Alfa Romeo 159 2009 Betriebsanleitung (in German)
Manufacturer: ALFA ROMEO, Model Year: 2009, Model line: 159, Model: Alfa Romeo 159 2009Pages: 331, PDF-Größe: 5.27 MB
Page 171 of 331

169
SICHERHEIT
KONTROLL-LEUCHTEN UNDANZEIGEN
IM NOTFALL
WARTUNG
UND PFLEGE
TECHNISCHE
MERKMALE
INHALTS-
VERZEICHNIS
ARMATUREN-
BRETT UND
BEDIENELEMENTE
ANLASSEN
UND FAHRT
Lecks zu sehen sind. Falls beim näch-
sten Anlassen die Kontrollleuchte wieder
leuchtet, wenden Sie sich an den Auto-
risierten Alfa Romeo Kundendienst.
–Falls das Fahrzeug stark be-
ansprucht wird (zum Beispiel bei An-
hängerbetrieb an Steigungen oder bei
vollbeladenem Fahrzeug): die Fahrt ver-
langsamen und - falls die Kontrollleuch-
te eingeschaltet bleibt - das Fahrzeug an-
halten. 2 oder 3 Minuten lang bei lau-
fendem Motor leicht Gas geben, damit
ein besserer Durchfluss der Kühlflüssig-
keit unterstützt wird, und anschließend
den Motor abstellen.
ZUR BEACHTUNGFalls das Fahr-
zeug stark beansprucht wird, empfiehlt
es sich, den Motor für einige Minuten
leicht beschleunigt laufen zu lassen und
ihn dann erst abzustellen.ÜBER TEMPERATUR
MOTOR KÜHL
FLÜSSIGKEIT (rot)
Wenn der Schlüssel ins Zündschloss ge-
steckt wird, schaltet sich die Kontroll-
leuchte (auf der Temperaturanzeige der
Motorkühlflüssigkeit) ein, muss aber
nach einigen Sekunden wieder ausge-
hen.
Die Kontrollleuchte leuchtet (auf einigen
Versionen zusammen mit einer Meldung
auf dem Display) auf, wenn der Motor
überhitzt ist.
Bei Einschalten der Kontrollleuchte ge-
hen Sie so vor:
–bei normaler Fahrt: das Fahrzeug
anhalten, den Motor abstellen und den
Wasserstand im Behälter überprüfen.
Der Flüssigkeitsstand darf sich nicht un-
ter der Markierung MINbefinden. In
diesem Fall einige Minuten abwarten,
um eine Abkühlung des Motors zu er-
möglichen, dann langsam und mit Vor-
sicht den Verschluss öffnen, Kühlflüs-
sigkeit nachfüllen und sich vergewissern,
dass sich der Stand zwischen den Mar-
kierungen MINundMAXam Behäl-
ter befindet. Außerdem überprüfen Sie
durch eine Sichtkontrolle, ob eventuelle
u
Bei sehr heißem Motor
den Verschluss des
Behälters nicht entfernen: Ver-
brennungsgefahr.
ZUR BEACHTUNG
ÜBERTEMPERATUR
MOTORÖL
Bei Einstecken des Schlüssels
in das Zündschloss leuchtet die Kon-
trollleuchte (auf der Anzeige der Mo-
toröltemperatur) auf, muss aber nach
einigen Sekunden erlöschen. Das Ein-
schalten der Kontrollleuchte während der
Fahrt (auf einigen Versionen zusammen
mit der Anzeige einer Meldung auf dem
Display) zeigt den übermäßigen Anstieg
der Motoröltemperatur an. Stellen Sie
in diesem Fall den Motor ab und wen-
den Sie sich an den Autorisierten Kun-
dendienst Alfa Romeo.
Wenn die Kontrollleuch-
te
`während der Fahrt
blinkt, wenden Sie sich
sofort an den Autorisierten Kun-
dendienst Alfa Romeo.
