YAMAHA XMAX 125 2022 Betriebsanleitungen (in German)
Manufacturer: YAMAHA, Model Year: 2022, Model line: XMAX 125, Model: YAMAHA XMAX 125 2022Pages: 118, PDF-Größe: 13.6 MB
Page 41 of 118

Funktionen der Instru mente un d Be dienun gselemente
5-8
5
Keilriemenwechsel-Kilometerzähler “V-
Belt Trip”
Der Keilriemenwechsel-Kilometerzähler
zeigt die seit dem letzten Keilriemenwech-
sel gefahrenen Kilometer an.
Die Keilriemenwechsel-Anzeige “V-Belt”
blinkt alle 18000 km (10500 mi), um darauf
hinzuweisen, dass der Keilriemen gewech-
selt werden sollte.
Nach dem Keilriemenwechsel die Keilrie-
menwechsel-Anzeige und den Keilriemen-
wechsel-Kilometerzähler zurückstellen. Um
beide zurückzustellen, den Keilriemen-
wechsel-Kilometerzähler wählen und dann
den Schalter “TRIP” drei Sekunden lang
drücken.
Während der Keilriemenwechsel-Kilome-
terzähler blinkt, den Schalter “TRIP” 15 bis
20 Sekunden lang drücken. Den Schalter “TRIP” loslassen, und der Keilriemen-Kilo-
meterzähler-Wert wird auf null zurückge-
stellt.
HINWEISWird der Keilriemen gewechselt, bevor die
Anzeige für den Keilriemenwechsel auf-
leuchtet (d. h. vor Ablauf des Keilriemen-
wechsel-Intervalls),
muss der Keilriemen-
wechsel-Kilometerzähler nach dem
Keilriemenwechsel zurückgestellt werden,
damit er korrekt die Fälligkeit des nächsten
Keilriemenwechsels signalisiert.Informationsanzei ge
Die Informationsanzeige umfasst Folgen-
des: Lufttemperaturanzeige
Batteriespannungsanzeige
Traktionskontrollsystem-Anzeige
Durchschnittliche Kraftstoffver-
brauchsanzeige
Momentane Kraftstoffverbrauchsan-
zeige
Durchschnittsgeschwindigkeits-An-
zeige
Warnmeldungs-Funktion
Informationsanzei ge navi gieren
Den Schalter “INFO” drücken, um die An-
zeige zwischen Lufttemperaturanzeige
“Air-temp”, Batteriespannungsanzeige
“Battery”, Modus-Anzeige des Traktions-
kontrollsystems “TCS ON” oder
“TCSOFF”, durchschnittlicher Kraftstoff-
verbrauchsanzeige “Consumpti-
on/Average_ _._ km/L” oder “Consumpti-
on/Average_ _._ L/100 km”, momentanen
Kraftstoffverbrauch “Consumption_ _._
km/L” oder “Consumption_ _._ L/100 km”
und Durchschnittsgeschwindigkeits-Anzei-
ge “Average” in der folgenden Reihenfolge
umzuschalten:
Air-temp Battery TCS ON oder
TCSOFF Consumption/Average_ _._
km/L Consumption/Average_ _._ L/100
km Consumption_ _._ km/L
Consumption_ _._ L/100 km Average
Air-temp
1. Anzeige für den Keilriemenwechsel “V-Belt”
2. Keilriemenwechsel-KilometerzählerZAUM15431
2
1. InformationsanzeigeZAUM1490
1
UB9YG1G0.book Page 8 Monday, October 11, 2021 1:24 PM
Page 42 of 118

Funktionen der Instru mente un d Be dienun gselemente
5-9
5
Für UK:
Den Schalter “TRIP” drücken, um die An-
zeige zwischen Lufttemperaturanzeige
“Air-temp”, Batteriespannungsanzeige
“Battery”, Modus-Anzeige des Traktions-
kontrollsystems “TCS ON” oder
“TCSOFF”, durchschnittlicher Kraftstoff-
verbrauchsanzeige “Consumpti-
on/Average_ _._ km/L”, “Consumpti-
on/Average_ _._ L/100 km” oder
“Consumption/Average_ _ _._MPG”, mo-
mentanen Kraftstoffverbrauch
“Consumption_ _._ km/L”, “Consumption_
_._ L/100 km” oder “Consumption_ _
_._MPG” und Durchschnittsgeschwindig-
keits-Anzeige “Average” in der folgenden
Reihenfolge umzuschalten:
Air-temp Battery TCS ON oder
TCSOFF Consumption/Average_ _._
km/L Consumption/Average_ _._ L/100
km Consumption/Average_ _ _._ MPG
Consumption_ _._ km/L
Consumption_ _._ L/100 km
Consumption_ _ _._ MPG Average
Air-temp
HINWEIS Wenn Kilometer als Anzeigeeinheit
ausgewählt ist, werden “Consumpti-
on/Average_ _ _._MPG” und
“Consumption_ _ _._MPG” nicht an-
gezeigt.
