Alfa Romeo 159 2009 Betriebsanleitung (in German)
Manufacturer: ALFA ROMEO, Model Year: 2009, Model line: 159, Model: Alfa Romeo 159 2009Pages: 331, PDF-Größe: 5.27 MB
Page 201 of 331

199
SICHERHEIT
KONTROLL-
LEUCHTEN
UND ANZEIGENI
IM NOTFALL
WARTUNG
UND PFLEGE
TECHNISCHE
MERKMALE
INHALTS-
VERZEICHNIS
ARMATUREN-
BRETT UND
BEDIENELEMENTE
ANLASSEN
UND FAHRTAbblendlicht
(Halogenlampen)
Bei einigen Versionen ist eine besonde-
re Unterdruckpumpe des Bremskraft-
verstärkers montiert, die zum Wechsel
der Halogenlampe des linken Fernlichts
ausgebaut werden muss. Die Unter-
druckpumpe befindet neben dem Bat-
teriehalter (Abb. 25).
AUSWECHSELN DER
GLÜHLAMPE BEI
EINEM AUSSENLICHT
Für Typ und Leistung der Lampen siehe
den Abschnitt “Auswechseln einer
Glühlampe”.
VORDERE LEUCHTGRUPPE
In den vorderen Leuchtgruppen befinden
sich die Lampen für Fernlicht, Standlicht,
Blinker und Nebelscheinwerfer.
Zum Auswechseln der Glühlampen muss
die entsprechende Schutzkappe durch
Drehen gegen den Uhrzeigersinn ent-
fernt entfernt werden.
Die Anordnung der Lampen in der vor-
deren Leuchtgruppe Abb. 25/aist fol-
gende:
AFernlicht
BStandlicht/Blinker
CAbblendlicht
Nach erfolgtem Ersatz
sind die Schutzkappen
wieder korrekt anzubringen
und ihre korrekte Befestigung
zu prüfen.
ZUR BEACHTUNG
Für die Versionen mit Unterdruckpumpe
des Bremskraftverstärkers wird die Be-
schreibung nur zur Information gegeben;
die Arbeit darf ausschließlich durch den
Autorisierten Alfa Romeo Kundendienst
durchgeführt werden.
Der Ersatz der Lampe erfolgt in folgen-
der Weise:
❒die Schutzkappe A, Abb. 25/a
gegen den Uhrzeigersinn drehen;
❒den elektrischen VerbinderA, Abb.
26abziehen;
❒die Haltefeder der Glühlampe Blö-
sen;
Die Unterdruckpumpe
arbeitet mit hohen
Temperaturen: Sie darf nicht
berührt werden, Verbren-
nungsgefahr! Eventuelle Maß-
nahmen, die nicht fachgerecht
ausgeführt werden können die
Funktion der Bremsanlage und
damit die Fahrzeugsicherheit
gefährden.
ZUR BEACHTUNG
A0E0191mAbb. 25/aA0E0540mAbb. 25
181-222 Alfa 159 D 4-06-2008 10:17 Pagina 199
Page 202 of 331

