Lancia Musa 2007 Betriebsanleitung (in German)
Page 251 of 346
250
IM NOTFALL
WARTUNG UND
PFLEGE
TECHNISCHE
MERKMALE
INHALTS-
VERZEICHNIS
ARMATURENBRETT
UND
BEDIENELEMENTE
SICHERHEIT
ANLASSEN UND
FA H R T
KONTROLLLE
UCHTEN UND
ANZEIGEN
Warnleucht
e auf dem
ZiffernblattAnzeige auf dem
Multifunktionsdisplay
*
bernstein
gelbHAVARIE HILL HOLDER - SYSTEM NICHT VERFÜGBAR
Beim Drehen des Schlüssels auf MAR schaltet sich die Kontrollleuchte
auf dem Ziffernblatt ein, muss aber nach einigen Sekunden wieder
ausgehen.
Havarie Hill Holder/System nicht verfügbar wird durch das
Aufleuchten der Lampe *auf dem Ziffernblatt (durch Erscheinen
der Meldung auf dem Display) angezeigt. In diesem Fall wenden Sie
sich bitte schnellstens an das Lancia Kundendienstnetz.
Page 252 of 346
251
KONTROLLLE
UCHTEN UND
ANZEIGEN
WARTUNG UND
PFLEGE
TECHNISCHE
MERKMALE
INHALTS-
VERZEICHNIS
ARMATURENBRETT
UND
BEDIENELEMENTE
SICHERHEIT
ANLASSEN UND
FAHRT
IM NOTFALL
IM NOTFALL
TÜREN ÖFFNEN/SCHLIESSEN .......................... 252
MOTOR ANLASSEN ............................................ 253
REIFENSCHNELLREPARATURKIT
FIX & GO automatic ............................................. 256
REIFENWECHSEL .............................................. 261
AUSWECHSELN EINER GLÜHLAMPE ............. 268
AUSWECHSELN DER GLÜHLAMPE BEI EINEM
AUSSENLICHT .................................................... 271
AUSWECHSELN DER GLÜHLAMPE BEI EINEM
INNENLICHT ...................................................... 277
AUSWECHSELN DER SICHERUNGEN .............. 280
AUFLADEN DER BATTERIE .............................. 286
ANHEBEN DES FAHRZEUGS ............................. 287
ABSCHLEPPEN DES FAHRZEUGS .................... 287
Page 253 of 346
252
KONTROLLLE
UCHTEN UND
ANZEIGEN
WARTUNG UND
PFLEGE
TECHNISCHE
MERKMALE
INHALTS-
VERZEICHNIS
ARMATURENBRETT
UND
BEDIENELEMENTE
SICHERHEIT
ANLASSEN UND
FA H R T
IM NOTFALL
TÜREN ÖFFNEN/SCHLIESSEN
Türblockierungsvorrichtung für den Notfall von außen
Die Türen sind mit einer Vorrichtung ausgestattet, die ein
Abschliessen bei Strommangel ermöglicht.
In diesem Fall können die Türen so verschlossen werden:
❒den Zündschlüssel in das Schloss B einführen
❒die Vorrichtung auf Stellung 1 drehen und die Tür schliessen.
Zum Öffnen der Tür:
❒den Schlüssel in das Schloss der Fahrertür einführen und gegen
den Uhrzeigersinn drehen
❒die Fahrertür öffnen
❒vom Inneren des Fahrzeugs aus die anderen Türen durch Zug an
den Hebeln der Türgriffe öffnen.
L0D0247m
Page 254 of 346
253
KONTROLLLE
UCHTEN UND
ANZEIGEN
WARTUNG UND
PFLEGE
TECHNISCHE
MERKMALE
INHALTS-
VERZEICHNIS
ARMATURENBRETT
UND
BEDIENELEMENTE
SICHERHEIT
ANLASSEN UND
FAHRT
IM NOTFALL
MOTOR ANLASSEN
NOTSTART
Kann das Lancia CODE-System nicht die
Wegfahrsperre deaktivieren, leuchten die
Kontrolllampen
YundUauf der
Instrumententafel und der Motor startet nicht.
Zum Anlassen muss der Notstart durchgeführt
werden.
Bitte lesen Sie die Vorgehensweise zuerst durch
bevor Sie sie ausführen. Unterläuft während der
Ausführung ein Fehler, so ist der Zündschlüssel auf
STOP zu drehen und der Vorgang von Anfang an zu
wiederholen.
