Alfa Romeo Giulietta 2010 Betriebsanleitung (in German)
Manufacturer: ALFA ROMEO, Model Year: 2010, Model line: Giulietta, Model: Alfa Romeo Giulietta 2010Pages: 294, PDF-Größe: 5.23 MB
Page 11 of 294

10
DAS FAHRZEUG
KENNEN
SICHERHEIT
MOTORSTART
UND FAHREN
IM NOTFALL
WARTUNG
UND PFLEGE
TECHNISCHE
DATEN
INHALT
STÄNDIG EINGESCHALTET:Ungenügender Öldruck
(rot)
BLINKEND:Motoröl verbraucht
(nur Diesel-Version mit DPF – rot)
Beim Drehen des Zündschlüssels auf Position MAR leuchtet die
Kontrollleuchte, muss aber nach dem Motorstart erlöschen.
1. Unzureichender Motoröldruck
Die Kontrollleuchte leuchtet ständig und auf dem Display erscheint
(für Versionen/Märkte wo vorgesehen) gleichzeitig die Mitteilung,
wenn der Öldruck ungenügend ist.
v
Wenn sich die Warnleuchtevwährend der Fahrt
(auf einigen Versionen zusammen mit einer Mel-
dung auf dem Display) einschaltet, stellen Sie den
Motor unter Beachtung der Verkehrssituation sofort ab
und wenden Sie sich bitte an das Alfa Romeo Kunden-
dienstnetz.
2. Motoröl verbraucht(nur Diesel-Versionen mit DPF)
Die Kontrollleuchte blinkt und auf dem Display erscheint (für Ver-
sionen/Märkte wo vorgesehen) eine entsprechende Mitteilung.
Je nach Version, kann die Kontrollleuchte wie folgt blinken:
❍für 1 Minute alle zwei Stunden;
❍in Zyklen von 3 Minuten mit Intervallen, bei denen die Kon-
trollleuchte 5 Sekunden ausgeschaltet ist, bis das Öl gewech-
selt wird.Nach der ersten Anzeige blinkt die Kontrollleuchte bei jedem Mo-
torstart wie oben beschrieben, bis das Öl gewechselt wird. Neben
der Kontrollleuchte wird auf dem Display (für Versionen/Märkte
wo vorgesehen) auch eine entsprechende Mitteilung angezeigt.
Das Blinken dieser Kontrollleuchte ist nicht als Fehler des Fahrzeuges
anzusehen, sondern meldet ausschließlich dem Besitzer, dass durch
die normale Nutzung des Fahrzeuges ein Ölwechsel erforderlich
wurde.
Die Abnutzung des Öls wird durch folgende Bedingungen be-
schleunigt:
❍häufiges Fahren im Stadtverkehr, was eine häufigere Regene-
rierung des DPF verursacht;
❍häufiges Fahren kurzer Strecken, bei denen der Motor nicht die
normale Betriebstemperatur erreichen kann;
❍wiederholte Unterbrechungen des Regenerierungsvorganges,
die durch das Aufleuchten der Kontrollleuchte DPF signalisiert
werden.
Leuchtet diese Kontrollleuchte auf, muss das Mo-
toröl so schnell wie möglich und nicht später als
500 km ab dem ersten Aufleuchten der Kontroll-
leuchte gewechselt werden. Die fehlende Einhaltung oben
aufgeführter Informationen kann schwere Motorschäden
und den Verfall der Garantie verursachen. Wir erinnern
daran, dass das Aufleuchten dieser Kontrollleuchte nichts
mit der Ölmenge im Motor zu tun hat und dass beim Blin-
ken der Kontrollleuchte auf keinen Fall weiteres Öl in den
Motor eingefüllt werden darf.
001-130 Alfa Giulietta DE 5ed 26-07-2010 16:45 Pagina 10
Page 12 of 294

11
DAS FAHRZEUG
KENNEN
SICHERHEIT
MOTORSTART
UND FAHREN
IM NOTFALL
WA R T U N G
UND PFLEGE
TECHNISCHE
DATEN
INHALT
Zu hohe Temperatur
der Kühlflüssigkeit (rot)
Beim Drehen des Zündschlüssels auf MAR leuchtet die
Kontrollleuchte auf, muss aber nach einigen Sekunden
wieder ausgehen. Die Kontrollleuchte leuchtet auf, wenn der Mo-
tor überhitzt ist. Das Display zeigt die entsprechende Mitteilung.