200
SICHERHEIT
KONTROLL-
LEUCHTEN
UND ANZEIGEN
IM NOTFALL
WARTUNG
UND PFLEGE
TECHNISCHE
MERKMALE
INHALTS-
VERZEICHNIS
ARMATUREN-
BRETT UND
BEDIENELEMENTE
ANLASSEN
UND FAHRT
A0E0223mAbb. 26
❒die Glühlampe herausnehmen und
durch eine neue ersetzen;
❒die neue Glühbirne einsetzen, und
die Haltefeder B, Abb. 26wieder
einhaken;
❒den elektrischen Verbinder Awieder
aufstecken;
❒die Schutzkappe wieder korrekt auf-
setzen.Standlicht
Der Ersatz der Lampe erfolgt in folgen-
der Weise:
❒die Schutzkappe B, Abb. 25 ge-
gen den Uhrzeigersinn drehen;
❒die Zunge A, Abb. 27 betätigen,
die Glühlampe herausziehen und
durch eine neue ersetzen;
❒die Lampenhalterung wieder einset-
zen, sie muss einrasten. Die korrekte
Positionierung der Glühlampe im
Scheinwerfer von außen aus kon-
trollieren;
❒den Schutzdeckel wieder korrekt auf-
setzen.Vordere Fahrtrichtungsanzeiger
Zum Auswechseln der Glühlampe wie
folgt vorgehen:
❒den Schutzdeckel B, Abb. 25 ge-
gen den Uhrzeigersinn drehen;
❒die Lampenhalterung A, Abb. 28
im Uhrzeigersinn drehen, die Lampe
herausziehen und durch eine neue er-
setzen;
❒die Lampenhalterung wieder einset-
zen, sie muss einrasten. Die korrekte
Positionierung der Glühlampe im
Scheinwerfer von außen aus kontrol-
lieren;
❒den Schutzdeckel wieder korrekt auf-
setzen.
A0E0193mAbb. 27A0E0194mAbb. 28
181-222 Alfa 159 D 4-06-2008 10:17 Pagina 200
Page 203 of 331

201
SICHERHEIT
KONTROLL-
LEUCHTEN
UND ANZEIGENI
IM NOTFALL
WARTUNG
UND PFLEGE
TECHNISCHE
MERKMALE
INHALTS-
VERZEICHNIS
ARMATUREN-
BRETT UND
BEDIENELEMENTE
ANLASSEN
UND FAHRT
A0E0192mAbb. 29A0E0163mAbb. 30A0E0164mAbb. 31
Abblendlicht (Halogenlampen)
Zum Auswechseln der Glühlampe wie
folgt vorgehen:
❒den Schutzdeckel C, Abb. 25ge-
gen den Uhrzeigersinn drehen;
❒den elektrischen Verbinder A, Abb.
29abziehen;
❒die Haltefeder der Glühlampe Blösen;
❒die Glühlampe herausnehmen und
durch eine neue ersetzen;
❒die neue Glühbirne einsetzen, die Hal-
tefederB, Abb. 29wieder einha-
ken;
Der eventuelle Ersatz
der Scheinwerferlam-
pen mit Gasentladung (Bi-Xe-
non) kann aufgrund der hohen
Einspeisungsspannung nur
durch Fachpersonal ausgeführt
werden: Lebensgefahr! Wen-
den Sie sich dazu an den Au-
torisierten Alfa Romeo Kun-
dendienst.
ZUR BEACHTUNG
Abblendlicht/Fernlicht mit
Gasentladung (Bi-Xenon)
(wo vorgesehen)
Fahrtrichtungsanzeiger seitlich
Der Ersatz der Lampe erfolgt in folgen-
der Weise:❒die transparente Abdeckung mit der
Hand entgegen der Fahrtrichtung
schieben, um die Haltefeder A,
Abb. 30zusammen zu drücken.
Den vorderen Teil freimachen und die
Gruppe herausziehen;
❒die Lampenhalterung B, Abb. 31
gegen den Uhrzeigersinn drehen und
aus der transparenten Abdeckung C
herausziehen.
❒die Glühlampe Dherausnehmen und
durch eine neue ersetzen;
❒die Glühlampenhalterung Bin die
transparente Abdeckung Ceinfügen
und dann die Gruppe einsetzen, wo-
bei die Haltefeder A, Abb. 30 hör-
bar einrasten muss.
Mit Vorsicht vorgehen,
um nicht die Karosserie
oder die transparente
Abdeckung zu beschädigen.
181-222 Alfa 159 D 4-06-2008 10:17 Pagina 201
Page 204 of 331

