Alfa Romeo Giulietta 2010 Betriebsanleitung (in German)
Manufacturer: ALFA ROMEO, Model Year: 2010, Model line: Giulietta, Model: Alfa Romeo Giulietta 2010Pages: 294, PDF-Größe: 5.23 MB
Page 241 of 294

Bleifreies Benzin
nicht unter 95 ROZ
(Spezifikation EN228)
Mischung aus destilliertem
Wasser und PARAFLU
UP
zu 50% (▲)
SELENIA StAR P.E.
TUTELA TRANSMISSION
GEARFORCE
TUTELA TOP 4
Gemisch aus Wasser
und Flüssigkeit
TUTELA PROFESSIONAL SC 35
60 –
8
–10 –
5,7 –
3,1 2,65
3,5 3,0
1,87 1,7
–0,78
2,8 –
(4,6) –
60 –
8
–10 –
5,7 –
2,75 2,4
3,1 2,7
1,87 1,7
–0,78
2,8 –
(4,6) –
60 –
8
–10 –
6,4 –
–4,25
–4,35
1,87 1,7
–0,78
2,8 –
(4,6) –
240
DAS FAHRZEUG
KENNEN
SICHERHEIT
MOTORSTART
UND FAHREN
IM NOTFALL
WA R T U N G
UND PFLEGE
TECHNISCHE
DATEN
INHALT
FÜLLMENGEN
(▲) Für besonders strenge Klimabedingungen wird eine Mischung aus 60% PARAFLUUPund 40% demineralisiertem Wasser empfohlen.
(*) Die Werte in Klammern beziehen sich auf Versionen mit Scheinwerferwaschanlage.
Vorgeschriebene1.4 Turbo Benzin1.4 Turbo Multi Air1750 Turbo BenzinKraftstoffe und
Liter kg Liter kg Liter kgOriginal-Schmiermittel
Kraftstofftank:
einschließlich
einer Reserve von:
Motorkühlanlage
– mit Klimaanlage:
Ölwanne:
Ölwanne
und Filter:
Getriebegehäuse/
Differenzial:
Hydraulische Bremsanlage
mit Antiblockiersystem
ABS:
Waschflüssigkeit für
Front-/Heckscheiben-/
Scheinwerferwaschanlage:
225-246 Alfa Giulietta DE 3ed 13-04-2010 11:59 Pagina 240
Page 242 of 294

Diesel für Kraftfahrzeuge
(Spezifikation EN590)
Mischung aus destilliertem
Wasser und PARAFLU
UP
zu 50% (▲)
SELENIA WR P.E.
TUTELA TRANSMISSION
GEARFORCE
TUTELA TOP 4
Gemisch aus Wasser und Flüssig-
keit TUTELA PROFESSIONAL SC 35
60 –
8 –10 –
6,7 –
4,0 3,4
4,2 3,54
1,87 1,7
–0,78
2,8 –
(4,6) –60 –
8 –10 –
6,8 –
4,0 3,4
4,2 3,54
1,87 1,7
– 0,78
2,8 –
(4,6) –
241
DAS FAHRZEUG
KENNEN
SICHERHEIT
MOTORSTART
UND FAHREN
IM NOTFALL
WARTUNG
UND PFLEGE
TECHNISCHE
DATEN
INHALT
(▲) Für besonders strenge Klimabedingungen wird eine Mischung aus 60% PARAFLUUPund 40% demineralisiertem Wasser empfohlen.
(*) Die Werte in Klammern beziehen sich auf Versionen mit Scheinwerferwaschanlage.
Vorgeschriebene
1.6 JTDM2.0 JTDMKraftstoffe und
Liter kg Liter kgOriginal-Schmiermittel
Kraftstofftank:einschließlich einer Reserve von:
Motorkühlanlage
– mit Klimaanlage:
Ölwanne:
Ölwanne
und Filter:
Getriebegehäuse/
Differenzial:
Hydraulische Bremsanlage
mit Antiblockiersystem
ABS:
Waschflüssigkeit für Front-/
Heckscheiben-/Scheinwerferwaschanlage:
225-246 Alfa Giulietta DE 3ed 13-04-2010 11:59 Pagina 241
Page 243 of 294

