TOYOTA YARIS 2022 Betriebsanleitungen (in German)
Manufacturer: TOYOTA, Model Year: 2022, Model line: YARIS, Model: TOYOTA YARIS 2022Pages: 602, PDF-Größe: 128.52 MB
Page 251 of 602

249
4
HV Owner's Manual_Europe_M52N32_de
4-5. Verwenden der Fahrunterstützungssysteme
Fahren
*: Je nach Ausstattung
Der Verkehrszeichenassistent RSA
erkennt mit Hilfe der Frontkamera
und/oder des Navigationssystems mit
7-Zoll-/8-Zoll-Display (sofern Informa-
tionen zum Tempolimit vorhanden sind)
bestimmte Verkehrszeichen und stellt
in der Anzeige Informationen für den
Fahrer bereit.
Wenn das System anhand der erkann-
ten Verkehrszeichen feststellt, dass das
Fahrzeug die Geschwindigkeitsbe-
grenzung überschreitet oder verbotene
Aktionen durchführt, wird der Fahrer mit
einer visuellen Benachrichtigung und
einem Benachrichtigungssummer
gewarnt.
Wenn die Frontkamera ein Schild
erkennt oder Informationen über ein
Schild im Navigationssystem mit 7-Zoll-
/8-Zoll-Display verfügbar sind, wird das
Schild in der Multi-Informationsanzeige
angezeigt.
Wenn die Informationen des Fah-
rerassistenzsystems ausgewählt
werden, können maximal 3 Ver-
kehrszeichen (vertikales Display)
oder 2 Verkehrszeichen (horizonta-
les Display) angezeigt werden.
( S.105, 111)
Vertikales Display
Horizontales Display
Folgende Arten von Verkehrszei-
chen werden angezeigt, falls
anstelle der Informationen des Fah-
rerassistenzsystems eine andere
Registerkarte ausgewählt wird.
( S.105, 111)
• Schild Tempolimit Beginn/Ende
• Andere Schilder mit für das Tempolimit relevanten Informationen (Hinweisschilder
auf Autobahnen, am Ortsanfang/Ort-
RSA (Road Sign Assist)*
Überblick über die Funktionen
WARNUNG
■Vor der Verwendung des RSA- Systems
Verlassen Sie sich nicht ausschließlich auf
das RSA-System. Das RSA-System unter- stützt den Fahrer durch die Bereitstellung von Informationen, ersetzt aber nicht den
Blick und das Einschätzungsvermögen des Fahrers. Fahren Sie sicher, indem Sie sich immer strikt an die Verkehrsregeln
halten.
Anzeigen in der Multi-Informati-
onsanzeige
Page 252 of 602

250
HV Owner's Manual_Europe_M52N32_de
4-5. Verwenden der Fahrunterstützungssysteme
sende, in Wohngebieten)
• “Ende sämtlicher Verbote”-Schild
• “Einfahrt verboten”*-Schild (wenn Benach-
richtigung erforderlich ist)
• Tempolimit mit Zusatzschild (Nur Auffahrt)*: Für Fahrzeuge mit Navigationssystem mit
7-Zoll-/8-Zoll-Display
Werden andere Zeichen als Tempolimit-
Schilder erkannt werden, werden sie als
überlappender Stapel unter dem aktuellen
Tempolimit-Schild aufgeführt.
Die folgenden Arten von Verkehrsschil-
dern, einschließlich elektronischer
Schilder und blinkender Schilder, wer-
den erkannt.
Inoffizielle Verkehrsschilder (die nicht dem
Wiener Übereinkommen entsprechen) oder
neu eingeführte Verkehrsschilder werden
unter Umständen nicht erkannt.
Tempolimit-Schilder
Tempolimit-spezifische Informatio-
nen*
*: Wird angezeigt, wenn ein Schild erkannt
wird, aber keine Tempolimit-Informationen
für die Straße im Navigationssystem mit
7-Zoll-/8-Zoll-Displ ay verfügbar sind
Unterstützte Arten von Ver-
kehrsschildern
Tempolimit beginnt/Maximalge-
schwindigkeitszone beginnt
Tempolimit endet/Maximalge-
schwindigkeitszone endet
Autobahnauffahrt
Autobahnausfahrt
Schnellstraßenauffahrt
Schnellstraßenausfahrt
Anfang eines Stadtgebiets
Ende eines Stadtgebiets
Anfang eines Stadtgebiets
Ende eines Stadtgebiets
Anfang des Wohngebiets
Ende des Wohngebiets
Page 253 of 602

251
4
HV Owner's Manual_Europe_M52N32_de
4-5. Verwenden der Fahrunterstützungssysteme
Fahren
Überholverbotsschilder
Andere Verkehrsschilder
*: Für Fahrzeuge mit Navigationssystem mit
7-Zoll-/8-Zoll-Display
Tempolimit mit Zusatzschild*1
*1: Wird gleichzeitig mit Tempolimit ange-
zeigt
*2: Inhalte nicht erkannt.
