TOYOTA YARIS HATCHBACK 2019 Betriebsanleitungen (in German)
Manufacturer: TOYOTA, Model Year: 2019, Model line: YARIS HATCHBACK, Model: TOYOTA YARIS HATCHBACK 2019Pages: 696, PDF-Größe: 69.19 MB
Page 341 of 696

3414-6. Verwenden der Fahrunterstützungssysteme
4
Fahren
YARIS_F_OM_Europe_OM52A62M■
Wenn Sie Symptome bemerken
Wenn Sie eines der folgenden Symptome bemerken, informieren Sie sich
hier über die mögliche Ursache und die Lösungswege und überprüfen Sie
dann, ob das Symptom weiterhin vorhanden ist.
Wenn das Symptom durch die Lösung nicht beseitigt wurde, lassen Sie
das Fahrzeug von einem Toyota-Vertragshändler bzw. einer Toyota-Ver-
tragswerkstatt oder einem anderen zuverlässigen Fachbetrieb überprüfen.
Wichtige Hinweise
Mögliche UrsacheLösung
Das Bild ist schlecht erkennbar
• Das Fahrzeug befindet sich in einem
dunklen Bereich
• Die Temperatur in Linsennähe ist hoch
oder niedrig
• Die Außentemperatur ist niedrig
• Es befinden sich Wassertropfen auf
der Kamera
• Es regnet oder die Luftfeuchtigkeit ist
hoch
• Fremdkörper (Schlamm usw.) haften
an der Kamera
• Die Kamera ist zerkratzt
• Sonnenlicht oder Scheinwerferlicht
leuchtet direkt in die Kamera
• Das Fahrzeug befindet sich in einem
Bereich, der mit Neonlampen, Natri-
umdampflampen, Quecksilberdampf-
lampen usw. beleuchtet wird.
Wenn dieses Symptom aus den genann-
ten Gründen auftritt, weist das nicht auf
eine Funktionsstörung hin.
Führen Sie beim Rückwärtsfahren eine
Sichtprüfung der Umgebung um das
Fahrzeug durch. (Verwenden Sie den
Monitor wieder, wenn sich die Bedingun-
gen verbessert haben.)
Das Bild ist verschwommen
Schmutz oder Fremdkörper (z. B. Was-
sertropfen, Schnee, Schlamm usw.) haf-
ten an der Kamera.Spülen Sie die Kamera mit reichlich
Wasser ab und wischen Sie die Kamera-
linse mit einem weichen, trockenen Tuch
ab.
Page 342 of 696

3424-6. Verwenden der Fahrunterstützungssysteme
YARIS_F_OM_Europe_OM52A62M
Mögliche UrsacheLösung
Das Bild ist falsch ausgerichtet
Die Kamera oder der umgebende
Bereich war einem starken Stoß ausge-
setzt.
Lassen Sie das Fahrzeug von einem
Toyota-Vertragshändler bzw. einer
Toyota-Vertragswerkstatt oder einem
anderen kompetenten Fachbetrieb über-
prüfen.
Die festen Leitmarkierungen weisen eine starke Fehlausrichtung auf
Die Kameraposition ist falsch ausgerich-
tet.
Lassen Sie das Fahrzeug von einem
Toyota-Vertragshändler bzw. einer
Toyota-Vertragswerkstatt oder einem
anderen kompetenten Fachbetrieb über-
prüfen.
• Das Fahrzeug weist eine Schrägstel-
lung auf (es lastet ein großes Gewicht
auf dem Fahrzeug, der Reifendruck ist
wegen eines defekten Reifens zu
niedrig usw.)
• Das Fahrzeug wird an einer Steigung
verwendet.Wenn dieses Symptom aus den genann-
ten Gründen auftritt, weist das nicht auf
eine Funktionsstörung hin.
Führen Sie beim Rückwärtsfahren eine
Sichtprüfung der Umgebung um das
Fahrzeug durch.
Page 343 of 696