Synthetisches Schmiermittel SAE 5W-40 ACEA C3.
Klassifizierung FIAT 9.55535-S2.
Synthetisches Schmiermittel SAE-Klasse 5W-30.
Klassifizierung FIAT 9.55535-S1Nach dem Plan für
die programmierte
Wartung
Nach dem Plan für
die programmierte
Wartung
Wenn nicht originale Produkte verwendet werden können, sind Schmieröle mit Mindestleistung ACEA C2 für Dieselmotoren im Notfall zulässig. In die-
sem Fall sind die optimalen Motorleistungen nicht garantiert. Ein Ölwechsel durch die vom Alfa Romeo Kundendienst empfohlenen Schmiermittel soll-
te schnellstmöglich erfolgen.
Die Verwendung von Produkten mit minderwertigeren Eigenschaften als ACEA C3 (für Benzinmotoren) und ACEA C2 (für D
ieselmotoren) könnte
Motorschäden verursachen, die nicht durch die Garantie abgedeckt sind.
Für MultiAir-Benzinmotoren könnte der Einsatz von Schmiermitteln mit Eigenschaften, die nicht den ACEA C3-Anforderungen entsprechen und der
SAE-Grad nicht 5W-40 betragen, zu Motorschäden führen, die nicht durch Garantie gedeckt sind.
SELENIA StAR P.E.
Contractual Technical
Reference N
°F603.D08
SELENIA WR P.E.
Contractual Technical
Reference N
°F510.D07
242
DAS FAHRZEUG
KENNEN
SICHERHEIT
MOTORSTART
UND FAHREN
IM NOTFALL
WA R T U N G
UND PFLEGE
TECHNISCHE
DATEN
INHALT
FLÜSSIGKEITEN UND SCHMIERMITTEL
EMPFOHLENE PRODUKTE UND IHRE EIGENSCHAFTEN
Anwendung Qualitätsmerkmale der Schmiermittel Original-Flüssigkeiten Ersatzintervall
und Flüssigkeiten für einen korrekten und Schmiermittel
Betrieb des Fahrzeugs
Schmiermittel
für Benzinmotoren
Schmierstoffe
für Dieselmotoren
225-246 Alfa Giulietta DE 3ed 13-04-2010 11:59 Pagina 242
Page 244 of 294

