batterie TOYOTA YARIS CROSS 2023 Betriebsanleitungen (in German)
[x] Cancel search | Manufacturer: TOYOTA, Model Year: 2023, Model line: YARIS CROSS, Model: TOYOTA YARIS CROSS 2023Pages: 714, PDF-Größe: 147.94 MB
Page 245 of 714

243
4
Owners Manual_Europe_M52N77_de
4-5. Verwenden der Fahrunterstützungssysteme
Fahren
Frontalzusammenstoßes mit einem erkannten Objekt besteht. Das System funktioniert in den folgenden Situationen unter Umst änden nicht:
• Wenn ein Pol der 12-Volt-Batterie abgeklemmt und wieder angesc hlossen und das Fahrzeug danach über einen bestimmten Zeitraum nicht gefahren wurde
• Wenn der Schalthebel auf R steht
• Wenn die Kontrollleuchte VSC OFF leuchtet (nur die Pre-Collisi on-Warnfunktion ist betriebs-
bereit)
Die Betriebsgeschwindigkeiten und der Abbruch des Betriebs der einzelnen Funktionen wer- den im Folgenden dargestellt.
●Pre-Collision-Warnung
●Pre-Collision-Bremsassistent
●Pre-Collision-Bremsfunktion
Wenn in einer der folgenden Situationen die Pre-Collision-Brems funktion aktiv ist, wird sie deaktiviert:
• Das Gaspedal wird stark durchgedrückt.
• Das Lenkrad wird star k oder abrupt gedreht.
●Notlenkungsunterstützung (für Region A)
Wenn die Fahrtrichtungsanzeiger blinken, ist die Notlenkungsunt erstützung in einem Notfall
nicht aktiv.
Erkennbare ObjekteFahrgeschwindigkeit
Relative Geschwindigkeit zwi-
schen Ihrem Fahrzeug und
dem Objekt
FahrzeugeCa. 10 bis 180 km/hCa. 10 bis 180 km/h
Für Region A und B: Radfah-
rer und FußgängerCa. 10 bis 80 km/hCa. 10 bis 80 km/h
Erkennbare ObjekteFahrgeschwindigkeit
Relative Geschwindigkeit zwi-
schen Ihrem Fahrzeug und
dem Objekt
FahrzeugeCa. 30 bis 180 km/hCa. 30 bis 180 km/h
Für Region A und B: Radfah-
rer und FußgängerCa. 30 bis 80 km/hCa. 30 bis 80 km/h
Erkennbare ObjekteFahrgeschwindigkeit
Relative Geschwindigkeit zwi-
schen Ihrem Fahrzeug und
dem Objekt
FahrzeugeCa. 10 bis 180 km/hCa. 10 bis 180 km/h
Für Region A und B: Radfah-
rer und FußgängerCa. 10 bis 80 km/hCa. 10 bis 80 km/h
Page 348 of 714

346
Owners Manual_Europe_M52N77_de
4-6. Fahrhinweise
4-6.Fahrhinweise
Bei der Verwendung des umweltfreund-
lichen Fahrmodus kann das Drehmo-
ment, das der Intensität der Betätigung
des Gaspedals entspricht, viel gleich-
mäßiger als unter normalen Umstän-
den erzeugt werden. Darüber hinaus
wird der Betrieb der Klimaanlage (Hei-
zung/Kühlung) auf ein Minimum redu-
ziert, wodurch die Kraftstoffeffizienz
verbessert wird. ( S.333)
Das umweltfreundliche Fahren ist mög-
lich, wenn Sie darauf achten, dass sich
beim Fahren die Nadel der Hybridsy-
stemanzeige im Eco-Bereich befindet.
( S.98, 104)
Stellen Sie den Schalthebel auf D,
wenn Sie das Fahrzeug an einer Ampel
anhalten oder durch starken Verkehr
bewegen usw. Stellen Sie den Schalt-
hebel beim Parken auf P. Bei Verwen-
dung der Stellung N ergibt sich kein
positiver Effekt auf den Kraftstoffver-
brauch. In der Stellung N ist der Benzin-
motor in Betrieb, aber es kann kein
Strom erzeugt werden. Wenn die Kli-
maanlage usw. verwendet wird, wird
außerdem der Strom der Hybridbatterie
(Traktionsbatterie) verbraucht.
