Alfa Romeo MiTo 2013 Betriebsanleitung (in German)

Alfa Romeo MiTo 2013 Betriebsanleitung (in German) MiTo 2013 Alfa Romeo Alfa Romeo https://www.carmanualsonline.info/img/27/31767/w960_31767-0.png Alfa Romeo MiTo 2013 Betriebsanleitung (in German)
Trending: display, stop start, transmission, brake sensor, CD changer, tyre pressure, air suspension

Page 111 of 312

Alfa Romeo MiTo 2013  Betriebsanleitung (in German) ASR-SYSTEM (AntiSlip Regulation)Es ist ein fester Bestandteil des VDC-Systems. Es greift automatisch ein,
wenn ein oder beide Antriebsräder durchrutschen und bei
Haftungsverlust auf nassem Untergrund

Page 112 of 312

Alfa Romeo MiTo 2013  Betriebsanleitung (in German) MSR-SYSTEM(Motorschleppmomentregelung)
Dieses System ist integrierter Teil des ABS-Systems. Bei einem abrupten
Herunterschalten greift das System durch Rückgabe des
Motorbremsmoments ein und verhinde

Page 113 of 312

Alfa Romeo MiTo 2013  Betriebsanleitung (in German) SYSTEM “Alfa
DNA”(Dynamisches
Kontrollsystem des Fahrzeuges)Diese Vorrichtung erlaubt, durch Bedienung des Hebels A Abb. 72 (am
Mitteltunnel) je nach Fahrbedürfnis und Straßenzustand drei
versch

Page 114 of 312

Alfa Romeo MiTo 2013  Betriebsanleitung (in German) Tuning der
Lenkung:
Funktion für den Komfort unter normalen
Nutzungsbedingungen.
DST:
Standardkontrolle der koordinierten Abbremsung mit ABS/VDC.
Standardkontrolle der Seitenbeschleunigung. Ausgleich

Page 115 of 312

Alfa Romeo MiTo 2013  Betriebsanleitung (in German) Für die Versionen 1.4 Turbo MultiAir, wird auch die Betriebsart
"Dynamic" aktiviert; es wird außerdem die Funktion der zusätzlichen
Aufladung durch den Turbolader (Overboost) aktiviert: die

Page 116 of 312

Alfa Romeo MiTo 2013  Betriebsanleitung (in German) Ausschalten
Um den Fahrstil "All Weather" auszuschalten und auf "Natural"
zurückzukehren, wiederholt man den selben Vorgang für "Dynamic"
mit dem Unterschied, dass der Hebel

Page 117 of 312

Alfa Romeo MiTo 2013  Betriebsanleitung (in German) MANUELLE AKTIVIERUNG/
DEAKTIVIERUNG DES SYSTEMSUm das System manuell zu aktivieren und zu deaktivieren, die Taste
Abb. 79 auf der Blende neben dem Lenkrad drücken.Bei der Deaktivierung des Systems le

Page 118 of 312

Alfa Romeo MiTo 2013  Betriebsanleitung (in German) BEDINGUNGEN ZUM
WIEDERANLASSENDer Motor kann sich aus Gründen des Komforts, der
Emissionsbeschränkung und der Sicherheit ohne Eingreifen des Fahrers
automatisch wieder einschalten, wenn bestimmte Be

Page 119 of 312

Alfa Romeo MiTo 2013  Betriebsanleitung (in German) FUNKTION "ENERGY SAVING"(für Märkte/Versionen wo vorgesehen)
Wenn nach einem automatischen Start des Motors der Fahrer ca. 3
Minuten lang nichts unternimmt, stellt das Start&Stop-System den

Page 120 of 312

Alfa Romeo MiTo 2013  Betriebsanleitung (in German) NOTSTARTBei einem Notstart mit einer Hilfsbatterie niemals das Minuskabel (–)
der Hilfsbatterie an den Minuspol A Abb. 81 der Fahrzeugbatterie,
sondern immer an einen Massepunkt am Motor/Getriebe an
Trending: cruise control, alarm, lock, navigation system, service, MPG, light