USB YAMAHA TMAX 2017 Betriebsanleitungen (in German)
[x] Cancel search | Manufacturer: YAMAHA, Model Year: 2017, Model line: TMAX, Model: YAMAHA TMAX 2017Pages: 128, PDF-Größe: 14.87 MB
Page 9 of 128

1-1
1
2
3
4
5
6
7
8
9
10
11
12
13
14
Sicherheit sinformationen
GAU1026B
Seien Sie ein verantwortun gsbewu sster
Halter
Al s F ahrze ugha lter sind Sie ver antwortlich
für den sicheren und ordn ung sgemä ßen
Betrie b Ihre s Motorrollers .
Motorroller sind Zweiräder.
Ihr sicherer Ein satz und Betrie b hängen von
den richtigen F ahrtechniken und von der
Ge schicklichkeit de s F ahrer s ab . Jeder
F ahrer sollte die folgenden Vor aussetzun-
gen kennen, bevor er dies en Motorroller
fährt.
Er oder sie sollte:
Gründliche Anleit ung von kompetenter
S telle ü ber alle A spekte des Fahrens
mit einem Motorroller erh alten.
Die in die ser Bedien ungsa nleitung an-
gegeb enen W arn ungen und W ar-
t u ng serforderni sse beachten.
Q ua lifizierte A usbildung in s icheren
u nd richtigen F ahrtechniken erha lten.
Professionelle techni sche W art ung
gemäß dieser Bedien ung sanleit ung
u nd/oder wenn die mech ani schen Z u-
s tände die s erfordern.
Niem als einen Motorroller ohne aus-
reichende vorherige A usbildung oder
Einweisu ng fahren. Belegen Sie einen
A usb ildungs ku rs . Anfänger sollten bei
einem zertifizierten A usbilder Tr ai-
ning sstu nden nehmen. Wenden Sie
s ich an einen autorisierten Motorroller-
händler, um A usbildung sku rs e in Ihrer
Nähe z u finden.
Sichere s Fahren
Vor jeder F ahrt d as Fahrze ug auf sicheren
Betrie bszus ta nd üb erprüfen. Werden In s-
pektion s- und W art ungsa rb ei
ten am F ahr-
ze ug nicht korrekt ausgeführt, erhöht sich
die Gef ahr eine s Unf alls oder einer Be schä-
digu ng des Fahrze ugs. Eine Li ste der vor je-
der F ahrt d urchz uführenden Kontrollen finden
Sie au f S eite 6-1.
Die ser Motorroller i st für den Tr ansport
von einem F ahrer und einem Beif ahrer
aus gelegt.
Die häu figste Ur sache für A uto/Motor-
roller-Unfälle i st, d ass Autofa hrer die
Motorroller im Verkehr nicht (oder z u
s pät) erkennen. Viele Unfälle w urden
von A utof ahrern ver ursa cht, die den
Motorroller nicht ge sehen haben. Sich
s el bs t au ffallend z u erkennen z u ge-
b en i st d aher eine sehr effektive Me-
thode, Unfälle die ser Art z u
red uzieren.
De shalb:
agen Sie eine J acke mit auffallen-
den F arb en.
Wenn Sie sich einer Kre uzu ng nä-
hern oder eine Kre uzu ng ü ber qu e-
ren
, be sonder s au fmerk sam sein,
d a Motorrolleru nfälle an Kre uzu n-
gen am hä ufig sten auftreten.
ahren Sie so, d ass a ndere A uto-
f a hrer Sie sehen können. Vermei-
den Sie e s, im toten Winkel eine s
a nderen Verkehr steilnehmer s z u
f a hren.
arten Sie niem als einen Motorrol-
ler, wenn S ie nicht über ent spre-
chendes Wissen verfügen. Wenden
S ie sich an einen autori sierten Mo-
to
rrollerhändler, um gr undlegende
Inform ationen z ur Rollerw art ung z u
erh alten. Be stimmte W art ung sar-
b eiten können n ur von F achle uten
vorgenommen werden, die die ent-
s prechende Z ulassu ng besitzen.
