batterie TOYOTA YARIS CROSS 2023 Betriebsanleitungen (in German)
[x] Cancel search | Manufacturer: TOYOTA, Model Year: 2023, Model line: YARIS CROSS, Model: TOYOTA YARIS CROSS 2023Pages: 714, PDF-Größe: 147.94 MB
Page 179 of 714

177
3
Owners Manual_Europe_M52N77_de
3-5. Öffnen und Schließen der Fenster
Vor Antritt der Fahrt
Mit dieser Funktion kann verhindert
werden, dass Kinder unbeabsichtigt ein
Beifahrerfenster öffnen oder schließen.
Drücken Sie den Schalter.
Die Kontrollleuchte leuchtet auf und die
Fensterheber der Beifahrerfenster sind
gesperrt.
Die Beifahrerfenster können auch bei akti-
viertem Sperrschalter mit dem Fahrerschal-
ter geöffnet und geschlossen werden.
■Der Fenstersperrschalter kann betätigt werden, wenn
Der Startschalter ist in Stellung ON.
■Die 12-Volt-Batterie abgeklemmt ist.
Der Fenstersperrschalter deaktiviert ist. Falls
notwendig, drücken Sie den Fenstersperr- schalter, nachdem die 12-Volt-Batterie wieder angeschlossen ist.
WARNUNG
●Schalten Sie beim Verlassen des Fahr-
zeugs den Startschalter aus. Führen Sie außerdem den Schlüssel mit sich und lassen Sie keine Kinder im Fahrzeug
zurück. Es besteht die Gefahr einer ver- sehentlichen Betätigung, die zu einem Unfall führen kann.
■Einklemmschutzfunktion
●Aktivieren Sie den Einklemmschutz nie absichtlich, indem Sie versuchen, einen Teil Ihres Körpers einzuklemmen.
●Der Einklemmschutz funktioniert unter Umständen nicht, wenn ein Gegenstand oder Körperteil unmittelbar vor dem voll-
ständigen Schließen des Fensters ein- geklemmt wird. Achten Sie darauf, dass keine Körperteile im Fenster einge-
klemmt werden.
■Einklemmschutzfunktion
●Aktivieren Sie den Einklemmschutz nie absichtlich, indem Sie versuchen, einen
Teil Ihres Körpers oder Ihrer Kleidung einzuklemmen.
●Der Einklemmschutz funktioniert unter
Umständen nicht, wenn ein Gegenstand oder Körperteil unmittelbar vor dem voll-
ständigen Öffnen des Fensters einge- klemmt wird. Achten Sie darauf, dass keine Körperteile oder Kleidungsstücke
im Fenster eingeklemmt werden.
Vermeiden einer versehentli-
chen Betätigung (Fenstersperr-
schalter)
Page 198 of 714

196
Owners Manual_Europe_M52N77_de
4-2. Hinweise zum Fahrbetrieb
4-2.Hin weis e zum Fahrbetrieb
1Ziehen Sie den Schalter der Fest-
stellbremse, um zu überprüfen, ob
die Feststellbremse angezogen ist.
( S.208)
Die Kontrollleuchte der Feststellbremse leuchtet auf.
2 Prüfen Sie, ob der Schalthebel auf
P steht.
3 Treten Sie fest auf das Bremspedal.
4 Schalten Sie den Startschalter auf
START, um das Hybridsystem zu
starten.
Wenn die Kontrollleuchte “READY” auf-
leuchtet, funktioniert das Hybridsystem ord- nungsgemäß.
Betätigen Sie das Bremspedal weiterhin, bis die Kontrollleuchte “READY” aufleuchtet.
5 Überprüfen Sie, ob die Kontroll-
leuchte “READY” leuchtet.
Das Fahrzeug kann nicht gefahren werden, wenn die Kontrollleuchte “READY” nicht leuchtet.