*3: Wird angezeigt, wenn das System eine
Ausfahrt erkennt.
In den folgenden Situationen benach-
richtigt der Verkehrszeichenassistent
RSA den Fahrer.
Wenn die Fahrzeuggeschwindigkeit
die auf dem Tempolimit-Schild ange-
gebene Geschwindigkeit überschrei-
tet, wird die Anzeige des Schilds
besonders hervorgehoben und es
ertönt ein Summer.
Wenn das RSA-System ein “Einfahrt
verboten”-Schild erkennt und
anhand der Karteninformationen des
Navigationssystems feststellt, dass
das Fahrzeug in einen “Einfahrt ver-
boten”-Bereich eingefahren ist, blinkt
das “Einfahrt verboten”-Schild und
ein Summer ertönt. (Für Fahrzeuge
mit Navigationssystem mit 7-Zoll-/8-
Zoll-Display)
Wenn erkannt wird, dass Ihr Fahr-
zeug einen Überholvorgang durch-
führt, wenn ein Schild “Überholen
verboten” in der Multi-Informations-
anzeige angezeigt wird, blinkt das
angezeigte Schild und es ertönt ein
Summer.
In Abhängigkeit von der konkreten
Situation wird die Verkehrsumgebung
(Verkehrsrichtung, Geschwindigkeits-
einheit) unter Umständen falsch
erkannt, wodurch die Benachrichti-
gungsfunktion möglicherweise nicht
ordnungsgemäß funktioniert.
■Einstellungsvorgang
1 Drücken Sie die Anzeigenregelschalter
/ (vertikales Display) oder /
(horizontales Display) und wählen
Sie .
Anfang des Überholverbots
Ende des Überholverbots
Einfahrt verboten*
Ende sämtlicher Verbote
Stopp
Nässe
Regen
Eis
Zusatzschild vorhanden*2
Abfahrt rechts*3
Abfahrt links*3
Zeit
Benachrichtigungsfunktion
Page 254 of 602

252
HV Owner's Manual_Europe_M52N32_de
4-5. Verwenden der Fahrunterstützungssysteme
2 Drücken Sie die Anzeigenregelschalter
/ (vertikales Display) oder /
(horizontales Display) wählen Sie
. Drücken Sie anschließend .
■Automatische Deaktivierung der Anzeige von Verkehrsschildern über das RSA-System
Ein Schild oder zwei Schilder wird/werden in
den folgenden Situationen ausgeschaltet.
●Über eine gewisse Strecke wurde kein
Schild erkannt.
●Die Straße ändert sich durch eine Links-
oder Rechtskurve usw.
■Bedingungen, unter denen die Ausfüh- rung oder die Erkennungsleistung der Funktion beeinträchtigt werden können
In den folgenden Situationen funktioniert das
RSA-System nicht normal und kann mögli- cherweise keine Zeichen erkennen und die falschen Zeichen anzeigen usw. Dies stellt
jedoch keine Funktionsstörung dar.
●Die Frontkamera ist bedingt durch einen
starken Stoß o.ä. falsch ausgerichtet.
●Schmutz, Schnee, Aufkleber usw. haften
an der Frontscheibe in der Nähe der Front- kamera.
●Bei schlechtem Wetter, z. B. bei starken Regenfällen, dichtem Nebel, Schneefall oder Sandstürmen.
●Licht von einem entgegenkommenden Fahrzeug, von der Sonne usw. trifft auf die
Frontkamera.
●Das Schild ist schmutzig, ausgeblichen,
gekippt oder verbogen.
●Der Kontrast des elektronischen Zeichens
ist gering.
●Das gesamte Schild oder Teile davon wer-
den von den Blättern eines Baums, von einem Mast usw. verdeckt.
●Das Schild ist nur kurzzeitig für die Front-kamera sichtbar.
●Die Fahrsituation (Abbiegen, Spurwechsel usw.) wird falsch bewertet.
