Lexus IS300h 2015 Betriebsanleitung (in German)

Page 241 of 648

2414-3. Betrieb der Leuchten und Scheibenwischer
4
Fahren
IS300h_EM(OM53D58M)
XSchalter für Nebelscheinwerfer und NebelschlussleuchteSchaltet die Nebelscheinwer-
fer und die Nebelschlus-
sleuchten aus
Schaltet die Nebelscheinwer-
fer ein
Schaltet sowohl die Nebel-
scheinwerfer als auch die
Nebelschlussleuchten ein
Wenn Sie den Schalterring loslassen,
kehrt er wieder in die Stellung
zurück.
Wenn Sie den Schalterring erneut betäti-
gen, wird nur die Nebelschlussleuchte
ausgeschaltet.
XSchalter für NebelschlussleuchteSchaltet die Nebelschlussleuchte
ein
Wenn Sie den Schalterring loslassen,
kehrt er wieder in die Stellung
zurück.
Wenn Sie den Schalterring erneut betäti-
gen, wird nur die Nebelschlussleuchte
ausgeschaltet.
Schalter für Nebelscheinwerfer
Die Nebelscheinwerfer sorgen für ausgezeichnete Sicht unter schwierigen
Fahrbedingungen, z. B. bei Regen und Nebel.
1
2
3

Page 242 of 648

2424-3. Betrieb der Leuchten und Scheibenwischer
IS300h_EM(OM53D58M)
■Die Nebelscheinwerfer können in den folgenden Situationen verwendet werden
XFahrzeuge mit einem Schalter für Nebelscheinwerfer und Nebelschlussleuchte
Nebelscheinwerfer: Die Scheinwerfer oder die Standlichter vorn sind eingeschaltet.
Nebelschlussleuchte: Die Nebelscheinwerfer sind eingeschaltet.
XFahrzeuge mit einem Schalter für Nebelschlussleuchte
Die Scheinwerfer oder die Standlichter vorn sind eingeschaltet.

Page 243 of 648

2434-3. Betrieb der Leuchten und Scheibenwischer
4
Fahren
IS300h_EM(OM53D58M)
Betätigen Sie den Hebel wie folgt, um die Scheibenwischer zu bedienen. Unmit-
telbar nach der Betätigung kehrt der Hebel in seine Ausgangsstellung zurück.
XIntermittierende Scheibenwischer mit IntervallreglerBewegen Sie den Hebel um 2
Stufen nach oben
Bewegen Sie den Hebel um 1
Stufe nach oben
Bewegen Sie den Hebel um 1
Stufe nach unten
Bewegen Sie den Hebel um 2
Stufen nach unten
Scheibenwischer und Scheibenwaschanlage
Betätigen des Wischerhebels
1
2
3
4
AusTi p p -Wi s c h e nTipp-Wischen
Intermittieren-der
BetriebHochgeschwin- digkeitsbetrieb
Intermittieren- der
BetriebAusAusLangsamer
BetriebHochgeschwin-digkeitsbetrieb
Langsamer BetriebAus
Intermittieren-
der
BetriebHochgeschwin- digkeitsbetrieb Hochgeschwin-digkeitsbetrieb
Hochgeschwin-digkeitsbetriebAusLangsamer BetriebKeine ÄnderungKeine Änderung
Status vor
dem Betrieb
Betrieb

Page 244 of 648

2444-3. Betrieb der Leuchten und Scheibenwischer
IS300h_EM(OM53D58M)
Die Länge der Wischintervalle ist einstellbar, wenn Intervallbetrieb ausgewählt
wird.Erhöht die Intervallwischerfrequenz
Verringert die Intervallwischerfre-
quenz
Der Intervallwischer wird mit steigender
Fahrzeuggeschwindigkeit häufiger betä-
tigt.
Doppelbetrieb Waschanlage/
Wischer
Die Wischer werden nach dem Versprü-
hen der Waschflüssigkeit automatisch
mehrmals betätigt.
Wenn sich die Starttaste im Modus ON
befindet und die Scheinwerfer eingeschal-
tet sind, wird beim Ziehen des Hebels die
Scheinwerferreinigung einmal durchge-
führt. Danach wird die Scheinwerferreini-
gung bei jedem 5. Ziehen des Hebels
betätigt.
5
6
7

