TOYOTA PRIUS PLUG-IN HYBRID 2023 Betriebsanleitungen (in German)
Manufacturer: TOYOTA, Model Year: 2023, Model line: PRIUS PLUG-IN HYBRID, Model: TOYOTA PRIUS PLUG-IN HYBRID 2023Pages: 830, PDF-Größe: 129.62 MB
Page 471 of 830

4695-5. Verwendung der Fahrerassistenzsysteme
Prius Plug-in Hybrid_OM_OM47F40M_(EM)
5
Fahren
WARNUNG
■Seitensensoren
In den folgenden Situationen funktioniert der Toyota-Einparkhilfesensor möglicher-
weise nicht normal, wodurch es zu einem unerwarteten Unfall kommen kann. Fahren
Sie vorsichtig.
● Hindernisse werden möglicherweise erst in den Seitenbereichen erfasst, wenn das
Fahrzeug kurze Zeit gefahren wurde und das Abtasten der Seitenbereiche abge-
schlossen ist. ( S. 464)
● Selbst nachdem das Abtasten der Seitenbereiche abgeschlossen ist, können Hin-
dernisse, wie z. B. andere Fahrzeuge, Personen oder Tiere, die sich dem Fahr-
zeug von der Seite nähern, nicht erfasst werden.
● Selbst nachdem das Abtasten der Seitenbereiche abgeschlossen ist, werden Hin-
dernisse je nach der vorliegenden Umgebungssituation des Fahrzeugs möglicher-
weise nicht erfasst.
In diesem Fall werden die Betriebsanzeigen der Seitensensoren ( S. 459) vorü-
bergehend ausgeschaltet.
■ Anmerkungen zum Waschen des Fahrzeugs
● Setzen Sie den Sensorbereich keinem starken Wasserstrahl oder Dampf aus.
Anderenfalls kann es zu einer Funktionsstörung des Sensors kommen.
● Wenn Sie das Fahrzeug mit Dampf reinigen, verwenden Sie den Dampf nicht zu
dicht an den Sensoren. Die Sensoren funktionieren möglicherweise nicht ord-
nungsgemäß, wenn Sie Dampf ausgesetzt wurden.
HINWEIS
■ Bei Verwendung des Toyota-Einparkhilfesensors
In den folgenden Situationen funktioniert das System aufgrund einer Sensorstörung
usw. eventuell nicht einwandfrei. Lassen Sie das Fahrzeug von einem Toyota-Ver-
tragshändler bzw. einer Toyota-Vertragswerkstatt oder einer anderen zuverlässigen
Werkstatt überprüfen.
● Die Anzeige des Toyota-Einparkhilfesensors blinkt und es ertönt ein Signalton,
obwohl keine Hindernisse erfasst werden.
● Der Bereich um einen Sensor herum kollidiert mit einem Hindernis oder wird einem
starken Stoß ausgesetzt.
● Der Stoßfänger kollidiert mit einem Hindernis.
● Die Anzeige erscheint und bleibt eingeschaltet, aber es ertönt kein Signalton.
● Wenn ein Anzeigefehler auftritt, überprüfen Sie zuerst den Sensor.
Wenn der Fehler selbst dann auftritt, wenn sich weder Eis, Schnee noch Schmutz
auf dem Sensor befindet, liegt wahrscheinlich eine Sensorstörung vor.
Page 472 of 830

4705-5. Verwendung der Fahrerassistenzsysteme
Prius Plug-in Hybrid_OM_OM47F40M_(EM)
Parkunterstützungsbremsfunktion
Das System greift in den folgenden Situationen ein, wenn ein Hindernis in der
Fahrtrichtung des Fahrzeugs erfasst wird.
◆Das Fahrzeug wird mit niedriger Geschwindigkeit gefahren und das
Bremspedal wird nicht oder zu spät getreten
◆Das Gaspedal wird zu weit durchgetreten
: Falls vorhanden
Wenn beim Einparken oder bei langsamer Fahrt die Gefahr einer Kolli-
sion mit einem Hindernis besteht, wenn sich das Fahrzeug durch ein
versehentliches Treten des Gaspedal s plötzlich vorwärts bewegt oder
wenn sich das Fahrzeug bewegt, da die falsche Fahrstufe gewählt
wurde, dann erfassen die Sensoren Hindernisse, die sich vor oder hin-
ter dem Fahrzeug in dessen Fahrtr ichtung befinden, und das System
greift ein, um den Aufprall auf Hindernisse, wie Wände, abzuschwä-
chen und um die entstehenden Schäden gering zu halten.
Beispiele für die Funktionsweise des Systems
Page 473 of 830

