TOYOTA PROACE VERSO 2018 Betriebsanleitungen (in German)
Manufacturer: TOYOTA, Model Year: 2018, Model line: PROACE VERSO, Model: TOYOTA PROACE VERSO 2018Pages: 504, PDF-Größe: 54.11 MB
Page 221 of 504

221
6
Fahrbetrieb
Proace_Verso_de_Chap06_conduite_ed01-2016
Road Sign Assist
Mit diesem System kann die von der Kamera
erkannte erlaubte Höchsgeschwindigkeit im
Kombiinstrument angezeigt werden.
Spezielle Geschwindigkeitsbegrenzungen, wie
zum Beispiel solche für LK W, werden nicht
angezeigt.
Die Anzeige der Geschwindigkeitsbegrenzung
im Kombiinstrument wird aktualisiert, sobald
Sie an einem Verkehrsschild für Autos
(Personenkraftwagen) vorbeifahren.
Grundsätze
Je nach Ausstattung berücksichtigt
das System die Informationen über
die Geschwindigkeitsbegrenzungen,
die es aus den Karten des
Navigationssystems erhält.
Die Einheit für die
Geschwindigkeitsbegrenzung (km/h oder
mph) ist abhängig von dem Land, in dem
Sie fahren.
Sie muss bei der Einhaltung der
erlaubten Höchstgeschwindigkeit
berücksichtigt werden.
Damit das System richtig funktioniert,
muss, wenn Sie das Land wechseln,
die Geschwindigkeitseinheit im
Kombiinstrument derjenigen des Landes,
in dem Sie sich befinden, entsprechen. Je nach Ausstattung erkennt und liest das
System mit Hilfe einer Kamera oben an der
Windschutzscheibe Straßenschilder mit
Geschwindigkeitsbegrenzungen und den
Aufhebungen dieser Grenzen.
Je nach Ausstattung berücksichtigt das System
die Kamera und die Informationen aus den
Karten des Navigationssystems.
Um die richtige Funktionsweise des
Systems nicht zu stören: achten Sie
darauf, das Sichtfeld der Kamera
regelmäßig zu reinigen. Das automatische Lesen der
Verkehrsschilder ist eine Fahrhilfe; die
Geschwindigkeitsbegrenzungen werden
nicht immer korrekt angezeigt.
Die auf den Verkehrsschildern
angegebenen Geschwindigkeiten
haben grundsätzlich Vorrang vor den
Anzeigen des Systems.
Das System kann in keinem Fall die
Aufmerksamkeit des Fahrers ersetzen.
Der Fahrer muss sich an die
Straßenverkehrsordnung halten und
muss unter allen Umständen seine
Geschwindigkeit den Wetter- und
Verkehrsbedingungen anpassen.
Es ist möglich, dass das System keine
Geschwindigkeitbegrenzung erkennt,
wenn es das Schild nicht in einer
vorbestimmten Zeit erkennt.
Das System wurde so entwickelt, dass
es Verkehrsschilder erkennt, die dem
Wiener Übereinkommen über den
Straßenverkehr entsprechen.
Um eine relevante Information zur
Geschwindigkeitsbegrenzung aus dem
Navigationssystem zu erhalten, müssen
die Karten regelmäßig aktualisiert
werden.
Proace_Verso_de_Chap06_conduite_ed01-2016.indd 22129/07/2016 11:31
Page 222 of 504

222
Fahrbetrieb
Proace_Verso_de_Chap06_conduite_ed01-2016
Das System ist aktiv, erkennt
aber keine Informationen zu
Geschwindigkeitsbegrenzungen.Der Fahrer kann dann, wenn er
dies wünscht, die Geschwindigkeit
des Fahrzeugs an die vom System
gegebenen Informationen anpassen.
Anzeige der Geschwindigkeit
1. Angabe der Geschwindigkeitsbegrenzung.
Head-up-Display Aktivierung / Deaktivierung
Die Aktivierung oder Deaktivierung der
Funktion er folgt über das Konfigurationsmenü
des Fahrzeugs.
Anzeige im Kombiinstrument
Bei Erkennung einer Information zu
Geschwindigkeitsbegrenzungen zeigt das
System den Wert an.
Mit Autoradio
Im Menü "
Benutzeranpassung-
Konfiguration ", aktivieren/deaktivieren Sie
" Geschwindigkeitsempfehlungen ".
Mit Touchscreen
Im Einstellungsmenü des Fahrzeugs,
aktivieren/deaktivieren Sie "Anzeige
empfohlene Geschwindigkeit ".
Proace_Verso_de_Chap06_conduite_ed01-2016.indd 22229/07/2016 11:31
Page 223 of 504