Vorgehensweise bei Einschalten der Kontrollleuchte:
❍Während der normalen Fahrt: das Fahrzeug anhalten, den Mo-
tor abstellen und prüfen, ob das Wasser im Behälter unter der
MIN-Marke liegt. In diesem Fall einige Minuten warten, damit
der Motor abkühlen kann, dann langsam den Deckel öffnen,
Kühlmittel auffüllen und sicher gehen, dass der Flüssigkeitstand
zwischen den Markierungen MIN und MAX liegt. Außerdem mit
einer Sichtkontrolle auf Lecks prüfen. Wenn die Kontrollleuchte
beim nächsten Motorstart wieder leuchtet, wenden Sie sich bit-
te an das Alfa Romeo Kundendienstnetz.
❍Bei starker Beanspruchung des Fahrzeuges (z.B. Ziehen ei-
nes Anhängers an Steigungen oder bei voll beladenem Fahr-
zeug) langsamer fahren und, wenn die Kontrollleuchte nicht
erlischt, das Fahrzeug anhalten. 2 oder 3 Minuten lang bei lau-
fendem Motor leicht Gas geben, damit ein besserer Durchfluss
der Kühlflüssigkeit unterstützt wird, und anschließend den Mo-
tor abstellen. Den Flüssigkeitsstand, wie zuvor beschrieben,
überprüfen.
ZUR BEACHTUNG Falls das Fahrzeug stark beansprucht wird, emp-
fiehlt es sich, den Motor für einige Minuten mit leicht erhöhter Dreh-
zahl laufen zu lassen und ihn dann erst abzustellen.
u
Türen nicht komplett verriegelt (rot)
(für Versionen/Märkte, wo vorgesehen)
Die Kontrollleuchte (oder das Symbol auf dem Display)
leuchtet, wenn eine oder mehr Türen oder die Hecktür
nicht perfekt geschlossen sind. Bei offenen Türen und fahrendem
Fahrzeug ertönt ein akustisches Signal. Bei einigen Versionen leuch-
tet die Kontrollleuchte (oder das Symbol auf dem Display) auch,
wenn der Gepäckraum oder die Motorhaube nicht perfekt ge-
schlossen sind.´
Fehler EOBD/Einspritzung
(bernsteingelb)
Unter normalen Bedingungen leuchtet die Kontroll-
leuchte beim Drehen des Zündschlüssels auf MAR auf,
muss aber nach Start des Motors verlöschen.
Die Kontrollleuchte leuchtet oder wird während der Fahrt einge-
schaltet, um eine nicht korrekte Funktion der Einspritzanlage an-
zuzeigen; die Kontrollleuchte leuchtet ständig, um eine Fehlfunk-
tion des Versorgungs-/Zündsystems anzuzeigen, welche hohe
Abgas-Emissionen, einen möglichen Leistungsverlust, eine schlech-
te Lenkbarkeit und hohen Kraftstoffverbrauch verursachen kann.
Bei einigen Versionen erscheint eine entsprechende Meldung auf
dem Display.
Unter diesen Bedingungen kann die Fahrt fortgesetzt werden,
wobei jedoch eine starke Belastung des Motors und hohe Ge-
schwindigkeiten zu vermeiden sind. Eine längere Nutzung des Fahr-
zeugs bei dauerhaft eingeschalteter Kontrollleuchte kann zu Schä-
den führen. Wenden Sie sich bitte schnellstmöglich an das Alfa
Romeo Kundendienstnetz.
Die Kontrollleuchte erlischt bei Wegfall der Funktionsstörung, aber
das System speichert die Meldung dennoch.
U
001-130 Alfa Giulietta DE 5ed 26-07-2010 16:45 Pagina 11
Page 13 of 294

12
DAS FAHRZEUG
KENNEN
SICHERHEIT
MOTORSTART
UND FAHREN
IM NOTFALL
WARTUNG
UND PFLEGE
TECHNISCHE
DATEN
INHALT
VDC-System (bernsteingelb)
(für Versionen/Märkte, wo vorgesehen)
Beim Drehen des Zündschlüssels auf MAR leuchtet die
Kontrollleuchte auf, muss aber nach einigen Sekunden
wieder ausgehen. Erlischt die Kontrollleuchte (oder das Symbol auf
dem Display) nicht oder wenn sie während der Fahrt aufleuchtet,
wenden Sie sich bitte an das Alfa Romeo Kundendienstnetz. Bei
einigen Versionen erscheint eine entsprechende Meldung auf dem
Display. Das Blinken der Kontrollleuchte während der Fahrt zeigt
die Auslösung des VDC-Systems an.
