batterie TOYOTA YARIS CROSS 2023 Betriebsanleitungen (in German)
[x] Cancel search | Manufacturer: TOYOTA, Model Year: 2023, Model line: YARIS CROSS, Model: TOYOTA YARIS CROSS 2023Pages: 714, PDF-Größe: 147.94 MB
Page 460 of 714

458
Owners Manual_Europe_M52N77_de
7-2. Maßnahmen im Notfall
stellen Sie den Schalthebel auf P und starten Sie das Hybridsystem neu.
■Wenn “Vor Verlassen des Fahrzeugs auf P schalten” angezeigt wird
Die Meldung wird angezeigt, wenn die Fah-
rertür geöffnet wurde, ohne den Startschalter auf AUS zu stellen und während sich der Schalthebel in einer anderen Stellung als P
befand. Stellen Sie den Schalthebel auf P.
■Wenn “Schalt-/Wählhebel steht auf N Vor dem Schalten Gaspedal freigeben” angezeigt wird
Wenn das Gaspedal betätigt wird, während
sich der Schalthebel in der Stellung N befin- det
Lösen Sie das Gaspedal und stellen Sie den Schalthebel auf D oder R.
■Wenn “Bei angehaltenem Fahrzeug
Bremse treten. Hybridsystem kann überhitzen.” angezeigt wird
Die Meldung wird möglicherweise angezeigt, wenn das Gaspedal betätigt wird, um das
Fahrzeug in Position zu halten, während das Fahrzeug an einer Steigung usw. angehalten wurde. Das Hybridsystem kann überhitzen.
Lösen Sie das Gaspedal und betätigen Sie das Bremspedal.
■Wenn “Stromversorgung ausgeschal-tet, um Batterie zu schonen.” angezeigt
wird
Das System wurde durch die automatische Abschaltfunktion deaktiviert. Lassen Sie beim nächsten Start des Hybridsystems das
System ca. 5 Minuten laufen, um die 12-Volt- Batterie zu laden.
■Wenn “Fehlfunktion des Scheinwerfer-systems. Bitte Händler kontaktieren.”
angezeigt wird
Die Funktion der folgenden Systeme kann gestört sein. Lassen Sie das Fahrzeug umge-hend von einem Toyota-Vertragshändler bzw.
einer Toyota-Vertragswerkstatt oder einem anderen kompetenten Fachbetrieb überprü-fen.
●LED-Scheinwerfersystem (je nach Ausstat-tung)
●AHS (adaptives Fernlichtsystem) (je nach Ausstattung)
●Automatisches Fernlicht (je nach Ausstat-tung)
■Wenn eine Meldung angezeigt wird, die auf eine Störung der Frontkamera hin-
weist
Die folgenden Systeme stellen unter Umstän- den den Betrieb ein, bis das in der Meldung angegebene Problem beseitigt wurde.
( S.236, 447)
●PCS (Pre-Collision-System) (je nach Aus-
stattung)
●LTA (Spurhalteassistent) (je nach Ausstat-
tung)
●AHS (adaptives Fernlichtsystem) (je nach
Ausstattung)
●Automatisches Fernlicht (je nach Ausstat-
tung)
●RSA (Verkehrszeichenassistent) (je nach
Ausstattung)
●Dynamische Radar-Geschwindigkeitsrege-
lung mit maximalem Drehzahlbereich (je nach Ausstattung)
■Wenn eine Meldung angezeigt wird, die auf eine Störung des Radarsensors hin-
weist
Die folgenden Systeme stellen unter Umstän- den den Betrieb ein, bis das in der Meldung angegebene Problem beseitigt wurde.
( S.236, 447)
●PCS (Pre-Collision-System) (je nach Aus-
stattung)
●LTA (Spurhalteassistent) (je nach Ausstat-
tung)
●Dynamische Radar-Geschwindigkeitsrege-
lung mit maximalem Drehzahlbereich (je nach Ausstattung)
■Wenn “Ölwechsel bald erforderlich” angezeigt wird
Gibt an, dass das Motoröl gewechselt wer-
den muss.
Prüfen Sie das Motoröl und führen Sie bei Bedarf einen Ölwechsel durch.