`
165-180 Alfa 159 D 4-06-2008 9:57 Pagina 169
Page 172 of 331

170
SICHERHEIT
KONTROLL-LEUCHTEN UNDANZEIGEN
IM NOTFALL
WARTUNG
UND PFLEGE
TECHNISCHE
MERKMALE
INHALTS-
VERZEICHNIS
ARMATUREN-
BRETT UND
BEDIENELEMENTE
ANLASSEN
UND FAHRT
MOTORÖLDRUCK
UNZUREICHEND
VERBRAUCHTES ÖL
(Dieselversionen)
Motoröldruck unzureichend
Auf einigen Versionen schaltet sich die Kon-
trollleuchte ein, wenn der Schlüssel in das
Zündschloss gesteckt wird, muss aber er-
löschen, sobald der Motor angelassen ist.
Verbrauchtes Öl
(Dieselversionen)
Die Kontrollleuchte (wo vorgesehen) blinkt
(auf einigen Versionen erscheint eine Mel-
dung auf dem Display), wenn das System
feststellt, dass das Motoröl verbraucht ist.
UNZUREICHENDE
BATTERIELADUNG
(rot)
Die Kontrollleuchte (wo vorgesehen)
schaltet sich ein, muss aber erlöschen, so-
bald der Motor angelassen ist (bei Mo-
tor mit Mindestdrehzahl ist eine kurze Ver-
zögerung beim Ausschalten zulässig).
Wenn die Kontrollleuchte (oder alterna-
tiv dazu auf einigen Versionen ein Sym-
bol auf dem Display zusammen mit ei-
ner Meldung) mit Dauerlicht einge-
schaltet bleibt oder blinkt, wenden Sie
sich sofort an den Autorisierten Kun-
dendienst Alfa Romeo.
w
v
Wenn sich während der
Fahrt die Kontrollleuch-
te (oder alternativ dazu auf ei-
nigen Versionen ein Symbol auf
dem Display zusammen mit ei-
ner Meldung) einschaltet, stel-
len Sie sofort den Motor ab und
wenden sich an den Autorisier-
ten Kundendienst Alfa Romeo.
ZUR BEACHTUNG
Wenn die Kontrollleuch-
te blinkt, wenden Sie sich
umgehend an den Autori-
sierten Alfa Romeo Kundendienst,
der das Motoröl wechselt und die
entsprechende Kontrollleuchte auf
der Instrumententafel (oder das
entsprechende Symbol v auf dem
Display) ausschaltet.
Nach der ersten Anzeige blinkt die Kon-
trollleuchte
vbei jedem Anlassen des
Motors etwa 1 Minute lang und dann 2
Stunden, bis das Öl gewechselt wird.
MINIMAL ÖLSTAND
(rot)
Wird der elektronische Schlüs-
sel in die Zündvorrichtung eingesteckt,
zeigt das Display für einige Sekunden
den Motorölstand an.
Bei einigen Versionen erscheint auf dem
Display eine Mitteilung +ein Symbol,
wenn der Motorölstand nicht ausreicht.
Stellen Sie den korrekten Motorölstand
wieder her (siehe “Kontrolle der Füll-
stände” im Kapitel “Wartung und Pfle-
ge”).
k
165-180 Alfa 159 D 4-06-2008 9:57 Pagina 170
Page 173 of 331

KOFFERRAUM-
KLAPPE OFFEN
Auf einigen Versionen erschei-
nen eine Meldung und das (rote) Sym-
bol
Rauf dem Display, um den un-
vollständigen Verschluss des Koffer-
raums anzuzeigen.
MOTORHAUBE
OFFEN
(wo vorgesehen)
Auf einigen Versionen erscheinen eine
Meldung und das (rote) Symbol
S
auf dem Display, um den unvollständi-
gen Verschluss der Motorhaube anzu-
zeigen.
