CITROEN C4 CACTUS 2015 Betriebsanleitungen (in German)

Page 121 of 328

119
C4-cactus_de_Chap06_visibilite_ed02-2014
Wenn der Sensor hinter dem Innenspiegel erkennt,
dass es regnet, setzt sich der Frontscheibenwischer
automatisch ohne Zutun des Fahrers in Betrieb
und passt seine Wischgeschwindigkeit an die
Niederschlagsmenge an.
Wischautomatik einschaltenWischautomatik ausschaltenNach jedem Ausschalten der Zündung
für mehr als eine Minute muss die
Wischautomatik reaktivier t werden, indem der
Schalter kurz nach unten gedrückt wird.
Drücken Sie den Schalter einmal kurz
nach unten.
ei

n Wischzyklus bestätigt die
Berücksichtigung der Anforderung.
Die Kontrollleuchte leuchtet im
Kombiinstrument auf und eine Meldung
wird angezeigt.
dr

ücken
s
i

e den
s
c

halter erneut kurz nach
unten oder stellen
s
i

e den
s
c

halter in eine
andere Stellung (Int, 1

oder 2).
Frontscheiben-
Wischautomatik
Die Kontrollleuchte erlischt im Kombiinstrument und
eine Meldung wird angezeigt.
6
sicht

Page 122 of 328

120
C4-cactus_de_Chap06_visibilite_ed02-2014
Besondere Position der
Frontscheibenwischer
Um auf Dauer ein effizientes Wischergebnis
mit den Flachblattwischern zu erzielen,
empfehlen wir Ihnen:
-
v
orsichtig damit umzugehen,
-

s
ie regelmäßig mit Seifenwasser zu
reinigen,
-

k
eine Pappe damit auf der
Windschutzscheibe festzuklemmen,
-

s
ie bei den ersten Verschleißanzeichen
auszuwechseln.
In dieser Position lassen sich die Wischerblätter des
Frontscheibenwischers abnehmen.
au

f diese Weise können die Wischerblätter
gereinigt oder ausgewechselt und im Winter von der
Windschutzscheibe abgehoben werden.
Decken Sie den mit dem Helligkeitssensor
gekoppelten Regensensor in der Mitte der
Windschutzscheibe hinter dem Innenspiegel
grundsätzlich nicht ab.
Schalten Sie beim Waschen des Fahrzeugs
in der Waschanlage die Wischautomatik aus.
Im Winter empfiehlt es sich, die
Windschutzscheibe vor dem Einschalten
der Wischautomatik vollständig abtauen zu
lassen.
Funktionsstörung
Bei einer Funktionsstörung der Wischautomatik
arbeitet der Scheibenwischer im Inter vallbetrieb.
Lassen Sie ihn von einem Ver treter des CITROËN-
Händlernetzes oder von einer qualifizier ten
Fachwerkstatt überprüfen.
F

J
ede Betätigung des s
c
heibenwischerschalters
innerhalb einer Minute nach dem Ausschalten
der Zündung bewirkt, dass die
s
c
heibenwischer
senkrecht gestellt werden.
F

U
m die Scheibenwischer wieder in die
au

sgangsposition zu bringen, schaltet
man die Zündung ein und betätigt den
Scheibenwischerschalter.
sicht

Page 123 of 328

121
C4-cactus_de_Chap06_visibilite_ed02-2014
Panorama-Glasdach
Das Glasdach sorgt für eine gute Sicht und mehr
Helligkeit im Innenraum und bewahr t dabei Ihren
thermischen Komfor t dank seiner Verarbeitung als
"hoher Thermoschutz".
Pflegehinweise
Um die Eigenschaften des Glasdachs zu erhalten,
empfehlen wir Ihnen, die Scheibe innen trocken
abzustauben und zu reinigen, indem Sie ein sauberes
und weiches Tuch ver wenden.
Bei har tnäckigen Verschmutzungen, empfehlen wir
Ihnen, die Scheibe mit einer Scheibenwaschflüssigkeit
zu reinigen, die Scheibe mit klarem Wasser
abzuspülen und sie dann mit einem sauberen und
weichen Tuch abzutrocknen.
Verwenden
s
i
e kein s
ei
fenwasser,
keine Scheuermittel, Reinigungsmittel
(insbesondere auf Ammoniakbasis),
Lösungsmittel, Lösungen mit hoher
Alkoholkonzentration, kein Benzin,...
6
sicht

