TOYOTA VERSO 2017 Betriebsanleitungen (in German)
Manufacturer: TOYOTA, Model Year: 2017, Model line: VERSO, Model: TOYOTA VERSO 2017Pages: 752, PDF-Größe: 49.42 MB
Page 121 of 752

121
1
1-3. Einstellbare Elemente (Sitze, Spiegel, Lenkrad)
Vor Antritt der Fahrt
VERSO_EM_OM64603M
Außenspiegel
Umklappen der Spiegel
Manuelle Betätigung
Drücken Sie nach hinten, um die
Spiegel umzuklappen.
Der Spiegelwinkel kann mit dem Schalter verstellt werden.
Wählen Sie einen Spiegel zum
Einstellen aus.
Links
Rechts
Stellen Sie den Spiegel ein.
Nach oben
Rechts
Links
Nach unten
Page 122 of 752

122 1-3. Einstellbare Elemente (Sitze, Spiegel, Lenkrad)
VERSO_EM_OM64603MElektrische Betätigung (je nach Ausstattung)
Drücken Sie zum Einklappen der
Spiegel diesen Schalter.
Drücken Sie den Schalter erneut,
um sie in die ursprüngliche Posi-
tion zurückzuführen.
■Der Außenspiegel kann in folgenden Fällen bedient werden:
Fahrzeuge ohne intelligentes Einstiegs- und Startsystem
Der Motorschalter steht in der Stellung “ACC” oder “ON”.
Fahrzeuge mit intelligentem Einstiegs- und Startsystem
Der Schalter “ENGINE START STOP” befindet sich im Modus ACCES-
SORY oder IGNITION ON.
■Wenn die Spiegel beschlagen sind
Die Außenspiegel können mit der Außenspiegelheizung von Beschlag oder
Eis befreit werden. Schalten Sie die Heckscheibenheizung ein, um auch die
Außenspiegelheizung einzuschalten. (S. 399)
Page 123 of 752

123
1-3. Einstellbare Elemente (Sitze, Spiegel, Lenkrad)
1
Vor Antritt der Fahrt
VERSO_EM_OM64603M
WARNUNG
■ Vorsicht während der Fahrt
Beachten Sie die folgenden Vorsichtsmaßnahmen.
Werden die Regeln für eine sichere Fahrweise nicht beachtet, kann es zu
einem Unfall kommen; lebensgefährliche Verletzungen können die Folge
sein.
● Verstellen Sie die Spiegel nicht während der Fahrt.
● Fahren Sie nicht mit eingeklappten Außenspiegeln.
● Die Außenspiegel auf der Fahrer- und Beifahrerseite daher vor Fahrtantritt
ausklappen und einstellen.
■ Bewegungen des Spiegels
Achten Sie zur Vermeidung von Verletzungen und Beschädigungen des
Spiegels darauf, dass Ihre Hand nicht durch die Bewegung des Spiegels ein-
geklemmt wird.
■ Wenn die Spiegelheizung arbeitet
Berühren Sie nicht die Oberflächen der Rückspiegel, da diese sehr heiß
werden, was zu Verbrennungen führen kann.
■ Wenn Eis den Spiegel blockiert
Aktivieren Sie die Steuerung nicht und kr atzen Sie die Spiegelfläche nicht
frei. Verwenden Sie ein Enteisungsspray, um den Spiegel zu reinigen.
Page 124 of 752

124
VERSO_EM_OM64603M
1-4. Öffnen und Schließen der Fenster und der Panoramadach-Sonnenblende
Elektrische Fensterheber
Fensterverriegelungsschalter
Drücken Sie den Schalter nach
unten, um die Fensterheber-
schalter auf der Beifahrerseite zu
sperren.
Nutzen Sie diesen Schalter, um
zu verhindern, dass Kinder unbe-
absichtigt ein Beifahrerfenster öff-
nen oder schließen.
Die elektrischen Fensterheber können mit den folgenden Schaltern
geöffnet und geschlossen werden.
Tippfunktion zum Schlie-
ßen
*1, 2
Schließen
Tippfunktion zum Öffnen*1, 2
Öffnen
*1: Zum Abbrechen des Öff-
nungs- bzw. Schließvorgangs
des Fensters drücken Sie den
Schalter in die Gegenrichtung.
*2: Je nach Ausstattung an den
hinteren Fenstern
Page 125 of 752