●Wenn ein Schild für die derzeit befahrene Spur nicht zutreffend ist, aber ein solches Schild direkt nach einer Verzweigung einer
Schnellstraße oder in einer benachbarten Spur direkt vor der Zusammenführung der Fahrbahnen vorhanden ist.
●Aufkleber sind an der Rückseite des vor-ausfahrenden Fahrzeugs angebracht.
●Ein Schild, das einem systemkompatiblen Schild ähnelt, wird erkannt.
●Es werden unter Umständen Schilder in Seitenstraßen erkannt und angezeigt
(wenn sich diese im Sichtfeld der Frontka- mera) befinden, während das Fahrzeug auf der Hauptstraße fährt.
●Es werden unter Umständen Ausfahrts-schilder im Kreisverkehr erkannt und ange-
zeigt (wenn sich diese im Sichtfeld der Frontkamera) befinden, während das Fahr-zeug in einem Kreisverkehr fährt.
●Die Fahrzeugfront wird durch die Beladung angehoben oder abgesenkt.
●Die Helligkeit der Umgebung ist nicht aus-reichend oder ändert sich plötzlich.
●Wenn ein Schild, das sich speziell an Lkws richtet, usw. erkannt wird.
●Das Fahrzeug wird in einem Land gefah-ren, in dem eine andere Verkehrsrichtung
gilt.
●Die Kartendaten des Navigationssystems
mit 7-Zoll-/8-Zoll-Display sind veraltet.
●Das Navigationssystem mit 7-Zoll-/8-Zoll-
Display ist nicht in Betrieb.
●Die im Instrument und im Navigationssy-
stem mit 7-Zoll-/8-Zoll-Display angezeigten Geschwindigkeitsinformationen können voneinander abweichen, da das Navigati-
onssystem mit 7-Zoll-/8-Zoll-Display Kar- tendaten verwendet.
■Anzeige von Tempolimit-Schildern
Wenn der Startschalter ausgeschaltet wurde, während ein Tempolimit-Schild in der Multi-
Informationsanzeige angezeigt wurde, wird dasselbe Schild erneut angezeigt, wenn der Startschalter auf ON gedreht wird.
Page 255 of 602

253
4
HV Owner's Manual_Europe_M52N32_de
4-5. Verwenden der Fahrunterstützungssysteme
Fahren
■Wenn “RSA-Fehlfunktion. Bitte Händler kontaktieren.” angezeigt wird
Es liegt möglicherweise eine Funktionsstö- rung im System vor. Lassen Sie das Fahr-
zeug von einem Toyota-Vertragshändler bzw. einer Toyota-Vertragswerkstatt oder einem anderen kompetenten Fachbetrieb überprü-
fen.
■Kundenspezifische Anpassung
Einige Funktionen können angepasst wer- den. (Anpassbare Funktionen: S.441)
*: Je nach Ausstattung
BSM (Totwinkel-Assistent)*
Der Totwinkel-Assistent verwen-
det Radarsensoren, die rechts und
links an der Innenseite des Heck-
stoßfängers montiert sind, um den
Fahrer beim Spurwechsel zu
unterstützen und die Sicherheit zu
erhöhen.
WARNUNG
■Warnhinweise bezüglich der Verwen-
dung des Systems
Der Fahrer trägt die alleinige Verantwor- tung für die Fahrsicherheit. Fahren Sie immer sicher und beobachten Sie auf-
merksam die umgebenden Bereiche des Fahrzeugs.
Die Totwinkel-Assistenzfunktion ist eine ergänzende Funktion, die den Fahrer
warnt, wenn sich ein anderes Fahrzeug im toten Winkel der Außenspiegel befindet oder von hinten dem Totwinkelbereich
schnell nähert. Verlassen Sie sich nicht zu stark auf die Totwinkel-Assistenzfunktion. Die Funktion kann nicht einschätzen, ob
die Fahrspur sicher gewechselt werden kann. Wenn Sie sich zu stark auf diese Funktion verlassen, kann es daher zu
einem Unfall mit schweren oder sogar töd- lichen Verletzungen kommen.
Da das System unter bestimmten Umstän- den möglicherweise nicht ordnungsgemäß
funktioniert, ist es wichtig, dass sich der Fahrer selbst per Sichtprüfung ein Bild über die aktuelle Situation verschafft.