3434-6. Verwenden der Fahrunterstützungssysteme
4
Fahren
YARIS_F_OM_Europe_OM52A62M
WARNUNG
■Beim Verwenden des Rückfahrmonitor-Systems
Das Rückfahrmonitor-System ist eine Zusatzeinrichtung, die den Fahrer beim Rück-
wärtsfahren unterstützen soll. Überprüfen Sie beim Rückwärtsfahren immer
zunächst direkt per Sichtprüfung sowie über die Spiegel den Bereich hinter und um
das Fahrzeug herum, bevor Sie das Fahrzeug tatsächlich zurücksetzen.
Befolgen Sie folgende Vorsichtsmaßnahmen, um Unfälle mit lebensgefährlichen
oder tödlichen Verletzungen zu vermeiden.
● Verlassen Sie sich beim Rückwärtsfahren niemals vollständig auf das Rückfahrmo-
nitor-System. Das Bild und die Position der Leitmarkierungen auf dem Bildschirm
können von der tatsächlichen Situation abweichen.
Seien Sie ebenso vorsichtig, wie beim Rückwärtsfahren mit jedem anderen Fahr-
zeug.
● Setzen Sie das Fahrzeug langsam zurück und betätigen Sie dabei das Bremspe-
dal, um die Fahrzeuggeschwindigkeit zu kontrollieren.
● Die bereitgestellten Anweisungen sind lediglich Richtlinien.
Zeitpunkt und Intensität des Lenkradeinschlags variieren in Abhängigkeit von den
Verkehrs-, Fahrbahn- und Fahrzeugbedingungen usw. zum Zeitpunkt des Einpar-
kens. Der Fahrer muss sich dieser Tatsache voll und ganz bewusst sein, bevor er
das Rückfahrmonitor-System verwendet.
● Vergewissern Sie sich vor dem Einparken des Fahrzeugs, dass der Parkplatz groß
genug ist.
● Verwenden Sie das Rückfahrmonitor-System nicht in den folgenden Fällen:
• Auf vereisten oder rutschigen Fahrbahnen oder im Schnee
• Bei der Verwendung von Schneeketten oder Notreifen
• Wenn die Heckklappe nicht vollständig geschlossen ist
• Auf unebenen oder ungeraden Straßen wie Kurven oder Gefällestrecken.
● Bei niedrigen Temperaturen kann sich der Bildschirm verdunkeln oder das Bild ver-
blassen. Das Bild kann verzerrt werden, wenn sich das Fahrzeug bewegt. In
bestimmten Situationen kann es vorkommen, dass das Bild nicht auf dem Bild-
schirm zu sehen ist. Überprüfen Sie direkt per Sichtprüfung sowie über die Spiegel
den Bereich hinter und um das Fahrzeug herum, bevor Sie fortfahren.
● Wenn die Reifengröße geändert wird, kann sich die Position der im Bildschirm
angezeigten festen Leitmarkierungen ändern.
● Die Kamera verfügt über eine Speziallinse. Die auf dem Bild im Bildschirm sichtba-
ren Abstände zwischen Objekten und Fußgängern weichen von den tatsächlichen
Abständen ab. ( S. 338)
Page 344 of 696

3444-6. Verwenden der Fahrunterstützungssysteme
YARIS_F_OM_Europe_OM52A62M
HINWEIS
■Verwenden der Kamera
● In den folgenden Fällen funktioniert das Rückfahrmonitor-System unter Umständen
nicht ordnungsgemäß.
• Bei einem Unfallschaden an der Rückseite des Fahrzeugs könnten sich die
Position und der Befestigungswinkel der Kamera ändern.
• Da die Kamera über ein wasserdichtes Gehäuse verfügt, bauen Sie sie nicht
auseinander, und ändern Sie sie nicht. Dies könnte dazu führen, dass die
Kamera nicht mehr ordnungsgemäß funktioniert.
• Spülen Sie die Kamera beim Reinigen der Linse mit reichlich Wasser ab und
wischen Sie sie mit einem weichen, trockenen Tuch ab. Wenn Sie zu stark an
der Kameralinse reiben, kann die Kameralinse zerkratzt werden und dadurch
kein klares Bild mehr übertragen.
• Verhindern Sie, dass organische Lösungsmittel, Autowachs, Scheibenreiniger
oder Glasbeschichtungen auf die Kamera gelangen. Andernfalls müssen Sie
diese Substanzen schnellstmöglich entfernen.
• Plötzliche Temperaturänderungen – z. B. wenn bei kalter Witterung heißes Was-
ser auf das Fahrzeug gegossen wird – können die Funktionen des Systems
beeinträchtigen.
• Richten Sie beim Reinigen des Fahrzeugs keinen starken Wasserstrahl auf die
Kamera oder den Bereich um die Kamera. Dies kann zu Funktionsstörungen
der Kamera führen.
● Setzen Sie die Kamera keinen starken Stößen aus, da dadurch Störungen hervor-
gerufen werden können. Lassen Sie das Fahrzeug in diesem Fall unverzüglich von
einem Toyota-Vertragshändler bzw. einer Toyota-Vertragswerkstatt oder einem
anderen zuverlässigen Fachbetrieb überprüfen.
Page 345 of 696