125 1-4. Öffnen und Schließen der Fenster und der Panoramadach-Sonnenblende
1
Vor Antritt der Fahrt
VERSO_EM_OM64603M
■Funktionsbereitschaft der elektrischen Fensterheber
Fahrzeuge ohne intelligentes Einstiegs- und Startsystem
Der Motorschalter steht in der Stellung “ON”.
Fahrzeuge mit intelligentem Einstiegs- und Startsystem
Der Schalter “ENGINE START STOP” befindet sich im Modus IGNITION
ON.
■Betätigung der elektrischen Fensterheber nach dem Ausschalten des
Motors
Fahrzeuge ohne intelligentes Einstiegs- und Startsystem
Die elektrischen Fensterheber können noch 45 Sekunden betätigt wer-
den, nachdem der Motorschalter in die Position “ACC” oder “LOCK”
gestellt worden ist. Nach dem Öffnen einer Vordertür können die Fenster-
heber jedoch nicht mehr betätigt werden.
Fahrzeuge mit intelligentem Einstiegs- und Startsystem
Die elektrischen Fensterheber können noch ca. 45 Sekunden, nachdem
der Schalter “ENGINE START STOP” in den Modus ACCESSORY oder
ausgeschaltet worden ist, betätigt werden. Nach dem Öffnen einer Vor-
dertür können die Fensterheber jedoch nicht mehr betätigt werden.
■Einklemmschutzfunktion
Wird ein Gegenstand zwischen Fenster und Fensterrahmen eingeklemmt,
hält das Fenster an und öffnet sich wieder etwas.
■Wenn sich das Fenster mit elektrischem Fensterheber nicht normal
schließt
Wenn die Einklemmschutzfunktion nicht normal funktioniert und ein Fenster
nicht geschlossen werden kann, führen Sie die folgenden Vorgänge mit dem
Schalter für den elektrischen Fensterheber der entsprechenden Tür durch.
●Nach dem Anhalten des Fahrzeugs kann das Fenster geschlossen wer-
den, indem der Fensterheberschalter in der Position Schließen durch
Antippen gehalten wird, während der Motorschalter in Stellung “ON”
gebracht wird (Fahrzeugen ohne intelligentes Zugangs- und Startsystem)
bzw. der Schalter “ENGINE START STOP” in den Modus IGNITION ON
gebracht wird (Fahrzeugen mit intelligentem Zugangs- und Startsystem).
Page 126 of 752

126 1-4. Öffnen und Schließen der Fenster und der Panoramadach-Sonnenblende
VERSO_EM_OM64603M
●Wenn das Fenster auch mit dem oben beschriebenen Vorgang nicht
geschlossen werden kann, initialisieren Sie die Funktion durch Ausfüh-
rung des folgenden Verfahrens.
Halten Sie den Fensterheberschalter in der Position Schließen
durch Antippen gedrückt. Halten Sie den Schalter für weitere 6
Sekunden gedrückt, nachdem das Fenster geschlossen wurde.
Halten Sie den Fensterheberschalter in der Position Öffnen durch
Antippen gedrückt. Halten Sie den Schalter für weitere 2 Sekunden
gedrückt, nachdem das Fenster vollständig geöffnet wurde.
Halten Sie den Fensterheberschalter erneut in der Position Schlie-
ßen durch Antippen gedrückt. Halten Sie den Schalter für weitere 2
Sekunden gedrückt, nachdem das Fenster geschlossen wurde.
Wenn Sie den Schalter loslassen, während das Fenster in Bewegung ist,
müssen Sie von vorne beginnen. Wenn das Fenster weiterhin geschlossen
und dann jedoch wieder leicht geöffnet wird, auch nachdem Sie das oben
beschriebene Verfahren korrekt ausgeführt haben, lassen Sie das Fahrzeug
von einem Toyota-Vertragshändler bzw. einer Vertragswerkstatt oder einem
anderen vorschriftsmäßig qualifizierten und ausgerüsteten Fachbetrieb
überprüfen.
Page 127 of 752