202
SICHERHEIT
KONTROLL-
LEUCHTEN
UND ANZEIGEN
IM NOTFALL
WARTUNG
UND PFLEGE
TECHNISCHE
MERKMALE
INHALTS-
VERZEICHNIS
ARMATUREN-
BRETT UND
BEDIENELEMENTE
ANLASSEN
UND FAHRT
A0E0196mAbb. 32
Nebelscheinwerfer Abb. 32
(wo vorgesehen)
ZUR BEACHTUNGZum Auswech-
seln der Glühlampe der Nebelschein-
werfer und für die Einstellung der Schein-
werfer wenden Sie sich bitte an den Au-
torisierten Alfa Romeo Kundendienst.
A0E0165mAbb. 33A0E0166mAbb. 34
HINTERE LEUCHTGRUPPE
In den hinteren Leuchtgruppen befinden
sich die Lampen für Rückfahrlicht, Ne-
belschlussleuchte, Blinker, Standlicht,
Kennzeichenleuchte, Bremslicht und zu-
sätzliches Bremslicht (3. Bremslicht).Rückfahrlicht/
Nebelschlussleuchte
Zum Auswechseln der Glühlampe wie
folgt vorgehen:
❒den Kofferraum öffnen;
❒die VorrichtungA, Abb. 33 dre-
hen, um die Klappe Bzu öffnen;
❒die Klappe absenken und die Grup-
pe der Lampenhalterung heraus-
nehmen, dabei auf die Haltezungen
C, Abb. 34einwirken;
181-222 Alfa 159 D 4-06-2008 10:17 Pagina 202
Page 205 of 331

203
SICHERHEIT
KONTROLL-
LEUCHTEN
UND ANZEIGENI
IM NOTFALL
WARTUNG
UND PFLEGE
TECHNISCHE
MERKMALE
INHALTS-
VERZEICHNIS
ARMATUREN-
BRETT UND
BEDIENELEMENTE
ANLASSEN
UND FAHRT
A0E0167mAbb. 35A0E0170mAbb. 37A0E0229mAbb. 36
❒die betroffene Glühlampe durch leich-
ten Druck und Drehung gegen den
Uhrzeigersinn Abb. 35 heraus-
nehmen und durch eine neue erset-
zen:
D:Glühlampe des Rückfahrlichts der
Beifahrer- oder rechten Seite;
D:Glühlampe des Rückfahrlichts der
Fahrer- oder linken Seite
❒die Gruppe der Lampenhalterung
wieder einsetzen und korrekt durch
die Haltezungen C, Abb. 34 in ih-
rer Position befestigen;
❒die KlappeB, Abb. 33wieder
schließen.Standlicht auf
Kofferraumdeckel
Zum Auswechseln der Glühlampe wie
folgt vorgehen:
❒den Kofferraum öffnen;
❒die VorrichtungA, Abb. 33 dre-
hen, um die Klappe Bzu öffnen;
❒die Klappe absenken, und die Grup-
pe der Lampenhalterung durch die
HaltezungenC, Abb. 34 heraus-
ziehen;
❒die betroffenen Glühlampe durch
leichten Druck und Drehung gegen
den Uhrzeigersinn herausnehmen
und durch eine neue ersetzenAbb.
36:
D: Glühlampe des linken/rechten
Standlichts
❒die Gruppe der Lampenhalterung
wieder einsetzen und korrekt durch
die Haltezungen C, Abb. 34 in ih-
rer Position befestigen;
❒die KlappeB, Abb. 33 wieder
schließen.
181-222 Alfa 159 D 4-06-2008 10:17 Pagina 203
Page 206 of 331