171
SICHERHEIT
KONTROLL-LEUCHTEN UNDANZEIGEN
IM NOTFALL
WARTUNG
UND PFLEGE
TECHNISCHE
MERKMALE
INHALTS-
VERZEICHNIS
ARMATUREN-
BRETT UND
BEDIENELEMENTE
ANLASSEN
UND FAHRT
FEHLER DER
EINSPRITZANLAGE
(Dieselversionen -
bernsteingelb)
FEHLER
EOBD-SYSTEM
(Benzinversionen -
bernsteingelb)
(auf Wunsch für die
vorgesehen
Versionen/Markte)
Fehler der Einspritzanlage
Wenn der elektronische Schlüssel ins
Zündschloss gesteckt wird, leuchtet die
Warnleuchte, muss aber nach dem Start
des Motors wieder ausgehen.
Sollte die Kontrollleuchte auch weiterhin
eingeschaltet bleiben oder schaltet sie
sich während der Fahrt ein, bedeutet
dies den nicht korrekten Betrieb der Ein-
spritzanlage mit möglichem Leistungs-
verlust, schlechtem Fahrverhalten und
hohem Verbrauch.
Die Fahrt kann unter diesen Bedingungen
fortgesetzt werden, jedoch unter Ver-
meidung von Höchstleistungen des Mo-
tors oder hohen Geschwindigkeiten. Wen-
den Sie sich bitte baldmöglichst an den
Autorisierten Alfa Romeo Kundendienst.Störung der Motorsteuerung
EOBD-System
(auf Wunsch für die vorgesehen
Versionen/ Markte)
Unter normalen Bedingungen leuchtet
die Kontrollleuchte, wenn der elektro-
nische Schlüssel in das Zündschloss ge-
steckt wird, muss aber nach dem Start
des Motors ausgehen.
Sollte die Kontrollleuchte weiterhin
leuchten oder während der Fahrt auf-
leuchten:
–dauerndes Leuchten (auf einigen
Versionen zusammen mit einer Meldung
auf dem Display): zeigt eine Störung der
Kraftstoffversorgung/Zündung/Einspritz-
anlage, die hohe Abgaswerte, möglichen
Leistungsverlust, schlechtes Fahrverhalten
und hohen Verbrauch verursachen könn-
te. Die Fahrt kann unter diesen Bedin-
gungen fortgesetzt werden, jedoch unter
Vermeidung von Höchstleistungen des Mo-
tors oder hohen Geschwindigkeiten. Ein
andauernder Gebrauch des Fahrzeugs mit
leuchtender Warnlampe könnte jedoch
Schäden verursachen. Wenden Sie sich
bitte schnellstmöglich an den Autorisier-
ten Alfa Romeo Kundendienst.
Die Warnlampe geht aus, wenn die
Störung beseitigt wird, die Meldung
bleibt jedoch im System gespeichert.
UNVOLLSTÄNDIGER
TÜRVERSCHLUSS
(rot)
Die Kontrollleuchte (wo vorgesehen)
(oder das Symbol auf dem Display)
leuchten, wenn eine oder mehrere
Türen, der Gepäckraum (wo vorgese-
hen) oder die Motorhaube nicht richtig
geschlossen sind.
U´
S
R
165-180 Alfa 159 D 4-06-2008 9:57 Pagina 171
Page 174 of 331

FEHLER
FAHRZEUG-
SCHUTZSYSTEM
(bernsteingelb)
BEHINDERUNG
LENKRADSPERRE
(bernsteingelb)
Fehler fahrzeug-schutzsystem
Das Einschalten der Kontrollleuchte (wo
vorgesehen) (auf einigen Versionen er-
scheint eine Meldung im Display) zeigt
eine Störung des Fahrzeugschutzsy-
stems an: Wenden Sie sich in diesem
Fall umgehend an den Autorisierten Al-
fa Romeo Kundendienst.
Behinderung lenkradsperre
Die Kontrollleuchte (wo vorgesehen)
schaltet sich ein (auf einigen Versionen
erscheint eine Meldung auf dem Dis-
play), wenn im Falle der Ausschaltung
des sich bewegenden Fahrzeugs der
elektronische Schlüssel aus dem Zünd-
schloss gezogen wird.
