YAMAHA XMAX 250 2009 Betriebsanleitungen (in German)

YAMAHA XMAX 250 2009 Betriebsanleitungen (in German) XMAX 250 2009 YAMAHA YAMAHA https://www.carmanualsonline.info/img/51/52918/w960_52918-0.png YAMAHA XMAX 250 2009 Betriebsanleitungen (in German)
Trending: fuel reserve, sensor, ABS, lock, display, stop start, ECU

Page 51 of 92

YAMAHA XMAX 250 2009  Betriebsanleitungen (in German) 2. Die Zündkerze auf fortgeschrittenen
Abbrand der Mittelelektrode und
übermäßige Ölkohleablagerungen
prüfen und ggf. erneuern.
Zündkerze montieren
1. Den Zündkerzen-Elektrodenabstand
mit eine

Page 52 of 92

YAMAHA XMAX 250 2009  Betriebsanleitungen (in German) 1. Motoröl-Einfüllschraubverschluss
2. Maximalstand-Markierung
3. Minimalstand-Markierung
4. Falls der Ölstand unter der Minimals-
tand-Markierung liegt, Öl der emp-
fohlenen Sorte bis zum vorgesc

Page 53 of 92

YAMAHA XMAX 250 2009  Betriebsanleitungen (in German) GCA11670
ACHTUNG
●Verwenden Sie keine Öle mit Die-
sel-Spezifikation “CD” oder Öle
von höherer Qualität als vorgesch-
rieben. Auch keine Öle der Klasse
“ENERGY CONSERVING II” oder
höhe

Page 54 of 92

YAMAHA XMAX 250 2009  Betriebsanleitungen (in German) 6. Die vorgeschriebene Menge des
empfohlenen Achsgetriebeöls nach-
füllen und dann den Einfüllschraub-
verschluss fest zudrehen. WAR-
NUNG! Darauf achten, dass keine
Fremdstoffe ins Getriebegehäus

Page 55 of 92

YAMAHA XMAX 250 2009  Betriebsanleitungen (in German) zur Verfügung steht, kann statt-
dessen destilliertes Wasser oder
weiches Leitungswasser benutzt
werden. Kein hartes Wasser oder
Salzwasser verwenden, da dies
dem Motor schadet. Wenn Wasser
anstelle

Page 56 of 92

YAMAHA XMAX 250 2009  Betriebsanleitungen (in German) 1. Luftfiltereinsatz
3. Den Luftfiltereinsatz herausziehen.
4. Einen neuen Luftfiltereinsatz in das
Luftfiltergehäuse einsetzen.
5. Den Luftfilter-Gehäusedeckel
festschrauben.
Den Filtereinsatz des

Page 57 of 92

YAMAHA XMAX 250 2009  Betriebsanleitungen (in German) GAUS1290
Gaszugspiel einstellen
1. Jeu de câble des gaz
Das Gaszugspiel sollte 3,0 - 5,0 mm (0,12
- 0,20 in) am Gasdrehgriff sein. Das Gas-
zugspiel am Drehgriff regelmäßig prüfen
und ggf. folgend

Page 58 of 92

YAMAHA XMAX 250 2009  Betriebsanleitungen (in German) GAU21871
Reifen
Zur Erzielung optimaler Fahrleistungen,
einer langen Lebensdauer und maximaler
Fahrsicherheit Ihres Fahrzeugs beachten
Sie bitte die folgenden Punkte zum Thema
Reifen.
Reifenluftdruck

Page 59 of 92

YAMAHA XMAX 250 2009  Betriebsanleitungen (in German) ●Reifenzustand und -luftdruck vor
Fahrtantritt prüfen.
Reifenkontrolle
1. Profiltiefe
2. Reifenflanke
Vor jeder Fahrt die Reifen prüfen. Bei
unzureichender Profiltiefe, Nägeln oder
Glassplittern

Page 60 of 92

YAMAHA XMAX 250 2009  Betriebsanleitungen (in German) GAU21960
Gussräder
Optimale Lenkstabilität, Lebensdauer und
Fahrsicherheit Ihres Fahrzeugs sind nur
durch Beachtung der folgenden Punkte
gewährleistet.
●Räder und Reifen vor jeder Fahrt auf
Riss
Trending: diagram, sensor, change wheel, ABS, fuse, USB port, USB