TOYOTA PRIUS PLUG-IN HYBRID 2023 Betriebsanleitungen (in German)
Manufacturer: TOYOTA, Model Year: 2023, Model line: PRIUS PLUG-IN HYBRID, Model: TOYOTA PRIUS PLUG-IN HYBRID 2023Pages: 830, PDF-Größe: 129.62 MB
Page 511 of 830

5095-5. Verwendung der Fahrerassistenzsysteme
Prius Plug-in Hybrid_OM_OM47F40M_(EM)
5
Fahren
■Wenn der Betrieb unterbrochen wird
Wenn die Parkhilfe startet, fährt das Fahrzeug entgegen
der Richtung, die vom System angezeigt wird.
Befolgen Sie für die Weiterfahrt die Anweisungen
des Systems.
Während des Parkhilfevorgangs wird die maximale Anzahl
von Lenkmanövern für ein Einparken mit mehreren Lenk-
manövern erreicht oder die Zielparklücke ist nicht erreich-
bar, da die Parkhilfe auf einer Straße mit starker Steigung
verwendet wird.
Folgen Sie den Anweisungen der Parkhilfe und ver-
wenden Sie das System dort, wo genügend Platz
und keine starke Steigung vorhanden ist.
MeldungSituation/Erforderliche Vorgehensweise
MeldungSituation/Erforderliche Vorgehensweise
Der Fahrer hält das
Lenkrad während des
Parkhilfevorgangs fest.Halten Sie das Fahrzeug
an und lassen Sie Ihre
Hände auf dem Lenkrad
ruhen, ohne Druck auszu-
üben. Drücken Sie dann
den Schalter der automati-
schen Einparkhilfe, um die
Parkhilfe erneut zu star-
ten.
Die Geschwindigkeit
überschreitet 7 km/h,
während die Parkhilfe in
Betrieb ist.
Der Schalter der auto-
matischen Einparkhilfe
wird gedrückt, während
die Parkhilfe vorüberge-
hend gestoppt ist, und
das Lenkrad wird fest-
gehalten.Lassen Sie Ihre Hände auf
dem Lenkrad ruhen, ohne
Druck auszuüben. Halten
Sie dann das Fahrzeug an,
um die Parkhilfe erneut zu
starten.
Der Schalter der auto-
matischen Einparkhilfe
wird gedrückt, während
die Parkhilfe vorüberge-
hend gestoppt ist, und
das Fahrzeug bewegt
sich.
Page 512 of 830

5105-5. Verwendung der Fahrerassistenzsysteme
Prius Plug-in Hybrid_OM_OM47F40M_(EM)
Die Parkhilfe wurde vor-
übergehend gestoppt
(kann aber erneut
gestartet werden).Halten Sie das Fahrzeug
an und lassen Sie Ihre
Hände auf dem Lenkrad
ruhen, ohne Druck auszu-
üben. Drücken Sie dann
den Schalter der automati-
schen Einparkhilfe, um die
Parkhilfe erneut zu star-
ten.
Das Fahrzeug wurde zu
nah an ein Hindernis
vor dem Fahrzeug her-
angefahren.
Nachdem Sie in Fahrstufe
“R” gewechselt haben,
drücken Sie den Schalter
der automatischen Ein-
parkhilfe, um die Parkhilfe
erneut zu starten.
Das Fahrzeug wurde zu
nah an ein Hindernis
hinter dem Fahrzeug
herangefahren.
Nachdem Sie in Fahrstufe
“D” gewechselt haben,
drücken Sie den Schalter
der automatischen Ein-
parkhilfe, um die Parkhilfe
erneut zu starten.
MeldungSituation/Erforderliche Vorgehensweise
Page 513 of 830