FEHLER
ALARMANLAGE
(wo vorgesehen)
(bernsteingelb)
EINBRUCHVERSUCH
(bernsteingelb)
ELEKTRONISCHER
SCHLÜSSEL
WIRD NICHT
ERKANNT
(bernsteingelb)
Fehler alarmanlage
Das Einschalten der Kontrollleuchte (wo
vorgesehen) (auf einigen Versionen er-
scheint eine Meldung auf dem Display)
zeigt einen Fehler der Alarmanlage an.
Bitte wenden Sie sich umgehend an den
Autorisierten Alfa Romeo Kundendienst.
Einbruchversuch
Das Einschalten der Kontrollleuchte (wo
vorgesehen) (auf einigen Versionen er-
scheint eine Meldung auf dem Display)
zeigt, dass ein Einbruchversuch vorge-
nommen wurde. Wenden Sie sich
schnellstmöglich an den Autorisierten Al-
fa Romeo Kundendienst. –blinkendes Licht: zeigt eine even-
tuelle Beschädigung des Katalysators
(siehe “System EOBD” im Kapitel “Ar-
maturenbrett und Bedienelemente”).
Sollte die Warnlampe blinken, das Gas-
pedal loslassen und auf niedrigere Dreh-
zahlen gehen, bis die Warnlampe auf-
hört zu blinken. Mit niedriger Ge-
schwindigkeit weiterfahren, jedoch Si-
tuationen vermeiden, die ein weiteres
Blinken verursachen könnten und
schnellstmöglich eine Werkstatt des Au-
torisierten Alfa Romeo Kundendienstes
aufsuchen.
172
SICHERHEIT
KONTROLL-LEUCHTEN UNDANZEIGEN
IM NOTFALL
WARTUNG
UND PFLEGE
TECHNISCHE
MERKMALE
INHALTS-
VERZEICHNIS
ARMATUREN-
BRETT UND
BEDIENELEMENTE
ANLASSEN
UND FAHRT
Se, Wenn der Schlüssel
ins Zündschloss gesteckt
wird und die Kontroll-
leuchte
Unicht aufleuchtet oder
während der Fahrt dauernd
leuchtet oder blinkt, wenden Sie
sich bitte umgehend an den Au-
torisierten Alfa Romeo Kunden-
dienst. Die Funktionstüchtigkeit
der Kontrollleuchte
Ukann durch
geeignete Geräte der Verkehrs-
polizei überprüft werden. Beach-
ten Sie die Vorschriften des je-
weiligen Landes, in dem Sie sich
befinden.
>Y
165-180 Alfa 159 D 4-06-2008 9:57 Pagina 172
Page 175 of 331

Elektronischer Schlüssel Wird
nicht erkannt
Das Einschalten der Kontrollleuchte (wo
vorgesehen) (auf einigen Versionen er-
scheint eine Meldung auf dem Display)
erscheint, wenn ein Anlassversuch durch-
geführt wird und der elektronische Schlüs-
sel nicht vom System erkannt wird.
GLATTEISBILDUNG AUF
DER STRASSE MÖGLICH
Wenn die Außentemperatur 3°C erreicht
oder darunter liegt, erscheinen auf dem
Display das Symbol
√und ein Hinweis,
und es ertönt ein akustisches Signal, um
den Fahrer über die mögliche Glatteis-
bildung auf der Straße zu warnen.
Für einige Versionen erfolgt nach Been-
digung des Anzeigezyklus oder durch
kurzen Druck der Taste MENU:
– die Meldung verschwindet auf dem
Display, und es erscheint erneut die vor-
her aktive Bildschirmseite;
– die Temperaturanzeige hört auf zu
blinken;
– das Symbol
√wird weiterhin auf
dem Display unten rechts angezeigt (bis
die Außentemperatur geringer oder
gleich 6°C ist).
