TOYOTA RAV4 2019 Betriebsanleitungen (in German)
Manufacturer: TOYOTA, Model Year: 2019, Model line: RAV4, Model: TOYOTA RAV4 2019Pages: 656, PDF-Größe: 198.32 MB
Page 1 of 656

RAV4-HV_OM_OM99U03M_(EM)
1
6
5
4
3
2
8
7
BildindexSuche anhand der Abbildung
Sicherheits-
informationen
Bitte lesen Sie diese Informationen sorgfältig durch
(Hauptthemen: Kindersitz, Diebstahlschutzsystem)
Informationen und
Kontrollleuchten zum
Fahrzeugzustand
Lesen von auf den Fahrbetrieb bezogenen
Informationen
(Hauptthemen: Instrumente, Multi-Informationsdisplay)
Vor Fahrtantritt
Öffnen und Schließen der Türen und Fenster,
Einstellungen vor Fahrtantritt
(Hauptthemen: Schlüssel, Türen, Sitze, elektrische Fensterheber)
FahrenBedienvorgänge und Hinweise für das Fahren
(Hauptthemen: Starten des Hybridsystems, Tanken)
InnenraumausstattungVerwendung der Innenraumausstattung
(Hauptthemen: Klimaanlage, Ablagemöglichkeiten)
Wartung und
Pflege
Fahrzeugpflege und Wartungsarbeiten
(Hauptthemen: Fahrzeuginnenraum und -außenseiten, Lam- pen)
Wenn Störungen
auftreten
Vorgehensweise bei Störungen und im Notfall
(Hauptthemen: entladene Batterie, platter Reifen)
Technische
Daten des
Fahrzeugs
Technische Daten des Fahrzeugs, anpassbare
Funktionen
(Hauptthemen: Kraftstoff, Öl, Reifendruck)
IndexSuche anhand eines Symptoms
Alphabetische Suche
Page 2 of 656

2INHALTSÜBERSICHT
Zu Ihrer Information ................................6
Lesen dieser Betriebsanleitung .............. 9
Suchvorgang ........................................ 10
Bildindex ............................................... 12
1-1. Für die Sicherheit
Vor Fahrtantritt ............................ 32
Für das sichere Führen Ihres Fahr-
zeugs ........................................ 33
Sicherheitsgurte .......................... 35
SRS-Airbags ............................... 39
Vorsichtsmaßregeln in Bezug auf
Abgase ..................................... 47
1-2. Kindersicherheit
System zum manuellen Ein-/Aus-
schalten des Beifahrerairbags .. 48
Kinder im Fahrzeug..................... 49
Kindersitze .................................. 50
1-3. Notfallhilfe
eCall ............................................ 67
1-4. Hybridsystem
Merkmale des Hybridsystems ..... 85
Vorsichtsmaßregeln in Bezug auf
das Hybridsystem ..................... 88
1-5. Diebstahlschutzsystem
Wegfahrsperre ............................ 93
Doppelverriegelungssystem..... 118
Alarmanlage ............................. 119
2-1. Kombiinstrument
Warn- und Kontrollleuchten ..... 124
Anzeigen und Instrumente (Fahr-
zeuge mit 4,2-Zoll-Display) .... 130
Anzeigen und Instrumente (Fahr-
zeuge mit 7-Zoll-Display) ....... 134
Multi-Informationsdisplay ......... 140
Energie-Überwachungsanzeige/Ver-
brauchsbildschirm .................. 151
3-1. Hinweise zu den Schlüsseln
Schlüssel .................................. 162
3-2. Öffnen, Schließen und Verriegeln
der Türen
Seitentüren ............................... 189
Heckklappe .............................. 194
Intelligentes Zugangs- und Startsy-
stem ....................................... 208
3-3. Einstellen der Sitze
Vordersitze ............................... 261
Rücksitze.................................. 262
Fahrpositionsspeicher .............. 264
Kopfstützen .............................. 267
3-4. Einstellen von Lenkrad und Spie-
geln
Lenkrad .................................... 269
Innenrückspiegel ...................... 270
Digitaler Rückspiegel ............... 271
Außenspiegel ........................... 281
3-5. Öffnen und Schließen von Fen-
stern und Schiebedach
Elektrische Fensterheber ......... 283
Panorama-Schiebedach........... 286
1Sicherheitsinformationen
2
Informationen und Kontroll-
leuchten zum Fahrzeugzu-
stand
3Vor Fahrtantritt
Page 3 of 656