5115-5. Verwendung der Fahrerassistenzsysteme
Prius Plug-in Hybrid_OM_OM47F40M_(EM)
5
Fahren
■Sensoren
Erfassen das Fahrzeug, um beim Bestimmen der Parklücke zu helfen.
Vordere Seitensensoren
Hintere Seitensensoren
Vorsichtsmaßregeln während der Verwendung
1
2
● Erfassungsbereich der Sensoren bei Verwen-
dung des Hilfemodus für das Rückwärtsein-
parken
Angepeilte Parklücke
● Erfassungsbereich der Sensoren bei Verwen-
dung des Hilfemodus für paralleles Einparken
Angepeilte Parklücke
1
1
Page 514 of 830

5125-5. Verwendung der Fahrerassistenzsysteme
Prius Plug-in Hybrid_OM_OM47F40M_(EM)
● Befindet sich ein geparktes Fahrzeug hinter der Zielparklücke, wird es eventuell auf-
grund des Abstands nicht erfasst. Abhängig von der Form des Fahrzeugs und ande-
ren Faktoren kann es außerdem vorkommen, dass sich der Erfassungsbereich
verkürzt oder überhaupt keine Erfassung möglich ist.
● Die automatische Einparkhilfe funktioniert möglicherweise nicht, wenn Gitterroste,
Riffelbleche oder ähnliche Materialien auf der Oberfläche der Parklücke erfasst wer-
den.
● Andere Objekte als geparkte Fahrzeuge, z.
B. Pfosten und Wände, werden eventuell
nicht erfasst. Und selbst wenn diese Objekte
erfasst werden können, weicht die Zielparklü-
cke eventuell ab.
Pfosten
Wand
● Die Zielparklücke kann auch abweichen,
wenn ein Fußgänger usw. erfasst wird.
Fußgänger
1
2
1
Page 515 of 830

5135-5. Verwendung der Fahrerassistenzsysteme
Prius Plug-in Hybrid_OM_OM47F40M_(EM)
5
Fahren
WARNUNG
●Verlassen Sie sich nicht ausschließlich auf die automatische Einparkhilfe. Fahren
Sie ebenso vorsichtig vorwärts und rückwärts wie mit einem Fahrzeug ohne dieses
System und vergewissern Sie sich mit eigenen Augen, dass die Umgebung des
Fahrzeugs sowie der Bereich hinter dem Fahrzeug frei sind.
● Setzen Sie nicht zurück, während Sie auf das Multi-Informationsdisplay schauen.
Wenn Sie beim Zurücksetzen nur auf den Monitorbildschirm schauen, könnte dies
zu einer Kollision oder einem Unfall führen, da die Anzeige auf dem Monitorbild-
schirm von den tatsächlichen Bedingungen abweichen kann. Überprüfen Sie beim
Zurücksetzen gründlich die Umgebung und den Bereich hinter dem Fahrzeug,
auch mit regelmäßigen Blicken in die Spiegel.
● Fahren Sie langsam und passen Sie Ihre Geschwindigkeit beim Vorwärts- bzw.
Rückwärtsfahren durch Treten des Bremspedals an.
● Wenn Sie den Eindruck haben, dass das Fahrzeug einen Fußgänger, ein anderes
Fahrzeug oder ein sonstiges Hindernis berühren könnte, halten Sie das Fahrzeug
an, indem Sie das Bremspedal treten, und drücken Sie dann den Schalter der auto-
matischen Einparkhilfe, um das System auszuschalten.
● Verwenden Sie das System nur auf Parkplätzen mit ebenem Untergrund.
● Da das Lenkrad während der Verwendung des Systems automatisch betätigt wird,
sollten Sie die folgenden Vorsichtsmaßregeln beachten.
• Es besteht die Gefahr, dass sich eine Krawatte, ein Schal, Ihr Arm usw. im
Lenkrad verfängt. Halten Sie deshalb mit Ihrem Oberkörper Abstand zum Lenk-
rad. Sorgen Sie zudem dafür, dass keine Kinder in die Nähe des Lenkrads
gelangen.
• Wenn Sie lange Fingernägel haben, besteht während der Lenkradbetätigung
Verletzungsgefahr.
• Halten Sie das Fahrzeug im Notfall an, indem Sie das Bremspedal treten, und
drücken Sie dann den Schalter der automatischen Einparkhilfe, um das System
auszuschalten.
● Stellen Sie stets sicher, dass ausreichend Platz vorhanden ist, bevor Sie den Ein-
parkvorgang starten und das System betätigen.
Page 516 of 830