4715-5. Verwendung der Fahrerassistenzsysteme
Prius Plug-in Hybrid_OM_OM47F40M_(EM)
5
Fahren
◆Das Fahrzeug bewegt sich, da die falsche Fahrstufe gewählt wurde
Page 474 of 830

4725-5. Verwendung der Fahrerassistenzsysteme
Prius Plug-in Hybrid_OM_OM47F40M_(EM)
Vordere Ecksensoren
Vordere Mittelsensoren
Hintere Ecksensoren
Hintere Mittelsensoren
Die Parkunterstützungsbremsfunktion kann auf dem Bildschirm
( S. 253) des Multi-Informationsdisplays aktiviert bzw. deaktiviert wer-
den.
Wenn die Parkunterstützungs-
bremsfunktion ausgeschaltet ist,
leuchtet die PKSB OFF-Kontroll-
leuchte auf.
Wenn die Parkunterstützungsbremsfunktion ausgeschaltet wurde, wird der Betrieb
des Systems erst wieder aufgenommen, nachdem die Funktion auf dem Bildschirm
des Multi-Informationsdisplays erneut eingeschaltet wurde. (Der Betrieb des
Systems wird nicht durch Betätigen des Start-Schalters wieder aufgenommen.)
Sensortypen
1
2
3
4
Ändern der Einstellungen der Parkunterstützungsbremsfunktion
Page 475 of 830

4735-5. Verwendung der Fahrerassistenzsysteme
Prius Plug-in Hybrid_OM_OM47F40M_(EM)
5
Fahren
Erfasst die Parkunterstützungsbremsfunktion ein Hindernis, mit dem ein
Zusammenstoß möglich ist, wird die Leistung des Hybridsystems beschränkt,
um eine Erhöhung der Geschwindigkeit einzuschränken. (Steuerung der
Hybridsystem-Leistungsbeschränkung: A)
Wird das Gaspedal weiterhin getreten, werden außerdem die Bremsen betä-
tigt, um die Geschwindigkeit zu reduzieren. (Bremssteuerung: B)
Funktionsweise
Page 476 of 830

4745-5. Verwendung der Fahrerassistenzsysteme
Prius Plug-in Hybrid_OM_OM47F40M_(EM)
HERUNTER
HERUNTER
HOCH
EIN
AUS
EIN
AUS
EIN
AUS
Gaspedal
Bremspedal
Hybridsystemleistung
Bremskraft
Beginn der Steuerung
Kollision ist möglich
Kollision ist wahrscheinlich
1
2
3
4
5
6
7
Page 477 of 830

4755-5. Verwendung der Fahrerassistenzsysteme
Prius Plug-in Hybrid_OM_OM47F40M_(EM)
5
Fahren
■Bedingungen für den Start des Betriebs
Das System greift ein, wenn die PKSB OFF-Kontrollleuchte nicht
leuchtet oder blinkt (S. 478, 675) und alle folgenden Bedingungen
erfüllt sind.
Steuerung der Hybridsystem-Leistungsbeschränkung
●Die Parkunterstützungsbremsfunktion ist eingeschaltet.
●Die Geschwindigkeit beträgt maximal ca. 15 km/h.
●Es befindet sich ein Hindernis in der Fahrtrichtung des Fahrzeugs (ca. 2
bis 4 m davor).
●Das System hat festgestellt, dass die Bremse zur Vermeidung einer
Kollision kräftiger als üblich betätigt werden muss.
Bremssteuerung
●Die Steuerung der Hybridsystem-Leistungsbeschränkung greift ein.
●Das System hat festgestellt, dass zur Vermeidung einer Kollision eine
Notbremsung erforderlich ist.
■Bedingungen für die Beendigung des Betriebs
In den folgenden Situationen wird der Betrieb des Systems gestoppt.
Steuerung der Hybridsystem-Leistungsbeschränkung
●Die Parkunterstützungsbremsfunktion wurde ausgeschaltet (beendet).
●Die Kollision konnte mithilfe einer normalen Bremsung vermieden wer-
den.
●Es befindet sich kein Hindernis mehr in der Fahrtrichtung des Fahr-
zeugs (ca. 2 bis 4 m davor).
Bremssteuerung
●Die Parkunterstützungsbremsfunktion wurde ausgeschaltet (beendet).
●Es sind ca. 2 Sekunden vergangen, seit das Fahrzeug durch die Brems-
steuerung angehalten wurde.
●Das Bremspedal wurde getreten, nachdem das Fahrzeug durch die
Bremssteuerung angehalten wurde.
●Es befindet sich kein Hindernis mehr in der Fahrtrichtung des Fahr-
zeugs (ca. 2 bis 4 m davor).
Betriebsbedingungen
Page 478 of 830