Wenn Meilen als Anzeigeeinheit aus-
gewählt ist, werden “Consumpti-
on/Average_ _._ km/L”, “Consumpti-
on/Average_ _._ L/100 km”,
“Consumption_ _._ km/L” und
“Consumption_ _._ L/100 km” nicht
angezeigt.Lufttemperaturanzei ge Diese Anzeige zeigt die Lufttemperatur im
Bereich von –10 °C bis 50 °C in Schritten
von 1 °C an.
Die Fahrbahnvereisungs-Warnleuchte “ ”
blinkt, wenn die Temperatur unter 4 °C fällt.
Die angezeigte Temperatur kann von der
tatsächlichen Umgebungstemperatur ab-
weichen.
HINWEISLangsames Fahren (unter 20 km/h
[12 mi/h]) oder Haltepunkte, wie zum Bei-
spiel Verkehrsampeln usw., können die Ge-
nauigkeit der Temperaturanzeige beein-
trächtigen.Batteriespannun
gsanzei ge
Diese Anzeige zeigt den aktuellen Ladezu-
stand der Batterie an.
1. Lufttemperaturanzeige
2. Fahrbahnvereisungs-Warnleuchte “ ”ZAUM1491
1
2
1. BatteriespannungsanzeigeZAUM1492
1
UB9YG1G0.book Page 9 Monday, October 11, 2021 1:24 PM
Page 43 of 118

Funktionen der Instru mente un d Be dienun gselemente
5-10
5
HINWEIS Wenn der Motor bei Betätigung des
Starterschalters nur langsam dreht,
die Batterie von einer Yamaha-Fach-
werkstatt aufladen lassen.
Wenn “---” auf der Batteriespan-
nungsanzeige erscheint, die Batterie
von einer Yamaha-Fachwerkstatt prü-
fen lassen.Traktionskontrollsystem-Anzei ge
Diese Anzeige zeigt den aktuellen Zustand
des Traktionskontrollsystems an. (Siehe
Seite 5-15.) “TCS ON”: System eingeschaltet
“TCSOFF”: System ausgeschaltet
HINWEISWenn nur “TCS” angezeigt wird, liegt im
Fahrzeug ein Kommunikationsfehler vor.
Das Fahrzeug so bald wie möglich von ei-
ner Yamaha-Fachwerkstatt prüfen lassen.Durchschnittliche Kraftstoffver brauchs-
anzei ge
Diese Funktion berechnet den durch-
schnittlichen Kraftstoffverbrauch seit dem
letzten Zurückstellen.
Der durchschnittliche Kraftstoffverbrauch
kann entweder als “Consumpti-
on/Average_ _._ km/L”, “Consumpti-
on/Average_ _._ L/100 km” oder “Con-
sumption/Average_ _ _._ MPG” (für UK)
angezeigt werden.
“Consumption/Average_ _._ km/L”:
Es wird die durchschnittliche Fahr-
strecke angezeigt, die mit einer Kraft-
stoffmenge von 1.0 L zurückgelegt
werden kann.
“Consumption/Average_ _._ L/100
km”: Es wird die durchschnittliche
Kraftstoffmenge angezeigt, die benö-
tigt wird, um 100 km weit zu fahren.
“Consumption/Average_ _ _._ MPG”
(für UK): Es wird die durchschnittliche
Fahrstrecke angezeigt, die mit einer
Kraftstoffmenge von 1.0 Imp.gal zu-
rückgelegt werden kann.
Zum Zurückstellen des durchschnittlichen
Kraftstoffverbrauchs den Schalter “INFO”
mindestens drei Sekunden lang drücken.
HINWEISNach dem Zurückstellen des durchschnitt-
lichen Kraftstoffverbrauchs wird für diese
Anzeige so lange “_ _._” angezeigt, bis das
Fahrzeug 1 km (0.6 mi) zurückgelegt hat.