173
SICHERHEIT
KONTROLL-LEUCHTEN UNDANZEIGEN
IM NOTFALL
WARTUNG
UND PFLEGE
TECHNISCHE
MERKMALE
INHALTS-
VERZEICHNIS
ARMATUREN-
BRETT UND
BEDIENELEMENTE
ANLASSEN
UND FAHRT
Diese Betriebsart erfolgt nur einmal,
nachdem festgestellt wurde, dass die
Außentemperatur geringer oder gleich
3°C ist, und kann nur wiederholt wer-
den, wenn die Außentemperatur über
6 °C ansteigt, d. h. erneut geringer oder
gleich 3 °C ist.
ZUR BEACHTUNG Bei einer Störung
am Sensor der Außentemperatur er-
scheinen auf dem Display Balken an-
stelle des Wertes.VORGLÜHANLAGE
(Dieselversionen -
bernsteingelb)
FEHLER
VORGLÜHANLAGE
(Dieselversionen -
bernsteingelb)
Vorglühanlage
Wenn der Schlüssel ins Zündschloss ge-
steckt wird, leuchtet die Kontrollleuch-
te und erlischt, wenn die Glühkerzen die
vorgesehene Temperatur erreicht haben.
Nach dem Ausgehen der Kontrollleuch-
te sofort den Motor anlassen.
ZUR BEACHTUNGBei hoher Um-
gebungstemperatur kann das Aufleuch-
ten der Kontrollleuchte eventuell sehr
kurz sein.
m
165-180 Alfa 159 D 4-06-2008 9:57 Pagina 173
Page 176 of 331

KRAFTSTOFFSPERRS
CHALTER
AUSGELÖST
Wenn der Kraftstoffsperrschalter ein-
schreitet, erscheinen auf einigen Ver-
sionen auf dem Display eine Meldung +
Symbol (bernsteingelb). Fehler Vorglühanlage
Die Kontrollleuchte blinkt (auf einigen
Versionen zusammen mit einer Meldung
auf dem Display) bei einem Fehler der
Vorwärmanlage der Glühkerzen. Wen-
den Sie sich umgehend an den Autori-
sierten Alfa Romeo Kundendienst, um
den Fehler zu beheben.
WASSER
IM DIESELFILTER
(Dieselversionen -
bernsteingelb)
Die Kontrollleuchte leuchtet (auf einigen
Versionen zusammen mit einer Meldung
auf dem Display) kontinuierlich, um das
Vorhandensein von Wasser im Diesel-
filter anzuzeigen.
174
SICHERHEIT
KONTROLL-LEUCHTEN UNDANZEIGEN
IM NOTFALL
WARTUNG
UND PFLEGE
TECHNISCHE
MERKMALE
INHALTS-
VERZEICHNIS
ARMATUREN-
BRETT UND
BEDIENELEMENTE
ANLASSEN
UND FAHRT
c
Wasser in der Kraft-
stoffversorgung kann
die ganze Einspritzan-
lage schwer beschädigen und
den Motorbetrieb stören. Sollte
sich die Kontrollleuchte
cauf
der Instrumententafel (auf eini-
gen Versionen zusammen mit
einer Meldung auf dem Display)
einschalten, wenden Sie sich für
eine Säuberung bitte sofort an
den Autorisierten Alfa Romeo
Kundendienst. Erscheint diesel-
be Anzeige sofort nach dem
Tankvorgang, ist es möglich,
dass Wasser in den Tank einge-
führt wurde: In diesem Fall
schalten Sie sofort den Motor
aus und wenden sich an den Au-
torisierten Alfa Romeo Kunden-
dienst.
Falls Sie nach einem
Unfall Benzingeruch
oder Leckstellen an der Anla-
ge zur Kraftstoffversorgung
feststellen, darf der Schalter
wegen Brandgefahr nicht wie-
der eingeschaltet werden.