An vielen Unfällen sind unerf ahrene
F ahrer beteiligt. Ta ts ächlich h aben
viele F ahrer, die an einem Unf all betei-
ligt w aren, nicht einm al einen gültigen
Führer schein geh abt.
Stellen Sie sicher, d ass S ie qualifi-
ziert sind einen Motorroller z u f ah-
ren, und dass S ie Ihren Motorroller
n ur an andere qualifizierte F ahrer
BV1-28199-G0.book 1 ページ 2016年12月20日 火曜日 午前10時44分
Page 24 of 128

Smart-Key-System
3 -7
1
2
3
4
5
6
7
8
9
10
11
12
13
14
GAU79070
Smart-Key-Batterie er setzen
Die Sm art-Key-B atterie in folgenden Situa ti-
onen er setzen.
Die Kontrollle uchte de s Sm art-Key-
S ystem s b linkt n ach dem Ein sch alten
der Stromver sorg ung des Fahrze ug s
c a . 20 S ekunden la ng.
Wenn die Kontrollleu chte des S m art-
Key- System s nicht aufleuchtet wenn
der Knopf “ON/OFF” gedrückt wird.
WARNUNG
GWA14724
Die Batterie und andere abnehmba-
re Teile können Verletzun gen verur-
s achen, wenn sie vers chluckt
werden. Die Batterie und andere ab-
nehmbare Teile von Kindern fern-
halten.
Die Batterie keiner direkten Son-
neneins trahlung oder anderen Hit-
zequellen au ssetzen.
ACHTUNG
GCA24010
Beim Batteriewech sel keine über-
mäßig e Kraft auf den Smart Key
au süben.
Keinen Schraubendreher oder ei-
nen anderen fe sten Ge gen stand
zum Auf stemmen de s Schlüssel s
verwenden.
Die wa sserdichte Dichtun g durch
g eei gnete Maßnahmen vor Be schä- dig
ung oder Vers chmutzung s chüt-
zen.
Die internen Stromkrei se und Kon-
takte nicht berühren. Die s kann Stö-
run gen verur sachen.
Sichers tellen, da ss die Batterie
richti g ein gebaut i st. Richti ge Ori-
entierung des Batterie-Plus pols/“+”
sicher stellen.
Smart-Key-Batterie er setzen
1. D as Sm art-Key-Gehä use vor sichtig
au fs temmen.
2. Die B atterie-A bdeck ung und den O-
Ring entfernen.
3 .Die B atterie ausbauen.
HINWEIS
Die entnommene B atterie unter Be acht ung
der örtlich geltenden Bes timmungen ent sor-
gen.
4. Eine ne ue B atterie wie gezeigt ein bau-
1. Kontrollleuchte des S m art-Key- System s “”
1
1. B atterieab deckung
2. O-Ring
1
2
BV1-28199-G0.book 7 ページ 2016年12月20日 火曜日 午前10時44分
Page 59 of 128

Funktionen der Instrumente und Bedienungselemente
5-24
1
2
3
4
5
6
7
8
9
10
11
12
13
14
GAU77 342
Ablagefächer
Vorderes Ablagefach
HINWEIS
Für XP5 30-A, XP5 30D-A: Siehe Seite 3-12
zu m Öffnen de s vorderen A bla gef ach s.
Z um Öffnen de s A bla gef ach s den Heb el
n ach o ben und z u s ich ziehen, um d as Ab-
l a gef ach aufz uschie ben.
Z um Schlie ßen des Abla gef ach s den De-
ckel in die A usgang sstellu ng drücken.
Hinteres Ablagefach
Die se s A bla gef ach i st für die A ufn ahme ei-
ne s In
tegra lhelms oder zweier Jethelme
aus gelegt. ACHTUNG: Der schattierte
Bereich ist kein Ablagefach. Um eine Be-
schädigung der Sitzscharniere zu ver-
hindern, keine Gegenstände in diesem
Bereich ablegen.