Fahren Sie das Fahrzeug gleichmä-
ßig. Abruptes Beschleunigen und
Bremsen vermeiden. Durch langsa-
mes Beschleunigen und Verzögern
wird der Elektromotor (Traktionsmo-
tor) effektiver genutzt, ohne dass die
Leistung des Ottomotors bean-
sprucht wird.
Wiederholtes Beschleunigen vermei-
den. Wiederholtes Beschleunigen
verbraucht Hybridbatterieleistung
(Traktionsbatterie), was zu einem
erhöhten Kraftstoffverbrauch führt.
Die Leistungsfähigkeit der Batterie
kann wiederhergestellt werden,
indem das Gaspedal während der
Fahrt nur leicht betätigt wird.
Achten Sie darauf, dass Sie die
Bremse vorsichtig und zum richtigen
Zeitpunkt betätigen. Beim Ausrollen
des Fahrzeugs kann eine größere
Menge an elektrischer Energie regene-
riert werden.
Wiederholtes Anfahren und Abbremsen
sowie lange Standzeiten an Verkehr-
sampeln führen zu einem erhöhten
Kraftstoffverbrauch. Informieren Sie
sich vor Fahrtantritt über die Verkehrs-
Hinweise für den Betrieb
des Hybrid-Elektrofahr-
zeugs
Beachten Sie die folgenden
Punkte, um eine wirtschaftliche
und ökologische Fahrweise
sicherzustellen:
Verwenden des umweltfreundli-
chen Fahrmodus
Verwenden der Hybridsyste-
manzeige
Betätigung des Schalthebels
Betätigung des Gaspe-
dals/Bremspedals
Beim Bremsen
Verkehrsbehinderungen
Page 350 of 714

348
Owners Manual_Europe_M52N77_de
4-6. Fahrhinweise
Verwenden Sie auf die herrschen-
den Außentemperaturen abge-
stimmte Betriebsstoffe.
• Motoröl
• Kühlmittel für Motor/Leistungsregler
• Waschflüssigkeit
Lassen Sie den Zustand der 12-Volt-
Batterie von einem Mechaniker
überprüfen.
Lassen Sie das Fahrzeug mit vier
Winterreifen ausrüsten, oder kaufen
Sie einen Satz Schneeketten für die
Vorderräder.
Stellen Sie sicher, dass alle Reifen von glei-
cher Größe und Marke sind und die Schnee-
ketten der Reifengröße entsprechen.
Hinweise für den Winterbe-
trieb
Führen Sie alle notwendigen Vor-
bereitungen und Inspektionen
durch, bevor Sie das Fahrzeug im
Winterbetrieb einsetzen. Achten
Sie stets auf eine den Witterungs-
bedingungen angepasste Fahr-
weise.
Wintervorbereitungen
WARNUNG
■Fahren mit Winterreifen
Beachten Sie die folgenden Vorsichtsmaß- nahmen, um die Unfallgefahr zu verrin-
gern. Werden diese Vorsichtsmaßnahmen nicht beachtet, kann dies zum Verlust der Kon-
trolle über das Fahrzeug führen und Unfälle mit lebensgefährlichen Verletzun-gen verursachen.
●Verwenden Sie Reifen der vorgeschrie-benen Größe.
●Sorgen Sie für die Einhaltung des emp-fohlenen Luftdrucks.
●Überschreiten Sie keine Geschwindig-keitsbegrenzung bzw. nicht die Höchst-geschwindigkeit für die verwendeten
Winterreifen.
●Verwenden Sie Winterreifen für alle Räder, nicht nur für einzelne Räder.
■Fahren mit Schneeketten
Beachten Sie die folgenden Vorsichtsmaß- nahmen, um die Unfallgefahr zu verrin-gern.
Wenn Sie dies nicht tun, kann das Fahr- zeug nicht mehr sicher gefahren werden, was zu lebensgefährlichen Verletzungen
führen kann.
●Überschreiten Sie nicht die Höchstge- schwindigkeit für die verwendeten
Schneeketten bzw. fahren Sie nicht schneller als 50 km/h.
●Vermeiden Sie das Befahren von
Schlechtwegstrecken oder das Durch- fahren von Schlaglöchern.
