Lancia Musa 2007 Betriebsanleitung (in German)
Manufacturer: LANCIA, Model Year: 2007, Model line: Musa, Model: Lancia Musa 2007Pages: 346, PDF-Größe: 5.25 MB
Page 291 of 346

290
KONTROLLLE
UCHTEN UND
ANZEIGEN
TECHNISCHE
MERKMALE
INHALTS-
VERZEICHNIS
ARMATURENBRETT
UND
BEDIENELEMENTE
SICHERHEIT
ANLASSEN UND
FA H R T
IM NOTFALL
WARTUNG UND
PFLEGE
WARTUNG UND PFLEGE
PROGRAMMIERTE WARTUNG ........................... 291
PLAN DER PROGRAMMIERTEN WARTUNG ..... 292
PLAN DER JÄHRLICHEN INSPEKTIONEN ....... 294
ZUSÄTZLICHE ARBEITEN ................................ 294
KONTROLLE DER FÜLLSTÄNDE ..................... 297
DIESELFILTER (green filter) ............................... 304
BATTERIE ........................................................... 305
RÄDER UND REIFEN .......................................... 309
GUMMISCHLAUCHLEITUNGEN ........................ 311
WINDSCHUTZ-/HECKSCHEIBENWISCHER ..... 311
KAROSSERIE ...................................................... 314
FAHRGASTRAUM ................................................ 317
Page 292 of 346

PROGRAMMIERTE WARTUNG
Eine korrekte Wartung ist zur Sicherstellung einer
langen Lebensdauer des Fahrzeugs in optimalem
Zustand ausschlaggebend.
Aus diesem Grund sieht Lancia alle 20.000
Kilometer eine Reihe von Kontrollen und
Wartungseingriffen vor.
Die programmierte Wartung berücksichtigt jedoch
nicht alle Anforderungen des Fahrzeugs: In der
ersten Zeit vor der 20.000 Kilometer-Inspektion
und auch später sind einige Eingriffe zwischen den
Inspektionen erforderlich, wie zum Beispiel die
systematische Kontrolle mit eventuellem Nachfüllen
der Flüssigkeitsstände, des Reifendrucks usw..
ZUR BEACHTUNG Die Inspektionen der
programmierten Wartung sind vom Hersteller
vorgeschrieben. Die Nichteinhaltung dieser
Inspektionen könnte zum Garantieverlust führen.Der Service der programmierten Wartung wird
durch das gesamte Lancia Kundennetz zu den
vorgesehenen Terminen ausgeführt.
Sollten im Verlauf der Inspektion außer der
vorgesehenen Eingriffe zusätzliche Austausch- oder
Reparaturarbeiten erforderlich werden, können
diese nur mit dem ausdrücklichen Einverständnis
des Kunden ausgeführt werden.
ZUR BEACHTUNG Es empfiehlt sich, eventuelle
kleine Betriebsstörungen sofort dem Lancia
Kundendienstnetz zu melden, ohne bis zur
Ausführung der nächsten Inspektion zu warten.
Wird das Fahrzeug häufig zum Ziehen eines
Anhängers benutzt, ist die Zeitspanne zwischen den
Terminen der programmierten Wartung zu
verkürzen.
291
KONTROLLLE
UCHTEN UND
ANZEIGEN
TECHNISCHE
MERKMALE
INHALTS-
VERZEICHNIS
ARMATURENBRETT
UND
BEDIENELEMENTE
SICHERHEIT
ANLASSEN UND
FAHRT
IM NOTFALL
WARTUNG UND
PFLEGE
Page 293 of 346