1. Traktionskontrollsystem-AnzeigeZAUM1493
1
1. Durchschnittliche Kraftstoffverbrauchsan- zeigeZAUM1494
1
UB9YG1G0.book Page 10 Monday, October 11, 2021 1:24 PM
Page 44 of 118

Funktionen der Instru mente un d Be dienun gselemente
5-11
5
Momentane Kraftstoffverb rauchsanzei-
g e
Diese Funktion berechnet den Kraftstoff-
verbrauch unter den momentanen Fahrbe-
dingungen.
Der momentane Kraftstoffverbrauch kann
entweder als “Consumption_ _._km/L”,
“Consumption_ _._L/100 km” oder
“Consumption_ _ _._MPG” (für UK) ange-
zeigt werden. “Consumption_ _._km/L”: Es wird die
Fahrstrecke angezeigt, die mit einer
Kraftstoffmenge von 1.0 L unter den
momentanen Fahrbedingungen zu-
rückgelegt werden kann.
“Consumption_ _._L/100 km”: Es wird
die Kraftstoffmenge angezeigt, die be-
nötigt wird, um unter den momenta-
nen Fahrbedingungen 100 km weit zu
fahren.
“Consumption_ _ _._MPG” (für UK):
Es wird die Fahrstrecke angezeigt, die
mit einer Kraftstoffmenge von
1.0 Imp.gal unter den momentanen
Fahrbedingungen zurückgelegt wer-
den kann.
HINWEISBei einer Geschwindigkeit von weniger als
10 km/h (6 mi/h) wird “_ _._” angezeigt.Durchschnitts geschwin dig keits-Anzei-
g e
Die Durchschnittsgeschwindigkeit
“Average_ _ _kmh” oder “Average_ _
_MPH” (für UK) wird angezeigt. Die Durchschnittsgeschwindigkeit ist die
insgesamt zurückgelegte Distanz geteilt
durch die Gesamtzeit (bei Zündschlossstel-
lung “ON”) seit dem letzten Zurückstellen
der Anzeige auf null.
Diese Anzeige zeigt die Durchschnittsge-
schwindigkeit seit dem letzten Zurückstel-
len.
Zum Zurückstellen der Durchschnittsge-
schwindigkeits-Anzeige die Auswahl mit
dem Schalter “INFO” vornehmen und dann
den Schalter “INFO” drei Sekunden lang
drücken.
Warnmel
dun gs-Funktion
Diese Funktion zeigt eine Warnmeldung
entsprechend der aktuellen Warnung an.
“L FUEL”: Erscheint, wenn das letzte Seg-
ment des Kraftstoffmessers zu blinken be-
ginnt. Wenn “L FUEL” angezeigt wird, so
bald wie möglich auftanken.
“H TEMP”: Erscheint, wenn das obere Seg-
ment des Kühlflüssigkeitstemperaturmes-
sers zu blinken beginnt. Wenn “H TEMP”
angezeigt wird, das Fahrzeug anhalten,
dann den Motor ausschalten und abkühlen
lassen.
“ICE”: Erscheint, wenn die Glätte-
Warnanzeige “ ” zu blinken beginnt.
Wenn “ICE” angezeigt wird, auf Stra-
ßenglätte achten.
1. Momentane KraftstoffverbrauchsanzeigeZAUM1495
1
1. Durchschnittsgeschwindigkeits-AnzeigeZAUM1496
1
UB9YG1G0.book Page 11 Monday, October 11, 2021 1:24 PM
Page 45 of 118

Funktionen der Instru mente un d Be dienun gselemente
5-12
5
“OIL SERV”: Erscheint, wenn die Ölwech-
sel-Intervallanzeige “OIL” zu blinken be-
ginnt. Wenn “OIL SERV” angezeigt wird,
das Motoröl wechseln und dann die Öl-
wechsel-Intervallanzeige und den Ölwech-
sel-Kilometerzähler zurückstellen.
“V-BELT SERV”: Erscheint, wenn die Keil-
riemenwechsel-Anzeige “V-Belt” zu blinken
beginnt. Wenn “V-BELT SERV” angezeigt
wird, den Keilriemen wechseln und dann
die Keilriemenwechsel-Anzeige und den
Keilriemenwechsel-Kilometerzähler zu-
rückstellen.