4765-5. Verwendung der Fahrerassistenzsysteme
Prius Plug-in Hybrid_OM_OM47F40M_(EM)
Wenn die Steuerung der Hybridsystem-Leistungsbeschränkung oder die
Bremssteuerung eingreift, wird eine Meldung auf dem Multi-Informationsdis-
play angezeigt und der Warnsummer ertönt, um den Fahrer zu warnen.
Je nach Situation greift die Steuerung der Leistungsbeschränkung ein, um entwe-
der die Beschleunigung zu begrenzen oder die Leistung so weit wie möglich zu
beschränken.
Anzeige und Warnsummer für die Steuerung der Hybridsystem-Leis-
tungsbeschränkung und die Bremssteuerung
SteuerungSituationMulti-Informations-
display
PKSB OFF-
Kontroll-
leuchte
Warnsum
mer
Steuerung der
Hybridsys-
tem-Leis-
tungsbeschrä
nkung greift
ein (Steue-
rung zur
Beschleuni-
gungsbegren-
zung)
Ab einer
bestimmten
Geschwindig-
keit ist keine
Beschleuni-
gung möglich.
Leuchtet
nicht
Kurzer
Signalton
Steuerung der
Hybridsys-
tem-Leis-
tungsbeschrä
nkung greift
ein (Steue-
rung zur
größtmögli-
chen
Beschrän-
kung der Leis-
tung)
Kräftigeres
Betätigen der
Bremse als im
Normalfall
erforderlich
Leuchtet
nicht
Bremssteue-
rung greift ein
Notbremsung
erforderlich
Fahrzeug wird
durch einen
Systemein-
griff angehal-
ten
Fahrzeug
steht nach
dem Brems-
steuerungs-
vorgang
Leuchtet
Page 479 of 830

4775-5. Verwendung der Fahrerassistenzsysteme
Prius Plug-in Hybrid_OM_OM47F40M_(EM)
5
Fahren
■Erfassungsbereich der Sensoren
Der Erfassungsbereich der Parkunterstützungsbremsfunktion deckt sich nicht mit dem
Erfassungsbereich des Toyota-Einparkhilfesensors. (S. 463)
Deshalb kann es vorkommen, dass die Parkunterstützungsbremsfunktion nicht ein-
greift, obwohl der Toyota-Einparkhilfesensor ein Hindernis erfasst und eine Warnung
ausgibt.
■Systembetrieb
Wird das Fahrzeug durch einen Systemeingriff angehalten, wird die Parkunterstüt-
zungsbremsfunktion beendet und die PKSB OFF-Kontrollleuchte leuchtet auf.
■Erneutes Aktivieren des Systems
Wenn die Parkunterstützungsbremsfunktion durch einen Systemeingriff beendet
wurde und Sie das System wieder einschalten möchten, aktivieren Sie entweder die
Parkunterstützungsbremsfunktion erneut (S. 472) oder schalten Sie den Start-
Schalter aus und dann wieder ein. Wenn sich kein Hindernis mehr in der Fahrtrichtung
befindet oder sich die Fahrtrichtung ändert (wie beim Wechsel vom Vorwärts- zum
Rückwärtsfahren und umgekehrt), wird der Betrieb des Systems automatisch wieder
aufgenommen.
■Hindernisse, die von den Sensoren nicht erfasst werden
Die folgenden Hindernisse werden möglicherweise nicht von den Sensoren erfasst.
●Objekte, wie Menschen, Stoff und Schnee, die Schallwellen nur schlecht reflektieren.
(Vor allem Personen werden je nach Art der Kleidung, die sie tragen, möglicherweise
nicht erfasst.)
●Objekte, die sich nicht senkrecht zum Boden oder im rechten Winkel zur Fahrtrich-
tung befinden, ungleichmäßige Objekte oder sich hin und her bewegende Objekte
●Niedrige Objekte
●Dünne Objekte wie Drähte, Zäune, Seile und Schilder-Pfosten
●Objekte, die sich sehr nah am Stoßfänger befinden
■Situationen, in denen das System möglicherweise nicht ordnungsgemäß funktio-
niert
S. 465
■Situationen, in denen das System möglicherweise den Betrieb aufnimmt, obwohl
keine Kollisionsgefahr besteht
S. 467
■In dem unwahrscheinlichen Fall, dass die Parkunterstützungsbremsfunktion an
einer Kreuzung oder anderenorts irrtümlich eingreift
Selbst in dem unwahrscheinlichen Fall, dass die Parkunterstützungsbremsfunktion an
einer Kreuzung oder anderenorts irrtümlich eingreift, wird die Bremssteuerung nach
ca. 2 Sekunden beendet, sodass Sie die Fahrt fortsetzen und den Bereich verlassen
können. Die Bremssteuerung wird auch beendet, wenn Sie das Bremspedal treten.
Wenn Sie anschließend das Gaspedal wieder treten, können Sie die Fahrt fortsetzen
und den Bereich verlassen.
Page 480 of 830