Nach dem Ölwechsel sollte die Meldung zurückgesetzt werden. ( S.395)
Page 461 of 714

459
7
Owners Manual_Europe_M52N77_de
7-2. Maßnahmen im Notfall
Beim Auftreten einer Störung
■Wenn “Ölwechsel erforderlich Bitte Händler aufsuchen” angezeigt wird
Zeigt an, dass das Motoröl gewechselt wer- den muss.
Lassen Sie das Motoröl und den Ölfilter von
einem Toyota-Vertragshändler bzw. einer Toyota-Vertragswerkstatt oder einem ande-ren kompetenten Fachbetrieb prüfen und
wechseln. Nach dem Ölwechsel sollte die Meldung zurückgesetzt werden. ( S.395)
■Wenn “Radar- Geschwindig- keitsrege- lung z. Z. nicht ver- fügbar. Siehe
Betriebsanleit.” angezeigt wird (je nach Ausstattung)
Die dynamische Radar-Geschwindigkeitsre- gelung mit maximalem Drehzahlbereich wird
vorübergehend oder bis zur Behebung des in der Meldung genannten Problems deakti-viert. (Ursachen und Behebungsmaßnah-
men: S.236)
■Wenn “Radar-Geschwindigkeitsrege- lung nicht verfügbar” angezeigt wird (je nach Ausstattung)
Die dynamische Radar-Geschwindigkeitsre-
gelung mit maximalem Drehzahlbereich kann vorübergehend nicht verwendet werden. Ver-wenden Sie das System, wenn es wieder
verfügbar ist.
■Wenn eine Meldung angezeigt wird, in der Sie zum Aufsuchen Ihres Toyota-Händlers aufgefordert werden
Das in der Multi-Informationsanzeige
gezeigte System oder Teil weist eine Funkti- onsstörung auf. Lassen Sie das Fahrzeug umgehend von einem Toyota-Vertragshänd-
ler bzw. einer Toyota-Vertragswerkstatt oder einem anderen kompetenten Fachbetrieb überprüfen.
■Wenn eine Meldung angezeigt wird, in
der Sie zum Lesen der Betriebsanlei- tung aufgefordert werden
●Wenn “Motorkühlmitteltemperatur hoch An sicherer Stelle anhalten Siehe Betriebsan-leitung” angezeigt wird, folgen Sie den
Anweisungen. ( S.491)
●Wenn “Abgasfilter voll. Siehe Betriebsan-
leitung.” angezeigt wird, folgen Sie den Anweisungen. ( S.338)
●Wenn “Öldruck niedrig An sicherer Stelle
anhalten Siehe Betriebsanleitung” ange- zeigt wird, folgen Sie den Anweisungen. ( S.393)
●Wenn eine der folgenden Meldungen in der Multi-Informationsanzeige angezeigt
wird, kann eine Funktionsstörung vorlie- gen. Lassen Sie das Fahrzeug umgehend von einem Toyota-Vertragshändler bzw.
einer Toyota-Vertragswerkstatt oder einem anderen kompetenten Fachbetrieb über-prüfen.
• “Fehlfunktion d. intelligenten Zugangs- und Startsystems. Siehe Be- triebsanleitung.”• “Fehlfunktion des Hybridsystems.”
• “Ottomotor überprüfen.” • “Störung im Hybrid-Batterie-System.”• “Störung im Beschleunigungs-System.”
• “Hybridsystem ausgeschaltet” • “Motor ausgeschaltet”
●Wenn eine der folgenden Meldungen in der Multi-Informationsanzeige angezeigt wird, kann eine Funktionsstörung vorlie-
gen. Stellen Sie das Fahrzeug sofort ab und wenden Sie sich umgehend an einen Toyota-Vertragshändler bzw. eine Toyota-
Vertragswerkstatt oder einen anderen kompetenten Fachbetrieb.• “Geringe Brems- leistung Händler konsul-
tieren” • “Fehlfunktion des Ladesystems der 12-Volt-Batterie Bitte Händler aufsuchen”
●“Hilfsbatterie schwach Siehe Betriebsanlei-tung” wird angezeigt:
• Wenn die Anzeige nach einigen Sekunden erlischt (wird ca. 6 Sekunden angezeigt): Lassen Sie das Hybridsystem länger als
15 Minuten laufen und laden Sie die 12- Volt-Batterie.• Wenn die Anzeige nicht erlischt: Starten
Sie das Hybridsystem anhand der Vorge- hensweise auf: S.486
●Wenn “Wartung erforderlich an Kühlteilen der Traktionsbatterie, siehe Anleitung.” angezeigt wird, sind möglicherweise die
Filter verstopft, die Lufteinlassöffnungen blockiert oder es ist ein Spalt im Kanal vor-handen. Führen Sie daher die folgenden
Schritte für die Behebung dieses Problems durch:• Wenn die Lufteinlassöffnungen und Filter
der Hybridbatterie (Traktionsbatterie) ver-
Page 462 of 714

460
Owners Manual_Europe_M52N77_de
7-2. Maßnahmen im Notfall
schmutzt sind, reinigen Sie sie entspre- chend der auf S.417 beschriebenen Vorgehensweise.