Liegen zwei oder mehr Warnungen vor,
werden die Warnmeldungen in der folgen-
den Reihenfolge angezeigt:
L FUEL H TEMP ICE OIL SERV
VBELT SERV L FUEL
GAU1234R
LenkerarmaturenLinks Rechts
GAU54203
A
bblen d-/Lichthupenschalter
“//PA SS”
Zum Einschalten des Fernlichts den Schal-
ter auf “ ”, zum Einschalten des Ab-
blendlichts den Schalter auf “ ” stellen.
Zur kurzen Betätigung des Fernlichts den
Schalter nach unten in Richtung “PASS”
drücken, während das Abblendlicht einge-
schaltet ist.
1. Stopp- und Startsystem-Schalter “ / ”
2. Abblend-/Lichthupenschalter “ / /PASS”
3. Blinkerschalter “ / ”
4. Hupenschalter “ ”ZAUM1900
1
3
4 2
A
A
1. Stopp/Betrieb/Start-Schalter “ / / ”
2. Warnblinkschalter “ ”
3. “TRIP/INFO”-SchalterZAUM1901
1
2
3
UB9YG1G0.book Page 12 Monday, October 11, 2021 1:24 PM
Page 46 of 118

Funktionen der Instru mente un d Be dienun gselemente
5-13
5
GAU12461
Blinkerschalter “ / ”
Vor dem Rechtsabbiegen den Schalter
nach “ ” drücken. Vor dem Linksabbie-
gen den Schalter nach “ ” drücken. So-
bald der Schalter losgelassen wird, kehrt er
in seine Mittelstellung zurück. Um die Blin-
ker auszuschalten, den Schalter hineindrü-
cken, nachdem dieser in seine Mittelstel-
lung zurückgebracht wurde.
GAU12501
Hupenschalter “ ”
Zum Auslösen der Hupe diesen Schalter
betätigen.
GAU54213
S topp/Betrie b/S tart- Schalter
“//”
Zum Durchdrehen des Motors mit dem
Choke, stellen Sie diesen Schalter
auf “ ”, und drücken Sie anschließend
den Schalter nach unten auf “ ”. Vor dem
Starten die Anweisungen zum Anlassen
des Motors lesen; siehe dazu Seite 7-2.
Diesen Schalter auf “ ” stellen, um den
Motor in einem Notfall, z. B. wenn das Fahr-
zeug stürzt oder wenn der Gaszug klemmt,
zu stoppen.
GAU78190
Warn blinkschalter “ ”
Mit dem Zündschloss in der Stellung “ON”
oder “ ” diesen Schalter benutzen, um
die Warnblinkanlage einzuschalten (alle
Blinker blinken gleichzeitig auf).
Die Warnblinkanlage ist nur in Notsituatio-
nen zu verwenden, um andere Verkehrsteil-
nehmer zu warnen, wenn man an einer ge-
fährlichen Stelle anhalten muss.ACHTUNG
GCA10062
Das Warn blinklicht nicht ü ber einen län-
g eren Zeitraum bei aus geschaltetem
Motor blinken lassen, d a sich die Batte-
rie entla den könnte.
GAU78491
S chalter “TRIP/INFO”
Dieser Schalter wird verwendet, um Ein-
stellungs- und Anzeige-Änderungen der
Multifunktionsmesser-Einheit vorzuneh-
men. Weitere Informationen siehe Seite
5-4.
Zum Verwenden des Schalters “TRIP” den
Schalter “TRIP/INFO” in Richtung (a) bewe-
gen. Zum Verwenden des Schalters “INFO”
den Schalter “TRIP/INFO” in Richtung (b)
bewegen.
GAU76391
S topp- un d S tartsystem- Schalter
“/”
Zum Einschalten des Stopp- und Startsys-
tems den Schalter auf “ ” stellen. Zum
Ausschalten des Stopp- und Startsystems
diesen Schalter auf “ ” stellen. 1. “TRIP/INFO”-SchalterZAUM1899
(b)
(a)
1A
A
A
A
UB9YG1G0.book Page 13 Monday, October 11, 2021 1:24 PM
Page 47 of 118

Funktionen der Instru mente un d Be dienun gselemente
5-14
5
GAU12902
Han dbremshe bel (Vor derra d-
b remse)Der Handbremshebel (Vorderradbremse)
befindet sich an der rechten Seite des Len-
kers. Zur Betätigung der Vorderradbremse
diesen Hebel zum Gasdrehgriff ziehen.
GAU12952
Han dbremshe bel (Hinterra d-
b remse)Der Handbremshebel (Hinterradbremse)
befindet sich an der linken Seite des Len-
kers. Zur Betätigung der Hinterradbremse
den Hebel zum Lenkergriff ziehen.