204
SICHERHEIT
KONTROLL-
LEUCHTEN
UND ANZEIGEN
IM NOTFALL
WARTUNG
UND PFLEGE
TECHNISCHE
MERKMALE
INHALTS-
VERZEICHNIS
ARMATUREN-
BRETT UND
BEDIENELEMENTE
ANLASSEN
UND FAHRT
A0E0040mAbb. 38
Kennzeichenleuchte
Zum Auswechseln der Glühlampe wie
folgt vorgehen:
❒mit einem durch einen weichen Lap-
pen geschützten Schraubenzieher
mit flacher Klinge auf die Vorrichtung
A, Abb. 40einwirken, um die
Gruppe Bherauszuziehen;
❒die LampenhalterungC, Abb. 41
durch eine leichte Drehung heraus-
nehmen und die mit Druck einge-
setzte Glühlampe Dentfernen. Blinker/Standlicht/Bremslicht
Zum Auswechseln der Glühlampe wie
folgt vorgehen:
❒den Kofferraum öffnen;
❒die Schraube A, Abb. 37ab-
schrauben und den Schutzdeckel B
entfernen;
❒die Gruppe der Lampenhalterung C,
Abb. 38durch die Haltezungen D,
Abb. 38herausnehmen.
❒die betroffene Glühlampe durch leich-
ten Druck und Drehung gegen den
Uhrzeigersinn herausnehmen und
durch eine neue ersetzen Abb. 39:
E: Glühlampe des Standlichts/Brems-
lichts;
F: Glühlampe des Blinkers.
❒die Gruppe der Lampenhalterung
wieder einsetzen und korrekt durch
die Haltezungen D, Abb. 38wie-
der einsetzen;
❒den Schutzdeckel B, Abb. 37wie-
der einsetzen und die Schraube A
einschrauben.
A0E0041mAbb. 39A0E0168mAbb. 40
181-222 Alfa 159 D 4-06-2008 10:17 Pagina 204
Page 207 of 331

205
SICHERHEIT
KONTROLL-
LEUCHTEN
UND ANZEIGENI
IM NOTFALL
WARTUNG
UND PFLEGE
TECHNISCHE
MERKMALE
INHALTS-
VERZEICHNIS
ARMATUREN-
BRETT UND
BEDIENELEMENTE
ANLASSEN
UND FAHRT
A0E0169mAbb. 41
Zusätzliches Bremslicht
(3. Bremslicht)
Zum Auswechseln der Glühlampen des
3. Bremslichtes wenden Sie sich an den
Autorisierten Alfa Romeo Kundendienst.
A0E0183mAbb. 42
A0E0084mAbb. 43
AUSWECHSELN DER
GLÜHLAMPE BEI
EINEM INNENLICHT
Für Typ und Leistung der Lampen siehe
den Abschnitt “Auswechseln einer
Glühlampe”.
VORDERE DECKENLEUCHTE
Zum Auswechseln der Lampe wenden
Sie sich bitte an den Autorisierten Alfa
Romeo Kundendienst.
HINTERE INNENLEUCHTE
Versionen ohne Schiebedach
Zum Auswechseln der Glühlampe wie folgt
vorgehen:
❒die vordere Deckenleuchte durch Ein-
wirkung auf die von den Pfeilen an-
gegebenen Punkte entfernen (siehe
Abb. 42);❒die beiden Lampenhalterungen A,
Abb. 43 gegen den Uhrzeigersinn
drehen, die Lampen herausnehmen
und durch neue ersetzen.
181-222 Alfa 159 D 4-06-2008 10:17 Pagina 205
Page 208 of 331

Versionen mit Schiebedach
Zum Auswechseln der Glühlampe wie
folgt vorgehen:
❒die Deckenleuchte A, Abb. 44
durch Einwirkung auf den vom Pfeil
angegebenen Punkt herausziehen;
❒die Lampe B, Abb. 45durch Auf-
biegen der seitlichen Kontaktzungen
lösen und durch eine neue ersetzen;
darauf achten, dass die neue Lampe
richtig zwischen den Kontaktzungen
sitzt.
206
SICHERHEIT
KONTROLL-
LEUCHTEN
UND ANZEIGEN
IM NOTFALL
WARTUNG
UND PFLEGE
TECHNISCHE
MERKMALE
INHALTS-
VERZEICHNIS
ARMATUREN-
BRETT UND
BEDIENELEMENTE
ANLASSEN
UND FAHRT
A0E0098mAbb. 44A0E0099mAbb. 45
BELEUCHTUNG DES
MAKE-UP-SPIEGELS
(wo vorgesehen)
Zum Auswechseln der Glühlampen wie
folgt vorgehen:
❒die Abdeckung A, Abb. 46des
Spiegels öffnen;
❒die Innenleuchte Ban den Pfeil-
punkten abhebeln;
A0E0118mAbb. 46
181-222 Alfa 159 D 4-06-2008 10:17 Pagina 206
Page 209 of 331

