Hyundai Tucson 2019 Betriebsanleitung (in German)
Page 361 of 770
4-46
Multimedia-Anlage
Verwenden der Anrufliste
1. Drücken Sie die Taste [2] auf dem
Telefon-Bildschirm, um die
Anrufliste zu wählen.
2. Drehen Sie den [ TUNE]-Regler
auf den gewünschten Eintrag und
drücken Sie dann auf den Regler.
Drücken Sie die [MENU]-Taste auf
dem Bedienfeld, um auf die folgenden
Menüoptionen zuzugreifen:
• Alle Anrufe: Ansicht aller
Anrufeinträge.
• Entgangene Anrufe : Ansicht der
entgangenen Anrufe.
• Gewählte Nummern : Ansicht der
gewählten Nummern. •
Angenommene Anrufe : Ansicht
der angenommenen Anrufe.
• Download: Laden Sie die
Anrufliste herunter.
• Einige Mobiltelefone unter -
stützen möglicherweise die
Herunterladen-Funktion nicht.
• Es besteht nur Zugriff auf die Anrufliste, wenn das Mobiltelefon
mit dem System verbunden ist.
• Anrufe von eingeschränkten IDs werden nicht in der Anrufliste
gespeichert.
• Pro Liste werden bis zu 50 Einträge heruntergeladen.
• Anrufdauer und Zeitinfor -
mationen werden nicht auf dem
Systembildschirm angezeigt.
(Fortsetzung)(Fortsetzung)
• Zum Herunterladen der
Anrufliste vom Mobiltelefon ist
eine Genehmigung erforderlich.
Wenn Sie versuchen,
Daten herunterzuladen, werden
Sie möglicherweise zur
Genehmigung des Downloads
aufgefordert. Wenn der
Download fehlschlägt, prüfen
Sie den Mobiltelefon-Bildschirm
auf mögliche Benachrichtigun -
gen oder Genehmigungs-
einstellungen.
• Wenn Sie die Anrufliste herunterladen, werden die alten
Daten gelöscht.
ANMERKUNG
TLe GER 4.qxp 09.05.2018 13:16 Page 46
Page 362 of 770
4-47
Multimedia-Anlage
4
Verwenden der Kontaktliste
1. Drücken Sie die Taste [3] auf dem
Telefon-Bildschirm, um Kontakte
zu wählen.
2. Drehen Sie den [ TUNE]-Regler
auf die gewünschte Gruppe von
alphanumerischen Zeichen und
drücken Sie dann den Regler.
3. Drehen Sie den [ TUNE]-Regler
auf den gewünschten Kontakt und
drücken Sie dann auf den Regler.
Drücken Sie die [ MENU]-Taste auf
dem Bedienfeld, um auf die folgenden
Menüoptionen zuzugreifen:
• Download: Herunterladen Ihrer
Mobiltelefon-Kontakte. • Die Kontakte können von nur
vom aktuell verbundenen
Bluetooth-Gerät herunter -
geladen werden.
• Kontakte können nur bei verbundenem Bluetooth-Gerät
angezeigt werden.
• Nur Kontakte im unterstützten Format können heruntergeladen
und auf dem Bluetooth-Gerät
angezeigt werden. Kontakte aus
einigen Anwendungen werden
nicht unterstützt.
• Bis zu 2.000 Kontakte können von Ihrem Gerät herunter -
geladen werden.
• Einige Mobiltelefone unter -
stützen möglicherweise die
Herunterladen-Funktion nicht.
• Je nach den vorliegenden Systemspezifikationen können
einige der heruntergeladenen
Kontakte verloren gehen.
(Fortsetzung)(Fortsetzung)
• Kontakte werden sowohl vom
Telefon als auch von der SIM-
Karte heruntergeladen. Bei
einigen Mobiltelefonen werden
die Kontakte von der SIM-Karte
nicht heruntergeladen.
• Sonderzeichen und Ziffern im Kontaktnamen werden
möglicherweise nicht ordnungs -
gemäß angezeigt.
• Zum Herunterladen der Kontakte vom Mobiltelefon ist eine
Genehmigung erforderlich.
