Alfa Romeo Giulietta 2012 Betriebsanleitung (in German)
Manufacturer: ALFA ROMEO, Model Year: 2012, Model line: Giulietta, Model: Alfa Romeo Giulietta 2012Pages: 297, PDF-Größe: 9.62 MB
Page 181 of 297

177
DAS FAHRZEUG
KENNEN
SICHERHEIT
MOTORSTART
UND FAHREN
IM NOTFALL
WARTUNG
UND PFLEGE
TECHNISCHE
DATEN
INHALT
AUSWECHSELN DER GLÜHLAMPE
BEI EINER AUSSENLEUCHTE
VORDERE LEUCHTGRUPPEN Abb. 131
Sie beinhalten die Lampen der Standlichter/Tagfahrlichter (DRL), Ab-
blendlichter, Fernlichter und Richtungsanzeiger. Die Lampen haben
folgende Anordnung:
A. Stand-/Taglichter und Fernlichter;
B. Abblendlicht;
C. Fahrtrichtungsanzeiger.
STANDLICHT /TAGFAHRLICHT (DRL)
Diese sind LED-Lampen. Für den Ersatz wenden Sie sich bitte an
das Alfa Romeo-Kundendienstnetz.
FERNLICHT
Gehen Sie zum Auswechseln der Glühlampe wie folgt vor:
❍entfernen Sie die Abdeckung A-Abb. 131;
❍ziehen Sie den Stecker A-Abb. 132 heraus und öffnen Sie dann
die Laschen B nach Außen hin;
❍die Lampe C herausziehen und ersetzen;
❍montieren Sie die neue Lampe und kontrollieren Sie dabei, dass
diese korrekt blockiert ist; dann die Laschen B wieder einhaken
und den Stecker A wieder anschließen;
❍bauen Sie die Abdeckung A-Abb. 131 wieder ein.
Abb. 131A0K0201mAbb. 132A0K0202m
Page 182 of 297

178
DAS FAHRZEUG
KENNEN
SICHERHEIT
MOTORSTART
UND FAHREN
IM NOTFALL
WA R T U N G
UND PFLEGE
TECHNISCHE
DATEN
INHALT
ABBLENDLICHTER
Gehen Sie zum Auswechseln der Glühlampe wie folgt vor:
❍entfernen Sie die Abdeckung B-Abb. 131;
❍ziehen Sie den Stecker A-Abb. 133, drücken Sie die Lasche B
nach vorne und haken Sie sie durch Drücken zum Fahrzeug-
inneren aus;
❍die Lampe C herausziehen und ersetzen;
❍montieren Sie die neue Lampe und kontrollieren Sie dabei, dass
diese korrekt blockiert ist; dann die Lasche B wieder einha-
ken und den Stecker A wieder anschließen;
❍bauen Sie die Abdeckung B-Abb. 131 wieder ein.
FAHRTRICHTUNGSANZEIGER
Vo r n e
Für den Ersatz der Lampe drehen Sie den Deckel C-Abb. 131 um
1/4 Drehung gegen den Uhrzeigersinn. Ersetzen Sie die Lam-
pengruppe und den Lampensockel A-Abb. 134.
Seitlich
Diese sind LED-Lampen. Für den Ersatz wenden Sie sich bitte an
das Alfa Romeo-Kundendienstnetz.
NEBELSCHEINWERFER
(für Versionen/Märkte wo vorgesehen)
Für den Ersatz dieser Lampen wenden Sie sich bitte an das Alfa
Romeo-Kundendienstnetz.
Abb. 133A0K0203mAbb. 134A0K0204m
Page 183 of 297

179
DAS FAHRZEUG
KENNEN
SICHERHEIT
MOTORSTART
UND FAHREN
IM NOTFALL
WARTUNG
UND PFLEGE
TECHNISCHE
DATEN
INHALT
HECKLEUCHTEN
Sie beinhalten die Positionsleuchten, Bremsleuchten, Richtungs-
leuchten (Lampen, die and er festen Schweinwerfergruppe vor-
handen sind) und die RG-Leuchte und Nebelschlussleuchte (Lam-
pen in der Scheinwerfergruppe der Kofferraumklappe).
Entfernen der kompletten
Scheinwerfergruppe
Gehen Sie wie folgt vor:
❍öffnen Sie den Kofferraum und lösen Sie die Schraube A-Abb.
135 für die Befestigung der hinteren Scheinwerfergruppe;
❍ziehen Sie die Scheinwerfergruppe mit beiden Händen in Pfeil-
richtung heraus (siehe Abb. 135);
❍den elektrischen Steckverbinder trennen und die betroffene
Lampe ersetzen.
STANDLICHT /TAGLICHT
Diese sind LED-Lampen. Für den Ersatz wenden Sie sich bitte an
das Alfa Romeo-Kundendienstnetz.
FAHRTRICHTUNGSANZEIGER
Bei ausgebautem Scheinwerferaggregat kann die Lampe B nach
Lösen der beiden Schrauben (A-Abb. 136) und Entfernen der Lam-
penaufnahme ersetzt werden.
Abb. 135A0K0184mAbb. 136A0K0205m
Page 184 of 297