5145-5. Verwendung der Fahrerassistenzsysteme
Prius Plug-in Hybrid_OM_OM47F40M_(EM)
WARNUNG
●Verwenden Sie das System nicht in den folgenden Situationen, da das System
eventuell nicht in der Lage ist, Sie beim Erreichen der Zielparklücke korrekt zu
unterstützen, was zu einem unerwarteten Unfall führen kann.
• In einem Bereich, der kein Parkplatz ist
• Bei nicht asphaltierten Parkplätzen ohne Parklücken-Begrenzungslinien, wie
beispielsweise Parkplätzen auf Schotter oder Sand
• Bei Parkplätzen an einem Hang oder mit Unebenheiten auf der Fahrbahn
• Bei gefrorener, schneebedeckter oder rutschiger Fahrbahn
• Wenn der Asphalt aufgrund starker Hitze schmilzt
• Wenn sich ein Hindernis zwischen dem Fahrzeug und der Zielparklücke befin-
det
• Bei Verwendung von Schneeketten
● Verwenden Sie keine anderen Reifen als die vom Hersteller vorgesehenen.
Ansonsten funktioniert das System möglicherweise nicht ordnungsgemäß. Setzen
Sie sich für einen Austausch der Reifen mit einem Toyota-Vertragshändler bzw.
einer Toyota-Vertragswerkstatt oder einer anderen zuverlässigen Werkstatt in Ver-
bindung.
● Das System kann das Fahrzeug in den folgenden Situationen eventuell nicht in die
eingestellte Position bringen.
• Die Reifen sind stark abgenutzt oder der Reifendruck ist zu niedrig
• Das Fahrzeug ist extrem schwer beladen
• Das Fahrzeug ist aufgrund einseitiger Beladung usw. geneigt
• Der Parkplatz verfügt über eine Straßenheizung, die ein Gefrieren der Fahrbahn
verhindert.
Weichen in anderen Situationen die eingestellte Position und die Position des
Fahrzeugs stark voneinander ab, lassen Sie das Fahrzeug von einem Toyota-Ver-
tragshändler bzw. einer Toyota-Vertragswerkstatt oder einer anderen zuverlässi-
gen Werkstatt überprüfen.
● Beachten Sie unbedingt die folgenden Vorsichtsmaßregeln zum Hilfemodus für das
Verlassen einer parallelen Parklücke.
Der Hilfemodus für das Verlassen einer parallelen Parklücke ist eine Funktion, die
zum Herausfahren aus einer parallelen Parklücke dient. Diese Funktion kann
jedoch eventuell nicht verwendet werden, wenn vor dem Fahrzeug Hindernisse
oder Personen erfasst werden. Verwenden Sie diese Funktion nur beim Auspar-
ken aus einer parallelen Parklücke. Für den Fall, dass die Steuerung der Lenkung
in Betrieb ist, schalten Sie entweder das System mit dem Schalter der automati-
schen Einparkhilfe aus oder betätigen Sie das Lenkrad, um die Steuerung zu
beenden.
Page 517 of 830