Wenn Sie versuchen,
Daten herunterzuladen, werden
Sie möglicherweise zur
Genehmigung des Downloads
aufgefordert. Wenn der
Download fehlschlägt, prüfen
Sie den Mobiltelefon-Bildschirm
auf mögliche Benachrichtigun -
gen oder Genehmigungs-
einstellungen.
(Fortsetzung)
ANMERKUNG
TLe GER 4.qxp 09.05.2018 13:16 Page 47
Page 363 of 770
4-48
Multimedia-Anlage
(Fortsetzung)
• Je nach verwendetem Mobil- telefontyp oder Status kann der
Download länger dauern.
• Wenn Sie die Kontakte herunterladen, werden die alten
Daten gelöscht.
• Sie können die Kontakte im System weder bearbeiten noch
löschen.
• Wenn Sie ein neues Mobiltelefon verbinden, werden die für die
für das vorherige Telefon
gespeicherten Kontakte nicht
mehr angezeigt. Sie bleiben aber
im System gespeichert, bis Sie
das vorherige Telefon aus der
Geräteliste löschen.
Anrufe annehmen
Wenn ein Anruf eingeht, wird ein
Benachrichtigungsfenster auf dem
Systembildschirm angezeigt.
Um den Anruf anzunehmen, drücken
Sie die Taste [1] auf dem Bedienfeld
und wählen Annehmen.
• Alternativ drücken Sie die Anruf/Antworten-Taste am Lenkrad.
Um den Anruf abzulehnen, drücken
Sie die Taste [2] auf dem Bedienfeld
und wählen Ablehnen.
• Alternativ drücken Sie die Auflegen-Taste am Lenkrad. • Je nach Mobiltelefontyp, wird
das Ablehnen von Anrufen
möglicherweise nicht unter -
stützt.
• Wenn Ihr Mobiltelefon mit dem System verbunden ist, kann der
Anrufton über die Lautsprecher
des Fahrzeugs ausgegeben
werden, auch wenn Sie das
Fahrzeug verlassen haben,
solange sich das Telefon noch
im Verbindungsbereich befindet.
Zum Beenden der Verbindung
trennen Sie das Gerät vom
System oder deaktivieren
Bluetooth auf dem Gerät.
ANMERKUNG
TLe GER 4.qxp 09.05.2018 13:16 Page 48
Page 364 of 770
4-49
Multimedia-Anlage
4
Verwenden der Optionenwährend eines Anrufs
Während eines Anrufs sehen Sie
den folgenden Anrufbildschirm.
Drücken Sie eine Taste, um die
gewünschte Funktion auszuführen.
Um den Anruf auf das Mobiltelefon
zu schalten, drücken Sie die Taste [1]
auf dem Bedienfeld und wählen
Privat.
• Alternativ drücken Sie die Anruf/
Antworten-Taste am Lenkrad.
Um den Anruf zu beenden, drücken
Sie die Taste [2] auf dem Bedienfeld
und wählen Ende.
• Alternativ drücken Sie die Auflegen-Taste am Lenkrad. Drücken Sie die [MENU]-Taste auf
dem Bedienfeld, um auf die folgenden
Menüoptionen zuzugreifen:
•
Mikrofonlautstärke (Ausgangs -
lautstärke): Stellen Sie die
Mikrofonlautstärke ein oder
schalten Sie das Mikrofon aus, so
dass der andere Teilnehmer Sie
nicht hören kann. • Wenn die Anruferinformationen
in Ihrer Kontaktliste gespeichert
sind, werden der Name und die
Telefonnummer des Anrufers
angezeigt. Wenn die Anrufer -
informationen nicht in Ihrer
Kontaktliste gespeichert sind,
wird nur die Telefonnummer des
Anrufers angezeigt.
• Während eines Bluetooth- Anrufs können Sie auf keinen
anderen Audio-Bildschirm wie
z.B. den Audiobildschirm oder
die Einstellungsseite zugreifen.
• Je nach Mobiltelefontyp kann die Anrufqualität variieren. Bei
einigen Telefonen kann Ihre
Stimme für den anderen
Teilnehmer schlechter zu hören
sein.
• Je nach Mobiltelefontyp wird die Telefonnummer möglicherweise
nicht angezeigt.