[GCA16092]
HINWEIS
Einige Helme können wegen ihrer
Grö ße oder Form nicht im hinteren A b-
l a gef ach ver stau t werden.
Den Roller nicht mit geöffneter Sitz-
bank unbe auf sichtigt s tehen lass en.
Den Sm art Key nicht im hinteren A bla -
gef ach ablegen. Er könnte d arin ein-
ges chlo ssen werden, und das S m art-
Key- System f unktioniert d ann mögli-
cherwei se nicht mehr norm al.
ACHTUNG
GCA1596 3
Die Sitzbank nicht längere Zeit of-
fen lassen, da sonst die Beleuch-
tung die Batterie entladen kann.
Da das Ablagefach beim Waschen
des Rollers feucht werden kann,
sind im Ablagefach befindliche Ge-
genstände in einen Plastikbeutel
einzupacken.
Um zu verhindern, dass sich Feuch-
tigkeit im Ablagefach ausbreitet
und um Schimmelbildung vorzu-
beugen, sind feuchte Gegenstände
in einen Plastikbeutel einzupacken,
bevor sie im Ablagefach aufbewahrt
werden.
Im Ablagefach keine Wertsachen
und keine zerbrechlichen Gegen-
stände aufbewahren.
Da sich das Ablagefach durch die
1. Öffnungshebel de s A blagef achs
2. A blagef ach-Deckel
1. A blagef ach-Deckel
2
1
1
1. Hinteres Ablagef ach
2. Schr affierter Bereich
2
1
BV1-28199-G0.book 24 ページ 2016年12月20日 火曜日 午前10時44分
Page 77 of 128

Regelmäßige Wartung und Einstellung
8-3
1
2
3
4
5
6
7
8
9
10
11
12
13
14
GAU710 31
HINWEIS
Die Jahresinspektion kann ausbleiben, we nn stattdessen eine Inspektion, basie-
rend auf der gefahrenen Strecke, durchgeführt wird.
A b 50000 km ( 30000 mi) sind die W art ungs interv alle alle 10000 km (6000 mi) z u wie-
derholen.
Die mit einem Sternchen m arkierten Ar beiten erfordern Spezi alwerkze uge, besondere
D aten und techni sche Fähigkeiten und sollten da her von einer Y am aha -F achwerk sta tt
aus geführt werden.
GAU71071
Tabelle für regelmäßige Wartung des Abgas-Kontrollsystems
NR. PRÜFPUNKT
1 * Kraftstoffleitung
aftstoffs chläuche auf Ri sse
oder Bes chädigung kontrollie-
ren.
setzen, f alls nötig.
2 * Zündkerzen
ustand kontrollieren.
Elektrodenabs tand einstellen
und reinigen.
setzen.
3 * Ventilspiel Kontrollieren und einstellen. Alle 40000 km (24000 mi)
4* Kraftstoff-Einsprit-
zung Leerl
aufdrehz ahl kontrollieren.
Synchroni sier ung kontrollieren
und ein stellen.
5 * Auspuffanlage
uf Leck age kontrollieren.
stziehen.
ungen er setzen, f alls nötig.
6* Verdunstungs-
emissionen-Kont-
rollsystem Kontroll
sy s tem auf Be schä
di-
gung kontrollieren.
setzen, f alls nötig.
X 1000 km
KONTROLLE ODER
WARTUNGSARBEIT
X 1000 mi
KILOMETERSTAND
JAHRESKONTROLLE
110203040
0.66121824
BV1-28199-G0.book 3 ページ 2016年12月20日 火曜日 午前10時44分
Page 87 of 128

Regelmäßige Wartung und Einstellung
8-13
1
2
3
4
5
6
7
8
9
10
11
12
13
14
HINWEIS
S icher stellen, d ass der O-Ring korrekt sitzt.