Synthetisches Schmiermittel der Viskositätsklasse SAE 75W.
Klassifizierung FIAT 9.55550-MZ6
Spezielles Fett für Gleichlaufgelenke mit niedrigem
Reibkoeffizient. Dichte N.L.G.I. 0-1.
Qualifizierung FIAT 9.55580
Fett auf Molybdändisulfidbasis für hohe Betriebstemperaturen.
Dichte N.L.G.I. 1-2.
Klassifizierung FIAT 9.55580
Synthet
ische Flüssigkeit für Brems- und Kupplungsanlage.
Übertrifft die Spezifikation: FMVSS Nr. 116 DOT 4, ISO 4925,
SAE J 1704. Klassifizierung FIAT 9.55597
Schutzmittel mit Frostschutzwirkung, rote Farbe,
auf Monoethylenglykolbasis, gehemmt durch eine
organische Formel.
Erfüllt die Spezifikationen CUNA NC 956-16, ASTM D 3306.
Zusatzstoff für Diesel mit Frostschutzwirkung für Dieselmotoren.
Mischung aus Alkohol und Tensiden.
Übertrifft die Spezifikation CUNA NC 956-11.
Klass
ifizierung FIAT 9.55522
TUTELA TRANSMISSION
GEARFORCE
Contractual Technical
Reference N
°F002.F10
TUTELA STAR 700
Contractual Technical
Reference N
° F701.C07
TUTELA ALL STAR
Contractual Technical
Reference N
° F702.G07
TUTELA TOP 4
Contractual Technical
Reference N
° F001.A93
PARAFLU
UP(●)
Contractual Technical
Reference N
° F101.M01
TUTELA DIESEL ART
Contractual Technical
Reference N
° F601.L06
TUTELA PROFESSIONAL SC 35
Contractual Technical
Reference N
° F201.D02
Getriebe und Differenzial
mechanisch
Differenzialseitige
Gleichlaufgelenke
Gleichlaufgelenke
radseitig
Hydraulikbremsen und
hydraulische
Kupplungsbetätigung
Kühlkreise
Prozentsatz
für den Einsatz:
50% Wasser
50% PARAFLU
UP(❑)
Mit Diesel vermischen
(25 cc auf 10 Liter)
Unverdünnt oder
verdünnt in den
Scheibenwisch-/-wasch-
anlagen verwenden
243
DAS FAHRZEUG
KENNEN
SICHERHEIT
MOTORSTART
UND FAHREN
IM NOTFALL
WARTUNG
UND PFLEGE
TECHNISCHE
DATEN
INHALT
Schmiermittel
und Fette
für das
Motorgetriebe
Dieselzusatz Anwendung Qualitätsmerkmale der Schmiermittel und Flüssigkeiten Original-Flüssigkeiten Ersatzintervall
für einen korrekten Betrieb des Fahrzeugs und Schmiermittel
(●) ZUR BEACHTUNG Keine Flüssigkeit mit unterschiedlichen Eigenschaften als die beschriebenen nachfüllen bzw. mischen.
(
❑) Bei besonders anspruchsvollen klimatischen Bedingungen wird zu einer Mischung aus 60% PARAFLUUPund 40% destilliertem Wasser geraten.
Waschflüssig-
keit für Front-/
Heckscheiben-
Scheinwerfer-
waschanlageBrems-
flüssigkeit
Frostschutz-
mittel
für Kühler
225-246 Alfa Giulietta DE 3ed 13-04-2010 11:59 Pagina 243
Page 245 of 294

7,8
4,6
5,88,4
5,3
6,4
244
DAS FAHRZEUG
KENNEN
SICHERHEIT
MOTORSTART
UND FAHREN
IM NOTFALL
WA R T U N G
UND PFLEGE
TECHNISCHE
DATEN
INHALT
KRAFTSTOFFVERBRAUCH
Die in der nachstehenden Tabelle aufgeführten Kraftstoffver-
brauchswerte wurden aufgrund der von den Europäischen Richtli-
nien vorgeschriebenen Zulassungstests ermittelt.
Zur Ermittlung des Verbrauchs werden folgende Verfahren ange-
wandt:
❍Stadtzyklus: er beginnt mit einem Kaltstart und wird durch Si-
mulation einer gewöhnlichen Stadtfahrt fortgesetzt;
❍Außerstädtischer Verkehr: es wird eine Fahrt außerhalb der Stadt
mit häufigem Beschleunigen in allen Gängen simuliert; die
Geschwindigkeit variiert zwischen 0 bis 120 km/h;
❍Kombinierter Verbrauch: es wird eine Bewertung von etwa 37%
Stadtverkehr und 63% außerstädtischen Verkehrs berechnet.
ZUR BEACHTUNG Straßenzustand, Verkehrslage, Wetterbedingun-
gen, Fahrstil, allgemeiner Zustand des Fahrzeugs, Ausstattungs-
grad/Zubehör/Sonderausstattungen, Gebrauch der Klimaanlage,
Fahrzeugbeladung, Gepäckträger auf dem Dach und die Aerody-
namik beeinträchtigende sowie den Luftwiderstand erhöhenden Be-
dingungen können zu anderen Verbrauchswerten als den unter den
obigen Bedingungen ermittelten Werten führen.
VERBRAUCH GEMÄSS DER GELTENDEN EUROPÄISCHEN RICHTLINIE (Liter/100 km)
5,5
3,7
4,45,8
4,1
4,710,8
5,8
7,6
1.4 1.4 Turbo 1750 1.6 JTDM2.0 JTDM
Turbo Benzin Multi Air Turbo Benzin
Stadtverkehr
Außerstädtischer Verkehr
Kombinierter Verbrauch
225-246 Alfa Giulietta DE 3ed 13-04-2010 11:59 Pagina 244
Page 246 of 294