Page 256 of 602

254
HV Owner's Manual_Europe_M52N32_de
4-5. Verwenden der Fahrunterstützungssysteme
Anzeigenregelschalter
Ein-/Ausschalten des Totwinkel-Assistenzsy-
stems
Außenspiegel-Kontrollleuchten
Wenn ein Fahrzeug in einem toten Winkel
des Außenspiegels erkannt wird oder wenn
sich ein Fahrzeug schnell von hinten annä-
hert und in den toten Winkel gelangt, leuch-
tet die Außenspiegel-Kontrollleuchte auf der
Seite auf, auf der das Fahrzeug erkannt
wurde. Wenn der Hebel für den Fahrtrich-
tungsanzeiger in die Richtung der erkannten
Seite bewegt wird, blinkt die Außenspiegel-
Kontrollleuchte.
BSM OFF-Kontrollleuchte
Leuchtet, wenn der Totwinkel-Assistent
deaktiviert ist.
■Sichtbarkeit der Außenspiegel-Kontroll- leuchten
Bei starkem Sonnenlicht sind die Außenspie-
gel-Kontrollleuchten manchmal nur schwer erkennbar.
■Wenn “BSM nicht verfügbar Siehe Betriebsanleitung” in der Multi-Informa-
tionsanzeige angezeigt wird
Matsch, Schnee, Eis usw. können im Bereich der Sensoren am Heckstoßfänger haften. ( S.254) Wenn Wasser, Schnee, Schlamm
usw. vom Heckstoßfänger entfernt werden, sollte das System wieder normal funktionie-
ren. Auch im Fahrbetrieb bei extrem hohen oder niedrigen Außentemperaturen funktio-niert der Sensor unter Umständen nicht ord-
nungsgemäß.
■Wenn “BSM-Fehlfunktion Bitte Händler kontaktieren” in der Multi-Informations-anzeige angezeigt wird
Möglicherweise liegt eine Funktionsstörung
oder Fehlausrichtung des Sensors vor. Las- sen Sie das Fahrzeug von einem Toyota-Ver-tragshändler bzw. einer Toyota-
Vertragswerkstatt oder einem anderen kom- petenten Fachbetrieb überprüfen.
■Kundenspezifische Anpassung
Einige Funktionen können angepasst wer- den. ( S.441)
■Zertifizierungen für den Totwinkel-Assi-
stenten
S.563
Systemkomponenten
WARNUNG
■Gewährleistung des ordnungsgemä- ßen Betriebs des Systems
Die Sensoren für den Totwinkel-Assisten-
ten sind links und rechts am Heckstoßfän- ger verbaut sind. Beachten Sie die
folgenden Punkte, um sicherzustellen, dass der Totwinkel-Assistent ordnungsge-mäß funktioniert.
Page 257 of 602

255
4
HV Owner's Manual_Europe_M52N32_de
4-5. Verwenden der Fahrunterstützungssysteme
Fahren
Schalten Sie die Funktion mit dem
Anzeigenregelschalter ein/aus.
1 Drücken Sie den Anzeigenregel-
schalter / (vertikales Dis-
WARNUNG
●Halten Sie die Sensor und die umge-
benden Bereiche am Heckstoßfänger jederzeit sauber.
Wenn ein Sensor oder der umgebende
Bereich eines Sensors am Heckstoßfän-
ger verschmutzt oder mit Schnee bedeckt
ist, funktioniert der Totwinkel-Assistent
unter Umständen nicht und es wird eine
Warnmeldung ( S.254) angezeigt. Besei-
tigen Sie in diesem Fall den Schmutz oder
Schnee und fahren Sie das Fahrzeug ca.
10 Minuten lang so, dass die Betriebsbe-
dingungen der BSM-Funktion ( S.257)
erfüllt sind. Wenn die Warnmeldung nicht
ausgeblendet wird, lassen Sie das Fahr-
zeug von einem Toyota-Vertragshändler
bzw. einer Toyota-Vertragswerkstatt oder
einem anderen kompetenten Fachbetrieb
überprüfen.
●Bringen Sie kein Zubehör, keine Aufkle- ber (auch keine transparenten Aufkle-ber), kein Aluminiumklebeband usw. an
einem Sensor oder im Umgebungsbe- reich eines Sensors am Heckstoßfänger an.
●Setzen Sie einen Sensor und den umgebenden Bereich an der hinteren
Stoßstange keinen starken Stößen aus. Wenn ein Sensor auch nur leicht aus seiner ursprünglichen Position verscho-
ben wird, kann eine Fehlfunktion des Systems auftreten, wodurch Fahrzeuge nicht mehr ordnungsgemäß erkannt
werden. Lassen Sie das Fahrzeug in den folgen-den Situationen von einem Toyota-Ver-
tragshändler bzw. einer Toyota- Vertragswerkstatt oder einem anderen kompetenten Fachbetrieb überprüfen.
