus dem Rück-
sitzbereich
Führen Sie die Sitzlehne in die aufrechte Position, bis der Sitz einra-
stet.
Nur für Beifahrersitz: Der Sitz rast et ein, wenn die Lehne eine aufrechte
Position erreicht hat.
Page 93 of 572

93
1-3. Einstellbare Komponenten (Sitze, Spiegel, Lenkrad)
1
Vor Antritt der Fahrt
86_EM (OM18091M)
■ Staubschutzhaube für den Sitz
Entfernen Sie vor dem Verwenden des Sitzes immer die Staubschutzhaube,
die zum Zeitpunkt des Kaufs möglicherweise daran befestigt ist.
WARNUNG
■ Sitzeinstellung
● Um das Risiko zu verringern, während einer Kollision unter dem Becken-
gurt durchzurutschen, darf die Sitzlehne nicht weiter als erforderlich nach
hinten gestellt werden.
Wenn der Neigungswinkel des Sitzes zu groß ist, kann der Beckengurt
über die Hüften rutschen und die Rückhaltekraft direkt auf den Bauch
übertragen, oder der Hals berührt den Schultergurt, was die Gefahr
schwerer oder tödlicher Verletzungen bei einem Unfall erhöht.
Während der Fahrt sollten keine Anpassungen vorgenommen werden, da
sich der Sitz unerwartet bewegen k ann und der Fahrer dadurch die Kon-
trolle über das Fahrzeug verlieren kann.
● Stellen Sie nach der Einstellung des Sitzes sicher, dass der Sitz in der ent-
sprechenden Position eingerastet ist.
● Achten Sie darauf, dass Sie keine Insassen mit dem Sitz treffen.
Achten Sie beim Zurückschieben des Sitzes darauf, dass Sie nicht die
Beine der Insassen auf dem Rücksitz quetschen.
● Stellen Sie beim Zurückführen der Sitzlehne in die aufrechte Position die
Lehnenneigung ein, während Sie die Sitzlehne herunterdrücken.
● Ziehen Sie nicht an der vorderen Sicherheitsgurtführung und verwenden
Sie sie nicht zur Einstellung oder zum Umklappen des Vordersitzes.
● Fassen Sie nicht unter den Sitz oder in die Nähe beweglicher Teile, um
Verletzungen zu vermeiden. Finger oder Hände könnten in der Sitzmecha-
nik eingeklemmt werden.
■ Beim Fahren des Fahrzeugs
Bedienen Sie niemals den Hebel zum Einstellen der Sitzlehnenneigung oder
die Lasche zum Umklappen der Sitzlehne.
Dies kann einen Unfall verursachen und den Tod oder schwere Verletzun-
gen zur Folge haben.
Page 94 of 572

94
1-3. Einstellbare Komponenten (Sitze, Spiegel, Lenkrad)
86_EM (OM18091M)
WARNUNG
■ Ein- und Aussteigen in den bzw. aus dem Rücksitzbereich
● Achten Sie beim Ein- oder Aussteigen in den bzw. aus dem Rücksitzbe-
reich darauf, dass Ihre Hände, Beine usw. nicht in beweglichen Teilen ein-
geklemmt werden.
● Treten Sie beim Ein- oder Aussteigen in den bzw. aus dem Rücksitzbe-
reich nicht auf die Sitzschienen.
● Achten Sie nach dem Ein- oder Aussteigen in den bzw. aus dem Rücksitz-
bereich darauf, dass der Vordersitz in seiner Position eingerastet ist.
■ Beim Betätigen des Vordersitzes vom Rücksitz
Vergewissern Sie sich, dass kein Insasse auf dem Vordersitz sitzt.
Page 95 of 572

95
1
1-3. Einstellbare Komponenten (Sitze, Spiegel, Lenkrad)
Vor Antritt der Fahrt
86_EM (OM18091M)
Rücksitze
■Staubschutzhaube für den Sitz
Entfernen Sie vor dem Verwenden des Sitzes immer die Staubschutzhaube,
die zum Zeitpunkt des Kaufs möglicherweise daran befestigt ist.
WARNUNG
■ Beim Umklappen der Rücksitzlehnen
Beachten Sie die folgenden Vorsichtsmaßnahmen. Eine Missachtung des-
sen kann den Tod oder schwere Verletzungen zur Folge haben.
● Klappen Sie die Sitzlehnen nicht während der Fahrt um.
● Stellen Sie das Fahrzeug auf einem ebenen Untergrund ab, ziehen Sie die
Feststellbremse fest an und schalten Sie den Schalthebel in Stellung P
(Automatikgetriebe) oder N (Schaltgetriebe).
● Lassen Sie während der Fahrt niemanden auf einer umgeklappten Sitz-
lehne oder im Kofferraum sitzen.
● Erlauben Sie Kindern nicht den Zutritt zum Kofferraum.
Die Sitzlehnen der Rücksitze können umgeklappt werden.
Drücken Sie die Entriege-
lungstasten der Sitzlehne und
klappen Sie die Sitzlehne um.
Drücken Sie die Taste, bis die
Verriegelung entriegelt ist.
Um die Sitzlehne wieder in die
Originalstellung zu bringen,
ziehen Sie sie nach oben, bis
sie einrasten.
Page 96 of 572