Störung des ASR
Beim Drehen des Zündschlüssels auf MAR leuchtet die Kontroll-
leuchte auf, muss aber nach einigen Sekunden wieder ausgehen.
Erlischt die Kontrollleuchte (oder das Symbol auf dem Display) nicht
oder wenn sie während der Fahrt aufleuchtet, wenden Sie sich
bitte an das Alfa Romeo Kundendienstnetz. Bei einigen Versionen
erscheint eine entsprechende Meldung auf dem Display. Das Blin-
ken der Kontrollleuchte während der Fahrt zeigt die Auslösung
des ASR-Systems an.
Störung Hill Holder
Die Kontrollleuchte wird, bei einigen Versionen zusammen mit ei-
nem Symbol
*und einer Mitteilung auf dem Display eingeschal-
tet, wenn ein Fehler des Systems Hill Holder vorliegt. Wenden
Sie sich bitte in diesem Fall an das Alfa Romeo Kundendienstnetz.
á
ANMERKUNG (nur für Benzinmotoren)
Die Kontrollleuchte blinkt, um eine mögliche Beschädigung des
Katalysators zu melden.
Sollte die Warnlampe blinken, das Gaspedal loslassen und auf nied-
rige Drehzahlen gehen, bis die Warnlampe aufhört zu blinken. Fah-
ren Sie niedriger Geschwindigkeit weiter und vermeiden Sie Si-
tuationen, die ein weiteres Blinken verursachen könnten und
wenden Sie sich schnellstmöglich eine Werkstatt des Alfa Romeo
Kundendienstnetzes.
Wenn die KontrollleuchteUbeim Drehen des
Zündschlüssels auf MAR nicht einschaltet wird oder
wenn sie während der Fahrt dauerhaft leuchtet
oder blinkt (bei einigen Ausführungen zusammen mit der
auf dem Display angezeigten Meldung), wenden Sie sich
bitte so bald wie möglich an das Alfa Romeo Kunden-
dienstnetz. Die Funktionstüchtigkeit der Kontrollleuchte
Ukann mittels entsprechender Geräte durch die Ver-
kehrspolizei geprüft werden. Beachten Sie die gültigen
Bestimmungen in dem Land, in dem Sie fahren.
001-130 Alfa Giulietta DE 5ed 26-07-2010 16:45 Pagina 12
Page 14 of 294

13
DAS FAHRZEUG
KENNEN
SICHERHEIT
MOTORSTART
UND FAHREN
IM NOTFALL
WA R T U N G
UND PFLEGE
TECHNISCHE
DATEN
INHALT
Systemstörung Alfa Romeo CODE/
Störung Alarmanlage (bernsteingelb)
(für Versionen/Märkte, wo vorgesehen)
Die Kontrollleuchte (oder das Symbol auf dem Display)
wird (bei einigen Versionen zusammen mit der Meldung auf dem
Display) eingeschaltet, um eine Störung des Systems Alfa Romeo
CODE oder der Alarmanlage anzuzeigen (für Versionen/Märkte,
wo vorgesehen): in diesem Fall wenden Sie sich bitte schnellst-
möglich an das Alfa Romeo Kundendienstnetz.
Einbruchversuch
Das Blinken der Kontrollleuchte oder, bei einigen Versionen, das
Einschalten des Symbols auf dem Display (zusammen mit einer
Mitteilung), signalisiert einen Einbruchversuch. Wenden Sie sich
in diesem Fall schnellstmöglich an das Alfa Romeo-Kunden-
dienstnetz.
Y
Vorglühanlage (Dieselversionen)
(bernsteingelb)
Beim Drehen des Schlüssels in Stellung MAR leuchtet
die Kontrolllampe auf. Sie erlischt, wenn die Glühker-
zen die vorgegebene Temperatur erreicht haben. Der Motor KANN
sofort nach Erlöschen der Kontrolllampe gestartet werden.
ZUR BEACHTUNG Bei lauen oder hohen Umgebungstemperaturen
dauert das Aufleuchten der Kontrollleuchte fast unmerklich kurz.