207
SICHERHEIT
KONTROLL-
LEUCHTEN
UND ANZEIGENI
IM NOTFALL
WARTUNG
UND PFLEGE
TECHNISCHE
MERKMALE
INHALTS-
VERZEICHNIS
ARMATUREN-
BRETT UND
BEDIENELEMENTE
ANLASSEN
UND FAHRT❒die Abdeckung B, Abb. 49auf der
LampeA, Abb. 48 wieder
schließen;
❒die Lampe wieder einsetzen, und zu-
erst von einer Seite und dann durch
Druck auf die andere Seite in ihrer
korrekten Position befestigen, bis sie
hörbar einrastet.
HANDSCHUHFACH-
BELEUCHTUNG
Zum Auswechseln der Glühlampe wie
folgt vorgehen:
❒das Handschuhfach öffnen;
❒die Lampe A, Abb. 48am vom
Pfeil angegebenen Punkt abhebeln;
❒die SchutzabdeckungB, Abb. 49
anheben und die mit Druck einge-
setzte Lampe durch eine neue er-
setzen;
A0E0172mAbb. 48A0E0173mAbb. 49
❒die GlühlampeC, Abb. 47durch
Aufbiegen der seitlichen Kontakt-
zungen lösen und durch eine neue
ersetzen; darauf achten, dass die
neue Lampe richtig zwischen den
Kontaktzungen sitzt.
A0E0171mAbb. 47
181-222 Alfa 159 D 4-06-2008 10:17 Pagina 207
Page 210 of 331

KOFFERRAUMBELEUCHTUNG
Zum Auswechseln der Glühlampe wie
folgt vorgehen:
❒den Kofferraum öffnen;
❒die Lampe A, Abb. 50am vom
Pfeil angegebenen Punkt abhebeln;
❒den Schutzdeckel B, Abb. 51öff-
nen, und die Glühlampe durch Auf-
biegen der seitlichen Kontaktzungen
lösen und durch eine neue ersetzen;
darauf achten, dass die neue Lampe
richtig zwischen den Kontaktzungen
sitzt;
❒den Schutzdeckel Bwieder
schließen;
❒die Lampe wieder einsetzen, und zu-
erst von einer Seite und dann durch
Druck auf die andere Seite in ihrer
korrekten Position befestigen, bis sie
hörbar einrastet.
❒die Abdeckung B, Abb. 53auf der
LampeA, Abb. 52 wieder
schließen;
❒Die Deckenleuchte wieder auf einer
Seite in ihrer korrekten Position ein-
setzen, und dann auf die andere Sei-
te drücken, bis das Einrastgeräusch
ertönt.
208
SICHERHEIT
KONTROLL-
LEUCHTEN
UND ANZEIGEN
IM NOTFALL
WARTUNG
UND PFLEGE
TECHNISCHE
MERKMALE
INHALTS-
VERZEICHNIS
ARMATUREN-
BRETT UND
BEDIENELEMENTE
ANLASSEN
UND FAHRT
A0E0205mAbb. 50A0E0075mAbb. 52A0E0204mAbb. 51
EINSTIEGLICHT
Der Ersatz der Lampe erfolgt in folgen-
der Weise:
❒die Tür öffnen und die transparente
AbdeckungA, Abb. 52durch Ab-
hebeln an den vom Pfeil angegebe-
nem Punkt herausziehen;
❒die SchutzabdeckungB, Abb. 53
anheben und die mit Druck einge-
setzte Lampe durch eine neue er-
setzen;A0E0235mAbb. 53
181-222 Alfa 159 D 4-06-2008 10:17 Pagina 208