GAU65583
Anti blockiersystem (ABS )Das ABS dieses Modells ist elektronisch
geregelt und weist einen getrennten Regel-
kreis für Vorder- und Hinterradbremse auf.
Betätigen Sie die Bremsen mit ABS genau
so, wie Sie konventionelle Bremsen betäti-
gen. Bei aktiviertem ABS ist möglicherwei-
se ein Pulsieren am Handbremshebel zu
spüren. Bremsen Sie in diesem Fall einfach
kontinuierlich weiter und lassen Sie das
ABS arbeiten. Bremsen Sie nicht “pum-
pend”, da dies die Bremswirkung reduziert.
WARNUNG
GWA16051
Auch mit ABS stets einen d er Fahrge-
schwin dig keit entsprechen d ausrei-
chen den Sicherheitsa bstan d wahren.
Das AB S vermag nur lange Brems-
we ge zu verkürzen.
Auf bestimmten Fahr bahno berflä-
chen, zum Beispiel auf un befesti g-
ten Straßen od er auf Schotterpis-
ten, kann d er Bremswe g mit AB S
so gar län ger sein als ohne.Das ABS wird durch ein elektronisches
Steuergerät (ECU) überwacht, das bei Auf-
treten einer Störung das System auf den
konventionellen Bremsvorgang wechseln
lässt.
1. Handbremshebel (Vorderradbremse)ZAUM1902
1
1. Handbremshebel (Hinterradbremse)
1
ZAUM1903
UB9YG1G0.book Page 14 Monday, October 11, 2021 1:24 PM
Page 48 of 118

Funktionen der Instru mente un d Be dienun gselemente
5-15
5
HINWEIS Das ABS führt jedes Mal, nachdem
das Fahrzeug eingeschaltet wurde
und eine Geschwindigkeit von
10 km/h (6 mi/h) oder mehr erreicht
hat, einen Selbsttest durch. Während
dieses Tests ist ein “Klicken” zu hören
und selbst bei leichtem Ziehen an ei-
nem der Bremshebel ist außerdem
eine leichte Vibration am Hebel zu
spüren, was jedoch kein Anzeichen für
eine Störung ist.
Dieses ABS ist mit einem Testmodus
ausgestattet, mit welchem das Pulsie-
ren an den Bremshebeln bei aktivier-
tem System vom Benutzer gespürt
werden kann. Es wird jedoch Spezial-
werkzeug dafür benötigt. Deshalb
wenden Sie sich bitte an Ihre Yamaha-
Fachwerkstatt.ACHTUNG
GCA20100
Vorsichti g vor gehen, um d en Radsensor
o der Ra dsensor-Rotor nicht zu beschä-
d ig en; ansonsten kann es zu einer Fehl-
funktion des AB S kommen.
GAU78614
TraktionskontrollsystemDas Traktionskontrollsystem sorgt dafür,
dass bei Beschleunigungsvorgängen auf
rutschigen Oberflächen, wie z. B. unbefes-
tigten oder nassen Straßen, die Traktion er-
halten bleibt. Wenn die Sensoren erkennen,
dass das Hinterrad zu rutschen beginnt
(unkontrolliertes Durchdrehen), greift das
Traktionskontrollsystem durch Begrenzen
der Motorleistung ein, bis die Traktion wie-
derhergestellt ist.
Wenn die Traktionskontrolle eingreift, blinkt
die Kontrollleuchte “ ”. Es können Verän-
derungen an der Motorreaktion oder den
Auspuffgeräuschen wahrgenommen wer-
den.
WARNUNG
GWA18860
Das Traktionskontrollsystem ist kein Er-
satz für korrektes, der Situation ang e-
passtes Fahren. Die Traktionskontrolle
kann Traktionsverlust nicht in je dem Fall
verhin dern, z. B. wenn zu schnell in eine
Kurve gefahren wir d, wenn bei scharfem
Nei gung swinkel zu stark beschleuni gt
wir d, od er währen d d es Bremsvor gan gs
un d sie kann ein Durchrutschen d es Vor-
d erra ds nicht verhin dern. Wie mit je dem
Fahrzeu g sollte man sich Flächen, die
1. Vorderrad-Sensor
2. Sensor-Rotor vorn
1. Hinterrad-Sensor
2. Sensor-Rotor hintenZAUM1904
2
1
ZAUM1905ZAUM1905
21
UB9YG1G0.book Page 15 Monday, October 11, 2021 1:24 PM
Page 49 of 118

Funktionen der Instru mente un d Be dienun gselemente
5-16
5
rutschi g sein könnten, vorsichti g annä-
hern un d b eson ders glatte Stellen mei-
d en.Einstellen des Traktionskontrollsystems
Wenn das Fahrzeug eingeschaltet wird,
wird die Traktionskontrolle automatisch
eingeschaltet.