Bitte gehen Sie so vor:
❒den 5 stelligen, elektronischen Code der CODE
Card ablesen;
❒den Zündschlüssel auf MAR drehen;
❒das Gaspedal ganz durchtreten und in dieser
Stellung halten: Die Kontrollleuchte
Uauf der
Instrumententafel schaltet sich ca. 8 Sekunden
ein und geht dann aus;
❒das Gaspedal loslassen und die Anzahl der
Blinkzeichen der Kontrollleuchte
Uzählen;
❒die Zahl der Blinkzeichen abwarten, die der ersten
Ziffer der CODE Card entspricht, dann das
Gaspedal treten und solange getreten halten, bisdie Kontrollleuchte
Usich (für 4 Sekunden)
einschaltet und dann ausgeht. Das Gaspedal
loslassen;
❒die Kontrollleuchte Ubeginnt erneut zu
blinken. Nach der Zahl der Blinkzeichen, die der
zweiten Ziffer der CODE Card entspricht, das
Gaspedal treten und getreten halten;
❒in gleicher Weise für die restlichen Ziffern der
CODE Card vorgehen;
❒nach Eingabe der letzten Ziffer halten Sie das
Gaspedal gedrückt. Die Kontrollleuchte
U
schaltet sich für 4 Sekunden ein und geht dann
aus. Das Gaspedal loslassen;
❒ein kurzes Blinken der Kontrollleuchte U(für
ca. 4 Sekunden) zeigt an, dass der Vorgang
korrekt ausgeführt wurde;
❒den Motor anlassen, in dem Sie den Schlüssel
von MAR auf AVV drehen.
Sollte die Kontrollleuchte
Uauch weiterhin
eingeschaltet sein, drehen Sie den Schlüssel auf
STOP und wiederholen den ganzen Vorgang ab dem
ersten Punkt.
ZUR BEACHTUNG Nach dem Notstart wird
empfohlen, sich an das Lancia Kundendienstnetz zu
wenden, da der Notstartvorgang bei jedem
Anlassvorgang wiederholt werden muss.
Page 255 of 346
254
KONTROLLLE
UCHTEN UND
ANZEIGEN
WARTUNG UND
PFLEGE
TECHNISCHE
MERKMALE
INHALTS-
VERZEICHNIS
ARMATURENBRETT
UND
BEDIENELEMENTE
SICHERHEIT
ANLASSEN UND
FA H R T
IM NOTFALL
L0D0160m
ANLASSEN MIT HILFSBATTERIE
Bei entladener Batterie kann der Motor mit einer Fremdbatterie mit
gleicher bzw. leicht größerer Kapazität gegenüber der entladenen
Batterie angelassen werden.
Für den Anlassvorgang gehen Sie so vor:
❒die Plusklemmen (Zeichen + auf der Klemme) der beiden
Batterien mit dem betreffenden Kabel verbinden;
❒mit dem zweiten Kabel die Minusklemme (–) der Fremdbatterie
mit einem Erdungspunkt Eauf dem Motor oder dem Getriebe des
zu startenden Fahrzeugs verbinden;
❒den Motor anlassen;
❒nach Start des Motors können die Kabel entfernt werden, und
zwar in umgekehrter Reihenfolge.
Springt der Motor nach einigen Anlassvorgängen nicht an, bestehen
Sie nicht weiter auf nutzlosen Versuchen, sondern wenden Sie sich an
das Lancia Kundendienstnetz.
ZUR BEACHTUNG Die beiden Minusklemmen der Batterien dürfen
nicht direkt miteinander verbunden werden: eventuelle Funken
könnten das aus der Batterie austretende Knallgas entzünden.
Befindet sich die Hilfsbatterie in einem anderen Fahrzeug, so muss
verhindert werden, dass zwischen diesem und dem Fahrzeug mit der
entladenen Batterie versehentlich Metallteile einen Kontakt herstellen.
Die Benutzung von Batterieschnellaufladegeräten absolut für den Notstart vermeiden. Hierdurch
könnten die elektronischen Systeme und im Besonderen die Elektronik für Zündung und
Versorgung beschädigt werden.
ZUR BEACHTUNG
Dieser Anlassvorgang kann nur durch Fachpersonal ausgeführt werden, da durch
falsches Handeln elektrischer Funkenschlag starker Intensität entstehen kann. Die
Batterieflüssigkeit ist giftig und korrosiv, vermeiden Sie die Berührung mit Haut und
Augen. Darüber hinaus wird empfohlen, sich nicht mit offenem Feuer oder
brennenden Zigaretten der Batterie zu nähern und Funkenbildung zu vermeiden.
Page 256 of 346
255
KONTROLLLE
UCHTEN UND
ANZEIGEN
WARTUNG UND
PFLEGE
TECHNISCHE
MERKMALE
INHALTS-
VERZEICHNIS
ARMATURENBRETT
UND
BEDIENELEMENTE
SICHERHEIT
ANLASSEN UND
FAHRT
IM NOTFALL
ANLASSEN DURCH ANSCHLEPPEN,
ANSCHIEBEN USW.
