TOYOTA MIRAI 2020 Betriebsanleitungen (in German)
Manufacturer: TOYOTA, Model Year: 2020, Model line: MIRAI, Model: TOYOTA MIRAI 2020Pages: 584, PDF-Größe: 143.42 MB
Page 351 of 584

351
6
MIRAI Owners Manual_Europe_M62037_de
6-1. Verwendung der Klimaanlage und Scheibenheizung
Innenraumausstattung
oder zu allen Sitzen strömen soll. Wenn
der Modus manuell verändert wurde,
stellt die automatische Luftverteilungs-
steuerung den Betrieb ein.
Wählen Sie auf dem Optionsbild-
schirm des Klimaanlagen-Bedienbild-
schirms und ändern Sie die
Luftverteilung.
Kontrollleuchte leuchtet: Luftstrom
ausschließlich zu den Vordersitzen
Kontrollleuchte aus: Luftstrom zu
allen Sitzen
■Betrieb der automatischen Luftvertei-
lungssteuerung
●Um ein angenehmes Innenraumklima zu
schaffen oder aufrechtzuerhalten, wird der Luftstrom direkt nach dem Starten des Brennstoffzellensystems sowie zu anderen
Zeitpunkten je nach Außentemperatur möglicherweise zu unbesetzten Sitzen gelenkt.
●Wenn ein Mitfahrer nach dem Starten des Brennstoffzellensystems seinen Sitzplatz
wechselt oder ein- bzw. aussteigt, kann das System die Anwesenheit von Mitfah-rern nicht richtig erfassen und die automa-
tische Luftverteilungssteuerung wird nicht arbeiten.
■Betrieb der manuellen Luftverteilungs-steuerung
Wenn einer der Rücksitze besetzt ist, wird
der Luftstrom eventuell automatisch zu allen Sitzen gelenkt, selbst wenn Sie die Funktion manuell so eingestellt haben, dass die Luft
nur zu den Vordersitzen strömen soll.
■So kehren Sie zur automatischen Luft- verteilungssteuerung zurück
1 Schalten Sie den Start-Schalter bei aus-
geschalteter Kontrollleuchte auf OFF.
2 Schalten Sie den Start-Schalter wieder auf ON, nachdem mindestens 60 Minuten vergangen sind.
Diese Funktion dient der Verhütung von
Eisbildung auf der Windschutzscheibe
und den Wischerblättern.
Drücken Sie den Schalter, um das
System ein- bzw. auszuschalten.
Die Kontrollleuchte leuchtet auf, wenn das
System eingeschaltet ist.
Der Frontscheibenwischer-Enteiser schaltet
sich nach ca. 15 Minuten automatisch aus.
Frontscheibenwischer-Entei-
ser (falls vorhanden)
WARNUNG
■So vermeiden Sie Verbrennungen
Berühren Sie nicht den unteren Teil der Windschutzscheibe oder den Scheibenbe-reich neben den A-Säulen, während der
Frontscheibenwischer-Enteiser einge- schaltet ist.
Page 352 of 584

352
MIRAI Owners Manual_Europe_M62037_de
6-1. Verwendung der Klimaanlage und Scheibenheizung
Wahlschalter für den Klimaanlagen-
Bedienbildschirm
Wahlschalter für den Bedienbild-
schirm für die Fond-Klimaanlage
Wählen Sie über den Toyota Mehr-
zweck-Touchscreen den Klimaanlagen-
Bedienbildschirm aus und wählen Sie
dann den Bedienbildschirm für die
Fond-Klimaanlage aus.
Wenn Sie nach dem Umschalten zum Bedi- enbildschirm für die Fond-Klimaanlage mehr
als 20 Sekunden lang keine Eingabe vor- nehmen, wechselt die Anzeige zurück zum Bedienbildschirm für die Hauptklimaanlage.
Ändern der Temperatureinstellung
für die Rücksitze
Ändern der Einstellung für den Luft-
verteilungs-Modus für die Rücksitze
: Luft strömt in den oberen Bereich
: Luft strömt in den oberen Bereich und
in den Fußraum
: Luft strömt in den Fußraum
■Anordnung der Luftauslässe
Luftauslässe und Gebläsestufe ändern
sich je nach gewähltem Luftverteilungs-
modus.
■Einstellen der Luftstromrichtung
und Öffnen/Schließen der
Luftauslässe
Vo r n
1 Lenken Sie den Luftstrom nach
links, rechts, oben oder unten
2 Auslass öffnen
Bedienbildschirm für die Fond-
Klimaanlage (Fahrzeuge mit 3-
ZONE-Klimaregelung)
A
B
A
B
Anordnung und Bedienung der
Luftauslässe
Page 353 of 584