• Wenn die Warnmeldung angezeigt wird, obwohl die Lufteinlassöffnungen und die Filter der Hybridbatterie (Traktionsbatte-
rie) nicht verschmutzt sind, lassen Sie das Fahrzeug umgehend von einem Toyota-Vertragshändler bzw. einer Toyota-Ver-
tragswerkstatt oder einem anderen zuver- lässigen Fachbetrieb überprüfen.
■Wenn “Wartung erforderlich an Kühltei-len der Traktionsbatterie,siehe Anlei-
tung.” angezeigt wird
Die Hybrid-Batterie (Traktionsbatterie) muss überprüft oder gewechselt werden. Lassen Sie das Fahrzeug umgehend von einem
Toyota-Vertragshändler bzw. einer Toyota- Vertragswerkstatt oder einem anderen kom-petenten Fachbetrieb überprüfen.
●Wenn das Fahrzeug ohne eine Inspektion der Hybridbatterie (Traktionsbatterie) wei-
ter gefahren wird, wird das Hybridsystem nicht gestartet.
●Wenn das Hybridsystem nicht gestartet wird, wenden Sie sich unverzüglich an einen Toyota-Vertragshändler bzw. eine
Toyota-Vertragswerkstatt oder an einen anderen kompetenten Fachbetrieb.
Wenn Sie eine Reifen-
panne haben (Fahrzeuge
mit einem Notfall-Repara-
tur-Kit für Reifen)
Ihr Fahrzeug ist nicht mit einem
Reserverad ausgestattet, sondern
besitzt ein Notfall-Reparatur-Kit
für Reifen.
Eine Beschädigung der Reifen-
lauffläche, die durch einen Nagel
oder eine Schraube hervorgeru-
fen wurde, kann mit dem Notfall-
Reparatur-Kit für Reifen proviso-
risch behoben werden. (Das Kit
umfasst eine Flasche mit Dichtmit-
tel. Das Dichtmittel kann nur ein-
mal verwendet werden, um einen
Reifen provisorisch zu reparieren,
ohne den Nagel oder die Schraube
aus dem Reifen zu entfernen.) In
Abhängigkeit von der Beschädi-
gung ist das Reparieren eines Rei-
fens eventuell nicht möglich.
( S.461)
Nachdem Sie einen Reifen provi-
sorisch mit dem Kit repariert
haben, lassen Sie den Reifen von
einem Toyota-Vertragshändler
bzw. einer Toyota-Vertragswerk-
statt oder einem anderen kompe-
tenten Fachbetrieb reparieren oder
wechseln. Reifen können mit dem
Notfall-Reparatur-Kit nur proviso-
risch repariert werden. Lassen Sie
den Reifen so schnell wie möglich
reparieren oder auswechseln.
Page 483 of 714

481
7
Owners Manual_Europe_M52N77_de
7-2. Maßnahmen im Notfall
Beim Auftreten einer Störung
Einer der folgenden Punkte kann die
Störung verursachen:
Fahrzeuge mit intelligentem Ein-
stiegs- und Startsystem: Der elektro-
nische Schlüssel funktioniert
möglicherweise nicht richtig.
( S.483)
Im Fahrzeugtank befindet sich nicht
genug Kraftstoff. Tanken Sie Kraft-
stoff nach.