●Vermeiden Sie abrupte Lenkbewegun-
gen oder Beschleunigungs-, Brems- und Schaltvorgänge, die zu einem plötz-lichen Eingriff der Motorbremse führen.
●Verringern Sie die Geschwindigkeit vor dem Einfahren in eine Kurve ausrei-chend, damit das Fahrzeug sicher
beherrschbar bleibt.
●Nutzen Sie nicht das LTA-System (Spur- halteassistent). (je nach Ausstattung)
Page 358 of 714

356
Owners Manual_Europe_M52N77_de
5-1. Betrieb von Klimaanlage und Scheibenheizung
genden Bedingungen nicht erfüllt sind, wird die Leistung eingeschränkt.• Die Lüftungsöffnung der Klimaanlage ist
auf den Oberkörper, auf den Unterkörper und die Füße oder auf die Füße gerichtet.• Wenn der vordere Lüftungsschlitz auf der
Beifahrerseite (Fahrzeuge mit Linkslen- kung) oder auf der Fahrerseite (Fahrzeuge mit Rechtslenkung) geöffnet wird.
●Wenn nanoe™ X generiert wird, wird eine kleine Menge Ozon ausgegeben. Dadurch
kann in manchen Situationen ein leichter Ozongeruch entstehen. Dabei handelt es sich jedoch um etwa dieselbe Menge, die
ohnehin in der Natur (z.B. in Wäldern) vor- kommt. Dies hat keine Auswirkungen auf den menschlichen Körper.
●Im Betrieb kann ein leises Geräusch zu hören sein. Dies ist keine Funktionsstö-
rung.*1: “nanoe X” ist ein “nanoe”-Generator.
*2: nanoe™ das nanoe™-Zeichen sind Mar-
ken der Panasonic Corporation.
*3: Je nach Temperatur und Luftfeuchtigkeit,
Gebläsestufe und Richtung des Luft-
stroms kann das nanoe™-System unter
Umständen nicht mit seiner vollständigen
Kapazität betrieben werden.
■Klimaanlagenfilter
S.415
■Kundenspezifische Anpassung
Einige Funktionen können angepasst wer- den. ( S.509)
1Drücken Sie den Schalter für den
Automatikmodus.
2 Passen Sie die Temperatureinstel-
lung an.
3 Zum Beenden des Betriebs drücken
Sie die Taste OFF.
WARNUNG
■Verhindern von Beschlagbildung auf der Frontscheibe
Verwenden Sie die Taste der Frontschei- benheizung nicht beim Betrieb der Luft-
kühlung bei extrem feuchter Witterung. Der Temperaturunterschied zwischen Außenluft und Frontscheibe kann dazu
führen, dass die Frontscheibe von außen beschlägt und Ihnen die Sicht nimmt.
■Wenn die Außenspiegelheizung in Betrieb ist
Berühren Sie nicht die Oberflächen der
Außenspiegel, da diese sehr heiß werden, was zu Verbrennungen führen kann.
■nanoe™ X
Der Generator darf nicht demontiert oder
repariert werden, da er Hochspannungs- teile umfasst. Wenden Sie sich an einen Toyota-Vertragshändler bzw. eine Toyota-
Vertragswerkstatt oder einen anderen kompetenten Fachbetrieb, wenn der Generator repariert werden muss.
HINWEIS
■Vermeiden des Entladens der 12-Volt-
Batterie
Lassen Sie die Klimaanlage bei ausge- schaltetem Hybridsystem nur so lange wie nötig eingeschaltet.
■Schutz des nanoe™ X vor Beschädi-gung
Führen Sie keine Gegenstände in den mittleren vorderen Lüftungsschlitz auf der
Beifahrerseite (Fahrzeuge mit Linkslen- kung) oder auf der Fahrerseite (Fahrzeuge
mit Rechtslenkung) ein, bringen Sie keine Gegenstände in diesem Bereich an und verwenden Sie kein Spray im Bereich des
Lüftungsschlitzes auf der Beifahrerseite (Fahrzeuge mit Linkslenkung) oder auf der Fahrerseite (Fahrzeuge mit Rechtslen-
kung). Andernfalls funktioniert der Genera- tor unter Umständen nicht ordnungsgemäß.