8 .Die ne ue Ölfilterpa trone einbauen und
mit einem Drehmoment schlü ssel auf
d as vorge schrie bene Anz ugsmoment
fe stziehen.
9. Die Motoröl-A blasss chraube mit einer
ne uen Dicht ung ein schr auben und an-
s chlie ßend vor schrift smä ßig fe stzie-
hen.
10. Den O-Ring auf Bes chädig ung üb er-
prüfen und, f alls b eschädigt, erneu ern.11. Die vorge
schrie bene Menge de s emp-
fohlenen Öl s n achfül len und da nn den
Einfüll schr aubver schl uss fest z udre-
hen.
HINWEIS
Ver schüttete s Öl auf allen Motorteilen abwi-
s chen, n achdem der Motor und die A uspuff-
anl age abgekühlt sind.
ACHTUNG
GCA11621
Um ein Durchrutschen der Kupp-
lung zu vermeiden (da das Motoröl
auch die Kupplung schmiert), mi-
schen Sie keine chemischen Zusät-
ze bei. Verwenden Sie keine Öle mit
Diesel-Spezifikation “CD” oder Öle
von höherer Qualität als vorge-
schrieben. Auch keine Öle der Klas-
se “ENERGY CONSERVING II” oder
höher verwenden.
Darauf achten, dass keine Fremd-
körper in das Kurbelgehäuse ein-
dringen.
1. O-Ring
1. Drehmoments chlüssel
Anzugsmoment:
Ölfilterp atrone:
17 N·m (1.7 kgf·m, 12 l b·ft)
Anzugsmoment: Motoröl-A blasss chraube:
4 3 N·m (4. 3 kgf·m, 31 l b·ft)
1
1
1. Motoröl-Einfüll schr aub verschl uss
2. O-Ring
Empfohlene Ölsorte: Siehe Seite 10-1.
Füllmenge: Ölwech sel:
2.60 L (2.75 U S q t, 2.29 Imp. qt)
Mit Ölfilter ausbau:
2.90 L ( 3.07 U S q t, 2.55 Imp. qt)
2
1
BV1-28199-G0.book 13 ページ 2016年12月20日 火曜日 午前10時44分
Page 97 of 128

Regelmäßige Wartung und Einstellung
8-23
1
2
3
4
5
6
7
8
9
10
11
12
13
14
GAU22 312
Scheibenbremsbeläge des
Vorder- und Hinterrads prüfen
Vorderradbremse
Hinterradbremse
Der Ver schlei ß der S cheibenb rem sbeläge
vorn und hinten m uss in den empfohlenen
A bs tänden gemä ß W art ungs - und
S chmiert abelle geprüft werden. Die Brem-
s en weis en Verschlei ßanzeiger auf, die ein
Prüfen der Brem sbeläge ohne A usbau er-
l aub en. Z ur Prüf ung des Bremsbelagver-
s chlei ßes die Brem se betätigen und die
Ver schlei ßanzeiger beoba chten. Wenn ein
Ver schlei ßanzeiger die Brem sscheib e fast
b erührt, die Schei benb rem sbeläg
e im Satz
von einer Y am ah a-F achwerks ta tt aus tau-
s chen l assen.
GAU225 82
Bremsflüssigkeitsstand prüfen
Vor F ahrta ntritt kontrollieren, dass Brems-
flü ssigkeit bis ü ber die Minim als ta nd-M ar-
kier ung reicht. Beim A ble sen des
Flü ssigkeit ssta nds muss der Vorr atsb ehäl-
ter w aagerecht stehen. F alls erforderlich,
Brem sflü ssigkeit n achfüllen.
Vorderradbremse
Hinterradbremse
WARNUNG
GWA15991
Unsachgemäße Wartung kann zu einem
Verlust der Bremswirkung führen. Fol-
gende Vorsichtsmaßregeln beachten:
Bei Bremsflüssigkeitsmangel kann
Luft in die Bremsanlage eindringen
und die Bremsleistung verringern.