292
KONTROLLLE
UCHTEN UND
ANZEIGEN
TECHNISCHE
MERKMALE
INHALTS-
VERZEICHNIS
ARMATURENBRETT
UND
BEDIENELEMENTE
SICHERHEIT
ANLASSEN UND
FA H R T
IM NOTFALL
WARTUNG UND
PFLEGE
PLAN DER PROGRAMMIERTEN WARTUNG
Tausend Kilometer
Kontrolle Zustand/Verschleiß der Reifen und eventuelles
Korrigieren des Reifendrucks
Kontrolle der Funktionstüchtigkeit der Beleuchtungsanlage
(Scheinwerfer, Fahrtrichtungsanzeiger, Warnblinkleuchten, Kofferraum,
Fahrgastzelle, Ablagefächer, Kontrollleuchten der Instrumententafel usw.)
Kontrolle der Scheibenwisch-/-waschanlage
(Einstellung der Spritzdüsen/Abnutzung der Wischblätter)
Kontrolle Zustand/Verschleiß der vorderen Scheibenbremsbeläge
Kontrolle Zustand/Verschleiß der
hinteren Trommelbremsen
Sichtkontrolle des Zustands von: Aussenkarosserie, Unterbodenschutz,
steife und bewegliche Teile der Rohrleitungen (Auspuff,
Kraftstoffversorgung, Bremsen), Gummielemente, (Kappen,
Muffen, Buchsen usw.)
Kontrolle des Reinigungszustands der Schlösser von Motorhaube
und Kofferraum, Reinigung und Schmierung der Hebelsysteme
Kontrolle der Spannung und eventuelle Einstellung der Zubehör-
Steuerriemen (nicht bei Motoren mit automatischer Riemenspannung)
Sichtkontrolle Zustand der Keilriemen der Hilfsorgane
Kontrolle/Einstellung des Ventilspiels
(Versionen 1.48V(wo vorgesehen) - 1.9 Multijet)
20 40 60 80 100 120 140 160 180
●●●●● ●●●●
●●●●● ●●●●
●●●●● ●●●●
●●●●● ●●●●
●●●
●●●●● ●●●●
●●●●● ●●●●
●
●● ● ●
●● ● ●
Page 294 of 346

293
KONTROLLLE
UCHTEN UND
ANZEIGEN
TECHNISCHE
MERKMALE
INHALTS-
VERZEICHNIS
ARMATURENBRETT
UND
BEDIENELEMENTE
SICHERHEIT
ANLASSEN UND
FAHRT
IM NOTFALL
WARTUNG UND
PFLEGE
Tausend Kilometer
Kontrolle/Einstellung des Handbremshebelwegs
Abgaskontrolle/Abgastrübungsmessung
(Versionen 1.3 Multijet und 1.9 Multijet)
Abgaskontrolle (Benzinversionen)
Prüfung der Dampfrückführungsanlage (Benzinversionen)
Auswechseln Kraftstofffiltereinsatz (“green filter”)
(Dieselversionen)
Auswechseln des Luftfiltereinsatzes (Benzinversionen)
Auswechseln des Luftfiltereinsatzes (Versionen 1.9 Multijet) (❏)
Wiederherstellung des Flüssigkeitsstandes (Motorkühlung,
Bremsen, Scheibenwaschanlage, Batterie, DFN usw.)
Kontrolle des Zustandes des Zahnriemens der Motorsteuerung (■)
Kontrolle des Zustandes des Zahnriemens der Motorsteuerung (*) (■)
Auswechseln der Zündkerzen (Benzinversionen)
Kontrolle der Funktion der Motorsteuerelektroniken
(durch Diagnosestecker)
Erneuerung des Motoröls und Motorölfilters (❏)
Erneuerung des Motoröls und Motorölfilters(Versionen JTD mit DPF) (**)
Auswechseln der Bremsflüssigkeit (oder alle 2 Jahre)
Auswechseln des Pollenfilters (oder aber ein Mal jährlich)
(*) oder alle 4 Jahre bei besonders starker Beanspruchung wie:
- häufige Benutzung in kalten/heissen Klimazonen;
- Stadtverkehr mit langen Leerlaufphasen;
- häufige Benutzung in staubbelasteter Umgebung oder auf mit Sand und/oder Salz bestreuten Strecken
oder alle 5 Jahre, unabhängig von der Kilometerleistung und der Benutzungsart des Fahrzeugs.
(**) Das Motoröl und der Filter sind bei Einschalten der Kontrollleuchte auf der Instrumententafel oder auf jeden Fall alle 2 Jahre
auszuwechseln (siehe Kapitel “Kontrollleuchten und Anzeigen”).
(
❏) alle 30.000 km für die Versionen 1.3 Multijet
(
■) mit Ausschluss der Versionen 1.3 Multijet
20 40 60 80 100 120 140 160 180
●● ● ●
●● ● ●
●● ● ●
●●
●●●
●●●
●●●●● ●●●●
●●●●● ●●●●
●●
●
●● ● ●
●● ● ●
●●●●● ●●●●
(●)(●)(●)(●)(●)(●)(●)(●)(●)
●●●
●●●●● ●●●●
Page 295 of 346