Verwenden des automatischen
Modus
Page 360 of 714

358
Owners Manual_Europe_M52N77_de
5-1. Betrieb von Klimaanlage und Scheibenheizung
■Einstellen der Position sowie Öff-
nen und Schließen der Luftaus-
lässe
Regulieren der Luftverteilung nach links
oder rechts sowie nach oben oder
unten
Mittlere Auslässe: Drehen Sie den Knopf bis
zum Anschlag nach links, um den Belüf-
tungsauslass zu schließen.
Seitliche Auslässe: Drehen Sie den Knopf
bis zum Anschlag nach außen, um den
Belüftungsauslass zu schließen.
*: Je nach Ausstattung
WARNUNG
■Vermeiden von Funktionsstörungen der Frontscheibenheizung
Legen Sie keine Gegenstände auf der Instrumententafel ab, die die Luftauslässe
blockieren könnten. Ansonsten wird der Luftstrom behindert und die Frontschei-benheizung kann nicht mehr effizient
arbeiten.
Lenkradheizung*/Sitzhei-
zungen*
Lenkradheizung
Aufwärmen des Lenkradkranzes
Sitzheizungen
Aufwärmen des Sitzpolsters
WARNUNG
■Vermeiden von leichten Verbrennun- gen
Wenn folgende Personengruppen bei ein-
geschalteter Heizung mit dem Lenkrad oder den Sitzen in Berührung kommen, muss besonders vorsichtig vorgegangen
werden, um Verletzungen zu vermeiden:
●Säuglinge, Kleinkinder sowie ältere, kranke und behinderte Personen
●Personen mit empfindlicher Haut
●Übermüdete Personen
●Personen, die Alkohol oder schlafför-
dernde Medikamente (Schlafmittel, Erkältungsmittel usw.) zu sich genom-men haben
HINWEIS
■Schutz der Sitzheizungen vor Beschädigung
Legen Sie keine schweren Gegenstände mit ungleichmäßiger Oberfläche auf den
Sitz, und stecken Sie keine spitzen oder scharfen Gegenstände wie Nadeln, Nägel usw. in den Sitz.
■Vermeiden des Entladens der 12-Volt-Batterie
Nutzen Sie die Funktionen nicht bei aus- geschaltetem Hybridsystem.
Page 363 of 714

361
5
Owners Manual_Europe_M52N77_de
5-2. Benutzung der Innenleuchten
Bedienelemente im Innenraum
Schaltet die Beleuchtung ein/aus
■Einstiegsbeleuchtung
Die Beleuchtung wird abhängig von folgen- den Faktoren automatisch ein- oder ausge-
schaltet: Stellung des Startschalters, Vorhandensein des elektronischen Schlüs-sels (Fahrzeuge mit Einstiegsfunktion),
Zustand der Türen (verriegelt/entriegelt oder geöffnet/geschlossen).
■Schonung der 12-Volt-Batterie
Wenn die Innenbeleuchtung nach dem Aus- schalten des Startschalters eingeschaltet
bleibt, erlischt sie nach 20 Minuten automa- tisch.
■Die Innenleuchten können sich automa-tisch einschalten, wenn
Beim Auslösen (Aufblasen) eines der SRS-
Airbags oder im Fall eines starken Heckauf- pralls schalten sich die Innenleuchten auto-matisch ein.
Nach ca. 20 Minuten schalten sich die Innen- leuchten automatisch aus.Die Innenleuchten können manuell ausge-
schaltet werden. Um jedoch weitere Kollisio- nen zu verhindern, empfiehlt es sich, die Innenleuchten eingeschaltet zu lassen, bis
die Sicherheit gewährleistet ist. (Je nach Stärke des Aufpralls und Bedingun-gen der Kollision schalten sich die Innen-
leuchten möglicherweise nicht automatisch ein.)
■Kundenspezifische Anpassung
Einige Funktionen können angepasst wer- den. ( S.509)
Bedienen der FahrgastleuchtenHINWEIS
■Vermeiden des Entladens der 12-Volt-
Batterie
Lassen Sie das Licht bei ausgeschaltetem Hybridsystem nur so lange wie nötig ein-geschaltet.
Page 371 of 714

369
5
Owners Manual_Europe_M52N77_de
5-4. Sonstige Bedienelemente im Innenraum
Bedienelemente im Innenraum
5-4.Sons tige Bediene leme nte im Innen rau m
An die Steckdose können Nebenver-
braucher mit 12 V angeschlossen wer-
den, die mit maximal 10 A zu betreiben
sind.
