TOYOTA LAND CRUISER 2015 Betriebsanleitungen (in German)

Page 721 of 892

7217-3. Wartung in Eigenregie
LC200_OM_OM60M97M_(EM)
7
Wartung und Pflege des Fahrzeugs
Kontrollieren und Austauschen von Sicherungen
Schalten Sie den Motorschalter aus.
Öffnen Sie die Abdeckung des Sicherungskastens.
XInstrumententafel auf der Fahrerseite (Fahrzeuge mit Linkslenkung)
Entfernen Sie den Deckel.
Wenn elektrische Bauteile nicht funktionieren, kann eine Sicherung
durchgebrannt sein. Kontrollieren Sie in diesem Fall die Sicherungen
und ersetzen Sie sie bei Bedarf.
1
2
XMotorraum (Sicherungskasten
links)XMotorraum (Sicherungskasten
rechts) (falls vorhanden)
Drücken Sie die Lasche hinein und
heben Sie die Abdeckung ab. Drücken Sie die Lasche hinein und
heben Sie die Abdeckung ab.

Page 722 of 892

7227-3. Wartung in Eigenregie
LC200_OM_OM60M97M_(EM)
XInstrumententafel auf der Beifahrerseite (Fahrzeuge mit Linkslenkung)
Entfernen Sie die Abdeckung.
Entfernen Sie den Deckel.
XInstrumententafel auf der Fahrerseite (Fahrzeuge mit Rechtslenkung)
Entfernen Sie den Deckel.
1
2

Page 723 of 892

7237-3. Wartung in Eigenregie
LC200_OM_OM60M97M_(EM)
7
Wartung und Pflege des Fahrzeugs
XInstrumententafel auf der Beifahrerseite (Fahrzeuge mit Rechtslenkung)
Entfernen Sie die Abdeckung.
Entfernen Sie den Deckel.
Entfernen Sie die Sicherung mit
dem Abzieher.
Nur Sicherungen vom Typ A kön-
nen mit dem Abzieher entfernt wer-
den.
1
2
3

Page 724 of 892

7247-3. Wartung in Eigenregie
LC200_OM_OM60M97M_(EM)
Prüfen Sie, ob die Sicherung durchgebrannt ist.Sicherung in Ordnung
Sicherung durchgebrannt
Typ A und B:
Ersetzen Sie die durchgebrannte Si cherung durch eine neue Sicherung
mit passender Amperezahl. Die Amperezahl ist auf der Abdeckung des
Sicherungskastens angegeben.
Typ C und D:
Setzen Sie sich mit einem Toyota-Vertragshändler bzw. einer Vertrags-
werkstatt oder einer anderen qualifizierten und entsprechend ausgerüste-
ten Fachwerkstatt in Verbindung.4
1
2
XTy p AXTyp B
XTy p CXTyp D

Page 725 of 892

7257-3. Wartung in Eigenregie
LC200_OM_OM60M97M_(EM)
7
Wartung und Pflege des Fahrzeugs
■Nach dem Austausch einer Sicherung
●Wenn die Leuchten auch nach dem Austausch der Sicherung nicht funktionieren,
muss eventuell eine Lampe ausgewechselt werden. ( →S. 726)
● Falls die neue Sicherung ebenfalls durchbrennt, lassen Sie das Fahrzeug von
einem Toyota-Vertragshändler bzw. einer Vertragswerkstatt oder einer anderen
qualifizierten und entsprechend ausgerüsteten Fachwerkstatt überprüfen.
■ Wenn eine Überlast in einem Schaltkreis vorliegt
Die Sicherungen sind so ausgelegt, dass sie durchbrennen, bevor der Kabelbaum
beschädigt wird.
■ Beim Auswechseln von Lampen
Toyota empfiehlt die Verwendung von für dieses Fahrzeug vorgesehenen Originalpro-
dukten von Toyota. Da einige Lampen mit Überlast-Schutzschaltungen verbunden
sind, sind Teile anderer Hersteller bzw. Teile, die nicht für dieses Fahrzeug vorgesehen
sind, eventuell nicht verwendbar.
WARNUNG
■Vermeiden von Systemausfällen und Fahrzeugbrand
Beachten Sie die folgenden Vorsichtsmaßregeln.
Anderenfalls kann es zu Schäden am Fahrzeug und möglicherweise zu einem Brand
oder Verletzungen kommen.
●Verwenden Sie niemals eine Sicherung mit höherer Amperezahl und setzen Sie
auf keinen Fall einen Ersatzgegenstand ein.
● Verwenden Sie nur Original-Toyota-Sicherungen oder gleichwertige Sicherungen.
Ersetzen Sie niemals eine Sicherung durch einen Draht, auch nicht als Übergangs-
lösung.
● Nehmen Sie keine Veränderungen an Sicherungen oder Sicherungskästen vor.
HINWEIS
■Vor dem Austausch von Sicherungen
Lassen Sie die Ursache für die elektrische Überlastung so schnell wie möglich von
einem Toyota-Vertragshändler bzw. einer Vertragswerkstatt oder einer anderen
qualifizierten und entsprechend ausgerüsteten Fachwerkstatt feststellen und r epa-
rieren.