345
4
4-6. Verwenden der Fahrunterstützungssysteme
Fahren
YARIS_F_OM_Europe_OM52A62M
Stop & Start-System
Fahrzeuge mit Multidrive
Betätigen Sie in Stellung D oder M das Bremspedal vollständig, und halten
Sie das Fahrzeug an.
Der Motor wird ausgeschaltet und
die Kontrollleuchte für das Stop &
Start-System leuchtet auf.
Wenn sich der Schalthebel in Stellung
N oder P befindet, bleibt der Motor
ohne Betätigung des Bremspedals
ausgeschaltet.
Fahrzeuge mit Schaltgetriebe
Halten Sie das Fahrzeug mit voll durchgetretenem Kupplungspedal an.
Stellen Sie den Schalthebel dann auf N.
Lassen Sie das Kupplungspedal
los.
Der Motor wird ausgeschaltet und die
Kontrollleuchte für das Stop & Start-
System leuchtet auf.
: Je nach Ausstattung
Das Stop & Start-System schaltet zum Anhalten und Wiederanfahren
des Fahrzeugs den Motor entsprechend der Betätigung des Bremspe-
dals und des Schalthebels (Multidrive) oder des Kupplungspedals
(Schaltgetriebe) aus und erneut wieder ein.
Anhalten des Motors
1
2
1
2
Page 346 of 696

3464-6. Verwenden der Fahrunterstützungssysteme
YARIS_F_OM_Europe_OM52A62M
Fahrzeuge mit Multidrive
Lösen Sie das Bremspedal. Wenn sich der Schalthebel in Stellung N oder P
befindet, betätigen Sie das Bremspedal und stellen den Schalthebel auf D
oder M.
Der Motor springt wieder an. Die Kontrollleuchte für das Stop & Start-System
erlischt.
Fahrzeuge mit Schaltgetriebe
Stellen Sie sicher, dass sich der Sc halthebel in der Stellung N befindet, und
treten Sie das Kupplungspedal durch.
Der Motor springt wieder an. Die Kontrollleuchte für das Stop & Start-System
erlischt. (In dieser Situation wird der Motor durch das Lösen des Kupplungspedals
nicht wieder angehalten.)
Drücken Sie den Schalter zum Abbre-
chen des Stop & Start-Systems, um
das Stop & Start-System zu deaktivie-
ren.
Die Kontrollleuchte für abgebrochenes
Stop & Start-System leuchtet auf.
Der Motor geht nicht bei jedem Anhal-
ten aus, wenn das Bremspedal (Mul-
tidrive) oder das Kupplungspedal
(Schaltgetriebe) zum Stoppen des
Motors betätigt wird ( S. 345).
Drücken Sie den Schalter erneut, um
das Stop & Start-System wieder zu
aktivieren.
Motor wieder anlassen
Stop & Start-System deaktivieren
Page 347 of 696

3474-6. Verwenden der Fahrunterstützungssysteme
4
Fahren
YARIS_F_OM_Europe_OM52A62M■
Wenn der Schalter zum Abbrechen des Stop & Start-Systems bei ste-
hendem Fahrzeug gedrückt wird
●Wenn der Motor durch das Stop & Start-System angehalten wurde, wird
er durch Drücken des Schalters zum Abbrechen des Stop & Start-Sys-
tems wieder gestartet.
Ab dem nächsten Fahrzeugstillstand (nachdem das Stop & Start-Sys-
tem ausgeschaltet wurde) wird der Motor nicht abgestellt.
●Bei deaktiviertem Stop & Start-System wird bei Betätigung des Schal-
ters zum Abbrechen des Stop & Start-Systems das System wieder akti-
viert, der Motor jedoch nicht abgestellt.
Beim nächsten Anhalten des Fahrzeugs (nachdem das Stop & Start-
System eingeschaltet wurde) wird der Motor ausgeschaltet.
Nachdem der Motor durch das Stop & Start-System angehalten wurde, wenn
sich das Fahrzeug an einer Steigung befindet, wird die Bremskraft vorüberge-
hend bis zum Neustart des Fahrzeugs und zur Verfügbarkeit der Antriebskraft
aufrecht erhalten, um ein Rückwärtsrollen des Fahrzeugs zu verhindern.
Wenn Antriebskraft generiert wird, wird die aufrecht erhaltene Bremskraft
automatisch aufgehoben.
●Diese Funktion funktioniert sowohl auf ebenen Flächen als auch auf stei-
len Steigungen.
●Von den Bremsen können Geräusche hörbar sein, dies ist jedoch keine
Funktionsstörung.
●Das Ansprechverhalten des Bremspedals kann sich ändern und es kön-
nen Vibrationen auftreten, dies ist jedoch keine Funktionsstörung.
Berganfahrhilfe (Fahrzeuge mit Multidrive)
Page 348 of 696