Öffnen Sie den Deckel.
Vo r n
Gepäckraum (je nach Ausstattung)
■Die Steckdose kann in den folgenden
Situationen benutzt werden
Der Startschalter steht auf ACC oder ON.
■Beim Stoppen des Hybridsystems
Trennen Sie elektrische Geräte mit Ladefunk- tionen, wie z.B. mobile Akkupacks.Wenn solche Geräte angeschlossen bleiben,
kann das Hybridsystem unter Umständen nicht normal gestoppt werden.
Ein tragbares Gerät, z.B. ein Smart-
phone oder eine mobile Batterie, kann
geladen werden, indem es einfach auf
den Ladebereich gelegt wird. Voraus-
setzung hierfür ist die Kompatibilität
des Geräts mit dem Qi-Standard für die
drahtlose Energieübertragung, der vom
Wireless Power Consortium entwickelt
wurde. Das kabellose Ladegerät kann
nicht mit tragbaren Geräten verwendet
werden, die größer als der Ladebereich
sind. Darüber hinaus kann es in Abhän-
gigkeit von den Eigenschaften des trag-
baren Geräts vorkommen, dass das
kabellose Ladegerät nicht ordnungsge-
mäß arbeitet. Lesen Sie hierzu die
Bedienungsanleitung des tragbaren
Geräts.
■Das Symbol “Qi”
Das Symbol “Qi” ist eine Marke des
Wireless Power Consortium.
Sonstige Bedienelemente
im Innenraum
Steckdose
HINWEIS
■Verhindern des Durchbrennens der
Sicherung
Verwenden Sie kein Zubehör, das mehr als 12 V/10 A benötigt.
■Verhindern von Schäden an der Stec-
kdose
Schließen Sie den Deckel der Steckdose, wenn die Steckdose nicht benutzt wird. In die Steckdose eindringende Fremdkör-
per oder Flüssigkeiten können einen Kurz- schluss verursachen.
■Vermeiden einer Entladung der 12-
Volt-Batterie
Benutzen Sie die Steckdose bei ausge- schaltetem Hybridsystem nicht länger als nötig.
Kabelloses Ladegerät (je nach
Ausstattung)
Page 375 of 714

373
5
Owners Manual_Europe_M52N77_de
5-4. Sonstige Bedienelemente im Innenraum
Bedienelemente im Innenraum
WARNUNG
●Das kabellose Ladegerät darf nicht zer-
legt, modifiziert oder ausgebaut werden.
●Das kabellose Ladegerät darf keiner Gewalt- oder Stoßeinwirkung ausge-
setzt werden.
HINWEIS
■Bedingungen, unter denen das kabel- lose Ladegerät unter Umständen
nicht korrekt funktioniert
In den folgenden Situationen funktioniert das kabellose Ladegerät möglicherweise nicht korrekt:
●Wenn ein tragbares Gerät vollständig
geladen ist
●Wenn sich ein Fremdkörper zwischen tragbarem Gerät und Ladebereich befin-
det
●Wenn ein tragbares Gerät während des Ladevorgangs heiß wird
●Wenn ein tragbares Gerät mit seiner Ladeoberfläche nach oben auf den Ladebereich gelegt wird
●Wenn ein tragbares Gerät nicht auf dem Ladebereich zentriert ist
●Wenn sich das Fahrzeug in der Nähe
von Fernsehtürmen, Kraftwerken, Gas- werken, Radiosendern, Großanzeigen, Flughäfen oder anderen Einrichtungen
befindet, die starke Funkwellen oder elektrisches Rauschen ausstrahlen
●Wenn das tragbare Gerät mit einem der
folgenden metallischen Objekte in Berührung kommt oder davon verdeckt ist:
• Karten, an denen Aluminiumfolie ange- bracht ist
• Zigarettenschachteln mit Aluminiumfo-
lie im Inneren
• Metallische Brieftaschen oder Beutel
• Münzen
• Metallische Handwärmer
• Medien wie CDs und DVDs
●Wenn in der Nähe andere Schlüssel mit integrierter Fernbedienung (die Funk-wellen aussenden) als die Schlüssel
Ihres Fahrzeugs verwendet werden.