Fehler Vorglühanlage (Dieselversionen)
Das Blinken der Kontrollleuchte (bei einigen Versionen zusammen
mit einer Mitteilung auf dem Display), zeigt einen Defekt der Vor-
glühanlage der Glühkerzen an. Wenden Sie sich in diesem Fall
schnellstmöglich an das Alfa Romeo Kundendienstnetz, um den
Fehler zu beheben.
m
Wasser im Dieselfilter
(Dieselversionen) (bernsteingelb)
Die Kontrollleuchte ist während der Fahrt immer ein-
geschaltet (zusammen mit einer Mitteilung auf dem
Display), um Wasser im Dieselfilter anzuzeigen.c
Das Vorhandensein von Wasser im Versorgungs-
kreis kann schwere Schäden am Einspritzsystem
hervorrufen und zu Unregelmäßigkeiten beim
Motorbetrieb führen. Wenn die Kontrollleuchte
c(zu-
sammen mit der Mitteilung auf dem Display) leuchtet,
wenden Sie sich bitte schnellstmöglich an das Alfa Ro-
meo Kundendienstnetz, um den Fehler zu beheben. Soll-
te die selbe Anzeige sofort nach dem Tanken aufleuchten,
kann es sein, dass Wasser in den Tank gelangt ist: in die-
sem Fall stellen Sie bitte sofort den Motor ab und nehmen
Kontakt mit dem Alfa Romeo Kundendienstnetz auf.
001-130 Alfa Giulietta DE 5ed 26-07-2010 16:45 Pagina 13
Page 15 of 294

14
DAS FAHRZEUG
KENNEN
SICHERHEIT
MOTORSTART
UND FAHREN
IM NOTFALL
WARTUNG
UND PFLEGE
TECHNISCHE
DATEN
INHALT
Kraftstoffreser ve–Begrenzte
Reichweite (bernsteingelb)
Die Kontrollleuchte schaltet sich ein, wenn noch ca. 8
bis 10 Liter Kraftstoff im Tank sind. Bei einer Reichweite
von weniger als 50 km (oder dem entsprechenden Wert in Mei-
len), zeigt das Display einiger Versionen einen entsprechenden
Warnhinweis.K
Blinkt die Kontrollleuchte während der Fahrt, wen-
den Sie sich bitte an das Alfa Romeo Kunden-
dienstnetz.
Cruise Control (grün)
(für Versionen/Märkte, wo vorgesehen)
Wird der Schlüssel auf MAR gedreht, leuchtet die Kon-
trollleuchte, muss aber nach einigen Sekunden ausge-
schaltet werden, wenn das Cruise Control System deaktiviert ist.
Die Kontrollleuchte wird eingeschaltet, wenn der Rändelring des
Cruise Control auf ON gedreht wird (siehe Abschnitt „Cruise Con-
trol“ in diesem Kapitel). Das Display zeigt die dafür vorgesehene
Meldung.Ü
Reinigung des DPF (Partikelfilter) läuft
(nur Versionen Multijet mit DPF)
(bernsteinfarben)
Beim Drehen des Zündschlüssels auf MAR leuchtet die Kon-
trollleuchte auf, muss aber nach einigen Sekunden wieder ausge-
hen. Die Kontrollleuchte leuchtet ständig, um dem Besitzer anzu-
zeigen, dass das DPF-System die giftigen Substanzen im Filter
(Rußpartikel) mit dem Regenerierungsverfahren eliminieren muss.
Die Kontrollleuchte wird nicht bei jedem Regenerierungsverfahren
des DPF eingeschaltet, sondern nur, wenn die Fahrbedingungen
eine Meldung an den Kunden verlangen. Damit die Kontrollleuch-
te erlischt, muss mit dem Fahrzeug weitergefahren werden, bis die
Regenerierung beendet ist.
Die durchschnittliche Dauer des Verfahrens beträgt 15 Minuten. Die
optimalen Bedingungen für das Beenden des Verfahrens werden
bei einer Fahrgeschwindigkeit von 60 km/h mit einer Motordreh-
zahl über 2.000 UpM erreicht.