180
DAS FAHRZEUG
KENNEN
SICHERHEIT
MOTORSTART
UND FAHREN
IM NOTFALL
WA R T U N G
UND PFLEGE
TECHNISCHE
DATEN
INHALT
NEBELSCHLUSSLEUCHTEN/
RÜCKFAHRSCHEINWERFER
Anleitungen für das Auswechseln einer Lampe:
❍öffnen Sie den Kofferraum und entfernen Sie die Abdeckung
A-Abb. 137, indem man mit einem Schraubenzieher auf den
Punkt einwirkt, der in Abbildung vom Pfeil gezeigt wird;
❍entfernen Sie den Stecker A-Abb. 138 und ziehen Sie die Lam-
pensockelgruppe heraus, indem Sie zuerst die Haltelasche B
betätigen und dann die Schraube C lösen;
❍ersetzen Sie die betreffende Lampe, indem Sie diese leicht ein-
drücken und gegen den Uhrzeigersinn drehen Abb. 138:
D: Glühlampe des Rückfahrscheinwerfers
E: Lampe der Nebelschlussleuchte
❍bauen Sie die Lampengruppe wieder korrekt ein, indem Sie zu-
erst die Schraube C anziehen und dann die Haltelasche B wie-
der befestigen. Montieren Sie dann die Abdeckung A-Abb. 137.
Abb. 137A0K0176mAbb. 138A0K0177m
ZUR BEACHTUNG Während dem Entfernen der Abdeckung A-Abb.
137 muss die Spitze des Schraubenziehers mit einem Tuch abge-
deckt werden, damit mögliche Kratzer vermieden werden.
Page 185 of 297

181
DAS FAHRZEUG
KENNEN
SICHERHEIT
MOTORSTART
UND FAHREN
IM NOTFALL
WARTUNG
UND PFLEGE
TECHNISCHE
DATEN
INHALT
DRITTES BREMSLICHT
Sie sind mit LEDs ausgestattet und befinden sich am integrierten Spoi-
ler an der Kofferraumklappe. Für den Ersatz wenden Sie sich bitte
an das Alfa Romeo-Kundendienstnetz.
KENNZEICHENBELEUCHTUNG
Gehen Sie zum Austauschen einer Lampe wie folgt vor:
❍die Kennzeichenbeleuchtunggruppe A-Abb. 139 entfernen;
❍den Lampensockel B-Abb. 140 im Uhrzeigersinn drehen, die
Lampe C entnehmen und ersetzen.
Abb. 139A0K0147mAbb. 140A0K0146m
Page 186 of 297

182
DAS FAHRZEUG
KENNEN
SICHERHEIT
MOTORSTART
UND FAHREN
IM NOTFALL
WA R T U N G
UND PFLEGE
TECHNISCHE
DATEN
INHALT
AUSWECHSELN EINER LAMPE
BEI EINEM INNENLICHT
VORDERE DECKENLEUCHTE
Gehen Sie zum Auswechseln der Glühlampe wie folgt vor:
❍die Deckenleuchte A-Abb. 141 an den von den Pfeilen ange-
zeigten Stellen herausziehen;
❍die Klappe B-Abb. 142 öffnen,die Lampen C von den seitlichen
Kontakten lösen und ersetzen. Prüfen, dass die Lampen kor-
rekt zwischen den Kontakten eingerastet sind;
❍die Klappe B-Abb. 142 wieder schließen und die Deckenleuchte
A-Abb. 141 in Ihrem Sitz einrasten.
Abb. 141A0K0090m
Abb. 142A0K0089m
Abb. 143A0K0062m
HINTERE DECKENLEUCHTE
Gehen Sie zum Auswechseln der Glühlampe wie folgt vor:
❍die Deckenleuchte A-Abb. 143 an den von den Pfeilen ange-
zeigten Stellen herausziehen;
Page 187 of 297