ZUR BEACHTUNG
s
165-180 Alfa 159 D 4-06-2008 9:57 Pagina 174
Page 177 of 331

175
SICHERHEIT
KONTROLL-LEUCHTEN UNDANZEIGEN
IM NOTFALL
WARTUNG
UND PFLEGE
TECHNISCHE
MERKMALE
INHALTS-
VERZEICHNIS
ARMATUREN-
BRETT UND
BEDIENELEMENTE
ANLASSEN
UND FAHRT
EBD-DEFEKT
(rot)
(bernsteingelb)
Das gleichzeitige Aufleuchten
der Kontrolllampen
>und
x(auf einigen Versionen zu-
sammen mit einer Meldung auf dem Dis-
play) bei laufendem Motor bedeutet die
Störung des EBD-Systems. In diesem
Fall kann bei starkem Bremsen ein vor-
zeitiges Blockieren der Hinterräder mit
Schleudern erfolgen.
Fahren Sie sehr vorsichtig eine Werkstatt
des Autorisierten Alfa Romeo Kunden-
dienstes für die Überprüfung der Anlage
an.
VDC-SYSTEM
(wo vorgesehen)
(bernsteingelb)
Wenn der Schlüssel ins Zündschloss ge-
steckt wird, leuchtet die Warnleuchte,
muss aber nach einigen Sekunden wie-
der ausgehen. Die Kontrollleuchte blinkt
bei Einschritt des VDC-Systems, um den
Fahrer darüber zu informieren, dass sich
das System den Haftungsbedingungen
der Straße anpasst.
Ausschalten des VDC-Systems
Wenn das VDC-System manuell (2 Se-
kunden langer Druck der Taste ASR/VDC)
ausgeschaltet wird (siehe Abschnitt “VDC-
System” im Kapitel “Armaturenbrett und
Bedienelemente”), leuchtet die Kontroll-
leuchte auf der Instrumententafel (auf ei-
nigen Versionen erscheint eine Meldung
auf dem Display).
Fehler VDC
Bei eventuellen Betriebsanomalien schal-
tet sich das VDC-System automatisch aus,
und auf der Instrumententafel leuchtet die
Lampe
ákontinuierlich (auf einigen Ver-
sionen zusammen mit einer Meldung auf
dem Display). Wenden Sie sich in diesem
Fall schnellst möglich an den Autorisierten
Kundendienst Alfa Romeo.
FEHLER ABS-SYSTEM
(bernsteingelb)
Wenn der Schlüssel ins Zünd-
schloss gesteckt wird, leuchtet die Warn-
leuchte, muss aber nach einigen Se-
kunden wieder ausgehen.
Die Kontrollleuchte leuchtet (auf einigen
Versionen zusammen mit einer Meldung
auf dem Display), wenn das System wir-
kungslos ist. In diesem Fall behält die
Bremsanlage unverändert ihre Wirkung,
jedoch ohne die durch das ABS gebote-
nen Fähigkeiten. Fahren Sie vorsichtig,
und wenden Sie sich schnellstmöglich
an den Autorisierten Alfa Romeo Kun-
dendienst.
>
>
xá
165-180 Alfa 159 D 4-06-2008 9:57 Pagina 175
Page 178 of 331

ASR-SYSTEM
(ANTISCHLUPFREGE
LUNG DER RÄDER)
(bernsteingelb)
Wenn der Schlüssel ins Zündschloss ge-
steckt wird, leuchtet die Kontrollleuch-
te, muss aber nach einigen Sekunden
wieder ausgehen. Die Kontrollleuchte
blinkt bei Einschritt des ASR-Systems zur
Meldung an den Fahrer, dass das Sy-
stem sich an die Bodenhaftungsbedin-
gungen der Straße anpasst.
Ausschalten des ASR
Wenn das ASR-System manuell ausge-
schaltet wird (Druck auf die Taste ASR/
VDC) (siehe Abschnitt “ASR-System” im
Kapitel “Armaturenbrett und Bedienele-
mente”), leuchtet die Kontrollleuchte
(auf den Versionen mit “Rekonfigurier-
barem Multifunktionsdisplay” erscheint
auch das Symbol
V).