Wenn das kabellose Ladegerät in anderen
als den obigen Situationen nicht ordnungs-
gemäß funktioniert oder die Betriebsanzei-
geleuchte blinkt, weist das kabellose
Ladegerät möglicherweise eine Funktions-
störung auf. Wenden Sie sich an einen
Toyota-Vertragshändler bzw. eine Toyota-
Vertragswerkstatt oder einen anderen
kompetenten Fachbetrieb.
■Verhindern eines Ausfalls oder einer Beschädigung von Daten
●Bringen Sie während des Ladevorgangs
keine Karten mit Magnetstreifen, z.B. eine Kreditkarte, oder magnetische Auf-zeichnungsmedien in die Nähe des
kabellosen Ladegeräts. Andernfalls wer- den durch den Einfluss des Magnetis-mus möglicherweise Daten gelöscht.
Bringen Sie außerdem keine Präzisi- onsgeräte wie Armbanduhren in die Nähe des kabellosen Ladegeräts, da
diese beschädigt werden könnten.
●Lassen Sie tragbare Geräte nicht im Fahrzeug zurück. Wenn das Fahrzeug
in der Sonne geparkt wird, kann die Temperatur im Innenraum sehr hoch werden, was zu einer Beschädigung
des Geräts führen kann.
■Vermeiden des Entladens der 12-Volt- Batterie
Wenn das Hybridsystem angehalten ist,
verwenden Sie das kabellose Ladegerät nicht über einen längeren Zeitraum.
Page 376 of 714

374
Owners Manual_Europe_M52N77_de
5-4. Sonstige Bedienelemente im Innenraum
1Um die Sonnenblende in die vor-
dere Position zu bringen, klappen
Sie diese nach unten.
2 Um die Sonnenblende in die seitli-
che Position zu bringen, klappen
Sie diese nach unten, haken sie
aus, und schwenken sie zur Seite.
Zum Öffnen schieben Sie die Abdec-
kung zur Seite.
Die Schminkspiegelleuchte leuchtet auf. (je
nach Ausstattung)
■Vermeiden des Entladens der 12-Volt-
Batterie
Wenn die Schminkspiegelleuchten nach dem Ausschalten des Startschalters eingeschaltet bleiben, erlöschen sie nach 20 Minuten auto-
matisch.
Einige Audio-Funktionen können mit
den Schaltern am Lenkrad bedient wer-
den.
Die Bedienung kann in Abhängigkeit
vom Typ des Audiosystems oder des
Navigationssystem unterschiedlich
sein. Ausführliche Informationen finden
Sie in der Bedienungsanleitung des
Audiosystems oder des Navigationssy-
stems.
Ein an der Decke angebrachter Halte-
griff kann Ihnen als Stütze dienen, wäh-
rend Sie im Sitz sitzen.
Sonnenblenden
Schminkspiegel (je nach Aus-
stattung)
HINWEIS
■Schonung der 12-Volt-Batterie
Lassen Sie die Schminkspiegelleuchten
bei ausgeschaltetem Hybridsystem nicht längere Zeit eingeschaltet.
Verwenden der Lenkradschal-
ter
Haltegriffe
Page 379 of 714

6
377
Owners Manual_Europe_M52N77_de
6
Wartung und Pflege
Wartung und Pflege
6-1. Wartung und Pflege
Reinigung und äußerer Schutz des
Fahrzeugs ........................... 378
Reinigung und Schutz des Fahr-
zeuginnenraums.................. 381
6-2. Wartung
Wartungsanforderungen ........ 386
6-3. Wartung in Eigenregie
Vorsichtsmaßnahmen bei selbst
durchgeführten Wartungsarbeiten
............................................ 388
Motorhaube ........................... 390
Positionieren eines Rangierwagen-
hebers ................................. 391
Motorraum ............................. 393
12-Volt-Batterie ...................... 398
Reifen .................................... 401
Reifendruck ........................... 411
Räder ..................................... 413
Klimaanlagenfilter .................. 415
Reinigen der Lüftungsschlitze und
des Filters der Hybridbatterie
(Traktionsbatterie) ............... 417
Batterie der Funkfernbedie-
nung/des elektronischen Schlüs-
sels ...................................... 420
Sicherungen kontrollieren und aus-
wechseln ............................. 424
Glühlampen ........................... 428