Das Anlassen durch Anschieben, Anschleppen oder
durch Ausnutzen von Gefällen ist unbedingt zu
vermeiden. Bei solchen Vorgängen kann Kraftstoff
in den Katalysator gelangen und ihn irreparabel
beschädigen.ZUR BEACHTUNG Erst nach Start des Motors
funktioniert die Servobremse und die elektrische
Servolenkung. Es ist deshalb auf das Bremspedal
und Lenkrad bedeutend mehr Kraft als üblich
anzuwenden.
ZUR BEACHTUNG
Das stehende Fahrzeug nach den geltenden Vorschriften markieren:
Warnblinklicht, Warndreieck usw. Es ist ratsam, dass die Passagiere aus dem
Fahrzeug aussteigen, insbesondere beim vollbeladenen Fahrzeug, und entfernt von
den Gefahren des Straßenverkehrs den Radwechsel abwarten. Auf abschüssiger
Straße oder bei ungleichmäßigem Boden Keile oder andere zum Blockieren des
Fahrzeugs geeignete Gegenstände unter die Räder legen.
Page 257 of 346
256
KONTROLLLE
UCHTEN UND
ANZEIGEN
WARTUNG UND
PFLEGE
TECHNISCHE
MERKMALE
INHALTS-
VERZEICHNIS
ARMATURENBRETT
UND
BEDIENELEMENTE
SICHERHEIT
ANLASSEN UND
FA H R T
IM NOTFALL
REIFENSCHNELLREPARATURKIT FIX & GO
automatic (wo vorgesehen)
Der Reifenschnellreparaturkit Fix & Go Automatic ist im Kofferraum
untergebracht.
Der Kit enthält:
❒eine Spraydose A mit Dichtungsflüssigkeit, ausgestattet mit:
– einem Füllschlauch B;
– einem selbstklebenden Schild C mit der Schrift “max. 80 km/h”,
das nach der Reifenreparatur gut sichtbar für den Fahrer (auf dem
Armaturenbrett) angebracht wird;
❒einen Faltprospekt, der für die sofortige korrekte Verwendung des
Schnellreparaturkits verwendet wird und dem Personal auszuhändi-
gen ist, das den behandelten Reifen handhaben muss;
❒einen Kompressor D mit Manometer und Verbindungsstücken, der sich
im Fach befindet;
❒ein Paar Schutzhandschuhe, die sich im seitlichen Fach des Kom-
pressors befinden;
❒Adapter für das Aufpumpen von verschiedenen Elementen.
Im Behälter (der sich im Kofferraum unter der Verkleidung befindet)
des Schnellreparaturkits befinden sich auch der Schraubenschlüssel
und der Abschleppring.
Händigen Sie den Faltprospekt dem Personal aus, das den mit dem
Reifenschnellreparaturkit behandelten Reifen handhaben muss.ZUR BEACHTUNG
L0D0361m
L0D0362m
Page 258 of 346
257
KONTROLLLE
UCHTEN UND
ANZEIGEN
WARTUNG UND
PFLEGE
TECHNISCHE
MERKMALE
INHALTS-
VERZEICHNIS
ARMATURENBRETT
UND
BEDIENELEMENTE
SICHERHEIT
ANLASSEN UND
FAHRT
IM NOTFALL
ZUR BEACHTUNG Fix & Go nicht bei einem
Reifen benutzen, der durch Fahrt mit dem platten
Reifen beschädigt wurde.DAS SOLLTE MAN WISSEN:
Die Dichtflüssigkeit des Fix & Go wirkt bei
Außentemperaturen zwischen –20ºC und +50ºC.
Die Dichtflüssigkeit unterliegt einem Verfallsdatum.
Bei einer von Fremdkörpern verursachten Reifenpanne ist es möglich, Löcher bis zu einem
Durchmesser von maximal 4 mm auf der Lauffläche und der Schulter des Reifens zu reparieren.
Einschnitte an den Reifenflanken können nicht repariert werden. Den
Schnellreparaturkit nicht bei einem Reifen benutzen, der durch Fahrt mit dem
platten Reifen beschädigt wurde.ZUR BEACHTUNG
Bei Schäden an den Reifenfelgen (Verformung des Felgenrandes, die einen
Luftverlust verursacht) ist die Reparatur nicht möglich. Keine Fremdkörper
(Schrauben oder Nägel), die in den Reifen eingedrungen sind, herausziehen.ZUR BEACHTUNG
ZUR BEACHTUNGDen Kompressor nicht länger als 20 Minuten laufen lassen,
Überhitzungsgefahr! Der Schnellreparaturkit ist für eine definitive Reparatur
nicht geeignet, daher dürfen die reparierten Reifen nur für kurze Zeit verwendet
werden.