Das Aufleuchten dieser Kontrollleuchte ist kein Defekt des Fahr-
zeuges und daher muss dieses auch nicht in die Werkstatt gebracht
werden. Zusammen mit dem Aufleuchten der Kontrollleuchte zeigt
das Display eine entsprechende Mitteilung (für Versionen/Märkte
wo vorgesehen).
h
001-130 Alfa Giulietta DE 5ed 26-07-2010 16:45 Pagina 14
Page 16 of 294

15
DAS FAHRZEUG
KENNEN
SICHERHEIT
MOTORSTART
UND FAHREN
IM NOTFALL
WA R T U N G
UND PFLEGE
TECHNISCHE
DATEN
INHALT
Geschwindigkeitsgrenze
überschritten (rot)
(für Versionen/Märkte wo vorgesehen)
Die Kontrollleuchte (für Versionen/Märkte wo vorgese-
hen) leuchtet, wenn eine Geschwindigkeit von 120 km/h über-
schritten wird.
Überschreitet des Fahrzeug die im Setup-Menü eingestellte
Geschwindigkeitsgrenze (z.B. 120 km/h), erscheint bei einigen
Versionen eine Mitteilung und ein Symbol auf dem Display und
es ertönt ein akustisches Signal.X
Die Fahrgeschwindigkeit muss immer dem Stra-
ßenverkehr, den Wetterbedingungen und den gel-
tenden Verkehrsregeln angepasst werden. Wir wei-
sen ebenfalls darauf hin, dass der Motor auch bei
leuchtender Kontrollleuchte ausgeschaltet werden kann;
wiederholte Unterbrechungen des Regenerierungsver-
fahrens können jedoch einen vorzeitigen Verschleiß des
Motoröls verursachen. Aus diesem Grund ist es immer rat-
sam, dass die Kontrollleuchte erlischt, bevor der Motor
abgestellt wird. Dazu den oben genannten Anweisungen
folgen. Es ist nicht empfehlenswert, das Regenerierungs-
verfahren bei stehendem Fahrzeug zu beenden.Allgemeine Störung (bernsteingelb)
(für Versionen/Märkte, wo vorgesehen)
Die Kontrollleuchte schaltet unter folgenden Bedin-
gungen ein. Wenden Sie sich in diesem Fall schnellst-
möglich an das Alfa Romeo Kundendienstnetz, um den Fehler
zu beheben.
Defekt am Außenlicht
Siehe Beschreibung für die Kontrollleuchte6.
Fehler Bremslichter
Siehe „Fehler Bremslichter“.
Kraftstoffunterbrechung
Die Kontrollleuchte schaltet sich ein, wenn der Sicherheitsschalter
für die Kraftstoffsperre einschreitet. Das Display zeigt die entspre-
chende Mitteilung.
Start&Stop defekt
(für Versionen/Märkte wo vorgesehen)
Die Kontrollleuchte schaltet sich ein, wenn eine Störung am
Start&Stop-System erfasst wird.
Störung Regensensor
(für Versionen/Märkte, wo vorgesehen)
Die Kontrollleuchte schaltet sich ein, wenn eine Störung am Re-
gensensor erfasst wird.
è
001-130 Alfa Giulietta DE 5ed 26-07-2010 16:45 Pagina 15
Page 17 of 294

16
DAS FAHRZEUG
KENNEN
SICHERHEIT
MOTORSTART
UND FAHREN
IM NOTFALL
WARTUNG
UND PFLEGE
TECHNISCHE
DATEN
INHALT
Parksensoren defekt
(für Versionen/Märkte, wo vorgesehen)
Siehe Beschreibung für die Kontrollleuchte
t.
Störung Dämmerungssensor
(für Versionen/Märkte, wo vorgesehen)
Die Kontrollleuchte schaltet sich ein, wenn eine Störung am Däm-
merungssensor erfasst wird.
Störung anpassungsfähige Lichter AFS
(für Versionen/Märkte, wo vorgesehen)
Die Kontrollleuchte wird eingeschaltet, wenn ein Defekt der an-
passungsfähigen Lichter AFS erfasst wird (siehe Abschnitt „An-
passungsfähige Lichter AFS“ in diesem Kapitel). Das Display zeigt
die entsprechende Mitteilung.
Störung Fensterklemmschutz
Die Kontrollleuchte schaltet sich ein, wenn eine Störung am Fen-
sterklemmschutz erfasst wird. Das Display zeigt die entsprechen-
de Mitteilung.
Defekt am Sensor für Motoröldruck
Die Kontrollleuchte schaltet sich ein, wenn eine Störung am Sen-
sor für den Motoröldruck festgestellt wird. Das Display zeigt die
entsprechende Mitteilung.