3INHALTSÜBERSICHT
1
6
5
4
3
2
8
7
4-1. Vor Fahrtantritt
Fahren des Fahrzeugs ............. 292
Fracht und Gepäck .................. 298
Anhängerbetrieb (Aserbaidschan
und Georgien)........................ 300
Anhängerbetrieb (außer Aserbaid-
schan und Georgien) ............. 300
4-2. Fahrvorgänge
Start-Schalter (Zündschalter) ... 310
EV-Fahrmodus ......................... 314
Hybridgetriebe.......................... 316
Blinkerhebel ............................. 321
Feststellbremse........................ 322
Brake-Hold-Funktion ................ 325
4-3. Betätigen von Beleuchtung und
Scheibenwischern
Scheinwerferschalter ............... 327
AHB (Fernlichtassistent) .......... 330
Schalter für die Nebelleuchten . 333
Frontscheibenwischer und -wasch-
anlage .................................... 334
Heckscheibenwischer und -wasch-
anlage .................................... 337
4-4. Tanken
Öffnen des Tankdeckels........... 339
4-5. Verwenden der Fahrunterstüt-
zungssysteme
Toyota Safety Sense ................ 341
PCS (Pre-Collision System) ..... 352
LTA (Spurfolge-Assistent) ........ 360
RSA (Verkehrszeichenerkennung)
............................................... 371
Dynamische Radar-Geschwindig-
keitsregelung mit Abstandsrege-
lung über den gesamten
Geschwindigkeitsbereich ....... 375
Geschwindigkeitsregelung ....... 387
Geschwindigkeitsbegrenzer ..... 390
BSM (Spurwechsel-Assistent).. 392
Toyota-Einparkhilfesensor ........ 408
PKSB (Parkunterstützungsbremse)
............................................... 417
Parkunterstützungsbremsfunktion
(für statische Objekte)............ 422
Parkunterstützungsbremsfunktion
(für quer von hinten herannahende
Fahrzeuge) ............................ 428
Fahrmodus-Wahlschalter ......... 432
Trail-Modus (Fahrzeuge mit Allrad-
antrieb)................................... 434
OPF-System (Ottopartikelfilter-Sys-
tem)........................................ 436
Fahrerassistenzsysteme .......... 437
4-6. Fahrhinweise
Hinweise zum Fahren eines Hybrid-
fahrzeugs ............................... 444
Hinweise für den Winterbetrieb 446
Vorsichtsmaßregeln für Geländewa-
gen ......................................... 449
5-1. Verwendung der Klimaanlage und
Scheibenheizung
Automatische Klimaanlage....... 454
Lenkradheizung/Sitzheizungen/Sitzb
elüftungen .............................. 460
4Fahren
5Innenraumausstattung
Page 4 of 656