183
DAS FAHRZEUG
KENNEN
SICHERHEIT
MOTORSTART
UND FAHREN
IM NOTFALL
WARTUNG
UND PFLEGE
TECHNISCHE
DATEN
INHALT
❍die Klappe B-Abb. 144 öffnen und die Lampe C aus den seitli-
chen Kontakten lösen und ersetzen. Kontrollieren, dass die neue
Lampe korrekt zwischen den Kontakten blockiert ist;
❍die Klappe B-Abb. 144 wieder schließen und die Deckenleuchte
A-Abb. 143 in Ihrem Sitz einrasten.
LEUCHTE IM KOFFERRAUM
Gehen Sie zum Auswechseln der Glühlampe wie folgt vor:
❍die Kofferraumklappe öffnen und die Deckenleuchte A-Abb. 145
herausziehen, indem Sie auf den, vom Pfeil gezeigten Punkt
einwirken;
❍öffnen Sie die Abdeckung B-146 und ersetzen Sie die Lampe;
❍die Abdeckung B an der durchsichtigen Abdeckung schließen;
❍die Deckenleuchte A-Abb. 145 wieder in ihrer korrekten Posi-
tion einsetzen, indem zuerst die eine Seite eingeführt wird und
dann die andere bis zum hörbaren Einrasten eingedrückt wird.
Abb. 146A0K0148m
Abb. 145A0K0173m
Abb. 144A0K0091m
Page 188 of 297

184
DAS FAHRZEUG
KENNEN
SICHERHEIT
MOTORSTART
UND FAHREN
IM NOTFALL
WA R T U N G
UND PFLEGE
TECHNISCHE
DATEN
INHALT
LEUCHTE IM ABLAGEFACH
Gehen Sie zum Auswechseln der Glühlampe wie folgt vor:
❍öffnen Sie das Ablagefach und entnehmen Sie die Leuchte
A-Abb. 147;
❍öffnen Sie die Abdeckung B und ersetzen Sie die Lampe;
❍die Schutzabdeckung B wieder auf das durchsichtige Element
aufsetzen;
❍die Innenleuchte A wieder in ihrer korrekten Position einsetzen,
indem zuerst die eine Seite eingeführt wird und dann die an-
dere bis zum hörbaren Einrasten eingedrückt wird.
Abb. 147A0K0172m
MAKE-UP-LEUCHTE
(für Versionen/Märkte, wo vorgesehen)
Für den Ersatz der Lampen wenden Sie sich bitte an das
Alfa Romeo Kundendienstnetz.
Page 189 of 297

185
DAS FAHRZEUG
KENNEN
SICHERHEIT
MOTORSTART
UND FAHREN
IM NOTFALL
WARTUNG
UND PFLEGE
TECHNISCHE
DATEN
INHALT
AUSSTIEGLEUCHTEN
Gehen Sie zum Auswechseln der Glühlampe wie folgt vor:
❍öffnen Sie die Tür (vorne oder hinten) und ziehen Sie die Leuch-
te A-Abb. 149 heraus;
❍öffnen Sie die Abdeckung B und ersetzen Sie die Lampe;
Abb. 149A0K0149m
❍die Schutzabdeckung B wieder auf das durchsichtige Element
aufsetzen;
❍die Innenleuchte A wieder in ihrer korrekten Position einsetzen,
indem zuerst die eine Seite eingeführt wird und dann die an-
dere bis zum hörbaren Einrasten eingedrückt wird.
Page 190 of 297

186
DAS FAHRZEUG
KENNEN
SICHERHEIT
MOTORSTART
UND FAHREN
IM NOTFALL
WA R T U N G
UND PFLEGE
TECHNISCHE
DATEN
INHALT
AUSWECHSELN VON SICHERUNGEN
ALLGEMEINES
Die Sicherung ist ein Schutzelement für elektrische Schaltkreise,
das bei Defekten oder Eingriffen an einem Schaltkreis durchbrennt.
Wenn eine Vorrichtung nicht funktioniert, muss die Funktionstüch-
tigkeit der entsprechenden Sicherung geprüft werden: das Leiter-
element A-Abb. 150 darf nicht unterbrochen sein.
Andernfalls muss die durchgebrannte Sicherung durch eine ande-
re mit der gleichen Amperezahl (gleiche Farbe) ersetzt werden.
B = unversehrte Sicherung.
C = Sicherung mit unterbrochenem Leiterelement.
Abb. 150A0K0042mAbb. 151A0K0207m
Um die Sicherungen herauszuziehen, benutzen Sie die Pinzette
A-Abb. 151, die sich im Deckel des Sicherungskastens im Motor-
raum befindet (für das Entfernen des Deckels beziehen Sie sich bit-
te auf das Kapitel „Sicherungskasten im Motorraum“).