Den Einfüllschraubverschluss vor
1. Ver schlei ßanzeiger de s Brem sbelags
1. Ver schlei ßanzeiger de s Brem sbelags
1
1
1. Minim alstand-M arkierung
1. Minim alstand-M arkierung
Vorgeschriebene Bremsflüssigkeit:
DOT 4
1
LOWER
1
LOWER
BV1-28199-G0.book 23 ページ 2016年12月20日 火曜日 午前10時44分
Page 103 of 128

Regelmäßige Wartung und Einstellung
8-29
1
2
3
4
5
6
7
8
9
10
11
12
13
14
GAU777 80
Batterie
Die B atterie befindet sich unter der A bde-
ck ung B. ( Siehe Seite 8-8 .)
Die se s Modell i st mit einer VRLA-B atterie
(V alve Reg ula ted Le ad Acid) ausgesta ttet.
Die Kontrolle de s S äure sta nds u nd das Auf-
füllen von de stilliertem W asser entf allen
des halb . Die Ans chlüsse der B atteriek abel
mü ssen jedoch kontrolliert und ggf. fe stge-
zogen werden.
WARNUNG
GWA10761
Die Batterie enthält giftige Schwe-
felsäure, die schwere Verätzungen
hervorrufen kann. Daher beim Um-
gang mit Batterien stets einen ge-
eigneten Augenschutz tragen.
Augen, Haut und Kleidung unter
keinen Umständen mit Batteriesäu-
re in Berührung bringen. Im Falle,
dass Batteriesäure mit Haut in Be-
rührung kommt, führen Sie die fol-
genden ERSTE HILFE-Maßnahmen
durch.
ÄUßERLICH: Mit reichlich Was- ser abspülen.
INNERLICH: Große Mengen Was-
ser oder Milch trinken und sofort
einen Arzt rufen.
AUGEN: Mindestens 15 Minuten
lang gründlich mit Wasser spü- len und sofort einen Arzt aufsu-
chen.
Die Batterie erzeugt explosives
Wasserstoffgas (Knallgas). Daher
Funken, offene Fl
ammen, brennen-
de Zigaretten und andere Feuer-
quellen von der Batterie fern halten.
Beim Laden der Batterie in ge-
schlossenen Räumen für ausrei-
chende Belüftung sorgen.
DIES UND BATTERIEN VON KIN-
DERN FERN HALTEN.
Batterie aufladen
Bei Entl adung die B atterie so bald wie mög-
lich von einer Y am aha-F achwerks ta tt au fla -
den l assen. Be achten Sie, d ass die B atterie
s ich du rch die Z uschaltu ng elektri scher Ne-
b enver braucher schneller entlädt, wenn d as
F ahrze ug mit solchen ausgesta ttet i st.
ACHTUNG
GCA16522
Zum Laden der VRLA-Batterie (Valve Re-
gulated Lead Acid) ist ein spezielles
Konstantspannungs-Ladegerät nötig.
Bei Verwendung eines herkömmlichen
Ladegeräts nimmt di e Batterie Schaden.
Batterie lagern 1. Wird d as Fahrze ug üb er einen Mona t
l a ng nicht b enutzt, die B atterie aus-
bau en, aufladen und an einem kühlen
u nd trockenen Ort l agern. ACHTUNG:
Beim Ausbau der Batterie darauf
achten, dass das Fahrzeug ausge-
schaltet ist, dann zuerst das Mi-
nuskabel und anschließend das
Pluskabel abnehmen.
[GCA21900]
2. Bei einer Stillleg ung von mehr als zwei
Mon aten minde sten s einm al im Mon at
den L adez usta nd der B atterie üb er-
prüfen und ggf. aufladen.