■Wenn das Hybridsystem nicht startet
Möglicherweise wurde die Wegfahrsperre
nicht deaktiviert. ( S.86) Wenden Sie sich an einen Toyota-Vertragshändler bzw. eine Toyota-Vertragswerkstatt oder einen ande-
ren kompetenten Fachbetrieb.
■Wenn die Umgebungstemperatur nied- rig ist, beispielsweise im Winterfahrbe-trieb
●Beim Starten des Hybridsystems kann die Kontrollleuchte “READY” mitunter relativ
lange blinken. Warten Sie bitte, bis die
Kontrollleuchte “READY” dauerhaft leuch- tet, da dies bedeutet, dass das Fahrzeug bewegt werden kann.
●Wenn die Hybridbatterie (Traktionsbatte-rie) bei sehr niedriger Außentemperatur
extrem kalt ist (unter ca. -30°C), kann das Hybridsystem möglicherweise nicht gestar-tet werden. Versuchen Sie in diesem Fall,
das Hybridsystem wieder zu starten, nach- dem sich die Temperatur der Hybridbatte-rie durch einen Anstieg der
Außentemperatur erhöht hat.
■Für ein Hybrid-Elektrofahrzeug typische Geräusche und Vibrationen
S.79
■Wenn das Lenkschloss nicht entriegelt werden kann
Beim Starten des Hybridsystems kann der
Startschalter scheinbar im ausgeschalteten Zustand blockiert sein. Um ihn zu lösen, dre-hen Sie den Schlüssel, während Sie das
Lenkrad leicht nach links und rechts bewe- gen.
■Wenn die Kontrollleuchte “READY” nicht aufleuchtet
Wenn die Kontrollleuchte “READY” nicht auf- leuchtet, nachdem die Maßnahmen für den
Start des Fahrzeugs vorschriftsmäßig durch- geführt wurden, wenden Sie sich umgehend an einen Toyota-Vertragshändler bzw. eine
Toyota-Vertragswerkstatt oder einen ande- ren kompetenten Fachbetrieb.
■Wenn eine Fehlfunktion des Hybridsy-stems vorliegt
S.457
Startschalter (Zündung)
(Fahrzeuge ohne intelligen-
tes Einstiegs- und Startsy-
stem)
Starten des Hybridsystems
Page 199 of 714

197
4
Owners Manual_Europe_M52N77_de
4-2. Hinweise zum Fahrbetrieb
Fahren
1Ausschaltstellung (Stellung “LOCK”)
Das Lenkschloss ist verriegelt und der
Schlüssel kann abgezogen werden. (Der
Schlüssel kann nur abgezogen werden,
wenn sich der Schalthebel in der Stellung P
befindet.)
2 ACC (Stellung “ACC”)
Bestimmte Teile der elektrischen Anlage, z.
B. das Audiosystem, sind betriebsbereit.
3 ON (Stellung “ON”)
Alle Teile der elektrischen Anlage sind
betriebsbereit.
4 START (Stellung “START”)
Zum Starten des Hybridsystems.
■Drehen des Schlüssels von ACC in die Ausschaltstellung
1 Stellen Sie den Schalthebel auf P.
2 Drücken Sie den Schlüssel ein und dre-
hen Sie ihn in die Ausschaltstellung.
■Schlüssel-Warnfunktion
Ein Summer ertönt, wenn die Fahrertür geöff-
net wird und der Startschalter ausgeschaltet ist oder auf ACC steht, um Sie daran zu erin-nern, den Schlüssel abzuziehen.
WARNUNG
■Wenn das Hybridsystem gestartet
wird
Setzen Sie sich zum Starten des Hybridsy- stems immer auf den Fahrersitz. Treten Sie beim Starten des Hybridsystems unter
keinen Umständen auf das Gaspedal. Das kann zu einem Unfall mit schweren oder sogar tödlichen Verletzungen führen.