Es liegt möglicherweise eine Funkti-
onsstörung in der Wegfahrsperre
vor. ( S.86)
Fahrzeuge mit intelligentem Ein-
stiegs- und Startsystem: Es liegt
möglicherweise eine Funktionsstö-
rung im Lenkschloss vor.
Fahrzeuge mit intelligentem Ein-
stiegs- und Startsystem: Das Hybrid-
system weist möglicherweise
aufgrund eines elektrischen Pro-
blems eine Funktionsstörung auf.
Das kann z.B. vorkommen, wenn die
Batterie des elektronischen Schlüs-
sels leer ist oder eine Sicherung
durchgebrannt ist. Es gibt jedoch je
nach Art der Funktionsstörung
HINWEIS
■Vermeidung von Beschädigungen
der Reifendruck-Warnventile und Sender (außer für Notrad)
Wenn ein Reifen mit Flüssigdichtung repa- riert wird, funktionieren das Reifendruck-
Warnventil und der Sender eventuell nicht richtig. Wenn Flüssigdichtung verwendet wird, wenden Sie sich so schnell wie mög-
lich an einen Toyota-Vertragshändler bzw. eine Toyota-Vertragswerkstatt oder einen anderen kompetenten Fachbetrieb. Verge-
wissern Sie sich beim Reifenwechsel, dass das Reifendruck-Warnventil und der Sender gewechselt werden. ( S.405)
Wenn das Hybridsystem
nicht startet
Die Ursachen für ein nicht starten-
des Hybridsystem können je nach
Situation unterschiedlich sein.
Prüfen Sie Folgendes und führen
Sie geeignete Maßnahmen durch:
Das Hybridsystem startet nicht,
selbst wenn der korrekte Start-
vorgang eingehalten wird.
( S.196, 198)
Page 484 of 714

482
Owners Manual_Europe_M52N77_de
7-2. Maßnahmen im Notfall
behelfsmäßige Möglichkeiten, um
das Hybridsystem zu starten.
( S.482)
Die Temperatur der Hybridbatterie
(Traktionsbatterie) ist möglicher-
weise extrem niedrig (unter ca. -
30°C). ( S.196, 198)
Einer der folgenden Punkte kann die
Störung verursachen:
Die 12-Volt-Batterie ist möglicher-
weise entladen. ( S.486)
Die Anschlüsse der Pole der 12-Volt-
Batterie sind möglicherweise locker
oder korrodiert. ( S.398)
Einer der folgenden Punkte kann die
Störung verursachen:
Die 12-Volt-Batterie ist möglicher-
weise entladen. ( S.486)
Ein Pol oder beide Pole der 12-Volt-
Batterie ist/sind möglicherweise
abgeklemmt. ( S.398)
Wenn das Problem nicht behoben werden
kann oder wenn die entsprechenden Repa-
raturmaßnahmen nicht bekannt sind, wen-
den Sie sich an einen Toyota-
Vertragshändler bzw. eine Toyota-Vertrags-
werkstatt oder einen anderen kompetenten
Fachbetrieb.
Wenn das Hybridsystem nicht startet,
kann es behelfsmäßig durch Ausführen
folgender Schritte gestartet werden,
sofern der Startschalter ordnungsge-
mäß funktioniert.
Verwenden Sie diesen Startvorgang nur
in Notfällen.
1 Ziehen Sie den Schalter der Fest-
stellbremse, um zu überprüfen, ob
die Feststellbremse angezogen ist.
( S.208)
Die Kontrollleuchte der Feststellbremse leuchtet auf.
2 Stellen Sie den Schalthebel auf P.
3 Drehen Sie den Startschalter auf
ACC.
4 Halten Sie den Startschalter ca. 15
Sekunden gedrückt und treten Sie
gleichzeitig fest auf das Bremspe-
dal.
Auch wenn das Hybridsystem durch die obi-
gen Schritte gestartet werden kann, liegt im
System möglicherweise eine Funktionsstö-
rung vor. Lassen Sie das Fahrzeug von
einem Toyota-Vertragshändler bzw. einer
Toyota-Vertragswerkstatt oder einem ande-
ren kompetenten Fachbetrieb überprüfen.
Die Innenleuchten und Schein-
werfer leuchten schwach und
die Hupe ertönt nicht oder
kaum hörbar.