223
6
Fahrbetrieb
Proace_Verso_de_Chap06_conduite_ed01-2016
Speichern der eingestellten
Geschwindigkeit
Diese Speicherung erfolgt neben der Anzeige
des Verkehrszeichen-Assistenten.
Sie können als Fahrer wahlweise die
Geschwindigkeit auf die angezeigte
Geschwindigkeitsbegrenzung einstellen, indem Sie
die Speichertaste des Geschwindigkeitsbegrenzers,
der Standard-Geschwindigkeitsregelung oder
adaptiven Geschwindigkeitsregelung drücken.
Diese Geschwindigkeit ersetzt dann die bisherige
Geschwindigkeitseinstellung, die durch den
Geschwindigkeitsbegrenzer bzw. die adaptive
Geschwindigkeitsregelung vorgegeben war.
Weitere Informationen über
Geschwindigkeitsbegrenzer,
Standard-Geschwindigkeitsregelung
oder adaptive
Geschwindigkeitsregelungsiehe die
entsprechenden Abschnitte.
Schalter am Lenkrad
1. Auswahl des Modus Begrenzer/Regler
2. Speichern der eingestellten
Geschwindigkeit
Funktionsgrenzen
Die Vorschriften für die Geschwindigkeitsbegrenzungen
sind für jedes Land spezifisch.
Unter folgenden Umständen berücksichtigt das
System die Geschwindigkeitsreduzierungen nicht:
- Unwetter (Regen, Schnee),
- Luftverschmutzung,
- Anhänger, Wohnwagen,
- Fahren mit Schneeketten,
- Reparatur eines Reifens mit dem
provisorischen Reifenpannenset,
- junge Fahrer.
Unter folgenden Umständen kann es sein,
dass das System gestört ist oder nicht richtig
funktioniert:
- schlechte Sichtbedingungen
(unzureichende Beleuchtung der Straße,
Schneefall oder Regen, Nebel),
- Bereich der Windschutzscheibe vor
der Kamera verschmutzt, beschlagen,
vereist, eingeschneit, beschädigt oder mit
Aufkleber verdeckt,
- Funktionsstörung der Kamera,
- fehlerhafte oder überholte Kartendaten,
- Schilder verdeckt (andere Fahrzeuge,
Vegetation, Schnee),
- Verkehrsschilder mit
Geschwindigkeitsbegrenzungen, die nicht
der Norm entsprechen, beschädigt oder
verformt sind.
Reinigen Sie regelmäßig die
Windschutzscheibe vor der Kamera.
Proace_Verso_de_Chap06_conduite_ed01-2016.indd 22329/07/2016 11:31
Page 224 of 504

224
MEMMEM
Fahrbetrieb
Proace_Verso_de_Chap06_conduite_ed01-2016
3.
Angabe der Geschwindigkeitsbegrenzung
4. Befehl zum Speichern der Geschwindigkeit
5. Aktuelle Sollgeschwindigkeit
Anzeige im Kombiinstrument
Head-up-Display Speichern
F
Beim Einschalten des
Geschwindigkeitsbegrenzers/-reglers
erscheint die Anzeige der entsprechenden
Informationen.
Bei Erkennung eines Schildes zeigt das
System die Geschwindigkeitsbegrenzung
ein und schlägt vor, diese als eingestellte
Geschwindigkeit zu speichern.
Die Anzeige " MEM" blinkt für einige Sekunden
in er Anzeige.
F Drücken Sie ein erstes Mal
auf diesen Knopf, um die
vorgeschlagene Geschwindigkeit
anzuzeigen. F Drücken Sie ein zweites
Mal
auf diesen Knopf, um die neue
Geschwindigkeitsanweisung zu
bestätigen.
Proace_Verso_de_Chap06_conduite_ed01-2016.indd 22429/07/2016 11:31
Page 225 of 504