3 . Vor der Mont age die B atterie voll stän-
dig aufladen. ACHTUNG: Beim Ein-
bau der Batterie zuerst das
1. Min uspol-B atteriek abel ( schw arz)
2. B atterie
3.Pl uskabel der B atterie (rot)
1
2 3
BV1-28199-G0.book 29 ページ 2016年12月20日 火曜日 午前10時44分
Page 108 of 128

Regelmäßige Wartung und Einstellung
8-34
1
2
3
4
5
6
7
8
9
10
11
12
13
14
GAU5 8010
Kennzeichenleuchten-Lampe
auswechseln
1. Die Kennzeichen bele ucht ung du rch
Entfernen der M uttern und Di sta nzhül-
s en ausbauen und d ann die Kennzei-
chen beleu chtungs-Lampenf assung
(z usa mmen mit der L ampe) her aus-
ziehen.
2. Die du rchgebra nnte La mpe her aus-
ziehen.
3 . Eine neu e Lampe in die F assung ein-
s etzen.
4. Die La mpenfassung (z usammen mit
der L ampe) hineindrücken und d ann
die Kennzeichen bele uchtu ng mit den
M uttern und Di sta nzhül sen wieder ein-
bauen
.
GAU25 864
Fehlersuche
O bwohl alle Y am aha-Motorroller vor der
A us liefer ung einer strengen In spektion un-
terzogen werden, k ann es im Allt ag z u S tö-
r u ngen kommen. Z um Bei spiel können
Defekte am Kr afts toff- oder Zünd sys tem
oder m angelnde Kompre ssion z u Anl ass-
pro blemen und Leis tu ngs einbuß en führen.
D as n achfolgende Fehler suchdia gramm
b eschrei bt die Vorgänge, die e s Ihnen er-
möglichen, eine einf ache und schnelle Kon-
trolle der einzelnen F unktion sbereiche
vorz un
ehmen. Rep ara tu ra rb eiten an Ihrem
Motorroller sollten jedoch unbedingt von ei-
ner Y am aha-F achwerk sta tt aus geführt wer-
den, denn n ur die se bietet d as Know-how,
die Werkze uge und die Erf ahr ung für eine
optim ale W art ung.
A uss chlie ßlich Y am aha-Origina lersatzteile
verwenden. Er satzteile anderer Her steller
mögen zw ar so auss ehen wie Y am aha-Tei-
le, bie
ten aber n ur selten die gleiche Q uali-
tät und Le bens dauer, w as erhöhte
Rep ara tu rko sten z ur Folge h at.
WARNUNG
GWA15142
Bei Überprüfung des Kraftstoffsystems
nicht rauchen und sicherstellen, dass
sich kein offenes Feuer oder Funken-
quellen in der Nähe befinden, einschließ-
lich Zündflammen für
Warmwasserbereiter oder Öfen. Benzin
oder Benzindämpfe können sich leicht
entzünden oder explodieren und da-
durch schwere Augenverletzungen oder
Beschädigungen verursachen.
GAU77992Fehlersuche für das Smart-Key-System
Bitte die folgenden P unkte kontrollieren,
wenn das S m art-Key- Sys tem nicht f unktio-
niert.
I s t der S mart Key einge sch altet? ( Sie-
he Seite 3-6.)
Is t die Sm art-Key-B atterie leer? ( Siehe
1. M utter
2. Kennzeichen beleuchtungsa nlage
1. L ampe der Kennzeichen beleuchtung
1 2
1
BV1-28199-G0.book 34 ページ 2016年12月20日 火曜日 午前10時44分
Page 116 of 128

Pflege und Lagerung des Motorrollers
9-3
1
2
3
4
5
6
7
8
9
10
11
12
13
14
ro sion ssch utz spr ay auf alle Met al-
lo berflächen sprühen, eins chließlich
verchromter und vernickelter Met al-
lo berflächen.