3484-6. Verwenden der Fahrunterstützungssysteme
YARIS_F_OM_Europe_OM52A62M
■Betriebsbedingungen
●Das Stop & Start-System ist unter den folgenden Bedingungen funktionsfähig:
• Der Motor ist ausreichend aufgewärmt.
• Die Batterie ist ausreichend aufgeladen.
• Die Fahrertür ist geschlossen.
• Der Sicherheitsgurt des Fahrersitzes ist angelegt.
• Die Motorhaube ist geschlossen.
• Die Außentemperatur beträgt -5°C oder mehr.
• Das Gaspedal wird nicht durchgedrückt.
• Fahrzeuge mit Multidrive: Das Bremspedal wird fest durchgetreten.
• Fahrzeuge mit Multidrive: Der Schalthebel steht nicht auf R.
• Fahrzeuge mit Schaltgetriebe: Das Kupplungspedal wird nicht betätigt.
• Fahrzeuge mit Schaltgetriebe: Der Schalthebel steht in der Stellung N.
●Unter den folgenden Umständen kann der Motor mit dem Stop & Start-System nicht
angehalten werden. Dies ist keine Funktionsstörung des Stop & Start-Systems.
• Die Kühlmitteltemperatur oder die Getriebeöltemperatur ist zu niedrig oder zu
hoch.
• Die Außentemperatur ist extrem niedrig.
• Die Klimaanlage wird bei hoher oder niedriger Außentemperatur verwendet.
• Die Klimaanlage läuft bei sehr hoher Innentemperatur oder nachdem das Fahr-
zeug beim Parken heißer Sonnenbestrahlung ausgesetzt war.
• Fahrzeuge mit automatischer Klimaanlage: Die Frontscheibenheizung wird ver-
wendet.
• Die Batterie nimmt eine regelmäßige Aufladung vor.
• Die Batterie ist nicht ausreichend geladen, z. B. wenn das Fahrzeug lange
geparkt wurde und die Batterieladung gesunken ist, die elektrische Belastung
hoch ist, die Temperatur der Batterieflüssigkeit extrem niedrig ist oder die Batterie
beschädigt ist.
• Die Temperatur der Batterieflüssigkeit ist extrem hoch oder niedrig.
• Aufgrund der Verkehrslage oder anderer Faktoren wird das Fahrzeug wiederholt
angehalten. Das hat zur Folge, dass die durch das Stop & Start-System ausge-
löste Ausschaltzeit des Motors extrem hoch ist.
• Der Sicherheitsgurt des Fahrersitzes ist nicht angelegt.
• Die Fahrertür wurde geöffnet.
• Die Motorhaube ist geöffnet.
• Das Fahrzeug wird an einer steilen Strecke angehalten.
• Das Vakuum im Bremskraftverstärker ist niedrig.
• Es wird eine große Menge an Elektrizität verbraucht.
• In Höhenlagen.
Verbessern sich die oben erwähnten Bedingungen, schaltet das Stop & Start-System
den Motor beim nächsten Anhalten des Fahrzeugs wieder aus und ein.
Page 349 of 696