127
1-4. Öffnen und Schließen der Fenster und der Panoramadach-Sonnenblende
1
Vor Antritt der Fahrt
VERSO_EM_OM64603M
WARNUNG
■ Beim Schließen der Fenster
Beachten Sie die folgenden Vorsichtsmaßnahmen.
Bei Nichtbeachtung dieser Vorsichtsmaßnahmen besteht die Gefahr lebens-
gefährlicher oder tödlicher Verletzungen.
● Der Fahrer ist für den Betrieb aller elektrischen Fensterheber, einschließ-
lich der elektrischen Fensterheber der anderen Insassen, verantwortlich.
Um den versehentlichen Betrieb, insbesondere durch Kinder, zu verhin-
dern, achten Sie darauf, dass keine Kinder die elektrischen Fensterheber
betätigen. Es besteht die Gefahr, dass Kinder oder andere Insassen sich
Körperteile in den elektrischen Fens terhebern einklemmen. Wenn ein Kind
im Fahrzeug mitfährt, wird empfohlen, den Fenstersperrschalter zu ver-
wenden. ( S. 124)
● Stellen Sie sicher, dass kein Beifahrer einen Körperteil in eine Lage bringt,
in der die Gefahr des Einklemmens durch elektrisch betätigte Fenster
besteht.
● Drehen Sie beim Verlassen des Fahrzeugs den Motorschalter in die Stel-
lung “LOCK” (Fahrzeuge ohne intelligentes Einstiegs- und Startsystem)
oder schalten Sie den Schalter “ENGINE START STOP” aus (Fahrzeuge
mit intelligentem Einstiegs- und Startsystem). Führen Sie außerdem den
Schlüssel mit sich und lassen Sie keine Kinder im Fahrzeug zurück. Es
besteht die Gefahr einer versehentlichen Betätigung, die zu einem Unfall
führen kann.
■ Einklemmschutzfunktion
● Aktivieren Sie den Einklemmschutz nie absichtlich, indem Sie versuchen,
einen Teil Ihres Körpers einzuklemmen.
● Der Einklemmschutz funktioniert unter Umständen nicht, wenn ein Gegen-
stand oder Körperteil unmittelbar vor dem vollständigen Schließen des
Fensters eingeklemmt wird.
Page 128 of 752

128
1-4. Öffnen und Schließen der Fenster und der Panoramadach-Sonnenblende
VERSO_EM_OM64603M
Panoramadach-Sonnenblende
: Je nach Ausstattung
■Die Panoramadach-Sonnenblende kann unter folgenden Bedingungen
betätigt werden
Fahrzeuge ohne intelligentes Einstiegs- und Startsystem
Der Motorschalter steht in der Stellung “ON”.
Fahrzeuge mit intelligentem Einstiegs- und Startsystem
Der Schalter “ENGINE START STOP” befindet sich im Modus IGNITION
ON.
■Einklemmschutzfunktion
Wird beim Schließen ein Gegenstand zwischen der Panoramadach-Son-
nenblende und dem Rahmen erkannt, wird die Bewegung angehalten und
die Panoramadach-Sonnenblende öffnet sich leicht.
■Wenn die Panoramadach-Sonnenblende nicht automatisch geschlos-
sen werden kann
Halten Sie den Schalter gedrückt.
Die Panoramadach-Sonnenblende kann mit dem Schalter der Pan-
oramadach-Sonnenblende geöffnet oder geschlossen werden.
Öffnen
Drücken Sie zum Anhalten des
Schließvorgangs leicht auf die
Ta s t e .
Schließen
Drücken Sie zum Anhalten des
Schließvorgangs leicht auf die
Ta s t e .
Page 129 of 752