Die Innenbeleuchtung und
Scheinwerfer schalten sich
nicht ein oder die Hupe ertönt
nicht.
Notstartfunktion (Fahrzeuge
mit intelligentem Einstiegs-
und Startsystem)
Page 485 of 714

483
7
Owners Manual_Europe_M52N77_de
7-2. Maßnahmen im Notfall
Beim Auftreten einer Störung
■Wenn der elektronische Schlüssel nicht
ordnungsgemäß funktioniert
●Stellen Sie sicher, dass das intelligente
Einstiegs- und Startsystem nicht in den kundenspezifischen Einstellungen deakti-viert wurde. Wenn es ausgeschaltet ist,
schalten Sie die Funktion ein. (Anpassbare Funktionen: S.509)
●Überprüfen Sie, ob die Batteriesparfunk- tion aktiviert ist. Wenn die Funktion akti-viert ist, deaktivieren Sie sie. ( S.159)
Falls Sie die Schlüssel ver-
lieren
Neue Originalschlüssel können
von einem Toyota-Vertragshänd-
ler bzw. einer Toyota-Vertrags-
werkstatt oder einem anderen
kompetenten Fachbetrieb anhand
des anderen Schlüssels (Fahr-
zeuge ohne intelligentes Ein-
stiegs- und Startsystem) oder des
mechanischen Schlüssels (Fahr-
zeuge mit intelligentem Einstiegs-
und Startsystem) und der Schlüs-
selnummer auf der Schlüsselnum-
mernplakette angefertigt werden.
Bewahren Sie das Schlüsselnum-
mernschild nicht im Fahrzeug,
sondern an einem sicheren Ort
(z.B. in Ihrer Brieftasche) auf.
HINWEIS
■Verlust eines elektronischen Schlüs-
sels (Fahrzeuge mit intelligentem Einstiegs- und Startsystem)
Wenn der elektronische Schlüssel verlo- ren geht, steigt die Gefahr eines Dieb-
stahls des Fahrzeugs drastisch an. Wenden Sie sich unverzüglich an einen Toyota-Vertragshändler bzw. eine Toyota-
Vertragswerkstatt oder einen anderen kompetenten Fachbetrieb und bringen Sie alle noch vorhandenen, mit dem Fahrzeug
mitgelieferten elektronischen Schlüssel mit.
Wenn der elektronische
Schlüssel nicht ordnungs-
gemäß funktionier t (Fahr -
zeuge mit intelligentem
Einstiegs- und Startsy-
stem)
Wenn die Kommunikation zwi-
schen dem elektronischen Schlüs-
sel und dem Fahrzeug gestört ist
( S.159) oder wenn die Batterie
des elektronischen Schlüssels
leer ist, können das intelligente
Einstiegs- und Startsystem und
die Fernbedienung nicht verwen-
det werden. In solchen Fällen kön-
nen unter Beachtung des unten
beschriebenen Vorgangs die
Türen geöffnet und das Hybridsy-
stem gestartet werden.
Page 487 of 714

485
7
Owners Manual_Europe_M52N77_de
7-2. Maßnahmen im Notfall
Beim Auftreten einer Störung
der Startschalter in den Modus ACC gestellt.
3Treten Sie das Bremspedal durch
und prüfen Sie, ob die Meldung
in der Multi-Informationsan-
zeige angezeigt wird.
4 Drücken Sie die den Startschalter
kurz und fest.
Wenn das Hybridsystem trotzdem nicht
gestartet werden kann, wenden Sie
sich an einen Toyota-Vertragshändler
bzw. eine Toyota-Vertragswerkstatt
oder einen anderen kompetenten Fach-
betrieb.
■Stoppen des Hybridsystems
Stellen Sie den Schalthebel auf P und drüc- ken Sie den Startschalter, so wie Sie es
gewöhnlich beim Abstellen des Hybridsy- stems tun.
■Batterie des elektronischen Schlüssels
Da die oben beschriebene Vorgehensweise nur eine provisorisc he Maßnahme ist, wird
empfohlen, die Batterie des elektronischen Schlüssels sofort zu wechseln, wenn diese leer ist. ( S.420)
■Alarm (je nach Ausstattung)
Beim Verriegeln der Türen mit dem mechani-
schen Schlüssel wird das Alarmsystem nicht aktiviert.Wenn eine Tür mit dem mechanischen
Schlüssel entriegelt wird, während das Alarmsystem eingestellt ist, wird der Alarm eventuell ausgelöst. ( S.88)
■Ändern der Stellung des Startschalters
Lassen Sie das Bremspedal los und drücken Sie den Startschalter im Schritt 3 weiter oben.