4785-5. Verwendung der Fahrerassistenzsysteme
Prius Plug-in Hybrid_OM_OM47F40M_(EM)
■ Beim Aus- und Einbau der 12-V-Batterie
Das System muss initialisiert werden.
Das System kann initialisiert werden, indem das Fahrzeug mindestens 5 Sekunden
mit einer Geschwindigkeit von ca. 35 km/h oder mehr geradeaus gefahren wird.
■ Wenn “PKSB nicht verfügbar.” auf dem Multi-Informationsdisplay angezeigt wird
und die PKSB OFF-Kontrollleuchte blinkt
● Es befindet sich möglicherweise Eis, Schnee oder Schmutz usw. auf dem Sensor.
Befreien Sie in diesem Fall den Sensor von dem Eis, Schnee, Schmutz usw., damit
das System wieder in den Normalzustand zurückkehrt.
Bei niedrigen Temperaturen wird möglicherweise auch eine Warnmeldung angezeigt,
da der Sensor vereist ist und eventuell keine Hindernisse erfassen kann. Ist das Eis
geschmolzen, kehrt das System wieder in den Normalzustand zurück.
● Wird diese Meldung auch angezeigt, nachdem der Schmutz vom Sensor entfernt
wurde oder obwohl der Sensor gar nicht verschmutzt war, lassen Sie das Fahrzeug
von einem Toyota-Vertragshändler bzw. einer Toyota-Vertragswerkstatt oder einer
anderen zuverlässigen Werkstatt überprüfen.
■ Wenn “PKSB defekt. Werkstatt aufsuchen.” auf dem Multi-Informationsdisplay
angezeigt wird, die PKSB OFF-Kontrollleuchte blinkt und der Warnsummer
ertönt
Das System funktioniert möglicherweise nicht ordnungsgemäß. Lassen Sie das Fahr-
zeug von einem Toyota-Vertragshändler bzw. einer Toyota-Vertragswerkstatt oder
einer anderen zuverlässigen Werkstatt überprüfen.
WARNUNG
■ Vorsichtsmaßregeln für die Verwendung des Systems
Verlassen Sie sich nicht ausschließlich auf das System. Wenn Sie sich ausschließ-
lich auf das System verlassen, kann dies zu einem unerwarteten Unfall führen.
● Als Fahrer sind allein Sie für das sichere Führen Ihres Fahrzeugs verantwortlich.
Achten Sie sorgfältig auf die Umgebungsbedingungen, um für eine sichere Fahrt
zu sorgen. Die Parkunterstützungsbremsfunktion kann Ihnen Unterstützung bieten,
um die Schwere einer Kollision zu verringern. Je nach Situation funktioniert sie
jedoch möglicherweise nicht.
● Die Parkunterstützungsbremsfunktion ist kein System, das konzipiert wurde, um
das Fahrzeug vollständig zum Stehen zu bringen. Selbst wenn die Parkunterstüt-
zungsbremsfunktion das Fahrzeug anhalten kann, wird die Bremssteuerung nach
ca. 2 Sekunden beendet, weshalb Sie das Bremspedal sofort treten müssen.
● Es ist extrem gefährlich, die Funktion des Systems zu testen, indem Sie absichtlich
auf eine Wand usw. zufahren. Tun Sie dies niemals.