HINWEIS
■Wenn das Hybridsystem gestartet wird
Wenn Probleme beim Start des Hybridsy-
stems auftreten, lassen Sie das Fahrzeug von einem Toyota-Vertragshändler bzw. einer Toyota-Vertragswerkstatt oder einem
anderen kompetenten Fachbetrieb über- prüfen.
Ändern der Stellungen des
Startschalters
WARNUNG
■Vorsicht während der Fahrt
Drehen Sie den Startschalter nicht wäh- rend der Fahrt in die Ausschaltstellung.
Wenn das Hybridsystem aufgrund einer Notsituation im Fahrbetrieb abgeschaltet werden muss, drehen Sie den Startschal-
ter nur auf ACC, um das Hybridsystem abzuschalten. Wenn das Hybridsystem während der Fahrt abgeschaltet wird, kann
ein Unfall ausgelöst werden. ( S.438)
HINWEIS
■Vermeiden des Entladens der 12-Volt- Batterie
Belassen Sie den Startschalter nicht über
längere Zeit in Stellung ACC oder ON, ohne dass das Hybridsystem läuft.
Page 201 of 714

199
4
Owners Manual_Europe_M52N77_de
4-2. Hinweise zum Fahrbetrieb
Fahren
lange blinken. Warten Sie bitte, bis die Kontrollleuchte “READY” dauerhaft leuch-tet, da dies bedeutet, dass das Fahrzeug
bewegt werden kann.
●Wenn die Hybridbatterie (Traktionsbatte-
rie) bei sehr niedriger Außentemperatur extrem kalt ist (unter ca. -30°C), kann das Hybridsystem möglicherweise nicht gestar-
tet werden. Versuchen Sie in diesem Fall, das Hybridsystem wieder zu starten, nach-dem sich die Temperatur der Hybridbatte-
rie durch einen Anstieg der Außentemperatur erhöht hat.
■Für ein Hybrid-Elektrofahrzeug typische Geräusche und Vibrationen
S.79
■Wenn die 12-Volt-Batterie entladen ist
Das Hybridsystem kann nicht mit dem intelli-
genten Einstiegs- und Startsystem gestartet werden. Auf S.486 wird beschrieben, wie das Hybridsystem wieder gestartet wird.
■Entladung der Batterie des elektroni-
schen Schlüssels
S.135
■Mögliche Ursachen für Funktionsstö- rungen
S.159
■Hinweise zur Einstiegsfunktion
S.160
■Lenkschlossfunktion (je nach Ausstat- tung)
●Nach dem Ausschalten des Startschalters und dem Öffnen und Schließen der Türen
wird das Lenkrad durch das Lenkschloss verriegelt. Wenn Sie den Startschalter erneut betätigen, wird das Lenkschloss
automatisch entriegelt.
●Wenn das Lenkschloss nicht entriegelt
werden kann, wird “POWER-Schalter drüc- ken und Lenkrad in beide Richtungen dre-hen.” in der Multi-Informationsanzeige
angezeigt. Drücken Sie den Startschalter kurz und fest und drehen Sie gleichzeitig das Lenk-
rad nach links und rechts.
●Um eine Überhitzung des Lenkschlossmo- tors zu vermeiden, wird er möglicherweise abgeschaltet, wenn das Hybrid-System
innerhalb kurzer Zeit wiederholt ein- und ausgeschaltet wird. Vermeiden Sie es in diesem Fall, den Startschalter zu betäti-
gen. Nach etwa 10 Sekunden nimmt der Motor seine Funktion wieder auf.
■Wenn die Kontrollleuchte “READY” nicht aufleuchtet
Wenn die Kontrollleuchte “READY” nicht auf-
leuchtet, nachdem die Maßnahmen für den Start des Fahrzeugs vorschriftsmäßig durch-geführt wurden, wenden Sie sich umgehend
an einen Toyota-Vertragshändler bzw. eine Toyota-Vertragswerkstatt oder einen ande-ren kompetenten Fachbetrieb.