Page 124 of 328

122
C4-cactus_de_Chap06_visibilite_ed02-2014
deckenleuchte
1. Deckenleuchte
2. Ka rtenleseleuchten F

B
etätigen s
i
e bei eingeschalteter Zündung den
entsprechenden Schalter.
Kartenleseleuchten
Wenn die de ckenleuchte auf
"Dauerbeleuchtung" geschaltet ist, leuchtet sie
je nach Gegebenheit unterschiedlich lange :
-

b
ei ausgeschalteter Zündung ca.
zehn Minuten,
-

i
m Energiesparmodus ca.
dreißig Sekunden,
-

b
ei laufendem Motor unbegrenzt.
In dieser Position schaltet sich die
Deckenleuchte langsam mit zunehmender
Helligkeit ein:
dauernd ausgeschaltet
dauernd eingeschaltet
-

b

eim Entriegeln des Fahrzeugs,
-

b

eim Abziehen des Zündschlüssels,
-

b

eim Öffnen einer Tür,
-

b

eim Betätigen der Verriegelungstaste der
Fernbedienung, um das Fahrzeug or ten zu
können. Achten Sie darauf, dass nichts mit der
Deckenleuchte in Berührung kommt.
Deckenleuchte
Sie erlischt langsam mit abnehmender Helligkeit:
-
b eim Verriegeln des Fahrzeugs,
-

b
eim Einschalten der Zündung,
-
3

0 Sekunden nach dem Schließen der letzten Tür.
sicht

Page 125 of 328

123
C4-cactus_de_Chap06_visibilite_ed02-2014
Sie schaltet sich automatisch beim Öffnen des
Kofferraums ein und erlischt, wenn er wieder
geschlossen wird.
Die Einschaltzeit ist unterschiedlich lang:
-
b
ei ausgeschalteter Zündung ca. zehn Minuten,
-

i
m Energiesparmodus ca. dreißig Sekunden,
-

b
ei laufendem Motor unbegrenzt.
KofferraumbeleuchtungHelligkeit der Bedienungseinheit
Helligkeitsregler
Ermöglicht manuell die Lichtintensität der
Bedienungseinheit je nach Helligkeit draußen zu
regeln.
F

W
ählen s
i
e das Menü
"Konfiguration" aus.
F
s
t
ellen s
i
e durch d
r
uck auf die t
a
sten "+" oder
"-" oder durch Verschieben des Cursors die
Helligkeit ein. Funktioniert nur, wenn das
s
t
andlicht
eingeschaltet ist.
Schwarzer Bildschirm
(Touchscreen)
Diese Funktion ist über den Touchscreen zugänglich.
F
W
ählen s
i
e das Menü
" Konfiguration " aus.
F

D
rücken Sie "Display aussch ".
Diese Funktion ist über den Touchscreen zugänglich.
Der Bildschirm des Touchscreens erlischt.
Drücken Sie erneut auf den Bildschirm (komplette
Fläche), um ihn wieder einzuschalten.
6
sicht

Page 126 of 328

124
C4-cactus_de_Chap07_securite_ed02-2014
Fahrtrichtungsanzeiger
F Links: drücken Sie den Beleuchtungshebel bis über den Widerstand hinaus nach unten.
F

R
echts: drücken Sie den Beleuchtungshebel bis
über den Widerstand hinaus nach oben.
Dreimaliges Blinken
F Drücken Sie den Hebel leicht nach oben bzw. nach unten; die Blinkleuchten blinken 3 Mal.
Warnblinker
Gleichzeitiges Aufleuchten der Blinker, um
andere Verkehrsteilnehmer bei einer Panne, beim
Abschleppen oder bei einem Unfall zu warnen.
F
d
u
rch d
r
ücken dieses s
c
halters werden die
Blinkleuchten eingeschaltet.
Sie funktionieren auch bei ausgeschalteter Zündung.
Einschaltautomatik des
Warnblinklichtes
Bei einer Notbremsung schalten sich die Warnblinker
je nach Bremsverzögerung automatisch ein.
Beim ersten Beschleunigen schalten sie sich
automatisch wieder aus.
F
s
i
e können s
i
e auch durch d
r
ücken der t
a
ste
ausschalten.
sicherheit

Page 127 of 328

125
C4-cactus_de_Chap07_securite_ed02-2014
Hiermit können Sie einen Not- oder Pannenhilferuf
an die Hilfsdienste oder die zuständige CitR OË n-
N
otrufzentrale starten.
not- oder
Pannenhilferuf
Ausführlichere Informationen zu dieser Einrichtung
finden Sie in der Rubrik "Audio und Telematik".
Hupe
F Drücken Sie auf den mittleren Bereich des Lenkrads.
7
sicherheit

Page 128 of 328

126
C4-cactus_de_Chap07_securite_ed02-2014
Reifendrucküberwachung
sobald das Fahrzeug in Bewegung ist, über wacht das
System den Reifendruck der vier Reifen.
es
vergleicht die von den Raddrehzahlsensoren
geliefer ten Informationen mit den Referenzwerten ,
die nach jeder Neueinstellung des Reifendrucks
oder nach einem Radwechsel neu initialisier t
werden müssen.
Das System löst einen Alarm aus sobald es den
Reifendruckabfall von einem oder mehrerer Reifen
erkennt. Das System der Reifendruckerkennung
ersetzt nicht die Wachsamkeit des Fahrers.
Das System ist kein Ersatz für die monatliche
Prüfung des Reifendrucks (einschl. des
Reifendrucks des Ersatzrads) sowie vor
langen Strecken.
Fahren bei niedrigem Reifendruck
verschlechtert das Fahrverhalten, verlängert
die Bremswege, bewirkt eine vorzeitige
abn