Das Hybridsystem wird nicht gestartet und der Modus wird mit jedem Druck auf den Schalter gewechselt. ( S.201)
Page 488 of 714

486
Owners Manual_Europe_M52N77_de
7-2. Maßnahmen im Notfall
Wenn Sie einen Starthilfekabelsatz und
ein zweites Fahrzeug mit 12-V-Batterie
zur Verfügung haben, können Sie
Ihrem Fahrzeug folgendermaßen Start-
hilfe geben.
1 Fahrzeuge mit einem Alarm
( S.88): Vergewissern Sie sich,
dass Sie den elektronischen
Schlüssel mit sich führen.
Wenn die Starthilfekabel angeschlossen werden, kann es in Abhängigkeit von der konkreten Situation vorkommen, dass der
Alarm ausgelöst wird und die Türen verrie-
gelt werden. ( S.89)
2Öffnen Sie die Motorhaube
( S.390) und die Abdeckung des
Sicherungskastens.
3 Öffnen Sie die Abdeckung der Start-
hilfeklemme.
4 Verbinden Sie eine Klemme des Pluskabels des Starthilfekabels mit an
Ihrem Fahrzeug und verbinden Sie das andere Ende des Pluskabels mit am
zweiten Fahrzeug. Verbinden Sie dann eine Klemme des Minuskabel s des Start-
Wenn die 12-Volt-Batterie
entladen ist
Wenn die 12-Volt-Batterie des
Fahrzeugs entladen ist, kann das
Hybridsystem auf folgende Weise
gestartet werden.
Sie können sich auch an einen
Toyota-Vertragshändler bzw. eine
Toyota-Vertragswerkstatt oder
einen anderen kompetenten Fach-
betrieb oder eine Reparaturwerk-
statt wenden.
Neustarten des Hybridsystems
Page 489 of 714

487
7
Owners Manual_Europe_M52N77_de
7-2. Maßnahmen im Notfall
Beim Auftreten einer Störung
hilfekabels mit am zweiten Fahrzeug und verbinden Sie dann die Klemme
am anderen Ende des Minuskabels mit .
Starthilfeklemme (Ihr Fahrzeug)
Pluspol (+) der Batterie (zweites Fahrzeug)
Minuspol (-) der Batterie (zweites Fahrzeug)
Massives, feststehendes, unlackiertes Metallteil fern von der S tarthilfeklemme
und von beweglichen Teilen, so wie in der Abbildung dargestellt
5 Starten Sie den Motor des zweiten
Fahrzeugs. Erhöhen Sie die Motor-
drehzahl ein wenig und halten Sie
diese Drehzahl ca. 5 Minuten, um
die 12-Volt-Batterie Ihres Fahrzeugs
zu laden.
6 Fahrzeuge mit intelligentem Ein-
stiegs- und Startsystem: Öffnen und
schließen Sie die Türen Ihres Fahr-
zeugs, während der Startschalter
ausgeschaltet ist.
7 Bringen Sie die Motordrehzahl auf
die Drehzahl des zweiten Fahr-
zeugs und starten Sie das Hybridsy-
s t e m d e s F a h r z e u g s , i n d e m S i e d e n
Startschalter auf den Modus ON
stellen.
8 Stellen Sie sicher, dass die Kontroll-
leuchte “READY” aufleuchtet. Wenn
die Kontrollleuchte nicht aufleuch-
tet, wenden Sie sich an einen
Toyota-Vertragshändler bzw. eine
Toyota-Vertragswerkstatt oder an
einen anderen kompetenten Fach-
betrieb.
9 Sobald das Hybridsystem gestartet
ist, entfernen Sie die Starthilfekabel
in genau umgekehrter Reihenfolge
zu der, in der sie angebracht wur-
den.
Page 490 of 714

488
Owners Manual_Europe_M52N77_de
7-2. Maßnahmen im Notfall
10Schließen Sie die Abdeckung der
Starthilfeklemme und bringen Sie
die Abdeckung des Sicherungska-
stens wieder an der ursprünglichen
Position an.