• Je nach Mobiltelefonmodell wird die Anrufschaltfunktion
möglicherweise nicht unterstützt.
ANMERKUNG
TLe GER 4.qxp 09.05.2018 13:16 Page 49
Page 365 of 770
4-50
Multimedia-Anlage
Display
Sie können die Einstellungen
bezüglich der Systemanzeige
ändern.
Drücken Sie die Taste
[SETUP/CLOCK] und [1 ], um
Anzeige zu wählen.
• Dimmermodus (Modus) : Stellen
Sie die Bildschirmhelligkeit auf
automatische Einstellung in
Abhängigkeit von der Verwendung
der Scheinwerfer oder stellen Sie
den Bildschirm auf hell oder dunkel
ein.
• Helligkeit (Beleuchtung) : Stellen
Sie die Helligkeit für den Tag- oder
Nachtmodus entsprechend der
Einstellung in der Option
Dimmermodus (Modus) ein.
• Bildschirmschoner : Wählen Sie
einen Bildschirmschoner, der
angezeigt wird, wenn das System
ausgeschaltet ist.
• Text scrollen (Text Scroll)
(ausstattungsabhängig): Stellen
Sie die Scrollfunktion ein, wenn
Text zu lang sind, um sie komplett
auf dem Bildschirm anzuzeigen. Die Textscrollfunktion (aus
-
stattungsabhängig) ist nur in den
folgenden Situationen verfügbar.
• Wenn Titel in USB/iPod/ Bluetooth-Audiomodi angezeigt
werden
To n
Sie können die Einstellungen
bezüglich des Sounds wie z.B. den
Ort, wo der Sound konzentriert
werden soll und die Ausgabe -
lautstärke für jeden Bereich
einstellen.
Drücken Sie die Taste
[ SETUP/CLOCK] und [2 ], um
Sound zu wählen.
• Position: Wählen Sie den Ort,
wo der Sound im Fahrzeug
konzentriert wird. Wählen Sie Fade
(Fader) oder Balance und drehen
Sie den [TUNE]-Regler auf die
gewünschte Position und drücken
Sie ihn dann. Um den Ton in
der Mitte des Fahrzeugs zu
konzentrieren, wählen Sie Mitte.•
Equalizer (Ton): Stellen Sie die
Ausgabelautstärke für jeden
Tonmodus ein.
• Geschwindigkeitsabhängige
Lautstärkeregelung (geschwin -
digkeitsabhängige Lautstärke):
Stellen Sie die Lautstärke in
Abhängigkeit von der
Fahrgeschwindigkeit ein.
• Priorität für Einparkhilfe-
sensoren hinten (Priorität für
Rückfahrwarnung) : Stellen Sie
die Audiolautstärke auf leise, so
dass Sie die Rückfahrwarnung im
Vergleich zu anderen Sounds im
Fahrzeug besser hören.
• Je nach Fahrzeugmodell oder Spezifikationen können
die verfügbaren Optionen
abweichen.
• Je nach System oder den für Ihr Fahrzeug geltenden Verstärker -
spezifikationen gelten, können
die Optionen abweichen.
ANMERKUNG
ANMERKUNG
EINRICHTUNG
TLe GER 4.qxp 09.05.2018 13:16 Page 50
Page 366 of 770
4-51
Multimedia-Anlage
4
Datum/Zeit
Sie können das auf dem
Systemdisplay angezeigte Datum
und die Uhrzeit ändern.
Drücken Sie die Taste
[SETUP/CLOCK] und [3 ], um
Datum/Zeit zu wählen.
• Datum einstellen : Stellen Sie das
Datum auf dem Systemdisplay ein.
• Zeit einstellen: Stellen Sie die Zeit
auf dem Systemdisplay ein.
• Zeitformat: Wählen Sie für die
Zeitanzeige das 12- oder 24-
Stunden-Format.
Bluetooth
Sie können die Einstellungen für
Bluetooth-Verbindungen ändern.
Drücken Sie die Taste
[SETUP/CLOCK] und [4 ], um
Bluetooth zu wählen.
• Verbindungen: Koppeln Sie neue
Bluetooth-Geräte mit dem System
oder verbinden oder trennen Sie
ein gekoppeltes Gerät. Sie können
gekoppelte Geräte auch löschen.