Page 245 of 648

2454-3. Betrieb der Leuchten und Scheibenwischer
4
Fahren
IS300h_EM(OM53D58M)
XScheibenwischer mit RegensensorenBewegen Sie den Hebel um 2
Stufen nach oben
Bewegen Sie den Hebel um 1
Stufe nach oben
Bewegen Sie den Hebel um 1
Stufe nach unten
Bewegen Sie den Hebel um 2
Stufen nach unten
Schalter AUTO-Modus ein/
aus
In der Betriebsart AUTO schalten sich die Scheibenwischer automatisch ein, sobald der
Regensensor anspricht. Das System stellt Wischintervall und Wischgeschwindigkeit auto-
matisch auf Regenmenge und Fahrgeschwindigkeit ein.
Die Kontrollleuchte für den AUTO-Modus schaltet sich ein, wenn der AUTO-Modus aus-
gewählt ist.
*1: Nach dem Tipp-Wischen kehrt der Modus zum AUTO-Modus zurück.
*2: Der AUTO-Modus wird abgebrochen.
Kontrollleuchte für
AUTO-
Modus
1
2
3
4
5
AusTipp-WischenTi p p -Wi s c h e nLangsamerBetriebHochge-
schwindig-
keitsbetrieb
Langsamer BetriebAusAusHochge-
schwindig-
keitsbetrieb Hochge-
schwindig-
keitsbetrieb
Hochgeschwindigkeits-
betrieb AusLangsamerBetriebKeine Ände- rungKeine Ände-rung
AUTO-Modus
Intermittieren-
der
Betrieb
Aus
Ti p p -
Wis c he n
*1Wischerbe- trieb
langsam
*2
Wischerbe- trieb
schnell
*2
KontinuierlichKeine Ände- rung
Betrieb
Status vor
dem Betrieb

Page 246 of 648

2464-3. Betrieb der Leuchten und Scheibenwischer
IS300h_EM(OM53D58M)
Wenn der Modus AUTO ausgewählt ist, kann die Sensorempfindlichkeit durch
Drehen des Schalterrings angepasst werden.Erhöht die Empfindlichkeit
Verringert die Empfindlichkeit
Doppelbetrieb Waschanlage/
Wischer
Die Wischer werden nach dem Versprü-
hen der Waschflüssigkeit automatisch
mehrmals betätigt.
Wenn sich die Starttaste im Modus ON
befindet und die Scheinwerfer eingeschal-
tet sind, wird beim Ziehen des Hebels die
Scheinwerferreinigung einmal durchge-
führt. Danach wird die Scheinwerferreini-
gung bei jedem 5. Ziehen des Hebels
betätigt.
6
7
8

Page 247 of 648

2474-3. Betrieb der Leuchten und Scheibenwischer
4
Fahren
IS300h_EM(OM53D58M)
Die Scheibenwischer können als Intervallscheibenwischer verwendet werden,
die unabhängig von der Fahrgeschwindigkeit oder der Regenmenge arbeiten.
Der Intervallwischerbetrieb kann umgeschaltet werden, wenn das Fahrzeug
steht und die Scheibenwischer ausgeschaltet sind. Der Scheibenwischerbetrieb
kann nicht während des AUTO-Modus oder während des Betriebs der Intervall-
scheibenwischer umgeschaltet werden.
Halten Sie gedrückt, bis die Kon-
trollleuchte für AUTO-Modus aufhört
zu blinken.
Wenn gedrückt gehalten wird, bis die
Kontrollleuchte für den AUTO-Modus
erneut aufhört zu blinken, kehrt sie zum
vorherigen Zustand zurück.
Der Wischer kann umgeschaltet werden, wenn das Fahrzeug angehalten wird und die
Wischer ausgeschaltet sind.

Betätigung des intermittierenden Scheibenwischers mit Intervallregler
Bewegen Sie den Hebel um
2 Stufen nach oben
Bewegen Sie den Hebel um
1 Stufe nach oben
Bewegen Sie den Hebel um
1 Stufe nach unten
Bewegen Sie den Hebel um
2 Stufen nach unten
Umschalten zwischen Intervallscheibenwischern und Scheibenwi-
schern mit Regensensor (Fahrzeuge mit Regensensor-Scheibenwi-
schern)
1
2
3
4

Page 248 of 648

2484-3. Betrieb der Leuchten und Scheibenwischer
IS300h_EM(OM53D58M)
Die Länge der Wischintervalle ist einstellbar, wenn der Intervallbetrieb ausge-
wählt wird.Erhöht die Intervallwischerfre-
quenz
Verringert die Intervallwischer-
frequenz
Der Intervallwischer wird mit steigen-
der Fahrzeuggeschwindigkeit häufiger
betätigt.
Doppelfunktion Waschanlage/
Scheibenwischer
Die Wischer werden nach dem Sprü-
hen mit Waschflüssigkeit automatisch
mehrmals betätigt.
Wenn sich die Starttaste im Modus
ON befindet und die Scheinwerfer
eingeschaltet sind, wird beim Ziehen
des Hebels die Scheinwerferreinigung
einmal durchgeführt. Danach wird die
Scheinwerferreinigung bei jedem 5.
Ziehen des Hebels betätigt.
AusTi p p w i s c h e nTipp-BetriebIntermittieren-der BetriebSchnellerBetrieb
Intermittieren- der BetriebAusAusLangsamer BetriebSchnellerBetrieb
Langsamer BetriebAusIntermittieren-der BetriebSchnellerBetriebSchnellerBetrieb
Schneller
BetriebAusLangsamer BetriebKeine ÄnderungKeine Änderung
Status
vor dem
Betrieb
Betrieb
5
6
7