Fehler ASR
Bei einem eventuellen Fehler schaltet
sich das ASR-System automatisch aus,
und auf den Versionen mit “Rekonfigu-
rierbarem Multifunktionsdisplay” er-
scheint das Symbol
V. Wenden Sie
sich in diesem Fall umgehend an den
Autorisierten Alfa Romeo Kundendienst.
176
SICHERHEIT
KONTROLL-LEUCHTEN UNDANZEIGEN
IM NOTFALL
WARTUNG
UND PFLEGE
TECHNISCHE
MERKMALE
INHALTS-
VERZEICHNIS
ARMATUREN-
BRETT UND
BEDIENELEMENTE
ANLASSEN
UND FAHRT
á
FEHLER
AUSSENLICHT
(bernsteingelb)
Die Kontrollleuchte (wo vorgesehen)
schaltet sich ein (auf einigen Versionen
erscheint eine Meldung auf dem Dis-
play), wenn ein Fehler an einer der
nachstehenden Leuchten festgestellt
wird:
– Standlicht
– Blinker
– Nebelschlussleuchte
– Kennzeichenleuchte.
Der Fehler an diesen Lampen könnte
sein: Durchbrennen von einer oder meh-
reren Glühbirnen, Durchbrennen der be-
treffenden Sicherung oder die Unter-
brechung der elektrischen Verbindung.
W
FEHLER HILL
HOLDER
(wo vorgesehen)
(bernsteingelb)
Wenn der Schlüssel ins Zündschloss ge-
steckt wird, schaltet sich die Kontroll-
leuchte (wo vorgesehen) ein, muss aber
nach einigen Sekunden wieder ausge-
hen.
Wenn die Kontrollleuchte eingeschaltet
bleibt (auf einigen Versionen erscheint
eine Meldung auf dem Display), be-
deutet dies, dass ein Fehler des Hill Hol-
der-Systems vorhanden ist. Wenden Sie
sich in diesem Fall an den Autorisierten
Alfa Romeo Kundendienst.
*
165-180 Alfa 159 D 4-06-2008 9:57 Pagina 176
Page 179 of 331

ABBLENDLICHT
(grün)
Die Kontrollleuchte schaltet
sich ein, wenn das Abblendlicht einge-
schaltet wird.
177
SICHERHEIT
KONTROLL-LEUCHTEN UNDANZEIGEN
IM NOTFALL
WARTUNG
UND PFLEGE
TECHNISCHE
MERKMALE
INHALTS-
VERZEICHNIS
ARMATUREN-
BRETT UND
BEDIENELEMENTE
ANLASSEN
UND FAHRT
FEHLER
BREMSLICHT
(bernsteingelb)
Die Kontrollleuchte (wo vorgesehen)
schaltet sich ein (auf einigen Versionen
erscheint eine Meldung auf dem Dis-
play), wenn ein Fehler an den Brems-
lichtern (Stopplichtern) festgestellt wird.
Der Fehler könnte auf das Durchbrennen
der Glühbirne, das Durchbrennen der ent-
sprechenden Sicherung oder die Unter-
brechung der elektrischen Verbindung
zurückzuführen sein.
T
NEBELSCHLUS-
SLEUCHTE
(bernsteingelb)
Die Kontrollleuchte leuchtet auf, wenn
die Nebelschlussleuchte eingeschaltet ist.
NEBELSCHEIN-
WERFER
(grün)
Die Kontrollleuchte leuchtet auf, wenn
die Nebelscheinwerfer eingeschaltet
sind.
4
5
STANDLICHT (grün)
FOLLOW ME HOME
(grün)
Standlicht
Die Kontrollleuchte leuchtet auf, wenn
das Standlicht eingeschaltet wird.
Follow me home
Die Kontrollleuchte leuchtet (zusammen
mit einer Meldung auf dem Display),
wenn diese Vorrichtung verwendet wird
(siehe Abschnitt “Follow me home” im
Kapitel “Armaturenbrett und Bedienele-
mente”).