Page 259 of 346
258
KONTROLLLE
UCHTEN UND
ANZEIGEN
WARTUNG UND
PFLEGE
TECHNISCHE
MERKMALE
INHALTS-
VERZEICHNIS
ARMATURENBRETT
UND
BEDIENELEMENTE
SICHERHEIT
ANLASSEN UND
FA H R T
IM NOTFALL
AUFPUMPEN
❒Die Handbremse anziehen. Die Ventilkappe des Reifens abschrau-
ben, den Füllschlauch A herausziehen, und den Ring B auf dem Rei-
fenventil einschrauben;
L0D0363m
Die mit dem Reifenschnellreparaturkit gelieferten Schutzhandschuhe anziehen.ZUR BEACHTUNG
Die Spraydose mit der abgelaufenen Dichtflüssigkeit austauschen. Die Spraydose und die
Dichtflüssigkeit nicht in die Umwelt werfen. Gemäß den nationalen und lokalen gesetzlichen
Vorschriften entsorgen.
ZUR BEACHTUNGDie Spraydose enthält Äthylenglykol. Sie enthält Latex: diese Substanz kann eine
allergische Reaktion auslösen. Schädlich bei Einnahme. Entzündend für die
Augen. Bei Inhalation und Berührung kann Sensibilisierung entstehen. Den
Kontakt mit Augen, Haut und Kleidern vermeiden. Bei Berührung sofort mit viel
Wasser abwaschen. Bei Einnahme nicht das Erbrechen herbeiführen, den Mund
auswaschen und viel Wasser trinken, sofort einen Arzt aufsuchen. Fern von
Kindern aufbewahren. Das Produkt darf nicht von Asthmatikern verwendet
werden. Nicht die Dämpfe bei den Einführungs- und Ansaugarbeiten einatmen.
Bei allergischen Reaktionen sofort einen Arzt aufsuchen. Die Spraydose im
entsprechenden Fach, fern von Wärmequellen, aufbewahren. Die Dichtflüssigkeit
unterliegt einem Verfallsdatum.
Page 260 of 346
259
KONTROLLLE
UCHTEN UND
ANZEIGEN
WARTUNG UND
PFLEGE
TECHNISCHE
MERKMALE
INHALTS-
VERZEICHNIS
ARMATURENBRETT
UND
BEDIENELEMENTE
SICHERHEIT
ANLASSEN UND
FAHRT
IM NOTFALL
❒sicherstellen, dass der Schalter D des Kompressors auf 0 (ausgeschaltet)
steht, den Motor anlassen, den Stecker A in die nächst gelegene Steck-
dose stecken, und den Kompressor einschalten, indem Sie den Schalter
D auf I (eingeschaltet) stellen. Den Reifen mit dem im Abschnitt “Füll-
druck bei kalten Reifen” des Kapitels “Technische Merkmale” vorge-
schriebenen Reifendruck aufpumpen.
Es empfiehlt sich, den Reifendruck für eine noch genauere Ablesung am
Manometer F mit ausgeschaltetem Kompressor zu kontrollieren;
❒falls innerhalb von 5 Minuten nicht der Druck von mindestens 1,5 bar
erreicht werden kann, den Kompressor aus dem Ventil und der Steck-
dose herausziehen, dann das Fahrzeug ca. 10 Meter vor oder zurück fah-
ren, damit sich die Dichtflüssigkeit im Reifen verteilen kann, und den
Vorgang wiederholen;
❒wenn auch in diesem Fall innerhalb von 5 Minuten nach Einschaltung
des Kompressors nicht der Druck von mindestens 1,8 bar erreicht wer-
den kann, nicht weiterfahren, weil der Reifen zu stark beschädigt ist
und der Schnellreparaturkit nicht die notwendige Haftung garantieren
kann. Wenden Sie sich an das Lancia Kundendienstnetz;
L0D0364m
L0D0177m
L0D0366m
ZUR BEACHTUNGWenn der Druck des Reifens unter 1,8 bar
abfällt, nicht weiterfahren: der
Schnellreparaturkit Fix & Go Automatic
kann nicht die notwendige Haftung
garantieren, weil der Reifen zu stark
beschädigt ist. Wenden Sie sich bitte an
das Lancia Kundendienstnetz.
ZUR BEACHTUNG
Der Aufkleber muss für den Fahrer gut
sichtbar angebracht werden, um darauf
hinzuweisen, dass der Reifen mit Fix & Go
repariert wurde. Mit Vorsicht fahren, ganz
besonders in den Kurven. 80 km/ h nicht
überschreiten, starke Beschleunigung und
scharfes Bremsen vermeiden.