225
6GAP
MEM
Fahrbetrieb
Proace_Verso_de_Chap06_conduite_ed01-2016
Bedienungsschalter am Lenkrad
6. Anzeige Ein/Pause der
Begrenzungsfunktion
7. Anzeige für Auswahl des Begrenzermodus
8. Wert der programmierten
Sollgeschwindigkeit
Geschwindigkeitsbegrenzer ("LIMIT")
System, das eine Überschreitung der vom Fahrer einprogrammierten Fahrzeuggeschwindigkeit verhindert.
Der Geschwindigkeitsbegrenzer entbindet den
Fahrer grundsätzlich weder von der Einhaltung
der Geschwindigkeitsbegrenzungen noch von
seiner Aufmerksamkeit.
Bei Erreichen der Geschwindigkeitsgrenze
bleibt eine weitere Betätigung des Gaspedals
ohne Wirkung.
1. Anwahl des Begrenzers
2. Verringerung der programmierten
Geschwindigkeit
3. Erhöhung der programmierten
Geschwindigkeit
4. Einschalten / Aufheben der
Begrenzungsfunktion
5. Falls das Fahrzeug entsprechend
ausgerüstet ist, die Liste der gespeicherten
Geschwindigkeiten anzeigen oder die
durch den Verkehrszeichen-Assistenten
erkannte Geschwindigkeitsbegrenzung
abspeichern.
Anzeigen im Kombiinstrument
Die programmierte Geschwindigkeit
bleibt beim Ausschalten der Zündung
gespeichert.
Weitere Informationen
über die adaptive
Geschwindigkeitsregelung
finden Sie im entsprechenden
Abschnitt.
Weitere Informationen über
die programmierbaren
Geschwindigkeitsbegrenzer finden
Sie im entsprechenden Abschnitt.
Head-Up-Display
Weitere Informationen über den
Verkehrszeichen-Assistenten und
insbesondere über das Speichern
der Verkehrszeichen finden Sie im
entsprechenden Abschnitt.
Proace_Verso_de_Chap06_conduite_ed01-2016.indd 22529/07/2016 11:31
Page 226 of 504

226
Fahrbetrieb
Proace_Verso_de_Chap06_conduite_ed01-2016
Ein / Pause der Begrenzungsfunktion
F Drehen Sie den Schalter 1 auf "LIMIT":
Der Begrenzer wird ausgewählt, ist aber
noch nicht eingeschaltet (Pause).
F Schalten Sie den Begrenzer durch Drücken der Taste 4 ein, falls Ihnen die
angezeigte Geschwindigkeit zusagt
(standardmäßig die zuletzt programmierte
Geschwindigkeit).
F Sie können den Begrenzer sofort durch erneutes Drücken der Taste 4 wieder
ausschalten: in der Anzeige erscheint
(Pause) zur Bestätigung. Zur Einstellung der Geschwindigkeit muss der
Begrenzer nicht eingeschaltet sein.
Nach Auswahl der Funktion können Sie den
Geschwindigkeitswert ändern:
-
Mit Hilfe den Tasten
2 oder 3 , um den
angezeigten Wert zu erhöhen oder zu verringern:
F durch kurzes wiederholtes Drücken um eine Änderung von + oder - 1 km/h
herbeizuführen,
F durch anhaltendes Drücken um eine Änderung von + oder - 5 km/h
herbeizuführen.
-
durch Druck auf die Taste 5, wenn Ihr Fahrzeug
mit Geschwindigkeitsspeicherung ausgestattet ist:
F die sechs Speicherstufen werden auf dem
Touchscreen angezeigt,
F drücken Sie auf die Taste, die der von Ihnen
ausgewählten Geschwindigkeitsschwelle
entspricht.
Der Wert wird sofort im Kombiinstrument angezeigt.
Der Auswahlbildschirm wird nach einer Weile
geschlossen.
Einstellung der
Geschwindigkeitsgrenze (Sollwert)
Der Geschwindigkeitsbegrenzer wird eingeschaltet: die
programmierte Geschwindigkeit muss mindestens 30 km/h betragen.
Durch Betätigung des Bedienungsschalters wird der
Geschwindigkeitsbegrenzer ausgesetzt.
Durch kräftiges Treten des Gaspedals
über den Widerstandspunkt
hinaus kann die programmierte
Geschwindigkeit vorübergehend
überschritten werden.
Um zur programmierten
Geschwindigkeit zurückzukehren,
genügt es, das Gaspedal wieder
loszulassen, bis die programmierte
Geschwindigkeitsgrenze wieder
erreicht ist.
Proace_Verso_de_Chap06_conduite_ed01-2016.indd 22629/07/2016 11:31
Page 227 of 504