• Automatische Verbindungs-
priorität: Wählen Sie ein
gekoppeltes Gerät, mit dem sich
das System beim Einschalten
automatisch verbindet.
• Kontakte aktualisieren
(Herunterladen): Laden Sie die
Kontaktliste vom verbundenen
Mobiltelefon herunter.
• Bluetooth-Sprachführung (aus-
stattungsabhängig): Schalten Sie
die Sprachführung für das
Bluetooth-Koppeln, die Verbindung
und Fehler ein. • Ist kein Bluetooth-Gerät
verbunden, ist die Taste für das
Herunterladen der Kontakte
deaktiviert.
• Ist die Systemsprache auf Slowakisch oder Ungarisch
eingestellt, ist das Menü für
die Bluetooth-Sprachführung
deaktiviert.
System
Sie können die Displaysprache
ändern oder die Systemeinstellun-
gen initialisieren.
Drücken Sie die Taste
[SETUP/CLOCK] und [5 ], um
System zu wählen.
• Sprache: Wechseln Sie die
Displaysprache.
• Standard: Setzen Sie die
Systemeinstellungen auf die
Standardwerte zurück. Alle im
System gespeicherten Benutzer -
daten werden ebenfalls gelöscht.
ANMERKUNG
TLe GER 4.qxp 09.05.2018 13:16 Page 51
Page 367 of 770
4-52
Multimedia-Anlage
SYSTEMSTATUSSYMBOLE
Statussymbole werden oben im
Bildschirm angezeigt und geben den
aktuellen Systemstatus an.
Machen Sie sich mit der Bedeutung
der Statussymbole vertraut, die
angezeigt werden, wenn Sie
bestimmte Aktionen oder Funktionen
ausführen.
StummschaltungBluetooth
Signalstärke
• Der auf dem Bildschirm
angezeigte Batterieladezustand
kann von dem auf dem
verbundenen Gerät angezeigten
Ladezustand abweichen.
• Die auf dem Bildschirm angezeigte Signalstärke kann
von der auf dem verbundenen
Gerät angezeigten Signalstärke
abweichen.
• Je nach Fahrzeugmodell und Spezifikationen werden einige
Symbole möglicherweise nicht
angezeigt.
ANMERKUNG
SymbolBeschreibung
Sound wird stumm geschaltet
SymbolBeschreibung
Batterieladezustand des
verbundenen Bluetooth-Geräts
Mobiltelefon über Bluetooth
verbunden
Audiogerät über Bluetooth
verbunden
Mobiltelefon und Audiogerät über
Bluetooth verbunden
Aktiver Bluetooth-Anruf
Mikrofon während Bluetooth-Anruf
ausgeschaltet
Anrufliste von über Bluetooth
verbundenem Mobiltelefon auf das
System herunterladen
Kontakte von über Bluetooth
verbundenem Mobiltelefon auf das
System herunterladen
SymbolBeschreibung
Signalstärke des über Bluetooth
verbundenen Mobiltelefons
TLe GER 4.qxp 09.05.2018 13:16 Page 52
Page 368 of 770
4-53
Multimedia-Anlage
4
USB
Unterstützte Audioformate
• Audiodatei-Spezifikationen- WAV-Audioformat
- MPEG1/2/2,5 Audio Layer3
- Windows Media Audio Ver7.X/8.X
• Bitraten - MPEG1 (Layer3):32/40/48/56/64/80/96/112/128/
160/192/224/256/320 kbps
- MPEG2 (Layer3): 8/16/24/32/40/48/56/64/80/96/
112/128/144/160 kbps
- MPEG2,5 (Layer3): 8/16/24/32/40/48/56/64/80/96/
112/128/144/160 kbps
- WMA (High Range): 48/64/80/96/128/160/192 kbps
• Bits pro Sample - WAV (PCM(Stereo)): 24 bit
- WAV (IMA ADPCM): 4 bit
- WAV (MS ADPCM): 4 bit • Sampling-Frequenz
- MPEG1: 44100/48000/32000 Hz
- MPEG1: 22050/24000/16000 Hz
- MPEG2,5: 11025/12000/8000 Hz
- WMA: 32000/44100/48000 Hz
- WAV: 44100/48000 Hz
• Max. Anzahl von Verzeichni- sebenen: Keine Begrenzung
• Max. Länge der Verzeichnisnamen (basierend auf Unicode): 31
englische oder koreanische
Zeichen
• Max. Länge der Dateinamen (basierend auf Unicode): 63
englische oder koreanische
Zeichen
• Unterstützte Zeichen für Verzeichnis-/Dateinamen
(Unicode-Unterstützung): 2.604
koreanische Zeichen, 94
alphanumerische Zeichen, 4.888
chinesische Zeichen in
allgemeinem Gebrauch, 986
Sonderzeichen
• Max. Anzahl von Verzeichnissen: 2.000
• Max. Anzahl von Dateien: 6.000 • Dateien in nicht unterstützten
Formaten werden nicht erkannt
oder wiedergegeben oder
Informationen wie z.B. der
Dateiname werden nicht
ordnungsgemäß angezeigt.