■Wenn eine Fehlfunktion des Hybridsy-
stems vorliegt
S.457
■Batterie des elektronischen Schlüssels
S.420
■Betätigung des Startschalters
●Wenn der Schalter nicht kurz und fest
gedrückt wird, kann es passieren, dass sich der Modus des Startschalters nicht ändert oder dass das Hybridsystem nicht
startet.
●Wenn direkt nach dem Ausschalten des
Startschalters versucht wird, das Hybridsy- stem neu zu starten, ist dies in manchen Fällen nicht möglich. Warten Sie nach dem
Ausschalten des Startschalters einige Sekunden, bevor Sie das Hybridsystem neu starten.
■Kundenspezifische Anpassung
Wenn das intelligente Einstiegs- und Startsy-
stem in einer kundenspezifischen Einstellung deaktiviert wurde, siehe S.483.
Page 203 of 714

201
4
Owners Manual_Europe_M52N77_de
4-2. Hinweise zum Fahrbetrieb
Fahren
Die Stellung kann geändert werden,
indem der Startschalter gedrückt wird,
während das Bremspedal freigegeben
ist. (Der Modus ändert sich mit jedem
Drücken des Schalters.)
“ZUBEHÖR”
“ZÜNDUNG EIN”
1 AUS*
Die Warnblinkanlage kann verwendet wer-
den.
2 ACC
Bestimmte Teile der elektrischen Anlage, z.
B. das Audiosystem, sind betriebsbereit.
“ZUBEHÖR” wird in der Multi-Informations-
anzeige angezeigt.
3 EIN
Alle Teile der elektrischen Anlage sind
betriebsbereit.
“ZÜNDUNG EIN” wird in der Multi-Informati-
onsanzeige angezeigt.
*: Wenn sich der Schalthebel beim Aus-
schalten des Hybridsystems in einer
anderen Stellung als P befindet, wird der
Startschalter nicht ausgeschaltet, sondern
verbleibt in der eingeschalteten Stellung.
■Automatische Abschaltfunktion
Wenn sich das Fahrzeug länger als 20 Minu-
ten im Modus ACC oder ON (das Hybridsy- stem ist nicht eingeschaltet) befindet, während der Schalthebel auf P steht, wird
der Startschalter automatisch ausgeschaltet. Wenn außerdem die Restladung der 12-Volt-Batterie niedrig ist, der Schalthebel in der
Stellung P steht und der Startschalter auf ACC oder ON gestellt ist (Hybridsystem nicht aktiv), ertönt ein Summer und es wird eine
Meldung in der Multi-Informationsanzeige angezeigt. Wenn das Fahrzeug in diesem Zustand gelassen wird, wird der Startschalter
automatisch ausgeschaltet. Diese Funktion kann jedoch ein Entladen der 12-Volt-Batterie nicht vollkommen verhin-
dern. Belassen Sie den Startschalter des Fahrzeugs nicht längere Zeit in Stellung ACC oder ON, wenn das Hybridsystem nicht in
Betrieb ist.
Wenn der Schalthebel beim Ausschal-
ten des Hybridsystems in einer anderen
Stellung als P steht, wird der Startschal-
Ändern der Stellung des Start-
schalters
HINWEIS
■Vermeiden des Entladens der 12-Volt- Batterie
●Belassen Sie den Startschalter nicht
über längere Zeit in Stellung ACC oder ON, ohne dass das Hybridsystem ein-geschaltet ist.
●Wenn “ZUBEHÖR” oder “ZÜNDUNG EIN” in der Multi-Informationsanzeige angezeigt wird, ist der Startschalter
nicht ausgeschaltet. Verlassen Sie das Fahrzeug, nachdem Sie den Startschal-ter ausgeschaltet haben.
Anhalten des Hybrid-Systems,
wenn sich der Schalthebel in
einer anderen Stellung als P
befindet
Page 204 of 714

202
Owners Manual_Europe_M52N77_de
4-2. Hinweise zum Fahrbetrieb
ter möglicherweise nicht ausgeschaltet.