227
6
MEM
Fahrbetrieb
Proace_Verso_de_Chap06_conduite_ed01-2016
Bei starkem Beschleunigen sowie
bei Gefälle zum Beispiel, kann der
Geschwindigkeitsbegrenzer nicht
verhindern, dass die programmierte
Geschwindigkeit überschritten wird.
Der Begrenzer wird augenblicklich
ausgeschaltet, die angezeigte
Geschwindigkeit blinkt.
Ein akustisches Signal ertönt in
Verbindung mit einem Blinken der
Geschwindigkeit, wenn ein Überschreiten
der Geschwindigkeitsgrenze nicht von
dem Fahrer ausgelöst wurde.
Ein Blinken der Striche weist auf eine Funktionsstörung des
Begrenzers hin.
Lassen Sie es umgehend von einem Toyota-Vertragshändler
oder einer Vertragswerkstatt bzw. einer anderen entsprechend
qualifizierten und ausgerüsteten Fachwerkstatt überprüfen.
FunktionsstörungZeitweises Überschreiten der
programmierten Geschwindigkeit
Ausschalten
F Treten Sie das Gaspedal kräftig und über
den Widerstand hinaus durch, um die
programmierte Geschwindigkeitsgrenze zu
überschreiten.
Der Begrenzer wird vorübergehend deaktiviert,
im Kombiinstrument wird weiterhin die
programmierte Geschwindigkeit angezeigt, die
in diesem Fall jedoch blinkt.
Ein akustisches Signal ertönt in Verbindung mit
einem Blinken der Geschwindigkeit, wenn ein
Überschreiten der Geschwindigkeitsgrenze nicht von
dem Fahrer ausgelöst wurde (starkem Gefälle...).
Sobald das Fahrzeug wieder zu der
programmierten Geschwindigkeit zurückgekehrt
ist, ist der Begrenzer wieder aktiv: die
Geschwindigkeit wird wieder dauernd angezeigt.
F Drehen Sie den Schalter 1 auf "0".
Die Anzeige mit den Informationen des Geschwindigkeitsbegrenzers verschwindet.
- Durch Drücken von Taste 5 , falls Ihr
Fahrzeug über den Verkehrszeichen-
Assistenten verfügt:
F die zu speichernde Geschwindigkeit
erscheint im Kombiinstrument,
F drücken Sie ein zweites Mal auf die
Ta s t e 5, um die Geschwindigkeit zu
speichern.
Der Wert wird sofort im Kombiinstrument
angezeigt.
Weitere Informationen über den
Verkehrszeichen-Assistenten
finden Sie im entsprechenden
Abschnitt. Die Verwendung von Fußmatten, die nicht
von Toyota zugelassen sind, kann die
Funktion des Geschwindigkeitsbegrenzers
beeinträchtigen.
Um jedes Blockieren des Pedalwerks zu
vermeiden:
-
achten Sie darauf, dass die Fußmatte
richtig befestigt ist,
- legen Sie niemals mehrere
Fußmatten übereinander.
Proace_Verso_de_Chap06_conduite_ed01-2016.indd 22729/07/2016 11:31
Page 228 of 504

228
MEM
MEM
Fahrbetrieb
Proace_Verso_de_Chap06_conduite_ed01-2016
Geschwindigkeitsregler ("CRUISE")
System, das die Fahrzeuggeschwindigkeit
automatisch auf dem vom Fahrer
einprogrammierten Wert hält, ohne dass
das Gaspedal betätigt wird.
Bedienungsschalter am Lenkrad
1. Drehschalter zur Auswahl des Reglers
2. Programmierung einer Geschwindigkeit /
Verringerung des Wertes
3. Programmierung einer Geschwindigkeit /
Erhöhung des Wertes
4. Taste zum Aussetzen / zur
Wiederaufnahme der Regelung
5. Falls das Fahrzeug entsprechend
ausgerüstet ist, die Liste der gespeicherten
Geschwindigkeiten anzeigen oder die
durch den Verkehrszeichen-Assistenten
erkannte Geschwindigkeitsbegrenzung
abspeichern.
Der Geschwindigkeitsregler entbindet den
Fahrer grundsätzlich weder von der Einhaltung
der Geschwindigkeitsbegrenzungen noch von
seiner Aufmerksamkeit.
Es empfiehlt sich, die Füße stets in der Nähe
des Pedals ruhen zu lassen.
Weitere Informationen über den
Verkehrszeichen-Assistenten
finden Sie im entsprechenden
Abschnitt.
Die programmierte Geschwindigkeit
wird beim Ausschalten der Zündung
gelöscht.
Weitere Informationen über
die programmierbaren
Geschwindigkeitsbegrenzer
finden Sie im entsprechenden
Abschnitt.
Proace_Verso_de_Chap06_conduite_ed01-2016.indd 22829/07/2016 11:31
Page 229 of 504