Reinigen der Wind sch utz schei be
Keine alk alis chen oder sä ureh altigen Reini-
ger, Benzin, Brem sflü ssigkeit oder sons tige
Lösu ngsmittel verwenden. Die Winds chutz-
s cheib e mit einem T uch oder Schw amm,
d as /der mit mildem Reinig ungs mittel ange-
fe uchtet i st reinigen und da na ch gründlich
mit W asser abs pülen. Für die weitere Reini-
g ung Y am aha Winds chutz scheib enreiniger
oder einen anderen qualitativ hochwertigen
Winds chutz scheib enreiniger verwenden.
Einige Pl astikreinig ungs mittel könn
ten auf
der Wind sch utz schei be Kr atzer hinterl as-
s en. Vor der Verwend ung dies es Reini-
g ungs mittel an einer Stelle tes ten, die Ihr
Blickfeld nicht beeinträchtigt und die nicht
s ofort erkenn bar ist.
Nach der Reinigung 1. Den Roller mit einem Leder oder ei- nem saugfähigen T uch trockenwi-
s chen.
2. Verwenden Sie z ur Pflege von ver-
chromten, Al umini um- und Edels ta hl-
Teilen, auch an der A uspuffanl age,
eine Chrompolit ur. ( Soga r die tempe-
r a tu rb edingte Verfär bung von
Edel-
s ta hl-A uspuffa nlagen k ann mit einer
s olchen Polit ur entfernt werden.)
3 .Alle Met allo berflächen mü ssen mit ei-
nem Korro sion ssch utz spr ay vor Korro-
s ion ges chützt werden, auch wenn sie
verchromt oder vernickelt sind.
4. Verwenden Sie Sprühöl als Univer sal-
reiniger, um noch vorh andene Res t-
vers chmu tzungen z u entfernen.
5. Stein schläge und andere kleine L ack-
s chäden mit F arb la ck ausb ess ern
b zw. mit
Kl arla ck vers iegeln.
6. W ach sen Sie alle la ckierten O berflä-
chen. 7. Den Motorroller voll
ständig trocknen
(l ass en), bevor er unterges tellt oder
ab gedeckt wird.
WARNUNG
GWA1094 3
Verunreinigungen auf den Bremsen
oder Reifen kann zu Kontrollverlust füh-
ren.
Sicherstellen, dass sich weder Öl
noch Wachs auf den Bremsen oder
Reifen befindet. Gegebenenfalls
Bremsscheiben und -beläge mit
Aceton oder einem handelsübli-
chen Bremsenreiniger säubern;
Reifen mit warmem Wasser und ei-
nem milden Reinigungsmittel ab-
waschen.
Vor einer Fahrt mit dem Motorroller
die Bremsleistung und das Verhal-
ten in Kurven testen.
ACHTUNG
GCA10801
Wachs und Öl stets sparsam auftra-
gen und jeglichen Überschuss ab-
wischen.
Niemals Gummi- oder Kunststoff-
teile einölen bzw. wachsen, son-
dern mit geeigneten Pflegemitteln
behandeln.
Polituren nicht zu häufig einsetzen,
denn diese enthalten Schleifmittel,
die eine dünne Schicht des Lackes
abtragen.
HINWEIS
Produ ktempfehlu ngen erhalten Sie bei
Ihrem Y am ah a-Händler.
Die Scheinwerfer- Stre uscheib en kön-
nen beim W aschen, in regneri schem
Wetter oder bei fe uchten Klim abedin-
g u ngen beschl agen. Du rch kurzzeiti-
ge s Ein sch alten der S cheinwerfer
k a nn die Feu chtigkeit von der Stre u-
scheib e entfernt werden.