Schalten Sie den Schalter folgender-
maßen aus:
1 Prüfen Sie, ob die Feststellbremse
angezogen ist.
2 Stellen Sie den Schalthebel auf P.
3 Überprüfen Sie, ob “ZÜNDUNG
EIN” in der Multi-Informationsan-
zeige angezeigt wird, und drücken
Sie kurz und fest den Startschalter.
4 Überprüfen Sie, ob “ZUBEHÖR”
und “ZÜNDUNG EIN” in der Multi-
Informationsanzeige ausgeschaltet
sind.
Schaltet den EV-Fahrmodus ein/aus
Wenn der EV-Fahrmodus eingeschaltet ist,
leuchtet die Kontrollleuchte für den EV-Fahr-
modus auf. Wird der Schalter im EV-Fahr-
modus gedrückt, erfolgt die Rückkehr zum
normalen Fahrbetrieb (mit Benzinmotor und
Elektromotor [Traktionsmotor]).
■Situationen, in denen der EV-Fahrmo- dus nicht eingeschaltet werden kann
In folgenden Situationen ist es unter Umstän-
den nicht möglich, den EV-Fahrmodus einzu- schalten. Wenn er nicht eingeschaltet werden kann, ertönt ein Warnsummer und es wird
eine Meldung in der Multi-Informationsan- zeige angezeigt.
HINWEIS
■Vermeiden des Entladens der 12-Volt-Batterie
Halten Sie das Hybridsystem nicht an,
wenn sich der Schalthebel in einer ande- ren Stellung als P befindet. Wenn sich der Schalthebel beim Abschalten des Hybrid-
systems in einer anderen Stellung befin- det, wird der Startschalter nicht ausgeschaltet, sondern verbleibt in der
eingeschalteten Stellung. Wenn das Fahr- zeug im eingeschalteten Modus belassen wird, kann sich die Batterie entladen.
EV-Fahr modus
Im EV-Fahrmodus erfolgt die
Stromversorgung über die Hybrid-
batterie (Traktionsbatterie) und für
den Antrieb des Fahrzeugs wird
nur der Elektromotor (Traktions-
motor) verwendet.
In diesem Fahrbetrieb können Sie
frühmorgens oder spätabends in
Wohngebieten oder Parkhäusern
fahren, ohne laute Motorengeräu-
sche oder hohe Schadstoffemis-
sionen zu erzeugen.
Bedienhinweise
Page 205 of 714

203
4
Owners Manual_Europe_M52N77_de
4-2. Hinweise zum Fahrbetrieb
Fahren
●Die Temperatur des Hybridsystems ist hoch.Das Fahrzeug stand in der Sonne, wurde
auf Bergstraßen oder bei hohen Drehzah- len gefahren usw.
●Die Temperatur des Hybridsystems ist niedrig.Das Fahrzeug war über einen langen Zeit-
raum Temperaturen unter 0°C ausgesetzt usw.
●Der Benzinmotor wärmt sich auf.
●Der Ladezustand der Hybridbatterie (Trak-
tionsbatterie) ist niedrig. Die Restladung der Batterie wird im Ener-giemonitor als niedrig angezeigt. ( S.126)
●Die Fahrzeuggeschwindigkeit ist hoch.
●Das Gaspedal wird fest betätigt oder das Fahrzeug wird auf e iner Bergstraße bewegt usw.
●Die Scheibenheizung wird verwendet.
■Umschalten zum EV-Fahrmodus bei kal-tem Benzinmotor
Wenn das Hybridsystem bei kaltem Benzin-
motor gestartet wird, wird der Benzinmotor nach einer kurzen Zeit automatisch zum Auf-wärmen angelassen. In diesem Fall können
Sie nicht zum EV-Fahrmodus umschalten.