245
DAS FAHRZEUG
KENNEN
SICHERHEIT
MOTORSTART
UND FAHREN
IM NOTFALL
WARTUNG
UND PFLEGE
TECHNISCHE
DATEN
INHALT
CO2-EMISSIONEN
Die Werte der CO2-Emissionen in der nachstehenden Tabelle beziehen sich auf den kombinierten Verbrauch.
CO2-EMISSIONEN ENTSPRECHEND DER GELTENDEN EUROPÄISCHEN RICHTLINIE (g/km)
134177114124
1.4 Turbo Benzin 1.4 Turbo Multi Air 1750 Turbo Benzin 1.6 JTDM2.0 JTDM
149
225-246 Alfa Giulietta DE 3ed 13-04-2010 11:59 Pagina 245
Page 247 of 294

Weiße Seite
225-246 Alfa Giulietta DE 3ed 13-04-2010 11:59 Pagina 246
Page 248 of 294

247
AUTORADIO
A A
U U
T T
O O
R R
A A
D D
I I
O O(wo vorgesehen)
RADIO (TUNER).......................269
Einleitung ....................................269
Auswählen des Frequenzbereichs ....269
Vorwahltasten ..............................269
Speichern des zuletzt
gehörten Senders .........................270
Automatische Senderabstimmung ....270
Manuelle Abstimmung ...................270
Funktion AutoSTore .......................271
Empfang von Notrufen ..................272
EON-Funktion ...............................272
Stereosender ...............................272
CD-PLAYER .............................273
Einleitung ....................................273
Wahl des CD-Players .....................273
Einlegen/Auswurf der CD ...............273
Display-Anzeigen ..........................274
Titelauswahl.................................274
Schneller Vor- / und Rücklauf
der Titel ......................................274
Pause-Funktion ............................274CD MP3-PLAYER ....................275
Einleitung ....................................275
Betriebsart MP3 ...........................275
Wahl der Abschnitte MP3
mit Hybriddisc ..............................276
Display-Anzeigen ..........................276
Auswahl des vorigen/
folgenden Ordners ........................276
Ordnerstruktur ..............................276
DIAGNOSE
VON STÖRUNGEN...................277
Allgemein ....................................277
CD-Player ....................................277
Lesen von MP3-Dateien .................277 PRÄSENTATION.......................248
Empfehlungen ..............................248
Technische Eigenschaften ...............250
KURZANLEITUNG....................251
Bedienungen am Lenkrad ..............254
Allgemeines .................................256
FUNKTIONEN
UND EINSTELLUNGEN ............257
Einschalten des Autoradios .............257
Ausschalten des Autoradios ............257
Auswahl der Rad
iofunktionen .........257
Auswahl der Funktion CD................257
Funktion zum Speichern
der Audioquelle ............................257
Lautstärkeregelung .......................257
Funktion Mute/Pause ...................258
Audio-Regelung ............................258
Tonregelung .................................259
Balance-Regelung .........................259
Fader-Regelung ............................259
Funktion Loudness ........................260
Menü ..........................................261
Telefonvorbereitung .......................267
Diebstahlsicherung.........................267
247-280 Alfa Giulietta DE 3ed 13-04-2010 12:01 Pagina 247
Page 249 of 294