3
2
FERNLICHT (blau)
Die Kontrollleuchte leuchtet
bei Einschaltung des Fern-
lichts.1
LINKER
FAHRTRICHTUNGS-
ANZEIGER
(grün)
Die Kontrollleuchte schaltet sich ein,
wenn der Bedienhebel der Fahrtrich-
tungsanzeiger nach unten geschoben
wird, oder zusammen mit dem rechten
Blinker, wenn die Warnblinklichttaste ge-
drückt wird.
RECHTER
FAHRTRICHTUNGS-
ANZEIGER (grün)
Die Kontrollleuchte schaltet sich ein,
wenn der Bedienhebel der Fahrtrich-
tungsanzeiger nach oben geschoben
wird, oder zusammen mit dem linken
Blinker, wenn die Warnblinklichttaste ge-
drückt wird.
R
E
165-180 Alfa 159 D 4-06-2008 9:57 Pagina 177
Page 180 of 331

KRAFTSTOFF
RESERVE –
REICHWEITE
BEGRENZT
(bernsteingelb)
Die Kraftstoffreservelampe schaltet sich
ein, wenn im Tank noch etwa 10 Liter
Kraftstoff vorhanden sind. Zusammen
mit einer Reichweite unter 50 km (oder
31 mi) erscheint auf dem Display auf
einigen Versionen eine Warnmeldung.
Wenn die Kontrollleuch-
te
Kwährend der Fahrt
blinkt, wenden Sie sich
sofort an den Autorisierten
Kundendienst Alfa Romeo.
CRUISE CONTROL
(wo vorgesehen)
(grün)
Die Kontrollleuchte leuchtet (auf einigen
Versionen zusammen mit einer Meldung
auf dem Display), wenn der Ring des
Geschwindigkeitsreglers auf
Ügedreht
wird.
FEHLER
DÄMMERUNGS-
SENSOR
(wo vorgesehen)
(bernsteingelb)
Die Kontrollleuchte (oder alternativ dazu
auf einigen Versionen ein Symbol auf dem
Display zusammen mit einer Meldung)
schaltet sich bei einer Störung des Däm-
merungssensors ein.
FEHLER
PARKSENSOREN
(wo vorgesehen)
(bernsteingelb)
Die Kontrollleuchte (oder alternativ dazu
auf einigen Versionen ein Symbol auf dem
Display zusammen mit einer Meldung)
schaltet sich ein, wenn eine Anomalie an
den Parksensoren festgestellt wird.
FEHLER
REGENSENSOR
(wo vorgesehen)
(bernsteingelb)
Die Kontrollleuchte(wo vorgesehen)
schaltet sich bei einer Störung des Re-
gensensors ein (auf einigen Versionen
erscheint eine Meldung auf dem Dis-
play).
178
SICHERHEIT
KONTROLL-LEUCHTEN UNDANZEIGEN
IM NOTFALL
WARTUNG
UND PFLEGE
TECHNISCHE
MERKMALE
INHALTS-
VERZEICHNIS
ARMATUREN-
BRETT UND
BEDIENELEMENTE
ANLASSEN
UND FAHRT
1
u
t
K
Ü
PARTIKEL
FILTER
VERSTOPFT
(Dieselversionen)
(bernsteingelb)
Die Kontrollleuchte (oder alternativ da-
zu auf einigen Versionen ein Symbol auf
dem Display zusammen mit einer Mel-
dung) schaltet sich ein, wenn der Parti-
kelfilter verstopft ist und das Fahrprofil
nicht die automatische Aktivierung des
Regenerationsverfahrens zulässt.
Für die Regeneration, d. h. die Reinigung
des Filters, empfiehlt es sich, mit dem
Fahrzeug bis zum Ausschalten der Kon-
trollleuchte (oder auf einigen Versionen
bis zum Verschwinden des Symbols
hauf dem Display) weiterzufahren.
h
165-180 Alfa 159 D 4-06-2008 9:57 Pagina 178