BV1-28199-G0.book 3 ページ 2016年12月20日 火曜日 午前10時44分
Page 117 of 128

Pflege und Lagerung des Motorrollers
9-4
1
2
3
4
5
6
7
8
9
10
11
12
13
14
GAU 36554
Abstellen
Kurzzeitiges Abstellen
Der Roller sollte stet s kühl u nd trocken un-
terge stellt und mit einer l uftd urchlä ssigen
Pl ane abgedeckt werden, u m ihn vor Staub
z u s chützen. Achten Sie da rauf, d ass der
Motor und die A uspuffanl age kühl sind, be-
vor S ie den Motorroller abdecken.
ACHTUNG
GCA10 821
Stellen Sie einen nassen Motorrol-
ler niemals in eine unbelüftete Ga-
rage oder decken ihn mit einer
Plane ab, denn dann bleibt das
Wasser auf den Bauteilen stehen,
und das kann Rostbildung zur Fol-
ge haben.
Um Korrosion zu verhindern, feuch-
te Keller, Ställe (Anwesenheit von
Ammoniak) und Bereiche, in denen
starke Chemikalien gelagert wer-
den, vermeiden.
Stilllegung
Möchten Sie Ihren Motorroller mehrere Mo-
n ate stilllegen, sollten folgende S chutzvor-
kehr ungen getroffen werden:
1. Folgen Sie allen Anweisu ngen im Ab-
s chnitt “Pflege” in die sem K apitel.
2. Füllen Sie den Kr aftstoffta nk und fü-
gen Sie einen s tabilis ierenden Z usatz
hinz u (f alls erhältlich), um den T ank
vor Ro stb ef all z u s chützen und eine
chemi sche Veränder ung des Kraft-
s toffs zu verhindern.
3 .Z um Sch utz der
Zylinder, Kol benringe,
etc. vor Korro sion die folgenden
S chritte ausführen:
a . Die Zündkerzen stecker abziehen
u nd d ann die Zündkerzen her aus-
s chrauben.
b .Etw a einen Teelöffel Motoröl d urch
die Kerzen bohr ungen einfüllen. c. Die Zündkerzen
stecker auf die
Zündkerzen aufstecken und da nn
die Zündkerzen auf den Zylinder-
kopf legen, s odass die Elektroden
M ass ever bindu ng haben. (D amit
wird im nächs ten Schritt die F un-
ken bild ung begrenzt.)
d. Den Motor einige M ale mit dem
Anl ass er d urchdrehen. (D ad urch
wird die Zylinderw and mit Öl b e-
netzt.)
e.
Die Zündkerzen stecker von den
Zündkerzen abziehen, die Zünd-
kerzen ein schr auben und die
Zündkerzen stecker wieder auf die
Zündkerzen aufsetzen.
WARNUNG! Um Beschädigun-
gen und Verletzungen durch
Funken zu vermeiden, beim
Durchdrehen des Motors sicher-
stellen, dass die Zündkerzen-
elektroden geerdet sind.
[GWA10952]
4. Sämtliche Seilzüge sowie alle He bel-
u nd Ständer-Drehp unkte ölen.
5. Den L uftdr uck der Reifen kontrollieren
u nd ggf. korrigieren. An schlie ßend
den Motorroller so aufb ocken, d ass
b eide Räder ü ber dem Boden schwe-
b en. Anderenf alls jeden Mona t die Rä-
der etw as verdrehen, da mit die Reifen
nicht ständig an der sel ben Stelle auf-
liegen und d adu rch beschädigt wer-
den.
6. Den Sch alldämpfer mit Pl astiktüten so
abdecken, dass keine Feuchtigkeit
eindringen k ann.
7. Die B atterie ausbauen und vo
lls tändig
aufl aden. Die B atterie an einem küh-
len, trockenen Ort l agern und einm al
pro Mon at aufl aden. Die B atterie nicht
a n einem ü bermä ßig k alten oder w ar-
men Ort [ unter 0 C ( 30 F) oder ü ber
3 0 C (90 F)] l agern. Nähere Ang a-
b en z um L agern der B atterie siehe
S eite 8-29.
BV1-28199-G0.book 4 ページ 2016年12月20日 火曜日 午前10時44分