5155-5. Verwendung der Fahrerassistenzsysteme
Prius Plug-in Hybrid_OM_OM47F40M_(EM)
5
Fahren
WARNUNG
●Wird der Hilfemodus für das Verlassen einer parallelen Parklücke irrtümlich in den
folgenden Situationen verwendet, kann das Fahrzeug ein Hindernis berühren.
Die Ausparkfunktion wird zum Herausfahren in eine Richtung verwendet, in der
sich ein Hindernis befindet, das von den Seitensensoren jedoch nicht erfasst
wurde (Situationen, in denen sich das Fahrzeug z. B. direkt neben einem Pfosten
befindet).
● Beachten Sie die folgenden Vorsichtsmaßregeln, da die Sensoren eventuell nicht
mehr ordnungsgemäß funktionieren, was zu einem Unfall führen kann.
• Schützen Sie die Sensoren vor starken Erschütterungen durch Stöße usw.
Anderenfalls könnte es zu Funktionsstörungen kommen.
• Richten Sie den Wasserstrahl beim Waschen des Fahrzeugs mit einem Hoch-
druckreiniger nicht direkt auf die Sensoren. Die Geräte funktionieren möglicher-
weise nicht mehr ordnungsgemäß, wenn sie einem durch hohen Wasserdruck
verursachten Stoß ausgesetzt wurden. Wenn der Stoßfänger gegen etwas
stößt, funktionieren die Geräte aufgrund einer Sensorfunktionsstörung mögli-
cherweise nicht mehr ordnungsgemäß. Lassen Sie das Fahrzeug von einem
Toyota-Vertragshändler bzw. einer Toyota-Vertragswerkstatt oder einer anderen
zuverlässigen Werkstatt überprüfen.
Page 518 of 830

5165-5. Verwendung der Fahrerassistenzsysteme
Prius Plug-in Hybrid_OM_OM47F40M_(EM)
WARNUNG
●In den folgenden Situationen funktionieren die Sensoren möglicherweise nicht nor-
mal, was einen Unfall zur Folge haben kann. Fahren Sie vorsichtig.
• Hindernisse in den Seitenbereichen werden erst erfasst, wenn das Abtasten der
Seitenbereiche abgeschlossen ist. ( S. 464)
• Selbst nachdem das Abtasten der Seitenbereiche abgeschlossen ist, können
Hindernisse, wie z. B. andere Fahrzeuge, Personen oder Tiere, die sich dem
Fahrzeug von der Seite nähern, nicht erfasst werden.
• Der Sensor ist eingefroren. (Wenn er aufgetaut ist, kehrt das System wieder in
den Normalzustand zurück.)
Bei besonders niedrigen Temperaturen wird möglicherweise eine Warnmeldung
angezeigt, da der Sensor eingefroren ist und eventuell keine geparkten Fahr-
zeuge erfassen kann.
• Der Sensor wird von einer Hand verdeckt.
• Das Fahrzeug neigt sich beträchtlich zu einer Seite.
• Die Temperatur ist extrem hoch oder niedrig.
• Das Fahrzeug wird auf unebenen Straßen, Gefällstrecken, Schotterwegen, in
Bereichen mit hohem Gras usw. gefahren.
• In der Nähe befindet sich eine Ultraschallquelle, z. B. die Hupe oder die Senso-
ren eines anderen Fahrzeugs, ein Motorradmotor oder die Druckluftbremse
eines großen Fahrzeugs.
• Starkregen oder Wasser trifft auf das Fahrzeug.
• Der Winkel des Sensors kann abweichen, wenn die Parkhilfe startet, obwohl
sich ein geparktes Fahrzeug in der Zielparklücke befindet. Lassen Sie das Fahr-
zeug von einem Toyota-Vertragshändler bzw. einer Toyota-Vertragswerkstatt
oder einer anderen zuverlässigen Werkstatt überprüfen.
• Bringen Sie kein Zubehör im Erfassungsbereich der Sensoren an.
Page 519 of 830