248
AUTORADIO
P P
R R
Ä Ä
S S
E E
N N
T T
A A
T T
I I
O O
N N
RATSCHLÄGE
Verkehrssicherheit
Bitte erlernen Sie die Benutzung der ver-
schiedenen Funktionen des Autoradios (zum
Beispiel das Speichern der Sender) vor An-
tritt der Fahrt. Das Autoradio wurde unter Berücksichtigung
der spezifischen Eigenschaften des Fahrzeu-
ginnenraums mit einem individuellen Design
entwickelt, um sich in den Stil der Instru-
mententafel zu integrieren.
Wir empfehlen Ihnen, die nachfolgende Be-
dienungsanleitung sorgfältig zu lesen.
Empfangsbedingungen
Die Empfangsbedingungen verändern sich
während der Fahrt ständig. Der Empfang
kann in Gebirgen, in der Nähe von Gebäu-
den oder Brücken gestört insbesondere dann
gestört sein, wenn die Senderstation weit
entfernt ist.
ZUR BEACHTUNG Während des Empfangs
von Verkehrsinformationen kann es zu ei-
ner Erhöhung der Lautstärke im Vergleich
zur normalen Wiedergabe kommen.
Pflege und Wartung
Reinigen Sie die Blende nur mit einem wei-
chen und antistatischen Tuch. Reinigungs-
und Politurmittel können die Oberfläche be-
schädigen.
Eine zu hohe Lautstärke
kann eine Gefahr für den
Fahrer und die anderen Verkehrsteil-
nehmer darstellen. Stellen Sie die
Lautstärke immer so ein, dass Sie
noch in der Lage sind, die Geräusche
Ihres Umfeldes zu hören.
247-280 Alfa Giulietta DE 3ed 13-04-2010 12:01 Pagina 248
Page 250 of 294

249
AUTORADIO
❍Setzen Sie die CDs nicht über längere
Zeit direkter Sonneneinstrahlung, hohen
Temperaturen oder Feuchtigkeit aus;
❍Kleben Sie keine Etiketten auf die Ober-
fläche der CD und beschriften Sie die Le-
seoberfläche nicht mit einem Bleistift
oder Filzstift;
❍Verwenden Sie keine stark zerkratzten,
gekrümmten oder verformten CDs. Die
Verwendung solcher CDs führt zu Funk-
tionsstörungen oder Schäden am Wie-
dergabegerät;
❍Um die beste Audiowiedergabe zu erzie-
len, müssen die Original-CDs benutzt
werden. Die einwandfreie Funktionswei-
se ist nicht gewährleistet, wenn CD-R/
RW Datenträger verwendet werden, die
nicht richtig aufgezeichnet bzw. einen
maximalen Speicherplatz von mehr als
650 MB aufweisen;
❍Benutzen Sie keine handelsüblichen
Schutzfolien oder CDs mit Stabilisato-
ren usw., da sich diese CDs im Gerät
verklemmen und beschädigt werden
können;
❍Wird eine kopiergeschützte CD verwen-
det, kann es einige Sekunden dauern,
bis das System diese wiedergibt. Außer-
dem kann nicht garantiert werden, dass
der CD-Player alle geschützten CDs wie-
dergibt. Der Kopierschutz ist häufig in
kleinen oder schwer lesbaren Buchsta-
ben auf der Hülle der CD angegeben und
durch Texte wie zum Beispiel „COPY
CONTROL“, „COPY PROTECTED“, „THIS
CD CANNOT BE PLAYED ON A PC/ MAC“
bzw. durch folgende Symbole ange-
zeigt:
❍Der CD-Player kann die meisten Kom-
pressionssysteme, die im Handel verfüg-
bar sind (z.B. LAME, BLADE, XING,
FRAUNHOFER) erfassen, aber die Able-
sung aller Kompressionsformate kann
aufgrund der Weiterentwicklung dieser
Systeme nicht garantiert werden.
CD
Schmutz, Kratzer oder eventuelle Verfor-
mungen der CD können zu Sprüngen wäh-
rend der Wiedergabe und zu schlechter
Klangqualität führen. Für eine optimale Wie-
dergabe empfehlen wir:
❍Nur CDs mit nachstehender Markierung
benutzen:
❍jede CD mit einem weichen Tuch von Fin-
gerspuren und Staub reinigen. die CDs
immer am äußeren Rand anzufassen
und von der Mitte nach außen zu säu-
bern;
❍Verwenden Sie zum Reinigen keine che-
mischen Mittel (wie z.B. Sprayflaschen,
antistatische Mittel oder Thinner), da
diese die Oberfläche der CDs beschädi-
gen können;
❍Legen Sie die CDs nach dem Anhören
wieder in ihre Hülle, damit sie nicht be-
schädigt werden;
247-280 Alfa Giulietta DE 3ed 13-04-2010 12:01 Pagina 249