3494-6. Verwenden der Fahrunterstützungssysteme
4
Fahren
YARIS_F_OM_Europe_OM52A62M●In den folgenden Situationen startet der Motor eventuell auch dann, wenn das
Bremspedal nicht gelöst ist (Multidrive) oder wenn das Kupplungspedal nicht durch-
getreten wird (Schaltgetriebe).
• Das Bremspedal wird gepumpt oder hart durchgetreten.
• Die Klimaanlage ist in Betrieb oder wird eingeschaltet.
• Fahrzeuge mit automatischer Klimaanlage: Die Frontscheibenheizung ist einge-
schaltet.
• Die Batterie ist nicht ausreichend aufgeladen.
• Das Fahrzeug beginnt an einer Steigung zu rollen.
• Fahrzeuge mit Multidrive: Die Motorhaube wird geöffnet, wenn sich der Schalthe-
bel in Stellung N oder P befindet.
• Fahrzeuge mit Multidrive: Der Schalthebel wird in eine andere Position als N oder
P gestellt.
• Das Gaspedal ist durchgedrückt.
• Es wird eine große Menge an Elektrizität verbraucht.
• Die Fahrertür wurde geöffnet.
• Der Sicherheitsgurt des Fahrersitzes ist nicht angelegt.
●In den folgenden Situationen kann es etwas länger dauern, bis das Stop & Start-Sys-
tem aktiviert wird.
• Die Batterie ist entladen.
• Wenn die Batterieklemmen beim Wechsel der Batterie ab- und wieder abge-
klemmt wurden usw.
• Die Temperatur des Motorkühlmittels ist niedrig.
■Automatisches Einschalten des Stop & Start-Systems
Fahrzeuge ohne intelligentes Einstiegs- und Startsystem
Auch wenn das Stop & Start-System durch Betätigen des Schalters zum Abbrechen
des Stop & Start-Systems deaktiviert wurde, wird es automatisch wieder eingeschaltet,
sobald der Motorschalter auf “LOCK” und dann auf “START” gestellt wird.
Fahrzeuge mit intelligentem Einstiegs- und Startsystem
Auch wenn das Stop & Start-System durch Betätigen des Schalters zum Abbrechen
des Stop & Start-Systems deaktiviert wurde, wird es automatisch wieder eingeschaltet,
sobald der Schalter Motorschalter ausgeschaltet und anschließend der Motor gestar-
tet wird.
Page 350 of 696

3504-6. Verwenden der Fahrunterstützungssysteme
YARIS_F_OM_Europe_OM52A62M■Schutzfunktion des Stop & Start-Systems
Fahrzeuge ohne intelligentes Einstiegs- und Startsystem
Erzeugt das Audiosystem einen sehr lauten Geräuschpegel, kann das Audiosystem
automatisch abgeschaltet werden, um die Stromversorgung für das Stop & Start-Sys-
tem aufrecht zu erhalten.
In diesem Fall kann das Audiosystem wieder eingeschaltet werden, indem der Motor-
schalter in Stellung “LOCK” und dann in Stellung “ACC” oder “ON” geschaltet wird.
Fahrzeuge mit intelligentem Einstiegs- und Startsystem
Erzeugt das Audiosystem einen sehr lauten Geräuschpegel, kann das Audiosystem
automatisch abgeschaltet werden, um die Stromversorgung für das Stop & Start-Sys-
tem aufrecht zu erhalten.
In diesem Fall wird das Audiosystem wieder aktiviert, indem der Motorschalter ausge-
schaltet und dann in den Modus ACCESSORY oder IGNITION ON gestellt wird.
■Motorhaube
Selbst wenn die Motorhaube geschlossen wird, nachdem der Motor bei geöffneter
Motorhaube gestartet wurde, funktioniert das Stopp- und Startsystem nicht. Schließen
Sie die Motorhaube, schalten Sie den Motorschalter aus, warten Sie mindestens
30 Sekunden und starten Sie dann den Motor. (S. 242, 245)
Fahrzeuge mit Multidrive: Wenn die Motorhaube geöffnet wird, nachdem der Motor
durch das Stop & Start-System angehalten wurde und während sich der Schalthebel in
Stellung N oder P befindet, startet der Motor erneut.
■Verwenden des Stop & Start-Systems
Wenn das System nicht aktiv ist, beendet wurde oder eine Funktionsstörung aufweist,
wird der Fahrer mit Warnmeldungen (nur Fahrzeuge mit Farb-Display)und anhand
eines Warnsummers entsprechend informiert. (S. 351)
■Warnsummer des Stop & Start-Systems
Wenn der Motor durch das Stop & Start-System angehalten wurde und einer der fol-
genden Vorgänge durchgeführt wird, ertönt ein Summer und die Kontrollleuchte für
das Stop & Start-System blinkt (Multidrive) oder es ertönt ein Summer (Schaltge-
triebe). Dies weist darauf hin, dass der Motor nur vom Stop & Start-System angehalten
und nicht vollständig ausgeschaltet wurde.
Fahrzeuge mit Multidrive
Die Fahrertür wird geöffnet, während der Schalthebel in der Stellung D oder M steht.
Fahrzeuge mit Schaltgetriebe
Der Schalthebel wird ohne Betätigen des Kupplungspedals in eine andere Stellung
als N geschaltet.