• Ein Sensor oder sein umgebender Bereich wurde starken Stößen ausge-setzt.
• Wenn der umgebende Bereich eines Sensors zerkratzt oder verbeult ist oder wenn sich Teile davon abgetrennt
haben.
●Demontieren Sie nicht den Sensor.
●Nehmen Sie keine Veränderungen am
Sensor oder im Umgebungsbereich des Heckstoßfängers vor.
●Wenn ein Sensor oder der Heckstoßfän-
ger ausgebaut/eingebaut oder ersetzt werden muss, wenden Sie sich an einen Toyota-Vertragshändler bzw. eine
Toyota-Vertragswerkstatt oder einen anderen kompetenten Fachbetrieb.
●Lackieren Sie den Heckstoßfänger aus-
schließlich in einer offiziellen Toyota- Farbe.
Ein-/Ausschalten des Totwin-
kel-Assistenzsystems
Page 258 of 602

256
HV Owner's Manual_Europe_M52N32_de
4-5. Verwenden der Fahrunterstützungssysteme
play) oder / (horizontales
Display), um auszuwählen.
2 Drücken Sie den Anzeigenregel-
schalter / (vertikales Dis-
play) oder / (horizontales
Display), um auszuwählen.
Drücken Sie anschließend .
■Mit Hilfe des Totwinkel-Assistenten erkennbare Fahrzeuge
Der Totwinkel-Assistent nutzt Radarsensoren am Heck zur Erkennu ng nachfolgen-
der Fahrzeuge auf benachbarten Fahrstreifen und informiert den Fahrer über Kon-
trollleuchten an den Außenspiegeln über das Vorhandensein solch er Fahrzeuge.
Fahrzeuge, die in Bereichen fahren, die nicht im Außenspiegel s ichtbar sind
(toter Winkel)
Fahrzeuge, die sich in Bereichen, die nicht im Außenspiegel sic htbar sind (toter
Winkel), schnell von hinten nähern
■Erkennungsbereiche des Totwinkel-Assistenten
Die Bereiche, in denen Fahrzeuge erkannt werden können, sind un ten dargestellt.
Reichweite der einzelnen Erkennungsbereiche:
Funktion des Totwinkel-Assistenten
Page 259 of 602

257
4
HV Owner's Manual_Europe_M52N32_de
4-5. Verwenden der Fahrunterstützungssysteme
Fahren
Ca. 0,5 m bis 3,5 m auf jeder Seite des Fahrzeugs*1
Ca. 1 m nach vorn ab der hinteren Stoßstange
Ca. 3 m ab der hinteren Stoßstange
Ca. 3 m bis 60 m von der hinteren Stoßstange*2
*1: Der Bereich zwischen der Seite des Fahrzeug bis zu einem Abstand von 0,5 m von der
Seite des Fahrzeugs kann nicht erkannt werden.
*2: Je größer die Geschwindigkeitsdifferenz zwischen Ihrem Fahrzeu g und dem erkannten
Fahrzeug ist, umso größer ist der Abstand, in dem das Fahrzeug erkannt wird, wodurch die
Außenspiegel-Kontrollleuchte aufleuchtet oder blinkt.
■Der Totwinkel-Assistent ist funktionsfä- hig, wenn
alle folgenden Bedingungen erfüllt sind:
●Der Totwinkel-Assistent ist eingeschaltet.
●Der Schalthebel befindet sich in einer anderen Position als R.
●Die Fahrzeuggeschwindigkeit beträgt mehr als ca. 16 km/h.
■Der Totwinkel-Assistent erkennt Fahr-zeuge, wenn
sie sich in den folgenden Situationen im
Erfassungsbereich befinden:
●Ein Fahrzeug in ei ner benachbarten Spur
überholt Ihr Fahrzeug.
●Sie überholen langsam ein Fahrzeug in
einer benachbarten Spur.
●Ein anderes Fahrzeug gelangt beim Wech-
seln seiner Fahrspur in den Erkennungs- bereich.