Page 726 of 892

7267-3. Wartung in Eigenregie
LC200_OM_OM60M97M_(EM)
Lampen
Prüfen Sie die Wattzahl der auszutauschenden Glühlampe. (→S. 851)
→ S. 680
Folgende Lampen können Sie selbst austauschen. Der Schwierigkeits-
grad des Austauschs variiert je nach Lampe. Falls der notwendige
Lampenaustausch zu schwierig ersche int, wenden Sie sich an einen
Toyota-Vertragshändler bzw. eine Vertragswerkstatt oder an eine
andere qualifizierte und entsprechend ausgerüstete Fachwerkstatt.
Wenden Sie sich für weitere Info rmationen zum Austausch anderer
Lampen an einen Toyota-Vertragshändler bzw. eine Vertragswerkstatt
oder an eine andere qualifizierte und entsprechend ausgerüstete Fach-
werkstatt.
Vorbereitungen für den Austausch von Lampen
Entfernen der Motorraumabdeckungen

Page 727 of 892

7277-3. Wartung in Eigenregie
LC200_OM_OM60M97M_(EM)
7
Wartung und Pflege des Fahrzeugs
■Vo r n
XFahrzeuge mit Halogen-Scheinwerfern
XFahrzeuge mit LED-Scheinwerfern
Einbauorte der Lampen
Fernlicht
AbblendlichtVordere Blinkleuchte
Vorderes Standlicht1
2
3
4
Fernlicht (Typ Halogen)
Vordere BlinkleuchteTrittbrettleuchte (falls vorhanden)1
2
3

Page 728 of 892

7287-3. Wartung in Eigenregie
LC200_OM_OM60M97M_(EM)■
Hinten
XFahrzeuge mit auf der Heckklappe angebrachtem Reserverad
XFahrzeuge ohne auf der Heckklappe angebrachtes Reserverad
Hintere Blinkleuchte
Rückfahrscheinwerfer (nur links)
Kennzeichenleuchten
Nebelschlussleuchte (falls vor-
handen)1
2
3
4
Hintere Blinkleuchte
RückfahrscheinwerferKennzeichenleuchten
Nebelschlussleuchte (falls vor-
handen)1
2
3
4

Page 729 of 892

7297-3. Wartung in Eigenregie
LC200_OM_OM60M97M_(EM)
7
Wartung und Pflege des Fahrzeugs
■Abblendlicht (Fahrzeuge mit Halogen-Scheinwerfern)Nur für die linke Seite: Entfernen
Sie den Klemmbügel und ver-
schieben Sie die Einfüllöffnung
des Waschflüssigkeitsbehälters.
Ziehen Sie den Steckverbinder
ab, während Sie auf die Verrie-
gelungsklaue drücken.
Drehen Sie die Lampe gegen
den Uhrzeigersinn.
Tauschen Sie die Lampe aus.
Richten Sie die 3 Klauen an der
Lampe mit der Halterung aus und
setzen Sie die Lampe ein.
Auswechseln von Lampen
1
2
3
4

Page 730 of 892

7307-3. Wartung in Eigenregie
LC200_OM_OM60M97M_(EM)
Drehen Sie die Lampe fest ein.
Klemmen Sie den Steckverbin-
der an.
Rütteln Sie vorsichtig an der Lampe,
um sie auf festen Sitz zu überprü-
fen. Schalten Sie die Scheinwerfer
einmal ein und stellen Sie sicher,
dass kein Licht durch die Halterung
dringt.
Gehen Sie beim Austauschen der linken Lampe genauso wie in
beschrieben, nur spiegelverkehrt, vor.
■Fernlicht
XFahrzeuge mit Halogen-Scheinwerfern
Ziehen Sie den Steckverbinder
ab, während Sie auf die Verrie-
gelungsklaue drücken.
Drehen Sie die Lampe gegen
den Uhrzeigersinn.
5
6
71
1
2

Page:   < prev 1-10 ... 681-690 691-700 701-710 711-720 721-730 731-740 741-750 751-760 761-770 ... 900 next >