Sobald das Hybridsystem gestartet
werden kann, lassen Sie das Fahrzeug
so schnell wie möglich von einem
Toyota-Vertragshändler bzw. einer
Toyota-Vertragswerkstatt oder einem
anderen kompetenten Fachbetrieb
überprüfen.
■Hybridsystem mit entladener 12-Volt Batterie starten
Das Hybridsystem kann nicht durch Ansto-
ßen bzw. Anschleppen des Fahrzeugs gestartet werden.
■Vermeiden des Entladens der 12-Volt-Batterie
●Schalten Sie bei ausgeschaltetem Hybrid-system Scheinwerfer und Audiosystem
aus.
●Schalten Sie unnötige elektrische Bauteile
aus, wenn das Fahrzeug längere Zeit mit niedrigen Drehzahlen fährt, z. B. bei star-kem Verkehr usw.
■Wenn die 12-Volt-Batterie ausgebaut
oder entladen wurde
●Die im Steuergerät gespeicherten Informa-
tionen werden gelöscht. Wenn die 12-Volt- Batterie leer ist, lassen Sie das Fahrzeug von einem Toyota-Vertragshändler bzw.
einer Toyota-Vertragswerkstatt oder einem anderen kompetenten Fachbetrieb über-prüfen.
●Für einige Systeme ist unter Umständen eine Initialisier ung erforderlich. (S.520)
■Wenn die Klemmen der 12-Volt-Batterie
gelöst werden
Wenn die Klemmen der 12-Volt-Batterie gelöst werden, werden die im Steuergerät gespeicherten Informationen gelöscht. Wen-
den Sie sich vor dem Lösen der Klemmen der 12-Volt-Batterie an einen Toyota-Ver-
tragshändler bzw. eine Toyota-Vertragswerk- statt oder einen anderen kompetenten Fachbetrieb.
■Laden der 12-Volt-Batterie
Die in der 12-Volt-Batterie gespeicherte Elek-
trizität entlädt sich nach und nach, auch wenn das Fahrzeug nicht betrieben wird. Grund dafür ist die natürliche Entladung und die Tat-
sache, dass bestimmte elektrische Vorrich- tungen auch bei abgestelltem Fahrzeug Strom ziehen. Wenn das Fahrzeug über
einen längeren Zeitraum nicht bewegt wird, kann sich die 12-Volt-Batterie entladen. Das hat zur Folge, dass das Hybridsystem unter
Umständen nicht gestartet werden kann. (Die 12-Volt-Batterie lädt sich automatisch auf, wenn das Hybridsystem in Betrieb ist.)
■Vorsichtsmaßnahmen beim Laden oder
Ersetzen der 12-Volt-Batterie (Fahr- zeuge mit intelligentem Einstiegs- und Startsystem)
●In manchen Fällen ist es nicht möglich, die Türen bei entladener 12-Volt-Batterie mit
dem intelligenten Einstiegs- und Startsy- stem zu entriegeln. Ver- oder entriegeln Sie die Türen mit dem mechanischen
Schlüssel oder mit der Fernbedienung.
●Das Hybridsystem startet nach dem Aufla-
den der 12-Volt-Batterie unter Umständen nicht beim ersten Versuch, wird jedoch nach dem zweiten Versuch normal einge-
schaltet. Dies ist keine Funktionsstörung.
●Der Modus des Startschalters wird vom
Fahrzeug gespeichert. Wenn die 12-Volt- Batterie wieder angeschlossen wird, kehrt das System in den Modus zurück, der vor
dem Entladen der 12-Volt-Batterie aktiv war. Schalten Sie vor dem Abklemmen der 12-Volt-Batterie den Startschalter aus.
Wenn Ihnen nicht bekannt ist, in welchem Modus sich der Startschalter vor dem Ent-laden der 12-Volt-Batterie befand, seien
Sie besonders vorsichtig beim Wiederan- schließen der 12-Volt-Batterie.
■Wenn die 12-Volt-Batterie ausgetauscht wird
●Verwenden Sie eine 12-Volt-Batterie mit Zentralentgasung (gemäß europäischen
Bestimmungen).