229
6
Fahrbetrieb
Proace_Verso_de_Chap06_conduite_ed01-2016
Wenn Ihr Fahrzeug mit einem Schaltgetriebe
ausgestattet ist, muss mindestens
der 3. oder 4. Gang eingelegt sein.
Wenn Ihr Fahrzeug mit einem
Automatikgetriebe oder mit einem
automatisierten Getriebe ausgestattet ist, muss
mindestens der 2. Gang eingelegt sein.
6. Anzeige Regelung ausgesetzt/
Wiederaufnahme der Regelung
7. Anzeige für Auswahl des Reglermodus
8. Wert der Sollgeschwindigkeit
Anzeigen im Kombiinstrument
Head-up-Display Ein
F
Drehen Sie den Schalter 1 auf "CRUISE":
der Regler wird gewählt, aber noch nicht
eingeschaltet (Pause).
F Drücken Sie die Taste 2 oder 3: die
momentane Geschwindigkeit Ihres
Fahrzeugs wird zur Sollgeschwindigkeit.
Der Geschwindigkeitsregler ist eingeschaltet
(ON). Durch Druck auf das Gaspedal kann
die programmierte Geschwindigkeit
vorübergehend überschritten werden.
Um zur programmierten
Geschwindigkeit zurückzukehren,
genügt es, das Gaspedal wieder
loszulassen bis die programmierte
Geschwindigkeit wieder erreicht ist.
Der Geschwindigkeitsregler wird manuell
eingeschaltet
: dazu muss die Fahrzeuggeschwindigkeit
mindestens 40 km/h betragen.
Proace_Verso_de_Chap06_conduite_ed01-2016.indd 22929/07/2016 11:31
Page 230 of 504

230
Fahrbetrieb
Proace_Verso_de_Chap06_conduite_ed01-2016
Pause
Der Geschwindigkeitsregler wird
von Hand oder durch Betätigung des
Brems- oder Kupplungspedals oder aus
Sicherheitsgründen auch beim Auslösen
des ESP ausgesetzt.
- Durch Drücken der Taste 5, wenn
Ihr Fahrzeug mit der Erkennung der
Geschwindigkeitsbegrenzung ausgestattet ist:
F die gespeicherte Geschwindigkeit wird
im Kombiinstrument angezeigt,
F drücken Sie ein zweites Mal auf die
Ta s t e 5, um die Geschwindigkeit zu
speichern.
Der Wert wird sofort im Kombiinstrument
angezeigt.
Weitere Informationen über den
Verkehrszeichen-Assistenten finden Sie im
entsprechenden Abschnitt. Sobald aktiviert, können Sie die Funktion des
Reglers kurzfristig aussetzen, indem Sie die
Ta s t e
4 drücken: das Aufheben der Funktion
(Pause) wird in der Anzeige bestätigt.Wenn der Geschwindigkeitsregler aktiviert ist, können
Sie die Anfangsgeschwindigkeit ändern, entweder:
- mit den Tasten 2 oder 3:F durch kurzes wiederholtes Drücken, um eine
Änderung von + oder - 1 km/h herbeizuführen,
F durch anhaltendes Drücken, um eine
Änderung von + oder - 5 km/h herbeizuführen,
Änderung der Anfangsgeschwindigkeit
(Sollgeschwindigkeit)
- durch Druck auf Taste 5 ,
wenn Ihr Fahrzeug mit
Geschwindigkeitsspeicherung ausgestattet
ist:
F die 6 Speicherstufen erscheinen auf
dem Touchscreen,
F wählen Sie einen Wert aus: dieser Wert erscheint im Kombiinstrument.
Der Auswahlbildschirm wird nach einer Weile
geschlossen.
Die Änderung ist nun wirksam.
Proace_Verso_de_Chap06_conduite_ed01-2016.indd 23029/07/2016 11:31