Page 249 of 648

2494-3. Betrieb der Leuchten und Scheibenwischer
4
Fahren
IS300h_EM(OM53D58M)
■Die Frontscheibenwischer und die Waschanlage können in folgenden Fällen betrieben
werden
Die Starttaste befindet sich im Modus ON.
■Wischerbewegung zur Verhinderung von Tropfenbildung
Nach der Durchführung mehrerer Wasch- und Wischerbetriebe arbeiten die Wischer nach
einer kurzen Pause noch einmal, um Tropfenbildung zu verhindern.
Dieser letzte Wischerbetrieb erfolgt jedoch nicht während der Fahrt.
■Auswirkungen der Fahrgeschwindigkeit auf den Wischerbetrieb (Fahrzeuge mit Regen-
sensor-Scheibenwischern)
Die Fahrgeschwindigkeit wirkt sich auf die folgenden Punkte aus, auch wenn die Wischer
nicht im Modus AUTO sind.
●Wis c hin te r va ll
●Wischerbetrieb bei der Benutzung der Waschanlage (Verzögerung, bis der Tropfenschutz-
durchlauf des Wischers erfolgt)
Wenn der langsame Scheibenwischerbetrieb ausgewählt ist, schaltet der Scheibenwischer
nur dann von geringer Geschwindigkeit auf Intervallschaltung, wenn das Fahrzeug steht.
■Regentropfensensor (Fahrzeuge mit Regensensor-Scheibenwischern)
●Wenn der Scheibenwischer in den Modus AUTO geschaltet wird, während die Starttaste
im Modus ON ist, werden die Scheibenwischer einmal betätigt, um anzuzeigen, dass der
Modus AUTO aktiv ist.
●Wenn die Temperatur des Regentropfensensors 85°C oder mehr bzw. -30°C oder weni-
ger beträgt, ist der automatische Betrieb mög licherweise nicht mehr möglich. Betätigen Sie
in diesem Fall die Wischer in einem anderen Modus als dem AUTO-Modus.
■Wenn die Scheibenwischer im Tipp-Wischbetrieb laufen (Fahrzeuge mit Regensensor-
Scheibenwischern)
Der AUTO-Modus kann nicht aktiviert werden, selbst wenn gedrückt wird.
■Wenn keine Scheibenwaschflüssigkeit auf die Scheibe gesprüht wird
Wenn der Vorratsbehälter der Scheibenwaschanlage mit Waschflüssigkeit gefüllt ist, stellen
Sie sicher, dass die Waschdüsen nicht verstopft sind.
●Der Regentropfensensor erfasst die Menge der
Regentropfen.
Ein optischer Sensor wird angepasst. Der Sen-
sor funktioniert möglicherweise nicht ordnungs-
gemäß, wenn die auf- bzw. untergehende Sonne
direkt auf die Windschutzscheibe scheint oder
wenn sich Insekten o. Ä. auf der Windschutz-
scheibe befinden.

Page 250 of 648

2504-3. Betrieb der Leuchten und Scheibenwischer
IS300h_EM(OM53D58M)
ACHTUNG
■Vorsichtsmaßnahmen bei Nutzung der Scheibenwischer im AUTO-Modus
Im Modus AUTO können sich die Scheibenwischer unerwartet einschalten, wenn der Sen-
sor berührt oder die Frontscheibe in Schwingungen versetzt wird. Achten Sie darauf, dass
Ihre Finger oder andere Körperteile oder Gegenstände nicht von den Scheibenwischern
erfasst werden.
■Vorsicht beim Umgang mit Waschflüssigkeit
Benutzen Sie bei Kälte die Waschflüssigkeit erst, wenn die Frontscheibe warm geworden
ist. Die Flüssigkeit könnte auf der Frontscheibe gefrieren und schlechte Sicht verursachen.
Dies kann zu Unfällen mit schweren oder tödlichen Verletzungen führen.
HINWEIS
■Wenn die Frontscheibe trocken ist
Schalten Sie die Wischer nicht ein, da sie die Frontscheibe beschädigen können.
■Wenn aus der Düse keine Waschflüssigkeit austritt
Die Pumpe für die Waschflüssigkeit kann beschädigt werden, wenn Sie den Hebel zu sich
hinziehen und ununterbrochen festhalten.
■Wenn eine Düse verstopft ist
Wenden Sie sich in diesem Fall an einen Lexus-Vertragshändler bzw. eine Vertragswerk-
statt oder einen anderen vorschriftsmäßig qu alifizierten und ausgerüsteten Fachbetrieb.
Versuchen Sie nicht, die Düse mit einer Nadel oder einem anderen Gegenstand zu reini-
gen. Dadurch wird die Düse beschädigt.

Page:   < prev 1-10 ... 201-210 211-220 221-230 231-240 241-250 251-260 261-270 271-280 281-290 ... 650 next >