YAMAHA WR 450F 2010 Betriebsanleitungen (in German)

YAMAHA WR 450F 2010 Betriebsanleitungen (in German) WR 450F 2010 YAMAHA YAMAHA https://www.carmanualsonline.info/img/51/52470/w960_52470-0.png YAMAHA WR 450F 2010 Betriebsanleitungen (in German)
Trending: lock, ESP, run flat, USB, sport mode, sensor, ABS

Page 41 of 238

YAMAHA WR 450F 2010  Betriebsanleitungen (in German) 2-10
WARTUNGSDATEN
ELEKTRISCHE ANLAGEAntriebskette:
Typ/Hersteller DID520VM/DAIDO ----
Anzahl Glieder 113 Glieder + Schloss ----
Kettendurchhang 48–58 mm (1.9–2.3 in) ----
Länge der Kette über 1

Page 42 of 238

YAMAHA WR 450F 2010  Betriebsanleitungen (in German) 2-11
WARTUNGSDATEN
Ladesystem:
Bauart Drehstromgenerator mit Dauermagnet ----
Stator-Typ/-Hersteller 5TJ 50/YAMAHA ----
Nennleistung 14 V/120 W bei 5,000 U/min ----
Ladespulen-Widerstand (Kabelfarbe)

Page 43 of 238

YAMAHA WR 450F 2010  Betriebsanleitungen (in German) 2-12
ANZUGSMOMENT
ANZUGSMOMENT
MOTOR
△: Anzugsmoment nach dem Einfahren und vor jedem Rennen kontrollieren.
*1: Die Zylinderkopfdeckel-Schrauben zunächst in der vorgeschriebenen Reihenfolge mit 30

Page 44 of 238

YAMAHA WR 450F 2010  Betriebsanleitungen (in German) 2-13
ANZUGSMOMENT
Kühlerrohr 1, 2 M10 × 1.0 2 10 1.0 7.2
Laufrad M8 × 1.25 1 14 1.4 10
Wasserpumpen-Gehäusedeckel M6 × 1.0 3 10 1.0 7.2
Kühlmittelablassschraube M6 × 1.0 1 10 1.0 7.2
Ölpumpend

Page 45 of 238

YAMAHA WR 450F 2010  Betriebsanleitungen (in German) 2-14
ANZUGSMOMENT
FAHRWERK
△: Anzugsmoment nach dem Einfahren und vor jedem Rennen kontrollieren.
Festzuziehendes Teil Gewindegröße Anz.Anzugsmoment
Nm m•kg ft•lb
△Obere Gabelbrücke und Sta

Page 46 of 238

YAMAHA WR 450F 2010  Betriebsanleitungen (in German) 2-15
ANZUGSMOMENT
△Hinterrad-Hauptbremszylinder-Hohlschraube M10 × 1.25 1 30 3.0 22
△Vorderachse und Achsmutter M20 × 1.5 1 125 12.5 90
△Kettenrad und Radnabe  M8 × 1.25 6 50 5.0 36
△Speich

Page 47 of 238

YAMAHA WR 450F 2010  Betriebsanleitungen (in German) 2-16
ANZUGSMOMENT
1. Die Ringmutter mit dem Hakenschlüssel zunächst auf ca. 38 Nm (3.8 m•kg, 27 ft•lb) festziehen, dann um eine Umdre-
hung lockern.
2. Die Ringmutter anschließend auf 7 Nm (0.7

Page 48 of 238

YAMAHA WR 450F 2010  Betriebsanleitungen (in German) 2-17
ANZUGSMOMENT
ALLGEMEINE ANZUGSMOMENTE
Aus der folgenden Tabelle sind die 
Anzugsmomente für normale 
Schraubverbindungen mit ISO-
Normgewinde ersichtlich. Anzugsmo-
mente für spezielle Verschra

Page 49 of 238

YAMAHA WR 450F 2010  Betriebsanleitungen (in German) 2-18
ANZUGSMOMENT

Page 50 of 238

YAMAHA WR 450F 2010  Betriebsanleitungen (in German) 2-19
SCHMIERSYSTEM-SCHAUBILDER
SCHMIERSYSTEM-
SCHAUBILDER
1. Ölfiltereinsatz
2. Ölpumpe
3. Ausgangswelle
4. Eingangswelle
5. Kurbelwelle
6. Übertragungshebel
A. Vom Zylinder
B. Zum Öltank
Trending: diagram, USB port, belt, display, run flat, ABS, change time