4INHALTSÜBERSICHT
5-2. Verwenden der Innenraumleuch-
ten
Liste der Innenraumleuchten ... 463
5-3. Verwenden der Ablagemöglich-
keiten
Liste der Ablagemöglichkeiten . 466
Gepäckraum-Merkmale ........... 471
5-4. Verwenden der weiteren Innen-
raumausstattung
Weitere Innenraumausstattung 476
6-1. Wartung und Pflege
Reinigung und Schutz der Fahr-
zeugaußenseiten ................... 486
Reinigung und Schutz des Fahrzeu-
ginnenraums .......................... 489
6-2. Wartung
Anforderungen für die Fahrzeugwar-
tung........................................ 492
6-3. Wartung in Eigenregie
Vorsichtsmaßregeln für Wartungsar-
beiten in Eigenregie ............... 494
Motorhaube .............................. 496
Ansetzen eines Rangierwagenhe-
bers........................................ 497
Motorraum................................ 499
12-V-Batterie ............................ 504
Reifen....................................... 507
Reifendruck.............................. 521
Räder ....................................... 522
Klimaanlagenfilter .................... 524
Reinigen der Lufteinlassöffnung und
des Filters der Hybridbatterie
(Traktionsbatterie) ................. 527
Austausch des Wischereinsatzes
............................................... 531
Batterie der Fernbedienung/des
elektronischen Schlüssels ..... 535
Kontrollieren und Austauschen von
Sicherungen........................... 536
Lampen .................................... 539
7-1. Wesentliche Informationen
Warnblinkanlage ...................... 552
Wenn Ihr Fahrzeug in einem Notfall
angehalten werden muss....... 552
Falls das Fahrzeug von steigendem
Wasser eingeschlossen wird . 553
7-2. Vorgehen im Notfall
Wenn Ihr Fahrzeug abgeschleppt
werden muss ......................... 555
Wenn Sie der Meinung sind, dass
etwas nicht stimmt ................. 559
Wenn eine Warnleuchte aufleuchtet
oder ein Warnsummer ertönt . 561
Wenn eine Warnmeldung angezeigt
wird ........................................ 571
Wenn Sie eine Reifenpanne haben
(Fahrzeuge ohne Reserverad) 575
Wenn Sie eine Reifenpanne haben
(Fahrzeuge mit Reserverad) .. 587
Wenn das Hybridsystem nicht startet
............................................... 596
Falls Sie Ihre Schlüssel verlieren
............................................... 597
Wenn die Tankklappe nicht geöffnet
werden kann .......................... 598
Wenn der elektronische Schlüssel
nicht korrekt funktioniert......... 598
6Wartung und Pflege
7Wenn Störungen auftreten
Page 5 of 656

5INHALTSÜBERSICHT
1
6
5
4
3
2
8
7
Wenn die 12-V-Batterie entladen ist
............................................... 600
Wenn der Motor zu heiß wird ... 605
Wenn das Fahrzeug stecken bleibt
............................................... 610
8-1. Technische Daten
Wartungsdaten (Kraftstoff, Ölstand
usw.) ...................................... 612
Kraftstoffinformationen ............. 621
8-2. Persönliche Einstellungen
Anpassbare Funktionen ........... 623
8-3. Initialisierung
Zu initialisierende Systeme ...... 635
Problembehebung (Fehlersuche)
............................................... 638
Alphabetischer Index .............. 641
8Technische Daten des Fahr-
zeugs
Index
Page 6 of 656