■Bedingungen, unter denen das System keine Fahrzeuge erkennt
Der Totwinkel-Assistent ist nicht für die
Erkennung folgender Fahrzeugtypen und/oder Objekte konzipiert:
●Kleine Motorräder, Fahrräder, Fußgänger
usw.*
●Fahrzeuge, die sich in die Gegenrichtung bewegen
●Leitplanken, Wände, Schilder, geparkte
Fahrzeuge und ähnliche unbewegliche
Objekte*
●Nachfolgende Fahrzeuge, die in dersel-
ben Spur fahren*
●Fahrzeuge, die 2 Spur en weiter als Ihr
Fahrzeug fahren*
●Fahrzeuge, die schnell von Ihrem Fahr-
zeug überholt werden*
*: In Abhängigkeit von den Bedingungen
kann die Erkennung eines Fahrzeugs
und/oder Objekts erfolgen.
■Bedingungen, unter denen das System unter Umständen nicht ordnungsgemäß
arbeitet
●Der Totwinkel-Assistent kann Fahrzeuge in
den folgenden Situationen möglicherweise nicht korrekt erkennen:• Wenn der Sensor durch einen starken
Stoß gegen den Sensor oder seinen umge- benden Bereich falsch ausgerichtet ist• Wenn Schlamm, Schnee, Eis, Aufkleber
usw. den Sensor oder den umgebenden Bereich an der hinteren Stoßstange ver-decken
• Beim Fahren auf einer Fahrbahnoberflä- che, die wetterbedingt durch starke Regen- oder Schneefälle oder durch Nebel nass ist
oder auf der sich stehendes Wasser befin- det• Wenn sich mehrere Fahrzeuge annähern,
die nur einen geringen Abstand unterein- ander haben• Wenn der Abstand zwischen Ihrem Fahr-
zeug und einem nachfolgenden Fahrzeug gering ist• Wenn der Geschwindigkeitsunterschied
Page 260 of 602

258
HV Owner's Manual_Europe_M52N32_de
4-5. Verwenden der Fahrunterstützungssysteme
zwischen Ihrem Fahrzeug und dem Fahr- zeug, das in den Erkennungsbereich gelangt, signifikant ist
• Wenn sich die Geschwindigkeitsdifferenz zwischen Ihrem Fahrzeug und einem anderen Fahrzeug ändert
• Wenn ein Fahrzeug in den Erkennungsbe- reich gelangt, das etwa mit derselben Geschwindigkeit wie Ihr Fahrzeug fährt
• Wenn Ihr Fahrzeug aus der stehenden Position anfährt und ein Fahrzeug im Erkennungsbereich bleibt
• Beim Durchfahren von Bereichen, in denen es mehrfach auf und ab geht, wie z.B. bei Gebirgsfahrten oder wenn Senken
in der Straße vorhanden sind. • Beim Fahren auf Straßen mit scharfen Kur-ven oder mit mehreren aufeinanderfolgen-
den Kurven oder auf unebenen Fahrbahnen• Wenn die Fahrspuren breit sind oder Ihr
Fahrzeug am Rand der Spur fährt und das Fahrzeug in einer benachbarten Spur zu weit von Ihrem Fahrzeug entfernt ist
• Wenn Sie einen Anhänger ziehen • Wenn Zubehör (z.B. ein Fahrradträger) am Fahrzeugheck montiert ist
• Wenn der Höhenunterschied zwischen Ihrem Fahrzeug und dem Fahrzeug, das in den Erkennungsbereich gelangt, signifi-
kant ist • Sofort nach dem Einschalten des Totwin-kel-Assistenten
●Fälle, in denen der Totwinkel-Assistent ein Fahrzeug und/oder Objekt unnötigerweise
erkennt, können sich in den folgenden Situationen häufen:• Wenn der Sensor durch einen starken
Stoß gegen den Sensor oder seinen umge- benden Bereich falsch ausgerichtet ist• Wenn der Abstand zwischen Ihrem Fahr-
zeug und einer Leitplanke, Wand usw. innerhalb des Erkennungsbereichs gering ist
• Beim Durchfahren von Bereichen, in denen es mehrfach auf und ab geht, wie z.B. bei Gebirgsfahrten oder wenn Senken
in der Straße vorhanden sind. • Wenn die Fahrspuren breit sind oder Ihr Fahrzeug am Rand der Spur fährt und ein
Fahrzeug, das nicht in der benachbarten Spur fährt, in den Erkennungsbereich
gelangt • Beim Fahren auf Straßen mit scharfen Kur-ven oder mit mehreren aufeinanderfolgen-
den Kurven oder auf unebenen Fahrbahnen• Wenn die Reifen rutschen oder durchdre-
hen • Wenn der Abstand zwischen Ihrem Fahr-zeug und einem nachfolgenden Fahrzeug
gering ist • Wenn Zubehör (z.B. ein Fahrradträger) am Fahrzeugheck montiert ist