PLAN DER JÄHRLICHEN
INSPEKTIONEN
Für Fahrzeuge mit einer jährlichen
Kilometerleistung unter 20.000 km (z.B. ca. 15.000
km) ist ein jährlicher Inspektionsplan mit
folgendem Inhalt vorgesehen:
❒Kontrolle Zustand/Verschleiß der Reifen und
eventuelles Korrigieren des Reifendrucks (inkl.
Ersatzrad);
❒Kontrolle der Funktion der Beleuchtungsanlage
(Scheinwerfer, Fahrtrichtungsanzeiger,
Warnblinkleuchten, Kofferraum, Fahrgastzelle,
Kontrollleuchten der Instrumententafel usw.);
❒Kontrolle der Scheibenwisch-/-waschanlage
(Einstellung der Spritzdüsen/Abnutzung der
Wischblätter)
❒Kontrolle Zustand/Verschleiß der vorderen
Scheibenbremsbeläge;
❒Sichtkontrolle des Zustands von: Motor,
Getriebe, Kraftübertragung, Rohrleitungen und
Schläuche (Abgas - Kraftstoff/Bremsleitungen),
Gummiteilen (Kappen - Muffen - Buchsen usw.);
❒Kontrolle des Reinigungszustands der Schlösser
von Motorhaube und Kofferraum, Reinigung
und Schmierung der Hebelsysteme;
❒Kontrolle des Batterieladestandes;
❒Sichtkontrolle des Riemenzustandes für
Steuerung der Zubehörteile;
❒Kontrolle und eventuelle Wiederherstellung des
Flüssigkeitsstandes (Motorkühlung, Bremsen,
Scheibenwaschanlage, Batterie usw.);
❒Auswechseln des Motoröls;
❒Auswechseln des Motorölfilters;
❒Auswechseln des Pollenfilters (wo vorgesehen).
ZUSÄTZLICHE ARBEITEN
Alle 1.000 km oder vor einer langen Reise ist
folgendes zu kontrollieren und eventuell
nachzufüllen:
❒Stand der Motorkühlflüssigkeit;
❒Stand der Bremsflüssigkeit;
❒Stand der Scheibenwaschflüssigkeit;
❒Druck und Zustand der Reifen.
Alle 3.000 km ist der Motorölstand zu kontrollieren
und eventuell aufzufüllen.
Es wird empfohlen die Produkte FL Selenia zu
benutzen, die ausschließlich für Lancia Fahrzeuge
entwickelt und hergestellt wurden (siehe Tabelle
“Füllmengen” im Kapitel “Technische Merkmale”).
294
KONTROLLLE
UCHTEN UND
ANZEIGEN
TECHNISCHE
MERKMALE
INHALTS-
VERZEICHNIS
ARMATURENBRETT
UND
BEDIENELEMENTE
SICHERHEIT
ANLASSEN UND
FA H R T
IM NOTFALL
WARTUNG UND
PFLEGE
Page 296 of 346