utzung der Reifen, insbesondere bei
erschwer ten Fahrbedingungen (hohe Last,
erhöhte Geschwindigkeit, lange Strecke).
System zur automatischen Kontrolle des Reifendrucks während der Fahr t.di
e für i hr Fahrzeug vorgeschriebenen
Reifendruckwer te stehen auf dem
Reifendruck-Aufkleber.
Siehe Rubrik "Kenndaten".
Der Reifendruck muss bei "kalten" Reifen
kontrollier t werden (Fahrzeug unbenutzt
seit 1
Std. oder nach einer Strecke von
weniger als 10
km, gefahren mit gemäßigter
Geschwindigkeit).
Andernfalls (bei "warmen" Reifen), 0,3
bar
zu den auf dem Aufkleber genannten Wer ten
addieren.
Das Fahren bei niedrigem Reifendruck erhöht
den Kraftstoffverbrauch.
sicherheit

Page 129 of 328

127
C4-cactus_de_Chap07_securite_ed02-2014
Warnung niedriger ReifendruckNeuinitialisierung
Bevor Sie das System neu initialisieren,
stellen
si e sicher, dass der dr uck der
vier Reifen den
n
u
tzungsbedingungen
des Fahrzeugs angepasst ist und den auf
dem Reifendruck-Aufkleber stehenden
Empfehlungen entspricht.
Das System der Reifendruckerkennung
gibt keine Meldung, wenn der Druck zum
Zeitpunkt der Neuinitialisierung falsch ist.
si

e wird durch das konstante
a
u

fleuchten
dieser Kontrollleuchte angezeigt,
zusammen mit einem akustischen Signal
und der Anzeige einer Meldung. Es ist notwendig, das System nach jeder Einstellung
des Reifendrucks eines oder mehrerer Reifen oder
aber nach Wechsel eines oder mehrerer Räder neu zu
initialisieren.
ei

n
a
u

fkleber an der fahrerseitigen B-

ule erinnert
Sie daran.
F

R

eduzieren
s
i

e sofor t die
g
e

schwindigkeit,
vermeiden Sie Lenkmanöver und abruptes
Bremsen.
F

H

alten
s
i

e sofor t an, sofern es die
Verkehrsbedingungen erlauben. F

W

enn Sie einen Kompressor besitzen (z. B.
den aus dem provisorischen Reifenpannenset),
führen Sie eine Kaltprüfung der vier Reifen
durch. Wenn es nicht möglich ist, diese Kontrolle
sofor t durchzuführen, fahren Sie vorsichtig mit
verringerter Geschwindigkeit.
oder
F

B

ei einer Reifenpanne verwenden
s
i

e das
provisorische Reifenpannenset oder das
Ersatzrad ( je nach Ausstattung),
de

r erkannte Reifendruckverlust führt nicht
immer zu einer sichtbaren Ver formung des
Reifens. Begnügen Sie sich nicht nur mit
einer Sichtprüfung.di
e Warnung bleibt bis zur
ne
uinitialisierung
der Anlage bestehen.
7
sicherheit

Page 130 of 328

128
C4-cactus_de_Chap07_securite_ed02-2014
Die Abfrage zur Reinitialisierung des Systems er folgt
über den to uchscreen bei eingeschalteter Zündung
und Fahrzeug im Stand.
F
a
u
f der zweiten s
e
ite drücken s
i
e
" Initialisierung Reifenfülldruck ".
F

B
estätigen s
i
e die a
u
swahl durch d
r
ücken der
Taste " Ja", ein akustisches Signal und eine
Meldung bestätigen die Reinitialisierung.
di

e neuen gespeicherten Reifendruckwerte werden
von dem System als Standar twer te berücksichtigt.
Funktionsstörung
das blinkende, dann das konstante au fleuchten
der Reifendruck-Warnleuchte zusammen mit dem
Aufleuchten der "Ser vice"- Kontrollleuchte weisen auf
eine Funktionsstörung des Systems hin.
In diesem Fall wird die Über wachung des
Reifendrucks nicht mehr gewährleistet.
Lassen Sie das System vom CITROËN-Händlernetz
oder von einer qualifizier ten Fachwerkstatt
überprüfen.
Nach jeder Maßnahme am System, ist es
erforderlich, den Reifendruck der vier Reifen
zu prüfen und dann deren
n
eu
initialisierung
durchzuführen.
di

e Reifendrucküber wachung ist nur dann
zuverlässig, wenn die Reinitialisierung
des Systems mit dem richtig eingestellten
Reifendruck der vier Reifen abgefragt wird.
Schneeketten
Das System muss nach Montage oder
Demontage der Schneeketten nicht neu
initialisiert werden.
F



Wählen Sie das Menü
" Fahrunterstützung " aus.
sicherheit

Page:   < prev 1-10 ... 81-90 91-100 101-110 111-120 121-130 131-140 141-150 151-160 161-170 ... 330 next >