Nebelschlussleuchte (bernsteingelb)
Die Kontrollleuchte schaltet sich beim Einschalten der
Nebelschlussleuchten ein. Bei eingeschalteten Lichtern
leuchtet außerdem die LED über der Taste
4.
4
Nebelscheinwerfer (grün)
Die Kontrollleuchte schaltet sich beim Einschalten der
Nebelscheinwerfer ein. Bei eingeschalteten Lichtern
leuchtet außerdem die LED über der Taste
5.
5
Standlichter (grün)
Die Kontrollleuchte schaltet sich beim Einschalten der
Standlichter ein.
Follow me home (grün)
Die Kontrollleuchte wird (zusammen mit einer Mitteilung auf dem
Display) eingeschaltet, wenn diese Vorrichtung benutzt wird (sie-
he Abschnitt „Vorrichtung Follow me home“ in diesem Kapitel).
3
001-130 Alfa Giulietta DE 5ed 26-07-2010 16:45 Pagina 16
Page 18 of 294

17
DAS FAHRZEUG
KENNEN
SICHERHEIT
MOTORSTART
UND FAHREN
IM NOTFALL
WA R T U N G
UND PFLEGE
TECHNISCHE
DATEN
INHALT
Abblendlichter (grün)
Die Kontrollleuchte wird beim Einschalten der Ab-
blendlichter eingeschaltet.2U
Fernlichter (blau)
Die Kontrollleuchte wird beim Einschalten der Fernlich-
ter eingeschaltet.1
Linker Fahrtrichtungsanzeiger (grün)
Die Kontrollleuchte wird eingeschaltet, wenn der Hebel
der Fahrtrichtungsanzeiger nach unten verschoben oder
wenn die Taste der Warnblinker gedrückt wird.
Rechter Fahrtrichtungsanzeiger (grün)
Die Kontrollleuchte wird eingeschaltet, wenn der Hebel
der Fahrtrichtungsanzeiger nach oben verschoben oder
wenn die Taste der Warnblinker gedrückt wird.
R
E
Aktivierung/Deaktivierung
des Systems Start&Stop
(für Versionen/Märkte wo vorgesehen)
Systemstörung Start&Stop
Aktivierung des Systems Start&Stop
Die Aktivierung des Systems Start&Stop wird durch die Anzeige
einer Mitteilung auf dem Display angezeigt.
Unter dieser Bedingung ist die LED auf der Taste
Tam Bedienfeld
des Armaturenbrettes (siehe Abschnitt „Start&Stop“ in diesem
Kapitel) ausgeschaltet.
Deaktivierung des Systems Start&Stop
❍Versionen mit Multifunktionsdisplay: die Deaktivierung des
Systems Start&Stop wird durch die Anzeige einer Mitteilung
auf dem Display gemeldet.
❍Versionen mit konfigurierbarem Multifunktionsdisplay: die
Deaktivierung des Systems Start&Stop wird durch die Anzei-
ge des Symbols
Tund einer Mitteilung auf dem Display ge-
meldet.
Bei deaktiviertem System leuchtet die LED auf der Taste
U.
Systemstörung Start&Stop
Bei einer Systemstörung des Systems Start&Stop blinkt auf dem
Display das Symbol
U. Wenden Sie sich bitte in diesem Fall an das
Alfa Romeo Kundendienstnetz. Das Display zeigt die entsprechen-
de Mitteilung.
001-130 Alfa Giulietta DE 5ed 26-07-2010 16:45 Pagina 17
Page 19 of 294

Kofferraum offen
Bei einigen Versionen erscheint eine Mitteilung + ein
Symbol auf dem Display, wenn der Kofferraum offen ist.
18
DAS FAHRZEUG
KENNEN
SICHERHEIT
MOTORSTART
UND FAHREN
IM NOTFALL
WARTUNG
UND PFLEGE
TECHNISCHE
DATEN
INHALT
Störung Dämmerungssensor
(für Versionen/Märkte, wo vorgesehen)
Bei einigen Versionen erscheint auf dem Display eine Mit-
teilung und ein Symbol, wenn ein Fehler des Dämmerungssen-
sors vorliegt.1
Glatteisgefahr
Bei den Versionen mit „Konfigurierbarem Multifunkti-
onsdisplay“ erscheint eine Mitteilung und ein Symbol
auf dem Display, wenn die Außentemperatur weniger oder gleich
3
°C beträgt.
Bei den Versionen mit „Multifunktionsdisplay“ erscheint nur eine
entsprechende Mitteilung.