• Nur Dateien mit .mp3/.wma/.wav- Erweiterung werden vom System
erkannt. Liegt die Datei nicht in
unterstütztem Format vor,
ändern Sie das Dateiformat mit
der neuesten Formatänderungs -
software.
• Durch DRM (Digital Rights Management) geschützte Musik -
dateien werden nicht
unterstützt).
• Die Soundqualität von im Format MP3/WMA komprimierten
Dateien oder WAV-Dateien hängt
von der Bitrate ab. (Musikdateien
mit einer höheren Bitrate haben
eine bessere Soundqualität).
• Dateien oder Verzeichnisse mit japanischen oder chinesischen
Schriftzeichen werden
möglicherweise nicht richtig
angezeigt.
ANMERKUNG
AUDIOSYSTEMSPEZIFIKATIONEN
TLe GER 4.qxp 09.05.2018 13:16 Page 53
Page 369 of 770
4-54
Multimedia-Anlage
Unterstützte USB-Speichergeräte
• Byte/Sector: max. 64 KB
• Formatierung: FAT12/16/32
(empfohlen)
• Max. Speichergröße: 32 GB
• Der Betrieb wird nur garantiert für USB-Speichergeräte mit
Metallabdeckung und
Steckverbinder.
- USB-Speichergeräte mit Kunst -
stoffsteckverbinder werden
möglicherweise nicht erkannt.
- USB-Speicher im Memory- Card-Format wie z.B. CF- oder
SD-Karten werden möglicher -
weise nicht erkannt.
• USB-Festplatten werden möglicherweise nicht erkannt.
(Fortsetzung)(Fortsetzung)
• Wenn Sie ein USB-Speicher
-
gerät mit hoher Kapazität und
mehreren logischen Laufwerken
benutzen, werden nur die
Dateien auf dem ersten
Laufwerk erkannt.
• Wenn eine Anwendung auf einem USB-Speichergerät
gespeichert ist, werden die
entsprechenden Mediendaten
möglicherweise nicht erkannt.
• Verwenden Sie USB 2,0-Geräte aus Gründen der besseren
Kompatibilität.
Bluetooth
• Bluetooth Leistungsklasse 2: -6 bis 4 dBm
• Antennenstrom: Max 3 mW
• Frequenzbereich: 2.400 bis 2.483,5 MHz
• Bluetooth Patch RAM Software Version: 1
ANMERKUNG
TLe GER 4.qxp 09.05.2018 13:16 Page 54
Page 370 of 770
4-55
Multimedia-Anlage
4
Andere Warenzeichen und Handelsnamen sind im Besitz
ihrer jeweiligen Eigentümer.
• Das Wortzeichen Bluetooth
®und
die Logos sind eingetragene
Warenzeichen im Besitz von
Bluetooth SIG, Inc. und jeglicher Gebrauch dieser
Warenzeichen durch HYUNDAI geschieht auf Basis
der HYUNDAI erteilten Lizenz.
• Apple
®, iPad®, iPad mini™, iPhone®, iPod®, iPod
classic®, iPod nano®, iPod touch®, und iTunes®sind
eingetragene Warenzeichen der Apple Inc.
WARENZEICHEN
TLe GER 4.qxp 09.05.2018 13:16 Page 55