353
6
MIRAI Owners Manual_Europe_M62037_de
6-1. Verwendung der Klimaanlage und Scheibenheizung
Innenraumausstattung
3Auslass schließen
Hinten
1 Lenken Sie den Luftstrom nach
links, rechts, oben oder unten
2 Auslass öffnen
3 Auslass schließen
*: Falls vorhanden
■Fond-Bedienfeld
Die Fond-Klimaanlage kann bedient
werden, indem der EIN/AUS-Schalter
für das Fond-Bedienfeld eingeschaltet
wird.
Sie können die Fond-Klimaanlage nicht
unabhängig einschalten, wenn die
Hauptklimaanlage ausgeschaltet ist.
EIN/AUS-Schalter für das Fond-
Mehrzweck-Bedienfeld.
WARNUNG
■So verhindern Sie Unterbrechungen des Betriebs der Windschutzschei-benbeheizung
Legen Sie keine Gegenstände, die die
Luftauslässe verdecken könnten, auf die Instrumententafel. Anderenfalls wird mög-licherweise der Luftstrom behindert und
die Windschutzscheibenbeheizung könnte dann den Beschlag nicht entfernen.
Automatische Fond-Klima-
anlage*
Die Luftauslässe und die Gebläse-
stufe werden automatisch entspre-
chend der Temperatureinstellung
angepasst.
Bedienung der Fond-Klimaan-
lage
A
Page 354 of 584

354
MIRAI Owners Manual_Europe_M62037_de
6-1. Verwendung der Klimaanlage und Scheibenheizung
Schalter zum Einstellen des Luftver-
teilungs-Modus für die Rücksitze
Schalter zum Einstellen der Tempe-
ratur für die Rücksitze
Die Temperatureinstellung für die Rück-
sitze kann auf folgende Weisen geän-
dert werden:
Wenn die “3-ZONE”-Kontrollleuchte
nicht leuchtet: Stellen Sie die Tem-
peratur für den Fahrersitz ein.
Stellen Sie die Temperatur für die
Rücksitze über den Toyota Mehr-
zweck-Touchscreen (Bedienbild-
schirm für die Fond-Klimaanlage)
oder das Fond-Bedienfeld ein.
■Anordnung der Luftauslässe
Aus welchen Luftauslässen Luft aus-
strömt und wie viel Luft ausströmt, vari-
iert je nach gewähltem Luftverteilungs-
Modus.
: Luft strömt in den oberen Bereich
: Luft strömt in den oberen Bereich und
in den Fußraum
: Luft strömt in den Fußraum
■Ausrichten, Öffnen und Schlie-
ßen der Luftauslässe
Hinten
1 Lenken Sie den Luftstrom nach
links, rechts, oben oder unten
2 Auslass öffnen
3 Auslass schließen
Ändern der Temperatureinstel-
lung für die Rücksitze
Anordnung und Bedienung der
Luftauslässe
B
C
HINWEIS
■So verhindern Sie ein Entladen der
12-V-Batterie
Lassen Sie die Klimaanlage bei ausge- schaltetem Brennstoffzellensystem nicht länger als nötig eingeschaltet.
Page 355 of 584

355
6
MIRAI Owners Manual_Europe_M62037_de
6-1. Verwendung der Klimaanlage und Scheibenheizung
Innenraumausstattung
*: Falls vorhanden
■Vorn (Bedienelemente der Klima-
anlage)
Einstellen der Temperaturstufe der
Vordersitzheizung
Die Sitzheizung lässt sich in 3 Stufen ein-
stellen. (Niedrig, Mittel oder Hoch)
Kontrollleuchte für den automati-
schen Modus der Sitzheizung/Sitz-
belüftung ( S.344)
Einstellen der Gebläsestufe der
Vordersitzbelüftung
Die Sitzbelüftung lässt sich in 3 Stufen ein-
stellen. (Niedrig, Mittel oder Hoch)
Lenkradheizung*/Sitzhei-
zungen*/Sitzbelüftungen*
Lenkradheizung
Wärmt den Griff des Lenkrads
Vordersitzheizungen/Rücksitzhei-
zungen
Wärmen die Sitzpolster
Vordersitzbelüftungen/Rücksitzbe-
lüftungen
Sorgen für eine gute Belüftung,
indem sie Luft durch die Sitzpolster
leiten
Die Bedienung kann über die
Schalter der Hauptklimaanlage
und den Toyota Mehrzweck-
Touchscreen sowie über das
Fond-Bedienfeld (falls vorhanden)
erfolgen.
WARNUNG
■So vermeiden Sie leichte Verbren-
nungen
Seien Sie achtsam, wenn folgende Perso- nen bei eingeschalteter Lenkrad- oder Sitzheizung mit dem Lenkrad oder den Sit-
zen in Berührung kommen:
●Säuglinge, Kleinkinder, ältere Personen, Kranke und Körperbehinderte
●Personen mit empfindlicher Haut
●Erschöpfte Personen
●Personen unter Einfluss von Alkohol
oder Müdigkeit verursachenden Medi- kamenten (Schlaftabletten, Erkältungs-
mittel usw.)
HINWEIS
■So vermeiden Sie eine Beschädigung
der Sitzheizungen und Sitzbelüftun- gen
Legen Sie keine schweren Gegenstände mit unregelmäßig geformten Oberflächen
auf die Sitze und achten Sie darauf, dass keine spitzen Gegenstände (wie Nadeln, Nägel usw.) in die Sitze gesteckt werden.
■So verhindern Sie ein Entladen der 12-V-Batterie
Verwenden Sie diese Funktionen nicht, wenn das Brennstoffzellensystem ausge-
schaltet ist.
Hinweise zur Betätigung
A
B
C
Page 356 of 584