5175-5. Verwendung der Fahrerassistenzsysteme
Prius Plug-in Hybrid_OM_OM47F40M_(EM)
5
Fahren
OPF-System (Ottopartikelfilter-System)
■Wenn “Abgasfilter voll.Siehe Betriebsanleitung.” auf dem Multi-Informationsdis-
play angezeigt wird
● Die Meldung kann angezeigt werden, wenn sich beim Fahren unter hoher Last Parti-
kel angesammelt haben.
● Die Hybridsystemleistung (Motordrehzahl) wird eingeschränkt, wenn sich eine
bestimmte Partikelmenge angesammelt hat, aber solange die Motorkontrollleuchte
nicht aufleuchtet, kann das Fahrzeug weiterhin gefahren werden.
● Zu einer schnelleren Partikelansammlung kann es kommen, wenn häufig Kurzstre-
ckenfahrten oder Fahrten mit geringer Geschwindigkeit unternommen werden oder
wenn das Hybridsystem regelmäßig in extrem kalter Umgebung gestartet wird. Eine
übermäßige Partikelansammlung kann verhindert werden, indem regelmäßig lange
Strecken mit wechselnder Gaspedalbetätigung (z. B. auf Autobahnen oder Schnell-
straßen) zurückgelegt werden.
■ Wenn die Motorkontrollleuchte aufleuchtet oder “Abgasfilter voll.Bitte Händler
kontaktieren.” auf dem Multi-Informationsdisplay angezeigt wird
Die Menge der angesammelten Partikel hat einen bestimmten Wert überschritten.
Lassen Sie das Fahrzeug sofort von einem Toyota-Vertragshändler bzw. einer Toyota-
Vertragswerkstatt oder einer anderen zuverlässigen Werkstatt überprüfen.
Das OPF-System hält Partikel in den Abgasen mithilfe eines Abgasfil-
ters zurück.
Das System führt je nach Fahrze ugzustand automatisch eine Regene-
ration des Filters durch.
HINWEIS
■ So vermeiden Sie einen nicht ordnungsgemäßen Betrieb des OPF-Systems
● Verwenden Sie ausschließlich die vorgeschriebenen Kraftstoffsorte
● Verändern Sie nicht die Auspuffrohre
Page 520 of 830

5185-5. Verwendung der Fahrerassistenzsysteme
Prius Plug-in Hybrid_OM_OM47F40M_(EM)
Fahrerassistenzsysteme
◆ECB (elektronisch gesteuertes Bremssystem)
Das elektronisch gesteuerte Bremssystem erzeugt eine der Betätigung der
Bremse entsprechende Bremskraft.
◆ABS (Antiblockiersystem)
Hilft ein Blockieren der Räder zu vermeiden, wenn die Bremsen plötzlich
oder auf rutschiger Fahrbahn betätigt werden.
◆Bremsassistent
Erzeugt beim Treten des Bremspedals eine höhere Bremskraft, wenn das
System eine Notbremsung erkennt.
◆VSC (elektronisches Stabilitätsprogramm)
Hilft dem Fahrer, bei plötzlichen Ausweichmanövern oder scharfen Kurven
auf rutschiger Fahrbahn das Fahrzeug unter Kontrolle zu halten.
◆VSC+ (elektronisches Stabilitätsprogramm+)
Kombiniert die Steuerung von ABS, TRC, VSC und EPS.
Hilft, bei einem Ausbrechen auf rutschiger Fahrbahn durch Kontrolle der
Lenkbarkeit die Richtungsstabilität aufrechtzuerhalten.
◆TRC (Antriebsschlupfregelung)
Hilft, die Antriebsleistung aufrechtzuerhalten und das Durchdrehen der
Antriebsräder zu verhindern, wenn auf rutschiger Fahrbahn angefahren
oder beschleunigt wird.
Die folgenden Systeme arbeiten automatisch als Reaktion auf verschie-
dene Fahrsituationen, um so zur Aufrechterhaltung der Fahrsicherheit
und Leistungsfähigkeit beizutragen. Bedenken Sie jedoch, dass es sich
um Zusatzsysteme handelt, auf die Sie sich während der Fahrt nicht zu
sehr verlassen sollten.