ZUR BEACHTUNG - Motoröl
Für den Fall, dass das Fahrzeug vorwiegend unter
einer der nachstehenden, sehr kritischen
Bedingungen eingesetzt wird:
❒Ziehen von Anhängern oder Wohnwagen;
❒staubige Straßen;
❒wiederholte Kurzstrecken (unter 7-8 km) bei
Außentemperatur unter Null;
❒Motorlauf bei niedrigen Drehzahlen oder Fahrt
auf langen Strecken bei geringer
Geschwindigkeit (z.B. Taxi oder
Hausanlieferungen) oder nach längerem
Stillstand
muss das Motoröl häufiger gewechselt werden, als
im “Plan der programmierten Wartung” angegeben.
ZUR BEACHTUNG - Luftfilter
Beim Befahren staubiger Straßen ist der Luftfilter
öfter zu wechseln als im “Plan der programmierten
Wartung” vorgesehen ist.
Bei jedem Zweifel hinsichtlich der Zeiträume für
den Wechsel von Motoröl und Luftfilter hinsichtlich
der Nutzungsart des Fahrzeugs wenden Sie sich
bitte an das Lancia Kundendienstnetz.ZUR BEACHTUNG - Pollenfilter
Bei häufiger Benutzung des Fahrzeugs auf
staubigen oder stark verschmutzten Strecken ist der
Filtereinsatz häufiger auszutauschen, ganz
besonders dann, wenn festzustellen ist, dass nur
noch wenig Außenluft in den Innenraum des
Fahrzeugs einströmt.
ZUR BEACHTUNG - Dieselfilter
Die eventuelle Betankung mit Diesel, der nicht dem
in der Europäischen Norm EN590 vorgeschriebenen
Reinheitsgrad entspricht, kann den Austausch des
Dieselfilters, häufiger als im “Plan der
programmierten Wartung” vorgesehen, notwendig
machen.
295
KONTROLLLE
UCHTEN UND
ANZEIGEN
TECHNISCHE
MERKMALE
INHALTS-
VERZEICHNIS
ARMATURENBRETT
UND
BEDIENELEMENTE
SICHERHEIT
ANLASSEN UND
FAHRT
IM NOTFALL
WARTUNG UND
PFLEGE
Page 297 of 346

ZUR BEACHTUNG - Batterie
Es wird empfohlen, den Ladezustand der Batterie
möglichst zu Beginn der kalten Jahreszeit zu prüfen,
um ein Einfrieren der Batteriesäure zu vermeiden.Diese Kontrolle ist häufiger auszuführen, wenn das
Fahrzeug vorzugsweise auf Kurzstrecken benutzt
wird oder wenn es nach dem Kauf mit
Verbrauchern ausgerüstet wurde, die auch bei
abgezogenem Zündschlüssel Strom aufnehmen. Bei
Benutzung des Fahrzeugs in heißen Klimazonen
oder unter besonders belastenden Bedingungen ist
die Kontrolle des Säurestandes (Elektrolyt) häufiger
als im “Plan der programmierten Wartung”
vorgesehen durchzuführen.
296
KONTROLLLE
UCHTEN UND
ANZEIGEN
TECHNISCHE
MERKMALE
INHALTS-
VERZEICHNIS
ARMATURENBRETT
UND
BEDIENELEMENTE
SICHERHEIT
ANLASSEN UND
FA H R T
IM NOTFALL
WARTUNG UND
PFLEGE
Die Wartung des Fahrzeuges muss durch das Lancia Kundendienstnetz ausgeführt werden. Für
kleine und normale Wartungseingriffe, die Sie selbst ausführen, sollten immer geeignete
Werkzeuge, Lancia Originalersatzteile und Flüssigkeiten zur Verfügung stehen. Diese Eingriffe
dürfen keinesfalls durchgeführt werden, wenn man nicht über die entsprechenden Erfahrungen
verfügt.
Page 298 of 346