Wenn das Hybridsystem gestartet und die Kontrollleuchte “READY” eingeschaltet wurde, drücken Sie vor dem Start des Ben-
zinmotors den Schalter für den EV-Fahrmo- dus, um in den EV-Fahrmodus zu wechseln.
■Automatisches Deaktivieren des EV-Fahrmodus
In den folgenden Situationen kann beim Fah-
ren im EV-Fahrmodus der Benzinmotor auto- matisch anspringen, sodass Benzinmotor und Elektromotor (Traktionsmotor) das Fahr-
zeug gemeinsam antreiben. Wenn der EV- Fahrmodus abgebrochen wird, ertönt ein Summer und die Kontrollleuchte des EV-
Fahrmodus blinkt. Zusätzlich wird eine Mel- dung in der Multi-Informationsanzeige ange-zeigt.
●Der Ladezustand der Hybridbatterie (Trak-tionsbatterie) wird niedrig.
Die Restladung der Batterie wird im Ener- giemonitor als niedrig angezeigt. ( S.126)
●Die Fahrzeuggeschwindigkeit ist hoch.
●Das Gaspedal wird fest betätigt oder das
Fahrzeug wird auf einer Bergstraße bewegt usw.
■Mögliche Fahrtstrecke beim Fahren im EV-Fahrmodus
Die mögliche Fahrtstrecke im EV-Fahrmodus
reicht von einigen hundert Metern bis zu ca. 1 km. In Abhängigkeit vom Fahrzeugzustand und den Bedingungen kann der EV-Fahrmo-
dus in bestimmten Situationen nicht verwen- det werden. (Die mögliche Fahrstrecke hängt vom
Zustand der Hybridbatterie [Traktionsbatterie] und den Fahrbedingungen ab.)
■Kraftstoffeinsparung
Das Hybridsystem ist darauf ausgelegt, die bestmögliche Kraftstoffeinsparung bei nor-
maler Fahrweise zu erzielen (mit Benzinmo- tor und Elektromotor [Traktionsmotor]). Wird länger als erforderlich im EV-Fahrmodus
gefahren, kann die Kraftstoffeinsparung geringer sein.
■Wenn “EV-Modus nicht verfügbar” in der Multi-Informationsanzeige ange-
zeigt wird
Der EV-Fahrmodus ist nicht verfügbar. Mögli- cherweise wird der G rund dafür angezeigt, weshalb der EV-Fahrm odus nicht verfügbar
ist (das Fahrzeug befi ndet sich im Leerlauf, die Batterieladung ist niedrig, die Fahrzeug-geschwindigkeit ist höher als der Geschwin-
digkeitsbereich für den Betrieb im EV- Fahrmodus, das Gaspedal wird zu stark betätigt). Verwenden Sie den EV-Fahrmodus,
wenn er verfügbar wird.
■Wenn “EV-modus deaktiviert.” in der Multi-Informationsanzeige angezeigt wird
Der EV-Fahrmodus wurde automatisch abge-
brochen. Möglicherweise wird der Grund dafür angezeigt, weshalb der EV-Fahrmodus nicht verfügbar ist (die Batterieladung ist
niedrig, die Fahrzeuggeschwindigkeit ist höher als der Geschwindigkeitsbereich für den Betrieb im EV-Fahrmodus, das Gaspedal
wird zu stark betätigt). Fahren Sie das Fahr- zeug eine Weile, bevor Sie versuchen, wie-der in den EV-Fahrmodus zu schalten.
Page 207 of 714

205
4
Owners Manual_Europe_M52N77_de
4-2. Hinweise zum Fahrbetrieb
Fahren
Während der Startschalter auf ON steht
betätigen Sie das Bremspedal und
bewegen Sie bei gedrückter Taste den
Schalthebel.
: Stellen Sie den Startschalter auf
ON, treten Sie das Bremspedal durch*
und betätigen Sie dann den Schalthe-
bel, während Sie den Entriege-
lungsknopf am Schaltknauf drücken.