96
1-3. Einstellbare Komponenten (Sitze, Spiegel, Lenkrad)
86_EM (OM18091M)
WARNUNG
■ Nach dem Zurückstellen der Rücksitzlehne in die aufrechte Position
Beachten Sie die folgenden Vorsichtsmaßnahmen. Eine Missachtung des-
sen kann den Tod oder schwere Verletzungen zur Folge haben.
● Stellen Sie sicher, dass die Sicherheitsgurte weder verdreht noch durch
die Sitzlehne eingeklemmt sind.
■ Vor der Verwendung der hinteren Sicherheitsgurte
●Vergewissern Sie sich, dass die Sitz-
lehne sicher in ihrer Position eingera-
stet ist, indem Sie sie leicht nach
hinten und nach vorne drücken.
Ist die Sitzlehne nicht sicher eingera-
stet, ist der rote Teil hinter der Entrie-
gelungstaste der Sitzlehne zu sehen.
Stellen Sie sicher, dass der rote
Abschnitt nicht sichtbar ist.
Stellen Sie immer sicher, dass sich der
Sicherheitsgurt nicht in der Sitzlehne ver-
fangen hat oder sich in einem der Haken,
die die Sitzlehne sichern, verdreht hat.
Ansonsten kann der Sicherheitsgurt mög-
licherweise nicht ordnungsgemäß ange-
legt werden oder bei einem
Zusammenstoß wirkungslos werden, was
zum Tod oder schweren Verletzungen
führen kann.
Page 97 of 572

97
1
1-3. Einstellbare Komponenten (Sitze, Spiegel, Lenkrad)
Vor Antritt der Fahrt
86_EM (OM18091M)
Kopfstützen
■Entfernen der Kopfstützen
■ Anbringen der Kopfstützen
Nach oben
Ziehen Sie die Kopfstützen
nach oben.
Nach unten
Drücken Sie die Kopfstütze
nach unten, während Sie den
Entriegelungsknopf betätigen.Entriegelungsknopf
Ziehen Sie die Kopfstütze nach oben,
während Sie den Entriegelungsknopf
betätigen.
Richten Sie die Kopfstütze an den Monta-
geöffnungen aus und drücken Sie sie bis
in die Verriegelungsposition herunter.
Halten Sie beim Tieferstellen der Kopf-
stütze den Entriegelungsknopf gedrückt.
Page 98 of 572

98
1-3. Einstellbare Komponenten (Sitze, Spiegel, Lenkrad)
86_EM (OM18091M)
■ Höhenverstellung der Kopfstützen
WARNUNG
■Vorsichtsmaßnahmen bei den Kopfstützen
Beachten Sie zu den Kopfstützen die folgenden Vorsichtsmaßnahmen. Eine
Missachtung dessen kann den Tod oder schwere Verletzungen zur Folge
haben.
● Verwenden Sie die Kopfstützen, die speziell für die einzelnen Sitze entwic-
kelt wurden.
● Stellen Sie die Kopfstützen jederzeit richtig ein.
● Nachdem Sie die Kopfstützen eingestellt haben, drücken Sie sie nach
unten und stellen Sie sicher, dass sie fest eingerastet sind.
● Fahren Sie nicht, wenn die Kopfstützen ausgebaut sind.
Stellen Sie die Kopfstützen so ein, dass
die Mitte der Kopfstütze auf gleicher
Höhe mit der Oberkante Ihrer Ohren liegt.
Page 99 of 572

99
1
1-3. Einstellbare Komponenten (Sitze, Spiegel, Lenkrad)
Vor Antritt der Fahrt
86_EM (OM18091M)
Sicherheitsgurte
Stellen Sie sicher, dass alle Insassen vor Antritt der Fahrt ihren
Sicherheitsgurt anlegen.
■ Richtige Verwendung der Sicherheitsgurte
● Ziehen Sie den Schultergurt
heraus, sodass er vollstän-
dig über der Schulter liegt,
aber nicht mit dem Hals in
Berührung kommt oder von
der Schulter rutscht.
● Legen Sie den Beckengurt
möglichst tief über die Hüf-
ten.
● Stellen Sie die Neigung der
Sitzlehne ein. Setzen Sie
sich möglichst aufrecht und
weit hinten auf den Sitz.
● Verdrehen Sie den Sicher-
heitsgurt nicht.
■ Anlegen und Lösen des Sicherheitsgurts
Legen Sie den Sicherheits-
gurt an
Drücken Sie die Schlosszunge
in das Gurtschloss, bis Sie ein
Klicken hören.
Öffnen Sie den Sicherheits-
gurt
Drücken Sie die Entriegelungs-
taste.
Entriegelungstaste
Page 100 of 572

100
1-3. Einstellbare Komponenten (Sitze, Spiegel, Lenkrad)
86_EM (OM18091M)
Führung für vorderen Sicherheitsgurt
Führen Sie den Sicherheitsgurt
durch die Führung, um sicherzu-
stellen, dass er leicht herausge-
zogen werden kann.
Lösen Sie beim Ein- und Ausstei-
gen von Insassen auf den Rück-
sitzen den Sicherheitsgurt aus
der Führung.
Gurtstraffer (Vordersitze)
Der Gurtstraffer trägt dazu bei,
dass der Insasse schnell vom
Sicherheitsgurt aufgefangen
wird, indem sie den Sicherheits-
gurt zurückziehen, wenn das
Fahrzeug in bestimmte Arten
schwerer Frontalkollisionen ver-
wickelt wird.
Bei einem geringfügigen Frontal-
aufprall, einem seitlichen Aufprall
oder einem Aufprall von hinten
wird der Gurtstraffer möglicher-
weise nicht aktiviert.