297
KONTROLLLE
UCHTEN UND
ANZEIGEN
TECHNISCHE
MERKMALE
INHALTS-
VERZEICHNIS
ARMATURENBRETT
UND
BEDIENELEMENTE
SICHERHEIT
ANLASSEN UND
FAHRT
IM NOTFALL
WARTUNG UND
PFLEGE
KONTROLLE
DER FÜLLSTÄNDE
ZUR BEACHTUNG Achtung,
beim Auffüllen dürfen die
verschiedenen Flüssigkeitsarten
nicht verwechselt werden: alle
sind nicht miteinander
verträglich und das Fahrzeug
könnte dadurch schwer
beschädigt werden.
ZUR BEACHTUNG Bei
Einschritten im Motorraum
bitte nicht rauchen: es könnten
entflammbare Gase und
Dämpfe vorhanden sein:
Brandgefahr.
L0D0206m
L0D0259m
Versionen 1.4 16V
Versionen 1.4 8V(wo vorgesehen)
1 Motorkühlflüssigkeit -
2 Motoröl -
3 Bremsflüssigkeit - 4 Batterie -
5 Front/Heckscheiben
Page 299 of 346

298
KONTROLLLE
UCHTEN UND
ANZEIGEN
TECHNISCHE
MERKMALE
INHALTS-
VERZEICHNIS
ARMATURENBRETT
UND
BEDIENELEMENTE
SICHERHEIT
ANLASSEN UND
FA H R T
IM NOTFALL
WARTUNG UND
PFLEGE
1 Motoröl - 2 Batterie -
3 Bremsflüssigkeit -
4 Front/ Heckscheiben -
5 Motorkühlflüssigkeit
L0D0325mVersionen 1.9 Multijet
L0D0207mVersionen 1.3 Multijet
1 Motorkühlflüssigkeit -
2 Motoröl -
3 Bremsflüssigkeit - 4 Batterie -
5 Front/Heckscheiben
Page 300 of 346

MOTORÖL
Kontrolle des Motorölstandes
Die Kontrolle des Ölstands muss bei eben stehendem Fahrzeug und
einige Minuten (ca. 5) nach Abstellen des Motors erfolgen.
Der Ölstand muss zwischen den Grenzwerten MIN und MAX auf dem
Stab liegt. Der Abstand zwischen den Grenzwerten MIN und MAX
entspricht ca. 1 Liter Öl.
Motoröl nachfüllen
Sollte das Öl nahe oder sogar unter der Marke MIN stehen, ist Öl
durch den Nachfüllstutzen bis zum Erreichen der Marke MAX
nachzufüllen. Der Ölstand darf nie oberhalb der Marke MAX liegen.
ZUR BEACHTUNG Sollte der Motorölstand bei regelmäßiger
Kontrolle über der Marke MAX liegen, wenden Sie sich bitte an das
Lancia Kundendienstnetz um den richtigen Füllstand herstellen zu
lassen.
ZUR BEACHTUNG Nach Hinzufügung oder Wechsel des Öls ist vor
dem Messen des Ölstandes der Motor für einige Sekunden laufen zu
lassen und bis zum Messen noch einige Minuten nach seinem
Abstellen zu warten.
299
KONTROLLLE
UCHTEN UND
ANZEIGEN
TECHNISCHE
MERKMALE
INHALTS-
VERZEICHNIS
ARMATURENBRETT
UND
BEDIENELEMENTE
SICHERHEIT
ANLASSEN UND
FAHRT
IM NOTFALL
WARTUNG UND
PFLEGE
L0D0208m
L0D0258m
L0D0209mL0D0326m
Versionen 1.4 16V
Versionen 1.3 Multijet Versionen 1.9 MultijetVersionen 1.4
8V(wo vorgesehen)