356
MIRAI Owners Manual_Europe_M62037_de
6-1. Verwendung der Klimaanlage und Scheibenheizung
■Toyota Mehrzweck-Touchscreen
Wählen Sie auf dem Toyota Mehr-
zweck-Touchscreen, um den Sitz/Lenk-
rad-Klimabildschirm aufzurufen.
Die Positionen von Display und Tasten
unterscheiden sich zudem je nach
Systemtyp.
Einstellen der Temperaturstufe der
Sitzheizung
Die Sitzheizung lässt sich in 3 Stufen ein-
stellen. (Niedrig, Mittel oder Hoch)
Einstellen der Temperaturstufe der
Lenkradheizung*
Die Lenkradheizung lässt sich in 2 Stufen
einstellen. (Niedrig oder Hoch)
Einstellen der Gebläsestufe der
Sitzbelüftung
Die Sitzbelüftung lässt sich in 3 Stufen ein-
stellen. (Niedrig, Mittel oder Hoch)
Schalter für die “ALL AUTO”-Steue-
rung
Wenn die “ALL AUTO”-Steuerung einge-
schaltet ist, leuchtet die Kontrollleuchte auf
dem Bildschirm. ( S.344)
■Fond-Bedienfeld (falls vorhanden)
Einstellen der Temperaturstufe der
Rücksitzheizung
Die Sitzheizung lässt sich in 3 Stufen ein-
stellen. (Niedrig, Mittel oder Hoch)
Einstellen der Gebläsestufe der
Rücksitzbelüftung
Die Sitzbelüftung lässt sich in 3 Stufen ein-
stellen. (Niedrig, Mittel oder Hoch)
Kontrollleuchten
■Voraussetzung für den Betrieb der Lenkradheizung, Sitzheizungen und
Sitzbelüftungen
Der Start-Schalter befindet sich auf ON.
■Mit der Klimaanlage verknüpfter Steue- rungsmodus
Wenn für die Gebläsestufe der Sitzbelüftung die Stufe Hoch gewählt ist, wird die Gebläse-
stufe der Sitzbelüftung bei einer Erhöhung der Gebläsestufe der Klimaanlage ebenfalls erhöht.
■Wenn die Klimaanlage im S-FLOW-
Modus arbeitet
Wird auf einem Mitfahrerplatz kein Insasse erfasst, werden die Sitzheizung und die Sitz-belüftung des Mitfahrerplatzes ausgeschaltet,
falls sie eingeschaltet waren. ( S.350)
■Ändern von Einstellungen für das Fond- Bedienfeld
Die folgenden Einstellungen können geän-
dert werden.
A
B
C
D
A
B
C
Page 357 of 584