Zum Ausschalten des Traktionskontrollsys-
tems zunächst den Traktionskontrollsys-
tem-Bildschirm mit dem “INFO”-Schalter
aufrufen. Dann den “INFO”-Schalter drei
Sekunden lang gedrückt halten. Die Anzei-
ge zeigt dann “TCSOFF” und die “TCS”-
Kontrollleuchte schaltet sich ein.
HINWEISWenn das Fahrzeug in Schlamm, Sand
oder Ähnlichem stecken geblieben ist, das
Traktionskontrollsystem ausschalten, da-
mit das Hinterrad sich befreien kann.ACHTUNG
GCA16801
Nur die vor geschrieb enen Reifen ver-
wen den. ( Siehe Seite 8-18.) Wer den Rei-
fen an derer Größe verwen det, kann d as
Traktionskontrollsystem die Reifenrota-
tion nicht exakt re geln.
Zurückstellen des Traktionskontrollsys-
tems
Das Traktionskontrollsystem wird unter be-
stimmten Umständen deaktiviert; z. B.
beim Erkennen eines Sensorfehlers oder
wenn nur ein Rad länger als einige Sekun-
den gedreht werden darf. Sollte dies ge-
schehen, schalten sich die “ ”-Kontroll-
leuchte und möglicherweise auch
die “ ”-Warnleuchte ein.HINWEISWenn sich das Fahrzeug auf dem Haupt-
ständer befindet, den Motor nicht über ei-
nen längeren Zeitraum hochdrehen. An-
1. Kontrollleuchte für das Traktionskontrollsys- tem “ ”
2. Traktionskontrollsystem-AnzeigeZAUM1906
1
2
1. Kontrollleuchte für das Traktionskontrollsys- tem “ ”
2. Traktionskontrollsystem-AnzeigeZAUM1907
1
2
1. Kontrollleuchte für das Traktionskontrollsys- tem “ ”
2. Störungs-Kontrollleuchte “ ”ZAUM1908
UB9YG1G0.book Page 16 Monday, October 11, 2021 1:24 PM
Page 50 of 118

Funktionen der Instru mente un d Be dienun gselemente
5-17
5
dernfalls wird das Traktionskontrollsystem
automatisch deaktiviert und erfordert eine
Zurückstellung.Wenn das Traktionskontrollsystem auto-
matisch deaktiviert wird, wie folgt eine Zu-
rückstellung versuchen.
1. Das Fahrzeug anhalten und vollstän- dig ausschalten.
2. Einige Sekunden lang warten und
dann die Stromversorgung des Fahr-
zeugs wieder einschalten.
3. Die “ ”-Kontrollleuchte sollte erlö-
schen und das System eingeschaltet
werden.HINWEISWenn die “ ”-Kontrollleuchte nach dem
Zurückstellen nicht erlischt, kann das Fahr-
zeug weiterhin gefahren werden; das Fahr-
zeug sollte jedoch sobald wie möglich von
einer Yamaha-Fachwerkstatt überprüft
werden.4. Lassen Sie das Fahrzeug von einer Yamaha-Fachwerkstatt überprüfen
und die “ ”-Warnleuchte ausschal-
ten.
GAU78502
TankverschlussTankverschluss öffnen
1. Das Zündschloss auf “ ” drehen, um die Tankverschluss-Abdeckung zu
öffnen.
2. Den Tankverschluss gegen den Uhr- zeigersinn drehen, bis die
Freigabemarkierung “ ” mit “ ”
fluchtet, und dann abziehen. Tankverschluss schließen
1. Den Tankverschluss auf die Tanköff-
nung aufsetzen und im Uhrzeigersinn
drehen, bis die
Schließmarkierung “ ” mit “ ”
fluchtet.1. TankverschlussdeckelZAUM1909
1
1. Tankverschluss
2. Freigabemarkierung “ ”
1. Schließmarkierung “ ”ZAUM1910
2
1
ZAUM1911
1
UB9YG1G0.book Page 17 Monday, October 11, 2021 1:24 PM