: Betätigen Sie den Schalthebel,
während Sie den Entriegelungsknopf
am Schaltknauf drücken.
: Betätigen Sie den Schalthebel nor-
mal.
Stellen Sie sicher, dass das Fahrzeug steht,
wenn der Schalthebel zwischen P und D
bewegt wird.
*: Damit der Schalthebel des Fahrzeugs aus
der Stellung P in eine andere Stellung
bewegt werden kann, muss das Bremspe-
dal betätigt werden, bevor der Entriege-
lungsknopf am Schaltknauf gedrückt wird.
Wenn der Entriegelungsknopf am Schalt-
knauf zuerst gedrückt wird, wird die
Schaltsperre nicht gelöst.
■Schaltsperrsystem
Das Schaltsperrsystem verhindert die verse- hentliche Betätigung des Schalthebels beim
Starten. Der Schalthebel kann nur dann von P zu einer anderen Stellung bewegt werden, wenn
der Startschalter auf ON steht und das Bremspedal durchgetreten wird.
■Wenn der Schalthebel in Stellung P blockiert
Überprüfen Sie zunächst, ob das Bremspe-
dal durchgetreten wird. Wenn der Schalthebel blockiert, obwohl Sie mit dem Fuß das Bremspedal betätigen, liegt
dies möglicherweise an einer Störung im Schalthebelsperrsystem. Lassen Sie das Fahrzeug umgehend von einem Toyota-Ver-
WARNUNG
■Beim Fahren auf rutschigen Straßen-
belägen
Beschleunigen oder schalten Sie nicht ruc- kartig. Eine plötzlich veränderte Motorbremse
kann das Fahrzeug rutschen oder schleu- dern lassen, was zu einem Unfall führen kann.
HINWEIS
■Laden der Hybridbatterie (Traktions-batterie)
Wenn sich der Schalthebel in Stellung N
befindet, wird die Hybridbatterie (Trakti- onsbatterie) auch bei laufendem Motor nicht geladen. Wenn also das Fahrzeug
für einen längeren Zeitraum verlassen wird, während der Schalthebel in Stellung N steht, entlädt sich die Hybridbatterie
(Traktionsbatterie). Das führt unter Umständen dazu, dass das Fahrzeug nicht gestartet werden kann.
Betätigen des Schalthebels
Page 216 of 714

214
Owners Manual_Europe_M52N77_de
4-3. Betrieb der Leuchten und Scheibenwischer
ferschalter in der Stellung oder
steht. Die Tagesfahrlichter sind nicht für den
Betrieb bei Dunkelheit vorgesehen.
■Sensor für Scheinwerfersteuerung
Der Sensor funktioniert unter Umständen nicht ordnungsgemäß, wenn ein Objekt auf
dem Sensor platziert wird oder wenn ein Gegenstand an der Frontscheibe angebracht wird, der den Sensor blockiert.
Das kann zu einer Beeinflussung des Sen- sors führen, der die Helligkeit misst, und eine Funktionsstörung des automatischen Schein-
werfersystems auslösen.
■Automatisches Ausschalten der Beleuchtung
●Wenn sich der Lichtschalter in der Stellung
oder befindet: Die Scheinwerfer
und die Nebelscheinwerfer (je nach Aus-
stattung) erlöschen automatisch, wenn der
Startschalter in den Modus ACC oder OFF
gebracht wird.
●Wenn sich der Lichtschalter in der Stellung
befindet: Die Scheinwerfer und alle
Leuchten schalten sich automatisch aus,
wenn der Startschalter auf ACC gedreht
oder ausgeschaltet wird.
Zum Wiedereinschalten der Leuchten brin-
gen Sie den Startschalter in den Modus ON
oder drehen den Lichtschalter einmal auf
oder und dann zurück auf
oder .
■Warnsummer für eingeschaltetes Licht
Ein Summer ertönt, wenn der Startschalter
bei eingeschaltetem Licht ausgeschaltet oder auf ACC gedreht und die Fahrertür geöffnet wird.