357
6
MIRAI Owners Manual_Europe_M62037_de
6-1. Verwendung der Klimaanlage und Scheibenheizung
Innenraumausstattung
• Zeitraum bis zur Reaktion auf eine Berüh- rung der Taste
• Ein-/Ausschalten der Tastenbetätigungs- töne
1 Halten Sie das Fahrzeug an einer siche- ren Stelle an und schalten Sie das Brenn-
stoffzellensystem aus.
2 Drücken Sie den Start-Schalter bei losge- lassenem Bremspedal 1-mal und schal-ten Sie den Modus auf ACC. Die
Einstellung kann nicht geändert werden, wenn sich der Start-Schalter auf ON befindet.
3 Drücken Sie mindestens 10 Sekunden
lang , während Sie die Taste
gedrückt halten.
4 Geben Sie die Taste nach dem Ertönen des Signaltons wieder frei.
5 Wählen Sie den zu ändernden Eintrag
aus.
Ändern der Reaktionszeit bei Tastenbetä-
tigung:
Wenn Sie drücken, erfolgt die Reak-
tion schneller, und wenn Sie drüc-
ken, erfolgt sie langsamer.
Ein-/Ausschalten der Tastenbetätigungs-
töne:
Wenn Sie drücken, werden die
Tastenbetätigungstöne eingeschaltet,
und wenn Sie drücken, werden sie
ausgeschaltet.
6 Nach Abschluss der Änderungen leuch- ten die Kontrollleuchten für die Sitzhei-
zung/Sitzbelüftung wie in der nachfolgenden Tabelle gezeigt.
7 Wählen Sie zum Abschließen der Einstel- lungen eine der folgenden Vorgehens-
weisen.
• Betätigen Sie die Taste und schalten
Sie das Fond-Bedienfeld aus.
• Drücken Sie den Start-Schalter.
• Betätigen Sie ca. 10 Sekunden lang den Start-Schalter nicht.
■Persönliche Einstellungen
Einige Funktionen können angepasst wer- den. ( S.498)
FunktionEinstellungenKontroll-
leuchte
Reaktionszeit
Schnell
Relativ
schnell
Normal
Relativ lang-
sam
Langsam
Tastenbetäti-
gungstöne
EIN
AUS
Page 358 of 584

358
MIRAI Owners Manual_Europe_M62037_de
6-1. Verwendung der Klimaanlage und Scheibenheizung
WARNUNG
■So vermeiden Sie eine Überhitzung
sowie leichte Verbrennungen
Beachten Sie bei der Verwendung der Sitzheizungen die folgenden Vorsichts-maßregeln.
●Decken Sie den Sitz bei eingeschalteter Sitzheizung nicht mit einer Decke oder einem Kissen ab.
●Verwenden Sie die Sitzheizung nur bei Bedarf.
Page 359 of 584

359
6
MIRAI Owners Manual_Europe_M62037_de
6-2. Verwenden der Innenraumleuchten
Innenraumausstattung
6-2.Verwende n d er Innenraumleuch ten
Zierleistenbeleuchtung der Türverkleidung (S.360) (falls vorhanden)
Hintere Fahrgastleuchten ( S.360)
Türinnengriffbeleuchtung ( S.360) (falls vorhanden)
Vordere Fahrgastleuchten ( S.360)
Schalt-/Wählhebelbeleuchtung (falls vorhanden)
Innenraumleuchten ( S.360)
Äußere Bodenbeleuchtung (falls vorhanden)
Vordere Fußraumbeleuchtung (falls vorhanden)
Zierleistenbeleuchtung der Instrumententafel ( S.360) (falls vorhanden)
Becherhalterbeleuchtung ( S.360)
Hintere Fußraumbeleuchtung (falls vorhanden)
Liste der Innenraumleuchten
Anordnung der Innenraumleuchten
A
B
C
D
E
F
G
H
I
J
K
Page 360 of 584

360
MIRAI Owners Manual_Europe_M62037_de
6-2. Verwenden der Innenraumleuchten
Einstiegsleuchten
■Aktivieren der Türstellung
Drücken Sie den Schalter für die mit
der Tür verknüpften Innenraumleuchten
Die Leuchten werden anschließend immer
ein- und ausgeschaltet, wenn die Türen
geöffnet bzw. geschlossen werden.
■Ein-/Ausschalten der Leuchten
Berühren Sie die Leuchte.
Die hinteren Fahrgastleuchten werden
zusammen mit den Innenraumleuchten ein-
bzw. ausgeschaltet.
■Ein-/Ausschalten der Leuchten
Berühren Sie die Leuchte.
■Ein-/Ausschalten der Leuchten
Drücken Sie den Schalter.
Die hinteren Fahrgastleuchten werden
zusammen mit den Innenraumleuchten ein-
bzw. ausgeschaltet.
Über den Toyota Mehrzweck-Touchs-
creen kann für die folgenden Leuchten
eine von 8 Farben ausgewählt werden.
Die Farben können jedoch nicht indivi-
duell geändert werden.
Türinnengriffbeleuchtung
Zierleistenbeleuchtung an der Tür-
verkleidung
Becherhalterbeleuchtung
L
Betätigen der Innenraumleuch-
ten
Betätigen der vorderen Fahr-
gastleuchten
Betätigen der hinteren Fahr-
gastleuchten
Ändern der Beleuchtungsfarbe
(falls vorhanden)