ZUR BEACHTUNG Bei einer Störung des Außentemperatursensors
werden auf dem Display Striche an Stelle des Wertes angezeigt.
√
Kraftstoffunterbrechung
Bei einigen Versionen erscheint auf dem Display eine
Mitteilung und ein Symbol, wenn die Kraftstoffversorgung
unterbrochen wurde. Für die Aktivierung der Kraftstoffblockierung
gelten die Anweisungen im Abschnitt „System für die Kraftstoff-
blockierung“ in diesem Kapitel.s
Defekt am Außenlicht
Bei einigen Versionen erscheint eine Mitteilung und
ein Symbol auf dem Display, wenn ein Fehler an einem
der folgenden Lichter ermittelt wird:
– Taglichter (DRL)
– Standlicht
– Fahrtrichtungsanzeiger
– Nebelschlussleuchte
– Kennzeichenleuchte.
Störungen an diesen Lampen können sein: Durchbrennen einer oder
mehrerer Lampen, Durchbrennen der zugehörigen Sicherung oder
Unterbrechung der elektrischen Verbindung.W
Fehler Bremslichter
Bei einigen Versionen erscheint eine Mitteilung und
ein Symbol auf dem Display, wenn ein Fehler an den
Bremsleuchten (Stop) ermittelt wird. Der Fehler kann auf einem
Durchbrennen der Lampen, dem Durchbrennen der Sicherung oder
einer Stromunterbrechung beruhen.T
R
Motorhaube offen
Bei einigen Versionen erscheint eine Mitteilung + ein
Symbol auf dem Display, wenn die Motorhaube offen ist.
S
001-130 Alfa Giulietta DE 5ed 26-07-2010 16:45 Pagina 18
Page 20 of 294

19
DAS FAHRZEUG
KENNEN
SICHERHEIT
MOTORSTART
UND FAHREN
IM NOTFALL
WA R T U N G
UND PFLEGE
TECHNISCHE
DATEN
INHALTStörung Parksensoren
(für Versionen/Märkte, wo vorgesehen)
Bei einigen Versionen erscheint auf dem Display eine Mit-
teilung und ein Symbol, wenn ein Fehler der Parksensoren vorliegt.
Störung Regensensor
(für Versionen/Märkte, wo vorgesehen)
Bei einigen Versionen erscheint auf dem Display eine Mit-
teilung und ein Symbol, wenn ein Fehler des Regensensors vor-
liegt.u
t
Anzeige des Motorölstands
(für Versionen/Märkte, wo vorgesehen)
Wird der Zündschalter auf MAR gedreht, zeigt das Display einige
Sekunden lang den Motorölstand. Bei einem ungenügenden Mo-
torölstand wird im Display eine entsprechende Mitteilung ange-
zeigt.
ZUR BEACHTUNG Um die richtige Ölmenge zu ermitteln, prüfen Sie
den Ölstand immer anhand der Markierungen am Ölpeilstab (sie-
he Abschnitt „Kontrolle der Füllstände“ im Kapitel „Wartung und
Pflege“).
ZUR BEACHTUNG Damit die Ermittlung des Motorölstands korrekt
erfolgen kann, immer darauf achten, dass das Fahrzeug auf einem
ebenen Untergrund steht.
ZUR BEACHTUNG Damit das Öl vorschriftsgemäß nachgefüllt wer-
den kann, sollte, nachdem der Zündschlüssel auf MAR gedreht wur-
de, ca. 2 s gewartet werden, bevor der Motor angeworfen wird.
ZUR BEACHTUNG Nach einem längeren Stillstand könnte der Mo-
torölstand erhöht sein.
Anzeige der Wahl der Fahrweise
(System „Alfa DNA“)
(für Versionen/Märkte, wo vorgesehen)
Bei den Versionen mit „konfigurierbarem Multifunktionsdisplay“
erscheint eine Mitteilung und das Symbol entsprechend der Fahr-
weise „DYNAMIC“, „NORMAL“ oder „ALL WEATHER“. Ist einer der
Fahrstile nicht verfügbar, erscheint auf dem Display ein Warnhin-
weis.
Bei den Versionen mit „Multifunktionsdisplay“ erscheint ein Buch-
stabe (d oder a) entsprechend des eingestellten Fahrstils und ei-
ne entsprechende Mitteilung.
001-130 Alfa Giulietta DE 5ed 26-07-2010 16:45 Pagina 19