■Automatische Leuchtweitenregulie-
rung (je nach Ausstattung)
Die Leuchtweite der Scheinwerfer wird auto- matisch angepasst entsprechend der Anzahl der Passagiere und des Beladungszustand
des Fahrzeugs, um sicherzustellen, dass die Scheinwerfer andere Verkehrsteilnehmer nicht blenden.
■Entriegeln der Türen (Begrüßungslicht)
(Fahrzeuge mit LED-Scheinwerfern)
Wenn die Türen mittels Einstiegsfunktion oder Fernbedienung entriegelt werden, schalten sich die vorderen Standlichter auto-
matisch ein.
Wenn der Lichtschalter in der Stellung AUTO steht und die Umgebung dunkel ist, ist diese Funktion aktiv.
■Batteriesparfunktion für die 12-Volt-Bat-
terie
Um ein Entladen der 12-Volt-Batterie des
Fahrzeugs nach dem Ausschalten des Start-
schalters zu verhindern, wenn sich der Licht-
schalter in Stellung oder befindet,
werden alle Leuchten nach ca. 20 Minuten
automatisch durch die Batteriesparfunktion
für die 12-Volt-Batterie ausgeschaltet. Wenn
der Startschalter auf ON gedreht wird, wird
die Batteriesparfunktion für die 12-Volt-Batte-
rie deaktiviert.
Wenn einer der folgenden Vorgänge durch-
geführt wird, wird die Ba tteriesparfunktion für
die 12-Volt-Batterie abgebrochen und dann
reaktiviert. Alle Lampen werden automatisch
20 Minuten nach der Reaktivierung der Batte-
riesparfunktion für die 12-Volt-Batterie ausge-
schaltet:
●Wenn der Scheinwerferschalter betätigt
wird
●Wenn eine Tür geöffnet oder geschlossen
wird
■Kundenspezifische Anpassung
Einige Funktionen können angepasst wer- den. ( S.509)
Page 217 of 714

215
4
Owners Manual_Europe_M52N77_de
4-3. Betrieb der Leuchten und Scheibenwischer
Fahren1Drücken Sie bei eingeschalteten
Scheinwerfern den Hebel von sich
weg, um das Fernlicht einzuschal-
ten.
Ziehen Sie den Hebel zu sich zurück in die
Mittelstellung, um das Fernlicht auszuschal-
ten.
2 Ziehen Sie den Hebel zu sich heran
und lassen ihn los, um die Licht-
hupe zu betätigen.
Die Lichthupe kann sowohl bei eingeschalte-
ten als auch bei ausgeschalteten Schein-
werfern betätigt werden.
Dieses System ermöglicht es, dass die
Scheinwerfer nach dem Ausschalten
des Startschalters noch 30 Sekunden
lang weiterleuchten.
Ziehen Sie den Hebel nach dem Aus-
schalten des Startschalters zu sich
heran und lassen ihn wieder los, wäh-
rend der Lichtschalter auf oder
steht.
Die Leuchten werden in folgenden
Situationen ausgeschaltet.
Der Startschalter wird auf ON
gedreht.
Der Lichtschalter wird eingeschaltet.
Sie ziehen den Lichtschalter zu sich
und lassen ihn los.
Die Leuchtweite der Scheinwerfer lässt
sich an die Anzahl der Insassen und
den Beladungszustand des Fahrzeugs
anpassen.
1 Erhöht die Leuchtweite der Schein-
HINWEIS
■Vermeiden des Entladens der 12-Volt-
Batterie
Lassen Sie das Licht bei ausgeschaltetem Hybridsystem nur so lange wie nötig ein-geschaltet.
Einschalten des Fernlichts
Verlängerte Scheinwerfer-
Leuchtfunktion (je nach Aus-
stattung)
Regler für manuelle Leuchtwei-
tenregulierung (je nach Aus-
stattung)