129
1-4. Öffnen und Schließen der Fenster und der Panoramadach-Sonnenblende
1
Vor Antritt der Fahrt
VERSO_EM_OM64603M
WARNUNG
■ Beim Schließen der Panoramadach-Sonnenblende
Beachten Sie die folgenden Vorsichtsmaßnahmen.
Bei Nichtbeachtung dieser Vorsichtsmaßnahmen besteht die Gefahr lebens-
gefährlicher oder tödlicher Verletzungen.
● Stellen Sie sicher, dass kein Beifahrer einen Körperteil in eine Lage bringt,
in der die Gefahr des Einklemmens besteht, wenn die Panoramadach-
Sonnenblende betätigt wird.
● Erlauben Sie Kindern nicht, die Panoramadach-Sonnenblende zu betäti-
gen.
Wird Person beim Schließen der Panoramadach-Sonnenblende einge-
klemmt, kann dies lebensgefährliche Verletzungen zur Folge haben. Der
Fahrer hat die Pflicht, Kinder anzuweisen, die Panoramadach-Sonnen-
blende nicht zu betätigen.
■ Einklemmschutzfunktion
● Aktivieren Sie den Einklemmschutz nie absichtlich, indem Sie versuchen,
ein Körperteil einzuklemmen.
● Wenn ein Gegenstand kurz vor dem vollständigen Schließen der Panora-
madach-Sonnenblende eingeklemmt wird, löst der Einklemmschutz mögli-
cherweise nicht aus.
■ Verhindern von Verbrennungen oder Verletzungen
Beachten Sie die folgenden Vorsichtsmaßnahmen.
● Stellen Sie trotz eingebauter Klemmschutzfunktion sicher, dass Hände
und Gesichter von Beifahrern nicht von der Panoramadach-Sonnenblende
eingeklemmt werden, während sie si ch schließt. Achten Sie außerdem
kurz vor dem Schließen darauf, dass keine Finger oder andere Körperteile
in der Sonnenblende eingeklemmt werden, da die Klemmschutzfunktion
eventuell nicht reagiert.
● Das Öffnen oder Schließen der Panoramadach-Sonnenblende kann durch
Betätigen des Schalters gestoppt werden.
● Wenn sich die Panoramadach-Sonnenblende nicht schließt (z. B. durch
eine Störung in der Klemmschutzfunktion), kann die Blende geschlossen
werden, indem Sie den Schalter gedrückt halten.
Page 130 of 752

130
1-4. Öffnen und Schließen der Fenster und der Panoramadach-Sonnenblende
VERSO_EM_OM64603M
WARNUNG
■ Verhindern von Verbrennungen oder Verletzungen
● Die Klemmschutzfunktion kann einsetzen, wenn bedingt durch Umge-
bungs- oder Fahrtbedingungen eine Belastung oder ein Aufprall ähnlich
einem in die Sonnenblende gelangten Fremdkörper auftritt.
● Die Unterseite der Sonnenblende wird heiß, wenn das Fahrzeug längere
Zeit direkter Sonneneinstrahlung ausgesetzt ist. Berühren Sie die Teile im
Raum zwischen der Dachunterseite und der Sonnenblende nicht, da Sie
sich verbrennen können.
● Berühren Sie keine rauen oder scharfen Teile der Dachunterseite, da Sie
sich verletzen können.
HINWEIS
■ Vermeiden einer Entladung der Batterie
Betätigen Sie die Panoramadach-S onnenblende nicht bei ausgeschaltetem
Motor.
■ Sicherstellung der normalen Funktion der Panoramadach-Sonnen-
blende
Beachten Sie die folgenden Vorsichtsmaßnahmen:
● Setzen Sie den Motor und andere Bauteile keiner Überlastung aus.
● Legen Sie keine Gegenstände an Stellen, wo sie das Öffnen und Schlie-
ßen behindern können.
● Befestigen Sie keine Gegenstände an der Panoramadach-Sonnenblende.
● Halten Sie die Öffnung sauber und frei von Gegenständen.
● Betätigen Sie die Panoramadach-Sonnenblende nicht ununterbrochen
über einen längeren Zeitraum.