6
Bitte beachten Sie, dass diese
Betriebsanleitung für alle Modelle gilt
und alle erhältlichen Ausstattungen und
Ausführungen erklärt. Es kann daher
sein, dass sich einige Erläuterungen
auf eine in Ihrem Fahrzeug nicht vor-
handene Ausstattung beziehen.
Sämtliche technischen Daten in dieser
Betriebsanleitung entsprechen dem
neusten Stand bei Drucklegung. Da
Toyota jedoch bestrebt ist, seine Pro-
dukte immer weiter zu verbessern,
behalten wir uns vor, jederzeit Verände-
rungen ohne vorherige Ankündigung
vorzunehmen.
Je nach Spezifikation kann sich das
Fahrzeug in den Abbildungen hinsicht-
lich der Ausstattung von Ihrem Fahr-
zeug unterscheiden.
Sowohl Original-Ersatzteile von Toyota
als auch eine große Auswahl weiterer
Ersatz- und Zubehörteile für Toyota-
Fahrzeuge sind momentan auf dem
Markt erhältlich. Sollte an Ihrem Fahr-
zeug eines der Toyota-Originalteile
oder -Zubehörteile ausgetauscht wer-
den müssen, empfiehlt Toyota für den
Austausch die Verwendung von Origi-
nal-Ersatzteilen und -Zubehörteilen von
Toyota. Andere Ersatzteile und Zubehör
von gleicher Qualität können ebenfalls
verwendet werden. Für nicht originale
Toyota-Ersatz- und Zubehörteile bzw.
für den Einbau oder Austausch solcher
Teile sind sowohl Haftung als auch Garantie durch Toyota ausgeschlossen.
Darüber hinaus werden Schäden oder
Leistungseinbußen aufgrund der Ver-
wendung nicht originaler Toyota-Ersatz-
und Zubehörteile möglicherweise nicht
durch die Garantie abgedeckt.
Ein unsachgemäß installiertes HF-Sen-
dersystem kann zu Beeinträchtigungen
der folgenden elektronischen Systeme
führen:
Hybridsystem
Multiport-Kraftstoffeinspritzan-
lage/Multiport-Kraftstoffeinspritzan-
lage mit sequenzieller Einspritzung
Toyota Safety Sense
Geschwindigkeitsregelsystem
Antiblockiersystem
SRS-Airbagsystem
Gurtstraffersystem
Über die erforderlichen Sicherheitsvor-
kehrungen und speziellen Anweisun-
gen für den Einbau eines HF-
Sendersystems informiert Sie jeder
Toyota-Vertragshändler bzw. jede
Toyota-Vertragswerkstatt oder eine
andere zuverlässige Werkstatt.
Weitere Informationen zu Frequenz-
bändern, Sendestärken, Antennenposi-
tionen und Bestimmungen für den
Einbau von HF-Sendern sind auf
Anfrage bei jedem Toyota-Vertrags-
händler bzw. jeder Toyota-Vertrags-
werkstatt oder einer anderen
zuverlässigen Werkstatt erhältlich.
Die Hochspannungsbauteile und -kabel
von Hybridfahrzeugen geben trotz ihrer
elektromagnetischen Abschirmung
ungefähr die gleiche Menge elektroma-
Zu Ihrer Information
Hauptbetriebsanleitung
Zubehör, Ersatzteile und Verän-
derungen Ihres Toyota
Einbau eines HF-Sendersy-
stems
Page 7 of 656

7
gnetischer Wellen ab wie herkömmliche
Fahrzeuge mit Verbrennungsmotoren
oder wie Haushaltsgeräte.
Beim Empfang von Signalen des Hoch-
frequenzsenders (HF-Senders) kön-
nen Störgeräusche auftreten.
Das Fahrzeug ist mit hoch entwickelten
Computern ausgestattet, die bestimmte
Daten aufzeichnen. Dazu gehören:
• Motordrehzahl/Drehzahl des Elektro-
motors (Drehzahl des Traktionsmo-
tors)
• Zustand des Gaspedals
• Zustand der Bremse
• Fahrzeuggeschwindigkeit
• Betriebsstatus der Fahrerassistenz-
systeme
• Ladezustand der Hybridbatterie
(Traktionsbatterie)
Welche Daten aufgezeichnet werden,
hängt von der Fahrzeugausführung und
den vorhandenen Optionen ab.
Die Computer zeichnen keine Gesprä-
che oder Geräusche auf und nehmen
nur in bestimmten Situationen Bilder
vom Außenbereich des Fahrzeugs auf.
Verwendung der Daten
Toyota kann die von diesem Computer auf-
gezeichneten Daten zur Diagnose von Funk-
tionsstörungen, für Forschungs- und
Entwicklungsarbeiten und zur Verbesserung
der Qualität verwenden.
Toyota gibt diese Daten nicht an Dritte wei-
ter, wobei folgende Ausnahmen möglich
sind:
• Der Besitzer des Fahrzeugs oder der Lea-
singnehmer (bei einem Leasingfahrzeug)
gibt seine Zustimmung
• Es liegt eine offizielle Anfrage der Polizei, eines Gerichts oder einer Regierungsbe-
hörde vor
• Zur Verwendung durch Toyota in einem
Rechtsstreit
• Zu Forschungszwecken, wobei die Daten
in diesem Fall nicht mit einem bestimmten
Fahrzeug oder einem Fahrzeugbesitzer
verknüpft sind
Die SRS-Airbags und Gurtstraffer Ihres
Toyota enthalten Explosivstoffe. Falls
das Fahrzeug mit eingebauten Airbags
und Gurtstraffern verschrottet wird,
kann es zu einem Unfall kommen, wie
beispielsweise einem Brand. Lassen
Sie deshalb das SRS-Airbag- und das
Gurtstraffersystem vor dem Verschrot-
ten Ihres Fahrzeugs von einer qualifi-
zierten Fachwerkstatt, einem Toyota-
Vertragshändler bzw. einer Toyota-Ver-
tragswerkstatt oder einer anderen
zuverlässigen Werkstatt ausbauen und
fachmännisch entsorgen.
Aufzeichnung von Fahrzeugda-
tenVerschrotten Ihres Toyota
Page 8 of 656

