YAMAHA XMAX 250 2009 Betriebsanleitungen (in German)

YAMAHA XMAX 250 2009 Betriebsanleitungen (in German) XMAX 250 2009 YAMAHA YAMAHA https://www.carmanualsonline.info/img/51/52918/w960_52918-0.png YAMAHA XMAX 250 2009 Betriebsanleitungen (in German)
Trending: service, diagram, fuel reserve, USB, display, fuel, ESP

Page 61 of 92

YAMAHA XMAX 250 2009  Betriebsanleitungen (in German) GWA14211
s s
WARNUNG
Ein weiches oder schwammiges Gefühl
beim Betätigen des Bremshebels kann
bedeuten, dass sich Luft im hydraulis-
chen System befindet. Befindet sich
Luft im Hydrauliksystem, lasse

Page 62 of 92

YAMAHA XMAX 250 2009  Betriebsanleitungen (in German) GAU22580
Bremsflüssigkeitsstand prüfen
Vorderradbremse
1. Minimalstand-Markierung
Hinterradbremse
1. Minimalstand-Markierung
Bei Bremsflüssigkeitsmangel kann Luft in
die Bremsanlage eindringen und

Page 63 of 92

YAMAHA XMAX 250 2009  Betriebsanleitungen (in German) GAU22721
Bremsflüssigkeit wechseln
Die Bremsflüssigkeit sollte in den empfoh-
lenen Abständen gemäß dem HINWEIS
nach der Wartungs- und Schmiertabelle
von einer Yamaha-Fachwerkstatt
gewechselt wer

Page 64 of 92

YAMAHA XMAX 250 2009  Betriebsanleitungen (in German) GAU23172
Bremshebel vorn und hinten
schmieren
Die Hebeldrehpunkte der Vorderrad- und
Hinterrad-Bremshebel sollten in den emp-
fohlenen Abständen gemäß Wartungs-
und Schmiertabelle geschmiert werden

Page 65 of 92

YAMAHA XMAX 250 2009  Betriebsanleitungen (in German) GAU23272
Teleskopgabel prüfen
Zustand und Funktion der Teleskopgabel
müssen folgendermaßen in den empfoh-
lenen Abständen gemäß Wartungs- und
Schmiertabelle geprüft werden.
Zustand prüfen
Die

Page 66 of 92

YAMAHA XMAX 250 2009  Betriebsanleitungen (in German) GAU23290
Radlager prüfen
Die Vorder- und Hinterradlager müssen in
den empfohlenen Abständen gemäß War-
tungs- und Schmiertabelle geprüft wer-
den. Falls ein Radlager zu viel Spiel auf-
weist ode

Page 67 of 92

YAMAHA XMAX 250 2009  Betriebsanleitungen (in German) 
steht, lassen Sie die Batterie in einer
Yamaha-Fachwerkstatt aufladen.
Batterie lagern1. Wird das Fahrzeug über einen Monat lang nicht benutzt, die Batterie aus-
bauen, aufladen und an einem küh-
l

Page 68 of 92

YAMAHA XMAX 250 2009  Betriebsanleitungen (in German) GAU23526
Sicherungen wechseln
1. Sicherungskasten 
2. Sicherungszange
3. Hauptsicherung 
4. Zusätzliche Hauptsicherung
Die Hauptsicherung und der Sicherungs-
kasten, der die Sicherungen für die einz

Page 69 of 92

YAMAHA XMAX 250 2009  Betriebsanleitungen (in German) 3. Den Zündschlüssel auf “ON” drehen
und den betroffenen Stromkreis eins-
chalten, um zu prüfen, ob die von
diesem Kreis versorgten Verbraucher
funktionieren.
4. Falls die neue Sicherung sofort

Page 70 of 92

YAMAHA XMAX 250 2009  Betriebsanleitungen (in German) 1. Halterung der Scheinwerferlampe
HINWEIS
Das Ausbauverfahren hängt vom Typ des
Lampenhalters ab, der in Ihrem Fahrzeug
eingebaut ist.
4. Die neue Lampe einsetzen und mit
dem Lampenhalter sichern.
5
Trending: stop start, lock, fuel, change wheel, fuses, ESP, display