8
WARNUNG
■Allgemeine Vorsichtsmaßregeln
bezüglich des Fahrens
Fahren unter Alkohol- oder Medikamente- neinfluss: Fahren Sie niemals, wenn Ihre Fahrtüchtigkeit unter dem Einfluss von
Alkohol oder Medikamenten eingeschränkt ist. Alkohol und bestimmte Medikamente verzögern Ihre Reaktionszeit, schränken
Ihr Urteilsvermögen ein und verringern Ihre Koordinationsfähigkeit, was zu einem Unfall mit tödlichen oder schweren Verlet-
zungen führen kann.
Vorausschauende Fahrweise: Fahren Sie stets vorausschauend. Rechnen Sie mit Fehlern anderer Fahrer oder Fußgänger
und seien Sie darauf vorbereitet, Unfälle zu vermeiden.
Ablenkung des Fahrers: Fahren Sie immer mit voller Konzentration. Alles, was den
Fahrer ablenken kann, wie das Einstellen von Bedienungselementen, das Führen von Telefonaten oder das Lesen, kann zu
Unfällen mit tödlichen oder schweren Ver- letzungen für Sie, Ihre Mitfahrer und andere führen.
■Allgemeine Vorsichtsmaßregeln bezüglich der Sicherheit von Kindern
Lassen Sie Kinder niemals unbeaufsichtigt
im Fahrzeug und geben Sie niemals Kin- dern den Schlüssel.
Kinder könnten sonst das Fahrzeug star- ten oder das Getriebe in den Leerlauf
schalten. Außerdem besteht die Gefahr, dass sich Kinder beim Spielen mit den Sei-tenfenstern, dem Panorama-Schiebedach
oder anderen Vorrichtungen des Fahr- zeugs verletzen. Zudem können sehr hohe oder niedrige Temperaturen im Innern des
Fahrzeugs für Kinder tödlich sein.
Page 9 of 656

9
Lesen dieser Betriebsanlei-
tung
Erläuterungen zu den in dieser
Betriebsanleitung verwendeten
Symbolen
In dieser Betriebsanleitung ver-
wendete Symbole
SymbolBedeutung
WARNUNG:
Hier werden Erklärungen
gegeben, deren Nichtbeach-
tung zu tödlichen oder
schweren Verletzungen füh-
ren kann.
HINWEIS:
Hier werden Erklärungen
gegeben, deren Nichtbeach-
tung zu einer Beschädigung
oder Funktionsstörung des
Fahrzeugs oder seiner Aus-
stattung führen kann.
Hier werden Bedienungs-
oder Arbeitsabläufe angege-
ben. Befolgen Sie die Schritte
in der angegebenen Reihen-
folge.
In Abbildungen verwendete
Symbole
SymbolBedeutung
Zeigt an, welche Maßnahme
(Drücken, Drehen usw.) erfor-
derlich ist, um einen Schalter
oder eine andere Vorrichtung
zu betätigen.
Zeigt das Ergebnis einer
Maßnahme an (z. B. wie sich
eine Abdeckung öffnet).
SymbolBedeutung
Zeigt das beschriebene Bau-
teil oder die Position an.
Bedeutet Nicht ..., Niemals
... oder Auf jeden Fall ver-
meiden, dass ....
Page 10 of 656

10
■Suchen anhand der Bezeichnung
Alphabetischer Index: S.641
■Suchen anhand der Einbauposi-
tion
Bildindex: S.12
■Suchen anhand eines Symptoms
oder Geräusches
Problembehebung (Fehlersuche):
S.638
■Suchen anhand des Titels
Inhaltsübersicht: S.2
Suchvorgang